Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: November 2020

Frohes Fest in Rot, Grün und Gold

Geschrieben am 30. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Normalerweise bin ich ja nicht so der „Nachbastler“, aber als ich diese Karte auf Pinterest gesehen habe, war ich echt völlig geflasht und dachte nur: boa, ist die schön!!! Und deshalb habe ich diese Kartenidee von Rachel Traudt aufgegriffen und meine eigene Version dieser Karte gebastelt.

Ich habe mich bei dieser Karte für die Farbtöne Gartengrün und Chili entschieden:

Das tolle Designerpapier ist aus dem Set „So weihnachtlich“ und passt einfach perfekt zu dem Motiv. Der Nadelwald ist auf einen Streifen Metallfolien-Papier in Gold geprägt, und getrennt habe ich die beiden Bildbereiche mit dem Zierband in Weiß und Gold, das es vor ewigen Zeiten mal als Prämie bei einer Sale-A-Bration gab.

Ich habe mich für das Etikett in Chili aus dem Framelit-Set „Mini-Geschenkschachtel“ entschieden, auf welches ich den Schriftzug „Frohes Fest“ in Gold geklebt habe.

Den Nadelwald habe ich aufgegriffen, indem ich mir noch ein paar Tannenzweige aus Cardstock-Resten ausgestanzt und mein Etikett damit hinterlegt habe. Und weil dieser Tage wieder unendlich viele Stanzteile auf meinem Tisch herumliegen, haben sich sogar noch zwei goldene Sternchen gefunden! 😉

Danke, Rachel, für diese tolle Inspiration – diese Karte ist wirklich ein Traum!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gartengrün und Chili, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „So weihnachtlich“, Metallfolien-Papier in Gold von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Mini-Geschenkschachtel“, „Weihnachtliche Treppe“ und „Bestickte Sterne“, Stanzschablone „Frohes Fest“ von CREAlies, 3-D-Prägeform „Nadelwald“ von Stampin Up, Zierband in Weiß und Gold von Stampin Up, Lack-Akzente mit Glitzereffekt in Gold von Stampin Up

Adventskalender mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln

Geschrieben am 29. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch pünktlich zum ersten Advent noch ein kleines Adventskalender-Projekt. Ich habe von meiner Mutter ganz viel schönes Papier von CRAFT sensations bekommen, und habe überlegt, was man damit Schönes beginnen könnte.

Und dann kam mir die Idee, mit Hilfe des Stanz- und Falzbretts für Geschenkschachteln einen Tür-Adventskalender zu basteln, in den so richtig was reinpasst! 😉

Dafür habe ich mir schönes Papier mit verschiedenen Mustern ausgesucht und 24 Schachteln im Format 8x8x8 cm gebaut – da war ich ein Weilchen mit beschäftigt!

Dann kam die Frage, wie ich die Schachteln an die Tür bekomme. Dafür habe ich bei Amazon Türhaken gekauft, die man an der Innenseite der Tür anbringen kann. Um die Schachteln aufhängen zu können, habe ich Banderolen aus extrastarkem Transparentpapier zusammengeklebt, die ich oben so gefaltet habe, dass ich Maulklammern zum Anhängen daran befestigen kann.

Verziert habe ich die Banderolen mit Sternen, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Sterne“ von Stampin Up ausgestanzt habe. Die niedlichen Buttons mit den Zahlen sind von Rossmann, genauso wie die silber-weiße Kordel, mit der ich die Schachteln aufgehängt habe…

Was ich so genial an dem Kalender finde, ist, dass er wenig Platz wegnimmt – wenn die Adventszeit vorbei ist, kann man die Schachteln flach in einen kleinen Karton legen, und auch die Banderolen lassen sich flach in der Schachtel aufbewahren!

Verwendete Materialien:

Designerpapier aus verschiedenen Blöcken von CRAFT sensations, Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln von Stampin Up, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Cardstock in Flüsterweiß von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Bestickte Sterne“ von Stampin Up, Buttons „Zahlen für Adventskalender“ von Rossmann, Kordel in Weiß und Silber von Rossmann, goldene Maulklammern von Tedi, Türhaken von Amazon

Von den Socken

Geschrieben am 28. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hupsi – als ich nach den Framelits mit den Tannenzweigen gesucht habe, sind mir die Framelits „Weihnachtsstrümpfe“ in die Hände gefallen… Nun habe ich diese Framelits und das dazu passende Stempelset schon so lange, aber ich habe tatsächlich noch nie eine Karte damit gebastelt!

Das habe ich bei dieser Karte doch glatt mal nachgeholt – denn eigentlich sind die Socken wirklich niedlich, und ich kann mir nicht erklären, wie sie so dermaßen aus meinem Blickfeld verschwinden konnten…

Für meine Karte habe ich den Socken mit den lustigen Kringeln gewählt. Diesen habe ich dann mit Glitzerpapier in Weiß hinterlegt, und auch die Akzente wie die Spitze, die Ferse und oben den Bund aus Glitzerpapier in Weiß ausgestanzt.

Dann habe ich überlegt, wie ich den Socken auf die Karte bringen soll. Ich habe mir ja unter anderem das Designerpapier „So weihnachtlich“ bestellt, und dieses Papier zeichnet sich dadurch aus, dass es vergleichsweise kleine Muster hat. Perfekt als für einen Hintergrund, von dem ein Teil von einem anderen Motiv verdeckt wird!

Hinterlegt habe ich das Designerpapier und den Aufleger mit dem Socken mit Cardstock in Glutrot und Gartengrün – so entsteht im Nu eine wirklich schöne Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Glutrot und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „So weihnachtlich“, Glitzerpapier in Diamantgleißen von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Von den Socken“ und „Wichtelweihnacht“, Stempelkissen von Stampin Up in Tanngrün und Glutrot, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsstrümpfe“, „Bestickte Sterne“ und „Bestickte Rechtecke“

Weihnachten mit Paper Pumpkin #05

Geschrieben am 27. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor ein paar Tagen ist mein bestelltes Karten-Sortiment „Erinnerungen & mehr – Zauber der Weihnacht“ angekommen, und das hat mich doch sofort dazu inspiriert, damit zu arbeiten.

Dabei habe ich festgestellt, dass sich diese Karten auch super mit dem Paper Pumpkin-Set „Feiertage voller Freude“ kombinieren lassen. Und so ist diese sehr klassische Weihnachtskarte entstanden:

Wie ihr sehen könnt, habe ich eine der Karten und einen der Kränze aus dem Paper Pumpkin-Set verwendet. Statt des geprägten Auflegers habe ich eine der kleinen Karten aus dem Karten-Sortiment genommen und auf die passende Größe zurecht geschnitten.

Den Aufleger habe ich mit Metallfolien-Papier in Gold hinterlegt, und weil zu Weihnachten Sterne nicht fehlen dürfen, habe ich mit den Framelits aus dem Set „Bestickte Sterne“ noch ein paar kleine, goldene Sterne ausgestanzt.

Den tollen Schriftzug habe ich mir aus zwei alten Stempelsets zusammengebastelt – ich finde, das Banner passt perfekt zu dem Kranz! Ich stelle gerade fest, das war schon meine fünfte Karte mit dem Paper Pumpkin-Set – nicht mehr lange, und meine schöne Kiste ist leer 🙁

Verwendete Materialien:

Kartenrohling und Stanzteil „Kranz“ aus dem Paper Pumpkin-Set „Feiertage voller Freude“, Designerpapier aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & mehr – Zauber der Weihnacht“, Metallfolien-Papier in Gold von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Winterliche Weihnachtsgrüße“ und „Grüße rund ums Jahr“, Stempelkissen in Glutrot von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Bestickte Sterne von Stampin Up

Schmück‘ den Kranz zu Weihnachten

Geschrieben am 26. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Da war ich doch glatt die ganze Zeit so mit meinen ganzen Weihnachts-Sets beschäftigt, dass ich völlig aus dem Blick verloren habe, dass man auch mit den „normalen“ Sets tolle Weihnachtskarten zaubern kann!

Deshalb habe ich für diese Karte mal wieder das Set mit den Framelits „Schmück den Kranz“ aus dem Regal geholt – ich liebe diese Framelits, und wie ihr sehen könnte, kann man damit in den passenden Farben auch sehr schöne Weihnachtskarten gestalten:

Als Hintergrund habe ich eine Karte aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & mehr – Zauber der Weihnacht gewählt. Damit war zumindest eine der Farben schon mal vorgegeben 😉

Meinen Kranz habe ich daher aus Cardstock in Glutrot und Tannengrün ausgestanzt. Diesen habe ich mit einem Kreis hinterlegt, den ich mit der Prägeform „Schöne Schnörkel“ geprägt habe.

Aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ habe ich ein paar von den kleinen, goldenen Sternen gemopst. Der tolle Framelit mit dem Spruch ist allerdings nicht von Stampin Up, der ist von Kulricke…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Glutrot und Tannengrün, Metallfolien-Papier in Gold von Stampin Up, Aufleger aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & mehr – Zauber der Weihnacht“, Framelits aus dem Set „Schmück den Kranz“, Framelit „Frohe Weihnachten“ von Kulricke, Framelit „Zackenkreis“ von love 2 craft, Prägeform „Schöne Schnörkel“ von Stampin Up, kleine goldene Sterne aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ von Stampin Up

Schönes aus Resten – Fröbelsterne

Geschrieben am 25. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich bastele zwar gerne Karten und kleine Schachteln, aber ich falte durchaus auch gerne Papier… Origami hat mich schon immer fasziniert, und gerade zur Weihnachtszeit gibt es viele Klassiker, die man immer wieder gerne faltet, wie zum Beispiel Fröbelsterne oder Bascetta-Sterne.

Beim Buddeln ist mir die Packung mit dem besonderen Designerpapier „Winterblüten“ in die Hände gefallen. Damit habe ich viel gearbeitet, deshalb gibt es in der Packung auch viele Reste. Ein paar von denen habe ich mir geschnappt, sie mit dem Papierschneider in 1cm breite Streifen geschnitten und Fröbelsterne damit gefaltet:

Sind die kleinen Sterne nicht allerliebst? Beim ersten Stern hatte ich noch gewisse Bedenken, ob so bunte Fröbelsterne wohl gut aussehen, aber als die Sterne fertig vor mir lagen, dachte ich mir nur noch: wow, wie schön!!!

Ich finde, Fröbelsterne sind eine tolle kleine Bastelarbeit, mit der man gerade zu Weihnachten seine Reste sinnvoll verarbeiten kann. Man kann sie in den Weihnachtsbaum oder in einen Weihnachtsstrauß mit Tannengrün hängen, aber man kann sie natürlich auch als Dekoration für seine Geschenke verwenden.

Wie dem auch sei – ich habe noch mehr Papierreste, das waren bestimmt nicht meine letzten Sterne in diesem Winter!!! 🙂

Verwendete Materialien:

besonders Designerpapier „Winterblüten“ von Stampin Up

Zauberhafte Stern-Box

Geschrieben am 24. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe in meinem Leben ja schon jede Menge tolle Schachteln und Boxen gebastelt – umso mehr freue ich mich, wenn ich hin und wieder mal über Schachteln stolpere, an denen ich mich noch nicht versucht habe!

Kürzlich habe ich bei Youtube ein Video gesehen, in welchem Stempelclaudi gezeigt hat, wie man diese coole Box bastelt. Da war ich sofort angefixt und musste es selber ausprobieren, und das ist dabei herausgekommen:

Ist diese Box nicht wunderschön? Und eigentlich ist sie wirklich total einfach zu basteln. Wichtig ist hierbei allerdings, dass man dafür geeignetes Papier verwendet – zu dick darf das Papier nicht sein, da man recht viel falten muss, und dann wird das Papier brüchig und geht kaputt.

Ich habe für meine Box das besondere Designerpapier „Winterblüten“ verwendet, da ich von früheren Projekten weiß, dass das Papier über hervorragende Materialeigenschaften verfügt und gerade dann bestens geeignet ist, wenn viel gefaltet werden muss…

Die Box entsteht aus zwei Teilen, und das Coole daran ist, dass man dafür nicht mehr braucht als einen Zirkel, eine Schere, ein Metalllineal und ein Rillwerkzeug.

Man möchte es kaum glauben, aber diese Box besteht tatsächlich aus zwei Kreisen! Durch geschicktes Falten werden die Falzlinien erzeugt, die man benötigt, damit sich die Box nach dem Kleben in die richtige Form drücken lässt.

Die Box ist schnell gebastelt und erstaunlich geräumig (zumindest diese Box hier mit einem Radius von 7cm – grundsätzlich kann man die Box mit Kreisen jeder beliebigen Größe basteln, da die Falzlinien symmetrisch sind und sich am Mittelpunkt des Kreises orientieren).

Die Boxen sind perfekt, um darin kleine Geschenke an den Weihnachtsbaum zu hängen, damit einen Adventskalender zu basteln, und, und, und…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, besonderes Designerpapier aus dem Set „Winterblüten“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Fröhlich aufgelegt“, Stempelkissen von Stampin Up in Brombeermousse, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi-Frames

Weihnachten mit Paper Pumpkin #04

Geschrieben am 23. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine weitere Karte, die ich mit dem Paper Pumpkin-Set „Feiertage voller Freude“ gestaltet habe. Ihr habt es sicher schon gemerkt – ich bin ziemlich geflasht von diesem Set!

Auch bei dieser Karte hat sich die Gestaltung wieder in eine völlig andere Richtung entwickelt, als von Stampin Up konzipiert. Aber das macht mir nichts aus – ich kann halt genauso wenig nach Anleitung basteln wie exakt nach Rezepten kochen… Bei mir kommt irgendwie immer was anderes dabei heraus! 🙂

Immerhin habe ich von dem Paper Pumpkin-Set den Kartenrohling und den geprägten Aufleger in Flüsterweiß verwendet 😉

Den Aufleger habe ich wieder mit Chili hinterlegt. In meiner Bänderkiste habe ich ein wunderschönes Geschenkband in Chili mit Kreuzstichmuster entdeckt – das habe ich gleich mal für diese Karte benutzt. Der Hirsch lag noch von einem anderen Projekt auf meinem Tisch herum, und da er farblich super zu der Karte passte, habe ich ihn gleich verwendet, genauso wie den goldenen Stern.

Da ich noch etwas grünes auf der Karte haben wollte, habe ich mir aus Cardstockresten mit Framelits aus dem Set „Weihnachtliche Treppe“ ein paar Tannenzweige ausgestanzt, und damit für einen farblichen Akzent auf der Karte gesorgt.

Der Spruch ist aus dem Set „Wichtelweihnacht“ – es war nicht mehr allzu viel Platz in der Ecke, deshalb brauchte ich einen kleinen Spruch…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Chili, Flüsterweiß und Tannengrün, Kartenrohling und geprägter Aufleger in Flüsterweiß aus dem Paper Pumpkin-Set „Feiertage voller Freude“, Glitzerpapier in Gold von Tedi, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wichtelweihnacht“, Stempelkissen in Chili von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtliche Treppe“, „Weihnachtswild“ und „Bestickte Sterne“, Geschenkband mit Kreuzstich in Chili von Stampin Up

Kekse zur Weihnachtszeit

Geschrieben am 22. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das besondere Designerpapier aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ ist wirklich ein Traum! Zuerst war ich ja nicht so sicher, ob ich mir das Produkt-Medley bestellen soll (die sind ja doch ganz schön teuer), aber weil mir auch die Stempel recht gut gefallen haben, bin ich dann doch schwach geworden…

Heute habe ich das Papier aus dem Produkt-Medley mit Stempeln aus dem wirklich niedlichen Stempelset „Heiter bis weihnachtlich“ kombiniert, das es vor drei Jahren im Herbst-/Winterkatalog gab, wenn ich mich richtig erinnere.

Passend zu dem Designerpapier habe ich mich für eine Karte in Olivgrün entschieden. Dann habe ich meinen kleineren, weißen Aufleger in Flüsterweiß mit den Stempeln aus dem Set „Heiter bis weihnachtlich“ gestaltet. Ich finde die Sprüche nach wie vor einfach nur genial!

Anschließend habe ich meinen Weihnachtsmann mit Stampin‘ Blends Markern eingefärbt. Für ein bisschen ‚bling-bling‘ habe ich noch ein paar der kleinen, goldenen Sternchen aus dem Produkt-Medley auf die Karte geklebt.

Ein besonderer Eyecatcher ist das ausgefallene, goldene Lametta-Band aus dem Produkt-Medley – erst bin ich ja ein bisschen daran verzweifelt, wie man das wohl aufkleben kann, aber als ich die Karte fertig vor mir zu liegen hatte, dachte ich nur noch: boa, wirklich genial!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Olivgrün, besonderes Designerpapier, selbstklebende goldene Sterne und goldenes Lametta-Band aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“, Metallfolien-Papier in Gold von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Heiter bis weihnachtlich“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Dunkel), Zimbraun (Hell), Savanne (Dunkel), Wildleder (Dunkel), Tannengrün (Dunkel), Babyblau (Dunkel), Marineblau (Hell), Glutrot (Dunkel) und Elfenbein, Framelits „Frohes Fest“ von Kulricke

Wunderschöner Weihnachtsstern mit Resten

Geschrieben am 21. November 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die ist mit ganz wenig Utensilien entstanden. Ich bin ja total verliebt in das Papier aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“! Aber je mehr man damit bastelt, umso mehr Reste fallen an – deshalb habe ich heute eine einfach, aber wirkungsvolle Karte für euch, bei der ich einen der Papierreste verarbeitet habe.

Die Karte ist im Nu gebastelt, und besticht gerade durch ihre Schlichtheit:

Ich habe mir den größten Stern aus dem Set „Bestickte Sterne“ gegriffen, und habe damit aus meinem Aufleger in Olivgrün erst mal ein „Fenster“ ausgestanzt. Den Stern habe ich dann mit meinem Papierrest aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ hinterlegt.

Der goldene Stern im Stern ist eigentlich eher durch Zufall dorthin geraten. Da ich in letzter Zeit viel mit den Framelits „Bestickte Sterne“ gearbeitet habe, habe ich natürlich auch eine ganz Menge ausgestanzter, nicht verarbeiteter Sterne herumliegen. Dort war auch so ein Stern in Weiß – ich habe ihn probehalber in den Stern gelegt und fand ihn dort auch sehr schön, nur das Weiß hat mir gar nicht gefallen, deshalb habe ich mir den gleichen Stern noch mal in Gold ausgestanzt und ausgeschnitten (und habe damit gleich den nächsten Stern produziert, den ich irgendwann noch verarbeiten muss!).

Aus Platzgründen habe ich einen Stempel aus dem Set „Eisblüten“ gewählt und in Gold auf die Karte embossed. Zum Schluss habe ich noch ein paar kleine Sternchen auf der Karte verteilt – wieder ein paar Reste aufgebraucht! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot und Olivgrün, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“, Metallfolien-Papier in Gold von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Eisblüten“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Sterne“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume