Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Oktober 2017

… die Geister zieh’n durch die Nacht!!!

Geschrieben am 31. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute ist Halloween, und da bei Tanja von Stempelfroschtermin das Thema der letzten #Mittmachwoche ‚Halloween‘ war, zeige ich Euch heute das Projekt, das ich zu ihr geschickt habe. Tanja wird sicher wieder alle Projekte in einem Youtube-Video zeigen – wenn Ihr sehen möchtet, was sich die anderen Teilnehmer zum Thema ‚Halloween‘ ausgedacht haben, dann schaut doch mal bei ihr unter http://www.stempelfroschberlin.de  vorbei!

Ich habe lange überlegt, was ich zeigen möchte, und habe mich schließlich für eine Ziehschachtel mit einem doch recht interessanten Inhalt entschieden 🙂

 

 

 

Zum Glück ist es ja mittlerweile nicht mehr allzu schwer, lustige Süßigkeiten für Halloween in den Läden zu finden, und bei einer meiner Einkaufs-Touren bin ich denn auch auf diese süße Kuriosität gestoßen:

 

 

Als ich diese Augen gesehen habe, wusste ich sofort, dass ich diese für mein Halloween-Projekt verwenden würde!!! Eine Ziehschachtel benötigt natürlich auch einen Text für die Textfläche, die erscheint, wenn man an der Schlaufe zieht, und als ich mich auf die Suche nach einem passenden Spruch begeben habe, war ich erstaunt, wie viele Gedichte zu Halloween es gibt!

 

 

Auch wenn ich zugegebenermaßen nicht wirklich ein Halloween-Fan bin (ich mache eigentlich nur mit, weil meine Kinder so drauf stehen 🙂 ), habe ich trotz allem großen Spaß an diesem Projekt gehabt, und ich hoffe, es gefällt Euch auch!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Gruselnacht“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ghoulish Grunge“ und „Hokuspokus“, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Lagenweise Ovale“, 3/4″“-Kreisstanze von Stampin Up, schwarzer Strassschmuck von Stampin Up, Kordel in Schwarz/Minzmakrone von Stampin Up

1 Kommentar .

Eine Karte, um jemandem Mut zu machen!

Geschrieben am 30. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich eine besondere Karte für Euch, die mir selber auch sehr viel Spaß gemacht! Mit von der Partie sind wieder zwei Stempelsets, mit denen ich gerne und viel arbeite, und zwar die Sets „Just Keep Swimming“ und „Message in a Bottle“…

Heute kämpft sich mein kleines Monster durch das Meer, und trotzdem weiß es: ich schaff das! Manchmal braucht man ja eine Karte für jemanden, der etwas wirklich Großes geleistet hat, wie z.B. die Prüfung, den Führerschein, oder was weiß ich.

Mir persönlich gefällt vor allem die Kombination aus Himmelblau und Pfirsich Pur – das sind frische Farben, die wirklich Laune machen!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Himmelblau und Pfirsich Pur, Prägefolder „Meereswellen“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Just Keep Swimming“, „Message in a Bottle“ und „Designer-T-Shirt“, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Aquamarin, Pfirsich Pur und Orangentraum, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Schwarz, Himmelblau und Aquamarin, Framelit „Etikett“ von Sizzix, ovale Framelits von Nellie’s Multi Frames, besticktes Satinband in Lagunenblau von Stampin Up, kleine Glitzersteine von Papermania

Monsterkarte für meinen Sohn

Geschrieben am 29. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Sohn Geburtstag, und zu diesem Anlass habe ich ihm eine monstermäßige Geburtskarte gebastelt… 🙂

Wenn man 14 wird, dann steht man nicht mehr so auf niedlich, aber durchaus noch auf Kuchen und schräg, daher gibt es zum heutigen Tag eine entsprechende Karte. Inspiriert ist die Karte von Conni Richter von  http://www.stempellicht.blogspot.de , deren Karten ich mir immer wieder gerne anschaue. Sie hat mich dazu inspiriert, mich mal an ‚Doodle-Rändern‘ zu versuchen, und auch der Kuchenturm mit den Monstern ist ihre Idee (wobei sie allerdings die Monster von Stampin Up verwendet hat).

Diese Monster aus dem Set „Just keep swimming“ habe ich zwar auch, aber kürzlich habe ich, da ich Monster so sehr liebe, Monster-Stempel von Bo Bunny in den USA bestellt. Und da diese eine ähnliche Größe haben, habe ich bei dieser Karte natürlich meine neuen Monster ausprobiert.

Jetzt hoffe ich mal, dass die Karte meinem Kind ebenso gut gefällt wie mir!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Limette und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Cake Crazy“, „Grußelemente“, „Just keep swimming“ und „Maßvolle Grüße“, Stempel „Monsters Stamp“ von Bo Bunny, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Kandiszucker, Schokobraun, Limette, Aquamarin, Osterglocke, Calypso, Flamingorot und Waldhimbeere, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in den Farben Schwarz, Pistazie, Wasabigrün, Limette, Himmelblau, Jade, Petrol, Currygelb, Kürbisgelb und Mandarinorange

 

Trauerkarte

Geschrieben am 28. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Morgen ist der Todestag meiner Großmutter, und das hat mich dazu inspiriert, mal wieder eine Trauerkarte zu gestalten. Da aber morgen aber auch der Geburtstag meines Sohnes ist, zeige ich Euch die Trauerkarte schon heute…

Die Karte braucht wenig Material und ist schnell gebastelt. Ein schwarzes Stempelkissen, passende Stempel, ein schwarz-weißes Hintergrundpapier – schon hat man alles, was man für die Karte braucht.

Ich habe diesmal die klaren Linien ein wenig aufgebrochen, und habe dem Baum Raum gegeben, um im Vordergrund „wachsen“ zu können. Das sieht doch irgendwie interessant aus, oder? Ich denke, mit diesem Konzept werde ich noch ein wenig weiter experimentieren, das hat mich neugierig auf mehr gemacht…!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, silbergraues Metallic-Papier unbekannter Herkunft, am Rechner generiertes Hintergrundpapier mit schwarzen Streifen, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Lovely as a Tree“, „Fröhliche Stunden“ und „Wo die Hoffnung blüht“, schwarzes Stempelkissen von Memento, quadratische Framelits von Stampin Up aus den Set „Lagenweise Quadrate“

Ferkelige Weihnachten!

Geschrieben am 27. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Jaaaa… Die Schweine!!! Ich liebe sie!!! Und deshalb geht es mit unseren rosa Paarhufern heute weiter 🙂

Heute gibt es wieder eine Weihnachtskarte, mit einem unserer Ferkel-Freunde im Schnee… Die Karte ist schnell und mit wenig Aufwand gebastelt. Für die Hintergrund habe ich den neuen Prägefolder „Quiltmuster“ aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog gewählt, und das Schwein hat eine Weihnachtsmütze verpasst bekommen, die ich mit einem Stempel aus dem neuen Set „Santa’s Suit“ gestempelt habe.

Ein bisschen Schnee und Glitzer darf auf so einer Karte natürlich nicht fehlen… Na, wenn da keine weihnachtliche Stimmung aufkommt 🙂

Zumindest ist es eine Weihnachtskarte, die definitiv aus dem Rahmen fällt!!!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Smaragdgrün, Melonensorbet und Flüsterweiß, Designerpapier „Nostalgischer Geburtstag“ von Stampin Up (Geschenk), silbernes Glitzerpapier unbekannter Herkunft, Prägefolder „Quiltmuster“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Glücksschweinchen“ und „Santa’s Suit“, Stempelkissen von Stampin Up in Himmelblau, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Schokobraun und Glutrot, Wink of Stella in farblos/Glitzer, Glitzerkleber in Silber von Stampin Up, Stanzschablonenen „Kreise“ von Nellie’s Multi Frames, Stanzschablone „Frohes Fest“ von Kulricke

Seltene Topfpflanze!

Geschrieben am 26. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute war mir mal nach was ausgefallenem… 🙂

Als ich so überlegt habe, was man anstellen könnte, das aus dem Rahmen fällt, fielen mir meine Schweine ein. Mit diesem Set arbeite ich unglaublich gerne, also habe ich mir für meine Schweine ein neues Motiv überlegt. Diesmal habe ich kurzerhand eines der Schweine in den Topf aus dem Set „Ans Herz gewachsen“ gepflanzt.

Als Hintergrund habe ich ein Designerpapier aus meinem Lieblingsset „Cupcakes und Karussels“ genommen. Ich möchte wetten, so ein Schwein gab es noch nie! Man beachte auch die „natürliche“ Hautfarbe meines Schweins – ich habe mir im Vorkauf einen von den neuen Stampin Blends bestellt – die Farbe war mit Elfenbein angegeben, aber im Grunde ist es ein prima Hautton. Dadurch sind das Schwein richtig echt aus.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Bermudablau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Cupcakes und Karussels“, quadratischer Framelit mit Stickrahmen unbekannter Herkunft, quadratischer Framelit von Nellie’s Multi Frames, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Glücksschweinchen“, „Ans Herz gewachsen“ und „Herbstanfang“, Stempelkissen von Stampin Up in Terrakotta, Farngrün und Himmelblau, Stampin‘ Write Marker in Savanne, Gartengrün, Glutrot und Osterglocke, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up

… noch ein Gruß zum Fest!

Geschrieben am 25. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die mit relativ wenig Zubehör entstanden ist. Sie ist schnell gebastelt und sieht trotz der wenigen Bestandteile wunderschön aus!

Im letzten Jahr habe ich auf einer Bastelmesse in Berlin diesen großen, weihnachtlichen Framelit gekauft. Dieser stanzt „umgekehrt“ – man hat nach dem Stanzen nicht ein Stanzteil in der Hand, sondern ein Muster im Papier. Dieses habe ich mit goldenem Cardstock hinterlegt. Damit die Karte durch das Gartengrün nicht zu düster wird, habe ich sie noch mit rot-goldenem Papier aufgepeppt. Da ich mich auf drei Farben beschränken wollte, habe ich zur Gestaltung des Spruchs ebenfalls Rot und Gold verwendet.

Obwohl die Karte in ihrer Gestaltung wirklich schlicht ist, wirkt sie durch die Farben zeitlos und edel! Natürlich kann man statt eines Framelits auch ein schönes, weihnachtliches Papier verwenden…

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gartengrün, golder Cardstock unbekannter Herkunft, rot-goldenes Faltpapier von Ideen mit Herz, großer Thinlit von Crafter’s Companion, Framelit „Frohes Fest“ von CREAlies, Stanzschablone mit Zackenrand aus dem Set „Feuerwerk“ von Stampin Up, Stanzschablone „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames

Beste Wünsche zum Fest

Geschrieben am 24. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Ich habe mir aus dem diesjährigen Herbst-/Winterkatalog das Set „Vorfreude“ geleistet, und in dem dazu gehörenden Satz Framelits gibt es sehr schöne Tannenzweige. Mit diesen habe ich heute einen stimmungsvollen Kranz für die Weihnachtszeit gezaubert.

Da ich die Zweige ja an irgendwas festmachen musste, habe ich mit einem Framelit aus dem Set “ Wunderbar verwickelt“ einen Kranz aus goldenem Cardstock improvisiert (dieses Set ist wirklich Gold wert – ich staune immer wieder, für was alles dieses Set zu gebrauchen ist!).

Und damit auch so richtig weihnachtliche Stimmung aufkommt, suggeriert der Prägefolder „Leise rieselt“ eine weiße Weihnacht (in unseren Breiten zwar sehr unwahrscheinlich, aber wie wir wissen, stirbt die Hoffnung zuletzt 🙂 !)

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Gartengrün, Moosgrün, Chili und Flüsterweiß, goldener Cardstock unbekannter Herkunft, rot-goldenes Faltpapier von Ideen mit Herz, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Wunderbar verwickelt“, „Tannen und Zapfen“ und „Weihnachtliche Treppe“, Prägefolder „Leise rieselt“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Unterm Mistelzweig“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von DécoTime, roter Glitzerstein von Papermania

Glückwunsch zum achtzigsten Geburtstag

Geschrieben am 23. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich stelle fest, wir haben wirklich gerade eine erstaunliche Kumulation von Geburtstagen! Kürzlich feierte die Tante meines Mannes ihren achtzigsten Geburtstag, und auch dafür brauchten wir natürlich eine entsprechende Karte!

Bei solchen Gelegenheiten stelle ich immer wieder fest, wie praktisch es ist, gut ausgerüstet zu sein mit Stempelsets von Stampin Up, weil es bei Stampin Up so wie gestern zum Einzug auch für dieses Ereignis ein passendes Stempelset gibt…

Da es sich hier offenkundig um eine ältere Dame handelt (logisch, wenn sie 80 wird!), habe ich mich für eine dezente Farbkombination aus Saharasand und Altrosé entschieden. Dadurch wirkt die Karte ruhig und warm. Den Glückwunsch und die Zahl habe ich zusätzlich mit farblosem Embossingpulver embossed, damit es noch deutlicher rauskommt – man weiß ja nicht so genau, wie gut die Augen in dem Alter noch sind 🙂

Für den Hintergrund habe ich ein flächiges Muster gewählt – obwohl sich dort drei verschiedene Muster treffen, wirkt die Karte durch die hellen Farben trotz allem nicht unruhig.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Altrosé und Flüsterweiß, Hintergrundstempel „En Francais“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Timeless Textures“ und „So viele Jahre“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Saharasand, Kandiszucker, Kirschblüte und Altrosé, VersaMark-Tinte, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up

Willkommen in der Nachbarschaft!

Geschrieben am 22. Oktober 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wir haben eine neue Nachbarin, und diese hat uns zu einer Einweihungsparty in ihr Haus eingeladen… Darüber habe ich mich sehr gefreut, und während mein Mann die Aufgabe des Brotbackens übernommen hat (zum Richtfest bzw. zum Einzug schenkt man ja traditionell Brot und Salz – warum auch immer!), und mir oblag der künstlerische Part, eine schöne Karte zu basteln.

Diesmal habe ich mich relativ zügig entschieden – das Haus unserer Nachbarin ist ein Holzhaus, das sie in einem leuchtenden Rot hat streichen lassen (vorher war es blau, das hat mir auch immer sehr gut gefallen), daher habe ich für den Hintergrund schon mal den Stempel „Hardwood“ verwendet, und für den Vordergrund habe ich das Set „Wie zu Hause“ gewählt. Zum Glück habe ich aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog des letzten Jahres das Stempelset „Herzlich willkommen“ – ein Set, das man eigentlich eher selten braucht, aber das doch immer wieder mal wie z.B. heute zum Einsatz kommt.

Mir gefällt die Karte in diesen leuchtenden Farben, und ich hoffe, auch meiner neuen Nachbarin gefällt sie!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wie zu Hause“ und „Herzlich willkommen“, Hintergrundstempel „Hardwood“ von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Schiefergrau und Melonensorbet, Stampin‘ Write Marker in den Farben Schiefergrau, Ockerbraun, Farngrün, Grasgrün, Himmelblau, Ozeanblau, Osterglocke, Kürbisgelb, Melonensorbet und Rhabarberrot, Prägefolder „Ziegel“ von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Wie zu Hause“ von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume