Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Januar 2020

Eine Frau, 6 Landschaften – Im Mondlicht

Geschrieben am 31. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, heute zeige ich Euch die letzte Karte aus meinem Mini-Projekt „Eine Frau, 6 Landschaften“ – wobei ich allerdings durchaus noch damit weitermachen könnte, denn ich habe noch viel mehr Ideen zu diesem Thema! Aber die zeige ich euch ein andermal.

Die heutige Karte entführt uns wieder ans Meer, diesmal allerdings bei Nacht – denn was gibt es stimmungsvolleres als eine Vollmondnacht…?

Bei meiner letzten Karte geht es an den nächtlichen Strand – das Meer liegt ruhig da, und der Vollmond spiegelt sich auf dem ruhigen Wasser. Das Pferdchen hat Auslauf und darf am Strand mal so richtig Gas geben!

Für die Karte braucht man relativ wenig – verschiedene Stempelkissen, Fingertupfer und ein paar schöne Stempel. Angefangen habe ich mit dem Nachthimmel – dafür habe ich die Fläche, wo der Mond ist, mit einer Haftnotiz, aus der ich einen Kreis ausgestanzt habe, abgedeckt, und dann fleißig getupft. Hierfür habe ich die Farben Bermudablau, Petrol, Mitternachtsblau und Aubergine gewählt. Anschließend habe ich mir noch ein paar Sterne mit Glanzfarbe in Champagner an den Himmel gesprenkelt.

Dann erst habe ich das Meer und den Strand getupft und gestempelt. Hierfür habe ich mit Espresso, Petrol und Safrangelb gearbeitet. Dann habe ich mich an den Vollmond gemacht – diesen habe ich zunächst vorsichtig mit Safrangelb ausgetupft, bevor ich ihm mit einem Schwamm und einem Stempelkissen in Savanne ein wenig mehr Struktur verliehen habe.

Zum Schluss habe ich mir wieder das Pferd und die Frau auf einen Rest Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Der Spruch „Mit dir steht die Zeit still“ ist übrigens aus dem Set „Stille Momente“ – ich wollte etwas dezentes haben, was ich an die Horizontlinie embossen konnte, ohne zu sehr das Motiv der Karte zu stören!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Marineblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Moments“, „Let it Ride“, „Durch die Gezeiten“, „Augenblicke der Freundschaft“ und „Stille Momente“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Espresso, Savanne, Safrangelb,Bermudablau, Petrol, Marineblau und Aubergine, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), VersaMark-Tinte, silbernes Embossingpulver von Stampin Up

Eine Frau, 6 Landschaften – Haus am Meer

Geschrieben am 30. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Set, das ich für diese Reihe unbedingt auch noch verwenden wollte, ist das Set „Haus am Meer“. Dieses Set gab es vor einem Jahr während der Sale-A-Bration als Prämie für einen Einkaufswert von 60€, und ich liebe dieses Set, weil das Haus ganz genauso aussieht wie die Häuser in der Normandie!

Und weil ich die Normandie mag, habe ich beschlossen, dass meine Frau im weißen Kleid heute einen Tag an der wunderschönen Küste der Normandie in Frankreich verbringen darf:

Diese Karte war schon ein wenig mehr komplexer und hat deutlich mehr Zeit und Geduld erfordert, aber das Ergebnis ist die Arbeit allemal wert!

Zunächst ging es erst einmal darum, sich zu entscheiden, wie ich diese Landschaft aufbaue. Ich wolle das Haus nicht so dicht am Rand habe, deshalb habe ich mir mit Stempeln aus dem Set „Golden Afternoon“ an der linken Bildkante Bäume gestempelt, so dass ich mit Hilfe von Fingertupfern einen halbwegs fließenden Übergang hinbekommen konnte. Genauso habe ich es mit den Blumen im Vordergrund gemacht. Erst dann habe ich begonnen, mein Motiv mit Hilfe von Fingertupfern und Stampin‘ Blends einzufärben.

Um das Meer im Hintergrund vernünftig hinzubekommen, habe ich wieder das Meer zuerst gestempelt und eingefärbt, und nachträglich die Frau in Weiß aufgeklebt.

Ich muss sagen, ich habe die Arbeit an dieser Karte als außerordentlich entspannend empfunden, und freue mich schon sehr darauf, es im Sommer der Frau in Weiß nachzumachen und ebenfalls den Blick über den Atlantik schweifen zu lassen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Granit, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Moments“, „Haus am Meer“, „Durch die Gezeiten“ und „Golden Afternoon“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Savanne, Aquamarin, Ozeanblau, Lagunenblau, Farngün und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Granit (Hell + Dunkel), Minzmakrone (Hell), Olivgrün (Dunkel), Elfenbein und Osterglocke (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Anthrazitgrau, Wildleder, Tannengrün und Heideblüte

Eine Frau, 6 Landschaften – Hör nie auf zu träumen!

Geschrieben am 29. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, heute geht es wieder mal in die Berge… Die Araberhengste fand ich sehr schön, deshalb habe ich mir gedacht, schicke ich meine Frau heute in eine weite, grüne Landschaft mit grasenden Pferden…

Für diesen Zweck habe ich das Set „Am Ufer“ gewählt – auch eines meiner Lieblings-Sets, mit dem ich gerne und oft arbeite!

Mit dem Set habe ich mir zunächst mal ein paar Berge in den Hintergrund platziert und mit einem Stempelkissen in Rauchblau und einem Fingertupfer einen blauen Himmel produziert (ich weiß, ich könnte zur Abwechslung auch mal Wolken nehmen, aber irgendwie wirkt so ein blauer Himmel doch deutlich freundlicher!).

Danach habe ich mir ein paar Bäume gestempelt, und meine Pferdchen in die Wiese gestellt. Erst dann habe ich den Vordergrund getupft und gestempelt, bevor ich mich an meine Frau in Weiß gemacht habe. Das ist ein echter Vorteil von Stampin‘ Blends – wenn die Pferde vom Tupfen ein wenig grün sind, spielt das keine Rolle, da die Blends hervorragend decken!

Dann habe ich noch eine Blumenwiese gestempelt und in Glutrot koloriert, um ein bisschen Farbe in die Landschaft zu bringen. Der Spruch stammt übrigens aus dem Set „Schattenspiele“ – auch ein sehr schöner Spruch, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Farngrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Moments“, „Am Ufer“, „Let it Ride“ und „Schattenspiele“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Savanne, Farngrün, Olivgrün, Tannengrün und Rauchblau, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Bronze, Wildleder (Dunkel), Osterglocke (Dunkel) und Glutrot (Dunkel)

Eine Frau, 6 Landschaften – Nimm dir Zeit zum Glücklichsein

Geschrieben am 28. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, heute geht es für die Lady ab ans Meer… Hier bin ich ja stempeltechnisch sehr gut ausgestattet, deshalb hatte ich hier absolut keine Schwierigkeiten, für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen…

Hierfür habe ich zu den Sets „Setz die Segel“ gegriffen – ein wundervolles Set, das ich in meinem Regal nicht mehr missen möchte!

Für diese Karte habe ich zunächst den Himmel mit Fingertupfern gestaltet. Dafür habe ich mir die halbe Karte abgeklebt, um eine klare Linie am Horizont zu erzeugen, und anschließend die Wellen auf dem Meer mit einem Stempel aus dem Set „Durch die Gezeiten“ gestempelt.

Dann habe ich mich an den Vordergrund gemacht: zunächst habe ich mir das hohe Gras mit einem Stempel aus dem Set „Augenblicke der Freundschaft“ gestempelt, und dann habe ich wieder angefangen zu tupfen, um einen fließenden Übergang zwischen dem Vorder- und dem Hintergrund hinzukriegen.

Zum Schluss habe ich mir die Boote aufs Meer gestempelt, und ein zweites Mal auf weißes Papier, damit die Boote weiße Segel und braune Bootsrümpfe haben. Diese habe ich genauso wie die Frau ausgeschnitten und auf die Karte geklebt.

Zum Schluss habe ich noch den Spruch in Weiß auf die Karte embossed – ich wollte nicht, dass der Spruch so hervorsticht, deshalb habe ich ihn in weiß auf das Gras embossed, damit er dezent bleibt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Mandarinorange, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Moments“, „Setz die Segel“, „Durch die Gezeiten“, „Augenblicke der Freundschaft“ und „Das blühende Leben“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Safrangelb, Mangogelb, Kürbisgelb, Mandarinorange, Petrol, Bermudablau, Olivgrün und Gartengrün, Stampin‘ Blends Marker in den Farben Elfenbein, Osterglocke (Dunkel) und Wildleder (Hell)

Eine Frau, 6 Landschaften – Genieße das Leben!

Geschrieben am 27. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, wie gestern bereits angekündigt, lasse ich die Frau im weißen Kleid in den nächsten Tagen durch die verschiedensten Landschaften streifen… Und da ich ja schon erwähnt habe, dass ich derzeit Urlaub in Ägypten mache – was wäre da naheliegender, als die gute Frau im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste zu schicken?

Deshalb habe ich mal wieder getupft, bis der Arzt kommt, und dafür eine stimmungsvolle Wüstenlandschaft geschaffen:

Dafür habe ich wieder einen Papierrest mit der Schere wellig zurechtgeschnitten, und habe angefangen, mit Curry-Gelb die Sandhügel zu tupfen. Und weil die Stadt aus dem Set „Heilige Nacht“ nun mal so toll aussieht, habe ich mir wieder eine Stadt in die Landschaft gestempelt (irgendwo muss die Frau ja schließlich übernachten!).

Irgendwas fehlte mir noch auf der Karte, und dann fiel mir wieder ein, dass es ja in der Wüste nicht nur Kamele gibt, sondern auch die berühmten Araber-Hengste… Zum Glück habe ich ja das Set „Let it Ride“, und somit hatte ich auch die passenden Pferde zur Hand!

Der Spruch stammt aus dem Set „Tropische Träume“ – ich habe ihn für meine Zwecke ein wenig angepasst, da mir das Mädel noch nicht in dem Alter zu sein scheint, in dem sie den wohlverdienten Ruhestand genießen darf!

So, morgen geht es weiter mit meiner Frau – lasst euch überraschen, wo es dann hingeht… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Moments“, „Heilige Nacht“, „Let it Ride“ und „Tropische Träume“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Curry-Gelb, Aquamarin, Ockerbraun und Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Bronze, Wildleder (Dunkel) und Kleegrün (Dunkel)

Eine Frau, 6 Landschaften – Tu, was du liebst…

Geschrieben am 26. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eieiei… Ich habe gerade den totalen „Beautiful Moments“-Flash! Aber jetzt habe ich wirklich alle Stempel des Sets durch! Es gibt ja manchmal so Sets, da zerbricht man sich den Kopf, und es wollen einfach keine kreativen Ideen zum Vorschein kommen, und es gibt Sets, da fängt man einmal an und kann gar nicht mehr aufhören!

So ein Set ist das Set „Beautiful Moments“ – ich könnte wahrscheinlich noch eine Woche weiterstempeln, und es würde mir immer noch etwas dazu einfallen! Deshalb habe ich beschlossen, dass es ab heute mal wieder eine kleine Mini-Projekt-Reihe gibt: Ich habe so viele Ideen zu dieser Frau im Kopf, dass ich sie in den nächsten Tagen an verschiedene Orte schicke, an welchen sie die Aussicht genießen darf!

Für die erste Landschaft habe ich das Set mit einem anderen Set kombiniert, das ich ebenfalls sehr mag, und zwar mit dem Set „Snow Front“:

Bei dieser Karte habe ich mich ein wenig von unserem letzten Urlaub in der Normandie inspirieren lassen – dort sind wir an der Küste entlang zum Cap de la Hague gewandert, und dort gab es teilweise ganze Berghänge, die mit Erika überwuchert waren. Das war traumhaft schön, und deshalb habe ich beschlossen, diesen Eindruck so gut es geht auf dieser Karte wiederzugeben.

Dafür habe ich zu einer etwas unkonventionellen Farbkombination gegriffen, und zwar zu Olivgrün und Amethyst! Und obwohl ich, bevor ich losgelegt habe, doch gewisse Zweifel gehegt habe, ob das gut aussehen wird, ist es wirklich toll geworden! Die Frau ließ sich perfekt in die Wiese stellen, und mit Hilfe des Sets „Augenblicke der Freundschaft“ habe ich die Wiese noch ein wenig ausgedehnt…

Die Frau habe ich diesmal relativ schlicht gelassen – mir gefiel das schneeweiße Kleid in der Landschaft, und außerdem ließ sich so der Übergang des Rocksaums besser gestalten. Der Spruch stammt aus dem gleichnamigen Set – und wer würde sich nicht davon hinreißen lassen, über eine blühende Wiese zu schlendern, Blumen zu pflücken und die Aussicht zu genießen?

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Heideblüte, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Moments“, „Snow Front“, „Augenblicke der Freundschaft“, „Setz die Segel“ und „Tu, was du liebst“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Olivgrün, Aquamarin und Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein und Mangogelb (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Amethyst

Genieß den Augenblick mit ‚Beautiful Moments‘

Geschrieben am 25. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die war mit eine meiner ersten Assoziationen, als ich dieses bezaubernde Set zum ersten Mal bei On Stage Live gesehen habe! Die Mutter und die Tochter schauen sich an, als teilten sie einen ganz besonderen Moment, und da kam mir als erstes ein gemeinsamer Ausflug zum Rummel in den Sinn!

Zum Glück bin ich ja ein kleiner Hamster und trenne mich nur selten von meinen Sets, selbst wenn sie schon älter sind, deshalb habe ich immer noch das Set „Carousel Birthday“ im Schrank… Und das ist einfach perfekt, um diese Idee umzusetzen:

Eigentlich braucht es mit diesen beiden Sets nicht viel, um diesen zauberhaften Moment einzufangen: Das Karussell und die beiden Mädels sind mit dem Stamparatus schnell sauber platziert, und dann heißt es auch schon ran an die Farben, fertig, los!

Den Hintergrund habe ich in zart in den einander verschmelzenden, dezenten Farbtönen Saharasand, Farngrün und Aquamarin getupft, und den Rest habe ich mit Stampin‘ Write und Stampin‘ Blends Markern koloriert.

Auf der Suche nach einem Spruch, der zu diesem Motiv passt, ist mir das Set „Genieß den Augenblick“ in die Hände gefallen – und diese Botschaft ist einfach perfekt für diese Szene! Und weil in dem Set auch Vögel sind, haben die auch gleich noch mit ihren Weg auf die Karte gefunden, so ich schon mal dabei war…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Moments“, „Carousel Birthday“ und „Genieß den Augenblick“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Sahrasand, Farngrün und Aquamarin, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Bronze, Schiefergrau (Hell + Dunkel), Flamingorot (Hell + Dunkel), Zartrosa (Hell), Heideblüte (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Kleegrün (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Kürbisgelb, Glutrot und Pazifikblau

Ein Tag am Meer

Geschrieben am 24. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Set ist so schön – jedes Mal, wenn ich es in der Hand halte, kann ich gar nicht damit aufhören! Deshalb gibt es heute eine kleinere Träumerei von einem herrlichen Tag am Strand – was gar nicht mal so abwegig ist, da ich übermorgen nach El Gouna am Roten Meer fliege, und für eine Woche tatsächlich jeden Tag Sonne, Sand und Meer genießen darf!

Deshalb kommt diese Karte wirklich von Herzen, denn sie ist an einem regnerischen Tag entstanden, als ich so aus dem Fenster geguckt habe und darüber nachgedacht habe, dass ich Winter echt sch… finde – außer, es wäre ein schöner Wintertag mit Schnee, aber das haben wir ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gehabt!

Aber zurück zu dem einfach wundervollen Set „Beautiful Moments“: heute habe ich mal die beiden Mädels mit ihren Eimern an den Strand geschickt, um Muscheln und Krebse zu sammeln. Zum Glück bin ich für derlei maritime Szenen bestens ausgestattet, deshalb durften meine Lieblings-Sets „Durch die Gezeiten“ und „Setz die Segel“ natürlich nicht fehlen…

Den Hintergrund habe ich zunächst mit Aquarellstiften von Stampin Up in den Farbtönen Currygelb, Bermudablau, Pazifikblau und Babyblau vorbereitet und mit dem Aquapainter vermalt, so dass ein Hintergrund mit zart ineinander fließenden Farben und Schattierungen entsteht.

Dann habe ich mich an die Motive gemacht – diese habe ich auf Reste von weißem Cardstock gestempelt und ausgeschnitten, damit sie sich perfekt von dem Hintergrund abheben. Lediglich das Gras, die Möwen und das Segelboot habe ich direkt auf die Karte geklebt, wobei ich allerdings die Segel noch mal nachgestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt habe, da ich weiße Segel haben wollte – sieht einfach schöner aus!

Der Spruch stammt aus dem Set „Verliebt in Paris“ – ich fand ihn sehr passend, da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass ein Tag am Meer immer ein Abenteuer ist und voller Überraschungen steckt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Seidenglanzpapier von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Moments“, „Durch die Gezeiten“, „Setz die Segel“ und „Verliebt in Paris“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Wildleder, Rauchblau und Blutorange, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Bronze, Rauchblau (Dunkel), Marineblau (Hell), Heideblüte (Hell + Dunkel), Mangogelb (Hell + Dunkel) und Blutorange (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Anthrazitgrau und Wildleder, Aquarellstifte von Stampin Up in Babyblau, Pazifikblau, Bermudablau und Currygelb

Vintage par excellence in Paris!

Geschrieben am 23. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder die volle Vintage-Dröhnung – ich habe mich der Herausforderung gestellt, eine Karte ausschließlich in Brauntönen zu gestalten, um so den Eindruck einer alten, vergilbten Postkarte zu erzielen.

Zu diesem Zweck habe ich wieder mit den Sets „Very Versailles“ und „Verliebt in Paris“ gearbeitet, die für solche Projekte einfach prädestiniert sind… 😉

Für diese Karte habe ich die Idee vom Montag mit dem Streifen am linken Bildrand noch einmal aufgegriffen – diesmal getupft in Wildleder, Savanne und Saharasand. Den Eifelturm habe ich so platziert, dass er sich zur Hälfte in dem Streifen befindet. Damit der Eifelturm im Streifen heller ist als auf der rechten Seite, habe ich den Streifen zunächst mit Haftnotizen abgeklebt, den Eifelturm gestempelt, die Haftnotizen abgezogen und den Turm noch einmal mit der restlichen Farbe abgestempelt.

Damit die helle Fläche rechts vom Streifen nicht so heraussticht, habe ich mit dem Kleckse-Stempel aus dem Set „Alles im Block“ die weiße Fläche in Saharasand betupft, um das Flüsterweiß ein wenig aufzubrechen. Zum Schluss habe ich noch die Ränder in Savanne getupft, und den Spruch und die Blätter in Espresso aufgestempelt.

Das Tüpfelchen auf dem i ist zu guter Letzt das Medaillon mit dem Baujahr des Eifelturms – mit Abstandshaltern aufgeklebt, durchbricht es die Fläche und sorgt für einen kleinen, unaufdringlichen Akzent!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Savanne, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Verliebt in Paris“, „Very Versailles“ und „Alles im Block“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Wildleder, Savanne und Saharasand

Gruß zum Geburtstag mit ‚Schachtelweise Liebe‘

Geschrieben am 22. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich habe ich Goodies für den Stammtisch vom Team Stempelfroschberlin gebastelt. Der eigentlich wollte ich euch meine Goodies am Sonntag zeigen, aber der Stammtisch wurde kurzfristig verschoben. Das ist kein Beinbruch, denn meine Goodies sind ja zum Glück haltbar, aber von dem Projekt lag noch das Stempelset „Schachtelweise Liebe“ auf meinem Tisch, und ich dachte mir, da sind so schöne Stempel dabei – eigentlich schade, diese nur zum Basteln von Schachteln zu verwenden!

Und deshalb habe ich mich mal hingesetzt und mit dem Stempeln eine Geburtstagskarte gestempelt. Die Karte sieht schlicht aus, aber eines kann ich euch sagen: da steckt echt viel Arbeit drin!

Zunächst habe ich das Muster im Hintergrund in Farngrün, Olivgrün, Gartengrün und Waldmoos gestempelt. Sah zwar nicht schlecht aus, aber ich fand es doch ein wenig zu dezent, deshalb habe ich mir die entsprechenden Stampin‘ Write Marker geschnappt und habe die Motive ausgemalt. Und das hat echt gedauert – holla die Waldfee! Aber ich mochte nicht mittendrin aufgeben, deshalb habe ich wacker weitergemalt 🙂

Danach habe ich mit den Framelits aus dem zu dem passenden Set ein Ornament in Farngrün ausgestanzt und mit Cardstock in Flüsterweiß hinterlegt, und ein Etikett, auf das ich einen Spruch aus dem Set gestempelt habe.

Irgendwie fehlten mir bei den vielen Blättern auf der Karte ein paar bunte Blümchen als Farbtupfer inmitten all dem Grün, und deshalb habe ich mit dem Set „Blumige Überraschung“, das es gerade im Rahmen der Sale-A-Bration für einen Einkaufswert von 60€ gratis gibt, ein paar pinke Blümchen gestempelt. Irgendwie hatte ich Schwierigkeiten, Blätter in der passenden Größe zu finden. Aber ich bin ja kreativ, deshalb habe ich weitere Blumen aus dem Set „Pop of Petals“ in Gartengrün auf weißen Cardstock gestempelt, mit einem Stampin‘ Blends Marker grün angemalt und zerschnitten. Damit war das Blätterproblem dann auch gelöst.

Nachdem ich das Ganze hübsch arrangiert hatte, war ich recht zufrieden – die Karte hat zwar deutlich mehr Arbeit gemacht, als ich im Sinn hatte, aber dafür ist sie wenigstens sehr schön geworden!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Olivgrün und Farngrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Schachtelweise Liebe“, „Blumige Überraschung“ und „Pop of Petals“, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Olivgrün, Gartengrün, Waldmoos und Lachsrot, Stampin‘ Write Marker in Farngrün, Olivgrün, Gartengrün und Waldmoos, Stampin‘ Blends Marker in Flamingorot (Hell) und Olivgrün (Hell), Framelits aus dem Set „Perfekte Päckchen“ von Stampin Up, Acryl-Akzente von Papermania

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume