Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Januar 2019

Ein besonderer Gruß mit ‚Herz auf vier Pfoten‘

Geschrieben am 31. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich Euch heute zeige, habe ich für meine Schwester – sie durchlebt gerade eine sehr schwere Zeit, und deshalb braucht sie hin und wieder jemanden oder etwas, das ihr Mut macht.

Und als ich dieses Set gesehen habe, wusste ich sofort, dass ich es unbedingt haben muss!!!

Eigentlich bin ich ja Katzenbesitzer, aber ich mag durchaus auch Hunde. Aber ich muss gestehen, auch die Sprüche haben mir diesmal sehr gut gefallen. Und deshalb habe ich heute dieses Set gewählt, um eine ganz besondere Botschaft an den Mann (oder vielmehr an die Frau!!!) zu bringen:

Passend zum Spruch brauchte ich natürlich einen Baum – dafür habe ich den Baum aus dem Set „In The Trees“ genommen und auf die passende Größe „verlängert“. Sonst hätte der Hund ja seine Nase in die Baumkrone gesteckt, das hätte schon ein wenig komisch ausgesehen.

Zum Glück gibt es in dem Set auch Gras, das habe ich mir gleich dazu gestempelt. Die Sonne ist aus dem Set „Kinda Eclectic“, das es leider nicht mehr gibt – sehr schade, das war wirklich ein tolles Set!

Damit der Hintergrund nicht so langweilig aussieht, habe ich die Blasen aus dem Set „Voller Schönheit“ genommen und damit den Hintergrund in Himmelblau gestempelt – die Farbe ist so dezent, dass man damit ganz tolle Hintergründe stempeln kann, ohne dass sie aufdringlich wirken!

Den Hinweis, der Hund zu sein, habe ich mir aus den Sprüche-Stempeln zusammengebastelt – dafür habe ich einzelne Buchstaben mit einem Stampin‘ Write Marker in Schwarz eingefärbt. Gut, es ist nicht perfekt, aber am Ende kommt es ja auch auf die Botschaft an, nicht wahr?

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Himmelblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Herz auf vier Pfoten“, „In the Trees“, „Kinda Eclectic“ und „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Eildleder, Grasgrün, Kleegrün, Himmelblau und Osterglocke, Stampin‘ Write Marker in Schwarz, Kandiszucker, Grüner Apfel, Gartengrün und Waldmoose, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell)

In Liebe mit Vibrant Vases!

Geschrieben am 30. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe mir ja noch mehr aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog bestellt… Auch wenn die Meinungen über das Set „Vibrant Vases“ auseinander gehen – ich muss gestehen, mir gefällt das Set! Und ich finde es immer gut, wenn es zu einem Stanzer mehr als nur ein dazu passendes Stempelset gibt 😉

Gut, es ist schade, dass es die Sprüche nur auf Englisch gibt, andererseits habe ich so viele Stempelsets im Regal, dass sich problemlos was anderes finden lässt… In diesem Fall habe ich mich für einen Spruch aus dem Set „Alles, was Freude macht“ entschieden – der passt genauso gut dazu, finde ich!

Unter anderem habe ich mir auch das Designerpapier „In Liebe“ bestellt – ich muss sagen, ich war sehr angetan, als ich es heute ausgepackt und mir genauer angeschaut habe! Vor allem die Farben gefallen mir außerordentlich gut!

Daher habe ich mir einen Aufleger zurechtgeschnitten, und für den Spruch einen Streifen Cardstock in Lindgrün. Die Blumen habe ich auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und mit meinen heißgeliebten Stampin‘ Blends koloriert. Das Motiv habe ich dann mit einem Framelit mit Stickkante ausgestanzt und mit einem Wellenkreis aus Metallic-Folienpapier in Kussrot hinterlegt.

Den Hintergrund fand ich noch etwas kahl, daher habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ noch ein paar zartgelbe Kreise in den Hintergrund gezaubert, und mit klaren Epoxidakzenten aufgepeppt…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Lindgrün, Metallic-Folienpapier in Kussrot von Stampin Up, Designerpapier aus dem Set „In Liebe“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Vibrant Vases“, „Alles, was Freude macht“ und „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb und Kussrot, Stampin‘ Blends Marker in Lindgrün (Dunkel), Kussrot (Hell + Dunkel), Flamingorot (Hell + Dunkel), Schiefergrau (Hell), klar Wink-of-Stella-Stift, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Framelits „Kreis mit Stickkante“ und „Wellenkreis“ von Action, klare Epoxidakzente von Stampin Up

Schöne Schmetterlinge…

Geschrieben am 29. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog gibt es ganz tolle Thinlits mit Schmetterlingen… Eigentlich habe ich ja schon recht viele Schmetterlinge, aber diese hier haben mir insofern gut gefallen, als dass man die Stanzteile übereinander legen kann:

Dadurch entsteht noch einmal ein besonders schöner, räumlicher Effekt – und schafft eine Vielzahl von Möglichkeiten! Ich habe, als ich die Thinlits zum ersten Mal ausprobiert, die Kombination von Weiß und Gold gewählt – damit kann man zum Glück nie was falsch machen 😉

Was den Hintergrund anbelangt – da war ich heute in höchst kreativer Stimmung! Ich habe ein Stück Seidenglanz-Papier genommen und dieses erst einmal mit einem Wassertank-Pinsel in Zartrosa und Flamingorot eingefärbt. Anschließend habe ich mir ein wenig von der Metallic-Farbe in Vegas Gold, die es im letzten Herbst-/Winterkatalog gab, in ein kleines Sprühfläschchen mit Wasser gegeben und anschließend hauchzarte Goldpartikel auf der Karte verteilt – leider kann man das tolle Schimmern auf dem Foto nur erahnen 🙁

Um den Schmetterlingen trotzdem ein paar Blumen zu spendieren, ohne dass die Karte überladen wirkt, habe ich einen alten Hintergrundstempel aus dem Regal gefischt, und zwar den Stempel „Corner Garden“. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich den Schmetterlingen bei der Gelegenheit mit der Tiefen-Prägeform gleich noch ein wenig Struktur verliehen.

Noch ein paar Epoxid-Akzente dazu, und fertig ist eine Karte, die entgegen meiner Gewohnheit völlig ohne Spruch auskommt! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Wasermelone, Seidenglanz-Papier von Stampin Up, Metallic-Folienpapier in Gold von Stampin Up, Hintergrundstempel „Corner Garden“ von Stampin Up, Stempelkissen in Wassermelone von Stampin Up, Nachfülltinte in Zartrosa und Flamingorot von Stampin Up, Metallic-Farbe in Vegas-Gold von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Thinlits „Schöne Schmetterlinge“ von Stampin Up, Epoxid-Akzente von Stampin Up

Geburtstagsgruß mit Kletterrosen

Geschrieben am 28. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe ja Rosen über alles, deshalb habe ich mich spontan von dem Set „Kletterrosen“ angesprochen gefühlt 😉

Und weil ich ja noch mehr tolle Sachen bestellt habe, zeige ich Euch heute eine Karte, in dem sich gleich zwei neue Stempelsets, eine Tiefen-Prägeform und ein neuer Stanzer auf einer Karte vereinen…

Zunächst habe ich mir ein Stück Cardstock in Flüsterweiß mit der neuen Tiefen-Prägeform „Spitze“ geprägt. Das Rosenspalier habe ich aus Spiegelfolie in Gold geprägt.

Die Rosen habe ich zunächst auf weiße Cardstockreste gestempelt. Anschließend habe ich die Motive mit Stampin‘ Blends Markern koloriert. Als ich fertig war, habe ich trotz allem ein wenig Leben auf der Karte vermisst, deshalb habe ich mir kurzerhand mit dem Stempelset „Schmetterlingsglück“ noch ein paar kleine Schmetterlinge gestempelt, ausgestanzt und anschließend koloriert.

Das Etikett stammt aus dem Set „Rosenspalier“ (sehr hübscht!), allerdings habe ich dann doch einen Spruch aus dem Set „Schmetterlingsglück“ gewählt und in ‚Grüner Apfel‘ auf das Etikett gestempelt…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Grüner Apfel, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kletterrosen“ und „Schmetterlingsglück“; schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in „Grüner Apfel“, Tiefen-Prägeform „Spitze“ von Stampin Up, Stanzer „Schmetterlingsduett“ von Stampin Up, Thinlits „Rosenspalier“ von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Aquamarin, Pazifikblau, Grüner Apfel und Mangogelb, Stampin‘ Blends Marker in Flamingorot (Hell + Dunkel), Kürbisgelb (Hell) und Osterglocke (Dunkel), kleine Glitzersteinchen von Rayher

Glückwünsche mit ‚Kraft der Natur‘

Geschrieben am 27. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Geburtstagskarte, die super für Männer geeignet ist. Die Karte ist hervorragend dafür geeignet, Papierreste zu verarbeiten, und besticht durch ihre klaren Linien…

Die Karte besteht aus mehreren Lagen und liegt daher ungewohnt schwer in der Hand. Aber das Designerpapier sah einfach besser aus, wenn es durch einen dunklen Rand in Espresso von den anderen Rechtecken abgegrenzt ist.

Der Grünkram stammt aus dem Set „Kraft der Natur“. Ich muss zugeben, dass es tatsächlich das erste Mal war, dass ich den Stempel mit der Baumscheibe verwendet habe! Aber hier hat er tatsächlich perfekt gepasst…

Bei den Sprüchen habe ich kombiniert – der Spruch stammt aus dem Set „Perfekter Geburtstag“, die Worte „Ruhe, Kraft, Gelassenheit“ aus dem Set der „Kraft der Natur“.

Dazu muss gesagt werden, dass man Ruhe, Kraft und Gelassenheit in unserer Firma sehr gut gebrauchen kann, daher bin ich sicher, die Anspielung wird dem Jubilar bestimmt ein Lachen entlocken 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Espresso, Olivgrün und Limette, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Holzdekor“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kraft der Natur“ und „Perfekter Geburtstag“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Espresso, Savanne, Limone, Farngrün, Olivgrün und Waldmoos, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Starke Wurzeln“, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“

Auf Tour mit ‚Perfectly Paired‘

Geschrieben am 26. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte mit einem Set, auf das ich mich ganz besonders gefreut habe, als ich das erste Mal den neuen Frühjahr-/Sommerkatalog durchgeblättert habe…

Es ist das Set „Perfectly Paired“, das die Bibelgeschichte der Arche Noah aufgreift. Ich bin sowieso ein großer Fan dieser Geschichte, und vor allem meine Söhne haben diese Überlieferung geliebt, als sie noch klein waren 🙂

An dieser Stelle sei erwähnt, dass es dieses Motiv vor etlichen Jahren schon einmal gegeben hat und seither sehr begehrt war 😉

Ich bin nicht mehr ganz sicher, aber ich meine, dass dieser Stempel im Jahr 2013 verkauft wurde und damals „Two by two“ hieß:

Auch ein süßer Stempel – aber ich finde, die neue Auflage steht ihm in nichts nach! Aber das nur am Rande… Ich vermute mal, jetzt möchtet Ihr gerne sehen, was ich mit dem aktuellen Stempel gezaubert habe:

Also… Ich habe das Motiv diesmal auf Seidenglanz-Papier gestempelt, und mit einem Framelit mit Stickmuster von gummiapan ausgestanzt – die Framelits von Stampin Up aus dem Set „Stickmuster“ waren dafür leider nicht groß genug 🙁

Anschließend habe ich das Motiv hingebungsvoll mit meinen heißgeliebten Stampin‘ Blends koloriert. Ich habe für dieses Projekt bewusst Seidenglanz-Papier genommen, denn das saugt nicht so stark wie der Cardstock in Flüsterweiß. Demzufolge kann man darauf mit den Stampin‘ Blends deutlich präziser malen!

Für die Sonne habe ich den Kreis aus dem Set „Vielseitige Grüße“ genommen, das es letztes Jahr während der Sale-A-Bration gab, und die Wolken sind aus dem Set „Hoch hinaus“, da gab es im vorletzten Jahr. Der Spruch ist aus dem Set „Lebe deinen Traum“, das war ein Gastgeberinnen-Set aus dem letzten Jahres-Hauptkatalog.

Das Set ist soooo schön! Für jeden, der genauso auf diese Bibelgeschichte wie steht, ist dieses Set ein absolutes Muss, selbst wenn es vielleicht nicht unbedingt vielseitig einsetzbar ist. Aber das stört mich nicht, denn ich finde das Motiv so dermaßen süß!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Osterglocke, Seidenglanz-Papier von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Perfectly Paired“, „Vielseitige Grüße“, „Hoch hinaus“ und „Lebe deinen Traum“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Osterglocke und Marineblau, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel), Bronze, Kleegrün (Hell + Dunkel), Aquamarin (Hell + Dunkel), Marineblau (Hell), Ananas (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Flamingorot (Hell + Dunkel) und Chili (Hell), Stampin‘ Write Marker in Schwarz, quadratische Framelits mit Stickmuster von gummiapan

Geburtstagsgruß mit Family & Friends

Geschrieben am 25. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Stempelset, auf das ich mich sehr gefreut habe, ist das Stempelset „Family & Friends“…

Ich finde die Idee grandios, sich mit den verschiedenen Elementen die Leute „zusammenbauen“ zu können 🙂

Und da ich zufällig gerade eine ganz besondere Idee dazu im Kopf hatte, habe ich mit dem Set gleich losgelegt. Das wird die perfekte Geburtstagskarte für meinen Chef , und deshalb habe ich mir damit eine „Mitarbeiter-Karte“ zusammengebaut!

Gut, das eine und das andere habe ich von Hand dazu gemalt, denn natürlich sind in dem Set keine Blaumänner vorgesehen, aber ich finde, das fällt kaum auf. Um die Leute hintereinander Aufstellung nehmen zu lassen, habe ich mir zwei Männchen auf Haftnotizen gestempelt, ausgeschnitten und dann die Figuren entsprechend abgeklebt.

Für die restliche Gestaltung habe ich mir entsprechend Stempel aus anderen Sets zusammengesucht – irgendwas passendes findet sich da zum Glück immer in meinem Regal! 🙂

Das Set ist wirklich niedlich, und ich bin davon überzeugt, dass es sehr viele Einsatzmöglichkeiten bietet, daher gibt es dafür von mir eine klare Kaufempfehlung!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Pazifikblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Family & Friends“, „Durch die Gezeiten“, „Gorgeous Grunge“, „Icing on the Cake“ und „Bubbles & Bubbly“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Safrangelb und Blutorange, Stampin‘ Write Marker in Schiefergrau, Savanne, Wildleder, Schokobraun, Espresso, Terrakotta, Ockerbraun, Mangogelb, Kürbisgelb, Glutrot, Calypso, Himbeerrot, Rhabarberrot, Blauregen, Zartblau, Pazifikblau, Jade, Safrangelb, Mattgrün und Wasabigrün, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein und Wildleder (Hell), edding 1800 Fineliner in Schwarz

Einfach so: happy birthday!

Geschrieben am 24. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Oooh, so viele neue, schöne Sets – da weiß man gar nicht, mit welchem man zuerst stempeln soll…! Wäre ich jetzt meine Katze, würde ich mich im Rahmen einer Übersprungshandlung erst mal kratzen, aber zum Glück bin ich keine Katze, deshalb habe ich einfach zu dem Set gegriffen, das nach dem Ausräumen der Kiste von Stampin Up ganz oben lag…

Und das war das Gastgeberinnen-Set „Einfach so“:

Auch wenn die Meinungen darüber auseinander gehen – mir gefällt das Set. Allerdings mit einer kleinen Einschränkung – ich habe die absolute Todsünde begangen, die bei vielen Stampin Up-Anhängern für Schnappatmung und entrüstete Blicke sorgt: ich habe die Stempel zerschnitten und in separate Stempel für Motive und Sprüche zerteilt. So kann man mit den Stempeln einfach deutlich mehr machen!

Für die Karte, die ich Euch zeige, habe ich nur einen einzigen Stempel verwendet, und zwar den hohen Blumentopf:

Die Blumentöpfe habe ich mit meinen Stampin‘ Blends in frischen Farben koloriert. Den unteren Bereich habe ich mit dem Prägefolder „Blättermeer“ geprägt – ich fand, das passte noch am besten zu dem Grünzeugs im Topf 🙂

Allerdings hatte ich dann wieder das übliche Dilemma, dass man auf einem geprägten Untergrund natürlich nicht mehr stempeln kann. Deshalb habe ich mir mit einem Thinlit von Poppystamps ein „Happy Birthday“ in Kleegrün ausgestanzt.

Band in Mangogelb habe ich leider nicht, aber ich habe noch eine Rolle mit besticktem Satinband in Curry-Gelb gefunden, ich fand, das passte genauso gut.

Ein paar kleine Glitzersteinchen hier und da runden die Karte ab – Glitzersteinchen gehen immer, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kleegrün und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Einfach so“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Prägefolder „Blättermeer“ von Stampin Up, Thinlit „Happy Birthday“ von Poppystamps, Stampin‘ Blends Marker in Terrakotta (Hell + Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Grüner Apfel (Dunkel), Marineblau (Hell), Mangogelb (Dunkel), Blutorange (Dunkel) und Himbeerrot (Hell), besticktes Satinband in Curry-Gelb von Stampin Up, Glitzersteinchen von Rayher

Traum vom Urlaub mit Beach Happy

Geschrieben am 23. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte mit einem Set, auf das ich mich sehr gefreut habe, nämlich das Set „Beach Happy“.

Ich reise ja für mein Leben gern, und dieses Set hat mich sofort angesprochen, als ich es im Katalog gesehen habe, auch wenn es leider nur mit englischen Sprüchen erhältlich ist:

Und da ich bald für eine Woche in die Wärme Ägyptens fliege, habe ich mit dem Set natürlich sofort eine Karte gebastelt und dabei vom anstehenden Urlaub geträumt… 🙂

Diese Aussicht darf ich dann in Kürze hoffentlich auch genießen! Das Hintergrundpapier ist allerdings nicht von Stampin Up, das ist ein kleiner Rest, der vom Kalenderbasteln übrig geblieben ist, und stammt aus dem Block „Sea Shores“ von Action.

Den Stuhl und die Palme habe ich auf einen Rest Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und anschließend ausgeschnitten. Den Sand habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Durch die Gezeiten“ gestempelt, das gefiel mir besser, als den Sand mit meinen Stampin‘ Blends hinzumalen.

Das Set ist wirklich klasse – da werde ich bestimmt noch eine Menge Spaß mit haben! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Mangogelb, Designerpapier von Action aus dem Set „Sea Shores“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beach Happy“ und „Durch die Gezeiten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Savanne, Wildleder, Kleegrün, Pazifikblau und Mangogelb, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin und Babyblau (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Savanne, Wildleder und Glutrot

Raffinierte Trickbox für einen Gutschein

Geschrieben am 22. Januar 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Am Wochenende waren zum Geburtstag bei einem sehr guten Freund eingeladen, und da ich zu Sylvester dezent in Erfahrung bringen konnte, dass er gerne mal einen Trip in einen Escape-Room machen würde, haben wir ihm zum Geburtstag einen Besuch für das Abenteuer „Raum der Zeit“ geschenkt.

Nun musste der Gutschein ja auch angemessen überreicht werden – mein Mann schlug vor, ich solle eine Verpackung basteln, wo das Geburtstagskind erst mal ein Rätsel lösen muss, um an das Geschenk zu kommen.

Um es vorweg zu nehmen – dieser Vorschlag hat dann sogar mich überfordert! Aber immerhin habe ich trotz allem noch eine raffinierte Verpackung mit Wow-Effekt zuwege gebracht:

Da ich noch Geschenkpapier von Weihnachten übrig habe, habe ich für die Box zunächst schwarzen Cardstock mit dem tollen schwarz-goldenen Geschenkpapier beklebt – sie ist ja schließlich für einen Mann, und da geht schwarz-gold immer…!

Aber der Clou ist ja das Innenleben dieser wirklich ausgefallenen Verpackung:

Wenn man die Schachtel öffnet, sieht man zunächst mal nur eine Walze. Wenn man nun an dem glitzernden, goldenen Wellenkreis an dem Band zieht, dreht sich die Walze, und zum Schluss kommt ein kleines Fach mit dem zu verschenkenden Inhalt zum Vorschein:

Genial, oder? Und dann kann man die geheimnisvolle Rolle aus dem Fach pulen und schauen, was für ein Geheimnis dieses wundersame Kästchen birgt…

Es sei dazu gesagt, dass die Schachtel wirklich einen Wow-Effekt hatte – sie wurde herumgereicht, und alle haben daran herumgedreht. Also, ich würde mal sagen, diese Überraschung dürfte auf der ganzen Linie gelungen sein 🙂

Und wer die Schachtel nicht selber gebastelt hat, der dürfte eine ganze Weile damit beschäftigt sein, darüber nachzugrübeln, wie ich das wohl hinbekommen habe!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz und Flüsterweiß, Geschenkpapier (ich meine mich zu erinnern, dass ich es bei Rossmann gekauft habe!), Stempel von Stampin Up aus dem Set „Lebe deinen Traum“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Schneide- und Falzbrett von Stampin Up, rechteckige Framelits mit Stickkante von gummiapan, glitzerndes Organdy-Band in schwarz von Stampin Up, Glitzerpapier von HEMA, Stanzer „Wellenkreis“ 7/8″ von Stampin Up, Papierstrohhalm von Tedi

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Genesungswünsche auf vier Pfoten
  • Verzickte Sofort-Motivation
  • Ab in die Eisdiele!
  • Schneller Geburtstagsgruß mit „Hortensienpark“
  • Wie gemalt mit den neuen In Colors

Neueste Kommentare

  • Sonja bei Zauberhafte Nautilus!
  • Regina Kreuzer bei Zauberhafte Nautilus!
  • Sonja bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • luna bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Sonja bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (1.449)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume