Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Mai 2019

Karte zum Abschied mit Kolibri und Hibiskus

Geschrieben am 31. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Meine Freundin brauchte ganz spontan eine Karte zum Abschied ihrer Kollegin – die Vorgaben waren recht überschaubar: weiblich, ca. 50, Gartenbesitzerin, mag Blumen und Vögel…

Na dann: ich hatte noch einen Rest Designerpapier auf meinem Schreibtisch, und man soll ja grundsätzlich die Ideen verfolgen, die einem spontan in den Sinn kommen – in diesem Fall dachte ich an Kolibris (warum auch immer!):

Das Papier ist aus einem Block mit Designerpapier von Action, aber es gefiel mir sehr gut, und das Gute war, das es schon mal ein wenig die Farben vorgegeben hat… Und wie ihr seht, lassen sich die Farben prima mit Stampin Up kombinieren!

Zuerst habe ich für schöne Blumen auf der Karte gesorgt – hierfür habe ich das Stempelset „Wundervoller Kolibri“ gewählt. Nun hätte ich konsequenterweise auch den Kolibri mit dem im Set enthaltenen Stempel stempeln können, aber ich gebe zu, dass ich den Kolibri aus dem Set „Picture Perfect“ nach wie vor unübertroffen finde, deshalb habe ich für den Kolibri dieses Set gewählt!

Danach habe ich die Blüten in ansprechenden Farben koloriert, und mir den Spruch zum Abschied aus verschiedenen Sets zusammengestoppelt. Das ist schon echt ein Kuriosum – ich habe mittlerweile so viele Sets, und dann hat man eine coole Idee und findet trotzdem nicht den passenden Spruch… Aber wie gesagt: gibt es den Spruch nicht, dann wird er halt als unterschiedlichen Sets „zusammen gebastelt“ 🙂

Ich finde, die Karte ist trotz ihrer Schlichtheit sehr schön geworden, und ich denke schon, dass sie einer 50jährigen Dame gefallen sollte…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau, Zarte Pflaume und Flüsterweiß, Designerpapier aus einem Block von Action, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wundervoller Kolibri“, „Picture Perfect“, „Vielseitige Grüße“ und „Von der ganzen Rasselbande“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Jade, Lagunenblau, Meeresgrün und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Osterglocke (Hell + Dunkel), Kussrot (Hell + Dunkel), Tannengrün (Hell + Dunkel) und Minzmakrone (Hell)

Shelli’s Paper Pumpkin Mai 2019 #05

Geschrieben am 30. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute ist Vatertag, und weil das Paper Pumpkin beste Zutaten für eine gelungene Karte zum Vatertag enthält, bekommt ihr heute wieder eine Kreation aus dieser kleinen Zauberkiste zu sehen…

Ich bin völlig geflasht von diesem Set, und wie ihr sehen könnt, kann ich kaum aufhören, damit herumzubasteln 😉

Savanne und die neue Farbe Pfauenblau (bzw. bei mir alternativ der Farbton Petrol, da ich die neuen In-Color-Farben noch gar nicht habe!) sind ja Farben, die hervorragend für Männer geeignet sind. Und ich finde, Vögel und Federn passen durchaus auch zu einen Mann…

Klar, ich hätte auch ein Auto oder Werkzeug oder sowas auf die Karte stempeln können, aber zum einen habe ich keines dieser Sets, und zum anderen denke ich, dass sich auch ein Mann über eine Karte mit Vögeln oder Blumen freut, solange die Karte nicht rosa ist und von Herzen kommt…

Ich habe tatsächlich auch zuerst überlegt, ob ich das goldige kleine Stinktier aus dem Set „Hey love“ nehme, aber ich glaube, wenn man seinem eigenen Vater eine Karte mit einem Stinktier schickt, könnte das schnell missverstanden werden 🙂

In dem Set „Klitzekleine Wünsche“ gibt es auch den Spruch „Für den besten Papa“, und dankenswerterweise passt der Spruch perfekt zu der Stanze „Großes Wortfenster“, die es leider nicht mehr gibt, und die ich hege und hüte wie meinen Augapfel, genauso wie den Stanzer „Modernes Label“…

Und schon wieder ist eine sehr schöne Karte mit dem Paper Pumpkin Set entstanden… Aber keine Sorge, morgen bekommt ihr mal wieder was anderes zu sehen, damit es nicht langweilig wird! Aber im Ernst, das ist ein tolles Set, und das Preis-Leistungsverhältnis ist meines Erachtens völlig okay!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Petrol, zurechtgeschnittener Kartenrohling, Stempel, Stanzteil „Feder“, Samtband in Pfauenblau und Leinenfaden aus dem Paper Pumpkin Set „Gruss und Kuss von Shelli“ von Stampin Up vom Mai 2019, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Klitzekleine Grüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Petrol und Savanne, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Stampin‘ Write Marker in Petrol, Bermudablau und Savanne, glitzernde Epoxidakzente von Stampin Up, Stanzer „Großes Wortfenster“ und „Modernes Label“ von Stampin Up, Büttenschere

Shelli’s Paper Pumpkin Mai 2019 #04

Geschrieben am 29. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute durfte das Paper Pumpkin Set schon wieder ran… Mein Sohn kam an und hat mich beauftragt, für seine Abschlussfeier eine Einladungskarte für seine Religionslehrerin zu basteln. Da ich mich mit Bitten dieser Art gut arrangieren kann, habe ich für seine Lehrerin mit Hilfe des Paper Pumpkin Sets und dem Set „In Blüten gerahmt“ eine sehr hübsche Einladung gestaltet:

Jetzt werdet ihr vermutlich überlegen, was davon aus dem Paper Pumpkin Set sein soll… 😉

Ich habe wieder einen Umschlag aufgeschnitten, und das Innere des Umschlags als Aufleger für meine Karte verwendet. Allerdings wollte ich diesmal keins von den Etiketten mit Silberkante, deshalb habe ich mal wieder das Set „In Blüten gerahmt“ hervorgesucht, denn ich finde, das passt ganz toll zu dem Paper Pumpkin Set!

Das Etikett habe ich mit meinen Stampin Blends Markern koloriert, und mit zwei Stanzteilen aus dem Projekt-Set aufgepeppt. Und da die Framelits „Rankenrahmen“ schon mal auf meinem Tisch lagen, habe ich gleich noch mehr Grünzeugs ausgestanzt.

Ich bin immer wieder begeistert von den Möglichkeiten, die dieses Paper Pumpkin Set bietet – ich hoffe wirklich sehr, dass sich Stampin Up öfter mal dazu entschließt, auch bei uns in Deutschland solche Sets anzubieten…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne, Vanille Pur, Farngrün, Olivgrün und Waldmoos, Designerpapier und Stanzteile „Blüten“ aus dem Paper Pumpkin Set „Gruss und Kuss von Shelli“ vom Mai 2019, Stempel von Stampin Up aus den Sets „In Blüten gerahmt“ und „Geburtstagswunsch“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell), Stampin‘ Write Marker in Blütenrosa, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Rankenrahmen“ und „Bestickte Rechtecke“

Shelli’s Paper Pumpkin Mai 2019 #03

Geschrieben am 28. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich liebe dieses Paper Pumpkin Set von Shelli! Ich hoffe wirklich, Stampin Up entschließt sich dazu, diese Sets öfter in Europa anzubieten…

Heute zeige ich Euch eine Karte, die ich zur Geburt eines neuen Erdenbürgers gebastelt habe – natürlich mit Bestandteilen des oben erwähnten Paper Pumpkin Sets… 🙂

Wie ihr sehen könnt, habe ich die Bestandteile fröhlich neu sortiert! 😉

Den Briefumschlag habe ich geöffnet, und das Innere habe ich als Hintergrund für das hübsche Vogelnest gewählt. Dieses habe ich mit einem Framelit mit Stickkante in quadratische Form gebracht. Anschließend habe ich das Nest noch mit Stampin Blends koloriert – auf Savanne kann man damit recht gut malen, vor allem, wenn man Braun- und Grüntöne verwendet.

Zum Vogelnest passt natürlich ein Vogel, und zum Glück habe ich die Thinlits „Blumen und Vögel“ in meinem Fundus, die leider Anfang diesen Monats den Katalog verlassen mussten… Zu diesem Motiv passt der Vogel einfach perfekt!!!

Anschließend habe ich das Papier des Briefumschlags noch mit Cardstock in Blütenrosa hinterlegt, und mit ein wenig Geschenkband, Stanzteilen und einer der hübschen, in dem Set enthaltenen Schwalbe verziert.

Als ich fertig war, war ich total verliebt in die Karte – völlig ohne Plan gestartet, und am Ende hat man so eine schöne Karte auf dem Tisch! Echt cool… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Blütenrosa, Meeresgrün und Wildleder, Glitzerpapier in Tannengrün von Stampin Up, Kartenrohling, Briefumschlag und Miniatur-Schwalbe aus Metall aus dem Paper Pumpkin Set „Gruss und Kuss von Shelli“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Grußelemente“ von Stampin Up, Stempelkissen in Wildleder von Stampin Up, Thinlit aus dem Set „Blumen und Vögel“ von Stampin Up, Framelit mit Stickkante von gummiapan, Stampin‘ Write Marker in Grasgrün, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell), Olivgrün (Dunkel) und Bronze, schwarze Halbperle von Rayher, Geschenkband in Natur mit Gold von Stampin Up

Geniess den Augenblick und setz‘ die Segel…

Geschrieben am 27. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Set, das ich sehr mag (auch wenn ich es zugegebenermaßen erst sehr spät für mich entdeckt habe!), und das uns leider im Juni schon wieder verlassen wird, ist das Set „Geniess den Augenblick“.

Deshalb habe ich heute mal das Alte mit dem Neuen kombiniert, und eine schöne, maritime Karte mit einem Spruch aus diesem Set gestaltet:

Auch wenn der Spruch vielleicht ein klein wenig aus dem Kontext gerissen ist, finde ich ihn zu dem Set „Setz die Segel“ durchaus sehr passend – ich fahre im Urlaub sehr gerne ans Meer, und für mich ist nichts besser, um innere Ruhe zu finden, als mich irgendwo an den Strand zu setzen und über die endlose Weite des Meeres zu blicken…!

Für diese Karte habe ich als Hintergrund ein Stück Designerpapier „Holzdekor“ gewählt – zu meinem großen Bedauern wird es dieses schöne Papier im neuen Katalog leider nicht mehr geben! Diesmal habe ich mich auf wenige Elemente beschränkt – ein Streifen aus Kordband in Marineblau, ein Stück Leinenfaden und ein paar Stempel aus dem Set „Setz die Segel“.

An dieser Karte kann man sehr schön sehen, dass manchmal wenige Dinge ausreichen, um die richtige Atmosphäre rüberzubringen! Also, Leute – das ist die letzte Gelegenheit, sich noch ein Paket mit diesem tollen Designerpapier zu holen! Ich habe auch schon vorgesorgt 🙂

Wobei man aber fairerweise sagen muss, dass sich Stampin Up im Jahreskatalog 2019-2020 wirklich selbst übertroffen hat – es wird so tolles Designerpapier geben, da weiß man ja gar nicht, welches davon man als erste kaufen soll!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Marineblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Holzdekor“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Setz die Segel“ und „Geniess den Augenblick“, Stempelkissen in Marineblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel) und Schiefergrau (Hell), Kordband in Marineblau von Stampin Up, Leinenfaden von Stampin Up, Metallic-Perle in Silber von Stampin Up

Goodies für den Stammtisch vom Team Stempelfroschberlin

Geschrieben am 26. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute treffen sich die Mädels vom Team Stempelfroschberlin mal wieder zu einem gemütlichen Brunch. Und klar – natürlich wird wieder geswappt, ist ja klar! 🙂

Ich habe mir diesmal eine süße, filigrane Kleinigkeit für meine Mädels ausgedacht:

Ich habe mir nämlich im Frühjahr die Thinlits „Zauberhafte Anhänger“ geholt – und für dieses kleine Projekt sind sie perfekt geeignet! Und als Hommage an den in Kürze auslaufenden In Color Farben 2017 – 2019 habe ich für meine Goodies Cardstock in Feige und Sommerbeere ausgewählt.

Diese süße Überraschung ist schnell gebastelt: als erstes habe ich mir kleine Trays aus Cardstock in Feige gebastelt, in die ich je zwei Ferrero Küsschen gelegt habe (war gar nicht so einfach, noch welche zu bekommen, denn anscheinend beginnt schon wieder die Sommerpause!):

Danach habe ich Streifen aus Cardstock in Sommerbeere zurechtgeschnitten, und mit einem Thinlit aus dem Set „Zauberhafte Anhänger“ habe ich an beiden Enden durch die Big Shot gekurbelt. Danach habe ich den Streifen gefalzt und mit dem Boden des Trays verklebt.

Dann musste ich nur noch den Spruch in Feige aufstempeln, Blümchen stanzen und aufkleben und das Ganze mit einem Stück Taft-Geschenkband in Smaragdgrün zuknüppern (wobei die Wahl der Farbe eher Zufall war, denn ich brauchte Band, das so schmal war, dass ich es bequem durch das Motiv ziehen und verknoten konnte!).

Hier seht ihr noch einmal alle Goodies, die ich gebastelt habe:

Die sind doch wirklich hübsch geworden, oder? Ich hoffe, die Mädels freuen sich darüber… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Sommerbeere, Feige und Puderrosa, Stempel von Stampin up aus dem Set „Kreativ & selbstgemacht“, Stempelkissen in Feige von Stampin Up, Thinlits aus den Sets „Zauberhafte Anhänger“ und „Weihnachtswild“, Taft-Geschenkband in Smaragdgrün von Stampin Up, kleine Halbperlen von Hobby Idee

Shelli’s Paper Pumpkin Mai 2019 #02

Geschrieben am 25. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In dem Set sind ja noch mehr tolle Dinge… Ich stehe ja total auf Blumen, deshalb war heute der Kartenrohling mit den Kirschblüten dran 🙂

Auch hier habe ich wieder nur die Vorderseite des Kartenrohlings verwendet, nur habe ich ihn diesmal passend zu den Blättern mit Cardstock in Olivgrün hinterlegt:

Diesmal habe ich sogar einigermaßen an den Gestaltungsvorschlag gehalten 😉

Allerdings habe ich einen anderen Spruch gewählt: bei den zarten Blüten musste ich an Schmetterlinge denken, deshalb bin ich auf die Suche nach dem Set „Schmetterlingsgruß“ gegangen, dass sich ebenfalls noch in meinem Fundes befindet. Den Spruch fand ich schon immer schön, und die Karte war eine perfekte Gelegenheit, um den Spruch mal wieder hervorzusuchen…

Ein solcher Spruch verlangt natürlich auch nach einem Schmetterling… Zum Glück habe ich noch einiges von dem wunderschönen Designerpapier „Schmetterlingsvielfalt“ da, das es Anfang dieses Jahres während der Sale-A-Bration gab – dort habe ich mir aus einem Papierrest einen schönen Schmetterling ausgeschnitten und auf der Karte platziert.

Diese Karte ist mit so wenigen Mitteln entstanden und doch so schön – ich muss schon sagen, dieses Paper Pumpkin Set ist ein Projekt-Set, wo man wirklich was bekommt für sein Geld! Faszit: Absolut empfehlenswert… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Olivgrün, Kartenrohling, Kordel in Kirschblüte und Etikett mit Silberrahmen aus dem Paper Pumpkin Set „Gruss und Kuss von Shelli“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Schmetterlingsgruß“ von Stampin Up, Stempelkissen in Olivgrün von Stampin Up, Schmetterling aus dem Designerpapier „Schmetterlingsvielfalt“ von Stampin Up, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Shelli’s Paper Pumpkin Mai 2019 #01

Geschrieben am 24. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja ein klein wenig gezögert, ob ich mir das Set holen soll oder nicht, aber nachdem ich bei den ersten Leuten gesehen habe, was das Set enthält, habe ich mich ganz flott umentschieden und zum Glück noch ein Exemplar dieses schönen Projekt-Sets ergattert…

Es ist so eine Art Überraschungsbox, die es in Amerika und Kanada regelmäßig einmal im Monat gibt, und in diesem Monat (vermutlich als so eine Art Testlauf) erstmalig auch in Europa erhältlich ist:

Ich habe die Kiste ausgepackt und dachte sofort, das Set ist aber schön! Wie Ihr wisst, bevorzuge ich ja immer Karten im A6-Format, daher habe ich mir wie üblich den Karte zurechtgeschnitten und auf einen Aufleger und eine Karte in der passenden Größe geklebt.

Allerdings habe ich das kleine Problem, dass ich noch keine der neuen In-Color-Farben bestellt habe – damit wollte ich bis Juni warten, wenn ich dann die Farben vollständig im Bundle bekomme. Aber zum Glück habe ich noch den Farbton Petrol, der ist dem Pfauenblau zum Glück so ähnlich, dass ich ihn einfach als Alternative verwenden konnte.

Ich wäre nicht ich, wenn ich mich nicht von dem Set inspirieren lassen würde, am Ende aber was anderes als gedacht herauskommt… Da ich ja das Set „Setz die Segel“ so liebe, habe ich für meinen ersten Entwurf mit diesem Set gearbeitet. Aber die Seeschwalbe finde ich so toll, die musste unbedingt mit auf die Karte!

Die Karte kommt mit erstaunlich wenig aus – ich habe tatsächlich nur mit den Farbtönen Petrol und Savanne gearbeitet, und mit zwei weiteren Stempelsets, ansonsten habe ich den Inhalt des Projekt-Sets verwendet 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Petrol, zurechtgeschnittener Kartenrohling, Stempel, Etikett und Leinenfaden aus dem Paper Pumpkin-Set „Gruss und Kuss von Shelli“ vom Mai 2019, Stempel aus dem Set „Setz die Segel“ und „Das blühende Leben“ von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Petrol, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Savanne

Geburtstagsgruß mit Fable Friends

Geschrieben am 23. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch mal wieder eine Karte mit dem Set ‚Fable Friends‘ – kaum zu glauben, aber bisher habe ich aus diesem Set ausschließlich nur den Stempel mit dem Hasen verwendet! Das ist irgendwie schade, denn die anderen Stempel sind ja auch niedlich…

Diesmal habe ich mir die Gänsemama mit ihren Küken vorgenommen:

Nun wollte ich aber nicht nur die Gänse einfach auf den Cardstock stempeln – ich wollte schon ein wenig ‚Umgebung‘ haben. Als Hintergrund habe ich mir erst mal ein Stück Cardstock in neutralen Beige- und Grüntönen ausgesucht. Hier bin ich diesmal fremdgegangen – der Cardstock ist von CRAFT sensations…

Auf diesen habe ich erst mal für etwas Natur gesorgt – mit den Bäumen aus dem Set „Winterwald“, das es zum Glück im neuen Jahreskatalog wieder geben wird, und dem Tupfen-Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ habe ich mir ein kleines Wäldchen gestempelt. Für den Weg habe ich wieder das Gras aus dem Set „Durch die Gezeiten“ genommen, und den Weg habe mit einem Stempel aus dem Set „Artisan Textures“ gstempelt.

Weil ich die Gänse vergleichsweise so bunt geworden sind, habe ich mich bemüht, mich beim Stempeln auf ganz wenige Farben zu beschränken – hat ganz gut funktioniert, wie man sieht – die Farbtöne Wildleder und Gartengrün haben ausgereicht!

Anschließend habe ich mir meine Gänsefamilie auf weißes Papier gestempelt, koloriert und ausgeschnitten – das war schon eine rechte Fizzelarbeit, aber andererseits war das die einzige Möglichkeit, weiße Gänse auf die Karte zu bekommen 🙂

Für den Spruch habe ich lange herumgesucht – aber zum Glück habe ich ja zahllose alte Schätzchen im Regal: Hier habe ich mich für einen Stempel aus dem Set „Von der ganzen Rasselbande“ entschieden – der passte einfach zum Motiv wie die Faust aufs Auge!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Designerpapier aus dem Set „Rustic Nature“ von CRAFT sensations, extrastarkes Druckerpapier in Weiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Fable Friends“, „Winterwald“, „Artisan Textures“, „Voller Schönheit“, „Durch die Gezeiten“ und „Von der ganzen Rasselbande“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Wildleder und Gartengrün, Stampin‘ Blends Marker in Calypso (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Osterglocke, Kürbisgelb, Kirschblüte, Flamingorot, Heideblüte, Babyblau und Kleegrün, Framelit von Nellie’s Multi Frames, goldene Metallic-Perlen von Stampin Up

Schmetterlingsglück auf Blütenpracht

Geschrieben am 22. Mai 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein sehr schönes Set, das es zum Glück auch über den Frühjahr-/Sommerkatalog hinaus geben wird, da es seinen Weg in den neuen Jahreshauptkatalog gefunden hat, ist das Set „Schmetterlingsglück“.

Und da es ja nun so langsam endlich sommerlich draußen wird (inklusive Gewitter und Platzregen – puh!), dachte ich mir, ich bastele mal wieder eine schöne Karte mit Schmetterlingen…

Und weil gerade meine Rosen im Garten anfangen zu blühen, dachte ich mir, ich wähle dem entsprechend ein Papier mit Blumenmotiv. Nach einigem hin und her habe ich mich für ein Papier mit Wildrosen aus dem Set „Blütenpracht“ entschieden – einerseits gefällt mir die Farbe extrem gut, andererseits auch das Motiv an sich.

Der Schriftzug ist zugegebenermaßen diesmal nicht von Stampin Up, den habe ich am Rechner generiert und einfach auf meinen Cardstock in Flüsterweiß aufgedruckt. Anschließend habe ich die Schmetterlinge auf den Streifen gestempelt und mit Stampin‘ Blends passend zum Papier koloriert.

Um trotzdem ein bisschen mehr Farbe auf die Karte zu bringen, habe ich das weiße Cardstock-Stück anschließend auf einen Rest Cardstock in Osterglocke geklebt und mit Stempeln aus dem Set „Voller Schönheit“ noch für ein paar dezente Akzente in Safrangelb und Kirschblüte gesorgt.

Diese Karte ist wirklich schnell gebastelt, und ich muss zugeben, dass das Papier wirklich sehr hübsch aussieht (normalerweise bevorzuge ich eher kleine, dezente Muster)!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Safrangelb, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blütenpracht“; Stempel von Stampin Up aus den Sets „Schmetterlingsglück“ und „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kirschblüte und Safrangelb, Stampin‘ Blends Marker in Osterglocke (Hell) und Zartrosa (Dunkel)

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.154)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume