Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juni 2018

Sommerlicher Gruß mit ‚In the Trees‘

Geschrieben am 30. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Krass – ich bin gerade auf eine Ecke in meinem Regal gestoßen, wo tatsächlich noch mehr Stempelsets stehen, die ich noch nie benutzt habe! Das Stempelset „In the Trees“ habe ich auf der OnStage-Veranstaltung im Herbst 2017 in Mainz geschenkt bekommen, und habe es noch gar nicht ausprobiert… Und das ist echt schade, denn auch dieses Stempelset ist sehr hübsch, wurde aber leider nicht aus dem Sommerkatalog in den neuen Jahreshauptkatalog übernommen!

 

 

Eigentlich passt das Stempelset hervorragend zur Jahreszeit, und deshalb habe ich genau das gestempelt, auf das ich gerade Lust habe (aber nicht tun kann, da ich im Garten leider keine zwei Bäume habe, die so günstig nebeneinander stehen, dass man dazwischen eine Hängematte aufhängen könnte!): chillen im Grünen!

Mit dem Stamparatus habe ich mir die Bäume so auf die Karte gestempelt, dass die Hängematte genau dazwischen passt, und in Ermangelung eines ruhenden Menschen habe ich stattdessen das Eichhörnchen auf den Weg in die Hängematte geschickt 🙂

Für das übliche Spruch-Problem habe ich einen meiner Lieblingssprüche aus dem Set „Jahr voller Farben“ ausgewählt und ausnahmsweise mal in Etappen untereinander auf die Karte gezaubert. Wozu doch Tesafilm manchmal gut ist 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himbeeblau und Heideblüte, Stempel von Stampin Up aus den Sets „In the Trees“ und „Jahr voller Farben“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kleegrün, Tannengrün, Amethyst und Heideblüte, Stampin‘ Blends Marker in Kürbisgelb (Hell + Dunkel), Olivgrün (Hell), Bronze und Himbeerrot (Hell), Stampin‘ Write Marker in Terrakotta und Schwarz

Gruß zur Geburt mit ‚Flying Home‘

Geschrieben am 29. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach ja… Wie war das mit den Stempelsets, die man unbedingt haben musste, und dann stehen sie im Schrank und man hat sie noch nie benutzt? Heute habe ich noch so ein Set entdeckt, und habe beschlossen, endlich mal damit zu arbeiten. Dieses ist ist das wirklich niedliche Set „Flying Home“:

 

 

Allerdings muss ich an dieser Stelle dazu sagen, dass dieses Set leider nicht aus dem Sommerkatalog in den Jahreshauptkatalog übernommen wurde…! Wenn Ihr dieses Set haben möchtet, dann müsst Ihr inzwischen auf einer bekannten Auktionsplattform bzw. dem dazu gehörenden Kleinanzeigen-Markt danach Ausschau halten 🙂

Damit die Farben beim kolorieren nicht zu stark durch den blauen Hintergrund verfälscht werden, habe ich das hellste Blau genommen, das ich im Schrank habe – und das ist der Farbton Himmelblau, den es bedauerlicherweise seit Juni ebenfalls nicht mehr gibt! Dafür habe ich für den Hintergrund bewusst Designerpapier gewählt, das ihr noch bestellen könnt, und zwar zum einen Papier aus dem Set „Holzdekor“, und zum anderen Papier aus dem Set „Poesie der Natur“ – immerhin 😉

Aber dann habe ich doch wieder in die Schatzkiste vergangener Zeiten gegriffen – die Banner aus dem Set „Bannereien“ gibt es zwar noch, aber die passenden Sprüche sind aus dem Set „Zum Nachwuchs“, und das gibt es leider schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Aber man kann ja sonst auch einen anderen Spruch, den man gerade da hat, hineinstempeln…!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Himmelblau und Osterglocke, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Holzdekor“ und „Poesie der Natur“, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Stickmuster“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flying Home“, „Bannereien“ und „Zum Nachwuchs“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Kürbisgelb von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Olivgrün (Hell + Dunkel), Osterglocke (Hell + Dunkel), Kürbisgelb (Hell + Dunkel) und Bronze

Flamingo-Fantasie

Geschrieben am 28. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hin und wieder findet man, wenn man eigentlich etwas ganz anderes sucht, Sets in seinem Regal, die man höchstens ein- oder zweimal benutzt hat. So ein Set ist das Set „Flamingo-Fantasie“… Deshalb habe ich beschlossen, Euch heute mal eine Karte damit zu zeigen, da auch dieses Set in den neuen Katalog übernommen wurde und weiterhin erhältlich ist:

 

 

Es ist wirklich ein Glück, dass der Farbton Flamingorot in die Farbpalette aufgenommen wurde! Ein blauer Flamingo sieht zwar ganz bestimmt auch neckisch aus, würde aber das Auge schon ein klein wenig verwirren 🙂

Das Einzige, was es leider nicht mehr gibt, ist das gepunktete Papier aus dem Set „“Pink mit Pep“, dass es 2016 im Jahreshauptkatalog zu kaufen gab, genauso wie das Rüschenband in Flamingorot, von dem ich noch eine Rolle in meiner Bänderkiste habe 🙂

Das ist der Grund, warum ich mich von nichts trennen kann – irgendwann braucht man es ja doch wieder! Den Flamingo habe ich in Kirschblüte, Flamingorot und Rhabarberrot gestempelt und anschließend ausgeschnitten, da ich keinen Framelit gefunden habe, in den der ganze Vogel hineingepasst hätte. Aber so sieht es auch sehr interessant aus, finde ich.

Dann kam wieder die übliche Herausforderung – einen Spruch zu finden, der auf den schmalen Streifen passt. Aber zum Glück gibt es in dem neuen Set „Besondere Wünsche“ sehr kompakte Sprüche, die für so einen schmalen Streifen bestens geeignet sind…

Das ist das Schöne an Stampin Up – auch wenn die Sachen schon älter sind und es sie schon lange nicht mehr gibt, lassen sie sich trotzdem prima mit den aktuellen Produkten kombinieren!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flamingorot, Flüsterweiß und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pink mit Pep“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flamingo-Fantasie“, „Tu, was du liebst“ und „Besondere Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Kirschblüte, Flamingorot, Rhabarberrot, Olivgrün und Aquamarin, Framelits aus dem Set „Lagenweise Ovale“ von Stampin Up, Rüschenband in Flamingorot von Stampin Up

Happy Birthday, Mama!!!

Geschrieben am 27. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird meine Mutter stolze 80 Jahre alt, und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: was schenkt man jemandem, der ja eigentlich schon alles hat? Deshalb sind meine Schwester und ich dazu übergegangen, „Quality Time“ zu verschenken – zu Deutsch: Eintrittskarten für coole Veranstaltungen!

Und da sich praktischerweise im Gespräch herausgestellt hat, dass meine Eltern die in Kürze endende Show im Friedrichstadtpalast in Berlin noch nicht gesehen haben, war sofort klar: wir schenken meiner Mutter Karten für ‚The ONE Grand Show“…

Nun ist es ja immer eine Herausforderung, eine ansprechende Verpackung für Eintrittskarten zu finden, und sie nicht einfach nur in eine Karte zu legen. Und so habe ich mir überlegt, dass das Prinzip der Schokoladen-Ziehverpackung ja auch bei flachen Objekten funktionieren muss!

 

 

Also habe ich mir mit dem Schneide- und Falzbrett eine Hülse in der passenden Größe gebastelt. Diese habe ich mit Holografie-Karton beklebt, die ein wenig an die Scheinwerfer im Friedrichstadtpalast erinnern. Ich hatte zuerst überlegt, die Hülle zu bestempeln, aber ich wollte gerne ein Gedicht auf der Hülle haben, und deshalb habe ich mich für schickes ‚Bling-bling‘ im Hintergrund entschieden. Das Gedicht habe ich im Internet gefunden und für unseren Zweck entsprechend umgedichtet, damit es passt…

 

 

Für die innere Hülle (in der die Gutscheine sind!), die an dem schimmerndem Geschenkband in Schiefergrau aus der letzten Sale-A-Bration herausgezogen wird, habe ich Designerpapier aus Holland genommen, das mir meine Mutter kürzlich geschenkt hat. Mir gefiel die Farbe, und ich fand, dass es gut zu der äußeren Hülle passt…

Damit man die Karten leichter herausbekommt, habe ich mit einem Wellenkreis-Stanzer einen Halbkreis aus dem Designerpapier ausgestanzt, durch den man die Karten greifen und aus der Hülle ziehen kann:

 

 

Und so sieht das Ganze aus, wenn das Geburtstagskind die Karten ausgepackt hat und sich (hoffentlich!) darüber freut 🙂

Also, ich muss sagen, das Konzept der Ziehverpackung ist wirklich sehr vielseitig und äußerst universell einsetzbar. Wer immer sie sich ausgedacht haben mag – die Idee ist wirklich genial!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot und Flamingorot, Designerpapier von CRAFT sensations, holografischer Spiegelkarton unbekannter Herkunft, schimmerndes Geschenkband in Schiefergrau von Stampin Up, Stanzer „Wellenkreis 7/8“ von Stampin Up, Itty Bitty Stanzer „Kleiner Kreis“ von  Stampin Up, Washi-Tape von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Perfekter Geburtstag“ von Stampin Up, Stempelkissen in Wassermelone von Stampin Up, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up

 

Floraler Gruß mit wunderbaren Vasen

Geschrieben am 26. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute ist mal wieder ‚Blumen-Tag’… Irgendwie war mir nach Grünzeug 🙂

Nachdem ich bei den letzten Karten, die ich mit dem Set „Wunderbare Vasen“ gebastelt habe, mit Designerpapier gearbeitet habe, dachte ich mir, dass jetzt mal eine Karte dran ist, bei der ich etwas mehr stempele…

Es ist schon Wahnsinn – wenn man erst mal dabei ist, dann sucht man sich immer mehr verschiedene Sets zusammen, bis man zufrieden mit dem Ergebnis ist! Angefangen habe ich tatsächlich mit dem Set „Wunderbare Vasen“, und habe mir in Merlotrot Vasen auf Aquarellpapier gestempelt, mit dem Aquapainter bearbeitet und ausgeschnitten. Aber irgendwie fehlte mir ein Untergrund, deshalb habe ich mir mit dem Set „Glück und Meer“ einen Untergrund in Granit gestempelt.

Und so ist die Karte immer weiter gewachsen – ein Palmwedel für die Vase, ein schöner Hintergrund, die passenden Sprüche… Und danach eine Menge aufzuräumen! 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Aquarellpapier von Rossmann, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wunderbare Vasen“, „Glück und Meer“, „Alle meine Geburtstagsgrüße“, „Vielseitige Grüße“ und „Flamingo-Fantasie“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Schiefergrau, Granit, Apfelgrün, Kleegrün, Meeresgrün, Merlotrot und Aquamarin, Stampin‘ Write Marker in Wasabigrün, Limone, Meeresgrün, Wassermelone und Glutrot

Besondere Wünsche zum Geburtstag

Geschrieben am 25. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mal eine Idee umgesetzt, die mir schon länger im Kopf herumspukte… Im letzten Frühjahr-/Sommerkatalog gab es wieder die kleinen Stampin‘ Spots in verschiedenen Farben, und obwohl ich ja eigentlich die großen Stempelkissen in allen Farben habe, habe ich sie mir letzten Endes dann doch noch geholt, da sie praktisch sind, wenn man mal kleine Flächen einfärben möchte…

In diesem Fall wollte ich den Hintergrundstempel „Handwritten“ in unterschiedlichen Farben einfärben, und das hätte ich mit den großen Stempelkissen so natürlich nicht hinbekommen, deshalb war dies die Stunde der kleinen Spots 🙂

Da man auf der Karte vom Hintergrundstempel nicht allzu viel sieht – so sieht er aus:

 

Ich habe den Stempel in den Farben Osterglocke, Limette, Pfirsich Pur, Melonensorbet, Glutrot und Sommerbeere eingefärbt und anschließend noch mit dem Stampin‘ Spritzer leicht angefeuchtet, damit die Farben besser ineinander übergehen. Anschließend habe ich mir Cardstock in Pfirsich Pur und Melonensorbet zurechtgeschnitten und den Aufleger und das Motiv entsprechend hinterlegt.

Für den Gruß selbst habe ich wieder Stempel aus dem Set „Besondere Wünsche“ gewählt – das Set ist einfach der Hammer! Allerdings waren die Sprüche wieder einmal zu groß und passten nicht so richtig auf die Karte, deshalb habe ich mal wieder in die Schatzkiste gegriffen und ein älteres Set aus dem Schrank geholt, und zwar das Set „Erfreuliche Ereignisse“. Und genau aus diesem Grund trenne ich mich so ungerne von meinen alten Sets, selbst wenn sie schon lange nicht mehr aktuell sind – es kommt immer wieder der Moment, wo man ganz genau diesen einen Stempel braucht, den es nicht mehr gibt!

Koloriert habe ich die Karte mit einer Kombination aus Stampin‘ Blends und Stampin‘ Write Markern. Als die Karte fertig war, saß ich davor und dachte: ach, einfach schön! 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Limette, Melonensorbet, Pfirsich Pur und Flüsterweiß, Hintergrundstempel „Handwritten“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Besondere Wünsche“ und „Erfreuliche Ereignisse“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Spots in den Farben Osterglocke, Limette, Pfirsich Pur, Melonensorbet, Glutrot und Sommerbeere, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Osterglocke (Dunkel), Chili (Hell), Marineblau (Hell), Olivgrün (Hell) und Calypso (Hell), Stampin‘ Write Marker in Curry-Gelb, Pazifikblau, Kürbisgelb und Gartengrün

Voller Mitgefühl…

Geschrieben am 24. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Set, auf das ich mich ebenfalls sehr gefreut habe, ist das Set „Voller Mitgefühl“. Es enthält verschiedene Sprüche zum Thema ‚Trauer‘, und was ich besonders schön finde – es berücksichtigt diesmal auch die andere Seite, nämlich die Trauernden. So kann man mit dem Set auch Dankeskarten für die Kondolenzkarten bzw. die Anwesenheit bei der Beisetzung gestalten, und das finde ich richtig gut!

 

Ich habe nach längerem Überlegen das Set „Lovely As a Tree“ gewählt, das in den neuen Katalog übernommen wurde. Gerade die Baumgruppe ist ja recht schwierig zu verarbeiten, aber für eine Karte, die ruhig sein soll, und wo die Botschaft im Vordergrund stehen soll, sind sie super geeignet!

Bei der Karte habe ich mal was ausprobiert, und das Motiv und den Spruch in einen Rahmen eingebunden – sieht gar nicht schlecht aus! Weil ich die Bäume doch ein wenig kahl so auf der weißen Karte fand, habe ich mit meinem neuen Lieblingsset „Artisan Textures“ noch ein paar Wolkenschwaden in Granit in den Hintergrund gestempelt. Damit auf der Karte doch noch ein wenig Leben herrscht, habe ich mit dem Vogelschwarm aus dem Set „Durch die Gezeiten“ für ein wenig Bewegung gesorgt.

Ich finde es erstaunlich, wie man nur mit Schwarz, Weiß und Grau so schöne Karten zaubern kann! Und das Beste ist – die Karte ist wirklich schnell gestempelt! Wenn Ihr mal flott eine Karte braucht, dann könnt Ihr mit den Sets „Lovely As a Tree“ und dem Set „Voller Mitgefühl“ wirklich nichts falsch machen 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Voller Mitgefühl“, „Lovely As a Tree“, „Durch die Gezeiten“ und „Artisan Textures“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Granit von Stampin Up

 

Dandelion Wishes meets Genial vertikal…!

Geschrieben am 23. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich erwähnte ja neulich bei dem Set „Um die Ecke“ bereits, dass ich es cool finde, wenn die Sprüche mal andere Wege nehmen… Ein Set, dass ich schon recht lange habe und eigentlich viel zu selten nutze, ist das Set „Genial vertikal“, das zum Glück weiterhin im den neuen Katalog erhältlich sein wird:

 

 

Ich habe mir aus dem Set einen Geburtstagsgruß ausgewählt und ihn mit Motiven aus dem Stempelset „Dandelion Wishes“ kombiniert. Ich habe zuerst überlegt, die Karte wirklich nur in Schwarz und Weiß zu gestalten, aber da war mir die Karte dann irgendwie doch zu leer.

Doch zum Glück habe ich ja das neue Designer-Papier „Traum vom Meer“, und von gestern lag noch ein Stück Papier auf meinem Tisch, dass sowohl von der Größe her als auch von der Farbe her perfekt gepasst hat 🙂

Echt toll, dieses Papier – das kann man wirklich für alles gebrauchen! Den Spruch habe ich in einen Rahmen eingefasst, den ich mir selber mit einem Fineliner gezeichnet habe. Damit ein bisschen mehr Leben auf der Karte herrscht, habe ich aus dem Stempelset „Wahrlich Vintage“ die Biene entführt und ein paar Bienen in Anthrazitgrau dazu gestempelt und anschließend mit farblosem Embossingpulver embossed.

Damit die Pusteblumen etwas kugeliger wirken, habe ich zusätzlich durchsichtige Epoxidakzente auf die Blütenköpfe geklebt. Ich muss sagen, das Set „Dandelion Wishes“ ist ein wirklich gelungenes Set, mit dem sich ganz schnell wunderschöne Karten gestalten lassen!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traum vom Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Dandelion Wishes“, „Genial vertikal“ und „Wahrlich Vintage“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Anthrazitgrau von Stampin Up, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, klare Epoxidakzente von Stampin Up, Fineliner in 01 für Bauzeichner von Edding

Persönlich überbracht von Zwillingen

Geschrieben am 22. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Verflixt, ich kann dieses Set nicht weglegen…! Heute habe ich mal ein bisschen gespielt und mir im wahrsten Sinnes des Wortes ‚mehr Raum‘ für den Gruß verpasst, indem ich das Plakat zwei Mädels in die Hand drücke…

 

 

Das ging erstaunlich gut – alles, was man für das Experiment braucht, ist ein ausreichend großer Stempel, ein Lineal und einen Fineliner für Bauzeichner… 🙂

Ich stelle fest, dass man echt lustige Sachen mit diesem Stempelset machen kann – wer weiß, zu was es mich noch inspirieren wird? Das Designerpapier mit den lustigen Blubberbläschen ist übrigens aus dem Set „Traum vom Meer“ – auch das lässt sich vielseitiger einsetzen, als man auf den ersten Blick meinen möchte…

Ansonsten habe ich heute mal die Blümchenröcke ausprobiert – noch eine Karte mit dem Bücherstapel, und dann habe ich tatsächlich so gut wie alle Stempel aus dem Set durchprobiert! Das passiert bei mir auch nicht unbedingt oft 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traum vom Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Perönlich überbracht“ und „Party-Grüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kussrot, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein und Osterglocke (Hell), Stampin‘ Write Marker in Kirschblüte, Flamingorot, Wassermelone, Rosenrot, Osterglocke, Grüner Apfel, Heideblüte und Babyblau, schwarze Fineliner 01 für Bauzeichner von Edding, Framelit aus dem Set „Lagenweise Quadrate“ von Stampin Up

Ballons, persönlich überbracht!

Geschrieben am 21. Juni 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe dieses Set über alles! Heute habe ich mal eine Karte mit den Luftballons für Euch gebastelt 🙂

Diesmal wollte ich mal wieder was mit Designerpapier machen – beim Aufräumen habe ich einen Block entdeckt, bei dem ich dachte: „Oh, der ist aber schön!“ Keine Ahnung, wo der her ist (auf jeden Fall ist er definitiv nicht von Stampin Up!), aber er gefiel mir so gut, dass ich beschlossen habe, das Aufräumen sein zu lassen und statt dessen mit diesem schönen Papier eine Karte zu basteln… Macht sowieso mehr Spaß als Aufräumen 🙂

Für den Hintergrund habe ich ein Muster mit Schraffur gewählt, und dann habe ich mal ein wenig mit den Formen gespielt und die Ballons einfach mal den Rahmen sprengen lassen. Da mir das Papier mit den Punkten auch gut gefallen hat, habe ich den Rock kurzerhand noch einmal auf das Designerpapier gestempelt und ausgeschnitten. Die Ballons habe ich mit Stampin‘ Blends koloriert, und da unten kein Platz mehr für den Spruch war, habe ich die Sprüche kurzerhand in die Ballons gestempelt…

Ein großes Lob an Stampin Up – dieses Set hat es sofort geschafft, eines meiner ultimativen Lieblingssets zu werden!!!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Kleegrün, Designerpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Persönlich überbracht“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Bermduablau und Chili, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Olivgrün (Hell), Marineblau (Hell), Kürbisgelb (Hell), Osterglocke (Dunkel), Chili (Hell), Calypso (Dunkel), Himbeerrot (Hell) und Bermudablau (Hell)

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Pfingstrosen zum Geburtstag
  • Hasenparade
  • Layout: Madeira
  • Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: März
  • Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Ostergruß

Neueste Kommentare

  • Sonja bei Zauberhafte Nautilus!
  • Regina Kreuzer bei Zauberhafte Nautilus!
  • Sonja bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • luna bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Sonja bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (1.401)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume