Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Dezember 2023

Layout: Ausblick auf 2024

Geschrieben am 31. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Tja… Das war’s dann mit 2023 – erstaunlich, wie schnell so ein Jahr vergeht! Auch in diesem Jahr war ich wieder viel unterwegs und habe viel erlebt. Es gab Höhen und Tiefen, aber alles in allem war es eigentlich wieder ein sehr schönes Jahr.

Um dieses Jahr abzuschließen, zeige ich euch das Deckblatt meines Kalenders für 2024, den ich wie jedes Jahr in zweifacher Ausfertigung für meine Mutter und meine Schwester gebastelt habe. Es zeigt meinen Mann und mich auf dem Gipfel des Untersberg bei Salzburg:

Da wir uns dort oben ja wahrhaftig in luftiger Höhe befunden haben (immerhin auf knapp 2.000 Meter über dem Meeresspiegel), konnte ich mir die kleine Wortspielerei nicht verkneifen, dass wir dort oben Ausschau nach dem Jahr 2024 gehalten haben 🙂

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus einem Block von CRAFT sensations in verwaschenen Blautönen gewählt – mit ein wenig Fantasie könnte man das Papier für blauen Himmel mit Wolken halten. Ich finde, dass dieses Papier den Himmel auf dem Foto perfekt aufgreift!

Meinen Spruch habe ich mir mit ganz vielen Buchstaben aus den Sets „Große Buchstaben“ und „Große Zahlen“ von Stampin Up aus diversen Cardstock-Resten zusammengestanzt, die ich separat in einer Tüte gesammelt habe.

So, ihr Lieben – nun bleibt mir nichts weiter, als euch einen guten Rutsch und ein gesundes, neues Jahr 2024 zu wünschen! Vielen Dank, dass ihr meinem Blog folgt, und bis bald im neuen Jahr!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel, Meeresgrün, Karibikblau, Ozeanblau, Bermudablau, Blauregen, Curry-Gelb, Mandarinorange, Glutrot, Sommerbeere, Flamingorot und Zartrosa, Holografie-Karton in Gold von Action, Designerpapier aus dem Set „Truly refreshing“ von CRAFT sensations, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Große Buchstaben“ und „Große Zahlen“

Viel Glück!

Geschrieben am 30. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kaum zu glauben – da ist das Jahr nun schon wieder rum! Morgen ist schon Sylvester, und dann starten wir voller guter Vorsätze und mit vielen Wünschen ins Jahr 2024…! Deshalb habe ich für mein vorletztes Projekt in diesem Jahr einen Glücksbringer gewählt 🙂

Ich habe ja immer reichlich Papierreste auf meinem Basteltisch herumliegen – heute habe ich mir mal wieder einen schönen Hintergrund aus den zahllosen Resten von meinem Lieblings-Designerpapier „Neue Horizonte“ zusammengeklebt:

Ich muss schon sagen, dieses Designerpapier ist wirklich dankbar – mit den Vorderseiten kann man wunderschöne Landschaften kreieren, und mit den Rückseiten, in schmale Streifen geschnitten, entstehen ganz tolle Hintergründe für andere Motive.

Auf meinen bunten Hintergrund habe ich einen Kreis geklebt, den ich mit einem Framelit aus dem Set „Kreise mit Büttenrand“ ausgestanzt habe. Darauf habe ich die verschlungenen Kreise aus dem Set „Florale Freundschaft“ geklebt, ausgestanzt aus Glitzerpapier in Zarter Pflaume.

Als ultimatives Symbol für das Glück habe ich mal wieder das uralte Stempelset „Glücksschweinchen“ aus dem Regal geholt. Und um dem Glück noch ein bisschen mehr auf die Sprünge zu helfen, habe ich dem Schweinchen zusätzlich noch mit einem Fineliner ein vierblättriges Kleeblatt in den Mund gemalt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himbeerrot und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Glitzerpapier von Stampin Up in Zarte Pflaume, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Glücksschweinchen“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Savanne (Dunkel), Zartrosa (Dunkel) und Tannengrün (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Glutrot und Himbeerrot, schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Kreise mit Büttenrand“ und „Florale Freundschaft“

Italienische Dolce Vita

Geschrieben am 29. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Kartenset „Schönste Reise“ ist wirklich ein Träumchen – damit kann man so schöne Karten gestalten! Und wenn man so wie ich auf die Vorschläge pfeift, und seine eigenen Ideen mit dem Set umsetzt, ist die Zahl der Möglichkeiten schier endlos…

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich wieder ein Teilstück aus einer der Panoramakarten verwendet – bei drei verschiedenen Karten kommen dabei immerhin neun verschiedene Aufleger raus! 😉

Ich habe diesmal ein Teilstück mit einem idyllischen, italienischen Dorf an der Küste ausgesucht. Das Motiv ist wunderschön, und bevor man überhaupt angefangen hat zu basteln, gerät man schon ins Träumen…

Ich habe ja im Sommer Framelits mit einem großen und einem kleinen Seegelbot bestellt – die sind perfekt für meine Karte! Nachdem ich das Boot ausgestanzt habe, habe ich den Segeln noch Streifen in Babyblau verpasst, damit sie nicht so langweilig aussehen.

Als Spruch habe ich diesmal meinen Lieblingsstempel aus dem Set „Perfekter Moment“ gewählt – ich finde, der passt ganz wunderbar zu dem Motiv! Ergänzt mit ein paar Vögeln aus dem Set „Am Horizont“, ist die mediterrane Meerlandschaft perfekt 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Jade, Wilder Weizen, Wildleder und Grundweiß, Kartenrohling und Stempel aus dem Kartenset „Schönste Reise“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Perfekter Moment“, „Work of Art“ und „Am Horizont“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Babyblau und Azurblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Rauchblau (Hell), Framelit „Segelboot“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Folge deinem Herzen…

Geschrieben am 28. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da bin ich mal ausgiebig fremdgegangen… Irgendwann im Sommer habe ich mal die Stempel mit den vielen Büchern gekauft. Ich kenne viele Leute, die gerne und viel lesen, deshalb durften solche Stempel nicht in meinem Fundus fehlen.

Diese Stempel sind wirklich vielseitig, und man kann echt alle möglichen Karten damit gestalten – egal, ob zum Geburtstag oder einfach nur so. Und die Karte, die ich diesmal gestempelt habe, ist eindeutig eine „einfach nur so“-Karte:

Bevor ich losgelegt habe, habe ich mir erst einmal aus einem Papierrest aus dem Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ schmale Streifen in Holzoptik zurechtgeschnitten, um mir daraus Bücherregale zu basteln.

Dann habe ich angefangen, meine Bücher in die Regale zu stempeln. Hier und da musste ich die Motive zwar ein wenig anpassen (vor allem die liegend gestapelten Bücher waren zu hoch für mein Regal), aber am Ende war ich recht zufrieden.

In meiner Sammlung habe ich einen echt witzigen Spruch gefunden – ich fand, der passte irgendwie zu den vielen Büchern. Es kann ja nie schaden, zu lesen und sich zu bilden, und das wirkt sich bestimmt auf rationale Entscheidungen aus… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Savanne, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack“, Stempel „Bücher“ und „Spruch“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Bronze, Wildleder (Dunkel), Kupferbraun (Dunkel), Olivgrün (Dunkel), Lodengrün (Hell), Tannengrün (Dunkel), Marineblau (Hell), Orchideenlila (Dunkel) und Chili (Dunkel)

Wanderer im Winterwald

Geschrieben am 27. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich muss sagen, ich finde das Designerpapier „Heilige Nacht“ sehr gelungen – wenn ich auch zugeben muss, dass es erst eine Liebe auf den zweiten Blick war… Denn die Motive sind ziemlich groß, aber dennoch kann man tolle Karten damit basteln!

Für die Karte, die ich euch zeige, habe ich mal wieder einen der Aufleger hervorgesucht, die ich aus dem Bogen mit der Hügellandschaft in Brauntönen ausgeschnitten habe. Diesmal habe ich einen Bildausschnitt mit einem hohen Hügel ausgewählt:

Bei dieser Karte durfte der Wanderer aus meinem geliebten Set „Genieß den Augenblick“ mal wieder eine Runde wandern gehen – der Weg durch die Hügel lädt auch einfach dazu ein, einen Wanderer in die Landschaft zu stempeln!

Auf meine Hügel habe ich diesmal die Bäume aus dem Set „Winterwald“ in Weiß embossed, in Kombination mit den Tannen aus dem Set „Mountain Air“. Erst wollte ich sie in Schwarz auf die Karte stempeln, aber da in den Hügeln ja auch Weiß vorkommt, dachte ich, bin ich mal mutig und bringe die Bäume in Weiß auf die Karte!

Und tatsächlich sieht es wunderschön aus und macht die Karte gleich viel heller und freundlicher. Und weil der Spruch zu solchen Karten einfach perfekt passt, habe ich wieder meinen Lieblingsspruch aus dem Set „Genieß den Augenblick“ für die Karte gewählt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Heilige Nacht“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Genieß den Augenblick“, „Mountain Air“ und „Winterwald“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up

Stempelfrosch-Adventskalender – Türchen Nummer 26

Geschrieben am 26. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich bin ja immer bereit für verrückte Sachen – und das Türchen Nummer 26 für unseren Stempelfrosch-Adventskalender, das ich euch heute präsentiere, das ist selbst für meine Verhältnisse eine echt ganz verrückte Nummer…!

Dieses Türchen ist nämlich ziemlich spontan im Juli entstanden:

Man muss dazu sagen, dass das der heißteste Tag im Juli war. Weil mein Bastelzimmer unter dem Dach liegt, war es dort ziemlich heiß, deshalb habe ich meine Bastelsachen kurzerhand mit nach draußen genommen, und habe draußen gebastelt.

Das war trotz der extrem hohen Temperatur eigentlich sogar ganz angenehm, denn draußen gab es wenigstens Wind. Der Vorschlag, diesen Moment für euch festzuhalten, kam von meinem Mann, und so habe ich für dieses Foto meine Weihnachtsmann-Mütze hervorgesucht:

Wie ihr sehen könnt, zeigt das Thermometer knackige 36 Grad im Schatten! Deshalb habe ich es auch nicht sehr lange mit der Mütze ausgehalten… Aber immerhin sind meine Schachteln trotz dieser Hitze alle fertig geworden:

Ich habe mich für eine schlichte Schachtel aus grauem Cardstock mit Strukturmuster entschieden, die ich mit einer Banderole mit Designerpapier aus dem Set „Freude im Advent“ versehen habe.

Da ich für meine Mädels kleine Röhrchen mit Streudeko entdeckt habe, habe ich für diese zusätzlich noch einen Einsatz in die Schachteln geklebt, damit die Röhrchen fest in der Schachtel liegen und nicht herumkullern:

Weil ich den Spruch „Die schönsten Momente sind süß“ aus dem alten Set „Cupcake für dich“ immer noch total genial finde, habe ich mit einem Framelit aus dem Set „So hübsch bestickt“ kleine Etiketten aus Cardstock in Bonbonrosa gestempelt und innen in die Schachteln geklebt.

Außen auf die Schachteln habe ich ein Etikett in Aquamarin geklebt, passend zu dem Designerpapier. Darauf habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Kleine Wünsche“ den Schriftzug „Frohe Weihnachten“ gestempelt, und mit zwei kleinen Sternchen in Marineblau verziert.

Ja, schade – am 31.12.2023 gibt es noch ein letztes Türchen, und dann ist unser Adventskalender für dieses Jahr durch. Aber ich freue mich schon auf unseren Kalender im nächsten Jahr – mal ehrlich, für so einen tollen Adventskalender ist man doch nie zu alt, oder?

Verwendete Materialien:

Cardstock mit Struktureffekt in Grau ohne Herstellerbezeichnung, Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Bonbonrosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Freude im Advent“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Cupcake für dich“, „Kleine Wünsche“ und „Back to Basics Alphabet“, Stempelkissen in Himbeerrot und Marineblau von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „So hübsch bestickt“, Harz-Accessoires in Sternform in Marineblau von Stampin Up

Frohe Weihnachten!

Geschrieben am 25. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Irgendwie ist ja für die meisten der Höhepunkt der Weihnachtszeit Heiligabend, wo die Bescherung stattfindet… Aber mein Mann wird nicht müde, darauf hinzuweisen, dass Weihnachten ja genau genommen erst am 25.12. ist. Deshalb schließe ich meine diesjährige Weihnachtskarten-Produktion mit dieser niedlichen Karte ab 😉

Dafür habe ich noch einmal das Set „Festtagsmäuse“ aus dem Regal geholt, das schon uralt ist, das ich aber immer noch total gerne mag. Ich habe zwar schon zu Nikolaus eine Karte damit gestempelt, aber das ist ja kein Grund, zu Weihnachten nicht noch eine Karte damit zu gestalten, nicht wahr?

Diese Karte ist ganz schlicht und einfach, aber ich finde den kleinen Mäuserich mit seiner Weihnachtskugel so niedlich, da braucht es auch nicht viel mehr… Den Hintergrund habe ich mit Tannenzweigen aus dem Set „Tannenzauber“ gestaltet. In dem Set gibt es auch einen ganz tollen Stempel mit kleinen Sternchen, der musste natürlich auch mit auf die Karte.

In dem Set „Tannenzauber“ gibt es sehr schöne Sprüche – davon musste natürlich einer mit auf die Karte. Um ein bisschen mehr Farbe ins Motiv zu bringen, habe ich eine Karte in Sommersorbet gewählt, deshalb habe ich den Spruch passend zur Karte in der gleichen Farbe gestempelt.

Ich wünsche euch allen einen ruhigen, entspannten ersten Feiertag – genießt den Zauber der Weihnacht im Kreise eurer Lieben, bei gutem Essen, einen Schlückchen was gutes und natürlich jeder Menge Kekse!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Sommersorbet, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Festtagsmäuse“, „Tannenzauber“ und „Am Ufer“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Savanne, Gartengrün, Curry-Gelb und Sommersorbet von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Dunkel), SU500, Kleegrün (Hell), Tannengrün (Dunkel), Karbikblau (Hell), Blaubeere (Hell), Mangogelb (Dunkel), Zartrosa (Dunkel) und Sommersorbet (Dunkel)

Last-Minute-Weihnachtskarten

Geschrieben am 24. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hoppala! Da hat es mich doch eiskalt erwischt! Eigentlich dachte ich, ich habe genug Weihnachtskarten gebastelt, und bin mit meinen Weihnachtskarten durch, und auf einmal tauchen in unserem Briefkasten ganz viele Weihnachtskarten aus der Nachbarschaft auf!

Da habe ich mich gestern Abend noch einmal ganz spontan an meinen Basteltisch begeben, und habe eine Handvoll „Last-Minute-Weihnachtskarten“ gebastelt. Zum Glück ist mein Bastelzimmer voll mit allen möglichen Bastelmaterialien, mit denen sich im Handumdrehen schöne Karten zaubern lassen!

Und so sind quasi zwischen Tür und Angel diese hübschen Weihnachtskarten entstanden. Vor kurzem habe ich noch einmal eine spontane Bestellung bei Stampin Up getätigt, und weil es im Dezember ja schon Sale-A-Bration-Prämien für Demonstratoren gibt, habe ich mir das tolle Designerpapier mit dem Golddruck ausgesucht.

Das Papier mit dem Karomuster habe ich als Hintergrund gewählt. Darauf habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Wunderbar verwickelt“ aus leicht glänzendem Spezialpapier in Gold Kränze ausgestanzt, auf die ich die Tannen aus grünem Glitzerpapier geklebt habe.

Mit einem Handstanzer habe ich noch ein paar Sterne aus Glitzerpapier in einem dunkleren Goldton gestanzt, und aus Cardstock in Sommersorbet habe ich den Schriftzug „Frohe Festtage“ ausgestanzt. Das ist schon faszinierend – da sitzt man manchmal eine Stunden oder länger an einer einzigen Karte, aber wenn’s drauf ankommt, bastelt man vier Karten in einer Stunde, die vielleicht schlichter, aber nicht weniger schön sind!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Sommersorbet, besonderes Designerpapier aus dem Set „Goldige Muster“ von Stampin Up, leicht glänzendes Spezialpapier in Gold von Stampin Up, Glitzerpapier in Dunkelgrün von Stampin Up, Glitzerpapier in Gold von DécoTime, Framelits aus den Sets „Wunderbar verwickelt“ und „Tannenwald“ von Stampin Up, Framelit „Frohe Festtage“ von Amy Design, Stanzer „kleiner Stern“ von Ideen mit Herz

Ich war ja nicht die Einzige, die fleißig noch schnell ein paar Weihnachtskarten gebastelt hat! Meine Schwester, die dieses Jahr Weihnachten mit uns feiert, hat ebenfalls 12 Weihnachtskarten für ihre Freunde gebastelt. Und weil auch ihre Karten wunderschön geworden sind, gibt es heute einen kleinen Gastbeitrag von Katja auf meinem Blog:

Meine Schwester hat sich für Karten in Wasabigrün entschieden. Mit einem Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ hat sie Aufleger aus Cardstock in Grundweiß ausgestanzt. Auf die Aufleger hat sie einen Tannenbaum mit einem Stempel aus dem Set „Winterwald“ in Tannengrün gestempelt.

Da die Tannenbäume keinen Stamm haben, hat sie mit einem Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel) einfach einen Stamm angemalt. Mit Stempeln aus dem Set „Sternenglanz“ hat sie einen Stern auf den Baum gestempelt, und drum herum noch ein paar kleine Sternchen.

Auch diese Karte ist schlicht, aber in ihrer Schlichtheit sehr schön! Den Spruch hat sie übrigens nicht auf den Aufleger, sondern in die Karte gestempelt, was ich auch eine sehr schöne Idee finde.

Ihr Lieben: ich wünsche euch allen von Herzen ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest, mit den Menschen um euch herum, die euch am Herzen liegen, gutem Essen und einem gepflegten Gläschen Wein vor dem Tannenbaum!

Schönen Geburtstag!

Geschrieben am 23. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine allerliebste Freundin von schräg rüber Geburtstag – sie ist sozusagen ein „beinahe-Christkind“. Ist natürlich irgendwie blöd, so kurz vor Weihnachten Geburtstag zu haben, aber meine Freundin ist von Natur aus eine Frohnatur und hat gelernt, das Beste draus zu machen! 😉

Und ich freue mich über die Gelegenheit, nach so vielen Weihnachtskarten endlich mal wieder eine Geburtstagskarte zu basteln! Und weil meine Freundin Sinn für Humor hat, bekommt sie von mir selbstverständlich eine lustige Geburtstagskarte:

Ich habe schon seit ewigen Zeiten nicht mehr mit dem niedlichen Stempelset „We must celebrate“ mit den niedlichen Tieren gestempelt… Irgendwie hatte ich mal wieder Lust drauf, deshalb habe ich für diese Karte das Stempelset aus dem Regal geholt.

Das Stempel eignet sich ganz wunderbar zum kolorieren, und wer das Stempelset kennt, dem fällt sicher auf, dass ich das Motiv ein ganz klein wenig „erweitert“ habe… Damit es eine lustige Geburtstagsgesellschaft wird, habe ich dem Bären eine Fliege verpasst, dem Waschbär einen Partyhut aufgesetzt, und dem Hasen ein Fähnchen in die Hand gedrückt.

Den Spruch habe ich mit Stempeln aus unterschiedlichen Sets zusammengesetzt. Mit dem Spruch aus dem alten Sale-A-Bration-Set „So gut wie perfekt“ habe ich begonnen, und dann habe ich einfach mit einem Stempel aus dem Set „Geburtstagsmix“ weiter gemacht.

Liebe Kathrin – ich wünsche dir einen zauberhaften Geburtstag! Ich weiß, ohne Thomas ist es nicht das Gleiche, aber ich bin sicher, wäre er noch da, würde er mit dir die Puppen tanzen lassen… Also: denke an ihn, und lass‘ es so richtig krachen!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyrosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Magischer Winter“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „We must celebrate“, „Ausgestochen weihnachtlich“, „Durch die Gezeiten“, „So gut wie perfekt“ und „Geburtstagsmix“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel), Terrakotta (Hell + Dunkel), Wilder Weizen (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Karibikblau (Dunkel), Flieder (Dunkel), Babyrosa (Hell), Flamingorot (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Sommersorbet (Dunkel), Farbaufheller von Stampin Up, schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800

Bärige Weihnachtsgrüße

Geschrieben am 22. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich finde die Eisbären aus dem Designerpapier-Set „Bärenstarke Weihnachten“ so niedlich! Deshalb musste ich an dem Bogen noch weiter herumschnippeln, und noch mehr Eisbären ausschneiden… Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich noch einmal Mama Bär und ihren Nachwuchs ausgewählt.

Gestern haben sich unsere weißen, pelzigen Freunde ja noch auf Eisbergen getummelt. Für die Karte heute schwebte mir eine etwas weihnachtlichere Umgebung vor. Also habe ich mich in meinem Bastel-Fundus auf die Suche nach einem schönen Hintergrund begeben…

Dabei stößt man manchmal eher durch Zufall auf die perfekten Zutaten für eine schöne Karte. Ich habe ja noch das Kartenset „Verspielte Weihnachten“. Darin gibt es ja nicht nur die Stanzteile mit den niedlichen Wichteln, sondern auch sehr schöne Kartenrohlinge.

Die eine Karte mit den verschneiden Hügeln fand ich perfekt für meine beiden Eisbären. Also habe ich sie mir auf die passende Größe zurecht geschnitten, und mit Cardstock in Sommersorbet hinterlegt, um ein bisschen mehr Farbe in die Szene zu bringen.

Dann habe ich meine beiden Eisbären mit ihren Geschenken durch den Schnee stapfen lassen. Auf meinem Tisch liegt schon seit Ewigkeiten ein Rest Designerpapier in Rosa herum, das habe ich einfach mal für den Spruch verwendet – es muss ja nicht immer Weiß sein, nicht wahr? 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Sommersorbet, Karten-Rohling aus dem Kartenset „Verspielte Weihnachten“, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Bärenstarke Weihnachten“, Designerpapier in Rosa ohne Hersteller-Bezeichnung, Framelit „Frohes Fest“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume