Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Dezember 2018

Goodies für Sylvester

Geschrieben am 31. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es ist kaum zu fassen – schon wieder ist ein Jahr rum! Wenn man zurückblickt, kommt es einem so vor, als sei das Jahr im nu vergangen, aber wenn man sich daran erinnert, was man so alles erlebt hat, dann war das schon eine Menge…

Eigentlich hatten wir zuerst vor, dieses Jahr Sylvester wieder an der Ostsee zu feiern, doch es hat sich anders ergeben. Wir feiern mit Freunden, und für diesen Zweck habe ich kleine Goodies für die Sylvester-Tafel vorbereitet:

Ich habe das hübsche graue Designerpapier aus dem Set „Sternenhimmel“ gewählt, und dieses mit Schwarz und Weiß kombiniert.

Der Spruch ist natürlich kein Stempel von Stampin Up, den habe ich mir vorher am Rechner passend gestaltet und anschließend ausgedruckt…

Die Sterne sind aus dem tollen Glitzerpapier in Diamantgleißen, dass es vor einem Jahr im Frühjahr-/Sommerkatalog gab, und das schwarze Spiegelfolienpapier ist aus dem Herbst-/Winterkatalog, der noch bis übermorgen gilt, genauso wie das Papier in Zinkoptik.

Tja, jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass um Mitternacht das Wetter mitspielt, damit die Wunderkerzen nicht gleich vom Regen nass werden und nicht mehr angehen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sternenhimmel“, schwarzes Spiegelfolien-Papier von Stampin Up, Glitzerpapier in Diamantgleißen von Stampin Up, Papier in Zinkoptik von Stampin Up, Framelit „Oval“ aus dem Set „Stickmuster von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Stern-Kollektion“ von Stampin Up, Itty-Bitty-Stanzer „Stern“ von Stampin Up, schwarzer Straßschmuck von Stampin Up, weiß-silberne Baumwollkordel von Stampin Up

Happy Birthday spezial…

Geschrieben am 30. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Also Leute, das muss ich hier an dieser Stelle echt mal loswerden – der neue Spiegelkarton in Grapefruit, den es ab dem 03. Januar 2019 im Rahmen der Sale-A-Bration für einen Einkaufswert von 60€ geben wird, ist echt der Hammer!

Ich kann mich gar nicht satt sehen an diesem tollen Papier! Deshalb gibt es heute eine Geburtstagskarte, bei dem der Spiegelkarton in Grapefruit der Hauptakteur ist:

Ist das nicht der Wahnsinn, wie dieser Karton in den Regenbogenfarben schimmert und glitzert?

Damit der Spiegelkarton auch so richtig zur Geltung kommt, habe ich mich bei der Karte auf eine Minimalausstattung beschränkt: den Hintergrund habe ich mit dem Stempel ‚Brushstrokes‘ in Altrosé gestempelt – beides leider nicht mehr erhältlich, passt aber nun mal ganz toll zu dem Spiegelkarton… 😉

Die Blumen habe ich mit Thinlits aus dem Set „Blüten, Blätter & Co“ gestanzt – erst den Hintergrund in Apfelgrün, und dann das gleiche Motiv noch mal mit dem Spiegelkarton in Grapfruit. Anschließend habe ich die Blätter weggeschnitten und dann die Blumen auf das Stanzteil in Apfelgrün geklebt – so sieht es einfach besser aus, finde ich!

Zum Abschluss habe ich die Karte noch mit ein paar glitzernden Epoxidakzenten verziert – die gab es gerade im Ausverkauf, und weil ich diese Steinchen so liebe, habe ich mir gleich noch mal ein paar Packungen nachgekauft… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Apfelgrün, Spiegelkarton in Grapefruit von Stampin Up, Hintergrundstempel „Brushstrokes“ von Stampin Up, Stempelkissen in Altrosé von Stampin Up, Thinlit „Happy Birthday“ von Stampin Up, Thinlits aus dem Set „Blüten, Blätter & Co“ von Stampin Up, glitzernde Epoxidakzente von Stampin Up

Schnelle Karte mit ‚Haus am Meer‘

Geschrieben am 29. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Jipiee…! Nun ist es ja nicht mehr lange hin bis zum Start der Sale-A-Bration! Deshalb zeige ich Euch heute noch einmal eine Karte mit dem Set „Haus am Meer“ – diesmal ganz bescheiden nur mit der Muschel.

Oft sind es ja gerade die Karten, auf denen vergleichsweise wenig drauf ist, welche die größte Wirkung entfalten. Und ich finde, das trifft auf diese Karte auch zu:

Zunächst habe ich mir ein paar Cardstockreste in Flüsterweiß gesucht und diese mit der Muschel bestempelt. Anschließend habe ich die Muscheln mit Stampin‘ Blends in Elfenbein, Savanne (Hell), Blütenrosa (Dunkel) und Schiefergrau (Hell) koloriert und den Hintergrund mit einem Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell) eingefärbt.

Für den Hintergrund habe ich ein Stück Cardstock in Aquamarin gewählt und diesen zu 2/3 mit dem Prägefolder „Meereswellen“ geprägt. Anschließend habe ich mit besticktem Satinband in „Lagunenblau“ (ich liebe diese Farbe!!!) und ein paar glitzernden Epoxidakzenten der Karte noch ein wenig Pepp verpasst.

Mit diesen überschaubaren Komponenten hat man in relativ kurzer Zeit eine wirklich tolle Karte gestaltet! Das Set „Haus am Meer“ gibt es übrigens ab dem 3. Januar für einen Einkaufswert von 60€ gratis dazu 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Haus am Meer“ und „Wo die Hoffnung blüht“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Prägefolder „Meereswellen“ von Stampin Up, besticktes Satinband in Lagunenblau von Stampin Up, glitzernde Epoxidakzente von Stampin Up, quadratischer Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell), Schiefergrau (Hell), Savanne (Hell), Blütenrosa (Dunkel) und Elfenbein

Kleiner Gruß mit Lovely Lattice

Geschrieben am 28. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte mit einem weiteren Set, auf das Ihr Euch in der Sale-A-Bration freuen dürft, die in Kürze beginnen wird…

Es ist das Set „Lovely Lattice“, das in diesem Fall nur aus einem großen und zwei kleinen Stempeln besteht. Jedoch ist dieses Set gut geeignet für alle, die sich gerne Stifte schnappen und kolorieren…

Wie Ihr sehen könnt, habe ich mich für die Farben Babyblau, Flamingorot und Weiß entschieden…

Den Hintergrund habe ich mit der Tiefen-Prägeform „Steppmuster“ geprägt, und das Motiv habe ich nach dem kolorieren mit der Papierschere vorsichtig ausgeschnitten. Zum Glück habe ich in meiner Bänderkiste noch Rüschenband in Flamingorot gefunden, das passte prima auf die Karte!

Der Spruch ist aus dem Set „Lächeln aus Papier“ – dieses Set ist ebenfalls im neuen Frühjahr-/Sommerkatalog erhältlich…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Flamingorot, Tiefen-Prägeform „Steppmuster“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Lovely Lattice“ und „Lächeln aus Papier“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Flamingorot von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Flamingorot (Hell + Dunkel), Grüner Apfel (Hell + Dunkel), Babyblau (Hell + Dunkel) und Mangogelb (Helb + Dunkel), Rüschenband in Flamingorot von Stampin Up

Diamantbox

Geschrieben am 27. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe ja alle Arten von Schachteln, und kürzlich bin ich auf eine äußerst interessante Konstruktion gestoßen…

Bei unserem Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin habe ich Euch am 19.12.2018 eine höchst interessante Schachtel gezeigt, die Katrin zu unserem Adventskalender beigesteuert hat. Die Schachtel, die ich Euch heute zeige, ist im Prinzip die gleiche Schachtel, nur mit dem Unterschied, dass die mittlere Reihe Quadrate fehlt, so dass statt der Kugelform eine Diamantform entsteht.

Hier zum Vergleich noch mal die Schachtel von Katrin:

Und hier nun die abgewandelte Schachtel:

Das geniale an dieser Schachtel ist, dass sie aus einem gar nicht mal so großen Stück Papier gebastelt wird (bei dieser Schachtel war es ein Streifen mit 15 x 12 cm – also eine Größe, bei der man gut auch mal Papierreste verarbeiten kann!). Da man das Papier so rillt, dass man hinterher einen Blatt mit 4 x 8 Quadraten hat, kann man für die Quadrate im Prinzip jede beliebige Größe wählen.

Sieht doch echt genial aus, oder? Und ist deutlich leichter zu basteln, als die Schachtel auf dem ersten Blick vermuten lässt… 😉

Diese Schachtel ist wieder einmal ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man mit Hilfe simpler Geometrie die tollsten Konstruktionen erschaffen kann…

Früher in der Schule fand ich Mathe total doof, aber jetzt, aus der Perspektive eines Bastlers, muss ich zugeben, dass sie manchmal durchaus nützlich sein kann! 🙂

Verwendete Materialien:

Designerpapier aus dem Set „Elegante Weihnachten“ von Stampin Up, Schneide- und Falzbrett von Stampin Up, weißer Baumwollfaden von Stampin Up

Card in a Box für einen Gutschein…

Geschrieben am 26. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Tja, man versucht, an alles zu denken, aber manchmal fällt einem dann doch eine Masche runter… So ist es mir mit dem Weihnachtsgeschenk für meinen Mann gegangen: ich konnte mich nicht entscheiden, was ich ihm zu Weihnachten schenke, und habe mir bei Amazon alles mögliche auf die Merkliste gesetzt. Und dann habe ich am Ende vergessen, die Bestellung rechtzeitig abzuschicken 🙁

Tja, dumm gelaufen…! Aber so ganz mit leeren Händen wollte ich ja an Heiligabend nun doch nicht dastehen, deshalb habe ich nach einer Notlösung gesucht. Und die sah dann so aus:

Bei unserem Kreativ-Wochenende in Schönwalde im September hatte Cindy mit uns eine sogenannte „Card in a Box“ gebastelt. Diese Idee habe ich aufgegriffen, um meinem Mann wenigstens einen Ausblick auf das geben zu können, was er bekommen hätte, wenn ich rechtzeitig dran gedacht hätte:

So bekommt er wenigstens eine Idee davon, auf was er sich freuen kann… 😉

Die Box habe ich aus Cardstock in Meeresgrün gebastelt, und als Designerpapier habe ich das besondere Designerpapier „Winterblüten“ gewählt, das ich wirklich sehr mag, und das auch für einen Mann hervorragend geeignet ist.

Der Stempel ist aus dem Set „Nostalgische Weihnachten“, das es schon lange nicht mehr gibt, aber ich mag ihn gerne, deshalb verwende ich ihn immer wieder mal!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Meeresgrün, Flüsterweiß und Vanille Pur, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Winterblüten“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Nostalgische Weihnachten“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Framelit aus dem Set „Stitched Circles“ von gummiapan

Gutschein für einen Restaurantbesuch

Geschrieben am 25. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach ja, alle Jahre wieder… Was verschenkt man bloß zu Weihnachten? Vor allem, wenn die lieben Kleinen doch eigentlich schon alles haben?

Tja, es ist die Zeit im Jahr, wo man sich darauf besinnen sollte, dass man eine Familie ist. Familie ist mehr oder weniger das gleiche wie ein Rudel, und im Rudel macht man was zusammen…

Also ist es naheliegend, den Kinder eine Rudel-Veranstaltung zu schenken:

Ich habe ja nun zwei Söhne, und da bei Männern die Liebe bekanntlich durch den Magen geht, war es naheliegend, die Kinder zu einer gemeinsamen Aktion zu verknacken, die ihnen wenigstens Spaß macht…!

Ich hatte viel Spaß bei der Karte, denn sie war auf eine erfrischende Weise anders: das tolle Papier ist nichts weiter als ein Rest Geschenkpapier – ich fand das Papier so traumhaft schön, dass ich den kleinen Rest, der vom Geschenke einpacken übrig geblieben war, nicht wegwerfen mochte!

Und ich bin ja so ein kleiner Hamster – ich horte meine schönen Dinge von Stampin Up, egal wie alt sie sind… Deshalb habe ich auch noch das Framelits-Set „Teestunde“ mit dem Besteck, genauso wie das Alphabet mit den kleinen Buchstaben… Und wie man sehen kann, kommt immer wieder eine Gelegenheit, wo man sich freut, diese Framelits noch zu haben!

Die Serviette habe ich mit dem Prägefolder „Struktureffekt“ geprägt, und das Band gab es mal in der Sale-A-Bration vor zwei oder drei Jahren…

Den Spruch habe ich am Rechner geschrieben und dann auf Cardstock in Flüsterweiß ausgedruckt – zum Glück ist dieser etwas dünner als der farbige Cardstock, so dass er sich im Drucker einwandfrei bedrucken lässt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, goldener Spiegelkarton von Stampin Up, ein Rest mit goldenem Geschenkpapier (keine Ahnung, von wo das kommt!!!), Framelits aus den Sets „Teestunde“ und „Beeindruckende Buchstaben“, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Zierband in Weiß-Gold von Stampin Up

Besinnlicher Advent mit Weihnachtshirsch

Geschrieben am 24. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Set „Besinnlicher Advent“ ist ja schon echt schön… Deshalb gibt es heute zu Heiligabend noch einmal eine Karte mit diesem schönen Set!

Diesmal habe ich mich im Kränze stempeln versucht.. Ist eigentlich auch ganz gut geworden, finde ich!

Um den Kranz halbwegs gleichmäßig hinzukriegen, habe ich mir einen Papierkreis zur Hilfe genommen, den ich irgendwann mal ausgestanzt, dann aber doch nicht gebraucht habe. Um diesen Kreis herum habe ich den Grünkram angeordnet. Eigentlich ist das Stempelset so konzipiert, dass man erst den Umriss der Blätter stempelt und dann im zweiten Schritt die Blätter mit einem anderen Stempel füllt. Das war mir zu aufwändig – ich habe Farben gewählt, die es bei den Stampin‘ Blends auch gibt, und habe nach dem Stempeln die Blätter einfach mit dem entsprechenden Stampin‘ Blends Marker ausgemalt…

Die Schleife habe ich mir aus dem Set „Alles, alles Gute“ gemopst (das ich tatsächlich primär wegen dieser Schleife gekauft habe!), und der Hirsch ist, wie der Name schon verrät, aus dem Set „Weihnachshirsch“. Die Schneeflocken habe ich mit dem wundervollen Set „Wintermärchen“ in Aquamarin gestempelt – ein wirklich tolles Set!

Am Ende hat mir aber doch ein wenig ‚Bling-bling‘ gefehlt, deshalb habe ich noch ein paar rote Glitzersteinchen als Beeren von den Stechpalmenblättern auf die Karte geklebt…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Glutrot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Besinnlicher Advent“, „Weihnachtshirsch“, „Alles, alles Gute“ und „Wintermärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Olivgrün, Tannengrün, Waldmoos, Espresso, Aquamarin und Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell) und Waldmoos (Hell), rote Glitzersteine von Papermania

Tja, und heute ist das letzte Türchen vom Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin dran – schaaaade… Das war wirkliche eine tolle Adventszeit, und ich wünsche mir sehr, dass unser Team nächstes Jahr wieder so ein grandioses Projekt auf die Beine stellt…

Das letzte Türchen hat Nicole für uns gebastelt:

Sie hat uns mit einem süßen Weihnachtsengel aus Filz überrascht – na, der flattert doch gleich auf unseren Weihnachtsbaum 😉

Danke, liebe Nicole, und noch mal ein riesiges Dankeschön auch an die anderen Mädels, für diesen fantastischen Adventskalender!!!

Durch die Gezeiten mit Haus am Meer…

Geschrieben am 23. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein sehr schönes Set, das ab Januar während der Sale-A-Bration bei Stampin Up erhältlich sein wird, ist das Set „Haus am Meer“. Mir ist das Set sofort wegen der Möwen ins Auge gefallen – ich liebe ja alles, was mit dem Meer zu tun hat!

Deshalb gibt es heute mal nichts weihnachtliches, sondern einen Ausblick auf den nächsten Sommer:

Wie Ihr sicherlich schon erkannt habt, vereinen sich auf dieser Karte drei Sets, mit denen man ganz wundervolle Karten zaubern kann – neben den oben genannten Sets habe ich noch das Set „Am Ufer“ verwendet, das ich auch sehr gerne mag.

Die Karte ist in gewisser Weise „gewachsen“ – angefangen habe ich mit dem Leuchtturm als das dominierende Element der Karte, und dann habe ich nach und nach das Meer und die Landschaft drumherum gebaut.

Das meiste habe ich gestempelt, doch das Meer habe ich mit Stampin‘ Blends eingefärbt – hier kam der neue Farbton Babyblau zum Einsatz, der ebenfalls ab Januar erhältlich sein wird.

Diese Karte hat irgendwie eine meditative Stimmung, daher habe ich auch einen Spruch aus dem Set „Haus am Meer“ genommen – denn ich fühle mich tatsächlich glücklich, wenn ich am Strand sitze und aufs Meer hinaus schaue!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Ozeanblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Durch die Gezeiten“, „Am Ufer“ und „Haus am Meer“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Glutrot, Petrol, Savanne, Saharasand, Waldmoos und Osterglocke, Stampin‘ Write Marker in Schiefergrau und Kürbisgelb, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Babyblau (Dunkel),Elfenbein und Savanne (Hell)

Sooo – heute wird das vorletzte Türchen von unserem Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin geöffnet, gestaltet von unserer lieben Katrin…

Sie hat für uns noch eine tolle Schachtel gestaltet, die man auch super in den Weihnachtsbaum hängen kann…

Was gar nicht so abwegig ist, denn auf Wunsch meines Sohnes hängen bei uns in diesem Jahr tatsächlich auch mal Zuckerstangen im Weihnachtsbaum…

In der Schachtel waren drei leckere merci Petits – danke, liebe Katrin!

Was soll ich sagen – ich bin echt traurig, dass es ab morgen keine Türchen mehr zu öffnen gibt – die Idee,das nächste Mal einfach 31 Türchen zu basteln, fand ich gar nicht so übel 🙂

Besinnlicher Advent

Geschrieben am 22. Dezember 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten, und gestern habe ich schon einen riesigen Berg Weihnachtskarten verschickt…

Heute habe ich mal ein weiteres Set ausprobiert, wo ich mich auch erst vor einer Woche dazu entschieden habe, es mir zuzulegen, und zwar das Set „Besinnlicher Advent“. Ich habe in den letzten Wochen so viele schöne Karten damit gesehen, dass ich mich entschieden habe, es doch noch zu kaufen 🙂

Als erstes habe ich mir mit dem Stamparatus mit dem Tannenzweig ein schönes Hintergrundpapier gestempelt. Ein Hoch auf den Stamparatus – bei solchen Aktionen ist er wirklich unbezahlbar!!!

Danach habe ich mir das Set „Winterboquet“ geschnappt, das auch erst seit kurzem mein Framelits-Regal bevölkert – diesen roten Beerenzweig finde ich wirklich hübsch, und auch diese zwei Rahmen sind einfach perfekt!

Das restliche Grünzeugs habe ich mit den Stanzen „Blätterzweig“ und „Zierzweig“ gestanzt. Die Karte hat zwar ihre Zeit gebraucht, aber ich muss sagen, es hat mir großen Spaß gemacht, mit diesem Set zu arbeiten…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Glutrot und Kleegrün, grünes Glitzerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtszeit“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Besinnlicher Advent“, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün und Glutrot, Framelits aus dem Set „Winterbouquet“ von Stampin Up, Stanzer „Zierzweig“ und „Blätterzweig“ von Stampin Up, Lack-Akzente in Glutrot aus dem Set „Signalfarben“ von Stampin Up

Tja, die Adventszeit neigt sich dem Ende zu, und die zu öffnenden Päckchen vom Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin werden immer weniger „schnüff“

Heute habe ich das Türchen Nr. 22 von unserer lieben Marion geöffnet:

Ich bade für mein Leben gern – am liebsten mit Kerzenschein und einem Gläschen Sekt oder Prosecco 🙂

Danke, liebe Marion – wenn ich das nächste Mal in Deinem tollen Winterbad entspannt durch meine Wanne dümpele, werde ich im Geiste auf Dich anstossen 🙂

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.154)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume