Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Februar 2021

Und noch ein „Geburtstagshuhn“!

Geschrieben am 28. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe diese Hühner! Deshalb mussten die Stempel heute wieder ran! 😉

Aber eigentlich ist die Karte entstanden, weil ich mittlerweile so viele Reste von dem Designerpapier „Ombré“ habe, dass es derzeit als Gratis-Prämie für einen Einkaufswert von EUR 60,00 bei Stampin Up gibt…

Dafür habe ich mir schon vor Monaten die Stanze „Etikett nach Maß“ gekauft – ich habe im Internet viele Karten gesehen, wo mit Hilfe dieser Stanze aus den vielen Resten hübsche Karten gezaubert werden!

Daher gibt es zu dieser Karte eigentlich gar nicht so furchtbar viel zu sagen – wie unschwer zu erkennen, habe ich mit der Stanze jede Menge Etiketten ausgestanzt, und auf Cardstock in Flüsterweiß geklebt. Diesen habe ich vor dem Aufkleben auf die Karte mit Designerpapier in Rokoko-Rosa aus demselben Designerpapier-Set hinterlegt.

Das Huhn habe ich auf einen Rest Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und mit einem runden Framelit aus dem Set „Stickmuster“ ausgestanzt. Natürlich brauchte mein Huhn noch einen kleinen „Geburtstagstouch“, deshalb habe ich mit dem Set „Geburtstagskreation“ noch ein Geschenk und ein paar Luftballons für mein Huhn gestempelt und ausgeschnitten.

Zum Schluss noch den Geburtstagsgruß in eines der Etiketten, und fertig ist eine lustige, bunte Karte zum Geburtstag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier aus dem Set „Ombré“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hu(h)ndert gute Wünsche“ und „Geburtstagskreation“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Zimtbraun (Hell + Dunkel), Tannengrün (Hell), Marineblau (Hell), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Blutorange (Dunkel), schwarzer Pigmentliner 0.05 von STAEDTLER, Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, Stanzer „Etikett nach Maß“ von Stampin Up

Für alle Zeit ‚En Francais‘

Geschrieben am 27. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es gibt bestimmte Schätzchen von Stampin Up, die würde man um nichts in der Welt wieder hergeben! Dazu gehört der Hintergrundstempel „En Francais“ – der ist wirklich zeitlos schön und wird meine Sammlung bis ans Ende aller Tage bereichern… 😉

Und es gibt Karten, die erhalten durch diesen Stempel eine unvergleichliche Eleganz. Deshalb hole ich den Stempel auch immer wieder gerne aus dem Regal – ich liebe es einfach, mit ihm zu arbeiten! Heute hat meine Stempelschwester Cindy aus Berlin-Spandau Geburtstag, und ich habe für sie mit dem Stempel „En Francais“ und Stempeln aus dem Set „Für alle Zeit“ eine Geburtstagskarte in zarten Winterfarben gebastelt:

Dafür habe ich eine Farbe gewählt, die es zu meinem Bedauern leider inzwischen nicht mehr gibt, und zwar die Farbe ‚Blauregen‘. Das ist ein ganz sanfter Lila-Ton, der sich fantastisch mit der neuen In Color-Farbe Aventurin kombinieren lässt!

Und so habe ich mich für diese Karte auf die Farbtöne Aventurin, Blauregen und Pfauenblau beschränkt. Die Blätter und den Zweig aus dem Set „Für alle Zeit“ habe ich mit Stempeln aus dem Set „Alles Wunderbare“ ergänzt – so erhält man einen sehr schönen Strauß.

Auf der Suche nach einem schönen Designerpapier habe ich das Designerpapier in den In Color-Farben entdeckt – erst hatte ich Zweifel, ob zwei Schriften zueinander passen würden, aber ich finde, die Schrift des Designerpapiers und der Hintergrundstempel bilden einen sehr reizvollen und angenehmen Kontrast.

Liebe Cindy, ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Gute – hab‘ einen tollen Tag, und lass‘ dich von deinen Männer verwöhnen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Blauregen, Designerpapier in Aventurin aus dem Set „In Color 2020-2022“ von Stampin Up, Hintergrundstempel „En Francais“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Für alle Zeit“, „Alles Wunderbare“ und „Kleine Wünsche“, Stempelkissen von Stampin Up in Aventurin, Pfauenblau, Blauregen und Saharasand, Stampin‘ Blends Marker in Pfauenblau (Hell), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Rechtecke“ und „Ewige Zweige“, Organza-Geschenkband in Flüsterweiß von Stampin Up, kleine Halbperlen von Rayher

Wahre Liebe – Blüten im Fokus

Geschrieben am 26. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eigentlich ist es ja „nur“ schwarz-weißes Papier, aber ich muss gestehen, dass ich völlig verliebt in das Designerpapier „Wahre Liebe“ bin! Damit kann man wirklich tolle Sachen zaubern…

Die Karte, die ich euch heute zeige, kommt mit sehr begrenzten Mitteln aus, hat aber dennoch eine beeindruckende Wirkung auf den Betrachter!

Die Wirkung entsteht durch den „Lupen-Effekt“ – hierfür stanzt man aus dem Papier einen beliebigen Kreis aus, und koloriert diesen in den gewünschten Farben. Ist man damit fertig, wird der Kreis wieder an derselben Stelle eingeklebt.

Dadurch, dass das Muster erhalten bleibt, durch die klare Abgrenzung der Farben aber ein kleiner Bruch entsteht, wird der Blick automatisch auf den bunten Fleck auf der Karte fokussiert. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Trick (und spart natürlich eine Menge Arbeit, wenn man nicht auch noch den Rest der Karte ausmalen muss!).

Der Spruch ist aus dem Set „Wünsche aus dem Garten“ – ich habe die Farbe der Karte aufgegriffen und den Spruch in Weiß auf Cardstock in Magentarot embossed. Anschließend habe ich den Spruch mit einem Framelit aus dem Set „Sukkulenten im Topf“ ausgestanzt.

Zum Schluss habe ich noch zwei kleine Schmetterlinge auf die Karte gemogelt, die ich aus dem neuen Designerpapier „Schmetterlingsschmuck“ ausgeschnitten habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz und Magentarot, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Wahre Liebe“ und „Schmetterlingsschmuck“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wünsche aus dem Garten“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Aventurin (Hell + Dunkel), Pfauengrün (Hell + Dunkel), Tannengrün (Dunkel), Blütenrosa (Dunkel), Osterglocke (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Magentarot (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Ozeanblau, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Sukkulenten im Topf“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames

Gutscheinkarte mit dem DSP „Sand und Meer“

Geschrieben am 25. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich brauchte mal wieder eine Gutscheinkarte – und weil ich die Karte so toll finde, die uns meine Stempelschwester Cindy im Januar bei einem virtuellen Workshop gezeigt hat, habe ich das Konzept aufgegriffen und noch so eine Karte gebastelt.

Für die Gestaltung habe ich das Designerpapier „Sand und Meer“ aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog gewählt – dieses Papier ist wirklich ein Traum! Deshalb habe ich rechtzeitig dafür gesorgt, dass ich von diesem Papier reichliche Vorräte für weitere Projekte habe 😉

Für das Äußere der Karte habe ich das Muster mit den Seeigeln gewählt – ich liebe diese sanften, weichen Farben! Darauf habe ich ein Etikett in Rauchblau und Savanne geklebt, das ich mit einem Seepferdchen verziert habe. Das ist allerdings nicht von Stampin Up, sondern aus einem Stempelset vom Creative Depot…

Für das Innere der Karte habe ich das Papier in Rosa mit den vielen Muscheln gewählt. Als Eyecatcher habe ich noch ein paar einzelne Muscheln aus einem der Bögen ausgeschnitten und zusätzlich aufgeklebt.

Wir erinnern uns – wenn man die Karte öffnet, gleitet die innere Karte heraus, und kann ebenfalls geöffnet werden. Dieses weitere Innenfach ist ideal, um darin Geld oder eine Gutscheinkarte zu verstauen…

Ich finde, dieses Papier ist ganz fantastisch für diese Gutscheinkarte geeignet – die Farben sind wunderschön, und das Muster ist ein Traum! Keine Ahnung, wer sich diese Karte ausgedacht hat, aber ich bin nach wie vor fasziniert von dieser genialen Konstruktion…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rauchblau und Savanne, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“, Stempel „Seepferdchen“ aus einem Set von Creativ Depot, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Die kleinen Dinge“, Stempelkissen von Stampin Up in Terrakotta, Stampin‘ Blendes Marker in Calypso (Hell) und Terrakotta (Hell), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Raffiniert bestickte Rahmen“

Herziger Geburtstagsgruß

Geschrieben am 24. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Von meiner Karte zum Valentinstag lagen noch die ausgestanzten Herzen auf meinem Basteltisch herum… Ich schmeiße ja (fast) nie irgendwas weg, sondern bin immer bemüht, die Reste bei einer anderen Karte zu verarbeiten.

Deshalb habe ich mit den Herzchen auf meinem Tisch eine schnelle Geburtstagskarte gewerkelt:

Tatsächlich ist die Karte fast vollständig mit Resten entstanden – lediglich für den Aufleger habe ich mir ein Stück Designerpapier aus dem Set „Wiesenblumen“ zurechtgeschnitten.

Den Spruch hatte ich mal für eine andere Karte vorbereitet, ihn am Ende dann aber doch nicht verwendet. Weil ich ihn in Weiß auf schwarzen Cardstock embossed habe, habe ich als Hintergrund ein Papier mit Streifen in Rokoko-Rosa und Schwarz gewählt.

Der Spruch „Happy Birthday“ ist nicht von Stampin Up, passte aber von der Größer her prima auf den Rest schwarzen Cardstock, den ich in meiner Reste-Sammlung gefunden habe.

So könnte es immer laufen – Reste, die man ständig von links nach rechts schiebt, verschwinden endlich mal vom Tisch, und obendrein hat man im Handumdrehen eine schöne Geburtstagskarte in der Hand! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Liebe Grüße“ und „Wiesenblumen“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „So gut wie perfekt“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Rechtecke“ und „Reihenweise Herzen“, Framelit „Vintage Happy Birthday“ von Poppystamps

Wahre Liebe mit Schmetterlingen

Geschrieben am 23. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Designerpapier „Wahre Liebe“ ist echt klasse! Zuerst war ich ja ein bisschen skeptisch, da man Liebe nicht unbedingt spontan mit Schwarz-Weiß assoziiert, aber andererseits bietet das Papier genau deshalb unzählige Möglichkeiten…

Und weil ich gerade genauso geflasht von unseren neuen Schmetterlingen bin, zeige ich euch heute eine Karte mit dem Designerpapier und den Schmetterlingen:

Die Karte ist relativ schnell gebastelt und kommt mit wenig Material aus – als Hintergrund habe ich ein Stück gestreiftes Designerpapier aus dem Set „Wahre Liebe“ gewählt. Ich erwähnte ja schon die vielen Möglichkeiten, die das Papier bietet: hier habe ich einfach die Farbe der Schmetterlinge aufgegriffen und den Hintergrund mit Stampin‘ Blends Markern eingefärbt.

Dann habe ich mich an die Schmetterlinge gemacht. Hier finde ich es doch ein wenig von Nachteil, dass die Stanzschablone und der Stempel auf mehrere Schmetterlinge ausgerichtet sind. Deshalb habe ich mir mit dem Stamparatus erst einmal lauter einzelne Schmetterlinge gestempelt, und diese dann von Hand ausgeschnitten. Anschließend habe ich die Schmetterlinge noch einmal aus extrastarkem Transparentpapier ausgestanzt und meine bunten Schmetterlinge damit hinterlegt, um den fehlenden weißen Rand zu kompensieren.

Der Spruch stammt aus dem Set „Prima Pärchen“ – hier habe ich das Babyblau aufgegriffen, und den Spruch mit Cardstock in Schwarz hinterlegt. Wer hätte gedacht, dass man mit Streifen so viel Spaß haben kann!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Schwarz und Babyblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Wahre Liebe“, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Butterfly Brilliance“ und „Prima Pärchen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel), Grüner Apfel (Hell + Dunkel), Babyblau (Hell + Dunkel) und Heideblüte (Hell + Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.05 von STAEDTLER, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Fabelhafte Falter“ und „Bestickte Rechtecke“

Pop-Up-Panel-Karte zum Geburtstag

Geschrieben am 22. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern hat meine liebe Stempelschwester Cindy aus Berlin einen kleinen Workshop per Zoom mit uns veranstaltet. Dafür hat sie ein sehr interessantes Projekt vorbereitet, und zwar eine sogenannte „Pop-Up-Panel-Karte“.

Das ist eine sehr interessante Konstruktion – von außen sieht die Karte völlig normal aus, aber wenn man sie öffnet, klappt sich eine Art Ziehharmonika auf…

Ich habe für die Gestaltung meiner Karte Cardstock in Aventurin gewählt, und passend dazu Designerpapier aus dem Set „Wiesenblumen“. Leider habe ich kein Band in Hummelgelb in meiner Bänderkiste, aber ich habe noch Organza-Band in Osterglocke aus der Sale-A-Bration von vor zwei Jahren gefunden – ich finde, das passt auch recht gut!

Da es eine Karte zum Geburtstag werden sollte, habe ich wieder mal meinen Framelit „Happy Birthday“ hervorgekramt – ich finde, zu diesem Motiv passt er großartig!

Wenn man die Karte öffnet, klappt sich durch einen ausgeklügelten Mechanismus eine gefaltete Innenkarte auf – einfach genial! Allerdings brauchte ich einen zweiten Anlauf, denn beim ersten Mal habe ich das Innenteil falsch aufgeklebt, und dadurch hat der tolle Mechanismus leider nicht mehr funktioniert…

Wie Cindy habe ich meine Ziehharmonika mit kleinen „Briefmarken“ verziert, die ich mit dem gleichnamigen Stanzer von Stampin Up ausgestanzt habe. Diese habe ich mit verschiedenen kleinen Sprüchen und Motiven bestempelt.

Der Mechanismus ist tricky, und ein klein wenig bin ich schon daran verzweifelt, aber wenn man es erst mal kapiert hat, ist es eigentlich verblüffend einfach. Vielen Dank, liebe Cindy, für diese tolle Inspiration!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aventurin, Flamingorot, Hummelgelb und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Wiesenblumen“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Prima Pärchen“, „So gut wie perfekt“, „Mit Gruß und Kuss“ und „Kuchen ist die Antwort“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Aventurin, Flamingorot und Kandiszucker, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel) und Flamingorot (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Happy Birthday“ und „Reihenweise Herzen“, Stanzer „Rechteckige Briefmarke“ von Stampin Up, Organza-Band in Osterglocke von Stampin Up

Hu(h)ndert gute Wünsche zum Geburtstag!

Geschrieben am 21. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Schwester Geburtstag, und für sie habe ich eine Karte mit den lustigen Hühner gebastelt. Da habe ich mich echt gefreut wie Bolle, als ich festgestellt habe, dass die Hühner zurückkehren!

Sie sind nicht jedermanns Sache (ich habe jetzt schon mit einigen Leuten gesprochen, die die Hühner überhaupt nicht mögen!), aber ich finde sie total witzig, und ich arbeite sehr gerne mit ihnen! 😉

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Schmetterlingsschmuck“ gewählt. Ich finde die Farben total klasse, und als Hintergrund für meinen Hühnertrupp ist es ideal.

Dann habe ich meine ganzen Hühner gestempelt und mit den passenden Framelits ausgestanzt. Das gab es auch noch nie: das Set „Das Gelbe vom Ei“ gab es vor drei oder vier Jahren als Gratis-Set während der Sale-A-Bration, deshalb hatte ich das Set noch im Regal. Als Gimmick wurde das Set nun neu aufgelegt, und nun bekommt man auch passende Framelits dazu! Ja, wie cool ist das denn?!?

Meine Hühner habe ich dann mit Stampin‘ Blends koloriert und ansprechend auf der Karte arrangiert. Die süßen kleinen Sternchen sind übrigens aus dem Set „Funkelstern-Pailletten“ und passen farblich super zu dem Designerpapier!

Na dann, liebes Schwesterherz – lass‘ es dir heute so richtig gutgehen, und genieße den Tag mit lieben Menschen um dich herum!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Minzmakrone, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schmetterlingsschmuck“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hu(h)ndert gute Wünsche“ und „Das Gelbe vom Ei“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Minzmakrone (Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel), Zimtbraun (Hell + Dunkel), Calypso (Hell + Dunkel), Terrakotta (Hell + Dunkel), Glutrot (Hell + Dunkel), Blutorange (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Kürbisgelb (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Im Hühnerstall“ und „Geburtstagshuhn“, selbstklebende Funkelstern-Pailletten von Stampin Up

Schwalbenschwanz reloaded

Geschrieben am 20. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ab März gibt es ja das neue Set „Butterfly Brilliance“ bei Stampin Up. Demonstratoren dürfen das Set schon im Februar bestellen, um ihren Kunden vorab schon mal ein paar Projekte mit dem neuen Set zeigen zu können…

Als ich das Set in der Hand gehalten haben, ist mir sofort ein bestimmter Schmetterling ins Auge gestochen, und zwar der Schwalbenschwanz. Wer schon länger bei Stampin Up dabei ist, wird sich sicher an den großen Stempel „Swallowtail“ erinnern, den es mal vor ein paar Jahren gab. Ich habe ihn ebenfalls in meinem Fundus, und würde mich niemals von ihm trennen! Deshalb gibt es heute eine Karte mit dem alten und dem neuen Schwalbenschwanz:

Für meine Karte habe ich zunächst den großen Schwalbenschwanz auf einen Aufleger in Flüsterweiß in Weiß embossed. Anschließend habe ich mir einen Fingertupfer geschnappt, und die Karte rund um den Schwalbenschwanz vorsichtig in Jade eingefärbt.

Als kleine Akzente habe ich noch mit meinem Lieblings-Blubberblasen-Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ ein paar Blasen in Bermudablau auf die Karte gestempelt.

Dann habe ich mir meinen kleinen, bereits fertig gestempelten und gestanzten Schwalbenschwanz geschnappt, und diesen in prächtigen Farben mit Stampin‘ Blends koloriert. Der ist wirklich ein Traum, und ich war spontan völlig verliebt in meinen Flattermann… 😉

In meiner Steinchen-Kiste habe ich noch ein paar Lack-Akzente mit Glitzereffekt gefunden – ich vermute, dass es Jade ist, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Naja, ist ja auch egal – es sieht gut aus, und das ist die Hauptsache!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Bermudablau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Swallowtail“, „Butterfly Brilliance“, „Voller Schönheit“ und „Libellengarten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Jade, Bermudablau und Pfauengrün, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel), Bermudablau (Hell + Dunkel), Pfauengrün (Hell), Pfauengrün Hell), Tannengrün (Hell) und Abendblau (Hell), Lack-Akzente mit Glitzereffekt (vermutlich in Jade)

Sukkulenten zum Ruhestand

Geschrieben am 19. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Set, das mir im Frühjahr-/Sommerkatalog ebenfalls spontan sehr gut gefallen hat, ist das Set „Simply Succulents“. Es muss allerdings dazu gesagt werden, dass ich Sukkulenten schon immer cool fand! Außerdem erinnert es mich an Madeira – da wachsen Sukkulenten nämlich fröhlich in der freien Natur vor sich hin:

Deshalb musste ich, als ich die Stempel gesehen habe, spontan an all die wunderschönen Tage auf Madeira denken… Eieiei, gerade zwickt mich der Corona-Frust – wenn ich die Wahl hätte, würde ich sofort in den Flieger steigen und nach Madeira düsen!!!

Geht aber wegen Sch-Corona nicht, deshalb werde ich mich wohl begnügen müssen, die Sukkulenten einfach nur zu stempeln, anstatt in echt mit dem Finger darüber zu streichen und sie zu fotografieren…

Als Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Set „Ganz mein Geschmack“ gewählt – ich bin ja lange um das Papier herumgeschlichen und konnte mich nicht so recht entscheiden, ob ich es kaufen soll (tatsächlich habe ich es erst gekauft, als es im Herbst bei der Sonderaktion billiger zu haben war!), aber jetzt, wo ich es habe, finde ich es doch echt super und sehr universell!

Meine Sukkulenten habe ich erst gestempelt und ausgestanzt, aber mir gefiel der weiße Rand vor dem Hintergrund nicht so richtig, deshalb habe ich mich noch mal hingesetzt und den Grünkram mit der Schere sorgfältig ausgeschnitten. So sieht es viel besser aus, finde ich!

Dann habe ich die Sukkulenten mit meinen Stampin‘ Blends koloriert – ein Traum!!! Der Spruch ist aus dem Set „Kleine Wünsche“ – uralt, aber immer noch gut in allen Lebenslagen… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Aventurin und Minzmakrone, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack“, Glitzerpapier in Bermudablau von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Simply Succulents“ und „Kleine Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Pfauengrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Minzmakrone (Dunkel), Bermudablau (Dunkel), Tannengrün (Hell) und Rokoko-Rosa, Stampin‘ Write Marker in Blauregen, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Sukkulenten im Topf“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume