Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Januar 2023

Resteverwertung mit ‚Bezaubernd botanisch‘

Geschrieben am 31. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es ist ein Phänomen – ich bin ja wirklich bemüht, regelmäßig die Reste, die auf meinem Basteltisch herumliegen, zu verarbeiten. Aber was soll ich sagen – trotzdem werden es immer mehr!

Deshalb habe ich bei der Karte, die ich euch heute zeige, mal wieder ein paar von den unzähligen Papierstreifen in Flüsterweiß, die sich auf meinem Basteltisch stapeln, bei dieser Karte verarbeitet:

Ich dachte mir, diesmal versuche ich mal was neues: ich habe die Streifen auf die Karte geklebt, und habe vom nächsten Streifen immer 1,5 cm abgeschnitten, so dass optisch eine Diagonale auf der Karte entsteht.

Als Motiv habe ich mich für einen Korb voll mit Grünzeugs entschieden. Ich habe schon länger nicht mehr mit dem Set „Bezaubernd botanisch“ gearbeitet, deshalb ist meine Wahl heute auf dieses Set gefallen.

Meinen Grünkram habe ich in den schönen Korb aus dem Set „Basket of Blooms“ gepflanzt. Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ gewählt – da gibt es zum Geburtstag halt mal keine Blumen, sondern einen Korb voll mit Grünpflanzen! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Seladon und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Bezaubernd botanisch“, „Basket of Blooms“ und „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Seladon, Aventurin, Pfauengrün und Lodengrün, Stampin‘ Blends Marker in SU300 und Lodengrün (Hell)

Feierliche Fische

Geschrieben am 30. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Oups… Da habe ich beim Kramen doch tatsächlich ein Set entdeckt, von dem ich völlig vergessen habe, das ich es wohl irgendwann mal bestellt habe! Jetzt ist es aber mal höchste Zeit, das Set einzuweihen 😉

Eigentlich ist das Set ja für Segensfeste wie die Kommunion gedacht, aber da es ja noch ein Weilchen hin ist bis zu der Zeit, wo der Nachwuchs wieder Kommunion und Konfirmation feiert, habe ich damit eine „einfach-nur-so“-Karte gebastelt:

Dafür habe ich die Karte oben und unten mit Haftnotizen abgeklebt, bevor ich mir mit dem Wellen-Stempel aus dem Set einen Streifen in die Mitte der Karte gestempelt habe. Damit es sich noch ein wenig besser abhebt, habe ich anschließend die Karte noch großzügig mit einem Blending Brush in Aquamarin eingefärbt.

Dann habe ich meine Fische losschwimmen lassen – dafür habe ich die Farben Lagunenblau, Petrol und Pfauengrün genommen. Als Akzent habe ich den kleinen Fisch in Sommersorbet mitten in den Schwarm gestempelt.

Als Spruch habe ich den Stempel „Sei einfach du selbst!“ gewählt – und um den kleinen roten Fisch in der Mitte der großen Fische aufzugreifen, habe ich den Spruch ebenfalls in Sommersorbet gestempelt.

Sie sind zwar recht einfach gestaltet, aber eigentlich finde ich die Fische wirklich hübsch – mal sehen, was mir noch so dazu einfällt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Feierliche Fische“, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Lagunenblaum Petro, Pfauengrün und Sommersorbet, schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800

Katzenkuschelige Liebesgrüße

Geschrieben am 29. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es ist gar nicht mehr so lange hin bis zum Valentinstag… Da kam mir der Gedanke, dass ich doch mit den niedlichen kleinen Katzen aus dem Set „Love Cats“ eine Karte zum Valentinstag basteln könnte…

Deshalb habe ich mich in meinem Fundus auf die Suche nach passenden Materialien für einen Valentinsgruß begeben – was für ein Glück, dass ich mit Herzen und entsprechendem Designerpapier bestens ausgestattet bin!

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier in Blütenrosa aus dem Set „Rustikal Floral“ gewählt, das ich im Dezember im großen Ausverkauf günstig erstanden habe… Nach einigem Hin- und Her habe ich mich für eine Kombination mit dem Farbton Sommersorbet entschieden.

Im Framelits-Set „Reihenweise Herzen“ habe ich ein Herz gefunden, das groß genug war, dass die Katze aus dem Set „Love Cats“ bequem hineinpasst. Aber dann brauchte ich ja auch noch eine Liebes-Botschaft für mein Herzblatt.

Diese habe ich in dem uralten Set „Mit Gruß und Kuss“ gefunden. Hier habe ich zwei Sprüche kombiniert (und mit einem Pigmentliner ein klein wenig ergänzt!), und zum Schluss noch ein Küsschen in Sommersorbet auf die Karte gehaucht…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Sommersorbet, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Rustikal Floral“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Love Cats“ und „Mit Gruß und Kuss“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Sommersorbet, schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Reihenweise Herzen“

Dornröschen

Geschrieben am 28. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es mal wieder romantisch und rosa… Ich bin immer noch total geflasht von dem neuen Stempelset „Ballet Beauty“ – deshalb mussten heute mal wieder meine filigranen Tänzerinnen ran.

Heute habe ich mich mal wieder der Technik des Spiegelns gewidmet. Bei den ersten Karten habe ich ja mehrere Versuche gebraucht, bis es halbwegs geklappt hat, aber diesmal hatte ich nur noch einen Fehlversuch 😉

Als Thema habe ich mir diesmal „Dornröschen“ ausgesucht, denn mir war irgendwie nach Rosa (muss an dem trüben, uzzeligen Wetter draußen liegen!). Meine zweite Tänzerin habe ich wieder mit meiner wiederverwendbaren Backfolie aus Silikon aufs Papier gezaubert.

Mein Mann meint, das da wären aber keine Rosen. Stimmt – das verbuche ich jetzt einfach mal als künstlerische Freiheit! Es sind rosa Blumen, und damit fertig. Diese habe ich mit Stampin‘ Blends passend zu den Tänzerinnen koloriert, um die Karte halbwegs Ton-in-Ton zu halten.

Mit den Sprüchen ist das ja immer so eine Sache – eigentlich finde ich den Spruch sehr hübsch, aber blöderweise ist er wieder mal auf Englisch. Aber ich dachte mir, egal – irgendwie passt er ja, und wer’s nicht versteht, muss halt mal schnell Google Translate bemühen 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zartrosa und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ballet Beauty“ und „Birthday Blossoms“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Zartrosa (Dunkel) und Flamingorot (Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800

Hoffnungsstrahl

Geschrieben am 27. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute ist ein sehr trauriger Tag – heute wird mein Schwiegervater beigesetzt, der Anfang des Jahres verstorben ist. Als Familienmitglied schicke ich meiner Schwiegermutter natürlich keine Kondolenzkarte, aber irgendwie hatte ich trotzdem das Gefühl, das ich auch für meinen Schwiegervater eine Karte basteln möchte.

Anfang des Monats waren wir schon einmal bei meiner Schwiegermutter. Das Wetter war sehr wechselhaft, beinahe wie Aprilwetter – und einmal hat sich die Sonne durch die Wolken gekämpft, und die Lichtstrahlen fielen auf die Landschaft. Das hat mich zu dieser Karte inspiriert:

Dafür habe ich mal wieder das Set „After the Storm“ hervorgekramt. Dieser Titel passte zu dem Bild, das ich im Kopf hatte, aber wirklich wie die Faust aufs Auge! Zunächst habe ich mit einer Haftnotiz die Karte abgeklebt, so dass ich meine Wolken in einem definierten Kreis stempeln konnte.

Dann habe ich mit einem Fingertupfer die Sonne zwischen die Wolken getupft, und die Strahlen in Safrangelb zur Erde geschickt. In die Mitte habe ich ein Kreuz geklebt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Cross of Hope“ ausgestanzt habe.

Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Hoffe und glaube“ ausgewählt – mein Schwiegervater war ein sehr gläubiger Mensch, und ich bin sicher, dass er dort oben bei Gott und seinen himmlischen Heerscharen gut aufgehoben ist!

Lebe wohl, lieber Josef – ich hoffe, Gottes Engel machen einen guten Job, und wachen über dich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „After the Storm“ und „Hoffe und glaube“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Anthrazitgrau und Safrangelb von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Cross of Hope“ von Stampin Up

Abstrakte Schönheit mit Elefanten

Geschrieben am 26. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es mal wieder so richtig knallig bunt…! Ich habe mir ja vor einigen Wochen im Ausverkauf das Designerpapier „Abstrakte Schönheit“ bestellt. In dem Set sind wirklich tolle Motive, und heute habe ich mal wieder mit einem von den Designerpapieren eine hübsche Karte gestaltet…

Dafür habe ich mal wieder zu meinen geliebten Elefanten aus dem Set „Kleine Elefantasie“ gegriffen – die kleine Kerle sind wirklich zu niedlich, an denen kann ich mich gar nicht sattsehen (geschweige denn aufhören, damit zu stempeln!!!):

Als Hintergrund habe ich ein ziemlich auffälliges Designerpapier in Bonbonrosa gewählt. Das ist natürlich schon eine sehr auffallende Farbe – aber zum Glück heben sich kleine Elefanten in Hellgrau hervorragend vor diesem Hintergrund ab!

Was meine Elefanten anbelangt, habe ich das Set diesmal ziemlich gründlich ausgeschöpft: neben den niedlichen Elefanten habe ich auch noch zwei von den putzigen Mäusen gestempelt und ausgeschnitten, sowie eine Hand voll Luftballons…

Für den Spruch „Happy Birthday“ habe ich mal wieder zu Framelits von Elizabeth Craft Designs gegriffen – ich mag diese Framelits, sie sind von der Größe her ideal und passen auf so ziemlich jede Karte… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Zartrosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Abstrakte Schönheit“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Kleine Elefantasie“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Savanne (Hell + Dunkel), Minzmakrone (Dunkel), Babyblau (Hell), Ananas (Dunkel), Papaya (Dunkel), Calypso (Hell), Flieder (Hell) und Zartrosa (Dunkel), Framelits „Happy Birthday“ von Elizabeth Craft Designs

Frühling

Geschrieben am 25. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach ja… Die Tage werden zwar schon wieder merklich länger, aber irgendwie sehnt man sich dennoch nach dem Frühling! Deshalb habe ich heute mal wieder meine Stempel mit den Osterglocken rausgekramt.

Ich habe eine Tüte mit jeder Menge Cardstock-Resten – von denen habe ich mal wieder ein paar für die Karte verwendet, die ich euch heute zeige (gut – jetzt nicht bärig viele Cardstock-Reste, aber immerhin ein paar!):

Ich habe mir nämlich verschiedene Cardstock-Reste in kräftigen Farben ausgesucht, und darauf mit Stempeln aus dem Set „Back to Basics Alphabet“ den Schriftzug „Frühling“ in Weiß auf den Cardstock embossed und anschließend ausgestanzt.

Der Frühling allein macht natürlich noch keine Karte. Bei der Überlegung, wie ich die Karte weiter gestalten könnte, kam mir das Set „Quiet Meadow“ in den Sinn. Aber ein bisschen was blumiges wollte ich natürlich auch auf der Karte haben!

Also habe ich unten rechts eine Osterglocke gestempelt und koloriert, und anschließend habe ich mit dem Schrift-Stempel aus dem Set „Quiet Meadow“ den Hintergrund mit der Schrift bestempelt, bevor ich meine bunten Kreise mit Abstandshaltern aufgeklebt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Kleegrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Daffodil Daydream“, „Quiet Meadow“ und „Back to Basics Alphabet“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Dunkel), Safrangelb (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel), Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames

Verliebter Bär…

Geschrieben am 24. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach ja – Liebe liegt in der Luft! Es ist ja auch nicht mehr lange hin bis zum Valentinstag. Deshalb dachte ich mir, gestalte ich doch heute mal eine Karte für verliebte Leute – schließlich kann man seinem Herzblatt nicht oft genug sagen, wie sehr man ihn/sie liebt!

Ich habe ja bei meiner letzten Bestellung auch viel aus der Ausverkaufsecke bestellt – unter anderem habe ich dort auch das Designerpapier „Farben des Glücks“ bestellt. Und weil davon noch ein bereits vorbereiteter Aufleger auf meinem Tisch herumlag, habe ich damit eine Karte zum Valentinstag gestaltet:

Wie unschwer zu erkennen, ist die Hauptfigur wieder einmal mein geliebter Bär aus dem Set „Waldfreunde“. Diesen habe ich heute mal ganz viele Herzen einsammeln lassen – dafür habe ich Stempel aus dem Set „Voll inspiriert“ gewählt.

Als Hintergrund habe ich ein Designerpapier mit ganz vielen, kleinen Blumen aus dem Set „Farben des Glücks“ gewählt – erst wollte ich die andere Seite nehmen, aber ich fand die Blümchen so süß, dass es halt eben die Blümchen geworden sind.

Für den Spruch hatte ich leider keinen passenden Stempel – aber dankenswerterweise leben wir ja im digitalen Zeitalter, deshalb habe ich mir den Spruch ganz einfach am Rechner generiert, auf Cardstock in Zartrosa ausgedruckt und dann mit einem Framelit ausgestanzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Osterglocke und Zartosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Farben des Glücks“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Waldfreunde“ und „Voll inspiriert“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Sommerbeere und Rosenrot, Stampin‘ Blends Marker in SU 300 und Bonbonrosa (Dunkel), Framelit „Besticktes Fähnchen“ ohne Herstellerbezeichung

Tropical Hideaway mit Boot

Geschrieben am 23. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auf meinem Basteltisch liegt schon seit Wochen eine halbfertige Karte herum, die ich irgendwie mal angefangen und (warum auch immer) nicht zu Ende gebastelt habe. Heute dachte ich mir, könnte ich die Karte doch endlich mal fertigbasteln! 😉

Ausgangspunkt für die Karte war die Karte in Granit, auf die bereits der Aufleger mit dem ausgestanzten Kreis aufgeklebt war. Nun lag die Herausforderung darin, den Kreis mit etwas ansprechendem zu füllen:

Ich dachte mir, zu den ganzen tropischen Blättern passt doch ganz gut ein Segelboot. Das Meer habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Feierliche Fische“ gestaltet, und anschließend noch mit einem Fingertupfer eingefärbt.

Auf das Meer habe ich ein kleines Segelboot gesetzt, das ich mit Stempeln aus dem Set „Setz die Segel“ erst aufs Meer und dann noch mal auf einen Rest Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, koloriert und ausgeschnitten habe, damit das Boot auch braun ist, und die Segel weiß sind.

Die ganze Karte wirkt so gechillt, dass ich mir gedacht habe, da passt doch super mein Lieblingsstempel aus dem Set „Perfekter Moment“ dazu. Hinterlegt habe ich den Spruch mit einem tropischen Blatt aus dem Set „Kunstvolle Lagen“.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Granit und Aquamarin, Hintergrundstempel „Tropical Hideaway“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Setz‘ die Segel“, „Kunstvolle Lagen“, „Perfekter Moment“ und „Feierliche Fische“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Ozeanblau, Abendblau und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Dunkel), Stampin‘ Blends Farbaufheller, Framelits „Kreise“ von Stampin Up

Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589

Geschrieben am 22. Januar 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich bin ich im Internet über ein ähnliches Projekt wie das Global Design Project gestolpert, an dem ich hin und wieder teilnehme. Das Projekt ‚Try stampin‘ – or not – on Tuesday‘ ist ähnlich konzipiert, scheint aber jede Woche mit einem vorgegebenen Sketch zu arbeiten.

Die Sketches gefallen mir recht gut – ich finde, da ist man nicht ganz so stark voreingenommen wie beim Global Design Project, wo es ja öfter mal als Thema „Case the Designer“ gibt, wo man eine eigene Interpretation zu einer vorgegeben Karte gestalten soll.

Der Sketch von TSOT für diese Woche jedenfalls sieht so aus:

Einfach, klar strukturiert und jede Menge Freiraum für eigene Ideen! Und weil heute meine Cousine Geburtstag hat, dachte ich mir, nutze ich den Sketch doch gleich einmal als Vorlage für eine Geburtstagskarte!

Zum Geburtstag bekommt man Kuchen (ich bin mir sicher, ihre Familie hat ihr einen leckeren Kuchen gezaubert!), deshalb habe ich für meine Karte das Set „Kuchen ist die Antwort“ ausgesucht:

Irgendwie hatte ich von der Karte, die ich euch gestern gezeigt habe, noch die Farben Babyblau und Safrangelb im Kopf, deshalb habe ich für die Geburtstagskarte ähnliche Farben gewählt. Für den Hintergrund habe ich ein Stück kariertes Designerpapier aus dem Set „Rustikale Karos“ genommen.

Meine Kuchen habe ich auf einen Streifen Designerpapier aus dem Set „Sand und Meer“ geklebt – weil ich den Streifen ein klein wenig kahl fand, habe ich ihn noch mit kleinen Sternchen aus dem Set „Es wird gefeiert“ aufgepeppt.

Auf dem einen Kuchen steht ja schon „Alles Liebe“, aber laut dem Sketch sollte ja unten noch ein Fähnchen hin. Da ich keinen Stempel mit dem Spruch „Zum Geburtstag“ hatte, der klein genug war, damit es noch gut ausgesehen hätte, habe ich stattdessen den Schriftzug aus Cardstock in Flamingorot ausgestanzt und unter den Streifen geklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Babyblau und Flamingorot, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Rustikale Karos“ und „Sand und Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kuchen ist die Antwort“ und „Es wird gefeiert“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Flamingorot von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Zimtbraun (Dunkel) und Flamingorot (Dunkel), Framelits „Zum Geburtstag“ von CREAlies

2 Kommentare .
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten
  • Genieße den Tag mit floraler Freundschaft
  • Goodies für das Team Stempelfroschberlin

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.149)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume