Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juli 2023

Meisterhafte Werke mit Patchwork

Geschrieben am 31. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Freundin Uli aus Berlin Geburtstag, und wie jedes Jahr bekommt sie von mir eine schöne, selbstgebastelte Karte. Ich habe hin- und herüberlegt, wie ich die Karte gestalten möchte, und habe mich schließlich für das Designerpapier „Meisterhafte Werke“ entschieden.

Als ich das Papier das erste Mal ausgepackt habe, dachte ich: „Oha, das ist echt ganz schön bunt!“. Aber das Papier mit den vielen kleinen, bunten Blümchen hat mir auf Anhieb gefallen, deshalb habe es für diese Karte gewählt:

Da ich die Framelits „Patchwork“ bestellt, bisher aber kaum damit gearbeitet habe, habe ich gedacht, könnte ich sie doch mal für diese Karte verwenden – so wird das wilde Muster ein wenig aufgelockert und wirkt nicht so dominant.

Dafür habe ich einen Aufleger in Sommerbeere gewählt. Ich habe das Motiv zweimal ausgestanzt (die Gegenstücke verwende ich irgendwann mal für eine andere Karte), und dann die freien Felder im Aufleger mit den Teilen aus dem Designerpapier gefüllt.

Für das Motiv im Vordergrund habe ich wieder eine Vase aus dem Set „Getöpferte Strukturen“ gewählt – diesmal habe ich sie mit Blumen gefüllt, die ich mit Framelits aus dem Set „Wiese“ ausgestanzt habe.

Liebe Uli, ich wünsche dir von Herzen einen schönen Geburtstag – wie schade, dass ich nicht dabei sein kann, aber das holen wir bestimmt nach…! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Sommerbeere, Pfauengrün, Gartengrün und Freesienlila, Seidenglanz-Papier von Stampin Up, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Meisterhafte Werke“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Patchwork“, „Getöpferte Strukturen“ und „Wiese“, Framelits „Zum Geburtstag“ von CREAlies

Gänseblümchentraum

Geschrieben am 30. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine schnelle, aber trotzdem schöne Karte mit dem Designerpapier „Gänseblümchentraum“. Ich habe ja erst geschwankt, ob ich das Papier bestellen soll (bzw. möchte), da die Blumenmuster recht groß und nicht einfach zu verarbeiten sind, aber jetzt bin ich doch froh, dass ich es gekauft habe, den mit dem Papier zu arbeiten macht echt Spaß!

Die Rückseiten der Papiere sind aber zum Glück recht neutral gehalten, und als Hintergründe für alle möglichen Karten hervorragend geeignet – nicht zuletzt auch wegen der gedeckten Farben. Da geht also noch eine ganze Menge…!

Neben den Papieren mit dem großformatigen Blumenmuster gibt es auch zwei Bögen im Patchwork-Design. Eines der Motive ist mir sofort ins Auge gestochen, und zwar die Landschaft in Ockerbraun mit dem blauen Himmel darüber.

Fragt mich nicht warum, aber ich musste sofort spontan an Van Gogh denken – vermutlich wegen der Farben. Mit Van Gogh assoziiert man ja eher Sonnenblumen, aber ich dachte mir, ein sommerliches Kornfeld ist ebenso schön.

Ich habe ja noch das uralte Set „Augenblicke der Freundschaft“ (das Set gab es mal während einer Sale-A-Bration) – und der Stempel mit den Gräsern ist perfekt für dieses Motiv! Ergänzt habe ich die Karte mit meinem Lieblingsspruch aus dem Set „Perfekter Moment“ und ein paar Vögeln aus dem Set „Am Horizont“.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wilder Weizen und Boho-Blau, Designerpapier aus dem Set „Gänseblümchentraum“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Augenblicke der Freundschaft“, „Perfekter Moment“ und „Am Horizont“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Wilder Weizen und Azurblau

Sonniger Geburtstagsgruß

Geschrieben am 29. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mal wieder ein wenig getupft. Ich tupfe eigentlich sehr gerne – ich liebe diese zarten, fließenden Farbübergänge, die man damit erzeugen kann!

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mir mal wieder aus einem Papierrest eine Maske zum Abdecken des Auflegers vorbereitet, um meinen Kreis in die Mitte der Karte tupfen zu können:

Ich habe mich noch einmal für verschiedene Gelbtöne entschieden, die ich mit Hilfe einer Haftnotiz auf meine Karte getupft habe. Anschließend habe ich die freigebliebenen, weißen Bereiche mit einem Fingertupfer in Zartrosa eingefärbt.

Die wunderschönen, blauen Blumen habe ich aus dem Designerpapier „Wundervolle Welt“ ausgeschnitten – ich glaube, das gab es mal während einer Sale-A-Bration. Die Blumen schreien förmlich danach, ausgeschnitten und auf eine Karte geklebt zu werden!

Der Spruch stammt aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“, passend zu den Blumen in Orchideenlila gestempelt (und leider ein bisschen schief geraten – was soll’s, dafür ist es handgemacht!). Abgerundet habe ich das Motiv mit ein paar Farbklecksen in Orchideenlila – dafür habe ich einen Stempel aus den Set „Wiesenruhe“ verwendet.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Zartrosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Wundervolle Welt“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gute-Laune-Gruß“ und „Wiesenruhe“, Stempelkissen von Stmapin Up in Safrangelb, Osterglocke, Curry-Gelb, Zartrosa und Orchideenlila

Kleiner Gruß für Bücherwürmer

Geschrieben am 28. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mal wieder einen Rest Designerpapier verarbeitet, der von den Jahreskalendern übrig geblieben ist, die ich jedes Jahr für meine Mutter und meine Schwester bastele.

Das karierte Papier weckt ja irgendwie die Assoziation an Schule bzw. Schulhefte (zumindest tut es das bei mir!), deshalb habe ich für meine Karte ein Motiv gewählt, das bekannte Schulutensilien aufgreift:

Vor einiger Zeit habe ich Stempel mit Büchern erstanden – sowas in der Art gab es bzw. gibt es bei Stampin Up (noch) nicht, deshalb musste ich diese Stempel als Mutter eines schulpflichtigen Kindes unbedingt haben! 🙂

In meinem Fundus gibt es immer noch das wundervolle Stempelset „Gorgeous Grunge“ mit seinen Tintenklecksen – das ist auch so ein Klassiker, den ich niemals hergeben würde, ebenso wie das Set „Kreiert mit Liebe“, aus welchem der Füller stammt.

Auf der Suche nach einem passenden Stempelset bin ich über das Set „Karte Diem“ gestolpert – da diese Karte ja wirklich eher ungewöhnlich ist, fand ich den Spruch irgendwie passend, deshalb hat er den Weg auf die Karte geschafft…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne und Grundweiß, Designerpapier von CRAFT sensations aus dem Set „Purple Shadows“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gorgeous Grunge“, „Kreiert mit Liebe“ und „Karte Diem“, Stempel „Bücher“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Nachtblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), SU400, Terrakotta (Dunkel), Kleegün (Dunkel), Blaubeere (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Glutrot (Dunkel)

Elegante Töpferkunst zum Geburtstag

Geschrieben am 27. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelfreundin Annette aus Berlin Geburtstag, und natürlich habe ich für sie eine schöne Karte gewerkelt. Da sie begeisterte Hobbygärtnerin ist, war klar, dass es eine Karte mit Pflanzen und Blumen werden muss.

Im Juni habe ich, als es 15% Rabatt auf Designerpapier gab, das Designerpapier „Elegante Töpferkunst“ bestellt, das zu dem Set „Getöpferte Strukturen“ gehört. Für diese Karte habe ich (unter anderem) mit diesem Designerpapier gearbeitet:

Als ich das Papier zum ersten Mal durchgeblättert habe, dachte ich spontan: „Hui, ganz schön krasse Muster – wie soll man damit arbeiten???“ Für diese Karte habe ich mich dieser Herausforderung gestellt, und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finde ich!

Meine Vasen habe ich alle aus demselben Blatt Designerpapier ausgestanzt – und doch sehen sie alle drei unterschiedlich aus! Um auch den Inhalt der Vasen interessanter zu gestalten, habe ich für das Blatt und die Gräser auf ähnliche Papiere aus anderen Sets gesetzt.

Den Zierrand, auf dem der Spruch steht, habe ich ebenfalls mit einem Framelit aus dem Set „Getöpferte Strukturen“ ausgestanzt – das war eine ganz schöne Herausforderung, denn um an beiden Enden diesen Abschluss zu haben, muss man den Framelit an beiden Enden des Papierstreifens in der identischen Höhe anlegen, so dass sich beide gestanzten Enden mit dem Federmesser verbinden lassen.

Liebe Annette, ich wünsche dir zu deinem Geburtstag von Herzen alles Gute – habe einen wunderschönen Tag und eine schöne Geburtstagsfeier!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Espresso, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Elegante Töpferkunst“, „Am Horizont“ und „Raffiniert marmoriert“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Eins für alles“, Stampin‘ Write Marker in Espresso, Framelits aus den Sets „Getöpferte Strukturen“ und „Herbstliche Natur“

Freunde fürs Leben

Geschrieben am 26. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mal wieder mit einem meiner Stempel von Anita Jeram gearbeitet. Für manche Dinge ist man halt eben nie zu alt – zum Beispiel für die bezaubernden Tiere dieser Illustratorin aus Amerika!

Für diese Karte habe ich einen Stempel aus dem Set „Better together“ gewählt – wie ihr sehen könnt, ist hier eine ganze Schar verschiedener Tiere gemeinsam unterwegs:

Das Problem ist ja immer, dass man für die Tiere ja eine passende Szene drumherum schaffen muss – man kann sie natürlich einfach nur so auf die Karte stempeln, aber das finde ich ein bisschen langweilig.

Deshalb habe ich mit Stempeln aus dem Set „Willow Tree“ und „Oceanfront“ erst einmal eine passende Umgebung geschaffen. Der Stamm von der Weide war ein bisschen kurz für mein Motiv, den habe ich kurzerhand verlängert.

Zum Schluss habe ich die Karte noch mit einem Blending Brush und Fingertupfern bearbeitet. Ich habe einen Stempel mit einem tollen Spruch zum Thema ‚Freunde‘ – ich finde, dieser Stempel passt perfekt zum Motiv!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Willow Tree“ und „Oceanfront“, Stempel aus dem Set „Better together by Anita Jeram“ von Colorado Company, Stempel mit Spruch ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Pekannuss, Babyblau und Gartengrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Granit (Dunkel), Kieselgrau (Hell), Savanne (Hell + Dunkel) und Terrakotta (Hell + Dunkel)

Fernweh

Geschrieben am 25. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da bin ich mal wieder ganz spontan schwach geworden – ich habe diesen tollen Stempel mit dem Segelschiff gesehen, und zack! Schon war er gekauft – und das, obwohl ich eigentlich gar keine Seglerin bin!

Aber Segelboote sind ja das Symbol schlechthin für Reisen, für Abenteuer und für Fernweh – und deshalb finde ich es völlig in Ordnung, wenn auch so ein prächtiges Segelboot meinen Stempel-Fundus bereichert… 😉

Als Hintergrund habe ich wieder ein Stück Designerpapier von CRAFT sensations genommen, das von meinen Kalendern, die ich bereits für das nächste Jahr bastele, übrig geblieben ist. Diesmal habe ich das Designerpapier mit dem tollen Hintergrund-Stempel „World Map“ von Stampin Up bestempelt.

Auf diesen so vorbereiteten Hintergrund habe ich dann mein Segelboot in Weiß embossed – alle anderen Farben wären wohl vermutlich auf diesem doch recht dunklen Hintergrund untergegangen…

Der Spruch stammt wieder aus dem Set „Naturschönheiten“ – weil der Platz nicht ganz gereicht hat, habe ich den Spruch getrennt und links und rechts von dem Segelboot auf die Karte embossed.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Nachtblau, Designerpapier aus dem Set „Truly Refreshing“ von CRAFT sensations, Hintergrundstempel „World Map“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Naturschönheiten“ von Stampin Up, Stempel „Segelboot“ ohne Hersteller-Bezeichnung, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen in Marineblau von Stampin Up

Gute Laune mit Vasen

Geschrieben am 24. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wie ich gestern schon erwähnt habe, habe ich kürzlich in der Ausverkaufsecke von Stampin Up günstig ein paar Stempelsets erstanden. Abgesehen von dem Set „Sunkissed“, mit dem ich gestern gearbeitet habe, habe ich auch das Set „Blumen zum Fest“ gekauft.

Ich fand das Set wegen der Vasen recht hübsch – mit Vasen kann man immer sehr schöne Karten gestalten. Und auch wenn das Set eigentlich für Weihnachten gedacht ist, kann man damit ja auch zu anderen Jahreszeiten stempeln:

Ich mag Blau – deshalb habe ich mir einfach mal drei blaue Vasen auf die Karte gestempelt, und dann überlegt, wie ich weitermache. Da die Karte ja sommerlich und nicht weihnachtlich wirken sollte, habe ich mich für leuchtende Rot- und Pinktöne entschieden.

Dann kam das nächste Problem – dass der eine Stempel dafür gedacht war, das Innere der Blumen zu füllen, war ja klar – aber wie man den Grünkram unterbringen sollte, das hat sich mir nicht so ganz erschlossen.

Deshalb habe ich nur einen der Blätterzweige mit einem Stampin‘ Write Marker eingefärbt, und jeden Blätterzweig einzeln gestempelt. Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ gewählt – da das Set Sonnenblumen enthält, passt das ja prima zu dieser Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Gartengrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Blumen zum Fest“ und „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Blaubeere, Abendblau, Nachtblau, Rhabarberrot, Magentarot und Himbeerrot, Stampin‘ Write Marker in Curry-Gelb und Gartengrün, Stampin‘ Blends Marker in Rauchblau (Hell)

Palmen im Morgenrot

Geschrieben am 23. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es mal wieder romantisch… Vor kurzem habe spontan in der Ausverkaufsecke bei Stampin Up gestöbert, und habe dort das Set „Sunkissed“ erstanden. Das Set hatte mir damals schon gefallen, aber wegen der englischen Sprüche hatte ich es nicht gekauft.

Als es das Set jedoch in der Ausverkaufsecke zum reduzierten Preis gab, habe ich zugeschlagen und mir das Set doch noch geholt – ich liebe Palmen und Sonnenstühle! Und jetzt habe ich das Set mal ausprobiert:

Für meine erste Karte mit diesem Set habe ich als Hintergrund wieder mal ein Stück Designerpapier aus meinem geliebten Set „Neue Horizonte“ gewählt. Ich musste nicht lange Suchen, bis ich das perfekte Stück Papier gefunden habe…

Dann habe ich erst einmal meine Palmen auf das Designerpapier gestempelt. Da der Stempel schmaler als die Karte ist, habe ich das mehr links und rechts von der Palmeninsel kurzerhand mit einem schwarzen Pigmentliner verlängert.

Nachdem ich meine Palmen mit Stampin‘ Blends Markern eingefärbt habe, habe ich zum Schluss die Karte noch ein wenig mit Fingertupfern bearbeitet. Das Meer habe ich in Bermudablau eingefärbt, und den schon vorhanden Himmel habe ich mit Sommerbeere und Kirschblüte ein wenig nachkoloriert, um den Eindruck des Sonnenaufgangs zu verstärken.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Bermudablau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Sunkissed“ und „Perfekter Moment“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Lodengrün, Bermudablau, Kirschblüte und Sommerbeere von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Pekannuss (Dunkel), Tannengrün (Dunkel) und Lodengrün (Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800

Mäusegruß

Geschrieben am 22. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Beim Kramen sind mir mal wieder meine geliebten Stempel von Anita Jeram in die Hände gefallen – das ist die Künstlerin, die die knuffigen kleinen Häschen aus dem bekannten Kinderbuch „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ gestaltet hat.

Damit habe ich schon länger nicht mehr gearbeitet, deshalb war mir danach, damit heute mal wieder eine Karte mit den niedlichen Mäuschen von ihr zu gestalten:

Auch für diese Karte habe ich mal wieder tief in den Beutel mit den Papierresten aus dem Set „Neue Horizonte“ gegriffen, und habe mir mit Streifen in Abendblau und Bonbonrosa einen hübschen Hintergrund zusammengeklebt.

Meine kleinen Mäuschen aus dem Set „Ever Time“ habe ich in ein Oval aus Cardstock in Grundweiß gesetzt, welches ich mit Cardstock in Abendblau passend zum Hintergrund hinterlegt habe.

Für den Spruch habe ich mal wieder zu dem dankbaren Set „Klitzekleine Grüße“ von Stampin Up gegriffen – die Auswahl in diesem Set ist groß, da findet man garantiert immer einen passenden Spruch, mit dem man seine Karte abrunden kann!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Abendblau und Bonbonrosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel aus dem Set „Ever Time by Anita Jeram“ von Colorado Craft Company, Stempel aus dem Set „Klitzekleine Grüße“ von Stampin Up, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Babyrosa (Hell) und Bonbonrosa (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Lagenweise Ovale“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume