Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Oktober 2019

Schaurige Grüße mit Halloween Scares

Geschrieben am 31. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Buuuuh… Heute ist es soweit – die Nacht der Gruselnächte, es ist Halloween! Ich bin zwar kein Halloween-Fan, aber das sollte mich nicht davon abhalten, trotzdem schöne Karten zu stempeln.

Und da ich ja auch das eine oder andere Halloween-Set habe, das ein ein Schattendasein in meinem Regal führt, habe ich mit dem Set „Halloween Scares“, das ich von der Karte, die ich euch vor drei Tagen gezeigt habe, noch auf dem Tisch zu legen hatte, eine stimmungsvolle Karten getupft und gestempelt:

Um den schaurig schönen Sonnenuntergang hinzukriegen, habe ich mit den Farben Kürbisgelb, Mandarinorange, Sommerbeere, Himbeerrot und Marineblau gearbeitet. Die Stelle, wo der Mond hinsollte, habe ich mit einem Kreis abgeklebt, den ich aus einem Haftnotiz-Zettelchen ausgestanzt habe. So konnte ich ganz entspannt vor mich hintupfen und wischen, ohne mir um den Mond Gedanken machen zu müssen.

Als ich damit fertig war, habe ich den Baum und das Haus gestempelt. Den Baum habe ich direkt auf die karte gestempelt, aber das Haus habe ich erst auf einen Rest Cardstock gestempelt und dann ausgeschnitten, denn sonst hätten die Fenster die Farben des Hintergrunds gehabt, und diese wollte ich aber in Safrangelb kolorieren, damit es so aussieht, als hätte das Haus erleuchtete Fenster.

Zum Schluss habe ich unten noch einen Streifen schwarzen Cardstock geklebt, den ich mit einem Edgelit aus dem Set „In den Wäldern“ ausgestanzt habe, und auf den ich den Schriftzug „Happy Halloween“ mit VersaMark-Tinte gestempelt und anschließend mit farblosem Embossingpulver embossed habe, damit er dezent bleibt und nicht so prägnant aus der ansonsten ja eher dunklen Karte sticht. Auf dem Foto ist er leider nicht so gut zu erkennen, aber wenn man die Karte normal im Tageslicht sieht, sieht es wirklich klasse aus!

Na dann, Leute – gruselt euch heute schön, und lasst euch nicht von ominösen Gestalten wegfangen! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Schwarz und Brombeermousse, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Halloween Scares“ und „Verspielte Grüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb, Kürbisgelb, Mandarinorange, Sommerbeere, Himbeerrot, Marineblau und Granit, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Safrangelb (Hell) und Schiefergrau (Hell), Edgelit aus dem Set „In den Wäldern“, runder Framelit von Nellie’s Multi Frames

Ich war noch niemals in New York…

Geschrieben am 30. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Mein Sohn hatte gestern Geburtstag – und einer seiner sehnlichsten Wünsche ist, einmal nach New York zu fliegen! Und weil das ja nicht gerade ein preiswertes Vergnügen ist, wird die Reise in Häppchen geplant, und den ersten Schritt haben wir nun mit dem Kauf der Flugtickets getan.

Nun ist eine Buchungsbestätigung aus dem Internet auf dem Geburtstagstisch ja schon ein wenig unspektakulär, deshalb habe ich das Ganze in einer ansprechenden Geburtstagskarte verpackt:

Natürlich habe ich keinen Stempel mit der Skyline von New York, deshalb musste ich bei dieser Karte schon ein wenig tricksen: die Skyline stammt aus dem Internet, und ich habe sie einfach auf die passende Größe gebracht und auf Cardstock in Flüsterweiß gedruckt.

Die anderen Motive sind aus verschiedenen Sets zusammengefügt – so stammen das Flugzeug und der Spruch „Los gehts“ aus einem Stempelset, das ich im Sommer bei dm gekauft habe, und der Schriftzug „Auf ins Abenteuer“ aus einem Set, das ich vor längerer Zeit mal im Internet bestellt habe.

Aber zumindest der Himmel ist mit einem Stempel von Stampin Up aus dem Set „Voller Schönheit“ entstanden. Ich habe mich ganz bewusst für die Farbkomination Schwarz/Weiß/Tannengrün entschieden, damit die Kontraste nicht so hart sind.

Tja, dann – auf nach New York!!! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Tannengrün, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Voller Schönheit“, Stempel aus einem Set von CRAFT sensations, Stempel aus einem Set von Paradies (dm), Stempel unbekannter Herkunft, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Tannengrün von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Schwarz von Stampin Up

Gruseliger Gruß mit ‚Boo to you‘

Geschrieben am 29. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In einer Anwandlung von Überschwang habe ich mir das Set ‚Boo to you‘ bestellt, denn ich liebe zwar nicht unbedingt Halloween, aber ich mag durchaus Monster, und deshalb bin ich doch schwach geworden, obwohl ich schon so viele Monster im Regal habe…

Und da ja übermorgen Halloween ist, dachte ich mir, mache ich damit doch einfach eine Karte zu Halloween 😉

Dem aufmerksamen Beobachter fällt bestimmt sofort auf, dass ich mich bei dieser Karte einmal quer durch alte Halloween-Sets gestempelt habe! Die Spinnenweben sind aus dem Set „Ghoulish Grunge“, diese habe ich in Weiß auf den Aufleger in Marineblau embossed. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich gleich auch noch unten einen Gruß aus dem Set „Spooktacular Bash“ in Ananas auf die Karte embossed.

Das süße Monster ist aus dem Set „Boo to you“, dieses habe ich mit Stampin‘ Blends koloriert und anschließend ausgeschnitten. Das Rechteck hinter dem Monster ist aus dem Set „Bokoh Dots“ – ich habe den Stempel mit Fingertupfern eingefärbt und vor dem Abdrücken noch einmal vorsichtig mit Wasser besprüht, damit sich die Farben besser vermengen und es schöner aussieht.

Natürlich gehören zu Halloween auch Fledermäuse – diese sind aus dem Set „Halloween Scares“, denn ich wollte niedliche, kleine Fledermäuse auf der Karte, und keine Flugsaurier 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Anthrazitgrau und Marineblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Boo to you“, „Spooktacular Bash“, „Bokeh Dots“, „Ghoulish Grunge“ und „Halloween Scares“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kürbsigelb, Mandarinorange, Morgenrot, Feige und Marineblau, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Osterglocke (Hell) und Heideblüte (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Anthrazitgrau, Amethyst und Blutorange, VersaMark-Tinte, Embossingpulver in Weiß und Ananas von Stampin Up

Schaurige Grüße mit ‚Spooktacular Bash‘

Geschrieben am 28. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich bin ja eigentlich nicht so der Halloween-Fan, aber ein ganz klein bisschen Halloween darf es dann ja doch sein… Und auch wenn ich es doof fand, dass es dieses Set nur mit englischen Sprüchen gibt – die Motive sind schon echt süß!

Und deshalb gibt es heute dann doch ganz kurz vor Toreschluss noch eine Portion Halloween mit allem, was dazugehört:

Die karte ist echt flott gebastelt: die Motive habe ich auf Cardstock n Flüsterweiß gestempelt und ausgeschnitten, und für den Streifen im Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Set „Geisterstunde“ gewählt. Das Designerpapier habe ich mit schwarzem Cardstock hinterlegt und auf einen Aufleger in Vanille Pur geklebt.

Diesen habe ich mit einem Spruch und den knuffigen Fledermäusen aus dem Set „Für Herbst und Winter“ bestempelt und nach dem Kolorieren der Fledermäuse mit dem Prägefolder „Struktureffekt“ geprägt.

Zu guter Letzt habe ich das Ganze noch mit einem Stück Cardstock in Amethyst hinterlegt, und fertig ist ein schaurig-schöner Gruß zu Halloween!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Amethyst und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Geisterstunde“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Spooktacular Bash“ und „Für Herbst und Winter“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Anthrazitgrau und Amethyst, Framelits aus dem Set „Zierrahmen“ von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up

Goodies für den Stammtisch vom Team Stempelfroschberlin

Geschrieben am 27. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute findet der letzte Stammtisch vom Team Stempelfroschberlin in diesem Jahr statt, und ich habe niedliche, kleine Goodies für zwei Rittersport-Mini-Täfelchen für meine Mädels gebastelt…

Dabei kam es mir sehr entgegen, dass endlich die Nachlieferung mit meiner neuen Anhänger-Stanze „Bezaubernder Anhänger“ angekommen ist, denn für dieses Projekt konnte ich meinen neuen Stanzer gleich ausprobieren!

Wie ihr sehen könnt, habe ich die Gelegenheit beim Schopf ergriffen und mal Cardstockreste verbraucht, denn für die Schächtelchen braucht man ein Stück Cardstock in der Größe 21 x 12,5 cm und das Schneide- und Falzbrett.

Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Pop-ulär“ gewählt und mit Espresso auf die Schachteln gestempelt. In meiner Restekiste fand sich auch jede Menge Designerpapier passend zu den Schächtelchen – eine ideale Gelegenheit, auch hier einmal Reste aufzubrauchen!

Geschlossen werden die Schächtelchen mit Satinband von Stampin Up in Vanille-Pur – ich hätte hier zwar auch nach Bändern passend zu den Schachteln suchen können, aber das war mir dann doch ein bisschen zu viel Aufwand!

Die Schachteln sind innen recht geräumig und bieten Platz für zwei Rittersport-Mini-Täfelchen – aber natürlich kann man auch was anderes reinlegen. Das ist wirklich eine ansprechende kleine Verpackung, die schnell gebastelt ist und gut aussieht!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blütenrosa, Zarte Pflaume, Osterglocke, Himbeerrot, Minzmakrone, Limette, Bermudablau und Glutrot, diverse Designerpapier-Reste von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Pop-ulär“, Stempelkissen in Espresso von Stampin Up, Stanzer „Bezaubernder Anhänger“ von Stampin Up, Satinband in Vanille Pur von Stampin Up

Eleganter Gruß mit ‚Bildschöne Blüten‘

Geschrieben am 26. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Der Prägefolder „Schreibschrift“ lässt mich nicht los… Wo ich schon mal dabei war, habe ich noch ein paar mehr Aufleger geprägt, und heute zeige ich euch eine elegante Karte, wo ich den Prägefolder mit den Thinlits „Bildschöne Blüten“ kombiniert habe…

Bei dieser Gelegenheit habe ich festgestellt, dass sich die Farbtöne Altrosé, Grapefruit und Calypso hervorragend miteinander kombinieren lassen:

Nachdem ich den Aufleger geprägt habe, habe ich mir einen Streifen aus Cardstock in Altrosé zurechgeschnitten und mit den Framelits „Bildschöne Blüten“ augestanzt. Diesen habe ich auf den geprägten Aufleger geklebt und anschließend mit einem Stück Cardstock in Grapefruit hinterlegt.

In meiner Bänderkiste habe ich noch Satinband in Calypso gefunden, das passte hervorragend zu den beiden anderen Farben. Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Kleine Wünsche“ gewählt. Diesen habe ich mit zwei kleinen schwarzen Kreisen abgesetzt, den ich mit Glitzersteinchen verziert habe.

Ich muss sagen, ich bin richtig begeistert von der Prägeform „Schönschrift“ – da kann man echt tolle Sachen mit machen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Schwarz, Altrosé und Grapefruit, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Kleine Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Thinlits von Stampin Up aus dem Set „Bildschöne Blüten“, 3-D-Prägeform „Schreibschrift“ von Stampin Up, Satinband in Calypso von Stampin Up, 3/8″-Kreisstanzer von EK Success, Glitzersteinchen von DècoTime

Weihnachtsgruß mit ‚Grüner Kranz‘

Geschrieben am 25. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Produkt, über das ich mich persönlich sehr gefreut habe, ist die neue 3-D-Prägeform „Schreibschrift“. Es gab schon einmal einen Prägefolder dieser Art, aber dieser war kleiner und die Schrift war größer. Ich finde die neue Prägeform superschön, und deshalb zeige ich euch heute eine Karte, bei der ich diesen Prägeform mit meinen neunen Thinlits „Grüner Kranz“ kombiniert habe.

Ein bisschen Glitzer und ‚bling-bling‘, und im Handumdrehen hat man eine schlichte, aber edle Weihnachtskarte, die was her macht!

Für die Karte habe ich mir einen Aufleger aus Cardstock in Flüsterweiß zurechtgeschnitten, diesen mit dem Prägefolder „Schreibschrift“ geprägt und anschließend auf Metallic-Papier geklebt, das ich kürzlich bei Tedi entdeckt habe…

Den Kranz habe ich aus grünem Glitzerpapier ausgestanzt, das ich noch vom letztem Jahr übrig habe. Dazu passend habe ich mir mit einem Stempel aus dem Set „Grüße rund ums Jahr“ den Schriftzug „Weihnachten“ in weiß auf das rote Metallic-Papier embossed, und passend dazu mit einem anderen Framelit das Wort „Frohe“ ausgestanzt.

Aus den Papierresten habe ich kleine, rote Blumen ausgestanzt und auf dem Kranz verteilt und mit je einer kleiner Perle verziert.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, grünes Glitzerpapier aus dem Set „Weihnachtszeit“ von Stampin Up, rotes Metallic-Papier von Tedi, Stempel aus dem Set „Grüße rund ums Jahr“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Thinlit aus dem Set „Grüner Kranz“ von Stampin Up, Thinlit „Frohe“ von CREAlies, Stanzer „Kleine Blüte“ von Artemio,kleine Halbperlen von DécoTime

Painted Seasons Reloaded

Geschrieben am 24. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Dieses Jahr gab es am Ende der Sale-A-Bration ein Set mit dem Titel „Painted Seasons“. Das Set ist sehr schön, aber schon im März dachte ich, dass so einige der Stempel eher auf eine Weihnachtskarte passen würden.

Seither wartet das Set darauf, dass ich damit eine Weihnachtskarte stempele – et voilà: hier kommt eine Weihnachtskarte mit diese schönen Set!

Zunächst habe ich mir einen Aufleger in Flüsterweiß zurechgeschnitten und auf gut Glück über unter der Mitte Zweige, Zapfen und die schöne Blume gestempelt. Anschließend habe ich den Aufleger in die Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ gelegt und erst einmal durch die BigShot genudelt.

In die Mitte habe ich dann aus einem Rest Cardstock in Glutrot einen Streifen zurechgeschnitten und auf diesen ein Etikett geklebt, den ich mit einem Stempel aus dem neuen Set „Sternenglanz“ bestempelt habe.

Viel mehr brauchte die Karte dann auch nicht mehr – hier und da ein paar kleine Perlen in unterschiedlichen Größen, und fertig ist eine Weihnachtskarte mit einem Set, das schon seit einem Dreivierteljahr in meinem Regal steht und auf diese Gelegenheit gewartet hat 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Wildleder und Glutrot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Painted Seasons“ und „Sternenglanz“, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Waldmoos, Wildleder, Glutrot und Mangogelb, Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, kleine Halbperlen von Rayher und HobbyIdee

Weihnachtsgruß mit ‚Bestickte Sterne‘

Geschrieben am 23. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ist schon bizarr – draußen sind es angenehme 18 Grad, aber trotzdem war mir hauchzart weihnachtlich zumute 🙂

Deshalb habe ich heute eine schlichte, aber wirkungsvolle Karte mit meinen neuen Thinlits „Bestickte Sterne“ gebastelt:

Für diese Karte habe ich mir einen Aufleger in Marineblau zurechtgeschnitten und mit dem Prägefolder „Glückssterne“ geprägt, den es leider mittlerweile nicht mehr gibt…

Dann habe ich mir aus Metall-Folienpapier in Gold den Sternenwirbel sowie den Schriftzug ausgestanzt – die goldenen Sterne auf der Karte sind ein Nebenprodukt, das ich aber gerne mit verarbeitet habe.

Der Schriftzug „Frohe Festtage“ ist nicht von Stampin Up, sondern von ‚Amy Design‘, aber ich fand ihn perfekt für diese schlichte, aber sehr elegante Weihnachtskarte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Marineblau und Chili, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Elegante Weihnachten“, Metall-Folienpapier in Gold von Stampin Up, Thinlit aus dem Set „Bestickte Sterne“ von Stampin Up, Thinlit „Frohe Festtage“ von Amy Design, Prägefolder „Glückssterne“ von Stampin Up

Ernte-Gruss-Fest – knackig mit Apfel!

Geschrieben am 22. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Erst war ich ja nicht so sicher, ob das Set ‚Ernte-Gruss-Fest‘ seinen Weg in mein Regal findet, aber am Ende habe ich dann doch so viele, schöne Projekte damit gesehen, dass ich es mir doch geholt habe.

Leider kam mir mein Urlaub dazwischen, aber nun hatte ich endlich mal die Muße, dieses schöne neue Set auszuprobieren:

Ich habe noch Designerpapier aus dem Set „Tuttifrutti“ übrig – das passt natürlich perfekt zu dem Apfel! Deshalb habe ich den Apfel gleich mal mit diesem schönen Papier kombiniert…

Den Hintergrund habe ich einerseits mit einem Stempel aus dem Set „Kunst mit Herz“ von Steffi Helmschrott gestaltet, andererseits mit den Blasen aus dem Set „Playful Backgrounds“.

Den Apfel habe ich mit Fingertupfern herbstlich eingefärbt. Eigentlich wollte ich ihn ausstanzen, aber ich hatte schon den Stiel und das Blatt an den Apfel gestempelt, als mir aufgefallen ist, dass ich den Apfel so gar nicht ausstanzen kann 🙁 Also habe ich ihn dann doch von ausgeschnitten, genauso wie die Apfelspalten.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel, Glutrot und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Tuttifrutti“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ernte-Gruß-Fest“, „Kunst mit Herz“ und „Playful Backgrounds“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Morgenrot, Kürbisgelb, Mangogelb, Safrangelb und Grüner Apfel, Stampin‘ Write Marker in Schokobraun, Grüner Apfel und Blutorange, Stampin‘ Blends Marker in Safrangelb (Dunkel)

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume