Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Februar 2022

Blühende Felder mit Osterhäschen

Geschrieben am 28. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In einer meiner letzten Bestellungen habe ich mir auch das eine und das andere Designerpapier aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog gegönnt. Unter anderem habe ich mir auch das Papier „Blühende Felder“ bestellt, da ich Tulpen sehr gerne mag…

Heute habe ich das Papier endlich mal ausprobiert. Wie üblich hatte ich die Qual der Wahl, und da habe ich einfach ohne groß nachzudenken das Papier rausgezogen, das ganz oben lag, und habe damit losgelegt:

Da ich nicht allzu viel von diesem schönen Papier verdecken wollte, habe ich mich dazu entschlossen, mal wieder mit den Framelits aus dem Set „Anhänger nach Maß“ zu arbeiten. Und weil man ja so langsam mal anfangen kann, Osterkarten zu basteln, habe ich mal wieder mein geliebtes Set „Fable Friends“ aus dem Regal geholt.

Weil der Anhänger auf der Karte ein bisschen verloren aussah, habe ich ihn mit einem Stück extrastarkem Transparentpapier hinterlegt, den ich zuvor mit einer 3-D-Prägeform aus dem Set „“Streifen und Kleckse“ geprägt habe. Auf meinem Tisch lagen schon seit langem ein paar Blümchen herum, die ich mit Framelits aus dem Set „Tropisch“ ausgestanzt hatte, die habe ich auf der Karte gleich mal verarbeitet.

Und weil man, wenn man Blumen sieht, oft ja automatisch an Schmetterlinge denkt, habe ich noch ein paar Schmetterlinge aus dem Set „Hängender Garten“ auf den Anhänger gestempelt, und noch einen Schmetterling mit einem Framelit aus dem Set „Fabelhafte Falter“ ausgestanzt und dazu geklebt.

Auf meinem Tisch lag noch ein kleiner Rest Geschenkband in Seladon herum, der passte farblich perfekt zu der Karte. Der Ostergruß stammt aus dem Set „Frühlingsreigen“ – das ist schon uralt, aber ich arbeite trotzdem immer noch gerne mit diesem Set.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Heideblüte, Currygelb, Mangogelb, Bonbonrosa, Blutorange, Brombeermousse, Flieder und Himbeerrot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blühende Felder“, extrastarkes Transparentpapier ohne Herstellerbezeichnung, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Fable Friends“, „Frühlingsreigen“ und „Hängender Garten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Zimtbraun (Hell), Zartrosa (Dunkel), Blutorange (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Anhänger nach Maß“, „Fabelhafte Falter“ und „Tropisch“, 3-D-Prägeform aus dem Set „Streifen und Kleckse“, Geschenkband in Seladon von Stampin Up

Happy Birthday mit ‚Birds & Branches‘

Geschrieben am 27. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Cindy aus Berlin-Spandau Geburtstag, und natürlich habe ich für sie eine schöne Karte zum Geburtstag gewerkelt. Dabei habe ich mal wieder Fundstücken auf meinem Basteltisch in Form einer schönen Karte zu einem neuen Leben verholfen.

Auf meinem Tisch lag nämlich noch eine Tüte von meinem Adventskalender vom letzten Jahr herum. Ich hatte sie aufgehoben, weil ich das Designerpapier „Weihnachtliche Prints“; das es letztes Jahr im Sommer zur Sale-A-Bration gab, sehr hübsch finde, und ich mir gedacht habe, damit kann man doch noch was schönes basteln…

Und weil ich finde, dass dieses helle, karierte Papier in Saharasand absolut nicht nach Weihnachten aussieht, habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ einen Aufleger ausgestanzt und anschließend meiner Fantasie einfach freien Lauf gelassen…

Zunächst habe ich mir einen Zweig aus Cardstock in Tannengrün austestanzt, und dann habe ich mir zwei Vögelchen mit Stempeln aus dem Set „Birds & Branches“ gestempelt und koloriert. Die habe ich dann auf den Zweig gesetzt. Weil ich den Zweig ein bisschen kahl fand, habe ich aus Cardstock-Resten mit einem Framelit aus dem Set „Schmück den Kranz“ noch ein paar kleine Blümchen ausgestanzt, die ich auf den Zweigen verteilt habe.

Meinen Aufleger habe ich mit Cardstock in Flüsterweiß und Tannengrün hinterlegt, und das ganze auf eine Karte in Saharasand geklebt. Der Spruch stammt aus dem Set „Party Puffins“ – den habe ich passend zu dem Zweig in Tannengrün gestempelt und mit einem meiner Lieblings-Fähnchen-Framelits ausgestanzt.

Liebe Cindy, ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Gute! Hab‘ einen tollen Tag, und lass dich von deinen Männern heute so richtig verwöhnen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Flüsterweiß und Tannengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtliche Prints“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Birds & Branches“ und „Party Puffins“, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün, Wildleder und Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Calypso (Hell), Rauchblau (Dunkel) und SU 800, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Vögel und mehr“ und „Schmück den Kranz“, Framelit „Besticktes Fähnchen“ ohne Hersteller Bezeichnung, Strasssteinchen aus dem Set „Bunter Schimmer“ von Stampin Up

Beileidskarte mit Ranken und Blüten

Geschrieben am 26. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eigentlich habe ich nach was ganz anderem gesucht – und da sind mir durch Zufall mal wieder die Framelits „Ranken und Blüten“ in die Hände gefallen. Ich mag diese Framelits wirklich sehr gerne, und bin immer wieder erstaunt, was man damit so alles anstellen kann!

Und weil kürzlich ein Freund von uns eine Trauerkarte brauchte und ich ganz schön suchen musste, um auf die schnelle noch ein paar Karten für ihn zu finden, dachte ich mir, könnte ich damit doch eigentlich auch mal eine schöne Trauerkarte gestalten:

Ich bin ehrlich begeistert, wie wenig es doch manchmal braucht, um eine schöne und stilvolle Karte zu basteln! Bei dieser Karte habe ich als Hintergrund ein Stück Designerpapier aus dem Set „Raffiniert marmoriert“ in Schiefergrau und Anthrazitgrau gewählt.

Durch den Marmor-Look sieht das Papier von sich aus ja schon beinahe wie ein Grabstein aus… Dann habe ich das Oval aus schwarzem Cardstock ausgestanzt und auf die Karte geklebt. Für das Kreuz habe ich das fantastische Spezialpapier „Glamour“ gewählt, das es zur letzte Sale-A-Bration gab.

Beim Spruch musste ich ganz schön suchen – ich wusste genau, dass ich das Stempelset „Voller Mitgefühl“ habe – aber ich habe es einfach nicht gefunden! Als ich schon aufgeben wollte, habe ich es dann zum Glück doch noch entdeckt, und damit den Spruch, den ich für die Karte im Sinn hatte! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schiefergrau und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Raffiniert marmoriert“, Spezialpapier „Glamour“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Voller Mitgefühl“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Ranken und Blüten“ und „Kreuz der Hoffnung“

Carpe Diem

Geschrieben am 25. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich liebe ja das Set „Schwalbenflug“ – damit kann man im Handumdrehen wirklich zauberhafte Karten gestalten! Diesmal habe ich auf ein schlichtes Design gesetzt, und mal wieder mit dem Designerpapier „Narzissenzeit“ gearbeitet, das es derzeit im Rahmen der Sale-A-Bration für eine Einkaufswert von 60,00 Euro gratis gibt.

Für meine Karte habe ich das Designerpapier in Papaya mit den weißen Pünktchen gewählt – irgendwie war mir nach einer schönen, warmen Frühlingsfarbe! Und die Vorderseiten der Papier sind auch zu heftig gemustert, die kamen dafür ohnehin nicht in Frage… 😉

Diesmal habe ich das Motiv ein klein wenig variiert – statt der zwei unterschiedlichen Schwalben habe ich diesmal nur eine Schwalbe aufgeklebt (ich habe noch ein paar Schwalben in Reserve, weil ich immer ein paar mehr stemple, damit ich welche auf Vorrat habe, wenn’s mal schnell gehen muss!).

Aus meinen Zweigen habe ich diesmal einen ganzen Busch gebaut – für die Blumen habe ich diesmal Samtpapier in Weiß genommen. Leider kommt das auf dem Foto nicht so richtig rüber, aber in natura sehen die Blumen wirklich superschön aus!

Den richtigen Spruch zu finden war gar nicht so einfach (wobei es diesmal an Platz ausnahmsweise noch nicht mal gemangelt hat!). Am Ende habe ich mich für den Spruch „Carpe Diem“ aus dem Set „Gänseblümchenglück“ entschieden – der lässt erfreulich viel Raum für eigene Interpretationen 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Lodengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Narzissenzeit“, Samtpapier in Schneeweiß von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Schwalbenflug“ und „Gänseblümchenglück“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Rauchblau und Lodengrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Schwalben“

Urlaub in Sicht

Geschrieben am 24. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Jaaaa – und noch ein bisschen Urlaubs-Feeling! Aber gut, so langsam darf ich ja doch wieder davon träumen – nächsten Monat geht es ab nach Malta, wenn nichts dazwischen kommt… Und hoffentlich habe ich dort die Gelegenheit, auch mal mit einem Glas Wein in der Hand verträumt aufs Meer zu blicken 😉

Um mich schon mal drauf einzustimmen, habe ich wieder mit einem meiner Lieblings-Sets gearbeitet, und zwar dem Set „Entspannte Momente“. Das ist wirklich ein traumhaft schönes Set, und ich kann irgendwie gar nicht aufhören, Karten damit zu gestalten!

Bei dieser Karte habe ich mich für die Farbkombination Savanne und Rokoko-Rosa entschieden. Erst hatte ich Kirschblüte in der Hand, aber im direkten Vergleich gefiel mir die Kombination von Savanne mit dem dunkleren Rokoko-Rosa besser… Meinen Aufleger in Rokoko-Rosa habe ich zunächst mit der 3-D-Prägeform „Vintage-Druckschrift“ geprägt, bevor ich mich an mein Motiv gemacht habe.

Um diesem einen angemessenen Rahmen zu verpassen, habe ich mal wieder meine Framelits „Dekorative Rahmen“ hervorgesucht. An und für sich finde ich sie superschön, aber das Saubermachen hinterher ist doch immer ein wenig mühselig, daher kommen sie bei mir, obwohl sie sehr edel wirken, doch nicht ganz so oft zum Einatz, wie sie sollten 😉

Das Kleid der Frau habe ich wieder auf die passende Größe verlängert, genauso wie das Geländer. Das finde ich an den Motiven echt klasse – mit einem Stampin‘ Blends Marker in Schwarz kann man das Motiv im Handumdrehen an seine Bedürfnisse anpassen!

Der Spruch ist aus dem Set „Glück und Meer“ – den benutze ich zwar auch nicht allzu oft, aber bei dieser Karte passt er doch wirklich wie die Faust aufs Auge, oder?

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne, Flüsterweiß, Bonbonrosa, Currygelb, Brombeermousse, Freesienlila und Rokokorosa, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Entspannte Momente“ und „Glück und Meer“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Dunkel), Elfenbein, Bronze, Zimtbraun (Dunkel), Babyblau (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Rokoko-Rosa (Dunkel) und Glutrot (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Dekorative Rahmen“ und „Tropisch“, 3-D-Prägeform „Vintage Druckschrift“ von Stampin Up

Ich denk am Waldrand an dich

Geschrieben am 23. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So… Nachdem ich gestern ein bisschen von Urlaub in wärmeren Gefilden geträumt habe, zeige ich euch heute eine Karte, die eindeutig mehr zu unseren Gefilden und zu der Jahreszeit passt… Oder passen sollte, da man sich ja auch hier nur sporadisch über Schnee freuen darf 😉

Wobei das mit dem Schnee eigentlich eher Zufall war… In dem Gestaltungsbeispiel von dem Set „Am Waldrand“ im Katalog ist die Karte ja wie eine Silhouette in Schwarz gestaltet worden. Sieht toll aus, lässt das Ergebnis aber recht düster wirken, deshalb habe ich mich für eine deutlich hellere Farbkombination entschieden:

Da ich für meine Karte Cardstock in Flüsterweiß auf einem rauchblauen Grund gewählt habe, suggeriert das Stanzteil natürlich automatisch eine Winterlandschaft. Deshalb habe ich, so gut es ging, winterlich weitergemacht und habe mich tatsächlich auf diese zwei Farbtöne beschränkt.

Mein Reh habe ich in Schokobraun auf ein Stück Cardstock in Rauchblau gestempelt und anschließend von Hand ausgeschnitten, um möglichst wenig von der filigranen Wiese zu verdecken, die ich zuvor mit weißem Embossingpulver auf die Lichtung embossed habe.

Meine Bäume habe ich in Rauchblau gestempelt, ausgestanzt und zum Schluss mit Abstandshaltern aufgeklebt. Der Spruch „Ich denk an dich“ ist aus dem Set „Orchideenzweig“ – weil Rauchblau zu hell war, habe ich den Spruch in Ozeanblau auf die Karte gestempelt und mit zwei Schörkeln aus dem Set „Weihnachtliche Vielfalt“ ein bisschen aufgepimpt 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rauchblau und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Am Waldrand“, „Orchideenzweig“ und „Weihnachtliche Vielfalt“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Schokobraun, Rauchblau und Ozeanblau, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Wäldchen“, 3-D-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up

Einfach mal abtauchen…

Geschrieben am 22. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Seufz… Normalerweise wäre ich Anfang Februar für eine Woche nach Ägypten geflogen und hätte eine Woche lang Sonne und Wärme getankt, aber das musste ja dieses Jahr nun leider erneut ausfallen… Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mir ein bisschen Urlaubs-Feeling zu stempeln bzw. zu stanzen!

Dafür ist das Set „Einfach mal abtauchen“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog natürlich perfekt. Und weil ich alles, was mit Meer und Tauchen zu hat, so liebe, hat natürlich auch dieses Set meine stetig wachsende Sammlung an Meeres-Motiven bereichert!

Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei diesem Set trotz allem ein klein wenig fremd gegangen bin – das tolle Designerpapier in Aquarell-Optik ist nämlich nicht von Stampin Up – das ist aus einem Block, den ich im letzten Jahr mal im Vorübergehen bei Tedi erstanden habe.

Aber gerade für diesen grandiosen Framelit finde ich dieses Papier absolut perfekt. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich mir mit einem anderen Papier in Ombré-Optik aus dem gleichen Block auch noch einen farblich passenden Hintergrund zurechtgeschnitten…

So furchtbar viel braucht man für die weitere Gestaltung eigentlich gar nicht – mit noch mehr als dem Oktopus, dem Seestern und den drei Fischen wäre die Karte vermutlich schon überladen gewesen. Und weil wie immer für den Spruch nicht mehr viel Platz übrig war, habe ich mir mit einem deutlich kleineren, aber durchaus auch passenden Stempel aus dem Set „Stille Momente“ beholfen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Türkis und Flüsterweiß, Designerpapier aus einem Block von Tedi, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Einfach mal abtauchen“ und „Stille Momente“, Stempelkissen von Stampin Up in Zimtbraun, Mangogelb, Blutorange und Türkis, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Osterglocke (Dunkel) und Kürbisgelb (Hell und Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Im Meer“

Osterglocken zum Geburtstag

Geschrieben am 21. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Schwester Geburtstag, und für sie habe ich eine Karte mit Osterglocken gebastelt. Das soll eine kleine Anspielung darauf sein, dass ich durchaus Lust hätte, mit ihr mal in der Eifel auf dem Narzissenpfad zu wandern… Ich war schon dort (und es war traumhaft schön!), aber das ist eine Wanderung, die meine Schwester tatsächlich noch nie gemacht hat, obwohl sie doch viel näher an der Eifel wohnt als ich!

Wie passend, dass es gerade im aktuellen Katalog das Set „Daffodil Daydream“ mit den dazu passenden Framelits „Osterglocke“ gibt – perfekt, um damit wunderschöne Geburtstagskarten zu gestalten…!

Ich muss zugeben, dass ich im ersten Moment ein bisschen verwirrt war, und ziemlich ratlos vor den vielen Framelits gesessen und überlegt habe, wie zum Kuckuck ich die denn jetzt zusammenbauen muss! Aber zum Glück gibt es mehr als genug Bilder im Internet, und so habe ich die Teilchen dann doch noch ansehnlich zusammengesetzt bekommen.

Tatsächlich habe ich die Stempel gar nicht verwendet, ich bin gleich bei den Stanzformen geblieben. Diese sind ziemlich cool – ich habe meine Stanzteile einfach nur mit Fingertupfern eingefärbt, und dann zu einem hübschen Sträußchen zusammengefügt.

Als Hintergrund habe ich ein Designerpapier aus dem Set „Tuttifrutti“ gewählt. Ich habe zwar auch das dazu passende Designerpapier „Narzissenzeit“, aber da war irgendwie nichts passendes dabei. Einen passenden Spruch habe ich im Set „Nur das Beste“ gefunden.

Liebe Katja, ich wünsche dir zum Geburtstag von Herzen alles Gute! Und vor allem wünsche ich mir, dass wir irgendwann mal die Gelegenheit finden, gemeinsam in der Eifel auf dem Narzissenpfad durch die gelben Osterglocken-Wiesen zu wandern…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himbeerrot und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Tuttifrutti“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Nur das Beste“, Stempelkissen von Stampin Up in Himbeerrot, Olivgrün, Osterglocke, Mangogelb, Papaya und Pfirsich Pur, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Osterglocke“, „Etiketten mit Stil“ und „Blütenpoesie“, fabelhafte Funkelsteine in Papaya von Stampin Up

Resteverwertung mit „Landsegen“

Geschrieben am 20. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eieiei… Auf meinem Schreibtisch sammeln sich immer mehr Papierstreifen an, die entstehen, wenn ich mir Aufleger zurechtschneide. Deshalb habe ich mir gedacht, muss ich doch zumindest ein paar davon mal wieder zu einer hübschen Karte verarbeiten.

Herausgekommen ist eine recht interessante Karte – ich hatte zunächst Bedenken, ob der Hintergrund so Ton in Ton überhaupt zur Geltung kommt, aber tatsächlich sieht es sogar noch besser aus, als ich gehofft habe!

Ich habe die Papierstreifen so arrangiert, dass sie von Streifen zu Streifen schmaler werden. Das für sich ergibt schon mal einen recht interessanten Effekt. Aber dann hat meine einen weißen Aufleger mit lauter weißen Streifen drauf – und was nun?

Ich habe mir einfach zweimal die Blumengebinde aus dem Set „Landsegen“ gestempelt und koloriert. Erst habe ich sie ausgestanzt, aber an den Stellen, wo die Motive überlappen, sah es nicht so schön aus, also habe ich den weißen Rand dort weggeschnitten. Danach sah aber der Rest irgendwie komisch aus, deshalb habe ich am Ende beide Motive noch mal komplett von Hand ausgeschnitten.

Der hübsche Schriftzug ist allerdings nicht von Stampin Up – das ist ein Framelit von Poppystamps, den ich schon sehr lange habe, aber den ich immer noch sehr gerne mag, und der bei mir regelmäßig wieder zum Einsatz kommt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Bonbonrosa und Kussrot, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Landsegen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Dunkel), Tannengrün (Dunkel), Osterglocke (Dunkel),Flamingorot (Hell + Dunkel), Bonbonrosa (Dunkel) und Kussrot (Dunkel), Framelit „Happy Birthday“ von Poppystamps

Sicherer Hafen in stürmischer See

Geschrieben am 19. Februar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mal ein klein wenig herumexperimentiert. Grundlage der Karte ist, wie ihr sicher schon erkannt habt, ein Aufleger aus dem Designerpapier-Set „Neue Horizonte“. Ich habe ein Blatt gewählt, was so aussieht, als läge in weiter Ferne die Küste.

Zweites Element bei der Karte ist das neue Stempelset „Meer an Glück“. Ich finde die Welle superschön – aber sie hat natürlich den Nachteil, dass es sehr schwer ist, von dem vorgegebenen Motiv abzuweichen, und noch andere Gestaltungsmöglichkeiten zu finden.

Aber hey! Ich wäre nicht ich, wenn ich es nicht trotzdem versuchen würde! Und so habe ich mich heute der Herausforderung gestellt, mit einem einzigen Wellenstempel eine ganze, stürmische See zu generieren… Et voilà: hier ist der Beweis, dass es geht!

Ein kleines, vorwitziges Segelboot musste dann aber doch auf das aufgewühlte Meer – das habe ich aber zu großen Teilen erst mal auf weißem Druckerpapier vorgestempelt, koloriert und nachträglich aufgeklebt. Da es in dem Set „Setz die Segel“ ja noch mehr hübsche Stempel gibt, habe ich gleich noch einen Kompass und den Spruch gestempelt, wo ich schon mal dabei war 😉

Aber der Himmel sollte noch etwas dramatischer werden – dafür habe ich zu dem Set „Perfekter Moment“ gegriffen, und habe mir ein paar stimmungsvolle Wolken in den Himmel gezaubert. Um einfach mal ein paar andere Vögel auf meiner Karte zu sehen, habe ich diesmal zur Abwechslung die Vögel aus dem Set „Golden Afternoon“ gewählt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ozeanblau und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Meer an Glück“, „Setz die Segel“, „Perfekter Moment“ und „Golden Afternoon“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Ozeanblau, Mangogelb, Pfirsich Pur, Sommerbeere und Brombeermousse, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell) und SU400

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume