Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Oktober 2021

Monstermäßiges Halloween

Geschrieben am 31. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute ist Halloween – und der Oktober ist damit auch schon wieder vorbei! Die Zeit rast dahin, das ist wirklich erschreckend! Heute ist eine gute Gelegenheit, mal wieder eines von meinen putzigen Monstern aus dem Regal zu holen – zu Halloween passen die ja eigentlich recht gut, finde ich!

Natürlich ist ein Monster (oder ein Alien – ich glaube, das soll ein Alien darstellen) ja nun nicht per se Halloween-tauglich 😉 Also habe ich meinem Monster eine Beschäftigung gegeben, die zu Halloween passt:

Da ich von gestern noch das Set „Pick a Pumpkin“ auf dem Tisch zu liegen hatte, habe ich gleich mal noch ein paar mehr Cardstock-Reste verarbeitet und fleißig weiter Kürbisse gestempelt. Die habe ich meinem kleinen Monster dann in die Hand gedrückt, und fleißig damit jonglieren lassen.

Der Hintergrund war nicht so einfach – am Ende habe ich mich für ein graues, nicht zu dunkles Designerpapier aus dem Set „Ganz mein Geschmack“ entschieden. Den Hintergrund habe ich mit einer Ratte und einem Fledermausschwarm aus den Sets „Hokuspokus“ und „Halloween Scares“ ergänzt.

Den schicken Spruch „Happy Halloween“ habe ich aus dem Set „Verspielte Grüße“ – da wusste ich ausnahmsweise mal genau, was ich suche, und bin dann erst mal daran gescheitert, das Set in meinem Bastelzimmer wiederzufinden! Aber zum Glück ist es dann doch noch wieder aufgetaucht 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Yummy in my Tummy“, „Pick a Pumpkin“, „Hokuspokus“, „Halloween Scares“, „Voller Schönheit“ und „Verspielte Grüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Kürbisgelb von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Grüner Apfel (Dunkel), Aquamarin (Hell), Mangogelb (Dunkel), Blutorange (Dunkel) und Wassermelone (Hell)

Count on me on Halloween

Geschrieben am 30. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich bin ja nicht so der Halloween-Freund, aber ein klein wenig Halloween darf dann doch sein… Als ich euch am Donnerstag meinen Beitrag für das Global Design Project gezeigt habe, hatte ich noch mehr Sets in der näheren Auswahl, Da das Set „Pick a Pumpkin“ ja eigentlich auch sehr schön ist, dachte ich mir, bastle ich doch damit auch gleich mal wieder eine Karte!

Und weil ich schon länger nicht mehr mit meinem geliebten Bären aus dem Set „Count on me“ gearbeitet habe, dachte ich mir, setze ich mal den kleinen Bären zusammen mit den Kürbissen in Szene:

Als Hintergrund habe ich einen schlichten Aufleger in Flüsterweiß gewählt, den ich mit der Prägeform „Sterne und Karos“ geprägt habe. Diesen Prägefolder habe ich schon vor längerer Zeit bestellt, aber irgendwie ist er bei mir noch gar nicht zum Einsatz gekommen – ich weiß auch nicht, warum!

Meinem Bären habe ich einen Kürbis in die Hand gedrückt, und noch ein paar Kürbisse um den Bären herum im Laub verteilt. Ich hatte vorgestern so viele Blätter aus Cardstock-Resten ausgestanzt, so dass ich noch mehr als genug Blätter in Reserve hatte!

Für den Spruch habe ich Framelits mit Groß- und Kleinbuchstaben gewählt. Die sind allerdings nicht von Stampin Up – die hatte ich mal bei dem großen Versandhändler bestellt, der mit ‚A‘ anfängt. Ich mag diese Framelits aber wirklich gerne, und arbeite recht viel damit…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Schwarz, Zimtbraun, Terrakotta, Olivgrün, Curry-Gelb, Senfgelb, Kürbisgelb, Mandarinorange und Blutorange, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Pick a Pumpkin“ und „Count on Me“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Gartengrün, Kürbisgelb und Mandarinorange, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Safrangelb (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Kürbisgelb (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Herbst- und Winterkränze“, Framelits „Buchstaben“ ohne Herstellerbezeichnung, Prägeform „Sterne und Karos“ von Stampin Up

Hurra – und noch ein 18ter Geburtstag!

Geschrieben am 29. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Mein Gott – ich kann es kaum glauben, aber heute wird mein Großer doch tatsächlich schon 18 Jahre alt! Wo ist nur die Zeit geblieben…? Ich kann mich noch daran erinnern, als sei es gestern gewesen, als sie mir meinen Sohn überreicht haben und ich gedacht habe: au weia, das ist wirklich meiner?

Die 18 Jahre sind so schnell vergangen – und so reich an Erinnerungen. Deshalb habe ich überlegt, was wohl am besten zu meinem Sohn passen würde. Eigentlich war mein Sohn schon immer recht vernünftig (wenn auch hin und wieder schon ein wenig pubertär aufmüpfig!), deshalb dachte ich mir, bastele ich ihm eine „mit Volldampf in die Volljährigkeit“-Karte:

Diese Karte ist mit erstaunlich wenigen Mitteln entstanden. Ich brauchte eine Ziegelmauer zur Volljährigkeit, die durchbrochen werden musste – dafür habe ich die 3-D-Prägeform „Mauerwerk“ genommen. Von dem Loch, das ich in die Mittel gerissen habe, habe ich mir ein paar Ziegelsteine für meine Steinhäufchen links und rechts vom Durchbruch ausgeschnitten.

Hinterlegt habe ich meine Mauer mit einem Rest Designerpapier aus dem Set „Schöne Natur“ (daraus habe ich auch die Buchstaben für mein „Hurra“ ausgestanzt“). Das tolle Auto stammt aus dem Set „Wonderful Life“ – ich finde das immer noch total klasse! Für die Reifenspuren musste ich natürlich auf ein Clipart aus dem Internet zurückgreifen – für sowas habe ich keine Stempel.

Die Luftballons stammen aus dem Set „Partyballons“ – damit auch ganz klar ist, was für einen besonderen Anlass wir heute feiern, habe ich mit Stempeln aus dem Set „Back to Basics Alphabet“ noch eine 18 in jeden Ballon gestempelt, die hinter dem Auto herflattern 😉

Mein lieber Sohn, ich wünsche dir zu deinem besonderen Geburtstag von Herzen alles Glück dieser Welt – möge dir auf deinem Lebensweg Erfolg beschieden sein, und lass‘ dich niemals von Rückschlägen entmutigen! Vergiss‘ niemals – den Mutigen, die es einfach mal versuchen, gehört die Welt! Ich hab‘ dich lieb!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ozeanblau und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schöne Natur“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wonderful LIfe“, „Partyballons“ und „Back to Basics Alphabet“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Schiefergrau (Hell + Dunkel), Kleegrün (Hell), Tannengrün (Hell), Aquamarin (Hell), Babyblau (Hell), Flamingorot (Hell), Flieder (Dunkel), Ananas (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Papaya (Dunkel) und Blutorange (Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.2 von STAEDTLER, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Beeindruckende Buchstaben“, 3-D-Prägeform „Mauerwerk“, gestreifte Kordel in Pfirsich Pur von Stampin Up

Global Design Project GDP #315 – Hey Pumpkin!

Geschrieben am 28. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, jetzt bin ich nach längerer Zeit auch mal wieder beim Global Design Project dabei… In den letzten Wochen hat es sich leider nicht so ergeben, da ich viel unterwegs war. Nun aber befinde ich mich wieder daheim an meinem Basteltisch, und kann auch mal wieder mitmachen 😉

Das Thema dieser Woche ist angelehnt an Halloween – wer mich kennt, weiß, dass ich es nicht so mit Halloween habe, aber Gottseidank hatten die Initiatoren vom Global Design Project ein Einsehen und haben als Thema „Hey Pumpkin“ (zu Deutsch: Hey, Kürbis!) gewählt – hier kann man Halloween als Thema aufgreifen, muss man aber nicht…

Ich habe mich natürlich sofort für die Option „muss man aber nicht“ entschieden! 🙂

Ich habe ein sehr schönes, altes 2-Step-Stempelset im Regal, mit dem ganz tolle, naturgetreue Kürbisse stempeln kann. Ich fand diese Gelegenheit ideal, um mal wieder mein Set aus dem Regal hervorzukramen und damit zu arbeiten…

Und das ist also mein Beitrag zum Global Design Project mit der Nummer 315:

Wie ihr seht, ist meine Karte im Grunde genommen eigentlich sehr schlicht, und lebt im wesentlichen von den Farben des Herbstlaubs. Meine Kürbisse habe ich zunächst auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und anschließend ausgeschnitten, um sie auf den Aufleger aus Designerpapier aus dem Set „Sand und Meer“ kleben zu können.

Dann habe ich mir den Framelit mit den kleinen Blättern aus dem Set „Herbst- und Winterkränze“ geschnappt und habe angefangen, aus allen möglichen Cardstock-Resten jede Menge bunte Blätter auszustanzen. Damit war ich erst mal ein ganzes Weilchen beschäftigt!

Dann habe ich die Blätter wahllos und spontan aufgeklebt, damit es wie ein bunter Blätterhaufen aussieht. Ich finde, das ist recht gut gelungen – ich finde, der Laubhaufen wirkt ziemlich realistisch! 🙂

Zum Schluss habe ich noch nach einem passenden Spruch gesucht. Hier habe ich mich für meinen Lieblingsspruch aus dem Set „Jahr voller Farben“ entschieden – ich mag den Spruch sehr, und ich finde, er trifft es auf den Punkt: einfach mal raus, und den Herbst genießen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Zimtbraun, Terrakotta, Wildleder, Olivgrün, Curry-Gelb, Senfgelb, Kürbisgelb und Blutorange, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gourd Goodness“ und „Jahr voller Farben“, Stempelkissen von Stampin Up in Zimtbraun, Wildleder, Farngrün, Gartengrün, Waldmoos, Curry-Gelb, Mangogelb und Kürbisgelb, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Herbst- und Winterkränze“

Hallo Herbst!

Geschrieben am 27. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute schwelge ich noch weiter in bunte Herbstfarben – es macht gerade wirklich Freude, draußen unterwegs zu sein! Das Licht ist irgendwie weicher geworden, und ich kann mich gar nicht sattsehen an den ganzen Rot-, Gelb- und Orangetönen in der Natur!

Und weil es mir gerade so viel Freude bereitet, habe ich das Thema Herbst für eine weitere Karte aufgegriffen. Diesmal habe ich wieder mit meinen geliebten Framelits „Herbst- und Winterkränze“ von Stampin Up gearbeitet:

Ausgangspunkt für meine Karte war ein Kartenrohling aus dem Karten-Set „Nostalgische Rose“. Diesen habe ich wieder auf das passende Format zurechtgeschnitten und mit Cardstock in Lodengrün hinterlegt. In dem Designerpapier-Set „Schöne Natur“ habe ich ein Papier mit einem kleinen Blätter-Muster gefunden, damit habe ich meinen Aufleger hinterlegt.

Dann habe ich mich an den Kranz gemacht. Diesen habe ich aus Cardstock in Waldmoos ausgestanzt, um einen möglichst guten Kontrast zum Aufleger zu erzeugen, und mit buntem Herbstlaub und ein paar Kürbissen verziert. Noch ein paar kleine Perlen hier und da, und mein Kranz war fertig.

Für meinen Spruch habe ich das uralte Set „Back to Basics Alphabet“ hervorgesucht. Die Buchstaben haben genau die passende Größe. Damit habe ich meinen Spruch „Hallo Herbst“ auf Cardstock in Kürbisgelb gestempelt, und anschließend mit einem Framelit mit Stickmusterkante ausgestanzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zimtbraun, Olivgrün, Gartengrün, Waldmoos, Curry-Gelb, Senfgelb, Kürbisgelb und Mandarinorange, Kartenrohling aus dem Karten-Set „Nostalgische Rose“, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schöne Natur“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Back to Basics Alphabet“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Herbst- und Winterkränze“, Framelit „Besticktes Banner“ ohne Herstellerbezeichnung, selbstklebende, runde Akzente in Matt-Metallic von Stampin Up, kleine goldene Halbperlen von Rayher

Herbstliche Glückwünsche zum Ruhestand

Geschrieben am 26. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute greife ich noch einmal das Thema „Herbst“ auf… Ausgangspunkt war eine Karte zum Ruhestand. Als ich so darüber nachgedacht habe, wie ich die Karte gestalten könnte, dachte ich mir, dass ein herbstliches Motiv eigentlich ganz passend ist.

Wer das Glück hat, erst mit 65 in den Ruhestand gehen zu können (viele gehen heute aus gesundheitlichen Gründen ja schon früher in den Ruhestand), der befindet sich ja bildlich gesprochen im Herbst seines Lebens! Also fand ich den Herbst recht passend für die Karte…

Weil ich das besondere Designerpapier „Herbstwunder“ so schön finde, habe ich wieder dieses Papier für meine Karte gewählt. Ich wollte die Karte nicht überladen, deshalb habe ich für meine Karte ein schlichtes Design mit klaren Linien gewählt.

Aus meinem Aufleger habe ich ein Quadrat ausgestanzt, in welches ich mein goldenes Blatt eingefügt habe. Dabei habe ich die Karte so aufgebaut, dass der Aufleger in Zimtbraun mit Cardstock in Brombeermousse hinterlegt ist, so dass der Cardstock in Brombeermousse durch das Blatt hindurchscheint.

Das zweite, kleinere Blatt war ein Reststück, das noch auf meinem Tisch herumlag, das ist eher spontan auf die Karte gewandert. Als kleinen Akzent habe ich noch Samtband und naturfarbenes Band mit Goldstreifen verwendet – wäre nicht nötig gewesen, sieht aber trotzdem gut aus… 😉

Der Spruch ist aus dem Set „Eins für alles“ – ich mag dieses Set, weil die Sprüche alle so klein und handlich sind und sich auch bei wenig Platz super auf den Karten unterbringen lassen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zimtbraun und Brombeermousse, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Herbstwunder“, goldener Farbkarton in Matt-Metallic von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Eins für alles“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Blätterfantasie“, Samtband in Himbeerrot und Geschenkband in Natur mit Goldstreifen von Stampin Up

Weihnachtliche Reste-Verwertung

Geschrieben am 25. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich habe ich meine Päckchen für den Adventskalender vom Team Stempeldochmal gebastelt (den zeige ich euch aber erst im Dezember, ist ja klar!), und dabei sind jede Menge Papierreste übriggeblieben. Die ganzen abgeschnittenen Streifen lagen schon in meinem Papierkorb…

Irgendwie lagen die Reste so im Papierkorb, dass ich beim Reinschauen dachte: Hm – die sehen irgendwie aus wie eine Ziegelmauer! Da könnte man doch eigentlich noch was mit machen, oder? Also habe ich eine Handvoll Streifen wieder aus dem Papierkorb gefischt, und habe mich ans Werk gemacht:

Und so ist ganz spontan und völlig ungeplant eine Weihnachtskarte entstanden. Ich habe nämlich kürzlich die Framelits „Weihnachtsbäume“ gekauft, und dachte mir, ach – vor die Ziegelwand passt doch super ein Weihnachtsbaum! In der Packung „Ganz mein Geschmack“ habe ich noch einen übrig gebliebenen Streifen mit Holzdekor gefunden, der ist dann zu meinem Fußboden geworden.

Bei dem Weihnachtsbaum habe ich ein klein wenig gezaubert – die goldene Lametta-Girlande gehört eigentlich zu einem anderen, größeren Baum. Aber ich habe die Girlande einfach abgeschnitten, und zack – schon passte sie zu dem Baum, den ich für meine Karte ausgesucht habe…

Nach einigem Suchen habe ich noch Samtpapier in Rot vom letzten Jahr gefunden – das wurde der Teppich, auf dem mein Baum steht. Für die Kugeln und den Spruch habe ich noch uraltes Metallfolien-Papier in Glutrot gefunden. Ich habe überlegt, ob ich noch mehr auf die Karte kleben soll (z.B. Geschenke unter den Baum), aber eigentlich gefiel mir die Karte so, wie sie war, sehr gut, deshalb habe ich sie in diesem schlichten Design gelassen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Savanne, Glutrot, Tannengrün und Lodengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack, Metallfolien-Papier von Stampin Up in Gold und Glutrot, Samtpapier in Glutrot von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsbäume“, Framelit „Oval“ von Nellie’s Multi Frames, Framelit „Frohes Fest“ ohne Herstellerbezeichnung

Einen Sonnenuntergang zum Geburtstag

Geschrieben am 24. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat einer unserer Freunde Geburtstag – er reist gerne, und daher dachte ich mir, spendiere ich ihm zu seinem Geburtstag mal einen schönen Moment am Meer. Er hat gerade den Job gewechselt, deshalb wird er das mit dem Reisen wohl noch ein klein wenig verschieben müssen, aber so kann er ja immerhin schon mal ein bisschen vom Urlaub träumen!

Stempelsets habe ich viele – aber der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier, deshalb habe ich für den Sonnenuntergang wieder mal zu meinen Lieblingssets gegriffen. Aber auch ein paar neue Stempel sind dabei, die ich bei dieser Karte gleich mal ausprobiert habe:

Beim Hintergrund habe ich wieder mit Haftnotizen gearbeitet, um die Karte mit Fingertupfern sauber einfärben zu können. Keine Ahnung, wer die Haftnotiz erfunden hat – für Bastler sind sie jedenfalls ein perfektes Hilfsmittel! Nachdem mein Meer schon mal an Ort und Stelle war, habe ich die Karte erst einmal von oben bis unten eingefärbt.

Die schönen Gräser sind mir vor kurzem bei einem großen Online-Händler eher durch Zufall in den Warenkorb gehüpft. Aber da ich Gräser mag, und solche Stempel für Karten dieser Art einfach perfekt sind, habe ich sie kurzerhand gekauft und bei dieser Karte gleich mal ausprobiert.

Der Spruch ist aus dem Set „Geburtstagsmix“, ausgestanzt mit einem meiner geliebten Fähnchen-Framelits mit Stickmusterkante. Die waren auch eher ein Zufallskauf, aber ich finde, diese Framelits sind echt gut in allen Lebenslagen!

Lieber Marcel, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag von Herzen alles Gute – bleib‘ gesund, und hab‘ viel Spaß in deinem neuen Job! Wir drücken dir ganz doll die Daumen… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ozeanblau, Aventurin und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Durch die Gezeiten“ „Perfekter Moment“ und „Geburtstagsmix“, Stempel „Gräser“ ohne Herstellerbezeichnung, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Aventurin, Lodengrün, Petrol, Ozeanblau, Safrangelb, Mangogelb, Kürbisgelb, Mandarinorange und Glutrot, Framelit „Fähnchen mit Stickkante“ ohne Herstellerbezeichnung

Schönes aus der Pflanzecke zum Geburtstag

Geschrieben am 23. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gratulieren wir schon dem nächsten Geburtstagskind – das ist echt Wahnsinn, wie viele Leute im Oktober Geburtstag haben! Da kann man ja bald schon von einer Großproduktion an Geburtstagskarten reden… Diesmal hat der Cousin meiner besten Freundin Geburtstag.

Auch er wohnt in unserer Straße, und weil ich weiß, dass er meine Karten gerne mag und sie alle aufhebt, habe ich mir wieder etwas schönes für ihn ausgedacht. Da er gerne im Garten sitzt, bekommt er diesmal von mir eine Karte mit Pflanzen:

Dafür habe ich mit dem Designerpapier „Pflanzecke“ von Stampin Up gearbeitet. Das liegt schon ein wenig länger bei mir im Bastelzimmer, aber ich bin tatsächlich noch gar nicht dazu gekommen, etwas schönes damit zu basteln! Aber für eine Männerkarte fand ich das Papier perfekt, deshalb habe ich das Papier für diese Karte endlich mal eingeweiht.

Das Designerpapier ist ein toller Mix aus Pflanzen und Hintergründen, und so ist diese Karte mit vergleichsweise wenig Material entstanden, da ich überwiegend mit dem Designerpapier gearbeitet habe, das ich ansprechend auf der Karte arrangiert habe. Selbst die Blumentöpfe waren dabei – von denen habe ich gleich mal zwei Stück ausgeschnitten und aufgeklebt…

Der Spruch ist aus einem uralten Stempelset, aber ich finde ihn immer noch toll – vor allem, weil man auch diesen Spruch so gut ausschneiden und nach Bedarf arrangieren kann! Abgerundet habe ich die Karte mit einem Stückchen geflochtenem Juteband von Stampin Up, das noch auf meinem Basteltisch herumlag, und das förmlich danach geschrien hat, einen Platz auf dieser Karte zu bekommen! 😉

Lieber Onkel Ralf, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Gute, Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensjahr! Hab‘ einen schönen Tag, und eine tolle Geburtstagsfeier!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone und Terrakotta, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pflanzecke“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Geburtstagskracher“, Stempelkissen von Stampin Up in Terrakotta, Stampin‘ Blends Marker in Terrakotta (Dunkel), geflochtenes Juteband von Stampin Up, runde Akzente in Opalweiß von Stampin Up

Weihnachtssterne mit Tannengrün

Geschrieben am 22. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hmmmm – nicht mehr lange, und der Oktober ist auch schon wieder rum! Jetzt ist es wohl doch langsam an der Zeit, sich mal ein wenig intensiver mit dem Thema „Weihnachten“ auseinander zu setzen… Ich habe so viele schöne Weihnachts-Sets, die nur darauf warten, wieder hervorgeholt zu werden!

Letztes Jahr habe ich mir (leider viel zu spät!) noch kurz vor Toreschluss das tolle Set „Weihnachtsstern“ geholt. Damit kann man ganz tolle Weihnachtssterne zusammensetzen – die sehen richtig echt aus! Dieses Jahr gibt es dazu im aktuellen Herbst-/Winterkatalog traumhaft schönes Tannengrün – na, das passt doch perfekt!

Als Hintergrund habe ein Stück Designer-Papier aus dem Set „Herbstwiese“ gewählt. Ich finde das Papier mit der Schrift in Minzmakrone traumhaft schön, und meiner Meinung nach passt dieser kühle Farbton auch ganz wunderbar zu Weihnachtskarten! Außerdem passen zu Minzmakrone praktischerweise alle Farben, egal, welche man wählt 😉

Dann habe ich mich erst mal an mein Tannengrün gemacht. Ausgestanzt ist es ja schnell, aber das Aufkleben ist echt ätzend – wenn man mit dem Kleber endlich durch ist, fängt er vorne, wo man angefangen hat, schon wieder an zu trocknen! Da muss man echt fix sein…

Darauf habe ich dann Weihnachtssterne in Weiß gesetzt. Ich weiß, Rot wäre klassischer, aber in Weiß finde ich sie irgendwie edler… Für meine Grüße zum Fest habe ich mir ein Etikett mit einem Framelit aus dem Set „Zierrahmen“ ausgestanzt – das hat genau die richtige Größe, nicht zu groß und nicht zu klein!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Minzmakrone, Kleegrün, Tannengrün, Lodengrün und Glutrot, goldener Cardstock von Tchibo, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Herbstwiese“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Grüße für jede Jahreszeit“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsstern“, „Weihnachtszapfen“ und „Zierrahmen“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume