Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: März 2020

Und noch mehr Ostersegen…

Geschrieben am 31. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch einen kleinen Frühlingsgruß in zarten Pastellfarben… Meine Krokusse draußen zeigen zwar noch keine nennenswerte Blüh-Aktivität (gut, dafür sind gerade auch die Nächte zu kalt), aber das soll mich nicht davon abhalten, ein paar aufs Papier zu zaubern, nicht wahr?

Diese Karte habe ich mit meinen Aquarell-Buntstiften gestaltet – für diese zarten, verlaufenden Farben sind diese in Kombination mit einem Blender Pen bestens geeignet:

Als Hintergrund habe ich Designerpapier in Lindgrün aus dem Set „Pastellfarben“ gewählt. Darauf habe ich ein Stück Häkelband geklebt, das ich mit weißem Organzaband überdeckt habe.

Das Motiv habe ich auf ein Stück Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und mit Aquarell-Buntstiften von Stampin Up in Amethyst, Gartengrün, Grüner Apfel, Babyblau und Osterglocke koloriert. Um die zarten, fließenden Farben besser hinzukriegen, habe ich danach die Farben mit einem Blender Pen vermalt.

Den Spruch habe ich in Amethyst auf die Karte gestempelt, und als farblichen Akzent mit Cardstock in Amethyst hinterlegt. Die Stempel aus dem Set „Ostersegen“ sind wirklich schön, und man kann damit im Handumdrehen tolle Karten zaubern!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Amethyst, Designerpapier in Lindgrün aus dem Set „Pastellfarben“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Ostersegen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Amethyst von Stampin Up, Aquarell-Buntstifte von Stampin Up in Babyblau, Grüner Apfel, Gartengrün, Amethyst und Osterglocke, Blender Pen von Stampin Up, Häkelband und Organza-Band in Weiß von Rossmann

Genesungswünsche mit Blütenglanz

Geschrieben am 30. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Seufz… Heute zeige ich euch eine Karte, die ist sehr spontan entstanden! Mich erreichte ein Anruf, dass meine Mutter einen Schlaganfall erlitten hat und im Krankenhaus liegt, und in Corona-Zeiten ist das definitiv äußerst unschön! Das Krankenhaus gleicht einer Festung, und wenn man dort eingeliefert wird, darf man keinen Besuch empfangen und hängt da rum wie im Knast… 🙁

Was für ein Glück, dass ich durch mein Hobby zu jenen Leuten gehöre, die doch tatsächlich noch Karten schreiben und verschicken! So kann ich meiner Mutter doch wenigstens mit einer Karte zeigen, dass ich mit ihr fühle und an sie denke…

Bei dieser Karte habe ich mal wieder richtig ausgiebig mit Designerpapier gearbeitet – übrigens beides Sets, die es im Rahmen der Sale-A-Bration gratis für einen Einkaufswert von 60€ gab… Das karierte Hintergrundpapier ist aus dem Set „Bienengold“, und die tollen Blüten sind aus dem Set „Blütenglanz“.

Die Blumen habe ich ausgeschnitten und mit Stampin‘ Blends Markern eingefärbt, bevor ich sie auf der Karte arrangiert habe. Das schwarze Wabengitter im Hintergrund ist nicht von Stampin Up, das habe ich irgendwann mal spontan im Internet bestellt, aber ich finde es total schön, und ich finde, hier im Zusammenhang mit den Blumen entfaltet es eine enorme Wirkung!

Der Spruch ist aus dem Set „Genesungswünsche“ – ich brauche dieses Set zum Glück nicht oft, aber wenn ich es denn mal brauche, dann bin ich regelmäßig dankbar dafür, dieses Set im Regal zu haben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Olivgrün und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Bienengold“ und „Blütenglanz“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Genesungswünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell + Dunkel), Rokoko-Rosa (Hell + Dunkel), Himbeerrot (Dunkel), Flamingorot (Hell) und Mangogelb (Hell), Thinlit „Bienenwaben“ ohne Hersteller-Bezeichnung“

Fantastischer Pfau

Geschrieben am 29. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder tüchtig bling-bling…! Denn für diese Karte habe ich reichlich mit Metall-Folienpapier und Glitzerpapier gearbeitet! 🙂

Vorlage für diese Karte war der fantastische Pfau. Ich habe dieses Set schon länger, habe mich aber irgendwie noch nicht so richtig rangetraut, deshalb ist diese Karte heute sozusagen die Premiere für das Set:

Diese Karte ist mehreren Schritten entstanden. Zunächst habe ich den Pfau auf Cardstock gestempelt, koloriert und ausgeschnitten. Danach habe ich mich auf die Suche nach einem passenden Hintergrund begeben. Da ich das zu diesem Set gehörende Designerpapier nicht habe, musste ich für den Hintergrund eine andere Lösung finden. In meiner Papierkiste habe ich noch ganz viele Reste mit Metall-Folienpapier, und so habe ich ein Papier in Blau passend zurecht geschnitten und mit der Prägeform „Wilder Wein“ geprägt.

Im nächsten Schritt habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Raffiniert bestickte Etiketten“ ein Etikett in Petrol ausgestanzt, auf welches ich ein weiteres, weißes Etikett in Flüsterweiß geklebt habe, das ich mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geklebt habe. Darauf habe ich dann meinen Pfau platziert.

Als nächste habe ich noch drei Pfauenfedern ausgestanzt, und zwar aus grünem Metall-Folienpapier, und aus Glitzerpapier in Weiß und Bermudablau. Der Schriftzug „Danke“ ist zwar nicht von Stampin Up, aber mit einem Stampin‘ Blend Marker in Pfauengrün (Hell) eingefärbt harmoniert er wunderbar mit der Karte…

Also, ich finde, für den ersten Versuch ist die Karte doch recht hübsch geworden, nicht wahr?

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Metall-Folienpapier unbekannter Herkunft in Royalblau, Grün und Petrol, Glitzerpapier von Stampin Up in Bermudablau und Weiß, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Fantastischer Pfau“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Marineblau, Stampin‘ Blends Marker in Marineblau (Hell + Dunkel), Pfauengrün (Hell + Dunkel) und Tannengrün (Hell + Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Federpracht“ und „Raffiniert bestickte Rahmen“, Prägefolder „Wilder Wein“ und „Struktureffekt“ von Stampin Up, Regenbogen-Glitzersteine von Papermania

Schiffbrüchige Erdmännchen…

Geschrieben am 28. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Fragt mich jetzt nicht, wie ich auf sowas komme… Irgendwie bringt einen diese ganze Corona-Geschichte auf echt merkwürdige Gedanken! Als ich so darüber nachdachte, wie die Welt derzeit Schiffbruch erleidet, kam mir die Idee für diese Karte 😉

Zum Glück habe ich noch das alte Set „Donnerwetter“ im Schrank, das ist wie geschaffen für die Umsetzung dieser Idee… Gut, die Erdmännchen mussten ein bisschen zusammenrücken, und für den letzten war kein Platz mehr im Schirm, der kann wohl nur darauf hoffen, dass ab und zu einer mit ihm tauscht!

Für diese Karte habe ich mir erst einmal aus einem Rest Papier die Wellen zurechtgeschnitten und habe diese in Meeresgrün auf die Karte getupft. Danach habe ich den Himmel in Babyblau getupft, bevor ich mich an meine Schiffbrüchigen gemacht habe. Diese habe ich auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, mit Stampin‘ Blends koloriert und ausgeschnitten.

Eine Flasche habe ich bei meinen vielen Stempeln leider nicht gefunden, die musste ich von Hand zeichnen, aber ich finde, dafür ist sie ganz gut geworden! Damit es optisch realistisch aussieht, habe ich den Schirm unten in wellenförmig abgeschnitten, bevor ich ihn auf die Karte geklebt habe. Bei dem Schiff habe ich die Wellen abgedeckt, bevor ich das Schiff direkt auf die Karte gestempelt habe.

Der Spruch ist aus dem Set „Setz die Segel“ – tatsächlich habe ich ihn noch nie benutzt, aber in diesem Zusammenhang passt er wirklich wie die Faust aufs Auge! So, jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die armen Erdmännchen bald von dem Boot gerettet werden! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Meeresgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Von uns allen“, „Donnerwetter“ und „Setz die Segel“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Meeresgrün, Babyblau, Kürbisgelb und Schiefergrau, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel), Tannengrün (Hell + Dunkel) und Mangogelb (Hell)

Tropische Träume im Farbenrausch

Geschrieben am 27. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Mann, bin ich dieser Tage frustriert… Und gerade weil die Welt im Moment so trist und ohne jeglichen Lichtblick erscheint, sehnt man sich umso mehr nach leuchtenden Farben, Blumen und einfach dem Gefühl von Glück!

Und weil das Set „Tropische Träume“ exakt dafür steht, habe ich heute mal so richtig exzessiv in Farben geschwelgt:

Begonnen habe ich mit einem Rest Aquarellpapier von Rossmann… Diesen habe ich zunächst mit Aquarellfarben von MozArt eingefärbt, um dann auf das noch feuchte Papier Brusho Kristalle in Türkis und Brilliant Red zu verstreuen. Wow – was für ein Effekt! War zwar eine Mords-Sauerei, aber das Ergebnis besticht durch eindeutig durch seine Farbbrillanz!!!

Danach habe ich das noch feuchte Papier mit der 3D-Prägeform „Strandmatte“ geprägt. Anschließnd habe ich mich an die Blüten gemacht. Diese habe ich zunächst mit StazOn-Tinte in Schwarz auf Aquarellpapier gestempelt, und dann mit Aquarellfarben koloriert. Nach dem Trocknen habe ich die Blumen ausgeschnitten und auf der Karte arrangiert.

Für den Spruch habe ich eines der Stanzetiketten aus dem Projekt-Set „Voller lieber Wünsche“ mit einem Spruch aus dem Set „Schattenspiele“ in Waldmoos gestempelt. Diesen Spruch fand ich sehr passend, denn womit sollte man sich in diesen Tagen schon aufmuntern, wenn nicht damit, dass man von warmen Tagen und dem Duft schöner Blumen träumt???

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Pfirsich Pur, Aquarellpapier 180g/m² von Rossmann, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Tropische Träume“, „Petite Petals“ und „Schattenspiele“, schwarzes Stempelkissen von StazOn, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Aquarellfarben von MozArt, Brusho-Kristalle in Türkis und Brilliant Red, Stanzteil „Etikett mit Goldrand“ aus dem Projekt-Set „Voller lieber Wünsche“ von Stampin Up, 3D-Prägeform „Strandmatte“, kleine Glitzersteine von Papermania

Seerosenteich

Geschrieben am 26. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Sale-A-Bration neigt sich so langsam dem Ende zu, und da ich dieses Jahr vergleichsweise wenige Karten mit den Gratis-Produkten gezeigt habe, dachte ich mir, ich gestalte mal wieder eine Karte mit dem Set „Lovely Lily Pad“.

Als ich das Set so betrachtet habe, kam mir in den Sinn, dass auch diese hübschen Seerosen prima dafür geeignet sind, mit meinem Aquarellkasten auf Kuschelkurs zu gehen… 😉

Für diese Karte habe ich festes, nicht zu rauhes Aquarellpapier von TRITART gewählt. Zunächst habe ich mit meinem Mop (ich liebe diesen Pinsel – das Teil ist echt der Hammer!) den Hintergrund in sanften Blautönen eingefärbt. Danach habe ich die Seerosenblätter in Waldmoos auf die Karte gestempelt, und alles ordentlich durchtrocknen lassen.

In der Zwischenzeit habe ich die Seerosen auf Aquarellpapier gestempelt, mit Aquarellfarben koloriert und ausgeschnitten. Bevor ich die Blumen aufgeklebt habe, habe ich mich noch schnell an meine Seerosen-Blätter gemacht und diese eingefärbt.

Der Spruch ist aus dem Set „Geheimnis der Freundschaft“, diesen habe ich in Waldmoos auf die Karte gestempelt. So schlicht und unspektakulär, wie das Set „Lovely Lily Pad“ daher kommt – man kann wirklich wunderschöne Karten damit gestalten!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Waldmoos, Aquarellpapier 300g/m² von TRITART, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Lovely Lily Pad“, „Geheimnis der Freundschaft“ und „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von StazOn, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos und Safrangelb, Aquarellfarben von Schmincke

Vollendet filigran mit ‚Positive Thoughts‘

Geschrieben am 25. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die ist eigentlich relativ spontan entstanden… Die Sale-A-Bration geht ja nun in die dritte Runde, und im Rahmen der Sale-A-Bration bekommt man nun auch ein lasergeschnittenes Spezialpapier für einen Einkaufswert von 60€ gratis dazu.

Als ich das gesehen habe, fiel mir ein, dass ich vor einiger Zeit das lasergeschnittene Spezialpapier „Vollendet filigran“ gekauft und noch nie benutzt habe, und da dachte ich mir, ich könnte doch endlich mal eine schöne Karte damit gestalten!

Das Hintergrundpapier ist nicht von Stampin Up, das ist von Tedi – tja, das waren noch Zeiten, wo man auf dem Heimweg spontan Bastelsachen kaufen konnte! Aber ich schweife ab. Auf das Papier habe ich mein Papier mit den schönen Schnörkeln aufgeklebt.

Für das Motiv in der Mitte habe ich mich für eine Kombination aus den Sets „Kraft der Natur“ und „Positive Thoughts entschieden, samst dazu passender Framelits. Ich mag diese Sets wirklich, man kann damit ganz entspannt herumschieben und probieren, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist!

Für einen Spruch war nicht mehr allzu viel Platz, deshalb habe ich einen Spruch aus dem Set „Eins für alles“ gewählt, das ich in Calypso auf einen Rest Cardstock in Flüsterweiß gestempelt habe. È voilà – so entsteht mit wenig Zubehör eine schöne Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, lasergeschnittenes Spezialpapier aus dem Set „Vollendet filigran“, Hintergrundpapier aus einem Block von Tedi, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Positive Thoughts“, „Kraft der Natur“ und „Eins für alles“, Stempelkissen von Stampin Up in Ozeanblau, Olivgrün, Anthrazitgrau und Calypso, Stampin‘ Blends Marker in Rauchblau (Dunkel), Osterglocke (Hell) und Mangogelb (Hell), Framelits aus dem Set „Gedanken der Natur“

‚Born to Shine‘ goes on…

Geschrieben am 24. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In dem Set „Born to Shine“ gibt es ja noch eine zweite Tänzerin, auch mit dieser habe ich noch eine Karte gestaltet. Für diese Karte habe ich mich neben meinen Aquarellfarben mal wieder mit einem Medium befasst, mit dem ich nicht sonderlich gut klar komme, und zwar den Brusho-Kristallen.

Um es gleich vorweg zu nehmen – mit feuchten Aquarellfarben lassen sie sich deutlich besser verarbeiten! Diese Karte ist diesmal sogar ziemlich ansehnlich geworden!

Eigentlich hatte ich die Tänzerin auf die Karte gestempelt und um die Tänzerin herum den Hintergrund koloriert. Das hat so lange gut funktioniert, bis ich angefangen habe, die Brusho-Kristalle über die Karte zu streuen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich sie von den trockenen Stellen im Bereich der Tänzerin wegpusten kann, aber anscheinend war das Papier doch so feucht, dass sie kleben geblieben sind.

Das sah natürlich überhaupt nicht schön aus, und deshalb habe ich die Tänzerin nachträglich noch einmal auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, ausgeschnitten und über die Tänzerin geklebt, um die Karte zu retten. Gut, so weiß ich zumindest für das nächste Mal, dass ich das Motiv vorher unbedingt mit Haftnotizen abkleben sollte, bevor ich mit Brusho-Kristallen arbeite!!!

Aber von dem kleinen Unfall mal abgesehen – Aquarellfarben und Brusho-Kristalle lassen sich hervorragend miteinander kombinieren, wie man sieht! Die Karte ist diesmal übrigens mit Aquarellfarben von Schmincke entstanden… Was für eine Leuchtkraft! Diese Farben überzeugen auf Anhieb!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot und Flüsterweiß, Aquarellpapier 180g/m² von Rossmann, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Born to Shine“, Sprüchestempel ohne Herstellerbezeichnung, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Schokobraun, Aquarellfarben von Schmincke (Akademie), Brusho-Kristalle in Brilliant Red

Aquarellierter Vogelgruß

Geschrieben am 23. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Seitdem ich mich durch meine neuen Schätzchen aquarelliere, durchforste ich meine Regale nach Stempelsets von Stampin Up, die für die Aquarellmalerei geeignet sind. Dabei ist mir das Set „Vogelgruß“ in die Hände gefallen – ein Set, das ich wirklich sehr mag!

Bei diesem Set habe ich mit Aquarellfarben von Royal Talens aus der Serie „Van Gogh“ gearbeitet – ein überaus überzeugendes Ergebnis, muss ich sagen!

Diese Karte ist nach einem Frühlingsspaziergang in Brandenburg entstanden – gut, so ein knallbunter Vogel ist mir zugegebenermaßen nicht begegnet, aber doch fühlte ich mich spontan zu diesem Motiv inspiriert! Dafür habe ich zunächst den Hintergrund in einem zarten Blauton lasiert und erst einmal trocknen lassen, bevor ich den Vogel aus dem Set „Vogelgruß“ mit wasserfester Tinte von StazOn auf die Karte gestempelt habe.

Während der Vogel, den ich nach Gutdünken in farbenfrohen Farben eingefärbt habe, fröhlich vor sich hin getrocknet hat, habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Very Versailles“ für ein paar Blätterzweige gesorgt. Diese habe ich in Gartengrün gestempelt, aber weil man auf dem rauhen Aquarellpapier nicht besonders gut stempeln kann, habe ich sie anschließend in Grün mit Aquarellfarben nachkoloriert.

Der Spruch ist ebenfalls aus dem Set „Vogelgruß“ – ein sehr schöner Spruch, wie ich finde! So, nachdem ich nun diese Aquarellfarben getestet habe, kann ich sagen, dass mich die Aquarellfarben von Royal Talens / Van Gogh auf der ganzen Linie überzeugt haben – sie haben eine fantastische Leuchtkraft, und lassen sich ausgezeichnet mischen und vermalen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Aquarellpapier 300 g/m² von TRITART, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Vogelgruß“ und „Very Versailles“, schwarzes Stempelkissen von StazOn, Stempelkissen von Stampin Up in Gartengrün, Aquarellfarben aus der Reihe ‚Van Gogh‘ von Royal Talens

Voller lieber Wünsche

Geschrieben am 22. März 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, ein wenig später als sonst zeige ich euch heute wieder eine Karte, die ich mit dem Projekt-Set „Voller lieber Wünsche“ gebastelt habe – und ich habe es diesmal sogar beinahe geschafft, mich auf die im Set enthaltenen Zutaten zu beschränken!

Es ist nicht so ganz die Karte dabei herausgekommen, die laut Anleitung hätte gebastelt werden sollen, aber nichtsdestotrotz ist sie trotzdem schön geworden, und gefällt mir sehr gut (wenn sie auch durch die vielen Lagen Papier höllisch schwer geworden ist – die kostet definitiv extra Porto!):

Den Aufleger habe ich zurechtgeschnitten, den abgeschnittenen, blauen Streifen habe ich jedoch aufgehoben. Danach habe ich erst mal meine Schichten arrangiert – das in Form geschnittene, rote Motivpapier auf Flüsterweiß, die Rückseite der Karte in Rauchblau und dann noch Cardstock in Flüsterweiß im A6-Format.

Dann habe ich die Stanzteile aus dem Projekt-Set arrangiert – da der Hintergrund schon Ziegelrot ist, habe ich die blauen Blüten gewählt. Das Etikett habe ich mit dem Spruch in Marineblau bestempelt, aber abgeschnitten, weil es ein wenig zu breit war, da ich mich für ein hochkantiges Format entschieden habe.

Zum Schluss habe ich noch den Leinenfaden und die Pailletten aus dem Set ansehnlich drapiert. Die Karte ist mit dem Projekt-Set schnell gebastelt, und wer noch schneller eine fertige Karte in den Händen halten möchte, der nimmt einfach gleich die vorbereiteten Karten aus dem Set und verzichtet auf die verschiedenen Lagen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Ziegelrot, Karten-Rohling / Stempel / Stempelkissen in Marineblau / Stanzteile (Blumen, Streifen mit Muster und Etikett) / Leinenfaden und Pailletten in Kupfer aus dem Projekt-Set „Voller lieber Wünsche“ von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.154)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume