Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juni 2021

Grünes Dankeschön

Geschrieben am 30. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder grün – bzw. botanisch. Ein weiteres Set aus dem neuen Jahreshauptkatalog, das seit einigen Wochen meinen Fundus bereichert, ist das Set „Grünes Dankeschön“. Auch über dieses Set habe ich mich sehr gefreut, denn ich finde Blumentöpfe immer ziemlich dankbar – da kann man eine ganze Menge mit anstellen!

Für meine erste Karte habe ich jedoch zu dem besonderen Designerpapier „Tintenkunst“ gegriffen – dieses Papier ist ein Traum, und das grüne Papier ist perfekt als Hintergrund für Pflanzenmotive geeignet:

Hier ist der Hintergrund im wahrsten Sinne des Wortes schon die halbe Miete… Deshalb ist von dem neuen Stempelset auch gar nicht so furchtbar viel auf meine Karte gewandert. Aus dem Designerpapier habe ich einen Kreis ausgestanzt, welchen in mit weißem Cardstock hinterlegt habe, den ich mit der 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ geprägt habe.

Auf diesen habe ich dann meine Blumenampel gesetzt – für meinen Blumentopf habe ich Blau gewählt (ich mag diese leuchtend blauen Töpfe!), in den ich ein bisschen Grünzeugs gepflanzt habe. Die langen grünen Blätter habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Sukkulenten im Topf“ ausgestanzt – passte ganz gut, fand ich.

Ich hatte mir ein paar Zierblüten in den neuen In Color Farben bestellt – das war die Gelegenheit, mal ein paar davon zu verarbeiten! Also habe ich mit Gluedots noch ein paar Blumen in Freesien-Lila auf dem Topf platziert, und hier und dort noch ein paar kleine, goldene Halbperlen verteilt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Lodengrün, Seladon und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier „Tintenkunst“ von Stampin Up, Glitzerpapier in Mattgold von Tedi, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Grünes Dankeschön“, Stempelkissen von Stampin Up in Blaubeere und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Marineblau (Hell), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Grünpflanzen“ und „Sukkulenten im Topf“, Framelits „Kreise“ von Nellie’s Multi Frames, 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ von Stampin Up, fabelhafte Funkelsteine in Papaya von Stampin Up, Zieblüten in Freesien-Lila von Stampin Up, kleine goldene Halbperlen von Rayher

Count on me meets Fable Friends

Geschrieben am 29. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die beiden Tier-Sets „Count on me“ und „Fable Friends“ gehören ganz definitiv zu meinen Lieblings-Sets! Wie ihr in der letzten Zeit sicher schon gemerkt habt, gehen mir die Idee für das Set „Count on me“ noch nicht aus! 😉

Heute zeige ich euch eine Karte, da treffen sich der Bär und der Hase zu einem entspannten Pläuschen unter einer blühenden Hecke:

Auch bei diesem Bären konnte ich nicht widerstehen – ich musste ihm wieder eine Latzhose anziehen, diesmal in Glutrot und Kirschblüte gestreift. Aber da ja der Hase was an hat, fand ich es nur fair, wenn auch der Bär eine Hose und ein T-Shirt bekommt… 😉

Für die Blumenhecke habe ich ein ganz altes Set aus dem Regal geholt, und zwar das Set „Birthday Blossoms“. Ich finde diese Blumen immer noch traumhaft schön, und sie sind einfach perfekt, um weiße Flächen auf Karten zu füllen, ohne zu sehr vom eigentlichen Motiv abzulenken.

Auf der Suche nach einem passenden Spruch ist mir mal wieder das Set „Gut gesagt“ in die Hände gefallen – ein wahrer Schatz an schönen Sprüchen, wenn man woanders nichts passendes gefunden hat!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Minzmakrone, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Count on me“, „Fable Friends“, „Birthday Blossoms“ und „Gut gesagt“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Glutrot und Kirschblüte, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Hell), Zimtbraun (Hell), Elfenbein, Zartrosa (Dunkel), Flamingorot (Dunkel), Tannengrün (Dunkel), Aventurin (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Savanne (Hell), schwarzer Pigment-Liner von STAEDTLER in 0.2

Global Design Project GDP #297 – Color-Challenge

Geschrieben am 28. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Diese Woche nehme ich wieder am Global Design Project teil, denn es gibt wieder eine Farbchallenge. Und die Farben, die diesmal ausgewählt wurden, sind echt der Hammer! Ich habe die Farben gesehen, und dachte sofort: oh yes – da bin ich dabei!!! Gewählt wurden die Farben Farngrün, Freesien-Lila und Brombeermousse:

Und tatsächlich hatte ich zu dieser Farbkombination auch sofort eine Idee – was mit Blumen, ist ja klar. Ich meine, wenn die Farben auf Deutsch schon Farngrün, Freesien-Lila und Brombeermousse heißen, dann ist der Name hier ja schon irgendwie Programm, oder?

Als Hintergrund habe ich den tollen Hintergrund-Stempel „Wild Roses“ gewählt, denn es seit diesem Frühjahr bei Stampin Up gibt. Ein wunderschöner Stempel, den ich eigentlich viel zu selten benutze! Aber für diese Karte ist er einfach perfekt… 🙂

Aus meinem Hintergrund habe ich mir einen Kreis ausgestanzt, den ich mit einem Kreis in Flüsterweiß gefüllt habe, um darauf stempeln zu können. Als Spruch habe ich meinen Lieblingsspruch aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ gewählt – dieser Spruch geht immer!

Dann habe ich die Farben noch für eine Blumen- und Blätterranke gewählt, mit der ich den Übergang zwischen dem Kreis und dem Rest der Karte ein wenig kaschiert habe. Als ich fertig war, dachte ich nur: boa, wie schön – die Karte würde zwar in anderen Farben bestimmt genau so schön aussehen, aber diese Farben sind schon wirklich eine fantastische Wahl!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Farngrün, Freesien-Lila und Brombeermousse, Hintergrundstempel „Wild Roses“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ von Stampin Up, Stempelkissen in Farngrün und Brombeermousse von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Ewige Zweige“ und „Tropisch“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi-Frames, weiße Baumwollkordel von Stampin Up

Tintenkunst zum Geburtstag

Geschrieben am 27. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe das besondere Designerpapier „Tintekunst“! Leider ist es nicht gerade billig, deshalb verwende ich es für besondere Karten für Menschen, die mir sehr am Herzen liegen… Heute hat zum Beispiel meine Mutter Geburtstag, und für ihre Karte habe ich selbstverständlich zu dem schönsten Papier gegriffen, das ich im Schrank habe! 😉

Und das Tolle an dem Papier ist, dass es von sich aus schon so schön ist, dass man eigentlich gar nicht viel weiter braucht, um damit eine schöne Geburtstagskarte zu basteln:

Das Papier hat hier und dort goldene Akzente, daher habe ich zu Metall-Folienpapier in Gold gegriffen, um meine Schmetterlinge aus dem Set „Fabelhafte Falter“ auszustanzen. Erst wolle ich den großen Schwalbenschwanz nehmen, habe dann aber festgestellt, dass sich mehrere kleine Schmetterlinge auf der Karte besser machen.

Der Spruch „Alles Gute, Mama“ ist allerdings nicht von Stampin Up – hier habe ich nach einigem Suchen Framelits von CREAlies entdeckt. In meinen Papiervorräten habe ich Metallfolien-Papier in Pink von Tedi entdeckt – das passte erstaunlich gut zu dem Papier!

Um noch ein wenig Dynamik auf die Karte zu bringen, habe ich noch kleine Lack-Akzente in Wassermelone aufgeklebt, und ein paar kleine, goldene Halbperlen von Rayher. Liebe Mama, ich wünsche dir zu deinem besonderen Tag alles Gute – hab‘ einen tollen Tag! Ich hab‘ dich lieb 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Bonbonrosa und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Tintenkunst“, Metall-Folienpapier in Pink und Gold von Tedi, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Fabelhafte Falter“, Framelits „Alles Gute, Mama“ von CREAlies, Lack-Akzente in Wassermelone von Stampin Up, kleine goldene Halbperlen von Rayher

Stilvolle Stiefmütterchen

Geschrieben am 26. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe mir schon im Mai das neue Set „Stilvolle Stiefmütterchen“ bestellt, weil ich Stiefmütterchen eigentlich sehr gerne mag, aber auf einmal hatte ich so viele neue Sets, das ich dieses Set völlig aus dem Auge verloren und bis jetzt noch gar nicht damit gearbeitet habe.

Und dann saß ich vor dem Set und dachte: „Hä???“, weil da so viele einzelne Teile drin sind, dass ich im ersten Moment gar nicht wusste, was eigentlich zu welchem Motiv gehört. Aber zum Glück gibt es ja Youtube, und so habe ich mir in einem Video erst mal angeschaut, wie man diese Stiefmütterchen überhaupt stempelt…

Und die Stiefmütterchen sind wirklich wunderschön! Ich habe mich für die Ausführung in Lila entschieden (obwohl wir eigentlich meistens gelbe und dunkelrote Stiefmütterchen in unseren Blumentöpfen haben!), und habe mir erst mal fröhlich eine Handvoll Stiefmütterchen und Blätter gestempelt und ausgeschnitten. Klar, ich hätte sie auch ausstanzen können, aber ich war zu faul, die Maschine hervor zu holen, deshalb habe ich sie schnell von Hand ausgeschnitten.

Für meinen Hintergrund habe ich die Stempelsets „Very Versailles“ und „Voller Schönheit“ gewählt – ich liebe diese beiden Sets! Und mal ehrlich – ist dieser Hintergrund in Seladon und Flieder nicht ein Traum? Da kann man stempeln, wie man will – es sieht eigentlich immer gut aus!

Mein Spruch ist aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ – das ist auch ein sehr schönes Set, was zum Glück auch im neuen Jahreskatalog noch erhältlich sein wird. Zum Schluss habe ich noch ein paar kleine Glitzersteinchen auf der Karte verteilt – ein bisschen bling-bling kann nie schaden, finde ich! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Freesienlila, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Stilvolle Stiefmütterchen“, „Very Versailles“, „Voller Schönheit“ und „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Seladon, Kleegrün, Tannengrün, Flieder, Freesienlila, Heideblüte, Amethyst und Pflaumenblau, Glitzersteinchen von Made by ME

Alles Liebe mit Schmetterling und Tintenkunst

Geschrieben am 25. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder farbenfroh! Das neue, besondere Designerpapier „Tintenkunst“ ist schon echt der Wahnsinn! Ich liebe ja sowieso so verwaschene, diffuse Hintergründe in Aquarelloptik, aber in der Farbintensität macht es noch mehr Spaß!

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich Designerpapier in Farngrün mit Lodengrün ausgewählt, abgesetzt mit Wassermelone (wobei das eher Zufall war, weil mir ein fertig ausgestanzter Schmetterling aus Designerpapier aus dem Set „Sand und Meer“ in die Hände gefallen ist!):

Für die Karte habe ich mal einen Kniff ausprobiert, den man öfter mal im Internet sieht: dafür wird das Designerpapier an einer Seite eingeschnitten, und anschließend zur Seite gefaltet. Abgesehen davon, dass das je nach Rückseite des Papiers einen interessanten Effekt ergibt, kann man dann die entstandene Lücke noch mit weiterem Designerpapier hinterlegen.

Ich habe mich für das gepunktete Designerpapier aus dem Set „Frühlingsglanz“ entschieden, das es vor ein paar Jahren mal als Prämie während einer Sale-A-Bration gab, und von dem ich noch ein paar Reste im Regal habe. Passend zu dem Designerpapier habe ich auch gleich noch ein paar kleine Blüten aus Metall-Folienpapier in Champagner ausgestanzt, und den Körper für den Schmetterling.

Meinen Schmetterling habe ich mit Transparentpapier hinterlegt, und mit ein paar Glitzersteinchen in Pink verziert. Normalerweise bin ich nicht so der Freund von Glitzersteinchen auf Schmetterlingen, aber bei dem großen Schwalbenschwanz sieht es eigentlich ganz hübsch aus, finde ich. Zum Schluss habe ich mir noch den Schriftzug „Alles Liebe“ aus Cardstock in Wassermelone mit einem Framelit aus dem Set „Wunschworte“ ausgestanzt und meine Blüten aufgeklebt.

Eigentlich ist ja nicht viel drauf auf der Karte, aber alleine das tolle Designerpapier lässt die Karte nach mehr Arbeit aussehen, als tatsächlich drinsteckt… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wassermelone, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Tintenkunst“ und „Frühlingsglanz“, Metall-Folienpapier in Champagner von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Fabelhafte Falter“, „Tropisch“ und „Wunschworte“, kleine Glitzersteinchen in Pink von Made be ME

Bärenstarke Grüße zum Geburtstag

Geschrieben am 24. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern hatte ja nicht nur meine Tante Geburtstag, sondern auch mein Schwager – und der hat sogar einen runden Geburtstag gefeiert, er ist nämlich ein halbes Jahrhundert alt geworden! Da wir bei seiner Geburtstagsparty nicht dabei sein können, weil wir im Urlaub sind, wollten wir doch wenigstens mit einer schönen Karte zu diesem besonderen Tag gratulieren…

Dafür habe ich den lustigen Bär vom creative-depot aus dem Set „Partybären“ gewählt – ich finde die Bären total klasse, und ich hatte auch sofort eine coole Idee, wie man diesen Bären ganz besonders in Szene setzen kann:

Für meine Karte habe ich wieder meine Silikon-Matte hervorgeholt – meine Idee war nämlich, den Bären zu spiegeln, so dass sich die zwei Bären gegenüber stehen. Was für eine geniale Technik – ich bin immer wieder aufs neue begeistert, wie einfach es ist, mit einer simplen Silikon-Matte Motive so zu perfekt spiegeln!

Die 50 habe ich im Comic-Stil in so eine Art zerplatzende Seifenblase gesetzt – dafür habe ich mit einem Fineliner gearbeitet. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich auch noch ein paar Bewegungs-Akzente bei den Tröten gemalt. Der Spruch „Happy Birthday“ ist aus dem Set „Happy Birthday Gorgeous“ und passt von der Größe her perfekt zwischen die beiden Bären.

Da ich den schwarzen Pigment-Liner ja schon in der Hand hatte, habe ich um die Karte herum noch einen Doodle-Rand gezeichnet, und großzügig buntes Konfetti auf die Karte getupft – keine Tusch ohne Konfetti!

Lieber Florian, wir wünschen Dir von Herzen alles Gute zu Deinem 50ten Geburtstag – bleib‘ gesund, und genieße Deinen besonderen Tag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Mangogelb, Stempel aus dem Set „Designline – Partybären“ von creative-depot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Happy Birthday Gorgeous“ und „Back to Basics Alphabet“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Zimtbraun (Hell) und Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Grüner Apfel, Pazifikblau, Mangogelb, Kürbisgelb und Blutorange, schwarzer Pigment-Liner von STAEDTLER in 0.2

Blütenzarter Geburtstagsgruß

Geschrieben am 23. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Tante aus Berlin Geburtstag, und natürlich habe ich auch für sie eine schöne Karte zum Geburtstag gebastelt. Etwas mit Blumen sollte es sein – und nach einigem Hin- und her ist meine Wahl auf das Set „Blütenzart“ gefallen.

Ich finde die Blumen aus dem Set sehr schön, aber auch der Ornament-Stempel in diesem Set ist echt toll (allerdings muss man beim Stempeln höllisch aufpassen, dass man genau stempelt, denn sonst ist der Kreis ungleichmäßig und sieht nicht schön aus!):

Als Hintergrund habe ich Cardstock in Seladon gewählt, auf den ich Ton-in-Ton erst mal mein Medaillon gestempelt habe. Danach habe ich mir auf Cardstockresten die Blüten in Orangentraum gestempelt und mit Stampin‘ Blends Markern in Kürbisgelb und Mangogelb koloriert. Das ist eine echt tolle Farbkomination, die Blüten leuchten richtig auf dem grünen Hintergrund!

Meine Blätter hatte ich zuerst in Seladon gestempelt und mit einem Stampin‘ Blends Marker in Seldadon (Hell) koloriert, aber dann habe ich festgestellt, dass man die Blätter vor dem Hintergrund kaum sieht, deshalb bin ich noch mal mit einem Stampin‘ Blends Marker in Grüner Apfel darüber gegangen. Das ist das Tolle an den Stampin‘ Blends Markern – wenn man mal nicht zufrieden ist, kann man mit einem anderen Marker drübermalen, und schon ist das Problem erledigt 😉

Eine Spruch brauchte ich ja auch noch. Der war auf dem Medaillon natürlich schwer unterzubringen, deshalb habe ich mit einem Framelit aus einem Stück Cardstock in Mangogelb den Schriftzug „Happy Birthday“ ausgestanzt – Mangogelb auf Seladon macht sich wirklich gut, muss ich sagen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Lodengrün, Seladon, Mangogelb und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Blütenzart“, Stempelkissen von Stampin Up in Seladon und Orangentraum, Stampin‘ Blends Marker in Seladon (Hell), Grüner Apfel (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Kürbisgelb (Dunkel), Framelit „Happy Birthday“ von Poppy Stamps, Fabelhafte Funkelsteine in Seladon von Stampin Up

Happy Birthday, ey!!!

Geschrieben am 22. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich hatte der Kumpel von meinem jüngeren Sohn Geburtstag… Einer der Vorzüge, ein Sommerkind zu sein, ist es, bei diesem herrlichen Wetter im Garten eine Poolparty feiern zu können. Da sich die Kids ja, je älter sie werden, eigentlich nur noch Bargeld oder maximal Gutscheine wünschen, weil sie auf größere Dinge sparen, habe ich das Sommer-Thema für eine Geburtstagskarte aufgegriffen, in welcher die Spende dann ansprechend überreicht wurde.

Beim creative-depot habe ich verschiedene Bären-Stempel bestellt, darunter auch die „Sommerbären“ mit den Eistüten. Ich finde den Bären mit der Eistüte auf dem Kopf total witzig, und ich dachte mir, das ist ein Motiv, das kann man auch für eine lustige Geburtstagskarte für einen Jungen verwenden, der 14 wird:

Den Bären habe ich in die Mitte gestempelt, und ihm gleich noch eine Eistüte in die Pfote geklemmt, wo ich schon mal dabei war. Der Spruch „Happy Birthday“ ist aus dem Set „Icing on the cake“ und einer meiner Lieblingsstempel. Nur das Happy Birthday fand ich ein wenig langweilig, und da dachte ich mir, greife ich doch mal die Sprache des Jungvolks auf und mogle noch ein „ey“ dazu (ey kommt in so ziemlich jedem Satz meiner Kinder vor!).

Natürlich gibt es keinen „ey“-Stempel, aber mit einem anderen Stempel aus dem Set habe ich mir das „ey“ dann einfach zusammengebastelt. Ist zwar leider ein Tick zu groß geworden, aber was soll’s – wenigstens sieht es halbwegs gut aus.

Weil die Karte nur mit dem Bären ein bisschen leer gewesen wäre, habe ich mal wieder gedoodelt – eigentlich liebe ich ja Doodle-Ränder, und ich weiß auch gar nicht, warum ich dieses nette Gestaltungsmittel schon so lange nicht mehr verwendet habe.

Noch ein paar Sternchen aus dem Set „Alles im Block“ und ein paar Blubberbläschen aus dem Set „Auf dich“, und fertig ist eine einfache, aber coole Karte für einen Halbwüchsigen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel vom creative-depot aus dem Set „Designline – Sommerbärenbande“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Icing on the Cake“, „Auf dich“ und „Alles im Block“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin und Pazifikblau, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Zimtbraun (Hell), Elfenbein, Grüner Apfel (Hell), Papaya (Dunkel) und Wassermelone (Hell), schwarzer Pigment-Liner von STAEDTLER in 0.2, Glitzersteinchen von Rayher

Meer geht immer…

Geschrieben am 21. Juni 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder maritim – ich habe vor kurzem mal wieder Großeinkauf beim creative-depot gemacht, und gerade rechtzeitig zur Sommer- bzw. Urlaubszeit sind noch mehr schöne Stempel mit Meeresmotiven in meinen Fundus gewandert… 🙂

Beim Kruschteln in meinen Kisten habe ich noch einen total schönen Framelit mit einem Papierboot gefunden – ich glaube, den habe ich mal auf den Brandenburger Kreativtage in Paaren gekauft. Der passt natürlich perfekt zu den Stempeln vom creative-depot, bei denen ja auch die kleinen Papierboote vorkommen:

Und so habe ich meine Möwe auf eine kleine Fahrt übers Meer geschickt: Das Papierboot habe ich auf dem Papier wieder zusammengesetzt, und habe meine Möwe in den Bug gestellt, damit sie Ausschau nach was auch immer halten kann.

Mein Meer ist mit einem Rest Designerpapier aus dem Set „Meereswelt“ entstanden – praktischerweise hatte ich das Papier bereits für ein anderes Projekt zurechtgeschnitten, so dass ich nur noch aufkleben musste! Meinen Hintergrund habe ich in Aquamarin getupft, damit er luftiger und dezenter wirkt.

Die Möwen sind wieder aus dem Set „Durch die Gezeiten“, und der tolle Spruch „Meer geht immer“ ist ebenfalls aus einem Stempelset vom creative-depot. Die haben echt hammermäßige Stempel – auf die Seite darf ich nicht zu oft gehen, sonst wird es teuer!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Pazifikblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Meereswelt“, Stempel vom creative-depot aus den Sets „Designline – Hallo Baby“ und „Geschwungene Grüße – Maritim“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Durch die Gezeiten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Stampin‘ Write Marker in Mangogelb und Blutorange, Framelit „Papierboot“ ohne Herstellerbezeichnung

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume