Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Januar 2018

Luftiger Gruß mit ‚Mama Elephant‘

Geschrieben am 31. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, heute gehe ich mal fremd… 🙂 Ich mag ja nicht nur Stampin Up, es gibt auch andere Hersteller, bei denen ich gerne einkaufe, wie z.B. Elizabeth Craft Design, Penny Black oder Mama Elephant. Vor einiger Zeit habe ich mir mal wieder drei Sets geleistet – da diese aus den USA kommen, muss man immer ein wenig Geduld haben, bis man sie in seinen Händen hält, aber heute war es endlich so weit – der heißersehnte Brief lag in meinem Briefkasten! Und ich muss sagen, das Warten hat sich gelohnt 🙂

Das Set, mit dem ich heute eine Karte für Euch gebastelt habe, heißt „Up We Go“, und die Tierchen erinnern mich stark an die Geschöpfe, die sich in japanischen Comics tummeln. Aber sie eignen sich hervorragend zum kolorieren, und da ich genau das gerne tue, habe ich mich gleich mit meinen Stampin‘ Blends Markern hingesetzt und losgelegt.

Und weil das Motiv irgendwie nach ‚Bling bling‘ schrie, habe ich die Karte mit Glitzerpapier in Bermudablau aus der letzten Sale-A-Bration hinterlegt. Ich muss schon sagen – der Effekt ist grandios! Normalerweise verarbeite ich Glitzerpapier ja nicht so großflächig, aber als Hintergrund vor diesen bunten Comic-Gestalten macht es sich wirklich gut…

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Safrangelb, Glitzerpapier von Stampin Up in Bermudablau, Stempel und passende Framelits von Mama Elephant aus dem Set „Up We Go“, Framelit „Alles Gute“ von Rayher, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell), Bermudablau (Hell + Dunkel), Marineblau (Hell), Aquamarin (Dunkel), Himbeerrot (Hell + Dunkel), Zartrosa (Dunkel), Calypso (Hell), Chili (Hell), Kürbisgelb (Hell + Dunkel), Osterglocke (Hell + Dunkel)

Selfie mit Freunden

Geschrieben am 30. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich bin ich bei Youtube über eine ganz bezaubernde Idee gestolpert…! Normalerweise bin ich ja nicht so der Youtube-Gucker, aber ich muss sagen, diese Idee war einfach zu goldig! Und zwar bin ich bei einer Stampin Up Demonstratorin aus England gelandet, die ganz entzückende Karten mit dem Stempelset „Bella & Friends“ gebastelt hat. Falls es Euch interessiert: der Youtube-Kanal heißt ‚TuppenceColoured‘, und den Blogbeitrag dazu findet Ihr unter folgendem Link: http://2dcoloured.blogspot.de/2016/07/pet-selfies.html

Jedenfalls war ich völlig geflasht von dieser Idee und habe mir meine eigene Version von dem Polaroid-Foto gestempelt. Man nehme dazu alle Tiersets, die einem gefallen (das war schwierig, sie gefallen mir alle, daher wird diesmal die Liste der verwendeten Stempelsets ganz schön lang!), suche sich ein hübsches Hintergrundpapier (hier fand ich das Papier in Limette aus dem Designerpapier „Einfach spritzig“ recht passend!) und peppe das Ganze mit einem Klämmerchen auf.

Ist ja eigentlich nicht viel drauf auf der Karte, aber dieses Foto ist echt der Knaller! Da braucht es gar nicht viel mehr außer einen passenden Spruch! Und den Rahmen des Polaroid-Fotos kann man ja mit allem möglichen füllen, auch mit Blumen, Schmetterlingen oder ähnlichem. Was für eine fantastische Idee – mein Dank geht an Keren Howell in Großbritannien für diese tolle Inspiration!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier in Limette aus dem Set „Einfach spritzig“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Doppelt gemoppelt“, „Love You Lots“, „Glücksschweinchen“, „Bella & Friends“ und „Pretty Kitty“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Schwarz, Wildleder und Saharasand, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel), Olivgrün (Dunkel), Zartrosa (Dunkel) und Aquamarin (Hell), Stampin‘ Blends Farbaufheller-Stift, PILOT Frixion Gelpen in Rot, Framelit „Quadrat“ von Nellie’s Multi Frames, Mini-Büroklammer von Stampin Up aus dem Set „Watercolour Wishes“ von Stampin Up

Luftballons, Luftballons, Luftballons…

Geschrieben am 29. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mal wieder Reste verbraucht 🙂

Ich habe mir unter anderem die Tiefenprägeform „Pailletten“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog bestellt, und damit meine Luftballons, die ich mir aus meinen vielen Cardstock-Resten ausgestanzt habe, nicht so kahl aussehen, habe ich sie einfach zusätzlich mit dem Prägefolder geprägt. Klar, ich hätte sie auch stempeln können, aber wenn ich ehrlich bin, war ich zu faul, die vielen Stempelkissen zu den Cardstock-Resten herauszusuchen und hinterher wieder aufzuräumen!

Mit dem Stanzer „Luftballons“ sind die vielen Ballons schnell gestanzt, und wenn man immer vier Stück auf einmal in den Prägefolder packt, sind die Ballons auch schnell geprägt. Damit ein räumlicher Eindruck entsteht, habe ich noch ein paar Ballons mit Abstandshaltern aufgeklebt. Vom Prinzip her ist die Karte ja eigentlich simpel, aber mir gefällt die Wirkung…

Ich denke, man kann die Ballons auch gut aus Designerpapier-Resten stanzen, oder mit Stempeln aus dem Set „Partyballons“ erst stempeln und dann ausstanzen – da sind die Fantasie keine Grenzen gesetzt.

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock in Flüsterweiß sowie Cardstock-Reste in vielen verschiedenen Farben von Stampin Up, halber Kartenrohling in Jeansblau aus dem Projektset „Alle meine Geburtstagsgrüße“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Geburtstagsbanner“, Stempelkissen von Stampin Up in Jeansblau, Stampin‘ Write Marker in Schwarz, Tiefenprägeform „Pailletten“ von Stampin Up, Stanzer „Luftballons“ von Stampin Up

Süßes Häschen

Geschrieben am 28. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch mehr bestellt…! Ein Set, in das ich mich bei OnStage in Mainz im November sofort verliebt habe, ist das neue 3-Schritte-Stempelset „Süßes Häschen“. So ein ähnliches Set gibt es ja schon im Jahreskatalog mit einem Teddybären, aber den Hasen fand ich einfach zu niedlich! Am meisten beeindruckt bin ich von dem räumlichen Effekt, der entsteht, wenn man es schafft, die drei verschiedenen Lagen halbwegs exakt übereinander zu stempeln…

Da ich ja immer noch in meinem tollen Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ schwelge, habe ich den Hasen in Himbeerrot gestempelt, passend zum Papier. Damit der Hase nicht zu dunkel wird, habe ich bei den ersten beiden Lagen den Stempel immer erst einmal auf dem Schmierpapier abgestempelt, bevor ich damit auf das Papier gestempelt habe. Der Hase sieht wirklich in jeder Farbe toll aus (an einer der Schauwände bei OnStage war der Hase in vielen verschiedenen Farben gestempelt, daher weiß ich, dass er in so ziemlich jeder Farbe was wird!).

Das Band in Calypso ist übrigens als Gratis-Produkt bei der diesjährigen Sale-A-Bration für einen Einkaufswert von 60,00 Euro erhältlich.

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Wassermelone, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Gemalt mit Liebe“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Süßes Häschen“ und „Alle meine Geburtstagsgrüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Himbeerrot, Framelit mit Stickmusterkante unbekannter Herkunft, Framelits „Etikett“ von Nellie’s Multi Frames, goldene Pailletten aus dem Kreativ-Set Accessoires „Cupcakes & Karussells“

Geniess deinen besonderen Tag!

Geschrieben am 27. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Papier „Gemalt mit Liebe“ ist so toll, da musste ich heute gleich weiter mit basteln 🙂

Nein, mal im Ernst, es ist schon lange her, dass ich mich so dermaßen in ein Designerpapier verliebt habe… Die Karte heute ist schlicht und wirkt dennoch auf ganz wundervolle Weise, weil die Farben des Papiers so gigantisch sind! Daher ist am Ende gar nicht so viel auf die Karte gewandert, auch wenn es auf den ersten Blick nicht unbedingt so aussieht.

Der Hintergrund ist aus dem Designerpapier „Gemalt mit Liebe“, der untere Teil ist älteres Designerpapier in Himbeerrot (weil die Farbe auch in dem Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ vorkommt). Hinterlegt habe ich das Designerpapier mit goldenem Spiegelkarton, und aus dem Rest habe ich mit dem Stanzer „Herzkonfetti“ zusätzlich noch kleine Herzchen in verschiedenen Größen ausgestanzt.

Für das Motiv habe ich mich für das wundervolle Set „Love You Lots“ entschieden, das es mittlerweile (leider) nicht mehr gibt. Wirklich, die Karte, ist schnell gebastelt und erfordert nicht viel, und doch ist sie mit so wenig Aufwand wunderschön… 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Signalfarben“, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Gemalt mit Liebe“, goldener Spiegelkarton von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Love You Lots“ und „Doppelt gemoppelt“, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Stampin‘ Blends Aufheller Pen, Stanzer „Herzkonfetti“ von Stampin Up, goldene Relief-Sticker-Bordüre von Ideen mit Herz

 

Gruß mit dem neuen Designerpapier „Gemalt mit Liebe“

Geschrieben am 26. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Juhuuu, meine Bestellung ist endlich angekommen! Unter anderem habe ich mir das neue Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog bestellt, und nachdem ich ausgepackt habe, habe ich festgestellt, dass es „in echt“ noch viel schöner aussieht als im Katalog 🙂

Daher habe ich damit natürlich gleich eine Karte gebastelt. Das Papier ist so traumhaft schön, da muss man sich um den Rest der Karte eigentlich gar keine so großen Gedanken machen. Ein bisschen goldenes Band, ein Etikett aus dem Kreativ-Set „Cupcakes und Karussells“, ein goldenes Herzchen – und schon ist die Karte fertig!

Am meisten beeindruckt mich der räumliche Effekt des Papiers – die Striche sehen zum Teil wirklich so aus, als seien sie mit einem Pinsel mit ganz dicker Farbe gemalt worden! Unwillkürlich streicht man mit dem Finger über das Papier und erwartet Unebenheiten, und trotzdem ist das Papier ganz glatt…

Es ist ein ganz tolles Designerpapier, und ich freue mich schon richtig darauf, damit noch mehr Karten zu basteln!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Wassermelone, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Gemalt mit Liebe“, goldener Spiegelkarton unbekannter Herkunft, Etikett mit Goldrand aus dem Kreativ-Set „Cupcakes und Karussells“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „In Gedanken bei Dir“, Stempelkissen von Stampin Up in Wassermelone, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stanzer „Herzblatt“ von Stampin Up, Prägefolder „Spitzentraum“ von Stampin Up, goldener Faden unbekannter Herkunft

Gute Besserung!

Geschrieben am 25. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Da meine Schwester derzeit krank ist und in der nächsten Zeit vermutlich viel Aufmunterung braucht, habe ich mich heute mal daran gemacht, eine Karte zu basteln, die Mut macht…

Vor einiger Zeit habe ich mal im Internet extrem lustige Stempel mit rundlichen Frauen erstanden, und da ich keine ernste, sondern eher eine witzige Karte basteln wollte, kam einer dieser Stempel aus dem Set heute zum Einsatz. Die Karte ist eher schlicht – ich habe mich für Blauregen entschieden, und für einen Aufleger aus weißem Metallic-Cardstock, den ich mit dem Prägefolder „Blütenregen“ geprägt habe (wobei ich immer noch finde, dass es Herzen sind – wie dieser Prägefolder zu seinem Namen gekommen ist, ist mir immer noch ein völliges Rätsel!).

Ein Spruch drauf, ein schönes Band aus meinem Fundus (ich hatte sogar noch eine Rolle Geschenkband mit Fischgrätenmuster in Blauregen!) und als Blickfang die sportliche Frau, die allen Widrigkeiten trotzt – und fertig ist eine Karte, die auf lustige Weise Mut macht! 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blauregen und Flüsterweiß, weißer Metallic-Cardstock unbekannter Herkunft, Stempel aus dem Set „In Gedanken bei dir“ von Stampin Up, Figurstempel unbekannter Herkunft, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Blauregen, Curry-Gelb und Glutrot, Geschenkband mit Fischgrätmuster in Blauregen von Stampin Up, Prägerfolder „Blütenregen“ von Stampin Up

Sag’s mit Mosaik… Happy Birthday!

Geschrieben am 24. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wir bleiben bei den Resten 🙂 Natürlich bleiben nicht nur vom Designerpapier kleine Reste übrig, sondern auch vom Cardstock in den verschiedensten Farben. Das habe ich zum Anlass genommen, mal eine etwas andere Karte zu basteln.

Vorab sei gesagt: es war eine Heidenarbeit, und das ist bestimmt keine Karte, die ich jede Woche basteln werde, bloß weil ich so viele Cardstock-Reste habe! Das Prinzip ist schnell erklärt: man wähle zwei Reste von Cardstock, schneide ihn in Quadrate zu 15mm x 15mm, nehme einen Itty Bitty Stanzer (diesmal habe ich mich für den Stern entschieden, weil der so schön präzise in die Quadrate gepasst hat), klebe Quadrat für Quadrat auf die Karte, verziere jedes Quadrat mit einem Stern und wische sich den Schweiß von der Stirn, wenn man endlich fertig ist!

 

 

Alter Falter, was für eine Arbeit! Am Ende hatte ich 70 Quadrate und 70 Sterne aufgeklebt! Der Framelit „Happy Birthday“ lag noch von gestern auf den Tisch, daher habe ich ihn gleich noch mal genommen. Weil der Schriftzug alleine ein wenig verloren aussah, habe ich noch drei Ballons aus dem Glitzerpapier „Diamantgleißen“ ausgestanzt und diese passend zum Hintergrund mit Sternen verziert.

Wenn man die Karte im ganzen sieht, fallen kleinere Ungenauigkeiten zum Glück nicht so auf, diesmal deshalb noch ein Foto von dieser Fisselarbeit in Nahaufnahme:

 

 

Obwohl es eine irre Arbeit war, hat mir das Arbeiten an dieser Karte Spaß gemacht. Es war schon fast eine meditative Arbeit, vielleicht in etwa vergleichbar mit dem Ausmalen von Mandalas… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Puderrosa, Wassermelone und Schwarz, weißer Metallic-Cardstock unbekannter Herkunft, Glitzerpapier „Diamantgleißen“ von Stampin Up, Framelit „Happy Birthday“ von Stampin Up, Stanzer „Luftballons von Stampin Up, Stanzer „Sternkonfetti“ von Stampin Up, Itty Bitty Stanzer „Stern“ von Stampin Up, gestreifte Kordel „Gruselnacht“ von Stampin Up

Happy Birthday mit Resten

Geschrieben am 23. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Immer wieder, wenn sich bastelnde Menschen treffen und man sich über sein Hobby unterhält, kommt unweigerlich früher oder später die Feststellung, dass man schon wieder in Papierresten ertrinkt, von denen man sich irgendwie nicht trennen kann, und daraufhin folgt unweigerlich die folgende Frage: „Was machst Du eigentlich so mit Deinen Resten?“

Ich saß gestern so da mit meiner Restekiste und habe darüber nachgedacht, wie man viele verschiedene Reste auf einer Karte unterbringt. Das ist gar nicht so schwer, wenn man so wie ich glücklicher Besitzer diverser alter Itty Bitty Stanzer von Stampin Up ist 🙂

Diesmal habe ich das Herzchen genommen, und habe damit aus jedem Rest, der mir in die Hände gefallen ist, ein Herzchen gestanzt. Ihr könnt die Karte in Ruhe studieren – keine zwei Herzchen sind gleich! Natürlich ist so eine bunte Karte extrem unruhig, daher habe ich nur noch mit dem Framelit ‚Happy Birthday‘ einen Schriftzug ausgestanzt, in Schwarz hinterlegt und auf die Karte geklebt. Alles andere wäre einfach zu viel gewesen…

Ich finde die Karte irgendwie cool, und sie beweist, dass man jedes noch so kleine Fitzelchen übriggebliebenes Designerpapier immer noch gebrauchen kann! 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Schwarz und Bermudablau, viele verschiedene Designerpapier-Reste von Stampin Up, aber auch von anderen Herstellern, Itty Bitty Stanzer „Herz“, Framelit „Happy Birthday“ von Stampin Up

Du hast es geschafft…!

Geschrieben am 22. Januar 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Meine liebe Stempelmama Tanja von Stempelfroschberlin hat es geschafft – sie ist aufgestiegen und kann sich nun in goldenem Ruhm sonnen… 🙂

Zu diesem Anlass habe ich eine ganz besondere Karte für sie gebastelt… Diese Karte ist schlicht und kommt mit wenig aus, bringt aber die Botschaft optimal rüber. Und wie es oft so ist – man hat ziemlich exakt im Kopf, was man eigentlich basteln möchte, und stellt dann fest, dass man es leider versäumt hat, genau dieses eine Stempelset zu bestellen *grrrrr*

Aber egal, zum Glück leben wir in Zeiten, wo sich in jedem Haushalt mindestens ein Drucker befindet – in meiner Ideal-Vorstellung hätte ich die Sprüche in Gold embossed, aber leider kann mein Drucker weder VersaMark noch Gold, daher musste ich mich in diesem speziellen Fall mit Schwarz-Weiß zufriedengeben…

Aber ich finde, so sieht es auch so gut aus. Und am Ende braucht es im wesentlichen ja auch nur die Botschaft und das Feuerwerk im Hintergrund – der Rest erschließt sich dann schon von selbst 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, goldener Spiegelkarton von Stampin Up, besonderes Designerpapier „Winterfreuden“ von Stampin Up, Framelits „Beeindruckende Buchstaben“ von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume