Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: August 2018

Kreative Kleinigkeit

Geschrieben am 31. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute möchte ich Euch eine niedliche kleine Verpackung vorstellen, die die meisten von uns unter dem Namen „Sourcream-Verpackung“ kennen dürften. Mit dem neuen Katalog hat Stampin Up Framelits im Angebot, mit denen man diese hübsche Verpackung schnell und mit wenig Aufwand basteln kann…

Neu an diesen Framelits ist das sogenannte „Klick-System“, mit dem man die Framelits nach Wunsch variieren und so mit demselben Set unterschiedliche Verpackungen basteln kann:

 

 

Mit diesen Framelits entstehen aus Designerpapier im Nu hübsche kleine Schachteln. Für mein Projekt habe ich das besondere Designerpapier „Winterblüten“ gewählt. Dadurch, dass es beschichtet ist, lässt es sich besonders gut biegen, daher ist es für diese Art von Verpackung hevorragend geeignet…

 

 

Im Set ist auch ein kleines Etikett enthalten. Da ich mir die dazugehörenden Stempel nicht geholt habe, weil sie auf Englisch sind, habe ich stattdessen einen Spruch aus dem Set „Für besondere Anlässe“ gewählt, der von der Größe her ebenso gut gepasst hat. Da in dem Papier Meeresgrün vorkommt, habe ich mir aus Cardstock in Meeresgrün noch eine hübsche Kante gestanzt und aufgeklebt. Die Blätterzweige habe ich mit einem Thinlit aus dem Set „Palmengarten“ gestanzt.

 

 

Ich habe mich für die Variante mit dem runden Abschluss entschieden, und habe die Verpackung mit einem kleinen Magnetverschluss ausgestattet, damit man die Schachtel im Gegensatz zur klassischen Sourcream-Verpackung öffnen und schließen kann, ohne sie dabei kaputt zu machen…

 

 

Am Ende sei noch angemerkt, dass das Stanzen mit den Framelits nicht ganz ohne Tücken ist – man muss unbedingt darauf achten, dass die Framelits an den Enden richtig einrasten, denn sonst verschieben sie sich beim Stanzen, und wenn es ganz dumm läuft, verdengeln sie und man kann sie nicht mehr gebrauchen. Bei mir ist der Framelit beim Stanzen auch rausgerutscht – zum Glück nicht so schlimm, dass ein größerer Schaden entstanden wäre, aber genug, damit ich weiß, worauf ich das nächste Mal unbedingt achten sollte 🙂

 

 

Zum Glück lässt sich in diesem Fall der Schaden mit einer Flachzange rasch beheben, aber diesen Ratschlag will ich auf jedem Fall jedem, der sich für diese Framelits entscheidet, mit auf den Weg geben…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Meeresgrün, Metallic-Cardstock in Farngrün unbekannter Herkunft, besonderes Designerpapier „Winterblüten“ von Stampin Up, Framelits aus den Sets „Kreative Kleinigkeit“ und „Palmengarten“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Für besondere Anlässe“, Stempelkissen in Meeresgrün von Stampin Up, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Organza-Band in Flüsterweiß von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von Rayher, selbstklebende Magnetverschluss unbekannter Herkunft

Locker bleiben…

Geschrieben am 30. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute war mir nach einer lustigen Karte, die zur Jahreszeit passt! Die Bäume biegen sich vor Obst, daher habe ich mal wieder das Set „Gute-Laune-Korb“ aus dem Regal geholt, das es im Frühjahr-/Sommerkatalog zu kaufen gab. Leider wurde das Set nicht übernommen, was ich wirklich schade finde, denn mit dem ganzen Obst kann man wirklich eine Menge Spaß haben!

Meine Karte ist schlicht und einfach: für den Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Set „Tuttifrutti“ gewählt. Und dann habe ich losgelegt und mir jede Menge Birnen zurechtgestempelt und ausgestanzt. Mit Framelits aus dem Set „Lagenweise Quadrate“ habe ich mir im wahrsten Sinne den „passenden Rahmen“ für mein Projekt geschaffen.

Und dann ging wieder die Suche nach dem passenden Spruch los. Zum Glück habe ich noch viele Schätzchen in meinen Regalen, die es schon lange nicht mehr gibt, wie das Set „Zur Aufmunterung“ – und glaubt mir, das ist ein Spruch, der passt wie die Faust aufs Auge zu meinem Berufsalltag!

Mir gefällt die Karte, vor allem wegen der Farbkombination von Limette, Pfirsich Pur und Wildleder – die Farben harmonieren besser, als man meinen möchte!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Pfirsich Pur, Flüsterweiß und Wildleder, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Tuttifrutti“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gute-Laune-Korb“ und „Zur Aufmunterung“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Wildleder, Grüner Apfel, Curry-Gelb, Mangogelb, Pfirsich Pur und Kürbisgelb, Stampin‘ Write Marker in Limette, Safrangelb und Wildleder, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Lagenweise Quadrate“, Itty Bitty Stanzer „Birne“ von Stampin Up

Herbstlicher Gruß mit ‚Kraft der Natur‘

Geschrieben am 29. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden spürbar kürzer, und morgens kann man fühlen, dass der Herbst naht… Gut, durch die lange Trockenheit sehen viele Bäume schon seit Wochen so aus, als wäre der Herbst längst da, aber die Temperaturen haben mich bisher doch davon abgehalten, mich mit dem Thema ‚Herbst‘ auseinanderzusetzen.

Als ich das Set zum ersten Mal gesehen habe, sind mir als erstes die filigranen Blätter ins Auge gestochen. Allerdings habe ich mit den Blättern bis jetzt noch gar nichts gemacht, weil ich noch im „Sommer-Modus“ war 🙂

Heute aber war mir aber mal danach, und deshalb habe ich mir ein paar Papier-Reste aus dem Mülleimer gefischt, und mir eine Handvoll Blätter in herbstlichen Farben gestempelt. Dann habe ich mir auf Youtube eine schicke Musik ausgesucht, und angefangen, die Blätter auszuschneiden. Natürlich hätte ich sie auch einfach mit dem dazu passenden Framelit ausstanzen können, aber mir gefiel es so besser. So sieht es so aus, als wären die Blätter wirklich draußen gesammelt und aufgeklebt worden!

Der Spruch ist aus dem Set „Das blühende Leben“ – ich fand, der passte perfekt! Draußen gibt es so viele schöne Dinge zu entdecken, und man nimmt sich viel zu selten die Zeit, einfach mal einen ausgedehnten Spaziergang zu machen und die Natur zu genießen…

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Waldmoos und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kraft der Natur“ und „Das blühende Leben“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Curry-Gelb, Ockerbraun, Rostrot, Olivgrün, Apfelgrün und Waldmoos, Tiefen-Prägeform „Struktur-Effekt“ von Stampin Up

Persönlich überbracht meets Tropenflair…

Geschrieben am 28. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wenn Leute, die gerne und viel basteln, zusammensitzen, dann taucht immer wieder eine ganz bestimmte Frage auf: „Sag‘ mal, was fängst Du eigentlich mit Deinen vielen Resten an?“

Es ist tatsächlich so – gerade, wenn man viel mit Designerpapier arbeitet, hat man früher oder später eine Kiste voll mit Papierresten, und da man für das Papier ja bezahlt hat, ist man zu geizig, es wegzuwerfen. Und deshalb entstehen immer wieder mal schöne Projekte mit Papierresten, da man sich beim Aufräumen denkt, „Och, ich könnte ja mal wieder was mit den Resten basteln!“…

So eine Karte zeige ich Euch heute. Da es Papierreste sind, die ich verarbeiten wollte, habe ich mich für eine „Patchwork-Karte“ entschieden. Weil ich in letzter Zeit oft mit dem neuen Designerpapier “ Traumhaft tropisch“ gearbeitet habe, habe ich von dem Papier entsprechend viele Reste, daher ist meine Wahl auf dieses schöne Papier gefallen. Natürlich braucht man auch ein Motiv, das sich für die Patchwork-Technik eignet, deshalb habe ich mal wieder das Mädchen mit den Ballons aus dem Set „Persönlich überbracht“ rausgesucht.

Der Rest ist eigentlich selbsterklärend: den Teil des Ballons, den man braucht, auf einen Papierrest in der passenden Größe stempeln, ausschneiden und aufkleben. Das mag vielleicht eine Geduldsarbeit sein, aber ich finde, das Ergebnis entschädigt einen allemal für die investierte Zeit!

Gut, vielleicht habe ich nicht eben viele Papierreste verbraucht, aber schön ist die Karte trotz allem – und man kann sie natürlich auch einfach so ohne Reste mit dem aktuellen Lieblingspapier basteln 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock Von Stampin Up in Flüsterweiß und Apfelgrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traumhaft tropisch“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Persönlich überbracht“ und „Jahr voller Farben“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein

Filigraner Gruß mit ‚Dandelion Wishes‘

Geschrieben am 27. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Mir hat der Farbverlauf bei der Karte gestern so viel Spaß gemacht, dass ich heute gleich weiter getupft habe 🙂 Diesmal habe ich dafür das Set „Dandelion Wishes“ gewählt – ich erwähnte es ja schon, ich liebe Pusteblumen!

Diesmal habe ich mich an einem höchst stimmungsvollen Sonnenuntergang versucht. Leider habe ich schon lange nicht mehr das Glück gehabt, so einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten zu können, daher hat mir diese Karte riesigen Spaß gemacht!

Da ich in letzter Zeit meistens mit Quadraten gearbeitet habe, stand mir der Sinn mal nach was anderem. Vor einiger Zeit habe ich von meiner Mutter ein Set mit sechseckigen Framelits aus Holland bekommen, die kamen heute mal zum Einsatz. Und ich finde, die Form passt perfekt zu Motiv!

Den Hintergrund habe ich mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt – die ist wirklich für nahezu alles perfekt! Das Schöne an dieser Form ist, dass man den Spruch zuerst aufstempeln kann und das anschließende Prägen den Spruch nicht beeinträchtigt!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Ozeanblau und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Set „Dandelion Wishes“ und „Schönheit des Orients“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Mandarinorange, Wassermelone, Amethyst, Ozeanblau und Blaubeere, Framelits „Sechseck“ unbekannter Herkunft, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Epoxid-Tröpfchen matt und klar von Stampin Up

Kraft der Natur

Geschrieben am 26. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mich mal wieder an das Set „Kraft der Natur“ gewagt – als ich das Set gesehen habe, fand ich es total toll, und es stand ganz oben auf meiner Wunschliste. Als ich das Set dann hatte, musste ich feststellen, dass es oft gar nicht so einfach ist, die Motive zu verarbeiten…

Ich bin ja normalerweise eher nicht so der Experte für schlichte, einfache Karten (obwohl ich sie, wenn ich sie bei anderen sehe, total schön finde!) – meistens gelingt es mir nicht, mich auf wenige Elemente zu beschränken und größere Flächen bewusst leer zu lassen! Bei dieser Karte ist mir das diesmal ganz gut gelungen, finde ich… Das zentrale Element ist die untergehende Sonne, die ich mit dem Schwämmchen getupft habe, um die zarten Farbverläufe hinzukriegen. Damit am Himmel mehr los ist, habe ich dem Himmel mit einem Stempel aus dem Set „Touches of Texture“ ein wenig Struktur verpasst.

Der Bereich unter dem Baum war schon schwieriger – da hatte ich keinen Stempel, der wirklich schön ausgesehen hätte. Daher habe ich mich dafür entschieden, den unteren Bereich mit dem Prägefolder „Meereswellen“ zu prägen. Der Spruch sollte nicht zu prägnant werden, daher habe ich einen Stempel aus dem Set „Für dich da“ gewählt und in Mandarinorange auf ein Etikett aus dem Set „Bestickte Etiketten“ gestempelt.

Aus der Sale-A-Bration vom letzten Jahr habe ich noch schimmerndes Geschenkband in Bermudablau da, das hat sehr gut dazu gepasst. Die Karte sieht so schlicht und einfach aus, aber die Wahrheit ist, dass ich am Ende doch vier Anläufe gebraucht habe, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Safrangelb, Mangogelb und Bermudablau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kraft der Natur“, „Für dich da“ und „Touches of Texture“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Espresso, Bermudablau, Safrangelb, Mangogelb, Kürbisgelb und Mandarinorange, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Lagenweise Kreise“, „Starke Wurzeln“ und „Bestickte Etiketten“, Prägefolder „Meereswellen“ von Stampin Up, glitzerndes Geschenkband in Bermudablau von Stampin Up

Wild auf Grüße reloaded

Geschrieben am 25. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mir zur Abwechslung mal selber ein Designerpapier gestempelt – mit dem Set „Artisan Textures“ geht das ganz wunderbar! Ich habe mich für die frischen Farbtöne Ananas, Grüner Apfel und Babyblau entschieden.

Dann lag das Papier fertig vor mir, und es stellte sich die Frage, wie es weiter geht. Da ich schon länger nicht mehr mit dem Set „Wild auf Grüße“ gestempelt habe, habe ich beschlossen, dass dieses Set jetzt mal wieder an der Reihe ist. Ich wollte von dem Hintergrund nicht allzu viel verdecken, daher habe ich mir mit einem quadratischen Framelit aus dem Set „Stickmuster“ erst einmal drei Quadrate ausgestanzt und diese anschließend mit Stempeln aus dem Set bestempelt.

Da ich aus mir unerfindlichen Gründen die zu dem Set passenden Thinlits leider nicht habe, habe ich mir stattdessen ein paar Zweige mit einem Thinlit aus dem Set „Schöner Strauß“ ausgestanzt. Die passen ebenso gut dazu, finde ich! Ist ja am Ende alles irgendwie nur Grünkram 😉

Es ist das erste Mal, dass ich mir selber Designerpapier gestempelt habe, aber ich muss sagen, mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Ich glaube, das werde ich in Zukunft öfter machen! 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ananas, Grüner Apfel und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Artisan Textures“ und „Wild auf Grüße“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Ananas, Grüner Apfel und Babyblau, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Schöner Strauß“ und „Stickmuster“, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel, Grüner Apfel (Hell) und Osterglocke (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Ockerbraun, Wildleder, Babyblau, Pazifikblau, Grüner Apfel, Kürbisgelb und Blutorange

Gruß mit Winterblüten

Geschrieben am 24. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte mit dem besonderen Designerpapier „Winterblüten“, das Ihr in Kürze im neuen Herbst-/Winterkatalog bestellen könnt… Ich finde das Papier superschön – zum einen wegen der Farben, zum anderen auch wegen der metallisch-glänzenden Oberfläche.

Das Schöne an dem Papier ist, dass es nicht explizit Winter- bzw. Weihnachtsmotive zeigt, sondern dass man das Papier durchaus auch für andere Zwecke verwenden kann. Für meine Karte habe ich mir einen Bogen mit einem Blumenmuster ausgewählt. Diesen habe ich mit Cardstock in Espresso hinterlegt, damit er sich besser vom Hintergrund in Minzmakrone abhebt. Die größeren Blüten und Blätter habe ich aus einem anderen Bogen ausgeschnitten und mit unterschiedlich hohen Abstandshaltern aufgeklebt, so dass ein plastischer Effekt entsteht.

Ein bisschen goldener Farbe und ein paar Glitzersteinchen, und schon liegt vor einem eine wunderschöne Karte auf dem Tisch! Der Spruch stammt aus dem Set „Baum der Freundschaft“ und ist passend zum Rahmen in Espresso gestempelt…

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone und Espresso, besonderes Designerpapier „Winterblüten“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Baum der Freundschaft“ von Stampin Up, Stempelkissen in Espresso von Stampin Up, goldenes Garn von Stampin Up, kleine G.itzersteinchen von Rayher

Hasengrüße

Geschrieben am 23. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set aus dem neuen Katalog, das auf meiner „muss ich haben“-Liste stand, ist das Set „Hasengrüße“. Ich mag Hasen 🙂

 

 

Gut, wahrscheinlich ist das Set eher was für Ostern, oder vielleicht noch zur Geburt oder für kleinere Kinder zum Geburtstag, aber das macht nichts – ich finde es irgendwie niedlich!

Deshalb habe ich bei der Karte heute einfach mal nur mit dem Set „gespielt“ – für wen die Überraschung sein wird, das wird sich dann ergeben!

Diese Karte ist ein typisches Beispiel dafür, wie man mit einem Set beginnt und die Karte dann anfängt zu „wachsen“. Zuerst hatte ich den Hut mit dem Hasen, aber irgendwo musste der Hut ja hin. Im Set „Vorfreude“, das man im Jahreshauptkatalog bestellen kann, gibt es einen Tisch, der passt von der Größe her perfekt zum Zylinder… Und wo das Set schon mal auf dem Tisch lag, durfte der Dackel als Publikum gleich mit auf die Karte.

Als der Dackel drauf war, fand ich die Fläche links vom Tisch ein wenig kahl, deshalb habe ich noch einen kleineren Zuschauer auf der Karte platziert. Da der Frosch so klein ist, dass er von unten nichts sehen würde, habe ich ihn für eine bessere Aussicht auf eine Bodenvase klettern lassen 😉

 

 

Ich hatte beim Basteln der Karte sehr viel Spaß, vor allem, weil ich meiner Fantasie freien Lauf gelassen habe! Natürlich war die Karte das totale Fun-Projekt, aber egal – Hauptsache, es hat Spaß gemacht!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Grapefruit, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hasengrüße“, „Vorfreude“, „Gorgeous Grunge“, „Cauldron Bubble“, „Wunderbare Vasen“, „Geburtstagskreation“ und „Vielseitige Grüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Kleegrün, Ananas, Mangogelb, Kürbisgelb, Blutorange und Merlotrot, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Blutorange, Glutrot, Kürbisgelb, Wildleder und Grüner Apfel, Stampin‘ Blends Marker in Osterglocke (Dunkel), Wildleder (Hell), Savanne (Dunkel), Blütenrosa (Dunkel), Schwarz (Hell + Dunkel), Schiefergrau (Dunkel), Farbaufheller für Stampin‘ Blends

Blog-Hop Team Stempelfroschberlin * Hot Christmas!

Geschrieben am 22. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

 

Hallo Ihr Lieben, die Sonne lacht vom Himmel, und für das Team Stempelfroschberlin ist es heute wieder soweit: ein neuer Blog-Hop, und diesmal mit einem Thema, das die aktuelle Jahreszeit mit dem neuen Herbst-/Winterkatalog verknüpft, aus dem Ihr ab Anfang September bestellen könnt 🙂

Vielleicht kommt Ihr gerade von unserer lieben Katja von http://www.kleine-stempelmiez.de , wo Ihr die tollen Projekte von Katja und unseren Mädels ohne Blog bewundern konntet, oder Ihr steigt bei mir ein – holt Euch ein Glas eisgekühlte Limo oder gönnt Euch einen Cocktail auf Eis, denn heute wird es bei uns heiß!!!

Ich fand das Thema echt klasse, und ich hatte auch sofort eine Idee dazu im Kopf… Was glaubt Ihr, wie begeistert ich war, als ich zum ersten Mal einen Blick in die Online-Version des neuen Kataloges werfen konnte, und ein Stempelset gesehen habe, das wie gemacht war für das, was ich vorhatte?

Das Set heißt sinnigerweise „Heiter bis weihnachtlich“ und ist wirklich wie geschaffen für Karten, die aus dem Rahmen fallen – egal, ob im Sommer oder im Winter!!!

 

 

Ich habe mich für den Weihnachtsmann mit dem Surfbrett entschieden – schließlich lautet das Thema ‚Hot Christmas‘, und da darf selbst der Weihnachtsmann höchstpersönlich auch mal am Strand die Hüllen fallen lassen 🙂

Für alle, die sich schon immer gefragt haben, was der Weihnachtsmann im Sommer macht – Urlaub, wie alle anderen auch! Wer kann es ihm verdenken, dass er sich für ein Reiseziel entscheidet, wo es warm ist, und wo er am Strand relaxen kann? Wo genau der Weihnachtsmann Urlaub macht, wird wohl vermutlich sein Geheimnis bleiben, aber sei es ihm gegönnt – schließlich hat er im Dezember wirklich viel zu tun, da kann ein wenig Erholung nicht schaden, bevor der Stress erneut losgeht!

Aber natürlich wäre der Weihnachtsmann nicht der Weihnachtsmann, wenn er nicht auch für seine Gastgeber ein paar kleine Aufmerksamkeiten im Koffer hätte… Deshalb ist der Weihnachtsmann auch überall auf der Welt immer willkommen, denn egal, wo der Flieger mit dem Weihnachtsmann landet – wo er aussteigt, gibt es Geschenke!

 

 

Natürlich musste passend zu dem Weihnachtsmann noch die passende Umgebung auf die Karte – und hier musste ich wirklich tief in Trickkiste greifen…! Die Palmen sind mit einem Stempel aus dem Set „Totally Trees“ entstanden – dieses Set gab es im vorletzten Herbst-/Winterkatalog und ist mittlerweile leider nicht mehr erhätlich 🙁

Ich brauchte aber nun mal Palmen, um die Hängematte und die Lichterkette festzumachen, und das war auf die Schnelle das einzige Set, in welchem ich Palmen in einer vernünftigen Größe gefunden habe. Das Meer und der Strand sind mit dem Set „Durch die Gezeiten“ entstanden, und die Hängematte und die Lichterkette sind aus dem Set „Pick a Pennant“.

So, das war mein Projekt für Euch – ich hoffe, es hat Euch gefallen! Wenn Ihr wissen möchtet, was sich unsere liebe Jasmin für Euch ausgedacht hat, dann klickt auf den grünen Frosch und hüpft weiter nach Berlin!

 

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Resteverwertung mit ‚Bezaubernd botanisch‘
  • Feierliche Fische
  • Katzenkuschelige Liebesgrüße
  • Dornröschen
  • Hoffnungsstrahl

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.098)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume