Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: September 2021

Global Design Project GDP #311 – Leaves

Geschrieben am 30. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So – diesmal bin ich aber rechtzeitig dran für das ‚Global Design Project‘! 🙂

Das Thema kam mir äußerst gelegen, denn diesmal geht es – passend zur Jahreszeit – um Blätter. Da ich mir ja gerade erst vor kurzem das tolle Set „Gorgeous Leaves“ mit den dazu passenden Framelits zugelegt habe, bin ich für diese Aufgabe natürlich perfekt gerüstet!

Draußen wird es ja nun wirklich herbstlich, und die Blätter verfärben sich so langsam bunt, und auch Laub fegen ist so langsam angesagt. Deshalb habe ich mich für eine Karte in fließenden Gelb- und Grüntönen entschieden, und habe dabei ein wenig mit verschiedenen Gestaltungselementen herumexperimentiert:

Meinen Streifen habe ich mit Haftnotizen abgeklebt, die ich vorher durch Abreißen der Kanten ein wenig „entschärft“ habe, um weiche Linien zu erreichen. Anschließend habe ich aus den Haftnotizen noch verschiedene, kleine Blätter ausgestanzt, mit denen ich meinen Streifen zusätzlich abgedeckt habe.

Dann habe ich mir meine Fingertupfer geschnappt, und angefangen zu tupfen. Gut, das war dann doch eine Geduldsaufgabe, denn irgendwie waren die kleinen Blätter ziemlich fisselig und sind dauernd weggerutscht. Aber alles in allem ist es so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe!

Dann habe ich noch ein wenig mehr Dynamik in meinen Streifen gestempelt, indem ich Pünktchen und wirbelnde, kleine Blätter zwischen die großen Blätter gestempelt habe.

Das große Blatt habe ich auch getupft, diesmal allerdings direkt auf dem Stempel. Der Spruch ist aus dem Set „Prima Pärchen. Abgerundet habe ich die Karte mit ein paar Lack-Akzenten mit Glitzereffekt in Gold, um die Herbstsonne ein wenig einzufangen… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Olivgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gorgeous Leaves“ und „Prima Pärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Olivgrün, Waldmoos, Safrangelb und Mangogelb, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Blätterfantasie“, Lack-Akzente mit Glitzereffekt in Gold von Stampin Up

Meersüchtig mit ‚Kunstvoll koloriert‘

Geschrieben am 29. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich habe ich mir endlich mal das wunderschöne Set „Kunstvoll koloriert“ gegönnt, und bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich den ersten Stempel aus dem Set getestet… Als ich so vor mich hingestempelt habe, dachte ich, hm, das sieht irgendwie aus wie Wasser, und schwupps – war sie da, die Idee!

Also habe ich meine Framelits hervorgekramt, in meiner Reste-Box ein paar kleine Fischlis aus Glitzerpapier hervorgekramt, die von einem der letzten Projekte übrig geblieben sind (ich schmeiße ja nichts weg!), und habe spontan eine tolle Unterwasserlandschaft aufs Papier gezaubert:

Das ging relativ flott – nachdem das Wasser in Aquamarin und Bermudablau entspannt über meine Karte geplätschert ist, habe ich angefangen, die Unterwasserlandschaft zu gestalten. Ich habe mehrere Sets mit tollen Framelits – die Koralle stammt wie die kleinen Fische aus dem Set „Meeresbewohner“, und die Wasserpflanzen stammen aus den Sets „Luv und Lee“ und „Unter dem Meer“.

Der tolle Spruch „Meersüchtig“ ist von creative-depot und stammt aus dem Set „Geschwungene Grüße – Maritim“. Ich muss gestehen, mit der Zeit bin ich echt ein großer Fan vom creative-depot geworden, die haben wirklich wunderschöne Stempel und Stanzformen, die sich perfekt mit Stampin Up kombinieren lassen!

Aber dieser Stempel aus dem Set „Kunstvoll koloriert“ hat definitiv auch das Potential, ein neuer Liebling zu werden – ich glaube, der wird sich auf der selben Ebene platzieren können wie mein Lieblingsstempel aus dem Set „Flockenfantasie“… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin, Bermudablau, Meeresgrün, Terrakotta und Flüsterweiß, Glitzerpapier von Stampin Up in Farngrün, Kürbisgelb, Chili und Bronzegelb, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kunstvoll koloriert“ und „Gorgeous Leaves“, Stempel von creative-depot aus dem Set „Geschwungene Grüße – Maritim“, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Bermudablau und Meeresgrün, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Meeresbewohner“, „Unter dem Meer“ und „Luv und Lee“, kleine schwarze Halbperlen von Rayher

Ein kleines Häschen für Lea Jolie

Geschrieben am 28. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Letze Woche habe ich euch ja schon den Sannahead-Rahmen gezeigt, den ich für das kleine Mädchen meiner Kollegin zur Geburt gebastelt habe. Ich hatte schon eine Karte zur Geburt für die kleine Maus gebastelt, mit welcher ihr unser Team zur Geburt ihrer kleinen Maus gratuliert hat.

Da ich aber den Rahmen nicht kommentarlos einfach hinschicken wollte, sondern meiner Kollegin auch noch einmal persönlich zur Geburt ihrer kleinen Prinzessin gratulieren wollte, habe ich noch eine weitere Karte zur Geburt für die kleine Lea Jolie gebastelt:

Nach einigem Hin und Her habe ich mich für das zuckersüße 3-Step-Stempelset „Süßes Häschen“ entschieden. Dieses Set ist schon etwas älter, aber ich finde den Hasen total klasse – sauber gestempelt, wirkt der Hase richtig echt! Wobei ich allerdings zugeben muss, dass man das auch nur dann so überzeugend hinkriegt, wenn man mit dem Stamparatus arbeitet…

Auf der Suche nach einem hübschen Papier in Rosa ist mir das uralte Designerpapier „Babyglück“ wieder in die Hände gefallen. Ich weiß gar nicht, wie viele Jahre ich dieses Papier schon hüte wie meinen Augapfel, aber für solche schönen Gelegenheiten hole ich es gerne mal aus meinem Regal!

Eigentlich ist die Karte mit relativ wenigen Mitteln entstanden – meinen Hasen habe ich in einen Rahmen aus Cardstock in Savanne gesetzt, den ich mit einem Framelit aus dem Set „So hübsch bestickt“ ausgestanzt habe. Die Sprüche habe ich in Gold embossed und mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Als kleinen Eye-Catcher habe ich oben noch einen kleinen Anhänger aufgeklebt – der knuffige Spruch stammt aus dem Set „Kleines großes Wunder“ und ist einfach perfekt für diese Karte!

Kleine Lea, ich wünsche dir auf deinem Lebensweg alles Gute – Tage voller Sonnenschein, unzählige glückliche Momente und vor allem Gesundheit auf all deinen Wegen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Babyglück“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Süßes Häschen“, „Kleines großes Wunder“ und „Blüten der Liebe“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Savanne und Taupe, Stempin‘ Blends Marker in Zartrosa (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „So hübsch bestickt“, „Bestickte Rechtecke“ und „Anhänger nach Maß“, rosa Satinband aus einem Oberteil

Global Design Project GDP #310 – Sketch Challenge

Geschrieben am 27. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eigentlich wollte ich beim Global Design Project mitmachen, aber irgendwie habe ich nicht geschnallt, dass die Challenge schon vorüber ist (die neue Aufgabe ist noch nicht veröffentlicht, deshalb dachte ich, aufgrund der Zeitverschiebung könnte ich mein Bild noch hochladen).

Aber egal – ich finde die Aufgabe nett, und deshalb werde ich euch trotzdem zeigen, was ich mir zu folgendem Sketch ausgedacht habe:

Manchmal sind es gerade oft die einfachsten Muster, die zu zauberhaften Karten führen! Als ich den Sketch gesehen habe, dachte, hm, der ist ja nicht so dramatisch, aber tatsächlich bietet diese einfache Vorlage viel Potential!

Ich habe für meine Karte das Designerpapier „Geschmackvoll gemalt“ gewählt, das es als Sale-A-Bration-Prämie gab:

Normalerweise bastle ich relativ selten Karten in Schwarz und Weiß, aber ich muss sagen, mit den rosa Farbtupfern finde ich die Karte wirklich neckisch! Für die Blumen habe ich Stempel aus dem Set „Blumen voller Freude“ gewählt, und die dazu passenden Framelits „Herrlich Blumig“ verwendet.

Damit die Karte nicht ganz so streng wirkt, habe ich auf ein bisschen ‚bling-bling‘ gesetzt und die Blätter aus Glitzerpapier ausgestanzt – ich glaube, es ist Minzmakrone, aber so richtig genau kann ich mich nicht mehr erinnern… Für die Blumen habe ich Lack-Akzente mit Glitzereffekt gefunden – perfekt!

Der Schriftzug „Danke“ ist aus dem Set „Grußworte“ – eigentlich habe ich nach einem ganz anderen Set gesucht, aber als mir die Framelits beim Kramen in die Hände gefallen sind, fand ich sie spontan fast noch besser, und habe mich spontan umentschieden! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Geschmackvoll gemalt“ und „Mustermix“, Glitzerpapier von Stampin Up in Minzmakrone, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Blumen voller Freude“, Stempelkissen von Stampin Up in Kirschblüte und Altrosé, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Herrlich Blumig“ und „Grußworte“, Lack-Akzente mit Glitzereffekt von Stampin Up

Blumenwiese in Herbstfarben

Geschrieben am 26. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die ist schnell und einfach mit relativ wenigen Hilfsmitteln gebastelt – und tatsächlich habe ich mich bei dieser Karte auf zwei Stempelsets beschränkt, was für meine Verhältnisse echt wenig ist! Normalerweise ufert es bei mir ja oft ein klein wenig aus, wenn ich erst einmal anfange, zu stempeln… 😉

Für diese Karte habe ich die Stempelsets „Naturgedanken“ und „Wünsche aus dem Garten“ gewählt – erst wollte ich die Blätter aus dem neuen Set „Gorgeous Leaves“ nehmen, aber als ich diese leuchtenden Farben vor mir zu liegen hatte, habe ich mich im letzten Augenblick umentschieden und umdisponiert:

Dieser tolle, farbenfrohe Streifen ist mit nichts weiter als vier Haftnotizen entstanden, die ich zusammengeklebt und anschließend an den Klebekanten vorsichtig abgerissen habe, um diese wellige und unregelmäßige Struktur zu erhalten. Dann habe ich mir verschiedene Stempelkissen und Fingertupfer geschnappt und getupft, was das Zeug hält!

Danach habe ich mir verschiedene Blumenmotive herausgesucht, und diese in den Streifen gestempelt. Dabei habe ich die Haftnotizen erst einmal auf der Karte gelassen, und nur den Pusteblumen habe ich es erlaubt, über den Streifen „hinauszuwachsen“.

Den Spruch in dem Set „Wünsche aus dem Garten“ finde ich sowieso total toll, deshalb musste ich diesmal auch nicht in anderen Sets auf die Suche nach einem passenden Spruch gehen. Abgerundet habe ich die Karte mit Lack-Akzenten mit Glitzereffekt in Gelbtönen, die ich in meiner Steinchen-Kiste gefunden habe. Die sind zwar schon uralt, passen aber hervorragend zu dieser Karte! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Kürbisgelb, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Naturgedanken“ und „Wünsche aus dem Garten“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Safrangelb, Mangogelb und Kürbisgelb, Lack-Akzente mit Glitzereffekt von Stampin Up

Herbstblumen zum Geburtstag

Geschrieben am 25. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Onkel Geburtstag – eigentlich ist er gar nicht mein richtiger Onkel, aber meine Eltern waren mit ihm und seiner Frau schon befreundet, lange bevor es mich gab. Ich schätze mal, weil es für ein kleines Kind komisch war, eine erwachsene Person einfach mit ihrem Vornamen anzusprechen, wurden sie kurzerhand zu unserem Onkel und unserer Tante gemacht…

Selbstverständlich habe ich für ihn eine schöne Karte gewerkelt – Karten für Männer sind ja immer nicht ganz einfach, aber ich fand, ein herbstliches Motiv ist auch für einen Mann sehr gut geeignet:

Bei dieser Karte habe ich mit unterschiedlichen Papiersorten „gespielt“ – meinen gestanzten Strauß mit Wiesenpflanzen habe ich aus unterschiedlichen Papieren zusammengestellt. Für die Blumen habe ich Metallic-Cardstock und Glitzerpapier verwendet, für die Blätter schimmerndes Pergamentpapier in Seladon, und für die Äste habe ich Farbkarton in Matt-Metallic in einem dunklen Goldton gewählt.

Für den Hintergrund habe ich wieder zu meinen Lieblings-Stempeln aus den Sets „Wiesenruhe“ und Flockenfantasie gegriffen. Da die Karte ja herbstlich wirken soll, habe ich meinen Hintergrund dezent in Saharasand und Savanne gestaltet – ich liebe diese Stempel!!!

Für das Etikett habe ich meine neuen Framelits „Anhänger nach Maß“ ausprobiert – leider war das Etikett etwas zu kurz, deshalb habe ich es kurzerhand ein wenig „verlängert“. Der Spruch ist aus dem Set „Beste Enkel“, passend zu dem Grünkram in Seladon gestempelt. Das rosa Schleifchen habe ich aus Satinband gebunden, das ich kürzlich von einem Oberteil abgeschnitten habe. Die Bänder zum Aufhängen werfe ich nie weg, denn die kann man immer super auf Karten verarbeiten!

Lieber Onkel Peter, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Gute – hab‘ einen tollen Tag mit leckerem Kuchen und lauter netten Menschen um dich herum, und eine tolle Party!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Savanne und Flüsterweiß, Farbkarton in Matt-Metallic in dunklem Gold von Stampin Up, Glitzerpapier in Zarte Pflaume von Stampin Up, schimmerndes Pergamentpapier in Seladon von Stampin Up, Metallic-Cardstock in Mattgrün unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wiesenruhe“, „Flockenfantasie“ und „Beste Enkelkinder“, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Savanne und Seladon, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Blätterfantasie“, „Ewige Zweige“, „Herbstliche Natur“ und „Anhänger nach Maß“, glitzernde Epoxidakzente von Stampin Up, rosa Satinband von einem Pullover

Eine Erinnerung für die kleine Lea Jolie

Geschrieben am 24. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Anfang des Monats hat noch eine Kollegin aus meinem Team ein Baby bekommen – und dieses Mal ist es ein kleines Mädchen, was mich ganz besonders gefreut hat! Ich habe so selten die Gelegenheit, mal Karten, Sampler-Collagen oder kleine Geschenke in Rosa zu basteln, deshalb verfalle ich zu solchen Gelegenheiten immer in den totalen Rosa- und Lila-Flash!

Und deshalb habe ich mich bei diesem Geld hingebungsvoll durch alle Stempelsets gestempelt, die Sachen für kleine Mädchen enthalten – und das Ganze in den verschiedensten Rosa- und Lilatönen, ist ja klar! 😉

Die kleine Maus hört auf den bezaubernden Namen Lea Jolie (ich finde diesen Namen sehr melodisch, der gefällt mir allein vom Klang her schon ausgesprochen gut!), und auch hier habe ich wieder den Namen im Zentrum des Bildes platziert. Weil Glitzer bei Mädels sowieso gut ankommt, habe ich wieder Glitzerpapier in Diamantgleißen gewählt, nur habe ich den Namen diesmal in ein Herz anstatt in einen Stern geklebt.

Bei diesem Bild habe ich noch ein wenig mehr mit unterschiedlichen Papieren herumexperimentiert – so habe ich neben dem Glitzerpapier auch mit Metallfolien-Papier und mit schimmerndem Pergamentpapier gearbeitet, das ich geprägt habe. Ich finde diese unterschiedlichen Strukturen sehr reizvoll – ich hoffe, die frischgebackene Mutter auch!

Da ich die Sprüche und guten Wünsche für die neuen Erdenbürger sehr schön finde, habe ich hier wieder die gleichen Sprüche verwendet wie schon beim kleinen Sam, nur mit anderen Motiven.

Kleine Lea, ich wünsche dir auf deinem Lebensweg von Herzen alles Gute – und dass dir ab und an ein Einhorn über den Weg läuft, das alle deine Wünsche wahr werden lässt! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Zartrosa, Bonbonrosa, Magentarot, Flamingorot, Sommerbeere, Freesienlila, Flieder und Heideblüte, Metallfolienpapier von Stampin Up in Kussrot, schimmerndes Pergamentpapier von Stampin Up in Bonbonrosa, Glitzerpapier von Stampin Up in Diamantgleißen, Designerpapier von Stampin Up in Bonbonrosa und Freesienlila aus dem Set In Color 2021-2021, Designerpapier von Stampin Up in Zartrosa aus einem älteren Set „Pastellfarben“, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Farbfantasie“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Osterschatz“, „Zum Nachwuchs“, „First Steps“, „Zauberhafter Tag“, „Weihnachtsstern“, „Unentbährliche Grüße“, „Im Babyglück“, „Sternstunden“, „Gut Gesagt“ und „Labeler Alphabet“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Flieder, Amethyst, Kirschblüte und Magentarot, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Dunkel), Savanne (Hell), Rauchblau (Dunkel), Zartrosa (Hell + Dunkel), Flamingorot (Hell), Rokoko-Rosa (Hell), Freeienlila (Hell), Flieder (Hell), Heideblüte (Hell), Mangogelb (Hell + Dunkel) und Kürbisgelb (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Von Herz zu Herz“, „Wunderbar verwickelt“ und „Alles Wunderbare“, Framelits „Banner“ und „Kleine Buchstaben“ ohne Herstellerbezeichnung, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ und Prägeform aus dem Set „Tolle Texturen“ von Stampin Up, Stanzer „Kleine Blume“ von artemio, kleine Glitzersteinchen in Rosa von made by ME

Paper Pumpkin – Grüße in Color

Geschrieben am 23. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Aaaaah – endlich ist es soweit, ich habe mal wieder ein Paper Pumpkin Set zu Spielen am Start 😉 Die letzten Sets waren nicht so meins, die hatte ich ausgelassen, aber dieses Set trifft absolut meinen Geschmack, deshalb habe ich es mir sofort bestellt!

Das Set ist so konzipiert, dass es zu der Produkt-Reihe „Kunstvoll koloriert“ passt – und da ich sowieso schon seit längerem mit diesem tollen Set geliebäugelt habe, war das doch mal die Gelegenheit, das Set endlich zu bestellen! Und so konnte ich gleich voll ausgerüstet loslegen:

Wie üblich habe ich mir einen der Kartenrohlinge so zurechtgeschnitten, dass ich es auf einer Karte im europäischen A6-Format verarbeiten konnte. Meinen Aufleger habe ich mit Cardstock in Brombeermousse hinterlegt, und für die Karte selbst habe ich Cardstock in Freesienlila gewählt.

In dem Paper Pumpkin Set gibt es Stanzteile mit bedrucktem Pergament-Papier. Allerdings fand ich, dass das weiße Blumenmuster vor dem unruhigen Hintergrund irgendwie untergeht, deshalb habe ich die Blüten noch einmal aus Cardstock in Flüsterweiß ausgestanzt und zusätzlich auf das Stanzteil geklebt, damit das Motiv besser rüberkommt.

Es gibt in dem Paper Pumpkin Set zwar auch Stempel, aber ich habe für diese Karte einen etwas „frecheren“ Spruch aus dem Set „Zündende Zeilen“ gewählt, und diesen mit dem Schriftzug „Happy Birthday“ ergänzt, den ich mit einem Framelit von Elizabeth Craft Designs ausgestanzt habe. Die tollen, schimmernden Tropfen sind übrigens Akzente in Opalweiß von Stampin Up – die sind wirklich traumhaft schön!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Freesienlila, Brombeermousse und Flüsterweiß, Kartenrohling und verschiedene Stanzteile aus dem Paper Pumpkin Set „Grüße in Color“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Zündende Zeilen“, Stempelkissen in Brombeermousse von Stampin Up, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Künstlerisch“, Framelit „Happy Birthday“ von Elizabeth Craft Designs, runde Akzente in Opalweiß von Stampin Up

Perfekter Moment am Meer

Geschrieben am 22. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder tropisch 🙂 Ihr merkt, so langsam werde ich vom Urlaubsfieber gepackt, was sich hier und da auf meine Karten mogelt. Aber hey – wenn’s nur das ist…! Jedenfalls war mir heute wieder nach Strand und Meer, deshalb habe ich meine Lieblings-Sets noch mal aus dem Regal geholt.

Die Karte, die ich euch heute zeige, ist im Handumdrehen mit relativ wenigen Mitteln entstanden. Ich habe mir meine Haftnotizen geschnappt, mir meine Box mit Fingertupfern parat gestellt, und entspannt losgelegt:

Ausgangspunkt für mein Motiv waren wieder die zwei Palmen aus dem Set „Tropische Träume“. Auch diese habe ich wieder zweifarbig mit Stampin‘ Write Markern in Wildleder und Kleegrün eingefärbt. Dann habe ich die Stämme der Palmen abgeklebt, und mein Meer in den Hintergrund gestempelt und mit Fingertupfern eingefärbt.

Für den Strand habe ich Saharasand gewählt (hier ist der Name Programm!), und mit Stempeln aus den Sets „Perfekter Moment“ und „Wie Muscheln“ allerhand Strandgut auf den Strand gestempelt. Die kleinen Häufchen (ich vermute, sie sollen eigentlich eher Berge darstellen) sind prima für so was geeignet, und ich finde, so sieht der Strand richtig echt aus, so, wie man ihn von Strandspaziergängen kennt.

Meinen Spruch habe ich auf Cardstock in Saharasand gestempelt, und mit einem Fähnchen-Framelit mit Stickmusterkante ausgestanzt, der mir letzten Monat beim Stöbern bei einem bekannten großen Online-Händler zufällig in den Warenkorb gehüpft ist 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Tropische Träume“, „Durch die Gezeiten“, „Perfekter Moment“ und „Wie Muscheln“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Saharasand, Savanne, Aquamarin, Bermudablau, Petrol und Altrosé, Stampin‘ Write Marker in Wildleder und Kleegrün, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Wildleder (Hell), Blütenrosa (Dunkel) und Zartrosa (Dunkel), Framelits „Fähnchen“ ohne Herstellerbezeichnung

Kuchen per Papageientaucher-Express

Geschrieben am 21. September 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die ist mit wenigen Mitteln im Handumdrehen entstanden. Im Sommer hatten wir ein Teamtreffen vom Team Stempelfroschberlin, und da lautete die Ansage, bringt eure UFOs mit. Da stand ich erst mal doof da und habe überlegt, wieso ich zum Basteln denn ein UFO brauche…?

Aber hier steht die Abkürzung UFO nicht für unbekanntes Flugobjekt, sondern für Unfertiges Bastel-Objekt. Okay – muss man ja mal wissen! Unfertige Sachen habe ich viele, aber nichts, was dazu taugt, irgendwohin mitgenommen zu werden, deshalb habe ich einfach mal ein paar Tiere auf Vorrat gestempelt und ausgeschnitten – unter anderem auch ein paar von den Papageientauchern:

Deshalb war die Karte auch so schnell fertig – mein Papageientaucher war ja bereits gestempelt und ausgeschnitten, der musste jetzt nur noch zu seinem Kuchen kommen. Leider sind es Gummistempel, deshalb war es ein wenig schwierig, den Kuchen an die richtige Stelle zu platzieren, aber zum Glück hat es dann am Ende doch einigermaßen gepasst.

Den weißen Aufleger habe ich übrigens mit einem Framelit aus dem Set „Gedanken der Natur“ gestanzt – die Framelits sind mir neulich mal wieder in die Hände gefallen, und ich hatte völlig vergessen, dass es in diesem Set einen wunderhübschen Rahmen gibt. Und da ich ja derzeit den Rahmen aus dem Set „Gewellte Konturen“ total verfallen bin, habe ich mich über einen weiteren Rahmen sehr gefreut!

Hinterlegt habe ich mein Motiv mit Designerpapier aus dem Set „Mustermix“. Das Set ist wirklich toll – immer wieder entdeckt man neue Möglichkeiten! Da der Papageientaucher ja schwarz ist, habe ich entgegen meiner Gewohnheit mal schwarzes Papier für den Hintergrund verwendet. Auf einer Karte in Flamingorot sieht das echt klasse aus!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Flamingorot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Mustermix“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Party Puffins“, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Dunkel), Zimtbraun (Hell), Grüner Apfel (Dunkel), Bermudablau (Dunkel), Zartrosa (Dunkel), Flamingorot (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Blutorange (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Gedanken der Natur“, bunte Pailletten von Stampin Up aus dem Set „Gartenglück“, Wellenschere

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume