Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Februar 2018

Umarmung zum Geburtstag

Geschrieben am 28. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch wieder einen kleinen Gruß zum Geburtstag, diesmal gestempelt mit dem Set „Grüße voller Sonnenschein“. Die Karte ist schlicht und in Blau- und Grüntönen gehalten und somit auch sehr gut für einen Mann geeignet. Das nächste männliche Geburtstagskind ist mein Schwiegervater, aber der liebt nun wieder Blumen, deshalb wird die nächste Herausforderung für mich sein, eine Karte in männlichen Farben mit Blumen zu gestalten – gar nicht so einfach!

Ich bin ja in meiner Materialauswahl nach wie vor etwas eingeschränkt, aber dafür gefällt mir die Karte richtig gut. Ich habe mir, um doch noch ein paar mehr Akzente auf die Karten bringen zu können, noch einen 3-fach-Lochstanzer von efco geleistet (ich habe den gleichen schon mit kleineren Kreisen, der ist echt praktisch!), und habe diesmal mit unterschiedlichen Papierarten gespielt.

Ich kann mir diese Karte auch gut mit einem unifarbenen Hintergrund in Kombination mit entsprechenden Stempeln von Stampin Up vorstellen – mal schauen, vielleicht probiere ich es, wenn ich wieder zu Hause bin, mal aus 🙂

 

Verwendete Materialien:

Weißer Cardstock von IDEN, Designerpapier von CRAFT sensations, Cardstock / Glitzerpapier / Metallic-Cardstock / Hologramm-Cardstock aus dem Block „Mixed Media“ von Action, Glitzersteine von Made by ME, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein, schwarzes Stempelkissen von Memento

Geburtstagsgruß mit Wimpeln

Geschrieben am 27. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich Euch heute zeige, ist auch gut dazu geeignet, Reste von Designerpapier zu verarbeiten… Zuhause hätte ich ja die Fähnchenstanze von Stampin Up für diese Karte verwendet, aber die habe ich ja nun mal nicht hier, und deshalb ist die Karte mit einem Lineal, einem Cutter-Messer, einer Schere und Tellern in verschiedenen Größen entstanden.

Genau, ihr habt richtig gelesen: Teller! Ich hatte ja nun keine Stempel da, mit denen ich mir die Leinen, an denen die Fähnchen aufgehängt sind, hätte stempeln können, deshalb habe ich mir einen schwarzen Fineliner, einen Essteller und einen Kuchenteller geschnappt und habe so die Leinen formvollendet aufs Papier gebracht. Ich muss zugeben, das Improvisieren fängt an, mir Spaß zu machen!

Ansonsten war nur noch Fleiß angesagt – natürlich dauert es schon länger, jedes Fähnchen einzeln von Hand zurechtzuschneiden, anstatt sie einfach auszustanzen. Aber solange das Ergebnis gut aussieht, kann ich damit leben, denn an Zeit mangelt es mir im Moment ja eher nicht 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Weißer Cardstock von Iden, farbiges Papier aus dem Block ‚Mixed Media‘ von Aktion, verschiedene Designerpapiere von CRAFT sensations, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Du bist…“, schwarzes Stempelkissen von Memento, schwarzer Fineliner von Stabilo, Glitzersteinchen von ‚Made by ME‘

Mach‘ was aus dem, was du hast…!

Geschrieben am 26. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ab heute sehen meine Karten etwas anders aus. Warum? Weil ich durch die Umstände bedingt die Gelegenheit habe, ein kleines Experiment zu starten, durch das ich mich quasi wieder dorthin zurückbegebe, wo alles begonnen hat.

Hintergrund ist, dass ich mein Knie operieren lassen muss, und da ich diesen Eingriff nicht irgendwen durchführen lasse, sondern den Arzt mit Bedacht ausgewählt habe, habe ich den Eingriff nicht bei mir in Berlin, sondern bei meinen Eltern in Aachen durchführen lassen.

Zu diesem Zweck bin ich nach Aachen gereist. Natürlich bin ich nach dem Eingriff erst mal eine gewisse Zeit ‚out of order‘ und habe Zeit im Überfluss, aber natürlich nichts zum Basteln.

Deshalb habe ich mir eine Art ‚Überlebenspaket‘ zusammengestellt und habe beschlossen, bei der Gelegenheit mal der Stunde null nachzuspüren: eine Zeit, in der man noch sehr wenig Sachen zum Basteln hatte, und mit dem gebastelt hat, was man hatte.

Und das sind die Sachen, für die ich mich entschieden habe:

 

 

Zwei Stempelsets, mit denen man verschiedene Grüße zusammenstellen, verschiedene Sachen zum Kleben, verschiedene Stempelblöcke und meine Schrubbelkiste, und natürlich Handwerkszeug wie Lineal, Schere, Cuttermesser, Pinzette, verschiedene Klebemittel etc.

Man nutzt jeden Tag die praktischen Sachen von Stampin Up, die einem hilfreiche Dienste leisten, und vergisst ganz, dass es auch mal Zeiten gab, in denen es ohne ging!

Dann habe ich einen kleinen Ausflüg über die Grenze nach Holland gemacht und habe Action in Vaals einen kleinen Besuch abgestattet, und habe ein bisschen Bastelmaterial eingekauft:

 

 

Zwei Sets mit Metallic-Papier mit Leinenstruktur in unterschiedlichen Farbzusammenstellungen, Blöcke mit unterschiedlichen Papierarten (da ist Glitzerpapier drin, Metallic-Folien, Hologrammpapier und Cardstock in unterschiedlichen Farbschattierungen), und drei Blöcke mit Designerpapier…

 

 

Und natürlich etwas ‚Bling-bling‘ wie Straßsteine, Halbperlen und Washi-Tape. Dann habe ich noch drei Packungen mit Kartenrohlingen und Umschlägen gekauft, denn irgendwo muss die Kunst ja drauf, nicht wahr?

Und dann habe ich losgelegt. Zuerst war es schon echt eine Herausforderung – normalerweise ist meine Vorgehensweise ja so, dass ich eine Idee im Kopf habe, und dann aufstehe und mir die Sachen zusammensuche, die ich benötige, um meine Idee umzusetzen.

Diesmal ging es andersherum: ich saß vor den Sachen, die mir zur Verfügung stehen, und musste damit was gestalten! Aber mit der Zeit hatte ich wirklich Spaß daran, den Spieß umzudrehen und mir mit dem vorhandenen Material etwas schönes einfallen zu lassen 🙂

Und das ist die erste Karte, die entstanden ist:

 

 

Gut, der Spruch ist ein wenig schief, aber ich habe ja auch keine Stempelhilfe hier, die mich beim geraden Stempeln unterstützt. Und hier geht es ja auch darum, aus wenig was ansprechendes zu machen, nicht wahr?

Diese erste Karte und den Spruch habe ich im übrigen meiner Schwester gewidmet, die seit kurzem weiß, dass sie an einer unheilbaren Krebserkrankung leidet. Ich vermute, ihr werdet in der nächsten Zeit öfter mal Karten zu sehen bekommen, die dazu da sind, Menschen Mut zu machen – dann das braucht sie in dieser schweren Zeit am meisten!

Verwendete Materialien:

Beerenfarbener Kartenrohling von Made by ME, Designerpapier von CRAFT sensations, Metallicpapier in Pink aus dem Set Mixed media von Action, Metallicpapier mit Leinenstruktur von CRAFT sensations, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Du bist…“ und „Grüße voller Sonnenschein“, schwarzes Stempelkissen von Memento, blaues Stempelkissen von Tchibo, Glitzerstein von Made by ME

 

Geburtstagssoiree

Geschrieben am 25. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die Ihr schnell nachbasteln könnt – das besondere Designerpapier „Geburtstagssoiree“ von Stampin Up ist so schön, dass man nicht viel mehr braucht, um damit eine tolle Karte zu basteln!

Zunächst habe ich mir aus Cardstock von Stampin Up in Calypso einen Kartenrohling zurechtgeschnitten. Für den Aufleger habe ich mir einen Streifen aus dem Designerpapier „Geburtstagssoiree“ zurechtgeschnitten, und einen Streifen aus dem Set „Farbenspiel“ in Olivgrün. Darüber habe ich ein Band in Calypso gelegt, dass er zur Zeit bei der Sale-A-Bration für einen Einkaufswert von 60,00 Euro gratis gibt.

Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Tortentraum“ gewählt und passend zum Papier in Olivgrün gestempelt. Noch ein paar Lack-Akzente mit Glitzereffekt, und fertig ist die Karte! Geht ratz-fatz und sieht super aus!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Calypso, besonderes Designerpapier „Geburtstagssoiree“ von Stampin Up, Designerpapier in Olivgrün aus dem Set „Farbenspiel“ von Stampin Up, Satinband in Calypso von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tortentraum“, Stempelkissen in Olivgrün von Stampin Up, Lack-Akzente mit Glitzereffekt von Stampin Up

Luftiger Liebesgruß…

Geschrieben am 24. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird’s himmlisch! Ich liebe das Designerpapier mit den Wolken aus dem Set „Märchenzauber“ von Stampin Up, und deshalb gibt es heute wieder eine Karte mit diesem tollen Papier! Diesmal ist eine Taube die Protagonistin und Überbringerin der Liebesbotschaft… 🙂

Die Taube ist von Spellbinders (die haben ganz tolle Stanzschablonen!), und den kleinen Umschlag habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Liebesgrüße“ gestanzt – da ist der Name Programm!

Die Herzchen habe ich mit dem Stanzer „Herzbordüre“ von Stampin Up gestanzt, den es leider mittlerweile nicht mehr gibt… Das ist wirklich schade, denn der Stanzer ist echt toll, und ich benutze ihn tatsächlich recht häufig, weil die Herzen ein ideale Größe haben!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Wassermelone, Altrosé, Puderrosa und Rosenrot, weißer Metallic-Cardstock unbekannter Herkunft, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Märchenzauber“, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Framelit „Briefumschlag“ aus dem Set „Liebesgrüße“ von Stampin Up, Framelit „Vogel“ von Spellbinders, Stanzer „Herzbordüre“ von Stampin Up, schwarzer Straßstein von Stampin Up, rosa Reliefsticker „Buchstaben“ unbekannter Herkunft

Schön, dass du da bist!

Geschrieben am 23. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch noch einmal eine Karte mit dem knuddeligen Häschen aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog! Ich muss es ehrlich zugeben, in diesen Hasen bin ich wirklich vernarrt! Und mit diesen mehrlagigen Stempelsets kriegt man wirklich ganz tolle Motive hin! Diesmal habe ich übrigens das Pferd von hinten augezäumt und habe quasi rückwärts gestempelt – erst die dunklen Lagen, die die Details erzeugen, und zum Schluss die unifarbene Silhouette. Dadurch habe ich die Lagen besser übereinander stempeln können, und der Hase sieht noch besser aus…

Für den Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Set „Babyglück“ in Vanille Pur und Kirschblüte gewählt – dieses Papier ist wirklich wunderschön! Abgerundet habe ich die Karte mit ein wenig Bling-bling und einem Stück Rüschenband in Flamingorot.

Der Spruch stammt aus dem Set „Zum Nachwuchs“, das es mittlerweile leider nicht mehr gibt (sehr schade!). In meinen Kisten habe ich noch ganz coole Brads in Rasselform gefunden – das passt perfekt zum Motiv!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Kirschblüte, cremefarbener Metallic-Cardstock unbekannter Herkunft, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Babyglück“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Süßes Häschen“ und „Zum Nachwuchs“, Stempelkissen von Stampin Up in Kirschblüte, Framelit „Herz“ von Stampin Up aus dem Set „Geschmückte Stiefel“, Rüschenband von Stampin Up in Flamingorot, Spitzenbordüre unbekannter Herkunft, Brads in Rasselform unbekannter Herkunft

Du bist echt cool…!

Geschrieben am 22. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte mit einem Set aus der diesjährigen Sale-A-Bration, zu dem ich irgendwie nur schwer Zugang gefunden habe… Es ist das Set „Echt cool“ – das ist so ein typisches „mal schauen, was bei rauskommt“-Set. Ich habe es mitbestellt, aber leider ist der Funke bisher nicht so richtig auf mich übergesprungen… 🙁

Aber ich finde, dafür, dass ich mich mit dem Set so schwertue, ist die Karte doch recht hübsch geworden… Ich denke, wenn man mal eine Karte für einen Jugendlichen braucht, ist das Set bestimmt ganz okay! Aber ich denke, man kann sich auch nicht in jedes Set Hals über Kopf verlieben. Jeder hat so seinen ganz eigenen Stil, und entweder passt das Set dazu oder eben nicht. Ich will ehrlich sein – hätte ich das Set nicht geschenkt bekommen, hätte ich es mir vermutlich nicht bestellt!

Die Karte selber ist an und für sich einfach – als Kartenrohling habe ich Bermudablau gewählt, und für den Aufleger habe ich Flamingorot gewählt. Dieser Kontrast fetzt wirklich! Den Hintergrund fand ich etwas langweilig, deshalb habe ich ihn mit einem Hintergrundstempel noch ein wenig aufgepeppt (wobei ich allerdings sagen muss, dass ich echt keine Ahnung habe, ob dieser Stempel von Stampin Up ist oder nicht – den habe ich vor urewigen Zeiten mal bei Ebay ersteigert, daher kann ich zu diesem Stempel so rein gar nichts sagen…!).

Normalerweise tue ich mich mit Washi-Tape recht schwer, aber hier passte das Tape wie die Faust aufs Auge! Ich finde, es harmoniert ganz wunderbar mit dem Hintergrund und dem Motiv. Den Spruch habe ich in Weiß embossed, damit er besser zu den Schuhe passt. Wie gesagt – gefallen tut mir die Karte durchaus, auch wenn das Set und ich nicht unbedingt Freunde sind 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Bermudablau, Flamingorot und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Echt cool“, Hintergrundstempel „Karomuster“ unbekannter Herkunft, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Lagungenblau, Ozeanblau und Pazifikblau, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Washi-Tape unbekannter Herkunft

Schaf-Party…!

Geschrieben am 21. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Schwester Geburtstag, und ihr zu Ehren gibt es eine ganz besondere Karte…! Ich weiß gar nicht mehr, woher ich diese Schafe habe, aber ich fand sie unglaublich lustig und musste sie unbedingt bestellen. 🙂 Die sind doch einfach grandios, oder?

Gepaart mit dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ kann man damit ganz wunderbare Geburtstagskarten zaubern. Eigentlich braucht es nicht viel – ein paar bunte Stampin‘ Write Marker, ein paar Stempelkissen in dezenten Farben, und schon kann die Party steigen.

Die Karte macht einfach Laune, und ich denke, sie wird meiner Schwester bestimmt gefallen! Na dann: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, und alles Gute! Lass‘ es heute so richtig krachen, Katja!!!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Perfekter Geburtstag“, Stempel „Schafe“ unbekannter Herkunft, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Ozeanblau, Flamingorot, Curry-Gelb, Zarte Pflaume, Pfirsich Pu und Limette, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell) und Savanne (Hell), Stampin‘ Write Marker in Savanne, Wildleder, Limone, Wasabigrün, Aquamarin, Pazifikblau, Blauregen, Kürbisgelb, Calypso, Rhabarberrot, Wassermelone, Rosenrot, Glutrot und Rotkäppchenrot

Danke in Regenbogen-Farben

Geschrieben am 20. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich Euch heute zeige, ist im Prinzip ganz einfach und schnell gebastelt. Die Karte ist schlicht und entfaltet in ihrer Schlichtheit doch eine beachtliche Wirkung. Wer hätte gedacht, dass ein paar Kreise in leuchtenden Farben so schön aussehen können?

Als ich den Stempel vor einiger Zeit gekauft hatte, wusste ich noch nicht so recht, was ich mit diesen Kreisen in unterschiedlichen Farben anfangen könnte, aber heute habe ich mich mal rangetraut. Da alles andere auf der Karte zu viel wäre, habe ich es bei den Kreisen belassen, und stattdessen auf die Wirkung der Farben gesetzt.

Gut, bei der oberen Reihe hatte ich den Dreh noch nicht so ganz raus, wie man sieht – unten habe ich es besser hingekriegt. Aber was soll’s – das ist eine handgefertigte Karte, und sie ist ein Unikat. Mit der Zeit entwickelt man den Anspruch, dass immer alles perfekt sein muss, aber ich finde, hier stört es in keinster Weise, dass die Karte nicht perfekt ist! Deshalb habe ich sie gelassen, wie sie ist, und nicht noch einmal von vorne angefangen…

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Grasgrün und Ozeanblau, Stempel „Danke“ von Stampin Up aus dem Set „Du bist…“, Stempel mit verschiedenen Kreisen unbekannter Herkunft, Stempelkissen von Stampin Up in Pflaumenblau, Ozeanblau, Grasgrün, Curry-Gelb, Kürbisgelb und Melonensorbet

So viel Freude…!

Geschrieben am 19. Februar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich Euch heute zeige, hat mir besonders viel Spaß gemacht! Ich stehe ja total auf Drachen… 🙂 Vor einiger Zeit habe ich ganz tolles Papier in England gekauft – als ich das Papier in den Rottönen in der Hand hatte, musste ich an Feuer denken, und bei Feuer musste ich sofort an Drachen denken, und schwups – war da eine Idee für eine Karte in meinem Kopf!

Für diese Karte braucht man in erster Linie Geduld und Fingerspitzengefühl, denn die Drachen aus dem Designerpapier auszuschneiden ist schon eine echte Geduldsprobe! Aber wenn man sie dann endlich ausgeschnitten hat und sie auf diesem tollen Papier liegen, bereut man es nicht. Als ich die beiden Drachen ausgeschnitten hatte, musste ich irgendwie an ein Pärchen denken, und bei Pärchen denkt man wiederum an Kinder.

Zum Glück legen Drachen Eier, deshalb musste ich nicht noch jede Menge kleinen Baby-Drachen ausschneiden 🙂 Aber Mama-Drache und Papa-Drache mit ihrem Gelege habe ich sofort in mein Herz geschlossen!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, cremefarbener Metallic-Cardstock unbekannter Herkunft, Designerpapier von Gray Paper Works aus dem Set „Rainbow River“, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Märchenzauber“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Perfekte Pärchen“ und „Zum Nachwuchs“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Osterkörbchen“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume