Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: April 2021

Wahre Liebe zum Muttertag

Geschrieben am 10. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ostern ist vorbei, und bald kommt der Muttertag – höchste Zeit also, mal wieder schöne Karten für unsere lieben Mütter zu gestalten! Für diese Karte habe ich mit dem Designerpapier „Wahre Liebe“ gearbeitet, das ihr im Frühjahr-/Sommerkatalog bestellen könnt.

Das Ombré-Papier gibt es inzwischen zwar nicht mehr, da die Sale-A-Bration vorbei ist, aber vielleicht habt ihr ja so wie ich noch ein paar eiserne Reserven im Regal 😉

Die Karte ist mit wenigen Mitteln entstanden. Zunächst habe ich Blüten aus dem Designerpapier „Wahre Liebe“ ausgeschnitten und mit Stampin‘ Blends koloriert. Als sie so vor mir auf dem Tisch lagen, fiel mir auf, dass sie beinahe wie ein Herz aussehen. Also habe ich mir mit einem Framelit aus dem Set „Reihenweise Herzen“ ein schwarzes Herz als Hintergrund ausgestanzt, und meine Blüten kurzerhand draufgeklebt.

War zwar nicht das, was ich ursprünglich im Sinn hatte, gefiel mir spontan aber deutlich besser! Als Hintergrund habe ich ein Stück Ombré-Papier in ‚Grüner Apfel‘ gewählt, und mit der Tiefen-Prägeform „Steppmuster“ geprägt. Der Spruch stammt aus dem Set „Wunschworte“ – passend zu den Blüten habe ich diesen aus Cardstock in Magenta ausgestanzt.

Es ist schon lustig, wie manchmal Ideen ganz durch Zufall entstehen – wären die Blüten auf meinem Tisch nicht zufällig genau so zusammengerutscht, dass sie wie ein Herz aussehen, wäre ich vermutlich nie auf die Idee mit dem Herz gekommen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Magenta und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Wahre Liebe“, Ombré-Papier von Stampin Up in ‚Grüner Apfel“, Stampin‘ Blends Marker in Grüner Apfel und Magenta, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Reihenweise Herzen“ und „Wunschworte“, Tiefen-Prägeform „Steppmuster“ von Stampin Up

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Ewige Eleganz – Trauerkarte

Geschrieben am 9. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wenn man so den Katalog durchblättert und all die Sachen sieht, die den Katalog verlassen, ist man schon ein wenig traurig. Aber andererseits fallen einem dann auch Dinge in den Blick, wo man sich denkt: „Mensch – damit habe ich ja schon ewig lange nichts mehr gemacht!“

Und das ist dann der Impuls, um mal wieder bestimmte Sets hervorzusuchen, und damit eine Karte zu gestalten. Das Set, das ich mir zu diesem Anlass herausgesucht habe, ist das Set mit den Framelits „Ewige Eleganz“. Ein wunderschönes Set, mit dem man ganz schnell und easy stilvolle Karten zaubern kann! Ich habe mit den Framelits eine schnelle Trauerkarte gestaltet:

Dafür habe ich mir einen Aufleger aus Cardstock in Flüsterweiß zurechtgeschnitten, den ich mit Cardstock in Schwarz hinterlegt habe. Ich habe erst überlegt, ob ich die Blüten zusätzlich noch mit Metallfolien-Papier in Champagner hinterlege, aber für eine Trauerkarte fand ich es dann irgendwie doch nicht so passend.

Für das Kreuz musste ich ziemlich lange suchen – ich wusste genau, dass ich ein Set habe, in dem Kreuze sind, aber so auf Anhieb fiel mir leider nicht mehr ein, dass es das Set „Kreuz der Hoffnung“ ist, das ich suche… Aber als ich endlich fündig geworden bin, habe ich mich umso mehr gefreut!

Der Spruch ist aus einem meinen ersten Sets, das ich schon seit vielen Jahren habe, und zwar aus dem Set „In den Gedanken bei dir“. Das ist ein echter Vorteil von Gummistempeln – die sind unverwüstlich und halten im Prinzip ewig! Wenn euch das Set „Ewige Eleganz“ gefällt, dann solltet ihr zuschlagen, solange die Framelits noch zu haben sind – wie gesagt, sie sind super, um damit ruckzuck im Handumdrehen schöne Karten zu basteln, wenn es mal schnell gehen muss… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus dem Set „In Gedanken bei dir“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Ewige Eleganz“ und „Cross of Hope“

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Blumen voller Freude

Geschrieben am 8. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich ist auch das Set „Blumen voller Freude“ samt passender Framelits in meinen Fundus gewandert. Zunächst war ich mir nicht ganz sicher, ob ich mit dem Set glücklich werde oder nicht, aber nachdem ich ein paar sehr schöne Karten mit diesem Set gesehen habe, habe ich diesbezüglich meine Meinung geändert…

Die Karte, die ich euch heute zeige, ist von unserem Garten inspiriert – in unserer Hecke haben wir eine Bodendecker-Pflanze, die im Frühjahr immer wunderschöne, lila Blüten hat. Und weil diese Blumen so ähnlich aussehen wie die Blumen aus dem Stempelset, habe ich sie für meine Karte aufgegriffen:

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Kunstvoll floral“ verwendet – vor allem die Rückseiten dieser Designerpapier sind wirklich genial! Dann habe ich mir erst mal die Blumen gestempelt und ausgestanzt. Ich habe sogar noch ein paar Lack-Pünktchen in Amethyst gefunden – perfekt!

Dann habe ich die Blumen und die Blätter auf meiner Karte arrangiert. Da im Garten hier und dort schon Zitronenfalter herumflattern, habe ich einen davon „eingefangen“ und auf meine Blumen gesetzt…

Der Spruch ist aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ – dieses Set ist aus dem aktuellen Jahreshauptkatalog und wird uns erfreulicherweise auch im neuen Katalog, der im Juni erscheint, erhalten bleiben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aventurin, Meeresgrün, Heideblüte und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Kunstvoll floral“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Blumen voller Freude“, „Butterfly Brilliance“ und „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Ananas (Dunkel), Bermudablau (Hell) und Wildleder (Dunkel), schwarzer Pigment-Liner von STAEDTLER in 0.05, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Herrlich blumig“, Lack-Pünktchen in Amethyst aus dem Set „Gruselnacht“

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Schöner Garten mit Mohnblüten

Geschrieben am 7. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich erwähnte ja schon, dass ich im großen Ausverkauf vom Jahreskatalog zugeschlagen habe… 😉 Was mir auch schon immer gut gefallen hat, war das besondere Designerpapier „Schöner Garten“. Trotzdem habe ich es nie gekauft – warum auch immer. Aber egal, jetzt habe ich es, und kann damit noch ein paar schöne Karten zaubern!

Für mein erstes Projekt habe ich einen Bogen in Minzmakrone mit einem ornamentalen Muster in Gold gewählt. Das Papier wirkt sehr edel und hochwertig, und lässt sich super mit dem In Color Farbton Aventurin kombinieren:

Natürlich ist es bei so einem unruhigen Hintergrund schwierig, einen Spruch unterzubringen, Deshalb habe ich zunächst aus Cardstock in Minzmakrone ein Etikett mit einem Framelit aus dem Set „Dekorative Rahmen“ ausgestanzt – zumindest diese Framelits bleiben uns im neuen Katalog erhalten, genauso wie die Mohnblumen, die ich über alles liebe!

Meine Mohnblüten habe ich aus Cardstock in Zartrosa ausgestanzt (oh ja – ich habe noch Reserven von dieser tollen Farbe!), und mit weißem Cardstock hinterlegt, den ich mit einem Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ in Zartrosa bestempelt habe. Zu Blumen gehören natürlich auch Blätter – diese habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Ewige Zweige“ ausgestanzt.

Damit fand ich die Karte schon mal sehr schön – Zartrosa, Minzmakrone und Aventurin passen echt perfekt zusammen! Zum Schluss habe ich noch den Spruch „Alles Gute“ aus Metallfolien-Papier in Gold ausgestanzt. Dieser Framelit ist allerdings nicht von Stampin Up, sondern von Rayher, passte aber von der Größe her perfekt auf meine Karte.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Minzmakrone, Aventurin und Zartrosa, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schöner Garten“, Metallfolien-Papier in Gold von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Voller Schönheit“, Stempelkissen von Stampin Up in Zartrosa, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Dekorative Rahmen“, „Mohnblüten“ und „Ewige Zweige“, Framelit „Alles Gute“ von Rayher, goldene Halbperlen von Rayher

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Dankesblumen

Geschrieben am 6. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Seit vorletzter Woche läuft ja nun schon aus der Ausverkauf aus dem alten Jahreskatalog – ein guter Grund, um sich noch schnell das eine oder andere Set zu holen, was man eigentlich schön fand, aber am Ende doch nicht gekauft hat, weil der Warenkorb wie üblich schon zu voll war!

Eines dieser Sets ist das Set „Dankesblumen“ – ich fand die Blumen immer sehr schön, aber trotzdem hat es das Set nie in die engere Auswahl geschafft. Aber jetzt habe ich es mir doch geholt, und habe gleich mit den Rankunkeln (oder was immer das sein mag!) losgelegt:

Ich liebe ja Stempel, mit denen man entspannt drauflosstempeln kann, und auf einmal hat man – zack! – eine fertige Blumenwiese! Man braucht nicht mehr als eine Haftnotiz, um hier und dort das zuvor gestempelte abzudecken, und schon kann es losgehen…

Meine Ranunkelwiese war schon mal prima, aber noch ein wenig leer, deshalb habe ich dazwischen noch ein paar Blätterzweige gestempelt, und ein paar Seifenblasen aus meinem Lieblings-Set „Voller Schönheit“. Von meinem Schmetterlings-Kranz, den ich für meinen Ribba-Rahmen gebastelt habe, hatte ich noch eine Handvoll Schmetterlinge übrig, die habe ich gleich mal auf meiner Blumenwiese ausgesetzt.

Der Spruch ist aus dem Set „Libellengarten“ – dieses Set finde ich auch sehr schön! Eigentlich finde ich es ganz gut, dass der Ausverkauf diesmal früher beginnt – so habe ich noch genug Zeit, von geliebten Sets Abschied zu nehmen und noch mal fleißig damit zu basteln! Und wer weiß – vielleicht entdeckt ihr ja so noch das eine oder andere Set, dass ihr euch noch bestellen möchtet, bevor es das Set nicht mehr gibt… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flieder und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Dankesblumen“, „Voller Schönheit“, „Butterfly Brilliance“ und „Libellengarten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Aventurin, Kussrot und Flieder, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Dunkel), Kussrot (Hell) und Heideblüte (Hell + Dunkel)

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Kartensketch

Geschrieben am 5. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute ist wieder der erste Montag im Monat, und das heißt, es wird gehüpft! Erst haben wir uns Gedanken darüber gemacht, ob der Ostermontag wirklich so eine gute Wahl ist, aber da man wegen Corona im Augenblick eigentlich sowieso nicht viel machen kann (außer vielleicht nach Mallorca zu fliegen!), haben wir beschlossen, dass der Blog Hop trotzdem stattfinden soll!

Vielleicht kommt ihr gerade von meiner Stempelschwester Heike von https://kreativ.mindach.net, oder ihr steigt bei mir ein: die heutige Herausforderung besteht darin, einen vorgegebenen Sketch individuell zu gestalten. Der Sketch sieht so aus:

Diese tolle Vorlage hat übrigens Katja von https://www.kleine-stempelmiez.de für uns gestaltet! Die Aufgabe liegt nun darin, die Vorlage so umzusetzen, dass man den Sketch noch erkennt, aber dennoch anhand der Vorlage eine individuelle Karte gestaltet.

Ich habe für meine Karte das Produkt-Medley „Blühender Kaktus“ gewählt. Zum einen mag ich Kakteen (die erinnern mich an Wüsten, und ich mag Wüsten!!!), zum anderen fand ich das Papier für dieses Projekt sehr gut geeignet. Und ich habe auch gleich spontan eine Idee gehabt, wie ich den Sketch originell umsetzen kann:

Einer der Sprüche aus dem Set „Blühender Kaktus“ greift das Thema ‚Freundschaft‘ auf, und bei Freundschaft muss ich immer spontan an das niedliche Set mit den Erdmännchen denken, das es vorletztes Jahr während der Sale-A-Bration gab. Ich liebe dieses Set immer noch über alles, und arbeite sehr gerne damit.

Und so hatte ich die spontane Eingebung, eines der Erdmännchen ein Loch in den Kaktus nagen zu lassen, aus dem unser kleiner pelziger Freund herauslugt. Ein Erdmännchen allein ist natürlich zu wenig – zu wahrer Freundschaft gehören mindestens zwei! Deshalb habe ich noch ein zweites Erdmännchen oben in den Kaktus gesetzt.

Ich hätte es jetzt zwar bei dem einen Kaktus belassen können (lustigerweise sieht der Kaktus ja wirklich fast wie ein Herz aus!), aber irgendwie fehlte mir noch was, um mein Auge zufriedenzustellen. Deshalb habe ich noch einen weiteren Kaktus ausgestanzt, eine Blume ausgeschnitten und aufgeklebt, und hinter den Kakteen die Sonne untergehen lassen (die habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Circle Celebration“ gestempelt und ausgestanzt!).

Passendes Band in Heideblüte hatte ich leider nicht, aber das geprägte Designer-Pergament in Flieder passte auch ganz gut, fand ich.

Wenn ihr neugierig seid, was sich meine Stempelmama Tanja von https://stempelfroschberlin.de für euch ausgedacht habt, dann klickt auf den Stempelfrosch und hüpft weiter nach Berlin!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Zum Osterfest fürs Osternest…

Geschrieben am 4. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Tja, ihr Lieben – nun ist schon wieder Ostern! Unglaublich, wie schnell das erste Vierteljahr vergangen ist! Ich habe euch ja in den letzten Tagen viele Ideen für Osterkarten gezeigt. Für meine Freundin habe ich eine kleine Aufmerksamkeit fürs Osternest besorgt, und dafür brauchte ich eine passende Verpackung.

Zum Glück lassen sich aus so ziemlich jedem Designerpapier ohne viel Aufwand hübsche Geschenktüten zaubern – besonders toll finde ich an diesem Konzept, dass man nur ausmessen muss, was man verpacken möchte, und die Geschenktüte „drum herum“ konstruiert!

Wie ihr seht, habe ich für meine Geschenktüte das Designerpapier „Papierblüten“ gewählt, das es während der Sale-A-Bration gab… Mal davon abgesehen, dass Blumen immer gehen (vor allem im Frühling!), finde ich auch die Farben total schön. Und ich muss gestehen, ich bin wirklich ganz furchtbar geknickt, dass der Farbton Rauchblau in Kürze die Farbpalette verlässt! Deshalb habe ich mich noch rechtzeitig mit Cardstock und Nachfülltinte eingedeckt 😉

Für die Seiten habe ich deshalb Cardstock in Rauchblau gewählt, genauso wie für die Henkel – hier habe ich das Geschenkband mit Häkelborte in Rauchblau gewählt. Das ist super stabil und perfekt für Griffschlaufen von Tragetaschen geeignet:

Ohne einen hübschen Osteranhänger mit Osterhasen wäre es allerdings nur eine Geschenktüte wie jede andere auch. Für meinen Anhänger habe ich die Framelits „Schmück den Kranz“ gewählt (ich gebe es zu – hier bin ich auch mega-geknickt, dass dieses Set im neuen Katalog nicht mehr erhältlich sein wird! Das ist so ein vielseitiges Set, und ich weiß gar nicht, wie viele Karten ich damit schon gebastelt habe!).

In die Mitte habe ich den kleinen Hasen aus dem Set „Nature’s Beauty“ gesetzt, und mit einem Stempel aus dem Set „Kleine Wünsche“ habe ich noch einen kleinen Ostergruß in Rokoko-Rosa auf einen Kreis aus einem Rest Cardstock in Flüsterweiß geklebt.

Jetzt seid ihr bestimmt neugierig, was ich eigentlich verpackt habe, oder?

Da für meine Freundin (genauso wie für mich!) der Genuss von Schokolade aus gesundheitlichen Gründen nicht empfehlenswert ist, habe ich natürlich nach etwas anderem gesucht. Ich war total happy, als ich dieses Set mit kleinen Duschgel-Tuben von Kneipp entdeckt habe!

Die Tuben haben eine super Größe und sind perfekt für Reisen und andere Anlässe, wo mein keine große Tube benötigt bzw. mitnehmen möchte.

Na dann, beste Freundin der Welt – ich wünsche dir frohe Ostern! Mögest du duftend wie der Frühling aus der Dusche schweben 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Rauchblau, Aventurin und Rokoko-Rosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Papierblüten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Nature’s Beauty“ und „Kleine Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Rokoko-Rosa, Stampin‘ Blends in Savanne (Hell + Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Schmück den Kranz“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Geschenkband mit Häkelborte in Rauchblau von Stampin Up, gewebtes Baumwollgarn von Anchor

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Ostersegen

Geschrieben am 3. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Morgen ist Ostern – deshalb zeige ich euch heute noch eine schnelle Osterkarte, die flott auf den letzten Drücker gebastelt ist. Ausgangspunkt ist das tolle Designerpapier „Sand und Meer“ – ich liebe dieses Papier!

Nun würde man bei „Sand und Meer“ ja nicht unbedingt an Ostern denken – aber wie ihr seht, ist das Papier unglaublich vielseitig:

Ist das blaue Papier nicht der perfekte Hintergrund für den kleinen Frühlingsgruß? Auf den Aufleger habe ich ein Einmachglas geklebt, das ich mit einem Stempel aus dem Set „Grüße im Glas“ gestempelt habe. In das Glas habe ich die hübschen kleinen Krokusse aus dem Set „Ostersegen“ gestellt.

Leider waren die Stiele ein wenig kurz, aber das Problem lässt sich mit einem schwarzen Pigmentliner ja zum Glück schnell beheben… 😉 Den Spruch habe ich mit Framelits aus dem Set „Wunschworte“ aus Cardstock in Flieder ausgestanzt. Leider war der Cardstock ein bisschen zu hell und hat sich kaum vom Hintergrund abgehoben, deshalb habe ich mit einem Stampin‘ Blends Marker in Flieder (Dunkel) ein wenig nachgeholfen.

Die kleinen Schmetterlinge habe ich aus Papierresten von dem Designerpapier „Schmetterlingsvielfalt“ ausgeschnitten – es sind durch den Osterkalender recht viele Papierreste angefallen, die zum Wegwerfen einfach zu schade waren! Deshalb habe ich jetzt jede Menge süße kleine Schmetterlinge, die ich nach und nach verarbeiten kann 😉

Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Savanne, Flieder und Flüsteweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Sand und Meer“ und „Schmetterlingsvielfalt“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grüße im Glas“, „Vielseitige Grüße“, „Ostersegen“ und „Famose Fähnchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Savanne und Kleegrün, Stampin‘ Write Marker in Mangogelb und Kleegrün, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Dunkel) und Flieder (Hell + Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.05 von STAEDTLER, Framelits aus dem Set „Wunschworte“ von Stampin Up, 3-D-Prägeform „Blätterkranz“ von Stampin Up, Mini-Stanzer „Herz“ von Artemio

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Layout: Wandertag…

Geschrieben am 2. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich wandere gerne, und ich wandere viel – tatsächlich schaffen mein Mann und ich in der Regel zwischen 60 und 80 Kilometer pro Woche! Aber im schönen Brandenburg ist das auch nicht weiter schwer… Das ist einer der Gründe, warum ich meine Heimat so liebe – hier kann man wirklich stundenlang durch die menschenleere Weite wandern, ohne jemandem zu begegnen!

Damit ihr euch eine Vorstellung davon machen könnt, hier eines der vielen Bilder meiner letzten Wanderungen:

Nun sind wir ja nicht die einzigen, die gerne wandern – es findet sich immer Gesellschaft! Deshalb habe ich eines dieser Bilder für meinen Kalender für das Jahr 2021 gewählt. Wenn ihr euch die Schilder anschaut, dann ahnt ihr schon, wo wir unterwegs waren! Das Foto ist neben der Heilandskirche an der Havel (in der Nähe von Potsdam) entstanden.

Nun ist es ja immer etwas schwierig, Landschaften ansprechend in Szene zu setzen. Zum Glück gibt es in dem Set mit Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ viele Muster, und die Steinmauer passte ziemlich gut zu der Kirche auf dem Bild:

Nur die Wand alleine wäre ja nun etwas langweilig gewesen, daher habe ich erst einmal mit Pigmentlinern den Wegweiser gezeichnet und ausgeschnitten, damit man das Foto auch zuordnen kann.

Für den Grünkram im Vordergrund habe ich Framelits aus dem Set „Fang des Tages“ verwendet. Leider hatte ich keinen Rucksack, deshalb musste der Angelkorb aus dem Set „Best Catch“ ran. Obwohl der gar nicht mal so abwegig ist, denn mein Mann ist tatsächlich Angler (allerdings war er an diesem Tag ohne Angel unterwegs).

Ich habe auch keinen Stempel mit Wanderschuhen, aber zum Glück habe ich wenigstens ein Paar Turnschuhe aus dem Set „Echt cool“, die fand ich auch ganz okay. Immerhin wandern ja viele Leute in Turnschuhen! Den Schriftzug habe ich mit Stempeln aus dem Set „Brushwork Alphabet“ gestempelt – früher habe ich es selten benutzt, aber als ich an diesem Kalender gearbeitet habe, habe ich es nachträglich für mich entdeckt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Ocker, Espresso und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Best Catch“, „Echt cool“ und „Brushwork Alphabet“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Stampin‘ Write Marker in Pazifikblau, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel) und Schiefergrau (Hell), schwarzer Pigment-Liner in 0.05 von STAEDTLER, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Fang des Tages“

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: April

Geschrieben am 1. April 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Vögel zwitschern, überall wird es grün, die ersten Blumen blühen… Und ja, es sind auch schon die ersten Schmetterlinge unterwegs! Und das ist immer ein sicheres Zeichen dafür, dass der Frühling nicht mehr fern ist… Deshalb habe ich dieses Thema als Motiv für meinen Ribba-Rahmen aufgegriffen, und für den Monat April ein Bild mit ganz vielen Schmetterlingen gestaltet!

Im letzten Monat habe ich mir das neue Stempelset „Butterfly Brilliance“ gegönnt – das Set ist perfekt für mein Projekt 🙂 Darin gibt es unterschiedliche Schmetterlinge in verschiedenen Formen und Größen, die sich ganz wunderbar mit Stampin‘ Blends kolorieren lassen:

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier in Rauchblau aus dem Set „Sand und Meer“ gewählt. Das Papier ist echt der Knaller, das geht wirklich immer! Außerdem mag ich Rauchblau 🙂

Dann habe ich mich hingesetzt und erst mal einen Haufen Schmetterlinge gestempelt, mit Stampin‘ Blend eingefärbt und ausgestanzt. Als ich mit dem Stanzen fertig war, gefiel mir der weiße Rand auf dem blauen Grund überhaupt nicht, und es wurde auch nicht besser, als ich den Rand mit einem Stampin‘ Blends Marker in Rauchblau angemalt habe. Deshalb habe ich mir die Schere geschnappt und noch mal jeden einzelnen Schmetterling sauber von Hand ausgeschnitten…

Das war eine Menge Arbeit, aber so sieht es wirklich deutlich besser aus! Dann habe ich meine Schmetterlinge zu einem Frühlingskranz zusammengefügt, ihnen nachträglich Fühler mit einem Pigmentliner verpasst, und mit Buchstaben aus Cardstock in Ananas, die ich mit Framelits aus dem Set „Beeindruckende Buchstaben“ ausgestanzt habe, einen Spruch in die Mitte gesetzt.

Na, jetzt kann der Frühling aber wirklich kommen!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Ananas, Designerpapier aus dem Set „Sand und Meer“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Butterfly Brilliance“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Pfauengrün (Hell), Bermudablau (Hell), Rauchblau (Dunkel), Marineblau (Hell), Ananas (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel), Zartrosa (Dunkel), Rokoko-Rosa (Hell), Calypso (Hell), Magentarot (Hell) und Heideblüte (Dunkel), schwarzer Pigmentliner von STAEDTLER in 0.1, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Beeindruckende Buchstaben“

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Neueste Beiträge

  • Wahre Liebe zum Muttertag
  • Ewige Eleganz – Trauerkarte
  • Blumen voller Freude
  • Schöner Garten mit Mohnblüten
  • Dankesblumen

Neueste Kommentare

  • Sonja bei Zauberhafte Nautilus!
  • Regina Kreuzer bei Zauberhafte Nautilus!
  • Sonja bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • luna bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Sonja bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (1.437)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume