Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juni 2020

Reste-Verwertung mit Botanical Blooms

Geschrieben am 30. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Neulich brauchte ich einen Framelit aus dem Set „Pflanzen-Potpourri“, und da kam mir der Gedanke, dass das Stempelset dazu doch auch sehr schön war, und dass ich damit auch mal wieder eine Karte basteln könnte…

Also habe ich mir die Stempel, die Framelits und ein schönes Hintergrundpapier von STUDIO Light geschnappt und losgelegt:

Die Framelits finde ich vor allem deshalb so genial, weil man damit perfekt Cardstock-Reste aufbrauchen kann! Also habe ich mir meine Reste-Tüte geschnappt, nach Cardstock in der passenden Farbe gesucht und fröhlich drauflos gestanzt (bis auf die Blätter natürlich, die habe ich vorher gestempelt und danach ausgestanzt).

Dann habe ich angefangen, das Ganze auf der Karte ansprechend zu arrangieren – da kam ich mir beinahe vor wie eine Floristin, die ein Gesteck zaubert!

Noch ein paar Glitzersteinchen und ein Spruch aus dem Set „Wunderbare Worte“, und fertig ist eine Karte, die zwar ihre Zeit braucht, aber perfekt zum Loswerden von Cardstock-Resten ist!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kirschblüte, Zartrosa, Altrosé, Calypso, Grasgrün, Gartengrün, Waldmoos und Espresso, Designerpapier von STUDIO LIGHT, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Botanical Blooms“, „Artisan Textures“, „Painted Poppies“ und „Wunderbare Worte“, Stepelkissen von Stampin Up in Grasgrün, Gartengrün, Zartrosa, Kirschblüte und Altrosé, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Pflanzen-Potpourri“, braune Glitzersteine von made by ME

Lavendel zum Geburtstag

Geschrieben am 29. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor einiger Zeit habe ich mit dem Set „Mit Liebe zum Detail gearbeitet, und da ich grundsätzlich ein paar Elemente mehr stempele, für den Fall, dass beim Ausstanzen der Framelit verrutscht, hatte ich noch ein paar Lavendelzweige auf meinem Tisch zu liegen.

Und da ich solche Reste gerne verwerte, habe ich heute mit den Zweigen und dem Designerpapier „Blütensinfonie“ eine Geburtstagskarte in zartem Rosa gewerkelt:

Das ist so eine Karte, die schnell gebastelt ist – vor allem, wenn ein Teil davon schon fertig vor einem auf dem Tisch liegt! Das Designerpapier ist eigentlich eher bedrucktes Pergament – dieses habe ich mit einem Rest weißen Cardstock hinterlegt, damit man das Muster besser erkennen kann.

Dann habe ich noch ein schönes Etikett mit einem Framelit aus dem Set „So hübsch bestickt“ ausgestanzt, und auf dieses den Geburtstagsgruß in Blütenrosa geklebt. Dieser Thinlit ist übrigens von Ideen mit Herz und war ein Zufallskauf – ich wusste gar nicht, dass man die Sachen neuerdings auch auf einer großen Handelsplattform, die mit ‚A‘ anfängt, kaufen kann!

Dann habe ich noch schnell meine Lavendelzweige aufgeklebt, und diese mit einem Schleifchen verziert, das ich aus einem Stück Satinband gebunden habe, welches ich von einem T-Shirt abgeschnitten habe (dort sind oft im Schulterbereich Satinbänder eingenäht, die man zur Befestigung am Bügel verwenden kann, wenn man seine T-Shirts in den Schrank hängt, was ich nie tue!).

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Blütenrosa und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blütensinfonie“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Mit Liebe zum Detail“, Stampin‘ Write Marker in Gartengrün und Amethyst, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Spitzendeckchen“ und „So hübsch bestickt“, Framelit „Schriftzug“ von Ideen mit Herz, schmales Satinband in Altrosa

x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x

So, und zum Schluss habe ich noch das Vergnügen, einen Gastbeitrag auf meinem Blog zweigen zu dürfen! Meine Schwester ist gerade bei mir zu Besuch, und immer, wenn sie bei mir ist, hat sie einen riesigen Spaß in meinem Bastelzimmer, und bastelt für die Menschen, die ihr am Herzen liegen, besondere Karten.

Diese Karte ist für eine ihrer Bekannten entstanden, und hat einen besonderen Hintergrund: die Hutschachtel steht symbolisch für den Kummer der Vergangenheit, der in die Hutschachtel gesteckt und auf den Schrank gestellt wird – nicht aus dem Leben verschwunden, aber sicher verwahrt und aus der Gegenwart verbannt.

Die Herausforderung war, eine Hutschachtel zu gestalten, denn für sowas habe ich leider keinen Stempel in meiner Sammlung. Also haben wir uns hingesetzt und mit Vintage-Designerpapier von STUDIO LIGHT und Framelits von Nellie’s Multi Frames eine Hutschachtel aus Designerpapier „gebaut“.

Weil in dem Block noch anderes, schönes Papier war, haben wir gleich noch ein anderes Blatt für einen passenden Hintergrund verwendet.

Eher durch Zufall sind wir in dem Set „Sprinkles on the Top“ auf einen passenden Spruch gestoßen – gut, in diesem Zusammenhang hat der Spruch natürlich eine völlig andere Bedeutung, aber nichtsdestotrotz passt er wunderbar zu der Karte und ihrer Intention…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Designerpapier aus einem Block von STUDIO LIGHT, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Sprinkles on the Top“ und „Best Catch“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Himbeere, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel) und Magenta (Hell), ovaler Framelit von Nellie’s Multi Frames

Für alle Zeit mit Stil und Klasse

Geschrieben am 28. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Set „Für alle Zeit“ ist sooo schön! Ist ja eigentlich bloß Grünkram, aber man kann wirklich traumhaft schöne Karten damit stempeln…

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich als Hintergrund ein Stück Designerpapier aus dem Set „Mit Stil und Klasse“ gewählt:

Mit einem Framelit aus dem Set „Bezaubernde Etiketten“ habe ich mir erst mal eine Fläche zum Bestempeln ausgestanzt. Hier habe ich einen Spruch aus dem Set „Schönheit des Orients“ gewählt.

Dann habe ich die Zweige in Farngrün und Olivgrün gestempelt und mit dem passenden Framelit ausgestanzt. Irgendwie fand ich die Zweige ein wenig kahl, und um mehr Farbe auf die Karte zu bringen, habe ich mir mit Stempeln aus dem Set „Wahre Klasse“ noch ein paar Rosen gestempelt und diese mit Stampin‘ Blends in Kussrot koloriert.

Obwohl das Etikett mittig sitzt, wirkte das Gesamtbild durch die Zweige ein wenig disproportioniert, deshalb habe ich in meiner Bänderkiste nach der Rolle mit weißem Flachsband gesucht und damit und zwei Knöpfen noch einen Akzent auf der Karte gesetzt.

Zum Schluss habe ich das ganze mit Cardstock in Kussrot hinterlegt – wow, diese Farbkombi knallt echt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin up in Kussrot und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Mit Stil und Klasse“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Für alle Zeit“, „Wahre Klasse“ und „Schönheit des Orients“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Olivgrün und Waldmoos, Stampin‘ Blends Marker in Kussrot (Hell + Dunkel), edding 1200 Metallic-Marker in Gold, Framelits aus den Sets „Ewige Zweige“ und „Bezaubernde Etiketten“, Flachsband von Stampin Up in Flüsterweiß, Blumenknopf in Sommerbeere von Stampin Up, Miniknopf „Aus dem Nähkästchen“ in Blütenrosa von Stampin Up, Kreativ-Perlenschmuck „Geteilte Leidenschaft“ in Blütenrosa und Sommerbeere von Stampin Up

Wilde Rose zum Geburtstag

Geschrieben am 27. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Mutter Geburtstag, und natürlich habe ich auch für sie eine Karte für diesen schönen Anlass gebastelt…

Meine Mutter hat einen kleinen, aber sehr bewachsenen Garten, deshalb habe ich für diese Karte das Set „Wilde Rose“ gewählt, denn ich weiß, dass sie Rosen mag 🙂

Die Rose habe ich in den Farben Blütenrosa, Altrosé und Calypso gestempelt – was für eine Farbkombination! Ich liebe diese Farben!!! 🙂

Danach habe ich die Blume und die Blätter auf einem Stück Designerpapier von Studio Light arrangiert – diese Blöcke habe ich kürzlich beim Aufräumen in meinem Bastelzimmer wiedergefunden, und ich bin echt völlig geflasht von dem schönen Papier!

Für den Rest der Karte habe ich die Farben der Rose aufgegriffen – Farngrün und Altrosé (oh ja – selbst von dieser Farbe habe ich noch eiserne Cardstock-Reserven im Regal!).

Der Spruch ist aus dem Set „Kleine Wünsche“ – dieses Set mit seinen kleinen, knackigen Sprüchen ist auch so ein Klassiker, den ich niemals hergeben würde. Auch wenn es inzwischen einen Nachfolger gibt, mag ich die Sprüche aus diesem Set immer noch…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Farngrün, Gartengrün und Alrosé, Designerpapier von STUDIO LIGHT aus dem Block „Très chic“, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wilde Rose“ und „Kleine Wünsche“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Wildleder, Farngrün, Gartengrün, Blütenrosa, Altrosé und Calypso, Framelits aus dem Set „Wildrosentraum“ von Stampin Up, Stanzer „Klassisches Etikett“ von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up

Gute-Laune-Gruß

Geschrieben am 26. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set, auf das ich mich sehr gefreut habe, ist das Set „Gute-Laune-Gruß“. Zum einen mag ich Sonnenblumen, und zum anderen fand ich die Sprüche sehr schön.

Deshalb habe ich mich heute mal an die Sonnenblume gemacht – um sie plastischer wirken zu lassen, habe ich sie insgesamt dreimal gestempelt und ausgeschnitten, und dann in Lagen übereinander gestapelt:

Erst wollte ich als Hintergrund Designerpapier nehmen, aber dann fielen mir die kleinen, putzigen Prägeformen „Blattgrün“ ins Auge, und dann habe ich spontan umdisponiert und den Hintergrund geprägt. Da der Folder schmaler als der Aufleger ist, musste ich ihn zweimal durchkurbeln, und damit die Stoßkanten nicht auffallen, habe ich einfach Blätter darüber geklebt.

Die Blätter sind aus dem Set „Für alle Zeit“ – ich hätte natürlich auch die Blätter aus dem Set nehmen können, aber diese hier gefielen mir deutlich besser auf dem geprägten Cardstock.

Zum Schluss habe ich noch den Spruch in dem neuen In Color Farbton „Zimtbraun“ auf Cardstock in Mangogelb gestempelt – auch eine sehr schicke Farbkombi. Ich hätte zwar auch den neuen In Color Farbton Hummelgelb nehmen können, aber dazu gibt es leider keine passenden Stampin‘ Blends…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Mangogelb und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gute-Laune-Gruß“ und „Für alle Zeit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Zimtbraun und Gartengrün, Stampin‘ Blends Marker in Osterglocke (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Zimtbraun (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Ewige Zweige“, Prägeform von Stampin Up aus dem Set „Blattgrün“

Fantastfische Liebeserklärung

Geschrieben am 25. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die hat mir ausgesprochen viel Spaß gemacht! Eigentlich ging es eher um die Frage, wie es gelingt, einen Stempelabdruck zu spiegeln (dazu gleich mehr), aber herausgekommen ist dabei eine wirklich knuffige Karte.

Für dieses Experiment habe ich wegen seiner klaren Konturen den niedlichen Wal aus dem neuen Set „Fantastfisch“ gewählt:

Zunächst habe ich mir ein Meer gestempelt – das ging ganz einfach mit einem Stempel aus dem Set „Work of Art“, das ich immer noch in meinem Regal habe. Ich habe dafür die Farben Rauchblau, Ozeanblau und Lagunenblau gewählt.

Dann habe ich mich an meine Wale gemacht: zunächst habe ich diese auf extrastarkes Transparentpapier gestempelt und trocknen lassen. Dann habe ich diese mit doppelseitigem Klebeband auf Cardstock in Flüsterweiß geklebt, wobei ich einen der beiden Wale vor dem Aufkleben umgedreht habe, damit er in die andere Richtung schaut. Auf dem weißen Cardstock fällt der farbliche Unterschied nicht weiter auf.

Dann habe ich noch ein paar Fischschwärme in die Szenerie gestempelt. Der Spruch ist aus dem Set „Kunst mit Herz“ und passt perfekt zu dieser Karte.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Ozeanblau, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Fantastfisch“, „Work of Art“ und „Kunst mit Herz“, Stempelkissen von Stampin Up in Rauchblau, Ozeanblau, Lagunenblau, Abendblau und Kussrot

Für alle Zeit

Geschrieben am 24. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Jaaaa… Endlich habe ich das Set „Für alle Zeit“ auch – hatte es zwar bestellt, aber es war vergriffen, deshalb musste ich mich in Geduld üben und darauf warten, bis es wieder verfügbar ist. War fast so ein bisschen wie Warten auf den Weihnachtsmann 😉

Das Set ist ein Traum, und für meine erste Karte habe ich einfach mal entspannt drauf losgestempelt, und meiner Fantasie freien Lauf gelassen:

Ich muss schon sagen, das Set ist wirklich sehr dankbar – man kann fröhlich ohne Plan drauflos stempeln und sich einfach darüber freuen, wie gut es aussieht! Für die Karte habe ich das Set mit dem Set „Wilde Rose“ kombiniert, da ich einen farbigen Hingucker auf der Karte haben wollte.

Hinterlegt habe ich das Motiv mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Bokeh Dots“, gestempelt in Farngrün, um das Grün der Zweige aufzugreifen.

Der Spruch ist aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ – auch ein Set im neuen Katalog, das mich sofort angesprochen hat! Mit ein paar Glitzersteinchen für den ‚Bling-Bling-Effekt‘ kann man mit den Blätterzweigen zauberhafte Karten kreieren!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aventurin und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Für alle Zeit“, „Bokeh Dots“, „Wilde Rose“ und „Für alle Zeit“, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Gartengrün, Waldmoos, Aventurin, Pfirsich Pur, Grapefruit und Calypso, kleine Glitzersteinchen von Rayher

Mohnblumen zum Geburtstag

Geschrieben am 23. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Tante Geburtstag, und ich habe ihr eine Karte mit dem tollen Set „Painted Poppies“ gezaubert… Ich mag dieses Set total gerne, und ich freue mich sehr darüber, dass es seinen Weg in den neuen Katalog gefunden hat.

Zum Glück habe ich auch noch das dazu passende Designerpapier „Mohnblütenzauber“, und so ist diese Karte in sommerlichen Farben entstanden:

Die Mohnblumen und -blätter habe ich zunächst auf Cardstockreste in Flüsterweiß gestempelt, mit den Stempeln aus dem Set in Calypso und Blutorange bestempelt und anschießend ausgestanzt.

Dann habe ich mir den Aufleger mit dem größten Framelit aus dem Set „So hübsch bestickt“ ausgestanzt und den Hintergrund gestaltet. Hinterlegt habe ich den Aufleger mit einem Rechteck aus Cardstock in Blutorange, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt habe.

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier in Aquamarin aus dem Set „Mohnblütenzauber“ gewählt – ich liebe dieses Papier, das ist einfach zu schön! Der Stempel ist aus dem Set „Wunderbare Worte“ – uralt, aber auch ein Set, das ich sehr mag… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Waldmoos, Blutorange und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Mohnblütenzauber“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Painted Poppies“ und „Wunderbare Worte“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Waldmoos, Calypso, Blutorange und Himbeerrot, Stampin‘ Write Marker in Olivgrün und Waldmoos, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell + Dunkel) und Blutorange (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bezaubernde Etiketten“, „So hübsch bestickt“ und „Bestickte Rechtecke“

Auf ins Abenteuer mit ‚Fantastfisch‘

Geschrieben am 22. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Set ist soooo schön…! Und als mir beim Rumsuchen ein Block mit wunderschönem Vintage-Papier zum Thema ‚Reise‘ in die Hände gefallen ist, dachte ich mir, bastele ich mir doch mal einen kleinen Tauchtrip im U-Boot…

Und das geht mit dem passenden Papier und den richtigen Stempelsets im Handumdrehen:

Zunächst habe ich mir mit Framelits aus Metallic-Papier in Zinkoptik von Stampin Up ein Bullauge ausgestanzt. Dann habe ich mir noch einen Kreis ausgestanzt, und in diesen mit Stempeln von Stampin Up eine Meeres-Landschaft gestempelt.

Um das Bullauge realistischer wirken zu lassen, habe ich noch silberne Halbperlen aufgeklebt, die sollen die Nieten darstellen. Der Spruch ist aus dem Set „Glück und Meer“ (auch ein tolles Set – wie schade, dass es das nicht mehr gibt!), und die tolle Schnecke ist aus dem Set „Stippled Shells“ (ebenfalls ein uraltes Set – aber ich liebe nun mal Muscheln!).

Zum Schluss habe ich den Aufleger auf Cardstock in Pfauengrün gesetzt, um die Überleitung zum Meer hinzukriegen. Ich glaube, mit dem Set „Fantastfisch“ werde ich noch eine Menge Spaß haben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Pfauengrün und Flüsterweiß, Metallic-Papier in Zinkoptik von Stampin Up, Designerpapier von STUDIO LIGHT, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Fantastfisch“, „Glück und Meer“, „Stippled Shells“ und „Flockenfanatasie“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Wildleder, Himmelblau, Aquamarin, Pazifikblau, Pfauengrün, Blauregen und Feige, Stampin‘ Blends Marker in Terrakotta (Hell), Framelits mit Stickmuster-Kante von gummiapan, Metallic-Perlen in Silber von Stampin Up, kleine schwarze Halbperlen von Rayher

Kleines Dankeschön mit ‚Painted Seasons‘

Geschrieben am 21. Juni 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Beim Kruschteln auf meinem Basteltisch ist mir ein Etikett mit dem Schriftzug „Danke“ in die Hände gefallen. Das war mal an einer Geschenktüte dran, die ich von wem auch immer bekommen habe, und weil ich es zu schade zum Wegwerfen fand, habe ich es abgepuhlt und aufgehoben.

Und weil ich sehr viele solche „viel-zu-schade-zum-Wegwerfen“-Liegrümchen habe, habe ich mir vorgenommen, diese nach und nach für Karten zu verwenden. Und das ist eine dieser Karten:

Vorab sei gesagt: als ich fertig war, dachte ich mir selber: au Mann, was für ein Aufwand für einen Kreis mit ein bisschen Glitzerpapier! Aber nun gut, dafür habe ich jetzt eine schöne Karte 😉

Für den Hintergrund habe ich wieder das schöne Papier von STUDIO LIGHT verwendet. Das Ornament, in welches ich den Kreis geklebt habe, ist ebenfalls so ein Rest von meinem Schreibtisch, daher habe ich den Aufleger passend zum Ornament auf Cardstock in Saharasand geklebt. Danach habe ich mir eine Handvoll schöner Blumen und Blätter mit dem Set „Painted Seasons“ gestempelt und ausgestanzt (und habe dabei gleich die nächsten Reste generiert!).

Das Arrangement gefiel mir, aber irgendwie hat mir da doch noch was gefehlt, daher habe ich noch einen wahren Klassiker aus dem Regal geholt und ein paar kleine Blümchen dazugestempelt und ausgestanzt. Das Set „Petite Petals“ und ich, wir sind einfach unzertrennlich! Das war eines meiner ersten Sets, und ich mag es wie am ersten Tag… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Türkis, Anthrazitgrau und Flüsterweiß, Glitzerpapier von Stampin Up in Silber, Designerpapier von STUDIO LIGHT, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Painted Seasons“, „Wilde Rose“ und „Petite Petals“, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Wildleder, Gartengrün, Flamingorot, Rhabarberrot und Rosenrot, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Hell), Safrangelb (Hell) und Zartrosa (Hell), Framelits aus den Sets „Vier Jahreszeiten“ und „Spitzendeckchen“, Kreisstanzer von Stampin Up in verschiedenen Größen, Stanzer „Modernes Label“ von Stampin Up, Satinband in Rosa unbekannter Herkunft, Glitzersteinchen von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume