Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juni 2017

noch eine Trauerkarte, und dann reicht es fürs Erste!

Geschrieben am 30. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, hier kommt nun die letzte Trauerkarte, die ich gebastelt habe. Diese greift ein Motiv auf, das mir sehr gefällt, und zwar die Pusteblume. Und Ihr glaubt ja gar nicht, wie schwer es war, einen schönen Stempel mit einer Pusteblume zu finden! Fündig geworden bin ich auf einer Kreativmesse in Berlin. Aber ich finde, gerade die Pusteblume bringt die Flüchtigkeit des Lebens gut zum Ausdruck und passt daher hervorragend auf eine Trauerkarte.

Die Schrift (diesmal in Silber embossed, aber nachträglich glaube ich, weiß wäre besser gewesen) ist eine Kombination aus efco und Stampin Up. Damit ein bisschen Leben  in den Hintergrund kommt, habe ich diesmal ein kleines Experiment mit einem Schriftstempel gewagt. Mir ist es schon wieder fast ein wenig zu unruhig, aber das ist Geschmackssache. Wär‘ ja auch langweilig, wenn alle denselben Geschmack hätten!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, schwarzer Metallic-Cardstock, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, schwarze Archiv-Tinte von Stampin Up, Stempel (Schrift) von efco und von Stampin Up aus dem Set „In Gedanken bei dir“, Schriftstempel von RICO Design aus der Reihe Paper Poetry, VersaMark-Tinte, silbernes Embossing-Pulver von Stampin Up

…noch eine Trauerkarte mit einem Framelit aus dem Set „Wunderbar verwickelt“

Geschrieben am 29. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich noch eine Trauerkarte für Euch. Diese ist mit einem Framelit aus dem Set „Wunderbar verwickelt“ entstanden, mit dem man ganz wunderbar ein große Kreuz gestalten kann. Dafür war der Framelit zwar ganz sicher nicht konzipiert, aber egal – er ist dafür hervorragend geeignet!

Die Karte lebt von dem lebendigen Hintergrund und dem Kreuz in den sanften Wellenlinien – mehr als das Kreuz und einen passenden Spruch benötigt die Karte nicht, um zu wirken. Mir persönlich gefällt sie sehr gut, da sie klare Linien hat und sich auf das Wesentliche beschränkt.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Tonkarton unbekannter Herkunft in Schwarz, Mittel- und Hellgrau, Designerpapier von Craft sensations, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Wunderbar verwickelt“, schwarze Archivtinte, Clearstamp von efco

Blog-Hop vom Team Stempelfroschberlin: „Sommerparty“

Geschrieben am 28. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hallo Ihr Lieben,

wie schön, dass Ihr Euren Weg von Jasmins Fröschlein zu mir gefunden habt! Ich freue mich sehr über dieses schöne Thema, und habe ganz fleißig gebastelt. Zugegebenermaßen nicht ganz uneigennützig, da ich ein Sommerkind bin und mir in absehbarer Zeit Gedanken darüber machen muss, wie ich meine Geburtstagsparty gestalte… Da kam mir dieses Thema durchaus recht gelegen.

Sonst gibt es bei mir ja eher Karten zu sehen, aber diesmal habe ich mich gänzlich auf das Thema ‚Tischdekoration‘ konzentriert. Zu sehen bekommt Ihr ein Ensemble, das für die Gäste das gemeinsame Mahl zu einem Vergnügen macht. Wie wir alle wissen, isst das Auge mit – daher bekommt bei mir auch das Besteck ein ansprechendes Überziehli:

 

 

Zum Einsatz kamen hier die Framelits „Mini-Leckereientüte“, die nicht nur Naschereien, sondern auch Besteck und Serviette ansprechend präsentieren können! Das alles kommt in der neuen In-Color-Farbe „Sommerbeere“ daher. Natürlich kann man auf das Etikett auch den Namen des Gastes schreiben und die Sets in unterschiedlichen Farben gestalten, um die Tafel bunter und ansprechender zu gestalten.

Nun sind ja Sommerpartys nicht unbedingt immer gut für die schlanke Linie, daher habe ich entschieden, dass in meinem Projekt die gesunde Komponente nicht fehlen darf. Ansprechend in Szene gesetzt habe ich die Kirschen mit Hilfe des neuen Framelits „Holzkiste“: da in die ursprüngliche Variante nicht wirklich viele Kirschen reinpassen (zumindest nicht genug, um seine Gäste satt zu bekommen!), habe ich mich dazu entschieden, ein wenig zu improvisieren, und die Kiste deutlich zu vergrößern…

In diesen Korb in Form eines Sechsecks passt ein halbes Kilo Kirschen! Das sollte hoffentlich reichen, damit jeder ein paar Kirschen abbekommt 🙂

 

 

Zu guter Letzt gibt es noch ein wenig Kuschelstimmung: aus den Framelits „Popcorn-Schachtel“ habe ich mit Hilfe des Blumen-Framelits aus dem Set „Blütenpoesie“ kleine Windlichter gebastelt. Auf meinem Foto habe ich elektrische Teelichter verwendet – natürlich kann man auch richtige Teelichter nehmen, nur würde ich dann dazu raten, diese in kleine Glasbehälter zu stellen, um nicht versehentlich den Tisch abzufackeln!

Im Hellen sehen die Lichter (noch nicht leuchtend, aber dafür schön bunt) so aus:

 

 

Und abends, wenn es dunkel wird, wird es dann so aussehen:

 

 

Ich hoffe, Euch haben meine Projekte gefallen, und würde mich über einen Kommentar freuen! Und nun kitzelt unseren Frosch mit Eurer Maus, damit er Euch weiter zu unserer lieben Marion aus Spandau führt, die sicher auch etwas ganz tolles für Euch vorbereitet hat! 🙂

 

6 Kommentare .

Orchideenzweig

Geschrieben am 27. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Meine Mutter hat heute Geburtstag, und da sie als Gartenbesitzerin naturgegeben Blumen liebt, stand es für mich außer Frage, für diesen Tag eine ganz besondere Karte zu gestalten…

Und Stampin Up hat dieses Jahr ein Set im Katalog, mit dem man wirklich unglaublich schöne Orchideen gestalten kann (wobei meine Mutter allerdings sinnigerweise gar keine Orchideen hat – sie meint immer, bei ihr gedeihen sie nicht gut). Und dieses Set habe ich mir für diese besondere Karte auf die Seite gelegt, und habe es nun eingeweiht.

Ich musste mich erst mal ein wenig rantasten, da es gar nicht so einfach war, die Orchideen so zu platzieren, dass es halbwegs echt aussieht, aber da unsere Orchideen gerade ausgiebig blühen, konnte ich diese als Anschauungsobjekte verwenden.

Das tolle Hintergrundpapier war übrigens ein Geschenk von meiner Mutter – nochmals vielen Dank, Mama! Das ist ein wunderschönes Papier, und ich kann gar nicht aufhören, damit Karten zu basteln!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Puderrosa und Sommerbeere, Hintergrundpapier von Deco Time, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Orchideenzweig“, „Thankful Life“ und „Hoch hinaus“, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Orchideenblüten“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Sommerbeere, Puderrosa, Aquamarin und Espresso, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up

… und noch einmal ein Gänseblümchengruß!

Geschrieben am 26. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nachdem ich ja zunächst das Gefühl hatte, das neue Set „Gänseblümchengruß“ ist nicht so mein Ding, muss ich im Nachgang meine Meinung doch revidieren. Ganz wie von selbst ist eine weitere Karte mit dem Gänseblümchengruß entstanden, ohne dass ich lange darüber nachgrübeln musste, wie ich diese riesige Blume unterbringe… 🙂

Wie üblich hatte ich noch ein paar Reste auf meinem Tisch, unter anderem ein Stück Cardstock in A6-Größe in „Zarte Pflaume“, welches ich mit dem Prägefolder „Blütenmeer“ geprägt habe. Beim Hin- und Herschieben auf dem Tisch kam ich zu dem Entschluss, dass diese Farbe wunderbar zu den neuen In Color-Farben „Feige“ und „Meeresgrün“ passt. Noch ein bisschen Metallic-Papier in einem zarten Rosaton, ein Rest selbstklebende Borte, und schon ist eine wunderschöne Karte entstanden!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Zarte Pflaume, Feige und Meeresgrün, Metallic-Papier in Zartrosa, Prägefolder „Blütenmeer“ von Stampin Up, Handstanzer „Gänseblümchen“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Donnerwetter“, Thinlit von Stampin Up aus dem Set „Blütenpoesie“, Stempelkissen von Stampin Up in Feige, VersaMark-Tinte, farbloses Embossing-Pulver, facettierter Glitzerstein von Stampin Up in Gold, ein Rest selbstklebende Borte von Ideen mit Herz

Und noch eine Trauerkarte!

Geschrieben am 25. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, nachdem es jetzt zwischendrin mal wieder Karten für positivere Anlässe gab, möchte ich gerne eine weitere meiner Trauerkarten zeigen, die ich am letzten Wochenende gebastelt habe.

Bis auf den Cardstock und die verwendeten Stempelkissen habe ich diesmal nicht von Stampin Up verwendet – ich würde sagen, das zeigt, dass man auch mit den Fabrikaten anderer Hersteller wunderschöne Karten zaubern kann! Mit den Federn im Hintergrund gehört diese Karte eindeutig zu meinen Favoriten. Und auch der Spruch (wieder ein Stempelset von efco) gefällt mir außerordentlich gut – ich finde, er fasst sehr gut die Zeit nach der Trauer zusammen.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, schwarzer Metallic-Cardstock unbekannter Herkunft, silbergraues Metallic-Papier unbekannter Herkunft, Framelit (Kreuz) unbekannter Herkunft, schwarzes Glitzer-Tape von Ideen mit Herz, Archiv-Tinte von Stampin Up in Anthrazitgrau und Schwarz, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Clearstamp von efco, Clearstamp (Feder) von Craft sensations

… und noch mal Happy Birthday!

Geschrieben am 24. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wie ich schon sagte, habe ich eine Menge Spaß mit dem neuen Framelit „Happy Birthday“! Und deshalb habe ich heute noch eine Karte für Euch mit diesem Framelit gestaltet.

Ich habe noch recht viel von dem Designerpapier „Genussmomente“ aus dem letzten Sommerkatalog übrig, daher habe ich mich dazu entschieden, mal mit diesem sehr schönen Papier eine Karte zu basteln. Herausgekommen ist eine schnell gebastelte Karte in frischen Sommerfarben, die mir irgendwie Appetit auf Eis gemacht hat! Aber seht selbst:

 

 

Der Clou der Karte liegt in der Resteverarbeitung (klar, was sonst 🙂 ): nachdem ich das Motiv ausgestanzt hatte, sah ich die Umrisse des Schriftzugs und habe mir überlegt, ob man da nicht auch was draus machen könnte…

Solange man den ausgestanzten Schriftzug noch nicht verwendet hat, kann man ihn hervorragend als Schablone verwenden, um die ganzen ausgestanzten Zwischenräume wieder an ihren Platz zu bringen, und tataaa – schon hat man ein zweites „Happy Birthday“ auf neutralem Hintergrund! War zwar vermutlich nicht so vorgesehen, sieht aber trotzdem gut aus, finde ich.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Savanne, Pfirsich Pur und Espresso, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Genussmomente“, Designerpapier im Block „Pastellfarben“ und „In Color 2015-2017“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Happy Birthday“ und „Coole Kreationen“

 

 

Orient-Medaillons, umgekehrte Variante

Geschrieben am 23. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich hatte ja gestern schon geschrieben, dass sich die Framelits „Orient-Medaillons“ auf zweierlei Art und Weise verwenden lassen. Heute möchte ich Euch die andere Variante zeigen. Inspiriert hat mich eine Karte von Sylwia Schreck von http://stempel-einfach.blogspot.de – diese Karte hat mir so gut gefallen, dass ich sie sofort nachbasteln wollte.

Kürzlich habe ich von meiner Mutter einen Block mit ganz tollen Hintergrundpapieren von Déco Time geschenkt bekommen, das habe ich gleich dafür verwendet. Ansonsten habe ich mich auf drei Farben beschränkt, da die Karte sonst zu unruhig geworden wäre…

Aber wie Ihr seht kann man einen phantastischen Effekt erzielen, wenn man die Framelits dazu verwendet, einen Hintergrund zu erzeugen!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Cardboard Patterns von Déco Time, Metallic Papier in Dunkelrot und Sand, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Orient-Medaillons“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Schönheit des Orients“, „Background Bits“ und „Perfekte Pärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Chili, VersaMark-Tinte, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up

Happy Birthday again!

Geschrieben am 22. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, nachdem gestern das Thema ‚Trauer‘ angesagt war, folgt heute wieder ein freudiges Ereignis, und zwar erneut mit dem Thinlit „Happy Birthday“ aus dem aktuellen Jahreskatalog. Auch diese Karte soll mit wenig auskommen, ein klares Design haben, und ein paar Reste sollen auch wieder verarbeitet werden.

Auf meinem Tisch lag noch ein Stück Designerpapier aus dem Set „Genussmomente“, genauso wie ein Stück Farbkarton in „Sommerbeere“. Ein Kreis, ein Bordürenstanzer, und hopp – schon ist die Karte fertig! Die Karte lebt von dem Hintergrundpapier, das es schafft, bunt zu sein, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken und vom „Happy Birthday“ abzulenken.

Alles in allem eine schnell gebastelte Karte, deren Haupteffekt in dem einen farbigen Schatten werfenden Schriftzug liegt.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Türkis, Pfirsich Pur und Sommerbeere, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Genussmomente“, runder Framelit von Nellies multi frames, Framelit von Stampin Up „Happy Birthday“, Bordürenstanze von Stampin Up „Herzkonfetti“

Trauerkarte mit dem neuen Set „Background Bits“

Geschrieben am 21. Juni 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Leider haben ja viele tolle Sets den letzten Katalog verlassen, aber mit dem neuen Gastgeberinnen-Set „Background Bits“ ist dafür ein ganz tolles, neues Set erhältlich. Es mag etwas morbide anmuten, aber als ich die schwarzen Blüten auf dem Cover sah, dachte ich automatisch an eine Trauerkarte.

Also habe ich meiner Fantasie freien Lauf gelassen und voller Erstaunen festgestellt, dass es nicht besonders viel braucht, um eine wunderschöne Karte zu basteln, die mit wenig Material auskommt und trotzdem schön aussieht. Grundsätzlich kann man mit etwas mehr Farbe und einem anderen Spruch genauso gut eine Karte für einen anderen Anlass gestalten, aber wie ich vor einiger Zeit schon einmal angemerkt habe: auch Trauerkarten kann man immer wieder mal brauchen! Hier also eine Trauerkarte mit dem neuen Set „Background Bits“:

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, schwarzes Tonpapapier, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Stickmuster“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Background Bits“ und „Mit tiefstem Mitgefühl“, schwarze Archivtinte von Stampin Up, VersaMark-Tinte, farbloses und weißes Embossing-Pulver von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume