Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: November 2019

Und noch mehr Tulpen…

Geschrieben am 30. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Dieses Set ist wirklich zu schön… Und ja – der November ist so grau und trüb und deprimieren, da musste ich einfach meinen Tag bunt machen und noch mehr Tulpen hineinstempeln 🙂

Diesmal habe ich mich für eine helle, irgendwie „luftige“ Karte in Flieder, Farngrün und Amethyst entschieden:

In die Mitte habe ich ein Post-It geklebt, und anschließend habe ich den Rand mit den kleinen Streublumen aus dem Set „Botanical Blooms“ gestempelt. Zum Schluss habe ich noch einen Rand in Amethyst herumgesetzt, weil mir der Übergang doch ein wenig zu lasch war

Die Tulpen habe ich zuerst mit Flieder eingefärbt, und anschließend noch mit einem Fingertupfer in Amethyst betupft. Es ist egal, welche Farbe man nimmt – die Tulpen sehen einfach immer klasse aus!!!

Noch ein kleiner Spruch darunter (und den finde ich echt klein – der hätte wirklich ein wenig größer sein dürfen!) und eine hübsche, gepunktete Tüllschleife drauf, und wieder ist eine Karte fertig, die leider so absolut null komma null in diese Jahreszeit passt, aber egal – Spaß hat es trotzdem gemacht!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Flieder, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Tulpengrüße“ und „Botanical Blooms“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Flieder, Amethyst und Farngrün, gepunktetes Tüllband in Flüsterweiß von Stampin Up

Painted Poppies

Geschrieben am 29. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Set, das bei On Stage Live in Dortmund vorgestellt wurde, und das ich mir auch sofort bestellt habe, war das Set „Painted Poppies“. Ich mag ja Mohn sowieso, aber in dieses Set habe ich mich auf der Stelle verliebt!

Auf den ersten Blick wirkt das Set gar nicht so spektakulär, aber nachdem ich die Karten gesehen habe, die die Mädels mit diesem Set gezaubert haben – oh là là…! 😉

Umso erfreuter war ich natürlich, dass wir dieses Set im Rahmen des Vorverkaufs bestellen konnten! Und natürlich habe ich gleich damit gearbeitet…

Eigentlich ist diese Karte eher durch Zufall entstanden – ich habe für die Kalender, die ich jedes Jahr für meine Mutter und meine Schwester bastele, mit Nachfülltinte gearbeitet, und beim zweiten Blatt habe ich mich mit den Mengen ein wenig verkalkuliert. Deshalb hatte ich noch Tinte übrig, die ich dann großzügig auf einem Stück Aquarellpapier verarbeitet habe!

Als ich mir den fertigen Hintergrund so angeschaut habe, sah ich auf einmal eine Wiese mit blühendem Mohn im Vordergrund, und da meine Lieferung zum Glück ja schon da war, konnte ich gleich mit den passenden Stempeln loslegen!

Eigentlich ist diese Karte wirklich schnell gebastelt – das Einzige, was Zeit kostet, ist, das feuchte Aquarellpapier vernünftig trocknen zu lassen, bevor man weiter machen kann. Aber davon mal abgesehen hat diese Karte kaum Aufwand erfordert!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Aquarellpapier von Rossmann, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Painted Poppies“ und dem Projekt-Set „Gruß und Kuss von Shelli“, Spruch-Stempel von der Stempelbar Berlin, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Glutrot und Gartengrün, Stampin‘ Write Marker in Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Nachfülltinte in den Farben Savanne und Pazifikblau von Stampin Up

Pummelfee…

Geschrieben am 28. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe vor kurzem einen einfach nur genialen Stempel entdeckt, den musste ich einfach kaufen – und zwar eine Pummelfee!

Ist die nicht klasse? Ich muss gestehen, ich habe mich auf der Stelle in sie verliebt 😉

Da der Stempel recht groß ist, musste ich gar nicht viel mehr damit anstellen, außer einen schönen Spruch und noch ein paar Stempel von Stampin Up herauszusuchen, um damit eine wundervolle Karte zu gestelten…

Der Spruch ist aus dem Set „Weihnachtswerkstatt“ und passt wie die Faust aufs Auge zu der Pummelfee. Die Sternenwirbel fand ich auch sehr passend, diese kommen aus dem Set „Weihnachtsstern“.

Koloriert habe ich meine Pummelfee mit Stampin‘ Blends in Flamingorot – irgendwie sah sie so aus, als würde sie einen rosa Body tragen 😉

Mein Mann war auf der Stelle völlig verliebt in diese Karte – ich würde mal sagen, dann ist sie wohl sehr gelungen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rosenrot und Flüsterweiß, Stempel „Pummelfee“ ohne Herstellerangabe, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtswerkstatt“, „Weihnachtsstern“, „Vielseitige Grüße“ und „Geburtstagskreation“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Wassermelone, Osterglocke und Saharasand, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Mangogelb (Dunkel), Flamingorot (Hell + Dunkel) und Marineblau (Hell), Stampin‘ Write Marker in Safrangelb und Rosenrot

Von uns allen… Erdmännchen-Alarm bei SU!

Geschrieben am 27. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Schöne bei den On Stage-Veranstaltugen ist ja immer, dass man vorab schon mal einen Ausblick darauf bekommt, auf was man sich während der Sale-A-Bration ab Januar freuen darf!

Und – yeah! Im Rahmen meiner Vororder durfte ich mir schon gleich ein paar schöne Dinge aussuchen… Und ganz oben auf meiner Hitliste stand das geniale Set „Von uns allen“ – ein Set mit Erdmännchen, juhuuuu!

Ist dieses Set nicht der Hammer? Und da ich Erdmännchen liebe, ist dieses Set wie für mich gemacht. Natürlich habe ich das Set sofort ausprobiert 😉

Ich habe die Karte bewusst schlicht gehalten, und mich für eine Kombination mit dem Set „Am Ufer“ entschieden. Zuerst habe ich meine Erdmännchen auf der Karte verteilt (und einen Kaktus dazu gestempelt!), und danach habe ich mich an den Hintergrund gemacht.

Für diesen habe ich zwei Stempel aus dem Set am Ufer gewählt, und mir ein paar Berge in Saharasand in die Landschaft gestempelt. Der Spruch ist aus dem Set „Von uns allen“, und weil er ein wenig in den Bergen untergegangen ist, habe ich ihn noch ein wenig mit einem Fingertupfer in Safrangelb bearbeitet…

Zum Schluss habe ich noch einen Doodle-Rand um die Karte gemalt – das habe ich schon ewig nicht mehr gemacht, daher bin ich ein bisschen aus der Übung, fürchte ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Olivgrün und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Von uns allen“ und „Am Ufer“, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Wildleder und Safrangelb, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Olivgrün (Hell + Dunkel), Blutorange (Hell) und Wildleder (Dunkel)

Weihnachtsgrüße mit Penny Black

Geschrieben am 27. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich liebe meine Stempel von Penny Black! Deshalb gibt es heute eine Karte, bei der die putzigen kleinen Igel von Penny Black die Haupt-Akteure sind…

Es ist ja nicht mehr lange hin bis Weihnachten, deshalb müssen die kleinen Kumpel jetzt mal so langsam auf die Tube drücken, damit bis Weihnachten alle Geschenke da sind! 😉

Bei dieser Karte habe ich ein klein wenig geschummelt – die Figuren kommen nämlich von zwei unterschiedlichen Stempeln. Den Stempel mit dem Schlitten habe ich komplett verwendetet, aber der Igel mit der Nikolaus-Mütze ist nur ein Teil eines großen Stempels – den Rest habe ich vorher abgeklebt, damit ich wirklich nur den Igel auf dem Papier habe, und nicht die Wäscheleine mit den Kleidern vom Weihnachtsmann!

Für den Hintergrund habe ich Stempel aus dem Set „Am Ufer“ gewählt, und Pünktchen aus dem Set „Vielseitige Grüße“ dazu gestempelt. Der Spruch ist aus dem Set „Es schneit“ – dieser Stempel hatte die perfekte Größe für die Karte.

Zum Schluss habe ich noch die Igel und den Schlitten mit Stampin‘ Write und Stampin‘ Blends Markern koloriert. Ich muss sagen, ich bin richtig verliebt in diese Karte – mal sehen, wer sie zu Weihnachten bekommt…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Gartengrün, Stempel „coming your way“ und „chill day“ von Penny Black, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Am Ufer“, „Vielseitige Grüße“ und „Es schneit!“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Schiefergrau, Gartengrün und Glutrot, Stamipn‘ Blends Marker in Elfenbein, Glutrot (Dunkel) und Savanne (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Glutrot, Kürbisgelb, Safrangelb, Limone, Gartengrün, Pazifikblau, Türkis, Kirschblüte, Wassermelone und Blauregen

Tulpengrüße

Geschrieben am 26. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Da wir das schöne Set „Tulpengrüße“ als Willkommensgeschenk in unserem Stampin Up Rucksack hatten, konnte ich mich daheim gleich mit dem Set austoben…

Diese Karte ist in Anlehnung an einen Gestaltungsvorschlag an der Schauwand entstanden. Dort hatte die Künstlerin mit den Tulpen eine Tulpenwiese gestempelt, aber diese Technik mit den verschiedenen Lagen gefiel mir sehr gut, deshalb habe ich diese für mein Projekt mit einem Tulpenstrauß übernommen:

Weil ich Gelb und Orange mag, habe ich meinen Stempel zunächst mit Mangogelb eingefärbt und anschließend noch mit einem Fingertupfer Kürbisgelb schattiert. Mit dieser Art von Stempeln funktioniert das sehr gut, und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Einen Teil der Tulpen habe ich auf das Papier geklebt, und einen Teil der Tulpen und ein paar Blätter habe ich ausgeschnitten und mit Abstandshaltern auf das Papier geklebt, um einen räumlichen Eindruck zu erzeugen.

Die Schleife ist aus dem Set „Alles, alles Gute“ – ich fand, dass sie sich von der Größe her sehr gut eignet, um den Blumenstrauß „zusammenzubinden“. Noch ein paar kleine Perlen hier und da, und fertig ist eine Karte, die Lust auf Frühling macht! Ich erwähnte an dieser Stelle nicht, dass wir vorher noch einen ganzen Winter vor uns haben *schluchz* 🙁

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Farngrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Tulpengrüße“ und „Alles, alles Gute“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Mangogelb, Kürbisgelb und Glutrot, kleine Halbperlen von Rayher

Verliebt in Paris

Geschrieben am 25. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eines der Sets, die ich von der On Stage Live Veranstaltung in Dortmund mit nach Hause genommen habe, ist das Set „Verliebt in Paris“.

Zunächst war ich nicht so begeistert, da mir ein wenig der Bezug zu Paris fehlt, aber die Sprüche in dem Set sind wirklich schön, und so habe ich mich zu guter Letzt doch noch mit diesem Set angefreundet. Hier also mein erster Kartenentwurf mit diesem Set:

Für den Hintergrund habe ich Cardstock in Vanille Pur gewählt, denn ich hatte einen ‚Vintage-Look‘ im Sinn. Zunächst habe ich den Spruch und den Eifelturm gestempelt, und dann die Schriftzüge und die Blätter.

Die dunkle Fläche unter dem Eifelturm ist mit einem Stempel aus dem Set ‚Am Ufer‘ entstanden. Die Ränder des Auflegers habe ich mir der Büttenschere bearbeitet, so dass es wie ein altes Foto wirkt, und die Ränder habe ich zusätzlich mit einem Fingertupfer in Savanne betupft.

Zum Schluss habe ich noch ein paar von den Strasssteinen in Champagner auf der Karte verteilt – die sind soooo schön! Zum Glück konnte man die in der Vorbestellung ordern, so dass ich sie demnächst großzügig verarbeiten kann 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Olivgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Verliebt in Paris“, „Very Versailles“ und „Am Ufer“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Wildleder und Olivgrün, Strassschmuck in Champagner von Stampin Up

On Stage Live 2019 – Make and Take # 04

Geschrieben am 24. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Unser letztes Make and Take Projekt ist mit Grußkärtchen aus der Produktreihe „Mit Stil und Klasse“ und dem Stempelset „Wahre Klasse“ entstanden. Beim Durchblättern des Katalogs fand ich das Set nicht so toll, aber nachdem ich es ausprobiert habe, bin ich nicht so sicher, ob das Set nicht eventuell doch zu mir passen könnte…

Ich muss dazu sagen, dass ich die Kärtchen daheim noch ein wenig ‚gepimpt‘ habe, da mir bei den Kärtchen einfach noch was gefehlt hat:

Wie ihr sehen könnt, gibt es in dem Set 3 verschiedene Ausführungen von Kärtchen. Wir haben verschiedene Kärtchen gestaltet.

Wer genau hinsieht, merkt sofort, dass ich daheim zwei der Karten mit Stempeln aus dem Stempelset „Stargazing“ aufgepeppt habe. Die anderen Karten habe ich mit kleinen Glitzersteinchen von Papermania aufgewertet.

Danach habe ich noch meine Stampin‘ Blends hervorgekramt und die Karten ein bisschen koloriert. Für den letzten Schliff habe ich den Kärtchen mit einem Wink-Of-Stella-Pen noch ein bisschen ‚Bling-bling‘ verpasst…

Verwendete Materialien:

Grußkärtchen & Umschläge aus der Produktreihe „Mit Stil und Klasse“ von Stampin Up, Stempel aus den Sets „Mit Klasse“ und „Stargazing“ von Stampin Up, Stempelkissen in Anthrazitgrau und Safrangelb von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Olivgrün (Dunkel) und Kussrot (Dunkel), farbloser Wink-of-Stella-Pinselstift, Glitzersteinchen von Papermania

On Stage Live 2019 – Make and Take # 03

Geschrieben am 23. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch unser drittes Make and Take, das bei der On Stage Live Veranstaltung in Dortmund entstanden ist. Für dieses Set haben wir das Set „Ewige Blüten“ verwendet, das zu der Reihe „Frühling in Paris“ gehört, und das die anwesenden Demonstratoren aus Frankreich zu großem Jubel veranlasst hat…

Diese Karte fällt definitiv nicht in die Kategorie ‚easy stamping‘ – sie entsteht zwar mit nur einem Stempel, wird aber hinterher von Hand mit Stampin Blends koloriert, was schon ein wenig Übung erfordert…

Für diese Karte wurde in Rohling aus Cardstock in Aquamarin verwendet. Auf diesen wurde ein Stück Designerpapier aus dem Set „Frühling in Paris“ verwendet, welches mit einem Stück extrastarkem Transparentpapier hinterlegt wurde.

Das Designerpapier wurde mit Stempeln aus dem Set „Ewige Blüten“ in Anthrazitgrau bestempelt und anschließend mit Stampin‘ Blends Markern koloriert. Zum Schluss habe ich die Blüten noch einmal mit einem Wink of Stella nachgemalt, um ihnen noch ein wenig mehr Glamour zu verleihen.

Das Etikett habe ich ebenfalls bestempelt und koloriert, und anschließend mit dem neuen Stanzer „Apartes Etikett“ ausgestanzt, welcher ebenfalls im neuen Frühjahr-/Sommerkatalog erhältlich sein wird.

Zum Schluss wird die Karte noch mit einem Stück Geschenkband in Blütenrosa mit Metallic-Kante und ein paar Strasssteinen in Champagner verziert. Ich muss gestehen, ich bin total verliebt in diese Kirschblüten – dieses Set wird wohl früher oder später auch seinen Weg in meinen Fundus finden!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin, extrastarkes Transparentpapier von Stampin Up, besonderes Designerpapier aus dem Set „Frühling in Paris“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Ewige Blüten“, Stempelkissen in Anthrazit von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Kirschblüte (Hell + Dunkel) und Olivgrün (Hell + Dunkel), farbloser Wink-of-Stella-Pinselstift, Geschenkband in Blütenrosa mit Metallic-Kante von Stampin Up, Strassschmuck in Champagner von Stampin Up

On Stage Live 2019 – Make and Take # 02

Geschrieben am 22. November 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch das zweite Make and Take, das wir im Rahmen der Veranstaltung gebastelt haben. Diese Karte ist mit dem neuen Set „Painted Poppies“ entstanden – ich muss sagen, in dieses Set habe ich mich sofort auf der Stelle verliebt! Und auch das dazu gehörende Designerpapier ist einfach traumhaft schön!

Die Karte ist schlicht und schnell gebastelt, und auch für einen Anfänger leicht zu handeln – ganz in Anlehnung an den Vortrag über ‚easy stamping‘ (zu deutsch: einfaches basteln), in welchem es darum ging, was sich ein Workshop-Teilnehmer wünscht. Grob zusammen gefasst lautete die Botschaft, dass viele Leute gar keine komplizierten Projekte basteln wollen, sondern einfach Sachen, die schnelle Erfolgserlebnisse liefern. Hier also die Karte, die dabei entstanden ist:

Der Kartenrohling aus Cardstock in Blutorange wird Ton-in-Ton mit Blüten und Blättern aus dem Set bestempelt. Danach wird mit dem Designerpapier aus der Produktreihe gearbeitet, wobei ein Rechteck mit Blumenmotiv auf eine der Rückseite mit grünen Streifen geklebt wird.

Das Etikett ist einfach ein Streifen aus Cardstock, der in Schiefergrau bestempelt wird, und bei dem das Ende unten einfach abgerissen wird. Ich habe die abgerissene Kante zusätzlich noch ein wenig in Farngrün betupft. Einen Fingertupfer hatte ich bei On Stage zwar nicht zur Hand, aber zur Not geht es auch mit einem Stück Plastikfolie 😉

Zum Schluss kommt noch ein Schleifchen drauf, das eigentlich mit Stampin Blends grün angemalt werden sollte, aber mangels Stampin Blends blieb es weiß. Noch ein paar Pailetten hier und da, und fertig ist eine sehr schöne und schnelle Geburtstagskarte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blutorange und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Mohnblütenzauber“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mohblütenzauber“ und „Besondere Momente“, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Farngrün und Blutorange, Saumband in Knitteroptik in Flüsterweiß von Stampin Up, Pailetten „Mohnblütenzauber“ von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Origami-Hase zu Ostern
  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.155)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume