Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juli 2019

Mit dem Schimmel durch die Gezeiten…

Geschrieben am 31. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hach, ich liebe dieses Pferde-Set! Eigentlich bin ich ja eher der Katzenliebhaber, aber ich muss zugeben, dass dieses galoppierende Pferd wirklich wunderschön ist!

Deshalb habe ich mal wieder ein Pferd am Strand im Sonnenuntergang gestempelt, nur dass ich den Sonnenuntergang diesmal mit Fingerschwämmchen getupft habe:

Um die untergehende Sonne gleichmäßig hinzukriegen, habe ich diesmal einen neuen Trick versucht: ich habe mir zuerst die Sonne aus einer Haftnotiz ausgestanzt und abgeklebt, und habe danach angefangen, den Himmel zu tupfen.

Damit ich eine klare Linie am Horizont hinkriege, habe ich außerdem den Aufleger in der Mitte mit Washi-Tape abgeklebt. Als ich mit dem Himmel fertig war, habe ich das Band versetzt und dann mit dem Meer und dem Strand weitergemacht.

Dann habe ich wieder das Pferd aufgestempelt, einmal auf die Karte und einmal auf Cardstock in Flüsterweiß. Um den Eindruck zu erwecken, dass das Pferd von der untergehenden Sonne angestrahlt wird, habe ich das Pferd zum Schluss am Popo auch noch ein bisschen mit Safrangelb betupft.

Nachdem ich die Möwen in den Himmel gestempelt habe, fiel mein Blick auf den Spruch in dem Set „Durch die Gezeiten“ – ich glaube kaum, dass es für diese Karte einen anderen Spruch geben könnte, der passender wäre als dieser!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Let it ride“ und „Durch die Gezeiten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Saharasand, Ozeanblau, Bermudablau, Petrol, Marineblau, Safrangelb, Osterglocke, Mangogelb, Kürbisgelb, Mandarinorange und Morgenrot, Stampin‘ Write Marker in Anthrazitgrau

Setz die Segel – mit Erinnerungen und mehr!

Geschrieben am 30. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mal wieder das Karten-Sortiment „Erinnerungen und mehr – Meer der Möglichkeiten“ durchgeblättert, und für mein Projekt die kleine Karte mit dem Segelboot ausgewählt…

Diesmal habe ich mal die alte Prägeform „Meereswellen“ verwendet, die es inzwischen leider nicht mehr gibt:

Für die Streifen an der Seite habe ich eine der kleinen Karten zerteilt und aneinander gesetzt, damit die Streifen über die ganze Länge der Karte reichen. Statt Blau habe ich diesmal Savanne genommen und geprägt, denn ich finde die Farbkombination Marineblau/Savanne sehr schön…!

Die Karte mit dem Seegelboot war ein wenig zu groß für die Karte, deshalb habe ich die Ränder mit der Blüttenschere abgeschnitten und die Kanten mit einem Fingertupfer in Marineblau eingefärbt.

Für den Spruch habe ich mir mit dem Federmesser ein Banner zurechtgeschnitten, in Marineblau den Spruch darauf gestempelt, und dieses zum Schluss mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt.

Mir gefällt die Karte in ihrer Schlichtheit – und irgendwie macht sie Lust auf Urlaub!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüterweiß und Savanne, Karten und selbstklebendes Stanzteil aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen und mehr – Meer der Möglichkeiten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Setz die Segel“, Stempelkissen in Marineblau von Stampin Up, Prägeformen „Meereswellen“ und „Struktureffekt“ von Stampin Up, Kordband in Marineblau von Stampin Up

Abschiedskarte für einen Kollegen…

Geschrieben am 29. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die aus einem sehr traurigen Anlass entstanden ist: ein Kollege von mir wurde überraschend auf sehr unschöne Art aus der Firma geworfen – und was ich da miterleben musste, war doch ziemlich verstörend!

Und besonders traurig macht mich, dass wir uns alle gar nicht so richtig von ihm verabschieden konnten – zum einen, weil ihm sein ehemaliger Chef kaum von der Seite gewichen ist, zum anderen, weil er dermaßen unter Schock stand, dass er wie in Trance die Firma verlassen hat.

Das hat mich persönlich sehr betroffen gemacht, denn unabhängig von dem, was passiert ist, wurde auch uns als Kollegen die Möglichkeit genommen, uns angemessen von ihm zu verabschieden! Und deshalb habe ich zusammen mit meiner Kollegin beschlossen, dass wir ihm trotz allem noch eine Karte schicken werden, auf der sich all jene in unserem Unternehmen, die damit nichts zu tun hatten, noch einmal von ihm verabschieden können!

Und so ist dann diese Karte entstanden:

Ich habe lange nach einem passenden Motiv gesucht, und da sind mir die Pinguine aus dem Set „Es schneit“ in die Hände gefallen… Pinguine leben in Gruppen, und wenn einer fehlt, hinterlässt er eine Lücke. Diese Analogie fand ich sehr passend für die Situation, deshalb habe ich mitten im Sommer bei 30 Grad angefangen, Pinguine zu stempeln und auszuschneiden 😉

Und so ist die Karte mit einfachen Mitteln entstanden: ich habe mir einen Aufleger aus Cardstock in Himmelblau zurechtgeschnitten, unten einen Rest weißes Papier darüber geklebt, das ich zuvor mit einem Stempel aus dem Set „Artisan Textures“ in Schiefergrau bestempelt habe, und habe anschließend meine Pinguine auf die Karte geklebt. Einen der Pinguine habe ich umgedreht und mit einem Stampin‘ Write Marker in Kürbisgelb umrandet, um die Silhouette des verschwunden Pinguins hervorzuheben.

Natürlich gibt es für solche Anlässe keine passenden Stempel bei Stampin Up, deshalb habe ich den Spruch auf Cardstock in Kürbisgelb gedruckt und anschließend mit einem Framelit aus dem dem Set „Bestickte Rechtecke ausgestanzt.

Mir gefällt die Karte richtig gut, und vor allem kommt denke ich ganz gut rüber, dass wir ihn vermissen werden…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himmelblau, Kürbisgelb und Flüsterweiß, weißes Druckerpapier, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Es schneit!“ und „Artisan Textures“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Stampin‘ Write Marker in Kürbisgelb, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“

Fuchsmutter im Babyglück…

Geschrieben am 28. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich die Fuchsmutter mit ihrem Baby aus dem Set „Im Babyglück“ im Farn versteckt 🙂 Dieser kommt aus dem Set „Gänseblümchenglück“ und lässt sich, wie man sehen kann, hervorragend kombinieren…

Und so ist eine Karte zur Geburt in Grüntönen entstanden – da ist es dann auch egal, ob man sie für ein Mädchen oder einen Jungen nimmt!

Zuerst habe ich mir den Farn auf ein Stück Cardstock in Himmelblau gestempelt – ich wollte erst Savanne nehmen, habe mich dann aber doch für das freundlichere Blau entschieden 🙂

Dann habe ich die Fuchsmutter auf Cardstock in Vanille Pur gestempelt, mit Stampin‘ Blends in Terrakotta koloriert und im Farn platziert.

Anschließend habe ich mir einen Aufleger aus Cardstock in Farngrün zurechtgeschnitten, den Kreis ausgestanzt und den Aufleger danach mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt. Dann habe ich mir noch mit einem Framelit von Tattered Lace Farnblätter aus Cardstock in Gartengrün ausgestanzt und um das Motiv arrangiert. Danach habe ich noch Satinband in Vanille Pur darüber geklebt, um die Enden der Farnblätter abzudecken.

Zum Schluss habe ich den Spruch aus dem Set auf einen Rest Cardstock in Vanille Pur gestempelt und mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt.

Mir gefällt die Kombination aus gestempelten und gestanzten Farn – so wirkt es fast, als hätte sich die Mutter im Farn ein Nest für sich und ihr Baby gebaut!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Farngrün und Gartengrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Im Babyglück“ und „Gänseblümchenglück“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Gartengrün und Terrakotta von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Terrakotta (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Schiefergrau, Taupe und Melonensorbet, Framelit „Farnblatt“ von Tattered Lace, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Satinband in Vanille Pur von Stampin Up

Glasklare Grüße mit Calla

Geschrieben am 27. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein sehr schönes Set, dass es leider seit Juni nicht mehr gibt, ist das Set „Glasklare Grüße“. In diesem Set gibt es drei unterschiedlich große Einmachgläser, in die man alles mögliche hineinstempeln kann.

Da ich die Calla aus dem Set „Stille Schönheit“ über alles liebe und heute meine liebe Stempelschwester Annette Geburtstag hat, habe ich ihr zu ihrem Ehrentag heute mal ein Einmachtglas voll mit diesen wunderschönen Blumen gestempelt:

Die Calla habe ich in ‚Zarte Pflaume‘ gestempelt – ich hätte sie ja gerne in Flieder gestempelt, aber da ich leider das Stempelkissen noch nicht habe, weil es nach wie vor nicht erhältlich ist, habe ich stattdessen diesen Farbton genommen.

Weil die Zweige in dem Set „Glasklare Grüße“ von der Größe her recht gut zu den Calla gepasst haben, habe ich noch ein paar Zweige dazu gestempelt, damit der Blumenstrauß nicht so leer aussieht!

Für das Wasser habe ich einen Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell) genommen, und den Schatten habe ich mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Perpetual Birthday Calendar“ gestempelt…

Natürlich hätte ich jetzt einen Geburtstagsgruß auf die Karte stempeln können, aber in diesem speziellen Fall habe ich den Spruch „Du machst mein Leben bunter“ gewählt – immerhin teilen wir beide ein gemeinsames Hobby und oft auch dieselbe Meinung, und deshalb finde ich diesen Spruch für Annette einfach perfekt! Und dass ich ihr zum Geburtstag gratuliere, steht ja sowieso in der Karte… 🙂

Diese Gläser sind wirklich toll, und ich finde es echt schade, dass Stampin Up ausgerechnet dieses Set aus dem Katalog genommen hat!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Glasklare Grüße“, „Stille Schönheit“ und „Perpetual Birthday Calendar“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Granit, Saharasand, Olivgrün, Waldmoos, Kleegrün, Zarte Pfalume und Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell), Stampin‘ Write Marker in Olivgrün, Kleegrün und Waldmoos

Petri heil – dieser Tag gehört dir!!!

Geschrieben am 26. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Da mein Mann passionierter Angler ist und ich das wunderschöne Set „Best Catch“ im Schrank habe, dachte ich mir, ich bastle mal wieder eine schöne Karte für Angler…

Noch hat mein Mann nicht Geburtstag, aber so eine Karte ist super geeignet, wenn man z.B. einen Gutschein für den Angel-Shop verschenken möchte 😉

Wie vor ein paar Tagen bei der Karte mit dem Pferd, habe ich mir den Himmel wieder mit Fingerschwämmchen getupft. Dazu habe ich den Horizont abgeklebt, und den Halbkreis, der später die Sonne werden soll, mit einer Haftnotiz abgeklebt, aus der ich vorher einen Halbkreis ausgestanzt habe…

Für den See habe ich diesmal den Wellen-Stempel aus dem Set durch die Gezeiten verwendet, und anschließend das Wasser mit Fingerschwämmchen darüber getupft. Das schöne Gras am Ufer habe ich mit meinem Lieblings-Stempel aus dem Set „Augenblicke der Freundschaft“ in Espresso gestempelt, und der Spruch ist aus einem anderen Lieblings-Set von mir, dem Set „Geniess den Augenblick“.

Die Forelle war schon etwas aufwändiger, diese habe ich mit Stampin‘ Blends Markern in Olivgrün und Terrakotta eingefärbt und anschließend mit einem Framelit aus dem passenden Set „Fang des Tages“ ausgestanzt.

Ich gebe es ehrlich zu, ich stehe nicht so auf Angeln – aber dafür, dass ich dieser Freizeitbeschäftigung nicht sonderlich viel abgewinnen kann, ist die Karte doch so stimmungsvoll geworden, dass ich mir ganz gut vorstellen kann, wie es wohl abends am See sein mag, wenn mein Mann angeln geht!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Savanne, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Best Catch“, „Durch die Gezeiten“, „Augenblicke der Freundschaft“ und „Geniess den Augenblick“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Aubergine, Petrol, Safrangelb, Osterglocke, Mangogelb, Kürbisgelb und Mandarinorange, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell + Dunkel) und Terrakotta (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Anthrazitgrau, Thinlit aus dem Set „Fang des Tages“ von Stampin Up

Schattenspiel unter dem Sternenhimmel

Geschrieben am 25. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Set „Schattenspiele“ ist soooo schön…! Heute habe ich mal den Stempel mit dem kleinen Mädchen ausprobiert, und dieses unter einem Abendhimmel platziert 🙂

Man kann sich direkt in das kleine Mädchen hineinversetzen, wie es fasziniert den Sternenhimmel beobachtet!

Zunächst habe ich die Karte wieder mit Fingerschwämmchen eingefärbt und mir einen tollen Abendhimmel mit einem kleinen Rest Abendrot auf die Karte gezaubert! Ich arbeite gerne mit den Fingerschwämmchen, denn so kann man die Karten gut ineinander übergehen lassen, ohne dass die Karte dabei feucht wird und danach erst mal trocken muss!

Danach habe ich nach Bäumen in der passenden Größe gesucht und bin in dem Set „Lovely as a Tree“ fündig geworden. Der Spruch ist aus dem Set „Sternstunden“ – ich finde, er passt einfach perfekt zu dem Mädchen!

Die Sterne sind aus einem anderen Stempelset, aber sie gefallen mir so gut, deshalb durften sie mit auf die Karte. Den Spruch und die Sterne habe ich Ananas embossed – zum Glück habe ich mir dieses tolle 5-er Set mit Embossingpulver in den In-Color-Farben 2018-2020 noch schnell bestellt, bevor sie den Katalog verlassen haben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ananas und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Schattenspiele“, „Lovely as a Tree“ und „Sternstunden“, Clearstamps „Sternenbilder“ unbekannter Herkunft, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Wildleder, Mangogelb, Glutrot, Feige, Marineblau und Aubergine, VersaMark-Tinte, Embossingpulver in Ananas von Stampin Up

Schattenspiele…

Geschrieben am 24. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Set, auf das ich mich sehr gefreut habe, ist das Set „Schattenspiele“ – ich finde, gerade mit Silhouetten kann man ganz tolle Karten entstehen lassen!

Für meine erste Karte mit dem neuen Set habe ich mir das Liebespärchen ausgesucht, wenn auch in ein wenig abgewandelter Form:

Zuerst habe ich mir eine Schablone zurechtgeschnitten, aus der ich den Kreis ausgestanzt habe. Diese habe ich mit Washi-Tape über meinen Aufleger geklebt, und dann den Kreis vorsichtig mit Fingertupfern eingefärbt, so dass es aussieht, als stünde das Paar vor einer untergehenden Sonne… Wenn man anschließend die Schablone wieder entfernt, hat man einen perfekten Kreis!

Der Schirm ist zwar ganz nett, aber ich wollte das Pärchen lieber ohne Schirm auf meiner Karte haben. Deshalb habe ich an die Stelle, wo der Stempelabdruck vom Schirm gewesen wäre, einfach eine Haftnotiz geklebt, so dass ich mit dem Stamparatus das Motiv mehrmals übereinander stempeln konnte, damit es auch wirklich flächendeckend schwarz ist.

Dann habe ich die Köpfe, die durch den Schirm nur zum Teil zu sehen sind, mit einem Fineliner von Edding ergänzt. Allerdings war das gestempelte Schwarz heller als der Fineliner, so dass ich zum Schluss das Pärchen zusätzlich noch einmal mit dem Stampin‘ Blends Marker in Schwarz gleichmäßig eingefärbt habe.

Der Spruch ist aus dem Set „Lebe deinen Traum“ – ein Gastgeberinnen-Set, das es im letzten Jahres-Katalog gab. Dieses Set würde ich auch nicht missen wollen! Und für diese Karte war er einfach perfekt 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Glutrot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Schattenspiele“, „Lebe deinen Traum“ und „Perpetual Birthday Calendar“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Safrangelb, Mangogelb, Kürbisgelb. Mandarinorange und Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Dunkel), edding 1800 Fineliner in Schwarz, Satinband mit Strukturmix in Glutrot von Stampin Up

Leave a little Sparkle…

Geschrieben am 23. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Oh, ich liebe diese Einhörner! Heute habe ich mal das andere Einhorn aus dem Set „Leave a little Sparkle“ mit einem Stempel aus dem Set „Bokeh-Dots“ kombiniert…

Auch dieses Ergebnis kann sich sehen lassen:

Leider ist der Stempel aus dem Set „Bokeh Dots“ zu kurz, um über die ganze Seite zu reichen, deshalb musste ich ihn aneinanderstückeln. Das ist trotz Stamparatus gar nicht so einfach, deshalb habe ich über die Kante einfach das Einhorn gelegt…

Das Einhorn habe ich wieder separat auf ein Stück Cardstock gestempelt, koloriert und anschließend ausgeschnitten. Danach habe ich es entsprechend auf der Karte platziert.

Sonst mag ich ja englische Sprüche nicht so, aber ich muss zugeben, dieser Spruch gefällt mir sehr gut, deshalb bin ich ausnahmsweise mal von meinen Gewohnheiten abgewichen und habe die Karte mit einem der Sprüche aus dem Set bestempelt 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zartrosa und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Bokeh Dots“ und „Leave a little Sparkle“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Jeansblau, Mangogelb und Rosenrot, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell) und Rauchblau (Dunkel), Stampin‘ Blends Farbaufheller, Stampin‘ Write Marker in Schiefergrau, Safrangelb, Osterglocke, Mangogelb, Zartrosa und Rosenrot

Noch eine schnelle Karte mit Memories & More…!

Geschrieben am 22. Juli 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch so ein schickes Karten-Set von Stampin Up, passend zu der Produkt-Linie „Setz die Segel“. Dieses Karten-Set heißt „Meer der Möglichkeiten“ und bietet ebenfalls viele schöne Motive…

Deshalb zeige ich Euch heute wieder mal eine maritime Karte mit Leuchtturm:

Für diese Karte habe ich mal wieder Neues und Altes kombiniert: Der Leuchtturm ist aus dem oben erwähnten Karten-Set, ebenso wie die selbstklebenden Stanzteile. Um den Leuchtturm ansprechend in Szene zu setzen, habe ich diesen mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt und mir aus Cardstock in Marineblau einen passenden Rahmen dazu geschnitten.

Den Hintergrund habe ich mit einem Stempel in Babyblau gestempelt, den es mittlerweile leider nicht mehr gibt, und zwar mit dem Stempel „Marbled“. Das war ein toller und sehr vielseitiger Stempel, und ich finde es wirklich schade, dass dieser im Juni aus dem Sortiment genommen wurde!

Den Für den Streifen an der Seite habe ich Designer-Papier aus dem Set „Ganz Gentleman“ verwendet und diesen mit selbstklebenden Stanzteilen aus dem Karten-Set kombiniert.

Ich muss sagen, mir gefällt es wirklich, altes mit neuem zu schönen Karten zu kombinieren – ein Grund mehr, seine Schätzchen im Regal zu hüten! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne in Marineblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz Gentleman“, Aufleger und selbstklebende Stanzteile aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & mehr – Meer der Möglichkeiten“, Hintergrundstempel „Marbled“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Gut gesagt“, Stempelkissen von Stampin Up in Babyblau und Marineblau, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Famose Fähnchen“ und „Bestickte Rechtecke“, Juteband von duga, vanillefarbenes Geschenkband mit Goldkante unbekannter Herkunft

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume