Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Archiv des Autors: Sonja

Glück und Liebe mit herrlichen Hortensien

Geschrieben am 23. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wir bleiben bei den Hortensien… Vor anderthalb Jahren war ich in Frankreich, in der Normandie. Im milden Klima der Atlantikküste gedeihen die Pflanzen üppig und erreichen zum Teil eine beachtliche Größe – und so haben wir unter anderem gigantische Hortensien-Büsche gesehen!

Irgendwie hat mich das Set an diesen Urlaub erinnert, und deshalb wollte ich unbedingt versuchen, mit den Stempeln dieses Hortensien-Meer „nachzustempeln“…

Gut, dieser Busch hier ist eher pink – ich habe mich für Lila- und Blautöne entschieden. Aber ich denke, dieses Foto verdeutlicht, was ich mit „Hortensien-Meer“ meine!

Dieses Foto ist übrigens in den Parkanlagen vor der Ruine des Chateau de Gratot entstanden – nur so für den Fall, dass es euch mal in die Normandie verschlagen sollte! 😉

Aber zurück zu meiner Karte – hier habe ich mich so richtig ausgetobt:

Die Blumen habe ich in Blau und Lila gestempelt, und anschließend habe ich erst einmal die Innenfläche der Karte mit Fingertupfern eingefärbt, bevor ich mich ans Färben der Blüten gemacht habe. So konnte ich beide Bereiche relativ sauber voneinander trennen und ein Vermischen der Farben vermeiden.

Die Blätter habe ich anschließend separat auf weißen Cardstock gestempelt, dann mit der Papierschere ausgeschnitten und anschließend aufgeklebt.

Für das Innere habe ich die Geisha aus dem Set „Glück und Liebe“ gewählt, das es letztes Jahr während der Sale-A-Bration als Gratis-Stempelset gab. Gut – passt nicht unbedingt zu einer Burgruine in Frankreich, aber andererseits haben Blumen für Japaner eine große Bedeutung, und ich bin mir relativ sicher, dass es in Japan bestimmt auch Hortensien gibt!

Ich finde die Hortensien fantastisch, deshalb gibt es von mir für dieses Produktpaket eine klare Kaufempfehlung – dieses Set lohnt sich wirklich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rauchblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Herrliche Hortensie“, „Glück und Liebe“, „Wie Muscheln“ und „Hängender Garten“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Waldmoos, Rauchblau, Ozeanblau, Heideblüte, Amethyst und Aubergine, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Rauchblau (Dunkel), Marineblau (Hell) und Flieder (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Schokobraun

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Herrliche Hortensie!

Geschrieben am 22. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch mehr eingekauft… Jetzt war ich so geflasht von meinen Muscheln, dass ich noch gar nicht dazu gekommen bin, mit dem Produktpaket „Herrliche Hortensie“ zu arbeiten – dabei war das eines der Sets, welches mir beim Durchblättern des neuen Frühjahr-/Sommerkataloges sofort ins Auge gestochen ist!

Höchste Zeit also, sich die Stempel und die dazu passenden Framelits zu schnappen – und das dazu passende Designerpapier, das auch seinen Weg in meinen Warenkorb gefunden hat…

Ich habe zwar einen kleinen Moment gebraucht, bis ich geschnallt habe, wie ich den Framelit für den Blütenkopf verwenden muss, aber dann hat es „klick“ gemacht, und dann hat die ganze Angelegenheit Gestalt angenommen…

Ich hatte wieder mal einen weißen Rahmen von einem der „Bestickten Rechtecke“ übrig, den habe ich wieder genutzt, um meine Hortensie auf der Karte ins rechte Licht zu rücken. Hinterlegt habe ich die Blüte mit Cardstock in Rauchblau, den ich mit der 3-D-Prägeform „Strukturputz“ geprägt habe – ich finde, das macht den Hintergrund deutlich dynamischer und lebendiger!

Passend dazu habe ich mir einen Aufleger aus dem zu den Stempeln passenden Designerpapier „Hortensienpark“ zurechtgeschnitten – und ich muss zugeben, die Farben harmonieren wirklich wunderbar! In meiner Bänderkiste habe ich noch Organza-Band in Flüsterweiß gefunden, das hat der Karte den letzten Schliff verliehen 😉

Das ist wirklich ein wunderschönes Set, und ich freue mich schon darauf, noch mehr Karten damit zu basteln!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Rauchblau und Heideblüte, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Hortensienpark“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Herrliche Hortensie“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Olivgrün, Moosgrün, Ozeanblau, Heideblüte und Amethyst, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Hortensie“ und „Bestickte Rechtecke“, 3-D-Prägeform „Strukturputz“ von Stampin Up, Organza-Geschenkband in Flüsterweiß von Stampin Up

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Wünsche aus dem Garten

Geschrieben am 21. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In das Set „Wünsche aus dem Garten“ habe ich mich auch sofort verliebt – in meinem Garten finde ich ihn zwar eher nicht so toll, aber grundsätzlich mag ich Löwenzahn sehr gerne! Und als Kinder haben wir tatsächlich, wann immer wir sie am Wegesrand entdeckt haben, die Pusteblumen gepflückt und uns was gewünscht…!

Bei dieser Karte habe ich einfach mal entspannt drauflosgestempelt und die Möglichkeiten dieses Sets ein klein wenig ausgelotet:

Dafür habe ich mir die Pusteblume auf eine Haftnotiz gestempelt und ausgeschnitten, weil sich diese vergleichsweise am leichtesten abkleben lässt, um in mehreren Lagen stempeln zu können. So konnte ich mir erst einmal meine Blumenwiese stempeln.

Nun brauchte ich ja auch Gras – hierfür habe ich meinen Lieblingsstempel aus dem Set „Augenblicke der Freundschaft“ genommen. Dieses Set gab es vor zwei Jahren während der Sale-A-Bration als Prämie, und auch wenn es bei mir eher die Liebe auf den zweiten Blick war, möchte ich das Set inzwischen nicht mehr in meiner Sammlung missen!

Den Himmel habe ich wieder mit meinem geliebten Set „Flockenfantasie“ gestaltet – das ist auch so ein Set, das ich niemals hergeben würde, weil man damit so tolle Hintergründe stempeln kann! Als Hintergrund habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Dekorative Rahmen“ passend zu dem Löwenzahn einen schönen Rahmen in Mangogelb ausgestanzt, den ich auf eine Karte aus Cardstock in Himmelblau geklebt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himmelblau, Mangogelb und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wünsche aus dem Garten“, „Augenblicke der Freundschaft“ und „Flockenfantasie“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Himmelblau, Bermudablau und Gartengrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Aquamarin (Hell), Osterglocke (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Aventurin, Framelit aus dem Set „Dekorative Rahmen“ von Stampin Up

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Wenn du mal Meer willst!

Geschrieben am 20. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Äh – ja…! Will ich eindeutig – kriege ich wegen Sch…-Corona dieses Jahr im Februar aber leider nicht! Also muss ich mir wohl selber einen Strand stempeln 🙁

Passend zu dem Set „Wie Muscheln“ habe ich mir neben dem Designerpapier auch die 3-D-Prägeform „Muschelreigen“ bestellt. Als ich testhalber einen Aufleger in Flüsterweiß durchgenudelt hatte, habe ich mir das Ergebnis angesehen und mir gedacht, dass es bestimmt genial aussehen würde, wenn man die Muscheln mit Fingertupfern vorsichtig einfärbt und dann ausschneidet:

Das habe ich dann gleich mal ausprobiert, und siehe da! Klappt super… Auf diese Weise wirken die Muscheln natürlich hammermäßig plastisch, und durch das Einfärben mit dem Schwämmchen entstehen tolle Effekte!

Für den Hintergrund habe ich einen weiteren Aufleger geprägt, denn den ersten habe ich ja zerschnippelt. Erst habe ich überlegt, ob ich den auch mit Fingertupfern bearbeite, aber ich glaube, das wäre dann doch ein wenig zu viel geworden!

Hinterlegt habe ich mein Motiv mit geflochtenem Juteband – ich finde, das sieht so ein bisschen aus wie Strandgut – da findet man ja auch immer alles Mögliche! Lediglich die Krabbe ist nicht von Stampin Up – das war mal ein glücklicher Zufallskauf… Aber ich liebe meinen kleinen Mc Crab! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Bermudablau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wie Muscheln“, „Magical Mermaid“ und „Voller Schönheit“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Wildleder, Aquamarin, Bermudablau, Kirschblüte, Calypso und Ziegelrot, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“, Framelit „Krabbe“ ohne Herstellerbezeichung, 3-D-Prägeform „Muschelreigen“ von Stampin Up, geflochtenes Juteband von Stampin Up, kleine goldene Halbperlen von Rayher

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Und noch einmal „Libellengarten“…

Geschrieben am 19. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, nachdem ja gestern nun aus meinem ersten Versuch eine Trauerkarte geworden ist, wollte ich doch nun auch eine etwas fröhlichere Karte mit diesem tollen Set gestalten! Denn eigentlich sind Libellen ja eher ein Sinnbild für den Sommer…

Auf meinem Tisch liegt schon seit Wochen ein kleiner, weißer Rahmen herum – den habe ich für die Karte, die ich euch heute zeige, endlich mal verarbeitet:

In die Fläche, die der Rahmen umschließt, habe ich die Wiesenblumen aus dem Set „Libellengarten“ gestempelt und in sommerlichen Farben angemalt. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich gleich noch die süße kleine Hummel aus dem Set „Wünsche aus dem Garten“ dazugestempelt…

Dann habe ich die Libellen gestempelt, eingefärbt und ausgeschnitten, und sie in die Szene eingefügt. Mit einem Stempel aus dem Set „Swirly Bird“ habe ich noch ein paar Tupfen dazugestempelt, da ich das Gefühl hatte, der Karte fehlt es an Dynamik.

Der Spruch ist ebenfalls aus dem Set „Wünsche aus dem Garten“ – in diesen Stempel habe ich mich auf der Stelle verliebt!!! Das Set ist ja insgesamt sehr schön, aber auch wenn es nicht so schön gewesen wäre, hätte ich es vermutlich trotzdem nur wegen dieses einen Spruchs gekauft 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Libellengarten“, „Wünsche aus dem Garten“ und „Swirly Bird“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin und Pfauengrün, Stampin‘ Write Marker in Wasabigrün, Meeresgrün, Aventurin, Hummelgelb und Magenta, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell + Dunkel), Pfauengrün (Dunkel), Minzmakrone (Dunkel) und Osterglocke (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Trauerkarte mit dem Set „Libellengarten“

Geschrieben am 18. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set, das ich mir bestellt habe, ist das Set „Libellengarten“. Ursprünglich hatte ich gar nicht vor, das Set zu bestellen, da ich ja schon das Set „Li(e)belleien“ habe, aber irgendwie gefielen mir die Blumen (und die Libellen natürlich auch!) ja doch, deshalb ist es dann doch in meinem Warenkorb gewandert…

Eigentlich hatte ich gar nicht vor, eine Trauerkarte zu basteln, aber auf einmal war „plopp“ – die Idee für diese Karte da, und so ist es dann halt eben eine Beileidskarte geworden 😉

Die Idee ist mir gekommen, als ich mir die Stempel angeschaut habe und darüber nachgedacht habe, dass es bestimmt toll aussieht, wenn man das Blumenmotiv embossed. Und so habe ich das mit stärksten Kontrast getestet – Schwarz und Weiß.

Nun hatte ich den Streifen in der Form eines Lesezeichens. Schwarz weckt bei mir immer die Assoziation von Trauer, deshalb habe ich spontan beschlossen, den Streifen für eine Trauerkarte zu verwenden.

Dafür habe ich einen Aufleger in Flüsterweiß mit der Prägeform „Strukturputz“ geprägt, und diesen mit Cardstock in Schwarz hinterlegt. Darauf habe ich meinen Streifen und den Spruch geklebt (dieser ist aber nicht von Stampin Up, sondern von Amy Design). Die Libellen sind zu groß für die Karte, deshalb habe ich stattdessen einen der Vögel aus dem Paper Pumpkin Set „Gruß und Kuss von Shelli“ genommen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Libellengarten“ und „Gruß und Kuss von Shelli“, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelit „Aufrichtiges Beileid“ von Amy Design, 3-D-Prägeform „Strukturputz“

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

So gut wie perfekt – wie ein guter Whiskey!

Geschrieben am 17. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat unser Freund Ingo Geburtstag, und er ist ein echter Genießer, was Whiskey anbelangt. Wer auf der Suche nach seltenen Gaumenfreuden ist, der wird bei ihm garantiert fündig!

Was für ein Glück, dass es derzeit im Jahreshauptkatalog von Stampin Up gibt, das wie geschaffen für einen Geburtstagsgruß für Whiskey-Liebhaber ist! Und noch mehr Glück ist es, wenn es im Rahmen der aktuellen Sale-A-Bration ein Set gibt, das die perfekte Ergänzung zu diesem Set darstellt!

Als Hintergrund habe ich zwei Reste Designerpapier aus dem Set „Ganz mein Geschmack“ gewählt – ich kann ja nie was wegwerfen, und wie man bei dieser Karte sieht, kann man sie immer noch zu etwas gebrauchen!

Den Spruch habe ich mir aus zwei Stempeln zusammengebastelt. Eigentlich gehören der obere und der untere Spruch zusammen, aber in die Mitte habe ich den Teil eines Spruchs aus dem gleichnamigen Set hineingebastelt, um den Zusammenhang zu dem Whiskey herzustellen.

Die Whiskey-Flasche und die Gläser habe ich auf Cardstock-Reste gestempelt und ausgeschnitten, genauso wie die Blüte der Calla, die ich vor der Flasche und den Gläsern auf den Tisch gelegt habe, denn schließlich darf ein Blümchen zum Geburtstag nicht fehlen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Granit und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wie ein guter Whiskey“, „So gut wie perfekt“ und „Stille Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün und Safrangelb, Stampin‘ Blends Marker in Mangogelb (Hell + Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Bronze

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Freunde sind wie Muscheln…

Geschrieben am 16. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Aaaah… Meine Bestellung ist endlich angekommen!!! 🙂

Und – wen wundert’s – mit lauter schicken Sachen aus dem neuen Mini-Katalog! Ein Set, auf das ich als absoluter Meeres-Fan und passionierter Schnorchler und Muschelsammler besonders heiß war, ist das Set „Wie Muscheln“.

Deshalb war das natürlich auch das Set, das ich sofort nach dem Auspacken einweihen musste! Schon beim Arbeiten dachte ich: „Uuui, toll!“, und gleich die erste Karte weckte meine Sehnsucht nach den Korallenriffen in Ägypten, auf die ich dieses Jahr im Februar wegen Sch…Corona ja nun leider verzichten muss 🙁

Für diese Karte habe ich zunächst die Fläche, in die ich die vielen kleinen Muscheln gestempelt habe, mit Washi-Tape abgeklebt. Dann habe ich mir auf Haftnotizen erst mal ein paar kleine Muscheln gestempelt und ausgeschnitten, damit ich meine Muscheln überlappend stempeln kann.

Nach dem Stempeln habe ich meine Muscheln mit Stampin‘ Blends Markern eingefärbt und dann das Washi-Tape vorsichtig wieder entfernt. Einer der Sprüche aus dem Set, der mir besonders gut gefällt, ist der Spruch „Freunde sind wie Muscheln“ – deshalb habe ich als Eyecatcher zwei der großen Muscheln gestempelt, eingefärbt und ausgeschnitten.

Diese habe ich auf zwei Netze platziert, die ich mit einem Stempel aus dem Set „Glück und Meer“ gestempelt habe. Noch ein paar kleine Halbperlen hier und da, und fertig ist eine wundervolle Karte für den besten Freund/die besten Freundin!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Saharasand, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wie Muscheln“ und „Glück und Meer“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Taupe, Altrosé, Rauchblau, Abendblau und Aventurin, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Savanne (Hell), Elfenbein, Rauchblau (Hell), Abendblau (Dunkel), Minzmakrone (Hell), Kürbisgelb (Hell), Blütenrosa (dunkel) und Calypso (Hell), kleine Halbperlen von Hobbyidee und Rayher

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Pillow-Boxen mal anders…

Geschrieben am 15. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich liebe das Designerpapier „Sommerbeeren“!!! Für dieses Projekt habe ich wieder zwei der tollen Muster gewählt, und damit ausgefallene Pillow-Boxen gebastelt.

Diese Boxen sind anders als die Boxen, die man sonst kennt – diese haben eine Schachtelunterseite und einen Deckel, und werden mit Hilfe des Geschenkbands geschlossen:

Um diese schönen Schachteln bauen zu können, braucht ihr nicht mehr als eine alte CD (ihr könnt natürlich auch andere Gegenstände wie Untertassen etc. nehmen – hauptsache, sie passen noch aufs Papier!). Nun heißt es genau arbeiten – am besten nehmt ihr ein Lineal und ein Geo-Dreieck zur Hilfe. Damit teilt ihr euren Kreis in vier Viertel, und legt die CD so in die entstandenen Viertel, dass eine „Schnittmenge“ an den Markierungslinien entsteht. An einer der Schnittmengen mal ihr einen weiteren Kreis vollständig auf – das wird dann euer Deckel:

Wie ihr seht, ist das kein Hexenwerk 🙂 Jetzt müsst ihr euch nur noch für ein schönes Papier entscheiden, und dann könnt ihr auch schon gleich loslegen…

Für meine erste Schachtel habe ich das schlichte, rote Papier mit den hellen, kleinen Erdbeerkernen gewählt:

Als ich fertig war, dache ich: hey, perfekt! Das Ding sieht aus wie eine komische, eckige Erdbeere!!! Dieses Papier ist wirklich hervorragend für solche kleinen Spielereien geeignet… Eine grüne Schleife drum, und schon hat man die Idee, es liegt eine reife Erdbeere auf dem Tisch!

Aber natürlich sind auch die anderen Muster für diese Schachteln zu gebrauchen:

Ich hoffe, meine abgewandelten Pillow-Boxen haben euch gefallen, und wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln… 😉

Verwendete Materialien:

Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sommerbeeren“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tintentraum“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Rüschenband in Smaragdgrün von Stampin Up

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Mohnblütenzauber im Januar

Geschrieben am 14. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Draußen ist alles so grau und so trist… Ich gebe es offen und ehrlich zu – ich hasse den Winter!!! Normalerweise würde ich mich zu diesem Zeitpunkt auf meinen alljährlichen Urlaub in Ägypten im Februar freuen, aber wegen Corona hat sich das ja ebenfalls erledigt! 🙁

Umso mehr sehnt man sich gerade nach Frühling, nach warmen Tagen, Blumen und summenden Insekten… Deshalb habe ich mal wieder mein geliebtes Stempelset „Mohnblütenzauber“ aus dem Regal geholt:

Auf meinem Schreibtisch liegt noch das Produkt-Medley „Botanische Prints“, das ich mir im Dezember geholt habe. Eines der Designerpapiere habe ich als Aufleger für meine Karte verwendet.

Für mein Motiv habe ich mir mit einem Framelit aus dem Set „Bezaubernde Etiketten“ aus Metallfolienpapier in mattem Silber ausgestanzt, und darauf habe ich meine Mohnblüten arrangiert, die ich mit der Papierschere ausgeschnitten habe.

Bei den Framelits „Vom Nordpol“ habe ich überlegt, wozu der Framelit mit den Pünktchen wohl gut sein soll – jetzt weiß ich es! Man kann damit super hübsches Konfetti in der passenden Farbe stanzen 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kussrot und Flüsterweiß, Metallfolien-Papier in Kussrot von Stampin Up, Metallfolienpapier in Silber (matt) von Tedi, Designerpapier aus dem Produkt-Medley „Botanische Prints“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mohnblütenzauber“ und „Schönster Geburtstag“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün und Kussrot, VersaMark-Tinte, silbernes Embossing-Pulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bezaubernde Etiketten“ und „Vom Nordpol“

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Glück und Liebe mit herrlichen Hortensien
  • Herrliche Hortensie!
  • Wünsche aus dem Garten
  • Wenn du mal Meer willst!
  • Und noch einmal „Libellengarten“…

Neueste Kommentare

  • Sonja bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • luna bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Sonja bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘
  • Sandra bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘
  • Sonja bei Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Farb-Challenge

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (1.360)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume