Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: März 2018

Kleiner Gruß zum Osterfest

Geschrieben am 31. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Osterfest naht… Ich gebe es zu, ich bin dieses Jahr ein wenig spät dran mit meinen Ostergrüßen, aber ich habe es beim besten Willen nicht eher geschafft. Ich hoffe, die Leute freuen sich auch nach Ostern noch über einen kleinen Gruß zum Osterfest!

Für die Karte habe ich das Set „Osterkörbchen“ mit dem Set „Ans Herz gewachsen“ kombiniert. Mir gefiel die Idee von dem Hasen, der aus dem Topf gehüpft kommt wie die Überraschung aus der großen Torte! Zum Glück habe ich für beide Sets die passenden Framelits, so sind die Karten relativ schnell gebastelt.

Für den Hintergrund habe ich ein Papier aus einem Set gewählt, das ich letztes oder vorletztes Jahr mal eher durch Zufall bei Lidl gekauft hatte. Ich muss sagen, ich finde, die Krokusse passen farblich ganz toll zu dem Cardstock in Blauregen von Stampin Up!

Für den Spruch habe ich den Stanzer „Etikett nach Maß“ verwendet – den gibt es im aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog.

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Himmelblau und Blauregen, hellgrünes Tonpapier von Lidl, Motivpapier von Lidl, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Tuttifrutti“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Osterkörbchen“, „Ans Herz gewachsen“ und „Süßes Häschen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Terrakotta und Blauregen, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“, „Osterkörbchen“ und „Ideengarten“, Stampin‘ Write Marker in Saharasand, Savanne, Kirschblüte und Rosenrot, Stanzer „Etikett nach Maß“ von Stampin Up

Glückwünsche zur Kommunion

Geschrieben am 30. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nachdem ich ja nun in den letzten Tagen andere Ideen umgesetzt habe, habe ich mich heute mal wieder dem Thema „Kirche“ gewidmet… Vier Karten zur Firmung habe ich Euch mittlerweile schon gezeigt, aber es gibt ja auch Kinder, die nach Ostern die Heilige Erstkommunion feiern. Und als ich so auf dem Bett lag und dem Sturm draußen gelauscht habe, kam mir eine echt tolle Idee für eine Kommunionskarte 🙂

Und das Beste ist, das Prinzip ist ganz einfach und kann mit jedem beliebigen Stempelset, das Ornamente enthält, umgesetzt werden: ich habe mir aus einem Stück Papier eine Schablone mit einem Kreuz vorbereitet, das Kreuz auf meinen Aufleger gelegt, fixiert und dann mit unterschiedlichen Farben das Kreuz bestempelt. Danach nimmt man die Schablone wieder weg, und voilà – schon hat man ein wunderschönes, filigranes Kreuz! Allerdings fand ich es ein wenig kahl auf der Karte, daher habe ich mit dem Stempelset „Kinda Eclectic“, das es mittlerweile bedauerlicherweise nicht mehr gibt (und das ist jammerschade, denn das Set ist wirklich fantastisch!!!) noch eine Sonne auf die Karte gezaubert, indem ich das gestempelte Kreuz mit dem zuvor ausgeschnittenen Kreuz abedeckt habe…

Ich habe mich für warme Gelb- und Orangetöne entschieden, aber ich bin sicher, die Karte sieht in Grün- oder Blautönen genauso schön aus! Die Karte ist schnell gestempelt, und man benötigt dafür im Grunde nur eine minimale Grundausstattung… Also, wer noch schnell eine Karte braucht: haut rein!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Safrangelb, Mandarinorange und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Bordering Blooms“, „Grußelemente“, „Eins für alles“ und „Kinda Eclectic“, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb, Osterglocke, Curry-Gelb, Pfirsich Pur, Kürbisgelb, Orangentraum und Mandarinorange

Kleiner Ostergruß

Geschrieben am 29. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich bin in den letzten Tagen im Büro mit so vielen netten Aufmerksamkeiten zu Ostern bedacht worden, dass ich mich morgen ebenfalls mit einer süßen Kleinigkeit revanchieren möchte… Daher habe ich für meine Kollegen im Büro ein kleines Osterpräsent gebastelt 🙂

 

 

Dafür habe ich die Bigz L Form „Pommes-Frites-Schachtel“ gewählt. Wenn man die Schachtel schön beklebt, fällt es gar nicht weiter auf, dass es eigentlich eine Pommes-Schachtel ist. Da die Hasen von Milka sind, habe ich die Schachteln aus Cardstock von Stampin Up in Blauregen ausgestanzt – ich finde, die Farbe passt prima zum Milka-Lila! Die Schachteln habe ich mit einem schönen Papier mit Osterhasen und Ostereiern beklebt, das ich vor ein oder zwei Jahren mal bei Lidl gekauft hatte.

Ein kleiner Gruß, gestempelt in Blauregen, und ein klein bisschen Deko runden die Schachtel ab. Wenn nicht ständig das Telefon klingelt, sind die Schachteln schnell gebastelt…!

Na, da kann Ostern ja kommen! Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden – sonst fühlt es sich eher wie Weihnachten denn wie Ostern an 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blauregen und Flüsterweiß, Glitzerpapier von Stampin Up in Diamantgleißen, Motivpapier von Lidl, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Osterkörbchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Blauregen, Stanzer „Kreis 3/4″ “ von Stampin Up, Stanzer „Wellenkreis 7/8″ “ von Stampin Up, Stanzer „Abreissetikett“ von Stampin Up, Stanzer „Blüte klein“ von Artemio, Stanzer „Blüte mittel“ von Ursus, Schmuckstein von Ideen mit Herz

Happy Birthday mit ‚Vielseitige Grüße“

Geschrieben am 28. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mal ein wenig experimentiert! Ich hatte mir als Sale-A-Bration-Artikel das Stempelset „Vielseitige Grüße“ ausgesucht, aber leider war es vergriffen… Daher musste ich jetzt drei Wochen warten, bis es endlich nachgeliefert wurde 🙁

Aber jetzt ist es endlich da, und ich habe sofort losgelegt. Das Set bietet viele Möglichkeiten, und das erste, das mir einfiel, waren Blumen… Daher gibt es heute eine Karte mit Blumen in Sommerbeere und Ozeanblau für euch!

Die Karte ist schnell gestempelt, das Einzige, das Ihr braucht, ist das Stempelset „Vielseitige Grüße“ und ein paar schöne Stempelkissen – für meine Karte habe ich Stempelkissen in Currygelb, Safrangelb, Ozeanblau, Sommerbeere und Farngrün gewählt 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Flüsterweiß, Stempel „Happy Birthday“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Vielseitige Grüße“ von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb, Curry-Gelb, Sommerbeere, Ozeanblau und Farngrün, VersaMark-Tinte, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up, Fingerschwämmchen von Stampin Up

Ein großes Dankeschön

Geschrieben am 27. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich muss sagen, es macht mir wirklich Spaß, mit dem Kartenset „Gruß + Glück“ aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog zu arbeiten! Heute habe ich mir das Lavendelsträußchen vorgenommen und auf A6-Größe gebracht, denn so, wie sich das Stampin Up gedacht hat, ist das Kärtchen ja schon ein wenig klein. Es wäre sicher ideal, um es z.B. an einem Blumenstrauß zu hängen und einen kurzen Gruß drauf zu schreiben, aber das mache ich so gut wie nie, daher brauche ich solche Karten nicht und bastle sie demzufolge auch nicht. Aber das ist ja kein Grund, nicht was schönes damit zu zaubern! 😉

Den Hintergrund in Savanne habe ich übernommen, habe aber noch Cardstock in Schwarz und Olivgrün darunter gelegt. Da ich kürzlich ja schon den Prägefolder „Korbgeflecht“ ausprobiert hatte, wollte ich ihn bei dieser Karte nicht schon wieder nehmen, und habe stattdessen den Prägefolder „Schlichte Streifen“ gewählt, denn es zur Zeit ebenfalls im Frühjahr-/Sommerkatalog gibt.

Ansonsten habe ich mich weitestgehend an den Gestaltungsvorschlag gehalten – und erst, als der Strauß schon auf dem Designerpapier klebte, fiel mir auf, dass ich das Ombré-Geschenkband in Limette vergessen habe! Das finde ich aber nicht schlimm, denn ohne sieht es auch gut aus…

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Olivgrün und Schwarz, goldener Cardstock unbekannter Herkunft, Designerpapier und Stanzteile aus dem Kartenset „Gruß + Glück“, Stempel aus dem Kartenset „Gruß + Glück“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell + Dunkel) und Marineblau (Hell), Prägefolder „Schlichte Streifen“ von Stampin Up

Segenswünsche zur Firmung #04

Geschrieben am 26. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hatte mein neuer Stamparatus seine Premiere. Gut, ich hatte vorher auch schon eine Stempelhilfe, daher ist mir das Prinzip nicht neu, aber ich muss sagen, es arbeitet sich sehr angenehm damit. Für die Karte, die ich Euch heute zeige, habe ich einen Hintergrundstempel verwendet, den es mittlerweile leider nicht mehr gibt, und das Motiv mit Stampin‘ Blends und Stampin‘ Write Markern koloriert.

Ich bin immer wieder begeistert, was für eine Leuchtkraft die Stampin‘ Blends haben! Die Blumen wirken plastisch, und man meint fast, sie würden aus der Karte heraus wachsen! Da die bunten Blumen die Karte sehr dominieren, habe ich mich auf einen dezenten Hintergrund in Aquamarin beschränkt und die Karte nur noch mit ein paar Epoxid-Akzenten von Stampin Up aufgehübscht.

Dieser Hintergrundstempel ist wirklich toll, und es macht mir immer wieder Freude, damit zu arbeiten. Falls er euch als irgendwann zufällig mal unterkommen sollte – es lohnt sich definitiv, diesen Stempel in seiner Sammlung zu haben! 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Flüsterweiß, Hintergrundstempel „Corner Garden“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Segensfeste“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Himbeerrot, Stampin‘ Write Marker in Olivgrün, Gartengrün, Meeresgrün, Osterglocke, Kürbisgelb und Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Osterglocke (Hell + Dunkel), Kürbisgelb (Hell + Dunkel), Himbeerrot (Hell + Dunkel), Zartrosa (Hell + Dunkel), Aquamarin (Hell) und Olivgrün (Hell), Epoxid-Akzente von Stampin Up

Segenswünsche zur Firmung #03

Geschrieben am 25. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Und weiter geht es mit schönen Karten für die Firmung! Ich hab’s ja nicht so mit der Kirche (ich bin ehrlich gesagt auch gar nicht getauft!), aber dessen ungeachtet macht es mir trotzdem Spaß, diese Karten zu basteln! Was aber natürlich auch darauf zurückzuführen ist, dass mir die Sets gefallen und ich gerne damit bastle.

Da unter den Firmlingen (heißt das so? Ich habe keine Ahnung! 🙂 ) auch ein Junge ist, habe ich diesmal nach einem Design gesucht, das auch für einen Jungen geeignet ist. Und wieder bin ich in dem Set „Zum Verlieben“ fündig geworden. Das Designerpapier in Savanne mit dem zarten Blumenmuster ist wunderschön, und sehr gut für diesen Zweck geeignet.

Diesmal habe ich zuerst den Aufleger mit dem Text fertig gemacht und stand dann hinterher da und dachte „super, und was jetzt?“. Ich habe ziemlich lange herumprobiert, bis mir das Resultat gefiel. Zu diesem Zweck habe ich das Kreuz mit dem Blätterzweig aus dem Set „Blüten, Blätter & Co“ kombiniert und mit ein wenig Golddraht aufgehübscht.

Den Blätterzweig habe ich zum ersten Mal verwendet, aber ich muss sagen, der ist auch phantastisch – ich glaube, den werdet ihr in der nächsten Zeit noch öfter zu sehen bekommen!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, goldener Cardstock unbekannter Herkunft, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Zum Verlieben“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Segensfeste“, Stempelkissen von Stampin Up in Taupe, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Kreuz der Hoffnung“ und „Blüten, Blätter & Co“, goldenes Garn von Stampin Up

Happy Birthday mit Pudel

Geschrieben am 24. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Zur Zeit gibt es ja bei der Sale-A-Bration unter anderem auch das Projektset „Farbenfroh“ für einen Einkaufswert von 60,00 Euro gratis, und auch wenn ich nicht die zu dem Projektset passenden Stempel besitze, habe ich es mir trotzdem geholt, weil ich finde, dass man mit den Projektsets von Stampin Up immer eine Menge Spaß haben kann! Und was für Stempel man verwendet, ist ja am Ende auch egal (zumal ich es eh selten schaffe, exakt die von Stampin Up vorgeschlagene Karte nachzubasteln – meistens kommt hinterher etwas ganz anderes heraus!).

Da ich das Stempelset „Geburtstagskreation“ noch nicht aufgeräumt habe, dachte ich mir, heute versuche ich mal, den Pudel zu verarbeiten. Von der Größe her passt er prima in die weiße Ecke – und mit einem schön verpackten Geschenk hat man gleich eine hübsche Geburtstagskarte.

Allerdings fand ich den Kontrast zwischen dem weißen Dreieck und dem Hintergrundpapier in Himbeerrot doch etwas heftig, daher habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Einfach zauberhaft“ den Hintergrund ein wenig ansprechender gestaltet.

Der Stempel „Happy Birthday“ ist übrigens auch neu – seit fast zwei Jahren schleiche ich um den Stempel herum und konnte mich nie so recht entschließen, und bei der letzten Bestellung habe ich mir ein Herz gefasst und ihn einfach mal mitbestellt. Ich muss sagen, für diese Karte hat der Stempel die ideale Größe – also, ein guter Kauf, würde ich mal sagen! 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Kirschblüte, Cardstock mit Muster in Himbeerrot aus dem Projektset „Farbenfroh“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Geburtstagskreation“ und „Einfach zauberhaft“, Schriftstempel „Happy Birthday“ von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne und Kirschblüte, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Saharasand, Savanne, Kirschblüte und Himbeerrot, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Framelit aus dem Set „Blüten, Blätter & Co“

Karte mit dem Kartenset „Gruß + Glück“

Geschrieben am 23. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Unter anderem habe ich mir aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog auch das Kartenset „Gruss + Glück“ bestellt… Heute habe ich eine erste Karte mit dem Set gestaltet. Dabei habe ich mich an die vorgeschlagenen Farben Olivgrün und Himbeerrot gehalten. Aber statt des vorgeschlagenen schwarz-weißen Hintergrunds hatte ich heute Lust, mal etwas zu experimentieren, und so habe ich ein Stück Cardstock in Himbeerrot mit meinem neuen Prägefolder „Korbgeflecht“ geprägt. Ich muss sagen, das Ergebnis ist schon eindrucksvoll – dieser Prägefolder ist echt der Hammer! Der ist übrigens zusammen mit dem dazu passenden Stempelset „Blumenkorb“ derzeit für einen Einkaufswert von 120,00 Euro im Rahmen der Sale-A-Bration gratis zu haben…

Das Motiv habe ich allerdings nicht mit den dem Set beiliegenden Aquarellstiften koloriert – um ehrlich zu sein, ich war zu faul, den Aquapainter scharf zu machen 😉 Stattdessen habe ich die Olivenzweige mit Stampin‘ Blends in Olivgrün und Himbeerrot koloriert. Beim Stempeln des Spruchs habe ich auf mein Augenmaß vertraut – tatsächlich bekommt man auch zwei Sprüche aus dem Set auf ein Etikett!

Ich muss sagen, mir gefällt die Karte sehr gut! Bisher habe ich mit Himbeerrot relativ wenig gearbeitet, weil ich die Farbe sehr dunkel finde, aber ich muss sagen, diese Farbkombination von Himbeerrot und Olivgrün ist echt der Hammer! Ich freue mich schon darauf, weitere Karten mit diesem tollen Set zu gestalten!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne und Himbeerrot, Stanzteile und Stempel aus dem Kartenset „Gruß + Glück“ von Stampin Up, schwarzes Stempelkissen von Memento, Prägefolder „Korbgeflecht“ von Stampin Up, Stampin‘ Blends in Olivgrün (Hell + Dunkel) und Himbeerrot (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Himbeerrot

Segenswünsche zur Firmung #02

Geschrieben am 22. März 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, und heute geht es gleich weiter mit Segenswünschen zur Firmung. Bei der zweiten Runde der diesjährigen Sale-A-Bration habe ich mir das besondere Designerpapier „Frühlingsglanz“ geholt, und welcher Anlasse, um das Papier einzuweihen, wäre passender als ein besonderes kirchliches Fest? Das Papier ist wirklich traumhaft schön, aber so edel, dass es sich tatsächlich eher für festliche Karten wie Hochzeit, Taufe, Kommunion etc. eignet…

Bei dieser Karte vereinen sich ganz unterschiedliche Techniken, wie Prägen, Stanzen und embossen. Erstaunlich, dass die Karte dennoch so filigran wirkt! Für den Hintergrund habe ich ein florales Motiv gewählt, und mit einem goldenen, geprägten Streifen und einem schlichten, silbernen Kreis einen Akzent gesetzt.

Natürlich kann man auf Papier mit metallischer Prägung nicht stempeln – aber dieses Problem habe ich umgangen, indem ich meine Glückwünsche auf ein Stück extrastarktes Transparentpapier embossed habe und über das Designerpapier gelegt habe…

Die Karte ist schnell gebastelt, und in dieser Form mit einem anderen Spruch natürlich auch für andere Anlässe gut geeignet!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, goldener Cardstock unbekannter Herkunft, goldenes Glitzerpapier von Ideen mit Herz, silberner Spiegelkarton unbekannter Herkunft, extrastarkes Transparentpapier, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Segensfeste“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Kreuz der Hoffnung“, „Mini-Leckereientüte“ und „Stickmuster“, Prägefolder von Stampin Up aus dem Set „Florales Duo“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume