Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juni 2019

Sommergruß mit Li(e)belleien

Geschrieben am 30. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Set, das leider Anfang diesen Monats den Katalog verlassen musste, ist das Set „Li(e)belleien“ mit dazugehörenden Thinlits. Das ist sehr schade, denn das war wirklich ein sehr schönes Set!

Deshalb habe ich es noch mal aus dem Schrank gezogen und passend zu dem Treiben in unserem Garten eine Karte mit einem sommerlichen Gruß gebastelt:

Zunächst habe ich mir die Libellen aus weißem Cardstock ausgestanzt, auf mein ausgestanztes Quadrat gelegt und mit Fingertupfern einen zarten Hintergrund getupft. Allerdings wirkten die Libellen in Weiß dann doch nicht so richtig, deshalb habe ich sie anschließend noch einmal aus Glitzerpapier in Bermudablau ausgestanzt und darübergeklebt.

Den Spruch habe ich in Petrol auf die Karte gestempelt und anschließend mit Washi-Tape abgeklebt, um mit einem Stempel aus dem Set „Vielseitige Grüße“ Ton in Ton die Streifen auf die Karte stempeln zu können.

Mit ein paar Acryl-Akzenten von Papermania habe ich noch ein paar kleine Eyecatcher auf der Karte verteilt… Tja, wirklich zu schade, dass das Set den Katalog verlassen musste, damit konnte man wirklich tolle Karten zaubern!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin, Bermudablau und Flüsterweiß, Glitzerpapier von Stampin Up in Bermudablau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Li(e)belleien“ und „Vielseitige Grüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Bermudablau und Petrol, Fingertupfer von Stampin Up, Thinlit von Stampin Up aus dem Set „Libelle“, Framelit „Besticktes Quadrat“ unbekannter Herkunft, Acryl-Akzente von Papermania

Floating-Card mit „Alles Wunderbare“

Geschrieben am 29. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch wieder eine Floating-Card – diesmal mit dem schönen Stempelset „Alles Wunderbare“, das es im Mai gab. Dieses Set ist für Floating-Cards hervorragend geeignet, wie ihr gleich sehen werdet:

Angefangen habe ich damit, dass ich mal wieder Cardstockreste in Flüsterweiß herausgesucht habe und ganz viele Blumen und Blätter gestempelt habe. Die kleinen Blumen habe ich in Blütenrosa und Altrosé gestempelt, und die großen Blumen habe ich in Babyblau gestempelt, und das Innere mit einem Stampin‘ Blends Marker in Babyblau (Hell) nachträglich ausgemalt.

Für die Blätter habe ich wieder Gartengrün genommen, und das Innere ebenfalls mit einem Stampin‘ Blends Marker in Apfelgrün (Hell) koloriert. Danach habe ich alles ausgestanzt und die Stanzteile so auf der Karte drapiert, wie sie später liegen sollen. Dann habe ich alles mit der Press’n Seal-Folie von GLAD bedeckt und ausgestanzt. Nachdem ich die zig Abstandshalter aufgeklebt hatte, habe ich alles auf ein Stück Designerpapier aus dem Set „Blütenpracht“ geklebt, denn gerade diesen zartgrauen Hintergrund fand ich ideal…!

Danach habe ich mir noch einen Rahmen in Blütenrosa ausgestanzt, den ich auf das Motiv geklebt habe, und ein Fähnchen aus Cardstock in Babyblau für den Spruch.

Ich habe noch ein Päckchen mit ‚Kreativ-Perlenschmuck „Geteilte Leidenschaft“ in der Schublade, die haben auf der Karte für das letzte i-Tüpfelchen gesorgt 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Babyblau, Blütenrosa und Flüsterweiß, Designerpapier aus dem Set „Blütenpracht“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Alles Wunderbare“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Blütenrosa, Altrosé, Wildleder, Babyblau, Gartengrün und Marineblau, Framelits aus den Sets „Alles Wunderbare“ und „Banner“ und „Bestickte Rechtecke“ von Stampin Up, Kreativ-Perlenschmuck „Geteilte Leidenschaft“ von Stampin Up

Maritime Träumereien…

Geschrieben am 28. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch mal wieder eine Karte, die dazu verführt, von Sommer, Sonne, Strand und Meer zu träumen…

Ich habe wieder mit meinen Aquarellstiften gemalt, so wie bei der Karte, die ich Euch beim letzten Blog Hop Anfang diesen Monats gezeigt habe. Diesmal allerdings habe ich meinen Strand ein klein wenig bevölkert:

Auf dieser Karte habe ich die junge Frau mit dem Schirm aus dem Set „Mit Stil“ an den Strand geschickt – hätte nicht gedacht, dass die Gute so prima in diese Kulisse passt!

Das Meer und den Himmel habe ich mit Aquarellstiften in Babyblau, Bermudablau, Jade, Marineblau und Pazifikblau in Szene gesetzt, und für den Strand habe ich wieder einen Tropfen Nachfülltinte in Saharasand mit dem Aquatankpinsel vermalt.

Da am Strand ja auch immer allerhand herumliegt, das vom Meer angespült wurde, habe ich diesmal mit einem Stempel aus dem Set „Magical Mermaid“ für einen authentischen Strand gesorgt 🙂

Der Spruch ist nicht von Stampin Up, der ist aus dem tollen Set „Sprüche II“ von VIVA Decor, das ich mir vor einiger Zeit geholt habe. Aber ich finde, zu dieser atemberaubenden Kulisse passt der Spruch perfekt!

Also, wer jetzt nicht das dringende Gefühl bekommt, sofort Urlaub machen zu müssen, mit dem stimmt was nicht!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himmelblau und Flüsterweiß, Aquarellpapier von Rossmann, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Setz die Segel, „Durch die Gezeiten“, „Mit Stil“ und „Magical Mermaid“, Stempel von VIVA Decor aus dem Set „Sprüche II“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Pazifikblau, Olivgrün und Granit, Aquarellstifte von Stampin Up in Babyblau, Jade, Bermudablau, Pazifikblau und Marineblau, Nachfülltinte in Saharasand von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Savanne und Schokobraun, Stampin‘ Blends Marker in Mangogelb (Dunkel), Blutorange (Dunkel), Marineblau (Hell) und Elfenbein

Paper Pumpkin meets „Aus jeder Jahreszeit“

Geschrieben am 27. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Meine Mutter hat heute Geburtstag und wird stolze 81 Jahre alt, und natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, mir für diesen Anlass eine besonders schöne Karte auszudenken…

Ich bin immer noch völlig geflasht von dem tollen Paper Pumpkin Set „Gruß und Kuss von Shelli“, das es im Mai gab, deshalb habe ich heute wieder damit gearbeitet, in Kombination mit den Framelits „Aus jeder Jahreszeit“, die zu dem Stempelset „Jahr voller Farben“ gehören:

Leider sind ja die Kartenrohlinge immer deutlich kleiner als das gängige deutsche A6-Format, deshalb muss man sich immer was einfallen lassen, um die schönen Motive auf einer Karte unterzubringen. Diesmal habe ich ein wenig mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ gespielt und den Aufleger in 5 Streifen gestanzt, die ich auf die Karte geklebt habe.

Auf der Suche nach einem schönen Motiv sind mir die Framelits „Aus jeder Jahreszeit“ in die Hände gefallen, und ich dachte mir, dass so ein zarter Zweig mit Blüten bestimmt super zu dem Motiv in Aquamarin passen würde.

Die Blüten habe ich aus einem Rest Briefumschlag in Blütenrosa aus dem Paper Pumpkin gestanzt und anschließend mit einem Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ Ton in Ton in Blütenrosa bestempelt. Weil ich den Ast so ganz ohne Blätter doch ein wenig kahl fand, habe ich mir noch mit Framelits aus dem Set „Rankenrahmen“ noch ein paar Blätter in Olivgrün dazu ausgestanzt.

Für den Spruch schwebte mir etwas filigranes vor – deshalb habe ich ein schlichtes „Herzlichen Glückwunsch“ aus dem Set „Florale Grüße“ ausgewählt, das es leider seit Anfang des Monats nicht mehr gibt.

Eigentlich ist die Karte ja recht schlicht, aber trotzdem gefällt sie mir sehr gut, vor allem wegen der zarten Farben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Aquamarin, Olivgrün und Espresso, Kartenrohling und Umschlagpapier in Blütenrosa aus dem Paper Pumpkin Set „Gruß und Kuss von Shelli“ vom Mai 2019, Stempel von Stampin up aus den Sets „Voller Schönheit“ und „Florale Grüße“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Espresso und Blütenrosa, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Rankenrahmen“ und „Aus jeder Jahreszeit“, selbstklebende Halbperlen von Hobbyidee

Stille Schönheit meets Bokeh Dots…

Geschrieben am 26. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Stempelset, das es während der Sale-A-Bration im Frühjahr gab, und das ich immer noch über alles liebe, ist das Set „Stille Schönheit“…

Ich liebe Calla, und selbst in meinem Brautstrauß und in dem Blumenschmuck für das Hochzeitsauto waren auf meinen Wunsch hin Calla… (Oh mein Gott, das ist schon so furchtbar lange her…!)

Heute war mir mal wieder nach Calla, und diesmal habe ich diese zeitlos schöne, elegante Blüte mit einem Stempel aus dem Set „Bokeh Dots“ kombiniert… 🙂

Tja, was soll ich sagen… Kurz zusammengefasst: eindeutig eine prima Kombination! Deshalb will ich gar nicht so lange ausholen: zuerst habe ich die Calla in Blütenrosa gestempelt, und anschließend den Stängel und das Blatt in Kleegrün.

Danach habe ich die Calla noch mal auf eine Haftnotiz gestempelt, ausgeschnitten, das Motiv auf der Karte abgeklebt, und dann habe ich die Bokeh-Dots aufgestempelt.

Weil mir aber noch ein Hauch Magie fehlte (ja, ich weiß, das klingt jetzt irgendwie kitschig, aber was soll’s 🙂 ), habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Weihnachtsstern“ noch für ein wenig filigrane Magie in Safrangelb auf der Karte gesorgt…

Tja – da fiel die Wahl des Spruches nicht schwer, und irgendwie passt er ja auch!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Stille Schönheit“, „Bokeh Dots“ und „Weihnachtsstern“, Stempelkissen von Stampin up in den Farben Blütenrosa, Kleegrün, Aquamarin und Sfrangelb

Setz die Segel mit Bokeh Dots…

Geschrieben am 25. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute waren mal wieder meine geliebten Bokeh Dots dran… Da frage ich mich im Nachgang wirklich, wieso ich dieses tolle Set erst so spät bestellt habe! Diesmal habe ich die Bokeh Dots mit meinem Lieblings-Set „Setz die Segel kombiniert“!

Oh ja, man merkt, dass so langsam Urlaubszeit ist, und man immer mehr von entspannten Tagen am Meer träumt… 🙂

Wie ihr sehen könnt, habe ich mich heute mal an ein paar neuen Features versucht. Mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ habe ich mir Ton-in-Ton einen Rahmen gestanzt, den ich in das Motiv integriert habe.

Eigentlich sollte unten in die Ecke ein Seestern, aber der Seestern aus dem Set „Picture Perfect“ hat sich leider als zu groß erwiesen. Aber zum Glück habe ich ja eine riesige Sammlung an Stanzschablonen, und so habe ich mich stattdessen für einen Krebs von Joy!crafts entschieden. Beim Suchen in der Kiste sind mir auch schöne Framelits mit Muscheln von Marianne Design in die Hände gefallen, da habe ich mir auch noch eine schöne Meeresschnecke ausgestanzt, wo ich schon mal dabei war 🙂

Ich muss sagen, diese Kombination unterschiedlicher Elemente gefällt mir – obwohl der Stampel mit verwendete Materialien recht beeindruckend ist, wirkt die Karte dennoch nicht überladen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Babyblau, Savanne und Wildleder, Perlmutt-Cardstock unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Setz die Segel“, „Bokeh Dots“, „Artisan Textures“ und „Geniess den Augenblick“, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Babyblau, Savanne und Blutorange, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Blutorange (Hell), Kürbisgelb (Hell) und Schiefergrau (Hell), Stampin‘ Write Marker in Savanne, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“, Framelit „Krebs“ von JOY!crafts, Framelit „Schnecke“ von „Marianne Design, Garn Metallic-Flair in Glutrot von Stampin Up, schwarze und weiße selbstklebende Halbperlen von Rayher und Déco Time

Mannomann – Geburtstagsgruß für einen Mann

Geschrieben am 24. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern hatte nicht nur meine Tante Geburtstag, sondern auch mein Schwager. Karten für Männer finde ich immer ein wenig schwierig, aber dankenswerterweise gibt es ja seit Anfang Juni das geniale Set „Mannomann“.

Und da mein Schwager gerne verreist, habe ich ihm einen Tag am Strand gegönnt und ihm eine wahrhaft ‚relaxte‘ Geburtstagskarte gestempelt:

Ich finde den Mann im Liegestuhl einfach nur klasse! Aber natürlich brauchte ich noch eine angemessene Umgebung: dafür habe ich mit den Sets „Beach Happy“ und „Durch die Gezeiten“ für ein maritimes Feeling gesorgt.

Auf der Suche nach einem passenden Spruch bin ich im Set „Doppelt gemoppelt“ fündig geworden – diese Stempel sind einfach perfekt für die Karte! Und als kleinen Gag habe ich auch noch eine kleine, gelbe Quietscheente mit auf die Karte gemogelt 🙂

Den Hintergrund habe ich wieder mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Voller Schönheit“ gestaltet, und als Farbakzent habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Work of Art“ noch für einen kräftigen Farbklecks in Aquamarin gesorgt.

Na, wenn da keine Sommerlaune aufkommt… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Safrangelb, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mannomann“, „Beach Happy“, „Doppelt gemoppelt“, „Durch die Gezeiten“, „Kleines großes Wunder“, „Voller Schönheit“ und „Work of Art“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Himmelblau, Aquamarin, Pazifikblau, Savanne, Wildleder, Safrangelb und Gartengrün, Stampin‘ Write Marker in Mangogelb, Blutorange, Glutrot, Savanne, Wildleder und Jeansblau, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Dunkel) und Elfenbein

Schön geschrieben mit Blütenpracht

Geschrieben am 23. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Tante Geburtstag, und auf der Suche nach einem schönen Motiv ist mir wieder das Designerpapier „Blütenpracht“ in die Hände gefallen, dass leider seit Anfang dieses Monats nicht mehr erhältlich ist.

Lange habe ich gezögert, mir das Papier zu holen – tatsächlich hat es erst Einzug in mein Bastelzimmer gehalten, als es das Papier am Ende der Sale-A-Bration gratis als Prämie gab…

Es ist natürlich nie leicht, Designerpapier mit so wilden Motiven zu verarbeiten. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich diesbezüglich ein wenig außer Übung bin, da ich ja eindeutig mehr stemple, anstatt einfach mal ein hübsches Designerpapier herauszuholen und zu verarbeiten…

Ich habe die Farbvorschläge des Designerpapiers aufgegriffen und meine Karte in den Farbtönen Blütenrosa, Feige (seit Anfang des Monats leider auch nicht mehr erhältlich) und Flüsterweiß gestaltet.

Das tolle Set „Gut gesagt“ wurde ja zum Glück vom Frühjahr-/Sommerkatalog in den neuen Jahreshauptkatalog übernommen. Dieses Set ist wirklich vielseitig und für (fast) alles zu gebrauchen! Und so braucht es für diese Karte eigentlich auch nicht besonders viel: den Cardstock in Flüsterweiß habe ich vor dem Gebrauch mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt, und die Rosen habe ich mit einem Stück Cardstock in Feige hinterlegt, dem ich mit einem Thinlit aus dem Set „Herzlich bestickt“ eine hübsche Stickkante verpasst habe – auch dieses Set ist vom Frühjahr-/Sommerkatalog in den Jahreshauptkatalog übernommen worden!

So kann man ganz flott eine geschmackvolle Geburtstagskarte für eine ältere Dame zaubern – ich bin sicher, diese Karte wird ihren Geschmack treffen!

In diesem Sinne: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Tante Renate! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kirschblüte und Feige, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blütenromantik“, Tiefen-Prägeform „Steppmuster“ von Stampin Up, Thinlit von Stampin Up aus dem Set „Herzlich bestickt“, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Schön geschrieben“, Stempel aus dem Set „Gut gesagt“ von Stampin Up, Stempelkissen in Feige von Stampin Up

Segenswünsche zur Taufe

Geschrieben am 22. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine schlichte Karte zur Taufe, die ich mit Materialien aus dem Paper Pumpkin Set vom Mai 2019 „Gruss und Kuss von Shelli“ gebastelt habe…

Ich staune immer wieder, wie vielseitig dieses Set ist – unglaublich, was man damit alles anstellen kann!

Wer das Set kennt, dem fällt auf, dass ich mich diesmal mit Ausnahme des Etiketts tatsächlich mal – tadaaaa – an den Gestaltungsvorschlag von Stampin Up gehalten habe! Und das kommt bei mir ja wahrhaftig nicht allzu häufig vor 😉

Aber tatsächlich finde ich das Layout sehr gelungen und ausgewogen – nicht zu viel und nicht zu wenig! Das Einzige, was ich sehr schade finde, aber anders sah es einfach nicht gut aus, ist, dass man durch das Etikett den einzigen Vogel, der vollständig auf der Karte abgebildet ist, nicht mehr sehen kann… Aber dafür habe ich dann einen der Vögel aus dem Stempelset verwendet und in den Spruch hineingestempelt – ich finde, das sieht auch sehr schön aus!

Diese Karte ist ein gutes Beispiel dafür, wie man mit wenigen Mitteln schnell eine stilvolle Karte für welchen Anlass auch immer gestalten kann – denn grundsätzlich braucht man dafür ja kein Paper Pumpkin Set, denn das Layout kann man mit jedem Designerpapier, das einem gefällt, umsetzen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Aquamarin, Kartenrohling, Samtband in Pfauenblau, Leinenfaden in Savanne, Etikett, Stanzteil und Stempel aus dem Paper Pumpkin Set „Gruss und Kuss von Shelli“ vom Mai 2019 von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Segenenswünsche“ und „Flockenfantasie“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell), Metallic-Perlen in Silber von Stampin Up

Karte zur Geburt mit Fable Friends

Geschrieben am 21. Juni 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch wieder eine Karte mit einem Set, das es ebenfalls aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog in den neuen Jahreskatalog geschafft hat. Das wundert mich allerdings auch nicht, denn dieses Set hat echt eingeschlagen wie eine Bombe!

Das Set, das ich meine, heißt Fable Friends, und ich habe euch zu Ostern schon die eine oder andere Karte mit dem bezaubernden Hasen gezeigt. Heute gibt es zur Abwechslung mal eine Karte, wo ich den Hasen in einer Karte zur Geburt verarbeitet habe:

Zuerst habe ich mir einen hübschen Hintergrund gestempelt – dafür habe ich die knuffigen Patschehändchen aus dem Set „First Stemps“ verarbeitet und in Blütenrosa auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt. Weil das aber noch ein klein wenig langweilig aussah, habe ich dazwischen noch lauter Sternchen in Safrangelb gestempelt.

Den Hasen habe ich auf einen Cardstockrest in Flüsterweiß gestempelt und koloriert. Mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ habe ich mir einen hübschen Rahmen aus Cardstock in Safrangelb gestanzt und den Hasen hineingeklebt. Weil man bei Babys ja oft an Spitzenborten denkt, habe ich mit einem Edgelit aus dem Set „Feine Spitze“ noch eine Borte aus Spitze dazugezaubert 🙂

Zum Glück habe ich noch das Set „Zum Nachwuchs“ im Regal – in diesem Set gibt es nämlich den Stempel mit dem Spruch ‚Süßes Häschen‘, der natürlich wie die Faust aufs Auge zu dem niedlichen Hasen aus dem Set „Fable Friends“ passt!

Der andere Spruch ist aus dem Set „Sternstunden“ – ein ganz bezaubernder Spruch, deshalb durfte er mit auf die Karte…

Ich muss sagen, diese Karte zu basteln hat mir wirklich großen Spaß gemacht – es ist immer schön, in seinem Bastelzimmer Sachen zu finden, die sich so toll kombinieren lassen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Blütenrosa und Safrangelb, Stempel von Stampin Up aus den Sets „First Steps“, „Fable Friends“, „Zum Nachwuchs“ und „Sternstunden“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kirschblüte und Safrangelb, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Wildleder (Hell), Zartrosa (Hell + Dunkel), Blütenrosa (Dunkel) und Calypso (Hell), Stampin‘ Blends Farbaufheller, Stampin‘ Write Marker in Safrangelb und Mangogelb, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“, Edgelit von Stampin Up aus dem Set „Feine Spitze“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Origami-Hase zu Ostern
  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.155)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume