Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: August 2022

Farn meets Wiese

Geschrieben am 31. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine schlichte Karte, die flott gebastelt ist und richtig was hermacht! Ich liebe ja Karten, die nach viel aussehen, aber wenig Aufwand erfordern… Und gerade für so was sind natürlich Prägeformen immer ideal.

Bei meiner letzten Bestellung habe ich mir die 3-D-Prägeform „Farn“ bestellt. Ich hatte zwar noch keine richtige Vision, was ich mit so wild gemusterten Auflegern basteln könnte, aber das Teil hat mir gefallen, deshalb habe ich es einfach mal spontan bestellt 😉

Und ich muss sagen – das Ergebnis gefällt mir! Das Muster ist filigraner, als ich vermutet habe, und perfekt als Hintergrund geeignet. Und da Farn ja Grünkram ist, dachte ich mir, bleibe ich doch einfach bei Grünkram, und habe in Ergänzung dazu mit den Framelits „Wiese“ gearbeitet.

Ich habe mir mit einem Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ einen Rahmen ausgestanzt, in welchen ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“ geklebt habe. Und weil ich die Kombination Grau/Rosa mag, habe ich für den Hintergrund Cardstock in Granit gewählt.

Auf dem Designerpapier habe ich meine Pflanzenstängel hübsch arrangiert, und mit einem Banner aus dem Set „Bannereien“ aufgehübscht. Zum Schluss habe ich hier und da noch eine kleine Perle aufgeklebt, denn Perlen gehen immer, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Granit, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Bannereien“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Gewellte Konturen“ und „Wiese“, 3-D-Prägefolder „Farn“ von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von Déco Time

Glückwünsche für einen frischgebackenen Rentner

Geschrieben am 30. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich habe ich von meiner Schwester den Auftrag erhalten, eine Karte für einen ihrer Freunde zu basteln, der das Glück hat, nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen zu dürfen, und das mit einer großen Party feiert, zu der ich freundlicherweise ebenfalls eingeladen wurde.

Die Vorgaben waren etwas schwierig – der Freund spielt gerne Tennis, hat einen Hund und ist gerne und viel draußen unterwegs. Da ich keine Stempel zum Thema „Tennis“ habe, blieb also konsequenterweise nur das Thema „Outdoor“ übrig 😉

Aber ich finde, das habe ich eigentlich ganz gut umgesetzt. Wer in Rente geht und künftig viel Zeit hat, und sowieso gerne draußen in der Natur unterwegs ist, der wird wohl auch viel reisen, denke ich mal.

Deshalb habe ich meine Karte mit drei Rechtecken in Aquamarin vorbereitet, in die ich verschiedene Szenen gestempelt habe, die sich alle im Freien abspielen. Hierbei steht das Segelboot für Reisen und Spaziergänge am Meer, das Motiv in der Mitte für Berge und Wanderungen in rauer Natur, und das rechte Bild symbolisiert die Ruhe und Entspannung, welche man als Renter nun ausgiebig genießen darf!

Meinen Spruch habe ich mir wieder mal aus unterschiedlichen Stempeln zusammengebastelt. Der Spruch links und in der Mitte stammt aus dem Set „Gut gesagt“, aber leider enthielt das Set nicht das Wort „Ruhestand“, aber das habe ich dann schließlich in dem Set „Meilensteine“ gefunden.

Lieber Martin, alles Gute zu deinem Ruhestand – genieße ihn in vollen Zügen, du hast es dir verdient!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Watercolour Shapes“, „Genieß den Augenblick“, „Setz die Segel“, „Durch die Gezeiten“, „Mannomann“, „Meilensteine“ und „Gut gesagt“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Anthraztigrau, Aquamarin, Aventurin, Meeresgrün und Bermudablau, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, SU500, Savanne (Dunkel), Rauchblau (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Flieder (Dunkel) und Calypso (Dunkel)

Wichtelwunderland

Geschrieben am 29. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auch im diesjährigen Herbst- /Winterkatalog gibt es wieder Wichtel. Das freut mich, denn ich mag Wichtel, und das ist nun mittlerweile das dritte Set mit Wichteln von Stampin Up in meinem Bastelfundus!

Ist zwar noch nicht Weihnachten, aber irgendwie musste ich das Set trotzdem schon mal ausprobieren… Mit ein bisschen anderen Farben und einem anderen Hintergrund fällt es gar nicht auf, dass das eigentlich ein Weihnachtsset ist!

Als Hintergrund habe ich wieder das tolle neue Designerpapier „Farben des Glücks“ gewählt. Eines der Papiere ist perfekt für Landschaften – unten Grün und oben Blau, was will man mehr? Und darauf habe ich dann meine Landschaft aufgebaut.

In den Hintergrund habe ich einen der Bäume, die ich noch übrig habe, „gepflanzt“. Dann habe ich mir den sitzenden Wichtel auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, koloriert und ihn unter den Baum gesetzt, so dass es so aussieht, als würde er sich im Schatten ausruhen.

In den Vordergrund habe ich das niedliche Pilzhäuschen gestellt – das ist im Verhältnis zu den Wichteln zwar ein wenig klein geraten, aber vielleicht verhält es sich mit den Pilzhäusern wie mit der Tardis von Doctor Who – von außen sehen sie klein aus, aber innen drin sind sie viel größer! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wildleder, Grüner Apfel, Gartengrün, Babyblau und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Farben des Glücks“ und „Grüner Garten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Aus dem Wichtelwunderland“ und „Erfreuliche Ereignisse“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Savanne (Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel), Waldmoos (Hell), Elfenbein, Glutrot (Dunkel) und Chili (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Horizont“ und „Bäume“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames

Uniquely Artistic meets Flockenfantasie

Geschrieben am 28. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Okay – heute wird es grün! Beim Kramen ist mir wieder mal das Set „Uniquely Artistic“ in die Hände gefallen. Obwohl ich das Set sehr schön finde, habe ich bisher nur relativ wenige Karten damit gestaltet.

Deshalb dachte ich mir könnte ich damit ja wieder mal eine schöne Karte basteln! Und bei der Gelegenheit ist mir dann auch wieder eingefallen, warum ich bisher kaum damit gearbeitet habe – der eine Stempel hat einen Fehler und stempelt nur unvollständig, deshalb wollte ich das Set eigentlich mal bei Stampin Up reklamieren…

Aber für diese Karte hier war das jetzt nicht ganz so erheblich, deshalb habe ich den fehlerhaften Stempel jetzt erst mal ignoriert und trotzdem damit gestempelt. Für meine Zweige habe ich zunächst fünf verschiedene Grüntöne ausgewählt, mit denen ich die detaillierten Zweige gestempelt habe.

Danach habe ich den (fehlerhaften) Stempel zum Füllen genommen, habe ihn vor dem Stempeln auf der Karte einmal auf Schmierpapier abgestempelt, damit die Farbe heller wird, und habe dann meine Zweige gefüllt.

Zum Schluss habe ich noch den Hintergrund mit einem Blending Brush in Aquamarin und meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Flockenfantasie“ gestaltet, und noch ein paar Kleckse in Aventurin dazugestempelt.

Auf meinem Tisch lag noch ein Rest Geschenkband in Minzmakrone herum, das mal von einem anderen Projekt übrig geblieben ist – da das Band farblich gut zu der Karte gepasst hat, habe ich es bei dieser Gelegenheit einfach mal mit verarbeitet…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Minzmakrone und Aventurin, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Uniquely Artistic“, „Flockenfantasie“ und „Kleine Wünsche“, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Seladon, Lagunenblau, Aventurin, Meeresgrün und Lodengrün, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Lagenweise Ovale“, glitzerndes Geschenkband in Minzmakrone von Stampin Up, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Gerade an dich gedacht

Geschrieben am 27. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Watercolour Shapes… Jetzt, wo ich das Set habe, lassen sie mich gar nicht mehr los! Ich habe heute weiter mit dem Set experimentiert, und einfach mal entspannt drauflos gestempelt. Der runde Kreis lädt irgendwie dazu ein, etwas hineinzustempeln – und da gibt es ja Möglichkeiten ohne Ende…

Also habe ich mich in meinem Fundus auf die Suche nach einem passenden Set begeben. Während der Sale-A-Bration habe ich mir unter anderem das Set „Wonderful World“ mit den hübschen Kornblumen geholt – perfekt für den Kreis!

Um später beim Einfärben keine Schwierigkeiten mit durchscheinenden Farben zu haben, habe ich für den Kreis ein Stempelkissen in Aquamarin gewählt. Bei einem hellen Blauton kann man recht gut in Grün und Lila drüberstempeln, ohne dass die Farben zu sehr beeinträchtigt werden.

Meine Kornblumen habe ich mit dem Stamparatus in mehreren Schritten gestempelt. Damit sie zweifarbig sind, habe ich die Stempel nach und nach mit Stampin‘ Write Markern in Gartengrün und Orchideenlila eingefärbt.

Für den Spruch habe ich Stempel aus dem Set „Prima Pärchen“ genommen. Passend zu den Kornblumen habe ich den Spruch in Orchideenlila gestempelt, und zum Schluss noch ein paar Akzente in matter Optik in Orchideenlila auf der Karte verteilt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Nachtblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Watercolour Shapes“, „Wonderful World“, „Prima Pärchen“ und „Wiesenruhe“, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin und Orchideenlila, Stampin‘ Write Marker in Gartengrün und Orchideenlila, runde Akzente in matter Optik in Orchideenlila von Stampin Up

Farben des Glücks

Geschrieben am 26. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In meiner „Geburtstagskiste“ waren ja noch mehr tolle Sachen – unter anderem auch das eine und das andere Designerpapier. Nicht, dass ich nicht mehr als genug Designerpapier hätte, aber irgendwie werde ich doch immer wieder schwach 😉

Bei dem Designerpapier „Farben des Glücks“ haben mir vor allem die farbenfrohen Rückseiten mit der Pinselstrich-Optik gefallen – solche Hintergründe sind für viele Sachen zu gebrauchen und immer äußerst dankbar!

Und so habe ich mir die Packung geschnappt, mir einen Hintergrund in knalligen Farben ausgesucht und losgelegt. Da ich mir auch die Framelits „Jahreszeiten-Mix“ bestellt habe, dachte ich mir, probiere ich die bei der Gelegenheit doch gleich mal mit aus…

Als Hintergrund für mein Blüten-Arrangement habe ich das Gitter genommen – ich war zunächst etwas unschlüssig, ob es gut aussehen wird, aber ich muss sagen – das Teil ist echt toll! Dann habe ich mir Blätter und Blüten in verschiedenen Farben ausgestanzt, und auf dem Gitter arrangiert.

Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ ausgesucht – Platz hatte ich ja ausnahmsweise mal mehr als genug! Zum Schluss habe ich noch ein paar Glitzersteinchen in Seladon und Bonbonrosa auf der Karte verteilt, denn ein bisschen Glitzer schadet nie!

Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel, Gartengrün, Zartrosa, Flamingorot, Wassermelone, Heideblüte und Amethyst, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Farben des Glücks“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen in Wassermelone von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Jahreszeiten-Mix“, Schmucksteine in Papaya und Bonbonrosa

Watercolour Shapes – Sonnenblume

Geschrieben am 25. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das ist schon manchmal echt sonderbar – da gibt es Sets, die gibt es schon jahrelang im Katalog, aber irgendwie wirken sie so langweilig und unspektakulär, dass man sie immer wieder überblättert und nie so richtig wahrnimmt.

Genau so ein Set ist das Set „Watercolour Shapes“ – im Katalog wirkt es total langweilig und nichtssagend. Vor einiger Zeit habe ich dann Karten gesehen, die mit diesem Set gestempelt wurden, und dachte: Ach was, echt? Das ist dieses Set??? Total schön, ich hätte nicht gedacht, dass man da so tolle Sachen mit machen kann! Und deshalb habe ich mir dieses Set nun endlich doch mal bestellt:

Für meine erste Karte mit meinem neuen Set habe ich ganz profan eine Sonnenblume ausgewählt – irgendwie haben der runde und die ovalen Stempel förmlich danach geschrien, damit eine Blume zu stempeln!

Und tatsächlich ist das Blumen stempeln damit total easy – im Handumdrehen war meine Sonnenblume fertig, und ich dachte: Och, wie schön!!! 🙂 Und sehr viel mehr brauchte die Karte eigentlich auch gar nicht.

Für den Spruch habe ich zwei Stempel aus dem Set „Beste Enkelkinder“ ausgesucht, und meine Blume habe ich noch mit einem schönen Schmetterling aus dem Set „Best of Butterflies“ bevölkert. Weil ich die Farbkombination Gelb und Lila so mag, habe ich zum Schluss meinen Aufleger mit Cardstock in Amethyst hinterlegt, bevor ich ihn auf die Karte in Mangogelb geklebt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Mangogelb und Amethyst, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Watercolour Shapes“, „Best of Butterflies“ und „Beste Enkelkinder“, Stempelkissen von Stampin Up in Zimtbraun, Mangogelb und Orchideenlila

Reste-Verwertung mit Nilpferd

Geschrieben am 24. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mal wieder ein paar Reste verarbeitet. Mit der Zeit sammeln sich ja immer mehr Papier-Reste an, deshalb muss man ab und an das Eine und das Andere davon auf kreative Weise verwerten!

Ich habe zum Beispiel noch einiges von den Designerpapier-Sets mit den verschiedenen Farbkollektionen übrig. Gerade schmale Streifen sind ja oft nicht ganz leicht zu verarbeiten – was fängt man mit solchen Streifen an? Nun ja – man klebt sich daraus zum Beispiel ein neues Designerpapier zusammen 😉

Dafür habe ich die Papierreste in gleich breite Streifen geschnitten (das dachte ich zumindest, aber am Ende musste ich feststellen, dass ich wohl nicht so hundertprozentig genau gearbeitet habe!), und klebt sie einfach nebeneinander auf die Karte.

Den Streifen, der unten frei geblieben ist, habe ich einfach mit einem Streifen Cardstock in Curry-Gelb (auch ein Rest!) abgedeckt. Der Streifen mit dem Schriftzug „Happy Birthday“ ist von einer anderen Karte übrig geblieben, den habe ich gleich mit verarbeitet, wo ich schon mal dabei war.

Die Nilpferde finde ich (jetzt, wo ich sie endlich habe!) total niedlich, deshalb habe ich auch für diese Karte wieder ein Nilpferd gewählt. Dieses habe ich mit einem Framelit aus dem uralten Set „Feuerwerk“ ausgestanzt, und zum Schluss noch mit ein paar farblich passenden Lack-Akzenten aufgehübscht 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock in Flüsterweiß und Curry-Gelb, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Signalfarben“ und „Prachtfarben“ in Curry-Gelb, Kürbisgelb, Glutrot, Amethyst, Pazifikblau und Jade, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Hippe Grüße“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Schiefergrau (Dunkel), Kleegrün (Dunkel) und Glutrot (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Feuerwerk“, Framelit „Happy birthday“ von Poppystamps, Lack-Akzente in Curry-Gelb, Kürbisgelb, Glutrot und Pazifikblau von Stampin Up

Happy Birthday mit Nilpferd

Geschrieben am 23. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Nicole aus Berlin Geburtstag, und natürlich habe ich auch für sie eine hübsche Karte gewerkelt. Da ich mir ziemlich sicher bin, dass sie die Nilpferde aus der Sale-A-Bration mag, habe ich eine Karte mit Nilpferd für sie gestaltet.

Von der Karte mit den ganz vielen „happy birthday“ Schriftzügen, die ich euch vor ein paar Tagen gezeigt hatte, habe ich ja noch das Gegenstück auf meinem Basteltisch zu liegen gehabt. Das habe ich gleich mal für diese Karte verwendet:

Mit dem tollen Hintergrund hat man ja schon die halbe Miete, und muss sich nur noch auf den Vordergrund konzentrieren. Und dafür ist ein einzelnes, prägnantes Motiv (wie ein Nilpferd mit einem Bündel Luftballons!) natürlich perfekt.

Das Nilpferd habe ich ausnahmsweise mal tatsächlich ausgestanzt – da der Hintergrund sowieso weiß ist, stört mich der weiße Rand um das Nilpferd nicht. Die Luftballons sind aus dem Set „Kreative Grüße“ – die habe ich dann aber doch von Hand ausgeschnitten.

Zum Schluss habe ich alles noch mit meinen Stampin‘ Blends koloriert, und mit Gluedots Leinenfäden an die Luftballons geklebt, damit ich diese dem Nilpferd in die Hand drücken kann. Das „to you“ habe ich mir mit Buchstaben aus dem Set „Labeler Alphabet“ schnell selber zusammengestempelt.

Liebe Nicole, ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Gute! Hab‘ einen tollen Tag, und mache heute nur Dinge, die dir Spaß machen!

Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hippe Grüße“, „Geburtstagskreation“ und „Labeler Alphabet“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Blutorange, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Schiefergrau (Dunkel), Kleegrün (Hell), Babyblau (Hell), Flieder (Dunkel), Flamingorot (Hell), Osterglocke (Hell), Papaya (Dunkel) und Calypso (Hell), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Nilpferd“, Hintergrund-Framelit „Happy Birthday“ von poppystamps, Leinenfaden von Stampin Up

Hamsterparade zum Geburtstag

Geschrieben am 22. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat die Mutter meiner herzallerliebsten Freundin von schräg rüber Geburtstag… Da wir Oma Hannelore nun schon seit fast 15 Jahren kennen, habe ich natürlich nicht nur im Auftrag meiner Freundin eine Karte gebastelt – wir schicken Oma Hannelore natürlich auch immer eine Karte zum Geburtstag!

Zu meinem eigenen Geburtstag habe ich mir mal wieder Stempel von der Colorado Craft Company in den USA gegönnt – das ist immer mit ein wenig Aufwand verbunden und nicht gerade ein preiswertes Vergnügen, aber die Stempel sind einfach zum Verlieben!

Ich liebe ja vor allem die Stempel von Anita Jeram – das ist die Künstlerin, die die Illustrationen für das bekannte Kinderbuch „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab“ gemacht hat. Von ihr gibt es unter anderem mehrere Sets mit total niedlichen, kleinen Hamstern.

Für die Geburtstagskarte von Oma Hannelore habe ich meinen neuen Stempel mit der bezaubernden Hamsterparade eingeweiht. Die putzigen kleine Kerle sind prädestiniert dafür, mit Stampin‘ Blends Markern koloriert zu werden.

Ergänzt habe habe ich den kleinen Trupp mit Stempeln von Stampin Up aus dem Set „Gut gesagt“. Liebe Oma Hannelore, wir wünschen dir zum Geburtstag von Herzen alles Gute – bleib‘ gesund, und habe einen wunderschönen Tag mit deiner Tocher, Enkeltochter und deinem Bruderherz!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Ananas, Stempel von Anita Jeram /Colorado Craft Company, Stempel von Stampin Up aus den Seta „Gut gesagt“ und „Weihnachtsstern“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Osterglocke, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell + Dunkel), SU200, SU400, SU500, SU1000, Savanne (Dunkel), Terrakotta (Hell + Dunkel), Calypso (Hell), Osterglocke (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel), Glutrot (Dunkel), Freesienlila (Dunkel) und Kleegrün (Dunkel), schwarzer Fineliner von edding 1800 in 0.1

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Resteverwertung mit ‚Bezaubernd botanisch‘
  • Feierliche Fische
  • Katzenkuschelige Liebesgrüße
  • Dornröschen
  • Hoffnungsstrahl

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.098)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume