Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Oktober 2022

Alles was Freude macht…

Geschrieben am 31. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe jede Menge Karten-Sets und Projekt-Sets in meinem Fundus… Ich mag diese Sets, da sie aufeinander abgestimmte Materialien enthalten. Natürlich sind diese dazu konzipiert, bestimmte vorgegebene Karten damit zu basteln, aber irgendwie kommt bei mir immer was anderes dabei heraus!

Und so ist mir mal wieder das Projekt-Set „Alle was Freude macht“ in die Hände gefallen – ich habe zwar schon ein paar Karten damit gebastelt, aber trotzdem ist noch eine ganze Menge Material in der Tüte drin. Deshalb dachte ich mir, könnte ich doch mal wieder damit eine schöne Karte basteln:

Eigentlich soll auf den Kartenrohling mit den bunte Kugeln ein lasergeschnittener Aufleger mit Zitronen- und Orangenscheiben. Aber beim Hin- und Herschieben der Stanzteile kam mir der Gedanke, dass der Aufleger mit den Blättern bestimmt auch gut darauf aussieht.

Leider sind die Karten im amerikanischen Format, deshalb musste ich ein wenig tricksen, um die Karte auf das europäische Format umzustricken. Dafür habe ich den Aufleger zerschnitten, und an die Stelle des herausgeschnittenen weißen Teils einen Streifen Cardstock in Osterglocke eingesetzt.

Ich hätte zwar meinen Spruch direkt auf den Streifen stempeln können, aber das fand ich zu langweilig. Deshalb habe ich mir mit einem Framelit aus dem Set „Bezaubernde Etiketten“ ein verwickelten Kranz ausgestanzt, und in diesen meinen Spruch gestempelt.

In meiner Kiste mit meinen Schmucksteinen habe ich noch Lack-Akzente mit Glitzereffekt gefunden, die farblich gut zu der Karte gepasst haben.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Osterglocke und Grüner Apfel, Kartenrohling und lasergeschnittener Aufleger aus dem Projekt-Set „Alles was Freude macht“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Die kleinen Dinge“, Stempelkissen in Grapefruit von Stampin Up, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bezaubernde Etiketten“, Lack-Akzente mit Glitzereffekt von Stampin Up

Entspannte Idylle im Garten

Geschrieben am 30. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, heute zeige ich euch die Karte, die ich ursprünglich für meinen Sohn gebastelt hatte – wie ihr seht, ist sie auch sehr schön geworden, aber für einen jungen Mann dann doch irgendwie zu verspielt…

Deshalb habe ich die Karte kurzentschlossen umfunktioniert in eine „einfach-nur-so“-Karte, und habe den Schwerpunkt auf die Ruhe und Entspannung im Garten gelegt:

Als Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Set „Fröhlicher Wald“ gewählt – die Birken sind eine prima Umgebung für die Gartenszene, finde ich! Den Vordergrund habe ich dann mit Stempeln aus dem Set „Flowering Boots“ gestaltet.

Dafür habe ich mir die Gummistiefel, die Gießkanne und den Blumentopf samt Blumen auf weißen Cardstock gestempelt, koloriert und anschließend ausgeschnitten. Bevor ich sie aufgeklebt habe, habe ich mir noch rasch eine Wiese mit einem Stempel aus dem Set „Am Horizont“ gestempelt.

Auf die Gießkanne habe ich dann noch spontan die süße kleine Maus aus dem Set „Special Someone“ gesetzt, bevor ich meine Karte mit einem passenden Spruch aus dem Set „Am Horizont“ abgerundet habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Fröhlicher Wald“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flowering Rain Boots“, „Special Someone“ und „Am Horizont“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Espresso, Terrakotta, Gartengrün und Sommersorbet, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Zimtbraun (Hell + Dunkel), Terrakotta (Hell), Calypso (Hell), Kleegrün (Hell) und Mangogelb (Dunkel)

Happy Birthday, Nachwuchsgärtner!

Geschrieben am 29. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Sohn Geburtstag – er macht gerade ein freiwilliges ökologisches Jahr, und dieses Thema habe ich für meine Karte aufgegriffen. Zunächst hatte ich ein anderes Motiv im Sinn, aber als die Karte fertig war, erschien sie mir irgendwie doch nicht so passend für einen 19-jährigen Jungmann (die Karte zeige ich euch auch noch).

Als ich überlegt habe, was denn sonst noch so in Frage käme, ist mein Blick wieder auf die vielen bunten Papierstreifen auf meinem Basteltisch gefallen. Ich hatte ja schon ein einige von den weißen Papierstreifen für die Geburtstagskarte verwendet, die ich euch am Montag gezeigt habe – da dachte ich mir, könnte ich doch noch ein paar mehr davon verarbeiten!

Und so ist diese kunterbunte, gestreifte Geburtstagskarte entstanden. Damit die Streifen halbwegs gleichmäßig werden, habe ich mir einen Streifen als Abstandshalter ausgewählt, und habe dann Streifen für Streifen aufgeklebt.

Ich habe ja meine geliebten Buchstaben von Sizzix – die sind natürlich perfekt, um sich Sprüche nach Maß zu basteln! Als Papierresten in Sommersorbet habe ich mir den Spruch „Happy Birthday, Nachwuchsgärtner!“ ausgestanzt und auf die Karte geklebt.

Leider hatte ich keine passenden Motive (ich hätte sie schon gehabt, aber sie haben nicht auf die Karte gepasst!), deshalb bin ich bei meinem Reste-Stapel geblieben und habe einfach noch ein paar bunte Sternchen auf die Karte geklebt.

Lieber Adrian – ich freue mich von Herzen für dich, dass dir deine neue Arbeit so gut gefällt! Und ich bin sicher, dass du von deinen Erkenntnissen profitieren wirst, wenn du dich später mal um Haus und Garten kümmern musst… 😉

Herzlichen Glückwunsch, mein Kind – ich hab‘ dich lieb!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in unterschiedlichen Farben (ich erkenne auf die Schnelle Farngrün, Gartengrün, Olivgrün, Tannengrün, Waldmoos, Lagunenblau, Petrol, Türkis, Curry-Gelb, Ananasgelb, Osterglocke, Grapefruit, Chili, Sommersorbet, Zartrosa, Blütenrosa, Amethyst und Wassermelone), Framelits von Sizzix „Alphabet“

Dankeschön mit Pusteblumen

Geschrieben am 28. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vorgestern habe ich euch ja eine Karte gezeigt, da habe ich seit langem mal wieder mit den Framelits „Schöne Schatten“ gearbeitet. In dem Set gibt es auch einen Framelit mit einer Pusteblume – und mit dem wollte ich unbedingt auch eine Karte basteln!

Und da immer noch jede Menge Reste auf meinem Basteltisch herumliegen, habe ich für diese Karte mal wieder einige Reste zusammengesammelt, um damit eine schöne Karte zu gestalten – und das ist dabei herausgekommen:

Meine Pusteblumen habe ich diesmal zweifarbig gestaltet – die Stängel habe ich aus Cardstock in Kleegrün ausgestanzt, und für die Köpfe habe ich Glitzerpapier in Weiß genommen. Die Pusteblumen habe ich mit einem Blätterzweig aus dem Set „Tropische Lagen“ ergänzt.

Meine Pusteblumen habe ich auf einem Streifen Metallfolien-Papier in dunklem Gold arrangiert, das ich mit einer der Prägeformen aus dem Set „Karos und Punkte“ geprägt habe, und der schon seit Ewigkeiten auf meinem Basteltisch liegt und darauf wartet, verarbeitet zu werden.

Darüber habe ich zwei Reste Schleifenband in Gold und Weiß gelegt – die sind mal von Adventskalendern übrig geblieben, und ich wollte sie nicht wegwerfen 😉 Dann brauchte ich eigentlich nur noch einen passenden Spruch – dieser stammt aus dem Set „Erfreuliche Ereignisse“.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kleegrün und Tannengrün, Glitzerpapier in Weiß von Stampin Up, Cardstock in Matt-Metallic in dunklem Gold von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Quiet Meadow“ und „Erfreuliche Ereignisse“, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand und Kleegrün, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Schöne Schatten“ und „Tropische Lagen“, Prägeform von Stampin Up aus dem Set „Karos und Punkte“, Geschenkband von Stampin Up in Gold und Weiß

Global Design Project GDP#366 – Sketch

Geschrieben am 27. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute nehme ich seit langem mal wieder am Global Design Project teil – da ich in letzter Zeit so viel unterwegs war, bin ich gar nicht mehr dazu gekommen zu verfolgen, was dort in der Zwischenzeit so alles passiert ist.

Diese Woche lautet die Aufgabe „Sketch“ – man bekommt also eine grobe Vorgabe, wie die Karte auszusehen hat, und dann kann man frisch und munter loslegen. Der Sketch für die Karte sieht so aus:

Er gefiel mir spontan sehr gut, und ich hatte auch sofort eine Idee, wie ich diese Vorgabe umsetzen könnte! Beim Kramen in meinen Framelits ist mir nämlich kürzlich der tolle Framelit „Gesticktes Laub“ in die Hände gefallen, und ich habe schon daran gedacht, mal wieder was damit zu basteln 😉

Und die Blätter kann man ja auch hervorragend aufgreifen – die passen dann ja super zu dem Hintergrund:

Als Farbkombination habe ich diesmal Granit und Puderrosa gewählt – fragt mich nicht, wie ich darauf gekommen bin, da man mit Blättern ja nun nicht unbedingt Rosa assoziieren würde. Aber gerade das macht den Reiz der Karte aus, finde ich.

Für die vorgegebenen Blätter auf dem Sketch habe ich einen Framelit aus dem Set „Espen“ gewählt. Ich fand, die passten von der Form her am zu dem Hintergrund. Ergänzt habe ich die Blätter mit einem Beerenzweig aus dem Set „Winterbouquet“.

Als Spruch habe ich diesmal entgegen meiner Gewohnheit einen englischen Spruch ausgewählt – schließlich ist es ein internationales Projekt, da ist es geschickter, einen Spruch zu wählen, den (fast) alle verstehen.

Zum Schluss habe ich noch als Eyecatcher ein wenig silbernes Metallgarn und drei silberne Halbperlen auf der Karte verteilt. Ich finde, die Karte ist richtig schön geworden – und ohne die Inspiration durch das Global Design Project wäre ich vermutlich niemals auf diese Idee gekommen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Granit, Puderrosa und Flüsterweiß, Metallic-Papier in dunklem Silber von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Count on me“, Stempelkissen in Granit von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Gesticktes Laub“, „Espen“, „Winterbouquet“ und „Bestickte Rechtecke“, Metallgarn in Silber von Stampin Up, Perlen-Akzente in Silber von Stampin Up

Wichtel im Wald

Geschrieben am 26. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute sind wieder die Wichtel los! Als ich das erste Mal mit den Framelits gearbeitet habe, habe ich ja gleich mehrere Wichtel aus unterschiedlichen Papieren ausgestanzt und zusammengeklebt, um verschiedene Kombinationen auszuprobieren.

Nun marodieren diese niedlichen Wichtel über meinen Schreibtisch und warten darauf, endlich ihren Weg auf eine Karte zu finden. Diesen Wichtel hier habe ich dafür heute einfach mal in den Wald geschickt:

Auf meinem Basteltisch liegt schon seit längerem ein fertig zurechtgeschnittener Aufleger aus dem Designerpapier-Set „Fröhlicher Wald“ herum, den habe ich für diese Karte heute mal verarbeitet.

In den Hintergrund habe ich einen Zweig mit Laub gesetzt – diesen habe ich in dem Framelits-Set „Schöne Schatten“ gefunden. Davor habe ich mit Abstandshaltern meinen Wichtel aufgeklebt, um einen räumlichen Eindruck entstehen zu lassen.

Abgerundet habe ich die Karte mit zwei Schmetterlingen aus dem Set „Hängender Garten“, und einem Spruch aus dem Set „Liebe Gedanken“, gestempelt in Ziegelrot. Die Wichtel sind wirklich niedlich – ich bin schon gespannt auf die Kreationen mit den anderen Wichteln!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Gartengrün, Waldmoos und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Fröhlicher Wald“, Designerpapier in Wildleder aus dem Set „Neutralfarben“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hängender Garten“ und „Liebe Gedanken“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Ziegelrot von Stampin Up, Stampin‘ Blends Mrker in Orchideenlila (Hell) und Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Wichtel“ und „Schöne Schatten“

Liebe Wünsche mit Blumen

Geschrieben am 25. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Klasse, auf was für unerwartete Schätze man manchmal stößt! Eigentlich habe ich nach einer Aufbewahrungsschachtel für meine fertigen Karten gesucht und habe gedacht, die hübsche bunte Pappbox mit den Blumen drauf sei leer…

Als ich reingeschaut habe, war die Box gefüllt mit dem Projekt-Set „Filz und Freude“. Oh cool, dachte ich mir – wenn ich sie schon mal in der Hand habe, dann kann ich doch eigentlich auch gleich mal eine Karte damit basteln, oder?

Als Hintergrund habe ich einen Aufleger in Farngrün gewählt, den ich passend zu dem floralen Motiv mit der Prägeform „Blätter-Relief“ geprägt habe. Darauf habe ich dann den Aufleger aus dem Projekt-Set platziert.

Der Gebrauchsanweisung zufolge gab es scheinbar dazu auch ein passendes Stempelset, aber das habe ich nicht. Aber nach einigem Suchen ist mir ein Stempelset in die Hände gefallen, das dem recht nahe kommt, also habe ich einfach das genommen.

Die Stanzelemente und die Filzblumen sollen den partiell gedruckten Kreis auf dem Aufleger ergänzen – ich finde, das habe ich ganz gut hingekriegt, oder? Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Für besondere Anlässe“ gewählt – ich fand, der passt recht gut zu dem Motiv.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün und Kussrot, bedruckter Aufleger, lasergeschnitte Blätter/Blumen und Filzblüten aus dem Projekt-Set „Filz und Freude“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Bloom by Bloom“ und „Für besondere Anlässe“, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün und Calypso, Tiefen-Prägeform „Blätter-Relief“ von Stampin Up, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Alles Gute mit Malven

Geschrieben am 24. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mal wieder Reste verarbeitet – ich schneide ja immer meine Aufleger auf das Format 14,4 cm x 10 cm zurecht, und dabei bleiben immer jede Menge Streifen übrig. Aber ich werfe ja immer ungerne was weg, was ich vielleicht später noch brauchen könnte 😉

Aber das nötigt einen natürlich dazu, ab und an auch mal was damit zu beginnen, denn sonst wird der Haufen mit den „die-kann-man-doch-noch-brauchen“-Resten mit der Zeit immer größer und bedeckt irgendwann den halben Basteltisch!

Bei dieser Karte habe ich ganz einfach nur Streifen diagonal aufgeklebt – der Effekt, der dadurch entsteht, ist auf jeden Fall toll, aber andererseits könnte man die Karte auch einfach prägen, dann hätte man einen ähnlichen Effekt, der deutlich weniger Arbeit macht!

Auf der Suche nach einem schönen Motiv bin ich beim Stöbern in meiner Framelit-Sammlung auf die Framelits „Malven“ gestoßen – ich hatte sie bestellt, weil ich Malven sehr mag, habe aber, wenn ich ehrlich bin, bis jetzt kaum damit gearbeitet 🙁

Für den Spruch habe ich einen Framelit von Rayher gewählt – diese Karte ist nämlich für einen Freund aus meiner Heimatstadt Aachen, der heute Geburtstag hat, und diese Karte ist für ihn entstanden.

Lieber Marcel, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Gute – wenn ich wieder in Aachen bin, stoßen wir noch mal gemeinsam auf deinen Geburtstag an… Hab einen tollen Tag, und lass‘ es heute so richtig krachen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Marineblau, Metallic-Spezialpapier in Bermudablau und Marineblau von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Malven“, Framelit „Alles Gute“ von Rayher, Halbperlen in Bermudablau und Marineblau aus dem Set „Basic Strass-Schmuck Meereswellen“ von Stampin Up

Geburtstagskreation mit Kuchen

Geschrieben am 23. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat der Cousin meiner besten Freundin von schräg rüber Geburtstag, und wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr eine schöne Karte für ihn gewerkelt. Auf der Suche nach einem geeigneten Motiv ist mir mal wieder das Set „Geburtstagskreation“ in die Hände gefallen.

Dieses Set wurde vor Jahren mal bei einer On Stage-Veranstaltung vorgestellt. Dieses Jahr im November gibt es zwar die erste On Stage Veranstaltung seit Ausbruch der Pandemie, aber weil Wien doch ein bisschen arg weit weg ist, habe ich mich gegen einen Besuch dort entschieden, obwohl ich wirklich Lust gehabt hätte, mal wieder an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen!

Als Hintergrund habe ich mal wieder meine Stempel „Watercolor Shapes“ aus dem Regal geholt. Ich muss sagen, diese Stempel sind wirklich dankbar – ich frage mich wirklich, warum ich sie mir erst dieses Jahr im Sommer geholt habe…!

Für den Hintergrund habe ich Papaya gewählt – ich liebe diesen warmen Farbton, zumal er den Vorteil hat, dass man gut mit Stampin‘ Blends Markern darauf malen kann. Das hat mir zumindest beim Kuchen ein wenig Arbeit abgenommen!

Die beiden Figuren habe ich jedoch separat gestempelt und ausgeschnitten – der Konditor sollte schließlich einen weißen Kittel haben, und beim Fuchs musste ich ja die Fahne irgendwie hinter die Figur kriegen!

Lieber Ralf, wir wünschen dir zum Geburtstag alles Gute – hab heute einen schönen Tag im Kreise deiner Lieben, und genieße diesen sonnigen Tag!

Verwendete Materialien:

Cardstock in Papaya und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Watercolor Shapes“, „Geburtstagskreation“ und „Kuchen ist die Antwort“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Pazifikblau und Papaya, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Terrakotta (Hell + Dunkel), SU400, Elfenbein, Marineblau (Hell), Mangogelb (Dunkel), Flamingorot (Dunkel) und Sommersorbet (Dunkel)

Herbsternte mal anders

Geschrieben am 22. Oktober 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Designerpapier „Herbsternte“ lässt mich irgendwie nicht los… Dafür, dass ich ziemlich lange überlegen musste, ob ich das Papier haben möchte, bastle ich jetzt ziemlich viel damit! Also war es wohl doch eine gute Wahl 😉

Auch heute habe ich mir wieder die Schere geschnappt und weiter Kürbisse ausgeschnitten – das ist schon der Wahnsinn, ich bin immer noch beim ersten Bogen und habe noch jede Menge Kürbisse übrig…!

Diesmal habe ich ein ganz schlichtes, klassisches Design gewählt. Für die kleinen Bilderrahmen habe ich zunächst Rechtecke mit Stickrahmen ausgestanzt, und mir Quadrate mit dem Format 3,7 cm x 3,7 cm zurechtgeschnitten.

Dann habe ich meine ausgeschnittenen Kürbisse und Blätter in die Quadrate platziert und aufgeklebt. Irgendwie fand ich die Karte aber noch etwas kahl, und deshalb habe ich mal was neues ausprobiert.

Ich habe der Karte eine Struktur verpasst, indem ich mit dem Schneide- und Falzbrett unterschiedlich lange Linien in den Aufleger gerillt habe. Ans Ende der Linie habe ich immer kleine Halbperlen platziert.

Ich finde den Effekt, der dadurch entsteht, ganz witzig – irgendwie erinnern mich die Perlen an kleine Wassertropfen, die am Ende hängen bleiben! Der Spruch stammt aus dem Set „Die kleinen Dinge“, gestempelt in Waldmoos.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Waldmoos, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Herbsternte“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Die kleinen Dinge“, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Stickmuster“, kleine Halbperlen von Rayher und Déco Time

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume