Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juli 2021

Törööö – noch ein Geburtstagsbär!

Geschrieben am 31. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird meine Freundin Uli aus Berlin ein halbes Jahrhundert alt… Und das auch noch an einem Samstag – wie genial ist das denn??? Wie schön, dass Corona hierzulande noch nicht so viel Fahrt aufgenommen hat, und dass man auch noch Freunde dazu einladen darf und dieses Ereignis in würdigen Rahmen feiern kann 🙂

Ich habe natürlich auch eine Karte für meine Freundin gestaltet, und dafür habe ich wieder zu meinem heißgeliebten „Geburtstagsbären“ aus dem Set „Designline – Partybären“ von creative-depot gegriffen:

Für diese Karte habe ich mich einmal quer durch meine Stempelsammlung gestempelt, denn ich habe ja auch tolle Stempeln von anderen Herstellern. Ich habe nämlich ein Stempelset, in dem gibt es den coolen Stempel „Geburtstag ist noch lange kein Grund alt zu werden“. Ich habe diesen Stempel damals gesehen und dachte: perfekt!!! Diesen Stempel habe ich mit einem Stempel aus einem alten Gastgeberinnen-Set von Stampin Up kombiniert (tja – damals wurde noch nicht gegendert, da hießen diese Set noch „Gastgeberin“ – da könnt ihr mal sehen, wie alt dieses Set schon ist!).

Bevor ich mit meinem Partybären losgelegt habe, habe ich erst mal meine neue Blending Brushes geschnappt und den Hintergrund in Safrangelb, Papaya und Freesienlila geblendet. Dieses Teilchen sind wirklich cool, die hätte ich mir echt schon früher kaufen sollen! Darauf habe ich dann meinen Bären gestempelt.

Zum kolorieren habe ich mal mein neues Schätzchen eingeweiht – ich habe mir nämlich eine große Box von ARRTX mit ALP Alkoholmarkern gegönnt. Die Teile sind cool, weil sie eine relativ feine Spitze haben, mit der man präziser malen kann als mit Stampin‘ Blends, und dann noch eine breite Spitze wie ein Textmarker für große Flächen. Die Marker malen sehr gut, und die Farben sind kräftig und leuchtend.

Zum Schluss habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Einfach zauberhaft“ noch für einen zünftigen Konfettiregen gesorgt – liebe Uli, ich wünsche Dir zu Deinem 50ten Geburtstag alles Gute, Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensjahr! Hab‘ einen tollen Tag und eine tolle Geburtstagsparty!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Osterglocke und Marineblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Geburtstagsgrüße für alle“ und „Einfach zauberhaft“, Spruchstempel aus einem Set ohne Herstellerbezeichnung, Stempel von creative-depot aus dem Set „Designline – Partybären“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb, Mangogelb, Papaya, Freesien-Lila und Marineblau, Stampin‘ Blends Marker in Zimtbraun (Dunkel) und Blütenrosa (Dunkel), Alkoholmarker in verschiedenen Farben von ARRTX ALP

Jetzt aber: Knuddelgrüße!

Geschrieben am 30. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die ganze Zeit liegt schon das neue Sale-A-Bration-Set „Knuddelgrüße“ bei mir herum, und irgendwie bin ich immer nicht dazu gekommen, etwas damit zu beginnen. Dabei sind die kleinen Schäfchen doch so niedlich! Aber heute habe ich mich mal hingesetzt und mit dem Set gearbeitet.

Als ich mir die Schafe so angeguckt habe und darüber sinniert habe, was man denn so lustiges damit anstellen könnte, kam mir der Gedanke, dass man die Schafe auch prima spiegeln kann. Und so ist meine erste Karte ein Kraftakt à la „Pippi Langstrumpf“ geworden (ich musste nämlich an die Szene denke, wo Pippi ihr Pferd ‚Kleiner Onkel‘ hochgehoben hat):

Meine Schafe habe ich gestempelt und ausgeschnitten – zum einen, weil ich sie dann auf einen farbigen Hintergrund kleben kann, und zum anderen, weil es so etwas einfacher ist, das gespiegelte Schaf auf dem Hintergrund zu platzieren. Die Karte sollte bunt und farbenfroh sein, deshalb habe ich hier mal wieder mit meinem Lieblingspapier aus dem Set „Sand und Meer“ gearbeitet.

Da das obere Schaf relativ symmetrisch ist, konnte ich die perfekte „Schaf-Pyramide“ zusammenstellen – als ich fertig war, dachte ich, dass das Ganze irgendwie an eine Zirkusnummer erinnert, deshalb habe ich einfach jede Menge Funkelsterne in den Hintergrund gestempelt.

Nun war es gar nicht so einfach, hierzu einen passenden Spruch zu finden. In dem Set „Prima Pärchen“ bin ich dann aber zum Glück fündig geworden – ich finde, der Spruch passt prima zu dem Kraftakt, den uns die drei kleinen Schäfchen präsentieren!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Melonensorbet, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Knuddelgrüße“, „Snow Front“, „Zauberhafter Tag“ und „Prima Pärchen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin up in Granit und Melonensorbet, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Schokobraun

Edle Glückwünsche zum Hochzeitstag

Geschrieben am 29. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern habe ich ja das besondere Designerpapier „Ewiges Gold“ hervorgeholt, um mit meinen Blending Brushes zu arbeiten… Wo ich das Papier schon mal draußen hatte, hatte ich richtig Lust, weiter damit zu arbeiten, denn dieses filigrane Papier ist ja wirklich ein Traum!

Und so habe ich überlegt, wozu mich dieses Papier inspiriert, und bin auf das Thema „Hochzeit“ gekommen, denn ich finde, Gold und Hochzeit passen immer sehr gut zusammen. Und das ist dabei herausgekommen:

Als Basis habe ich Cardstock in Merlotrot gewählt. Das ist natürlich ein extrem dunkler Farbton, deshalb habe ich mir ein Stück Transparentpapier zurechtgeschnitten, und habe dieses mit der 3-D-Prägeform „Vintage-Druckschrift“ geprägt. Nun ist das ja immer so eine Sache, geprägtes Transparentpapier auf Karten zu kriegen, ohne dass man die Klebestellen sieht, aber dafür habe ich mir vor einiger Zeit eine Rolle mit 10cm breitem, doppelseitigem Klebeband besorgt – damit ist es ein Kinderspiel, das geprägte Transparentpapier aufzukleben, ohne dass es hässlich aussieht!

Mein goldenes Stanzteil habe ich mit einem Zierdeckchen in Weiß hinterlegt, damit sich die filigranen, goldenen Zweige besser vor dem Hintergrund abheben. Da man schlecht auf goldenem Metallfolien-Papier stempeln kann, habe ich meinen Spruch einfach auf Cardstock in Weiß embossed, und anschließend mit einem Framelit aus dem Set „Stickmuster“ ausgestanzt und mit Abstandshaltern aufgeklebt.

In meiner Bänderkiste habe ich noch ganz tolles Metallic-Wendeband in Merlotrot und Kupfer gefunden – perfekt, um der Karte noch so ein kleines, gewisses ‚etwas‘ zu verpassen… Diese Stanzteile sind wirklich klasse, und im Handumdrehen kann man damit perfekte Karten gestalten!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Merlotrot, besonderes Designerpapier „Ewiges Gold“ von Stampin Up, extrastarkes Transparentpapier ohne Herstellerbezeichnung, Mini-Zierdeckchen von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Prima Pärchen“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, 3-D-Prägeform „Vintage-Druckschrift“ von Stampin Up, Metallic-Wendeband in Merlotrot und Kupfer von Stampin Up

‚Ewiges Gold‘ meets Blending Brushes

Geschrieben am 28. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So – nachdem ja mittlerweile allerhand Inspirationen zum Thema ‚Blending Brushes‘ im Internet kursieren, habe ich mir auch mal solche Dinger zugelegt und damit herumexperimentiert. Ich finde sie ja vom Aussehen her immer noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig (immer, wenn ich die Teile sehe, muss ich an den Zahnarzt denken!), aber ich muss zugeben, dass man damit echt tolle Dinge anstellen kann!

Aber ich wollte erst mal mit was einfachem einsteigen – ich habe gesehen, dass diese ‚Brushes‘ unter anderem auch für Schablonen verwendet wurden. Die habe ich zwar auch, aber ich finde, gerade das filigrane Spezialpapier von Stampin Up mit seinen tollen Mustern ist prädestiniert dafür, fantastische Hintergründe zu gestalten:

Und so habe ich ein Motiv aus dem Set mit dem besonderen Designerpapier „Ewiges Gold“ ausgewählt, und mich für Stempelkissen in Minzmakrone, Rauchblau und Heideblüte entschieden. Tja, und dann habe ich beherzt losgelegt und fröhlich auf meinem Papier herumgetupft. Ich habe zwar den Verdacht, dass man auf lange Sicht öfter mal seine Stempelkissen nachfüllen muss, wenn man mit den Brushes herumhantiert, aber was soll’s – dafür gibt es ja schließlich Nachfülltinte, nicht wahr?

Als ich fertig war, dachte ich: okay, ja – die Teile sind echt klasse! Der Hintergrund ist schon wirklich traumhaft schön geworden. Den wollte ich dann auch gar nicht so arg verdecken, deshalb habe ich nur ein paar Blüten mit einem Stempel aus dem Set „Blütenzart“ gestempelt, ausgeschnitten, ein klein bisschen mit einem Wink of Stella-Stift in Gold aufgehübscht und mit Abstandshaltern aufgeklebt.

Der Schriftzug „Für Dich“ ist wieder mit der Schablone ausgestanzt, die ich kürzlich beim creative-depot gekauft habe – diese Schablone liebe ich auch sehr! In meiner Bänderkiste habe ich noch ein bisschen Band in Himmelblau gefunden – das passte erstaunlich gut zu den Farben auf der Karte.

Dafür, dass ich lange gezögert habe, bin ich jetzt doch sehr zufrieden mit meinem Kauf – ich denke, ich werde in Zukunft sicher öfter mal zu diesen skurrilen, aber genialen Blending Brushes greifen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin up in Minzmakrone, Flüsterweiß und Amethyst, besonderes Designerpapier „Ewiges Gold“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Blütenzart“, Stempelkissen von Stampin Up in Minzmakrone, Rauchblau, Heideblüte und Safrangelb, Framelit „Für dich“ von creative-depot, Saumband in Himmelblau von Stampin Up, kleine Halbperlen von hobby idee, Wnk of Stella-Stift in Gold

Wiesenblumen zum Geburtstag

Geschrieben am 27. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Annette aus Berlin Geburtstag, und für natürlich habe ich für sie eine schöne Karte gewerkelt… Da ich weiß, dass sie als Gartenbesitzerin Blumen mag, musste ich lange nicht überlegen, und habe für ihre Geburtstagskarte das Set „Wiesenruhe“ gewählt.

Das Set wirkt auf den ersten Blick so unscheinbar, aber man kann wirklich traumhaft schöne Karten damit stempeln. Für diese Karte habe ich den Hintergrund im Vintage-Stil gestaltet:

Dafür habe ich wieder den Schriftstempel verwendet, diesen aber in einen verwaschenen Hintergrund in Aquamarin übergehen lassen – dafür habe ich wieder mal zu meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Flockenfantasie“ gegriffen. Wo ich schon mal dabei war, habe ich noch entspannt mit dem Tupfen-Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ herumgetupft, um den verschwommenen, leicht unscharfen Hintergrund zu verstärken.

Dann habe ich meine Blumen mit den zu dem Stempelset passenden Framelits „Wiese“ ausgestanzt – ich liebe diese Framelits!!! Die Blumen und Blätter habe ich wieder mit dem Tupfen-Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ eingefärbt, und dafür einen kleinen, aber feinen Strauß für Annette gebunden.

Als Spruch habe ich diesmal den Stempel „Happy Birthday“ aus dem Set „Party Puffins“ gewählt – der passte von der Größe her so schön auf das Etikett! Abgerundet habe ich die Karte mit ein paar Glitzersteinchen in Papaya aus dem Set „Fabelhafte Funkelsteine“.

Liebe Annette, ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Gute – bleib‘ gesund, und genieße deinen besonderen Tag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Seladon und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wiesenruhe“, „Flockenfantasie“, „Voller Schönheit“ und „Party Puffins“, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Seladon, Tannengrün, Blauregen, Aquamarin und Papaya, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Wiese“, fabelhafte Funkelsteine in Papaya von Stampin Up

Denkwürdige Dahlien

Geschrieben am 26. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im August startet ja die zweite Sale-A-Bration dieses Jahres (das gab es noch nie – bisher fand die Sale-A-Bration immer von Januar bis März statt), und als Demonstrator kann man ja schon vorab die Prämien erhalten und testen. Diese Möglichkeit habe ich ebenfalls genutzt, und so sind kürzlich ein paar schöne, neue Sets in meine Sammlung gewandert…

Eines dieser Sets beinhaltet tolle Blumen und hört auf den etwas eigenartigen Namen „Denkwürdige Dahlien“ (mal ehrlich – man fragt sich manchmal wirklich, wer sich bei Stampin Up all diese kuriosen Namen ausdenkt!). Der Name ist nicht der Brüller, aber die Dahlien sind wirklich schön:

Ich finde, diese Dahlien wirken richtig echt! Ich habe die Dahlien in Pflaumenblau und Heideblüte gestempelt (es handelt sich um ein Two-Step-Set) und anschließend mit der Schere ausgeschnitten. So wirken die Blumen noch echter und plastischer, wenn kein Rand stehen bleibt.

Die eine der Blüten habe ich direkt auf das Papier geklebt (hier habe ich das Designerpapier „Pfirsichzeit“ gewählt, weil das von meinen Goodies, die ich euch gestern gezeigt habe, noch auf meinem Tisch lag), und die zweite habe ich anschließend mit Abstandshaltern darüber geklebt.

Der Spruch ist nicht aus dem Set „Denkwürdige Dahlien“, den habe ich aus dem anderen Sale-A-Bration-Set „Knuddelgrüße“ mit den kleinen Schafen genommen. Das Set habe ich noch gar nicht weiter getestet, aber das werde ich dann in den nächsten Tagen sicherlich nachholen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Freesienlila und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pfirsichzeit“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Denkwürdige Dahlien“ und „Knuddelgrüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Aventurin, Tannengrün, Heideblüte und Pflaumenblau, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Famose Fähnchen“, kleine Zierblüte in Freesienlila von Stampin Up

Pfirsichzeit – Goodies für den Stammtisch vom Team Stempelfroschberlin

Geschrieben am 25. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute findet wieder ein Stammtisch vom Team Stempelfroschberlin statt – und darauf habe ich mich so richtig gefreut, denn wir treffen uns im Garten und grillen und basteln gemeinsam – gibt es etwas schöneres? Und klar – wenn Demos aufeinander treffen, dann wird geswapt 😉

Die Idee für meine Swaps ist mir eigentlich eher durch Zufall gekommen, als ich bei Rewe vor dem Tee-Regal stand. Seit meiner Corona-Erkrankung im letzten Jahr kann ich nicht mehr richtig riechen, deshalb freue ich mich immer wie Bolle, wenn etwas wohlriechendes meine Sinne erreicht. Vor dem Regal roch es total nach Pfirsich, und das brachte mich auf die Idee, meine Swaps mit dem Designerpapier „Pfirsichzeit“ zu basteln und darin den herrlichen duftenden Tee „Mediterraner Pfirsich“ von Teekanne zu verschenken:

Ich finde das Papier traumhaft schön, und es schreit förmlich danach, damit schöne Verpackungen für Teebeutel zu werkeln… Ich habe mich für eine relativ einfache Konstruktion entschieden: genau besehen habe ich eigentlich nur kleine Tüten gebastelt, und diese mit einer Lasche verschlossen, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Feiertagsetiketten“ aus dem letzten Herbst-/Winterkatalog gestanzt habe. Diese Etiketten sind echt vielseitig, und für soetwas ganz wunderbar zu gebrauchen!

Nun musste ich mir ja noch was einfallen lassen, um meine Tütchen zu verschließen. Auch diese Lösung ist eher durch Zufall entstanden – auf meinem Tisch lag noch ein kleiner Anhänger übrig, den ich für die Karte, die ich euch gestern gezeigt habe, ausgestanzt hatte. Dieses Etikett habe ich so auf meine Tütchen geklebt, dass ich die Lasche vom Deckel darunter schieben konnte, und siehe da – dieser improvisierte Verschluss hält prima!

Damit der Deckel nicht so kahl ist, habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Beerenstark“ den Spruch „Süße Grüße“ auf die Lasche gestempelt – ich liebe diesen Spruch, und ich finde, er passt ganz toll zu dem duftenden Geschenk! Auf die Lasche habe ich noch eine von den Zierblüten in der neuen In Color-Farbe Papaya geklebt.

Ich hoffe, meinen Mädels gefallen meine Swaps! Den Tee kann man an heißen Sommertagen übrigens auch prima kalt genießen… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Calypso und Olivgrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pfirsichzeit“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Beerenstark“, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Feiertagsetiketten“ und „Wiese“, Zierblüten in Papaya von Stampin Up

Wiesenruhe

Geschrieben am 24. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auch das Stempelset „Wiesenruhe“ samt den dazu passenden Framelits „Wiese“ bereichert seit kurzem meine Sammlung. Dieses Set hat es mir ebenfalls sofort angetan – vor allem mit den Framelits kann man wunderschöne, filigrane Pflanzen ausstanzen!

Aber auch die Stempel sind sehr schön – eine tolle Sammlung für schlichte, aber wirkungsvolle Karten! Und natürlich habe ich die Stempel und die Framelits sofort ausprobiert, ist ja klar 😉

Ich dachte mir, ich fange mal mit einer schlichten Karte an – meine Schrift habe ich in Savanne gestempelt und mit Klecksen in Altrosé und Kirschblüte ergänzt. Vor allem die filigranen Pflanzen haben es mir angetan – ich habe mir drei Framelits ausgesucht, und mit diesen die Zweige aus Cardstock in Flüsterweiß ausgestanzt.

Mit einem Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ habe ich die Pflanzen eingefärbt – durch die unregelmäßigen Tupfen wirken die Pflanzen irgendwie nicht so dominant und passen auch besser zum Hintergrund… Dafür habe ich die Farben Seladon, Aventurin und Tannengrün gewählt.

Das Schildchen ist auch ein Framelit aus dem Set „Wiese“ – diesen habe ich mit dem Schriftzug „Beste Wünsche“ aus dem Set „Blütentraum“ bestempelt. Ich finde dieses Set wirklich traumhaft schön – dafür gibt es von mir auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Seladon, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wiesenruhe“, „Voller Schönheit“ und „Blütentraum“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Kirschblüte, Altrosé, Seladon, Aventurin, Tannengrün und Hummelgelb, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Wiese“

Nostalgische Rose(n)

Geschrieben am 23. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich endlich mal ein wenig mit dem tollen Kartenset „Nostalgische Rose“ herumgespielt… Ich mag diese Kartensets bzw. Projekt-Sets wirklich – das ist wie eine große Wundertüte! Du fasst rein, ziehst was raus, und schaust einfach mal, was passiert…

Hier habe ich eine Karte herausgezogen, und die zu dem Set passenden Stempel. Und hast du nicht gesehen, ist im Handumdrehen eine tolle Karte daraus entstanden:

Auf den Aufleger habe ich eine Rose gestempelt, und eine weiter auf die Rückseite der vorbereiteten Karten mit dem gelben Muster. Die Rückseite habe ich sowieso weggeschnitten, da ich nur die Kartenvorderseite als Aufleger verwendet habe, deshalb war es auch nicht schlimm, dass ich auf die Rückseite gestempelt habe 😉

Dann habe ich die Rose ausgeschnitten und mit Abstandshaltern über die erste Rose geklebt. Danach musste ich ein wenig zaubern, denn die Karten sind nicht besonders groß. Zum Glück habe ich in meinen Papiervorräten auch noch Designerpapier in Flamingorot gefunden, das war perfekt als zweiter Hintergrund!

Ich finde, ein bisschen Band schadet nie – in meiner Bänderkiste habe ich noch durchscheinendes Organza-Band gefunden, das war eine hübsche Ergänzung zu der Karte, genauso wie die Lack-Akzente in Minzmakrone und Flamingorot, die im Kartenset enthalten sind…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Minzmakrone, Designerpapier von Stampin Up in Flamingorot, Kartenrohling/Stempel/Lack-Akzente in Minzmakrone und Flamingorot aus dem Kartenset „Nostalgische Rose“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Voller Schönheit“, Stempelkissen in Kirschblüte, Flamingorot. Aventurin und Minzmakrone von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Aventurin (Dunkel) von Stampin Up, Strasssteine von Papermania, Organza-Band in Weiß ohne Hersteller-Bezeichnung

Alles Gute zum Ruhestand

Geschrieben am 22. Juli 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute darf der Freund meiner Schwester einen ganz besonderen Tag genießen – und zwar den letzten Tag im Amt! Ab morgen darf der Gute dann seinen wohlverdienten Ruhestand genießen…

Ich finde, das ist ein sehr schöner Anlass, um eine Karte zu basteln und alles Gute zum Ruhestand zu wünschen. Da als Lieblingsfarbe Blau genannt wurde, und der angehende Pensionär Urlaub auf Sylt gleichermaßen schätzt wie entspannte Tage am Bodensee, dachte ich mir, gestalte ich eine Karte mit viel Wasser – das geht immer!

Wie ihr unschwer erkennen könnt, habe ich für die Karte zwei meiner Lieblings-Sets gewählt, und zwar die Sets „Durch die Gezeiten“ und „Setz die Segel“. Wann immer man maritime Motive gestalten möchte, ist man mit diesen beiden Sets schon mal bestens gerüstet! 😉

Ich habe mich hier für ein gleichermaßen schlichtes wie gradliniges Design entschieden, denn ich finde, so kommt die entspannte Weite am besten zur Geltung. Dafür habe ich meinen Horizont zunächst mit Haftnotizen abgeklebt und mein Meer in Bermudablau und meinen Himmel in Aquamarin getupft, bevor ich mich an den Vordergrund gemacht habe.

Das Bermudablau habe ich sanft in Saharasand übergehen lassen. Der Grünkram im Vordergrund ist nicht von Stampin Up – kürzlich habe ich mir einen sehr schönen Stempel mit Gräsern von Marianne Design bestellt, den habe ich hier gleich mal getestet. Dieser Stempel ist wirklich wunderschön!

Bei meinem Boot habe ich wieder ein bisschen getrickst und die Teile, die ich vor dem bereits eingefärbten Hintergrund hervorheben wollte, habe ich nachträglich noch mal extra gestempelt, ausgeschnitten und die entsprechenden Bereiche damit überklebt.

Meine Wünsche zum Ruhestand habe ich ebenfalls aus zwei Sets „zusammengebaut“: Der Spruch „Alles Gute zum Ruhetand“ ist aus dem Set „Klitzekleine Grüße“, und der Spruch „Auf zu neuen Ufern“ stammt aus dem Kartenset „Mein Anker“. Ach – wenn ich die Karte anschaue, packt mich schon wieder die Sehnsucht nach Urlaub! Da beneide ich unseren angehenden Renter richtig! Ich muss leider noch mindestens 18 Jahre arbeiten, bis ich mich in den Ruhestand verabschieden darf! *seufz*

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Durch die Gezeiten“, „Setz die Segel“, „Klitzekleine Grüße“ und „Mein Anker“, Stempel „Gräser“ von Marinanne Design, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Espresso, Aquamarin, Bermudablau und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Hell)

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Origami-Hase zu Ostern
  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.155)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume