Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Januar 2021

Tintentraum

Geschrieben am 31. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hmmm… Ich habe mir als Sale-A-Bration-Prämie auch das Stempelset „Tintentraum“ geholt, aber jetzt war ich so beschäftigt mit den ganzen anderen neuen Sets, dass ich noch gar nicht dazu gekommen bin, damit zu arbeiten!

Deshalb zeige ich euch heute eine Karte, die habe ich mit aktuellen Sale-A-Bration-Produkten gestaltet – denn das Papier „Ombré“ gibt es zur Zeit ebenfalls für einen Einkaufswert von 60,00 Euro gratis dazu…

Als Hintergrund habe ich das Papier in „Grüner Apfel“ gewählt – ich hatte vor, als Hintergrund Blätter auf die Karte zu stempeln, und die kann man dann anschließend ganz bequem mit einem grünen Stampin‘ Blends Marker einfärben.

Die Blumen waren schon etwas aufwändiger – die habe ich auf weißen Cardstock gestempelt, ebenfalls mit einem Stampin‘ Blends Marker in Flamingorot eingefärbt, und dann ausgeschnitten und aufgeklebt.

Der Schmetterling gefällt mir ganz besonders gut – auch diesen habe ich erst hinterher aufgeklebt, damit die Farben so richtig schön leuchten! Das Set „Tintentraum“ ist wirklich klasse – damit kann man echt tolle Karten stempeln!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Flamingorot, Designerpapier aus dem Set „Ombré“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tintentraum“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Flamingorot und Osterglocke, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel), Olivgrün (Hell), Flamingorot (Hell + Dunkel), Osterglocke (Dunkel) und Kürbisgelb (Hell)

Ein Schwarm lieber Wünsche zum Geburtstag…

Geschrieben am 30. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Draußen schneit es, und es ist kalt… Letztes Jahr zu dieser Zeit war ich in Ägypten und habe hingebungsvoll in den tollen Korallenriffen geschnorchelt. Da das dieses Jahr ja nun leider ausfällt, bleibt mir nichts anderes übrig, als auf dem Papier von der bunten Unterwasserwelt zu träumen 🙁

Mit den Jahren ist meine Sammlung beachtlich gewachsen – zum Glück gibt es ja nahezu regelmäßig tolle, neue Sets bei Stampin Up mit allerhand Meeresbewohnern. Deshalb zeige ich euch heute eine stimmungsvolle Mischung aus mehreren verschiedenen Sets:

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“ gewählt. Auf das habe ich erst einmal den Meeresgrund gestempelt, bevor ich mich an die Fische gemacht habe.

Damit diese richtig schön bunt leuchten, habe ich diese auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, mit Stampin‘ Blends eingefärbt und anschließend ausgeschnitten. Die tolle Nautilus habe ich euch vor ein paar Tagen schon mal gezeigt – diese habe ich mit einem Framelit von creative-depot ausgestanzt. Diesmal habe ich die Nautilus aus Glitzerpapier in Diamantgleißen und aus Spezialpapier in Perlmuttglanz ausgestanzt und montiert.

Zum Glück gibt es in dem Set „Fantastfisch“ kleine Sprüche – am Ende war meine Karte doch ziemlich voll, so dass es gar nicht so einfach war, noch das kleine freie Eckchen mit meinem Geburtstagsgruß zu füllen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Abendblau und Flüsterweiß, Spezialpapier „Perlmuttglanz“ von Stampin Up, Glitzerpapier in Diamantgleißen von Stampin Up, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Seaside Shore“, „Glück und Meer“, „Fantastfisch“, „Wie Muscheln“ und „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Ockerbraun, Meeresgrün, Tannengrün, Petrol, Marineblau und Blutorange, Stampin‘ Blends in Elfenbein, Tannengrün (Hell + Dunkel), Ananasgelb (Dunkel), Osterglocke (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Blutorange (Hell + Dunkel), Framelit „Nautilus“ von creative-depot, Halbperlen von DécoTime und Rayher

Tanz auf dem Regenbogen

Geschrieben am 29. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es bunt – ich habe einem der Esel aus dem Set „Grüße auf vier Hufen“ mal einen kleinen Tanz auf dem Regenbogen spendiert!

Zum Glück habe ich noch das alte Set „Sunshine & Rainbows“ im Regal – das ist absolut perfekt für solche kleinen Spielereien einmal quer durch meinen Stempelturm!

Mit dem Regenbogen habe ich angefangen – hier bin ich einmal mehr dankbar für solche tollen Erfindungen wie den Stamparatus – damit kriegt man den Regenbogen endlich mal gleichmäßig und perfekt hin!

Darauf habe ich meinen Esel gestempelt – der hat richtig Spaß und pupst hingebungsvoll Regenbogenstaub in die Luft, während er den Zitronenfaltern nachjagt…

Ich finde, dazu passt der Spruch einfach perfekt – allerdings ist dieser nicht von Stampin Up, sondern von Butterer, aber wie ihr seht, lässt er sich perfekt mit Stampin Up kombinieren!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himmelblau und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grüße auf vier Hufen“, „Sunshine & Rainbows“, „Einfach zauberhaft“, „Flockenfantasie“ und „Hängender Garten“, Stempel mit Spruch von Butterer, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Osterglocke, Pfirsich Pur, Melonensorbet, Himbeerrot, Heideblüte, Babyblau, Himmelblau und Grüner Apfel, Stampin‘ Write Marker in Schokobraun, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell + Dunkel), Savanne (Dunkel) und Ananas (Dunkel)

I’m blue, dadadi, dadada… ;-)

Geschrieben am 28. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nein, ich bin nicht blau, sondern meine Karte… Gestern hat endlich mal wieder die Sonne geschienen, und ich habe blauen Himmel gesehen. Da hatte ich auf einmal einen heftigen Blau-Flash und musste auf der Stelle eine blaue Karte basteln 🙂

Dafür habe ich natürlich gleich wieder zu meinem geliebten Produkt-Medley „Boho-Indigo“ gegriffen, ist ja klar…

Diese Karte war im Handumdrehen fertig! Diesmal habe ich das schöne Papier mit den blauen Blümchen gewählt – das erinnert mich irgendwie an das hübsche Geschirr, dass man oft in Polen kriegt. Ich habe ganz viele Schüsseln mit diesen schönen Mustern in Blau und Weiß…

Na, egal, ich schweife ab. Diesmal bin ich ein klein wenig fremdgegangen, und habe mittig auf der Karte eine schöne Rosette in Abendblau platziert, die ich mit einem Framelit von ‚memory box‘ ausgestanzt habe. Darüber habe ich eines der Stanzteile aus dem Medley geklebt, auf das ich einen kleinen Gruß aus dem Set „Blütentraum“ gestempelt habe.

Ein paar Stanzteile mit Blättern und Blüten, und ein bisschen goldenes Lametta-Band aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ (das man prima auch für andere Karten verwenden kann, wie man sieht!), und schon hat man eine sehr hübsche Karte, die gute Laune macht…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Abendblau, Designerpapier und Stanzteile aus dem Produkt-Medley „Boho-Indigo“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Blütentraum“, Stempelkissen von Stampin Up in Abendblau, Framelit „Orbit Circle“ von memory box, goldenes Lametta-Band aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ von Stampin Up, kleine goldene Halbperlen von Rayher

Eselchen im Mohnfeld

Geschrieben am 27. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Erinnert ihr euch noch – letztes Jahr um diese Zeit gab es im Frühjahr-/Sommerkatalog das Set mit den Mohnblumen, das es erfreulicherweise sogar in den Jahreshauptkatalog geschafft hat! Völlig verdient, wie ich finde – und dieses Set gehört auch nach wie vor zu meinen Lieblingssets.

Passend zu diesem Produktpaket gab es traumhaft schönes Designerpapier, und die Reste von diesem Papier hüte ich wie meinen Augapfel! Heute habe ich mal etwas von meinen eisernen Reserven geopfert, um mein süßen kleinen Esel aus dem Set „Grüße auf vier Hufen“ ansprechend in Szene zu setzen:

Ich habe mich nach einigem Herumprobieren für die Farbkombination Kleegrün und Zartrosa entschieden – beide Farben gibt es inzwischen leider nicht mehr, was ich sehr, sehr schade finde, da ich sie ausgesprochen gerne mag!

Meinen Aufleger in Zartrosa habe ich mit der 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ geprägt, bevor ich sie auf meine Karte in Kleegrün geklebt habe. Darüber habe ich einen Streifen Designerpapier aus dem Set „Mohnblütenzauber“ geklebt, das ich ebenfalls mit Cardstock in Kleegrün hinterlegt habe.

Für meinen Esel habe ich die Framelits „Bestickte Rechtecke“ hervorgeholt – diese Framelits sind wirklich für einfach alles zu gebrauchen! Einzig der Spruch ist nicht von Stampin Up, sondern von CREAlies – leider sind die Sprüche von Stampin Up alle so groß, dass sie nur selten auf meine Karten passen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kleegrün, Zartrosa und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grüße auf vier Hufen“, „Artisan Textures“ und „Einfach zauberhaft“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Taupe und Granit, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Granit (Hell + Dunkel), Wildleder (Dunkel), Kleegrün (Dunkel) und Chili (Hell), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“, Framelit „Alles Gute“ von CREAlies, 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ von Stampin Up

Zauberhafte Nautilus!

Geschrieben am 26. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja nicht nur Stempel und Framelits von Stampin Up in meinem Bastelzimmer – wenn ich etwas entdecke, das mich anspricht, dann wandern durchaus auch Stempel und Framelits anderer Hersteller in meinen Fundus…

Ich war schon immer fasziniert von der Nautilus (sieht zwar aus wie eine Schnecke, ist aber ein sogenannter „Kopffüßler“ und eher mit den Tintenfischen verwandt) – deshalb war ich total begeistert, als ich kürzlich beim Creative Depot einen Framelit mit einer Nautilus entdeckt habe! Und der musste natürlich sofort ausprobiert werden:

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Sand und Meer“ verwendet. Und dann habe ich endlich mal mein tolles, neues Metallfolien-Papier eingeweiht, das man zur Zeit im aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog bestellen kann. Das gibt es in im Paket mit je zwei Bögen in den Farben Kirschblüte, Rokoko-Rosa und Saharasand – wow!!!

Nun paddelt die Nautilus ja selten alleine durchs Meer – deshalb habe ich meinen beiden Nautili mit den Fischen aus dem Set „Make a Splash“ noch ein bisschen mehr Gesellschaft ins Meer gestempelt 🙂

Der Spruch ist wieder aus dem Set „Wünsche aus dem Garten“ – das ist einfach mein Spruch! Und deshalb wandert er derzeit bevorzugt auf all jene Karten, die was mit dem Meer zu tun haben… Denn jedes Mal, wenn ich so eine Karte bastle, wünsche ich mir, ich wäre am Meer!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Anthrazitgrau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“, Metallfolien-Papier in Rokoko-Rosa und Saharasand von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Make a Splash“ und „Wünsche aus dem Garten“, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Framelit „Nautilus“ von Creative Depot

2 Kommentare .

Gutscheinkarte mit dem DSP „Sommerbeeren“

Geschrieben am 25. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern gab es beim Team Stempelfroschberlin ein virtuelles Team-Meeting via Zoom – früher hätten wir uns gemütlich zum Brunchen beim Mexikaner getroffen, aber das fällt aufgrund der Kontaktbeschränkungen ja derzeit leider aus! Also muss man sich halt mit Videokonferenzen behelfen, wenn man sich mal wieder sehen will 😉

Wie schön, dass es zumindest per Internet die Möglichkeit gibt, sich zu sehen und auszutauschen! Meine Stempelschwester Cindy aus Berlin-Spandau hat für uns zu diesem Anlass ein kleines Projekt vorbereitet, das wir gemeinsam gebastelt haben.

Das hat mir riesigen Spaß gemacht – und die Karte, die Cindy uns gezeigt hat, ist wirklich genial:

Ich habe für die Gutscheinkarte das Designerpapier „Beerentraum“ gewählt – ich finde dieses Papier wunderschön, und könnte endlos damit basteln! Und wie ihr gleich sehen werdet, ist dieses Papier einfach perfekt für die Gutscheinkarte:

Wenn man die Karte aufklappt, kommt eine weitere, kleinere Innenkarte zum Vorschein. Der Clou an der Karte ist, dass auch diese sich öffnen lässt. Darin kann man perfekt Geld oder eine Geschenkkarte verstauen, um diese ansprechend zu verschenken…

Die innere Karte schiebt sich in die Lasche rechts an der Karte, wenn die große Karte geschlossen ist, und wenn man die große Karte öffnet, wird die kleinere Karte automatisch herausgezogen, und man kann sie ebenfalls aufklappen:

Ist diese Karte nicht genial? Ich finde, gerade bei dieser Karte kann man ganz wunderbar mit Designerpapier jeder Art basteln – dabei ist das Muster völlig egal, es können gleichermaßen kleine wie große Muster verwendet werden…

Diese Karte ist wirklich der Hammer – vielen Dank, liebe Cindy, für diese tolle Inspiration! Das war wirklich ein toller Vormittag, und eine mehr als willkommene Abwechslung in Zeiten von Corona!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gartengrün, Babyblau und Pazifikblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sommerbeeren“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Die kleinen Dinge“, Stempelkissen von Stampin Up in Pazifikblau, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Raffiniert bestickte Rahmen“

Und zur Abwechslung mal wieder Boho Indigo…

Geschrieben am 24. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Irgendwie war mir heute mal wieder nach gaaanz viel Blau… Ich glaube, dass liegt daran, dass derzeit jeder Tag einheitlich trüb und grau ist, und man sich irgendwie nach blauem Himmel sehnt!!! 😉

Immer, wenn ein neuer Mini-Katalog rauskommt, ist man völlig geflasht und werkelt nur noch mit den neuen Sets herum, dabei ist das Regal voll mit vielen anderen schönen Sets!

Deshalb habe ich beherzt mal wieder das Set „Boho Indigo“ hervorgekramt, und ausgiebig in Blau, Grün und Gold geschwelgt!

Immerhin habe ich es diesmal geschafft, mich weitestgehend auf das Produkt-Medley „Boho Indigo“ zu beschränken – lediglich der Spruch und das mattgoldene Metallfolien-Papier sind nicht aus dem Produkt-Medley…

Auch bei den Farben habe ich mich an die vorgegebenen Farben des Produkt-Medleys gehalten, und habe für die Karte Cardstock in Gartengrün und Abendblau verwendet…

Die Karte ist schnell gebastelt – da es vorgefertigte Stanzteile enthält, habe ich nur noch mit den passenden Framelits ein paar weitere Blätter aus Cardstock in Gartengrün ausgestanzt, und alles hübsch auf meinem kleinen Aufleger in Marineblau arrangiert.

Ich muss gestehen, ich bin immer noch verliebt in dieses Produkt-Medley – vor allem das Designerpapier finde ich unglaublich schön! Zum Glück kann man für dieses Medley ein Nachfüllpaket kaufen – ich glaube, das werde ich auf jeden Fall noch brauchen… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Abendblau und Gartengrün, mattgoldenes Metallfolien-Papier von Tedi, Designerpapier und Stanzteile aus dem Produkt-Medley „Boho-Indigo“, Stempel aus dem Set „Alles Wunderbare“ von Stampin Up, Stempelkissen in Marineblau von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Boho Indigo“ von Stampin Up, mattgoldenes Geschenkband von Stampin Up aus dem Produkt-Medley „Boho Indigo“

Glück und Liebe mit herrlichen Hortensien

Geschrieben am 23. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wir bleiben bei den Hortensien… Vor anderthalb Jahren war ich in Frankreich, in der Normandie. Im milden Klima der Atlantikküste gedeihen die Pflanzen üppig und erreichen zum Teil eine beachtliche Größe – und so haben wir unter anderem gigantische Hortensien-Büsche gesehen!

Irgendwie hat mich das Set an diesen Urlaub erinnert, und deshalb wollte ich unbedingt versuchen, mit den Stempeln dieses Hortensien-Meer „nachzustempeln“…

Gut, dieser Busch hier ist eher pink – ich habe mich für Lila- und Blautöne entschieden. Aber ich denke, dieses Foto verdeutlicht, was ich mit „Hortensien-Meer“ meine!

Dieses Foto ist übrigens in den Parkanlagen vor der Ruine des Chateau de Gratot entstanden – nur so für den Fall, dass es euch mal in die Normandie verschlagen sollte! 😉

Aber zurück zu meiner Karte – hier habe ich mich so richtig ausgetobt:

Die Blumen habe ich in Blau und Lila gestempelt, und anschließend habe ich erst einmal die Innenfläche der Karte mit Fingertupfern eingefärbt, bevor ich mich ans Färben der Blüten gemacht habe. So konnte ich beide Bereiche relativ sauber voneinander trennen und ein Vermischen der Farben vermeiden.

Die Blätter habe ich anschließend separat auf weißen Cardstock gestempelt, dann mit der Papierschere ausgeschnitten und anschließend aufgeklebt.

Für das Innere habe ich die Geisha aus dem Set „Glück und Liebe“ gewählt, das es letztes Jahr während der Sale-A-Bration als Gratis-Stempelset gab. Gut – passt nicht unbedingt zu einer Burgruine in Frankreich, aber andererseits haben Blumen für Japaner eine große Bedeutung, und ich bin mir relativ sicher, dass es in Japan bestimmt auch Hortensien gibt!

Ich finde die Hortensien fantastisch, deshalb gibt es von mir für dieses Produktpaket eine klare Kaufempfehlung – dieses Set lohnt sich wirklich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rauchblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Herrliche Hortensie“, „Glück und Liebe“, „Wie Muscheln“ und „Hängender Garten“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Waldmoos, Rauchblau, Ozeanblau, Heideblüte, Amethyst und Aubergine, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Rauchblau (Dunkel), Marineblau (Hell) und Flieder (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Schokobraun

Herrliche Hortensie!

Geschrieben am 22. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch mehr eingekauft… Jetzt war ich so geflasht von meinen Muscheln, dass ich noch gar nicht dazu gekommen bin, mit dem Produktpaket „Herrliche Hortensie“ zu arbeiten – dabei war das eines der Sets, welches mir beim Durchblättern des neuen Frühjahr-/Sommerkataloges sofort ins Auge gestochen ist!

Höchste Zeit also, sich die Stempel und die dazu passenden Framelits zu schnappen – und das dazu passende Designerpapier, das auch seinen Weg in meinen Warenkorb gefunden hat…

Ich habe zwar einen kleinen Moment gebraucht, bis ich geschnallt habe, wie ich den Framelit für den Blütenkopf verwenden muss, aber dann hat es „klick“ gemacht, und dann hat die ganze Angelegenheit Gestalt angenommen…

Ich hatte wieder mal einen weißen Rahmen von einem der „Bestickten Rechtecke“ übrig, den habe ich wieder genutzt, um meine Hortensie auf der Karte ins rechte Licht zu rücken. Hinterlegt habe ich die Blüte mit Cardstock in Rauchblau, den ich mit der 3-D-Prägeform „Strukturputz“ geprägt habe – ich finde, das macht den Hintergrund deutlich dynamischer und lebendiger!

Passend dazu habe ich mir einen Aufleger aus dem zu den Stempeln passenden Designerpapier „Hortensienpark“ zurechtgeschnitten – und ich muss zugeben, die Farben harmonieren wirklich wunderbar! In meiner Bänderkiste habe ich noch Organza-Band in Flüsterweiß gefunden, das hat der Karte den letzten Schliff verliehen 😉

Das ist wirklich ein wunderschönes Set, und ich freue mich schon darauf, noch mehr Karten damit zu basteln!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Rauchblau und Heideblüte, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Hortensienpark“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Herrliche Hortensie“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Olivgrün, Moosgrün, Ozeanblau, Heideblüte und Amethyst, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Hortensie“ und „Bestickte Rechtecke“, 3-D-Prägeform „Strukturputz“ von Stampin Up, Organza-Geschenkband in Flüsterweiß von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Origami-Hase zu Ostern
  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.155)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume