Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: April 2020

Katzenliebe…

Geschrieben am 30. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wenn man in die Aquarellmalerei einsteigt, übt man die Technik ja zunächst anhand von Motiven, die man versucht, möglichst gut aufs Papier zu bringen. Auf diese Weise tastet man sich an die verschiedenen Techniken heran.

Eines dieser Motive war eine Katze, wo es darum ging, durch das Überlagern mehrerer Schichten einen Körper möglichst plastisch wirken zu lassen. Als die Katze fertig war, war ich so verliebt in den kleinen Plüschball, dass ich das Ergebnis kurzerhand zu einer Karte weiterverarbeitet habe:

Die ist doch echt knuffig geworden, die Katze, oder? Was ich an diesem Motiv besonders beeindruckend finde, ist, dass es tatsächlich nur aus drei Farbtönen besteht, und zwar aus Neutralfarbe, Englischrot und Indischgelb. Aquarellfarben sind schon wirklich etwas faszinierendes…

Da Katzen warme Sonnenflecken liebten, habe ich den Hintergrund gelb eingefärbt – wenn die Sonne durch unser Dachfenster scheint, liegt unsere Lotte immer mitten im Weg herum, weil sie unbedingt auf dem von der Sonne gewärmten Teppich schlafen muss…

Der Spruch stammt aus dem Set „Mit Stil“ – passend zur Sonne, und zu dem leuchtenden Gelb. Indischgelb ist aber schon auch wirklich eine geniale Farbe…!

Verwendete Materalien:

Aquarellpapier von Hahnemühle, Cardstock von Stampin Up in Anthrazitgrau, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Mit Stil“, Stempelkissen von Memento in Potter’s Clay, Aquarellfarben von Talens

Und noch mehr Glückskäfer…

Geschrieben am 29. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich muss sagen, dieses Set ist eigentlich wirklich niedlich. Es ist schon lustig, während der Sale-A-Bration ist es nicht in meinem Bastelzimmer gelandet (auch, weil es mich zu Beginn nicht wirklich gereizt hat!), und als die Sale-A-Bration vorbei war und das Set auf Umwegen doch noch seinen Weg zu mir gefunden hat, fand ich es dann doch sehr nett.

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich die kleinen, putzigen Marienkäfer mal mit Aquarellfarben koloriert.

Auf der Suche nach einem grünen Hintergrund bin ich auf dieses lustige Papier mit Punkten von CRAFT sensations gestossen. Und da Marienkäfer ja auch Punkte haben, fand ich es für diese Karte sehr passend.

Die Marienkäfer und die Blume habe ich mit wasserfester Tinte auf Aquarellpapier gestempelt, und mich dann mit Pinsel und Farbe bewaffnet ans Werk gemacht. Da es hier nur um das Einfärben und das Erzeugen von Schattierungen ging, habe ich hierfür Aquarellpapier von Action genommen – das mag zwar qualitativ nicht sehr hochwertig sein (bei der Nass-in-Nass-Malerei jedenfalls löst es sich nach kurzer Zeit auf!), aber für sowas ist es prima geeignet.

Der Spruch ist aus dem Set „Glückskäfer“, der Banner von CRAFT sensations – war aber nicht schlimm, da der Spruch zum Glück perfekt in den Banner hineingepasst hat 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von CRAFT sensations aus dem Designpad „Textures“, Aquarellpapier von Action, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Glückskäfer“, Clearstamps von CRAFT sensation, wasserfestes Stempelkissen von StazOn in Schwarz, Aquarellfarben von Sennelier, Dual Marker von Memento in Dandelion und Lady Bug

Entspannte Mutterliebe…

Geschrieben am 28. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich habe ich beim Kramen in einer meiner Kisten ganz entzückende Stempel mit Seeottern entdeckt (ist schon etwas peinlich – mittlerweile habe ich soviel Zeugs, das ich tatsächlich manchmal vergessen, was ich so für Schätze in meinen Kisten habe!).

Und weil meine Schwester gerade mit meiner Unterstützung mit dem Set „In the trees“ eine Karte mit einem Maibaum für ihren Freund gebastelt hat, hat sie mir, als sie die Otter gesehen hat, vorgeschlagen, doch auch eine Karte mit dem Set zu stempeln, und den Otter in die Hängematte zu legen.

Diese Idee fand ich ziemlich genial, und so habe ich den Vorschlag aufgegriffen. Und hier ist sie, meine Karte inspired by Katja:

Ich muss zugeben, dass ich schon recht lange nicht mehr mit diesem Set gearbeitet habe, weil es immer ziemlich mühselig ist, die vielen Blätter der Bäume auszumalen. Aber nun gut – derzeit mache ich Homeoffice und habe viel Zeit, da kann ich mich dann durchaus auch mal damit beschäftigen, an Bäume gefühlte 1.000 Blätter anzumalen! 😉

Den Hintergrund habe ich schnell mit Aquarellfarben eingefärbt, weil ich außerhalb der Reichweite von meinem Bastelzimmer war und daher auf so manches verzichten musste, aber was solls’s – es geht ja zur Not auch mit anderen Hilfsmitteln, wie man sieht!

Zum Schluss habe ich das Gras, die Schmetterlinge und den Spruch gestempelt (dieser ist übrigens aus dem Set „Glückskäfer“ und ist wie geschaffen für dieses Motiv!). Sieht die Ottermama nicht total gechillt aus in ihrer Hängematte?

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Gartengrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „In the trees“ und „Glückskäfer“, Stempel ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen von Memento in Tuxedo Black, Rose Bud und Cottage Ivy, Memento Marker in Cottage Ivy, New Sprout, Rich Cocoa und Danube Blue, Aquarellfarben von Talens

Glückskäfer

Geschrieben am 27. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hupsi – das ist mir in fast drei Jahren ja noch nie passiert! Sicher ist euch aufgefallen, dass gestern zwei Beiträge online waren… Da war ich irgendwie abgelenkt und habe verpennt, Uhrzeit und Zeit einzustellen. Deshalb bekommt ihr heute die Karte zu sehen, die aus Versehen gestern schon online war. Naja, macht nix, kann passieren! Ich nehme schließlich nicht am Wettbewerb für den perfekten Blog teil, da ist dieses kleine Missgeschick zu verschmerzen. Aber morgen gibt es dann eine andere Karte zu sehen, versprochen! 😉

Also, auf ein neues: heute zeige ich euch eine Karte, die ist mit ganz wenigen Mitteln entstanden und wirft konsequenterweise die Frage auf: wieviel Zeugs zum Basteln braucht man (oder hier: Frau) wirklich?

Denn die Erkenntnis, die ich bei dieser Karte gewonnen habe, ist, dass man tatsächlich gar nicht so viel braucht… Diese Karte ist in einer Situation entstanden, wo ich nicht mehr zur Verfügung hatte als ein Stempelset, eine Grundausstattung an Hilfsmitteln wie ein Schneide- und Falzbrett und einen Stamparatus, und eine Packung Memento Marker…

Ich habe mich für das Stempelset „Glückskäfer“ entschieden, weil ich mit diesem noch nicht groß gearbeitet habe. Die kleinen Käfer sind gut dafür geeignet, einen Hintergrund zu gestalten, denn Designerpapier gab es natürlich auch nicht…

Da ich aber zumindest einen Stamparatus zur Verfügung hatte, hatte ich keine Schwierigkeiten, mir einen Hintergrund zu gestalten. Es gab wie schon gesagt nur eine Packung Memento-Marker, aber auch die reichten zu meinem Erstaunen aus!

Zum Schluss habe ich noch die Blume und einen großen Marienkäfer auf Cardstock gestempelt, ausgemalt und ausgeschnitten und mit Abstandhaltern aufgeklebt.

Tja, was soll ich sagen? Vielleicht hat mein Mann doch recht, und man braucht gar nicht so viel, wie man immer glaubt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Glückskäfer“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Dual Marker von Memento in Rich Cocoa, Cottage Ivy, Dandelion, Angel Pink und Lady Bug

Verzaubernde Momente mit Stil

Geschrieben am 26. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Tja… Nachdem ja nun klar ist, dass uns das schöne Set „Mit Stil“ im Juni verlassen wird, habe ich gleich noch eine Karte damit gebastelt. Da ich im Moment viel Freude an der Aquarellmalerei habe, habe ich das Motiv mal ein wenig anderes präsentiert…

Ich dachte mir, heute schweife ich mal in das Reich der Fantasie ab und lasse mein Fräulein durch Traumwelten tanzen… Die Idee zu diesem Motiv kam mir, weil ich mich gerade im Bereich der Aquarellpapiere durch verschiedene Papierqualitäten arbeite, um die Eigenschaften auszutesten.

Für diese Karte habe ich mit der Nass-in-Nass-Technik gearbeitet und auf dem Papier die Farben gemischt, um diese zarten, fließenden Übergänge zu erzielen.

Eim Hintergrund habe ich mal Metallic-Farben ausprobiert – das ist auf dem Foto zwar nicht so gut zu sehen, aber wenn man die Karte im Licht hin- und herbewegt, glitzert sie sie ganz toll!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Marineblau, Designerpapier von CRAFT sensations aus dem Block „lovely & SWEET“, Aquarellpapier von Hahnemühle, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Mit Stil“, Stempel ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen von Memento in Tuxedo Black, Paris Dusk und Danube Blue, Aquarellfarben von Sennelier und Royal Talens

Farbenrausch

Geschrieben am 25. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In dem Set „Mit Stil“ ist ein Stempel, den habe ich noch nie benutzt. Gut, das ist bei vielen Sets, die ich habe, der Fall, aber bei dem Spruch „Möge das Grau schnell verschwinden“ habe ich mir zur Abwechslung mal ein Motiv überlegt, das dazu passen könnte.

Deshalb zeige ich euch heute eine Karte, da habe ich das Pferd sozusagen von hinten aufgezäumt, und mir zu dem Spruch ein Motiv ausgedacht:

Womit lässt man das Grau verschwinden? Natürlich, mit viel Farbe! Und deshalb habe ich mir eine Tube gemalt, aus der nicht nur eine, sondern praktischerweise gleich ganz viele Farben herauskommen!

Dafür habe ich natürlich keinen Stempel, deshalb habe ich mir die Tube nach einem realen Vorbild abgemalt und anschließend mit Aquarellfarben in Szene gesetzt, denn diese tollen Verläufe von Farben auf dem Papier kriegt man nur mit Aquarellfarben richtig schön hin 🙂

Hey, das wäre echt toll, wenn man solche Tuben im Schrank hätte, und schwupps – einmal gedrückt, und das Grau eines frustierenden Alltags ist verschwunden!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot und Gartengrün, Aquarellpapier 300g/m², Stempel von Stampin Up aus dem Set „Mit Stil“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Aquarellfarben von Royal Talens

Es bleibt tropisch…

Geschrieben am 24. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich arbeite zu gerne mit diesem Set! Und wo es schon mal draußen war und mich so angelacht hat auf meinem Tisch, dachte ich mir, dann machen wir doch mal gleich da weiter, wo wir gestern aufgehört haben…

Das zu dem Set gehörende Designerpapier ist auch wirklich toll, und deswegen gibt es heute wieder Blumen bis zum abwinken:

Heute habe ich uns einen Ausflug in den Urwald gegönnt, und einem lieben Menschen einen „tropischen Geburtstag“ gestempelt. Normalerweise mag ich dunkle Designerpapiere ja nicht so, aber ich finde es hier recht passend, da es einem das Gefühl gibt, sich wirklich in einem tropischen Dschungel zu befinden, wo die Bäume nur wenig Licht durchlassen…

Da man auf dem dunklen Papier ja nur schlecht einen Spruch unterbringen kann, habe ich mir einen Kreis ausgestanzt, in welchen ich einen Kreis aus Cardstock in Flüsterweiß geklebt habe. So kann man den Spruch im Dickicht des Dschungels wenigstens gut erkennen 😉

Meine ausgestanzten Blumen und Blätter habe ich mit Aquarellstiften von Stampin Up koloriert und anschließend mit einem Blender Pen vermalt, um zarte, ineinander verschmelzende Farben zu erhalten. In die Mitte der Blumen habe ich für ein wenig ‚bling-bling‘ champagnerfarbene Strasssteine von Stampin Up geklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grapefruit, Flüsterweiß und Curry-Gelb, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Tropenreise“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tropische Träume“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Chili und Waldmoos, Aquarellstifte von Stampin Up in Osterglocke, Flamingorot, Himbeerrot, Glutrot und Gartengrün, Blender Pen von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Tropisch“

Florale Freude reloaded

Geschrieben am 23. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich mag das Set „Florale Freude“ wirklich gerne – es bietet viele Möglichkeiten, um damit schlichte, aber wirkungsvolle Karten zu gestalten! Für die Karte heute habe ich mal wieder meine Fingerschwämmchen hervorgeholt und fleißig getupft 🙂

Und herausgekommen sind schöne Blumen im Morgenrot (oder so was in der Richtung):

Zunächst habe ich mit Fingertupfer für zarte Farbverläufe gesorgt (oder zumindest habe ich mich bemüht – wie mir scheinen will, bin ich ein wenig aus der Übung!). Danach habe ich meine Blumen mit VersaMark-Tinte auf die Karte gestempelt und mit Embossingpulver in Weiß embossed.

Danach habe ich die Blüten mit einem Stampin‘ Blends Marker in Kussrot (Hell) angemalt. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Blends auf hellen Farben recht gut decken, und ich muss sagen, ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden!

Die Blätter habe ich auf einen Rest Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und ebenfalls mit einem Stampin‘ Blends Marker koloriert. Danach habe ich sie ausgeschnitten und auf die Karte geklebt. Für die Blütenmitte habe ich geeiste Strass-Accessoires gewählt, die ich noch in meiner Schmuckstein-Kiste gefunden habe.

Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Sommerbeere, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Florale Freude“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Olivgrün, Frauchblau, Heideblüte, Amethyst, Safrangelb, Kirschblüte, Flamingorot und Sommerbeere, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell) und Kussrot (Hell), geeiste Strass-Accessoires von Stampin Up

Vogelgruß zum Geburtstag

Geschrieben am 22. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Onkel Geburtstag, und auf der Suche nach einer Idee für eine Karte habe ich mich entschieden, heute mal wieder den Pinsel zu schwingen.

Die Idee für diese Karte ist ganz sicher nicht neu, aber immer wieder schön – und macht definitiv Spaß!

Das Schöne ist, für diese Karte braucht man relativ wenig. Tatsächlich ist diese Karte mit einem Stück Aquarellpapier, schwarzem Cardstock und lediglich drei Farben entstanden!

Für den Hintergrund habe ich das Papier angefeuchtet, bevor ich ihn mit den Farben Türkisgrün und Chinacridon Purpur Red eingefärbt habe. Nachdem der Hintergrund trocken war, habe ich die Leinen mit den Vögelchen in Schwarz auf die Karte gemalt.

Einfach, schnell – und durchaus auch für einen Mann geeignet. Und wenn man dann noch in Schwarz einen Spruch auf die Karte stempelt, hat man im Handumdrehen eine hübsche Geburtstagskarte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz und Flüsterweiß, Aquarellpapier 300g/m², Aquarellfarben von Royal Talens aus der Reihe ‚Van Gogh‘, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Glückskäfer“, schwarzes Stempelkissen von Memento

Wahre Klasse mit roten Pumps

Geschrieben am 21. April 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich war meine beste Freundin zu Besuch, und wir haben uns über Freundschaften unterhalten – weil ich ihre beste Freundin bin, habe ich von ihr vor langer Zeit mal einen Pokal mit „Beste Freundin“ geschenkt bekommen, und der steht nun bei mir im Wohnzimmer im Regal… 🙂

Das brachte mich auf die Idee, ihr doch einfach mal eine „Beste-Freundinnen“-Karte zu basteln, und zwar mit dem Set „Wahre Klasse“:

Ich finde das dazu passende Designerpapier „Mit Stil und Klasse“ wirklich wunderschön, deshalb habe ich ein Motiv mit kleinen, roten Rosen als Hintergrund gewählt. Weil natürlich die Schuhe vor diesem Hintergrund untergegangen wären, habe ich mit Framelits aus dem Set „Wunderbar verwickelt“ einen etwas dezenteren Hintergrund gezaubert, auf welchen ich die roten Pumps geklebt habe (der Witz ist nämlich, dass meine Freundin tatsächlich rote Pumps besitzt!).

In dem Papier kommt Blütenrosa vor, da konnte ich doch gleich mal mein tolles Geschenkband mit Metallic-Kante zum Einsatz bringen.

Für den Spruch habe ich passend zur Karte Kussrot gewählt, und diesen mit Bütenrosa hinterlegt, weil es zuerst ein bisschen streng aussah. Beim Suchen habe ich noch ein paar Lackpünktchen in Kussrot gefunden, die haben dann auch noch ihren Weg auf die Karte gefunden.

So, da bin ich ja mal gespannt, was meine Freundin zu der Karte sagt – die überreiche ich ihr total uneigennützig zusammen mit einer Flasche Sekt, dann kann sie gleich mit mir auf unsere Freundschaft zu Zeiten von Corona anstoßen! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kussrot, Blütenrosa, Flüsterweiß und Osterglocke, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wahre Klasse“, Stempelkissen von Stampin Up in Kussrot und Blütenrosa, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Wunderbar verwickelt“, Geschenkband mit Metallic-Kante in Blütenrosa von Stampin Up, kleine Lackpünktchen in Kussrot von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Layout: Ist der Platz hier noch frei…?
  • Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: Juni
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Genieße das süße Leben!
  • Beste Wünsche mit Streifen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.220)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume