Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: August 2017

… und wieder eine Karte mit Resten von meinem Tisch!

Geschrieben am 31. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mir so meinen Tisch angeschaut und festgestellt, dass so langsam immer weniger Platz zum Basteln bleibt, weil der Berg mit Resten schon wieder mächtig an Volumen zunimmt. Also habe ich auf meinem Tisch gescharrt wie eine Henne im Sand, und habe hier und da und dort ein paar Reste herausgepickt und damit eine schöne Karte zusammengesetzt.

Die einzigen Dinge, die es erfordert haben, mal kurz aufzustehen, waren das Stempelset und das Stempelkissen. Also im großen und ganzen eine äußerst entspannte Karte 🙂

Die Karte gefällt mir in ihrer Schlichtheit, und ich bin erstaunt, wie toll zentrierte Farben auf einem sonst unifarbenen Hintergrund wirken! Also eine rundherum gelungene Verwertung von Resten (nicht, dass jetzt auf meinem Tisch signifikant weniger herumliegen würde, aber es ist ja zumindest schon mal ein Anfang, nicht wahr?).

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Gartengrün und Vanille, zartrosa Cardstock mit Leinenprägung von Ursus, Geschenkpapier unbekannter Herkunft, Glitzerpapier in „Zarte Pflaume“ von Stampin Up, Prägefolder „Brokat“ von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Orient Medaillons“, „Lagenweise Kreise“ und „Stickmuster“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Grußelemente“, Stempelkissen von Stampin Up in Wasabigrün

Blog Hop Team Stempelfroschberlin * Neue Schätze aus dem Herbst-Winterkatalog von Stampin‘ Up!

Geschrieben am 30. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hallo Ihr Lieben, ich freue mich, dass Ihr den Weg von unserer lieben Marion zu mir gefunden habt! Und auch ich habe ein paar schöne Sachen für Euch mit dem neuen Set „Herbstanfang“ und den Stanzern „Blätterzweig“ und „Etikett für jede Gelegenheit“ aus dem neuen Herbst-Winterkatalog von Stampin Up für Euch gezaubert…

Aber seht selbst:

 

Vielleicht erkennt Ihr schon, dass da noch einige andere Bekannte aus dem Jahreskatalog von Stampin‘ Up zum Einsatz gekommen sind 🙂

Ich möchte Euch drei sehr unterschiedliche Verpackungen vorstellen, die mit Hilfe des Papierschneiders von Stampin Up (129722) und einem neuen Liebling von mir, dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten (135862) entstanden sind. Lange Zeit hat dieses schöne Werkzeug ein Mauerblümchendasein bei mir geführt, aber in letzter Zeit habe ich zunehmend seine Vielseitigkeit für mich entdeckt.

Mein erstes Projekt ist eine Geschenktüte für einen edlen Tropfen, der ohne die Verpackung etwas schlicht und unauffällig wirkt, in Kombination mit der Geschenktüte aber zu einem ansprechenden Geschenk wird. Und weil mir die Sonnenblumen aus dem neuen Set „Herbstanfang“ so gut gefallen, habe ich die Geschenktüte mit Sonnenblumen und Blättern bestempelt.

Weil ich bei Sonnenblumen an Sonne denke, habe ich für die Schrift Stempel aus den Sets „Grüße voller Sonnenschein“ und „Grüß‘ Dich“ gewählt – das passte von den Proportionen her sehr gut.

 

 

Das Praktische an dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten ist, dass es doch relativ variabel ist und man damit recht gut „maßgeschneiderte“ Geschenktüten kreieren kann!

Mein nächstes Projekt ist ebenfalls eine nette kleine Spielerei mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten – denn anders, als es der Name vermuten lassen würde, kann man damit auch wunderbar Schachteln in jeder erdenklichen Größe zaubern!

 

 

Weil die Schachtel für Sonnenblumen doch irgendwie zu klein war, habe ich sie stattdessen mit Farnblättern bestempelt und sie anschließend mit einem Etikett, gestanzt mit dem neuen Stanzer, und Blüten und Band verziert.

Jetzt wollt Ihr sicher gerne wissen, was sich in der Schachtel verbirgt, oder? Dann werft einen Blick hinein:

 

 

Jaaa! NERVENNAHRUNG!!! Damit die kleine Tafel Schokolade besser zur Geltung kommt, habe ich zusätzlich einen kleinen Einleger gezaubert, damit die Tafel schräg in der Schachtel liegt und so, wenn die Schachtel geöffnet wird, besser zur Geltung kommt.

Mein drittes und letztes Projekt war ein kleines Rechenkunststück für Fortgeschrittene mit dem Papierschneider… Hier kommt es eher auf genaues Arbeiten an. Aber ich wollte zur Abwechslung auch mal eine Verpackung mit Sichtfenster basteln, und so ist es die gute, alte, viereckige Fensterschachtel mit einem neuen Design geworden:

 

 

Nun könnte man zwar fragen, warum ich mir die Mühe mache, eine hübsche Pralinenschachtel noch mal extra zu verpacken, aber ich finde, so sieht ein Geschenk einfach ansprechender aus. Und der Beschenkte freut sich, denke ich, noch mehr, wenn die süße Versuchung in einem stilvollen Behältnis daher kommt (das mindert dann vielleicht ein wenig das schlechte Gewissen, wenn man hinterher die Pralinen isst!).

 

 

Damit der Deckel besser aufliegt, habe ich die Version mit dem Rand gewählt. Und ein bisschen Buntes drum herum darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Glück habe ich kürzlich ganz viel wunderschönes Washi-Tape bei Stampin Up gekauft, das ist für so etwas immer wunderbar geeignet!

 

 

Ich hoffe, Euch haben meine kleinen Spielereien mit dem neuen Set „Herbstanfang“ gut gefallen! Falls Ihr noch nach mehr Inspirationen sucht, dann hüpft doch einfach weiter zu dem Blog von unserer lieben Katja und lasst Euch überraschen, was sie Euch aus dem neuen Herbst-Winterkatalog 2017 von Stampin Up zeigen wird… 😉

Klickt einfach auf unseren kleinen Frosch und hüpft mit ihm zu Katjas Blog!

 

 

Und wisst Ihr, was ich jetzt mache? Ich werde jetzt den leckeren Pfirsichlikör testen – muss doch schauen, ob der wirklich gut ist! Na denn – Prost!!! *hicks*

Und vielleicht noch ein leckeres, kleines Pralinchen dazu… 🙂

6 Kommentare .

Und wieder bunt gemischt!

Geschrieben am 29. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine wunderschöne Karte, die ich wieder mit dem Set „Bunt gemischt“ gebastelt habe. Ich liebe dieses Set! Die Blüten sehen so filigran und echt aus, dass man denkt, sie wachsen aus der Karte!

Den Hintergrund habe ich mit dem Prägefolder „Blätter Relief“ geprägt, und im Vordergrund habe ich einige der Blüten und Blätter arrangiert. Bei der Farbgestaltung habe ich mich diesmal für eine gewagte Mischung entschieden – die Karte selbst ist aus Cardstock in der Farbe Limette, und der Aufleger ist in Flamingorot. Aber ich muss sagen, ich finde diese Kombination genial!

Ich finde das Set fantastisch – es ist so vielseitig, und man kann wirklich viel damit machen. Falls noch jemand zögert – von mir gibt es für dieses Set eine klare Kaufempfehlung!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Limette und Flamingorot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Bunt gemischt“ und „Geburtstagskreation“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Flamingorot, Lachsrot, Wassermelone, Sommerbeere und Olivgrün, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Kreative Vielfalt“, Framelit „Etikett“ von Nellie’s multi frames, Prägefolder „Blätter Relief“ von Stampin Up, Lack-Akzente mit Glitzereffekt in Sommerbeere, grüne Spitzenborte von Ideen mit Herz

Pusteblumen!

Geschrieben am 28. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Manchmal stößt man beim surfen im Internet auf ganz tolle Ideen… Ein Blog, auf dem ich immer wieder mal gerne vorbeischaue, ist der Blog http://stempellicht.blogspot.de von Conni Richter. Ich bin damals über ihre süßen Monsterkarten auf sie aufmerksam geworden, und schaue seither immer wieder mal gern bei ihr vorbei.

Sie hat unter anderem mit dem Set „Partyballons“ eine ganz tolle Karte mit Pusteblumen gestempelt. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Stempel auf diese Weise zu kombinieren, aber nachdem sie gestempelt sind, sehen sie so aus, als wären sie füreinander geschaffen 🙂

Eigentlich ist die Karte durch die dezente Farbgebung ja eher schlicht, aber es muss ja auch nicht immer eine knallbunte Karte sein. Und dadurch kann man die Karte durchaus auch mal an einen Mann verschicken.

Danke, Conni, für diese tolle Idee!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Flüsterweiß und Saharasand, rotes Papier mit Glitzer von Ideen mit Herz, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Partyballons“, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Taupe und Wildleder, Framelit „Schleife“ von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsstrümpfe“, Framelits „Alles Gute“ von Rayher, Framelit „Pusteblume“ von Sizzix

Eine schnelle Glückwunschkarte mit dem Set „Für besondere Anlässe“

Geschrieben am 27. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die ganz schnell gebastelt ist. Ich hatte auf meine Schreibtisch noch Reste von Cardstock in Ozeanblau zu liegen, und Metallic-Cardstock in Perlmutt. Da die Farben nebeneinander recht hübsch aussahen, dachte ich mir, dass man doch was schlichtes mit den beiden Resten zaubern könnte 🙂

Zu der Karte gibt es nicht viel zu sagen – ich hatte mir im Ausverkauf von Sizzix sehr schöne Prägefolder bestellt, und habe das perlmuttfarbene Papier damit geprägt. Da das Muster selbst sehr detailreich und unruhig ist, habe ich auf weitere Zierelemente verzichtet. Den Spruch habe ich mit Stempeln aus den Sets „Für besondere Anlässe“ und „Geburtstagsbanner“ in Ozeanblau gestempelt (ich musste auf einen anderen ‚Zum Geburtstag‘-Stempel ausweichen, weil der im Set „Für besondere Anlässe“ enthalten Stempel zu breit für mein Viereck war), und mit entsprechendem Cardstock hinterlegt.

Die Karte ist sehr schnell fertig und ist in ihrer Schlichtheit wirklich schön. Natürlich kann man für den Hintergrund auch jeden x-beliebigen anderen Prägefolder nehmen, der einem gerade in die Hände fällt, aber da das Muster das Designerpapier ersetzt, würde ich mich immer für einen Prägefolder mit einem prägnanten Muster entscheiden.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Ozeanblau, perlmuttfarbener Metallic-Cardstock unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Für besondere Anlässe“ und „Geburtstagsbanner“, Stempelkissen von Stampin Up in Ozeanblau, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Lagenweise Quadrate“, Prägefolder von Sizzix „Paisley Palooza“

Flaschenpost

Geschrieben am 26. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die ich mit verschiedenen maritimen Sets gebastelt habe. Beim Aufräumen ist mir eine angefangene Packung mit dem Designerpapier „Am Meer“ in die Hände gefallen. Das Papier ist wirklich schön, und da wir ja Sommer haben, dachte ich mir, damit könnte man doch auch mal wieder eine schöne Karte zaubern…

Ich habe mehrere maritime Stempelsets, und habe mich für diese Karte für die Sets „Message in a Bottle“ und „Durch die Gezeiten“ entschieden. Im Grunde ist die Karte schnell gemacht, da das Designerpapier für sich ja schon die Karte dominiert. Die Flasche ist schnell ausgeschnitten, und auch die anderen Elemente sind ruckzuck gestanzt.

Na, dann kann es ja losgehen! Auf ans Meer…! 🙂

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Flüsterweiß, Calypso und Himmelblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Am Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Message in a Bottle“ und „Durch die Gezeiten“, Stempelkissen von Stampin Up in Jeansblau, Saharasand und Wildleder, Stampin‘ Write Marker von Stampin Up in Aquamarin, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Wunderbar verwickelt“, „Stickmuster“ und „Lagenweise Quadrate“

Eine Karte im marokkanischen Stil…

Geschrieben am 25. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich Euch heute vorstellen möchte, ist für mich in gewisser Weise Neuland, da ich mich an einem Stil versucht habe, an den ich mich bis jetzt nicht so richtig rangetraut habe. Im letzten Katalog gab es ja das Set „Maroccan Nights“ mit dem dazugehörigen Designerpapier, und in dem Projektset „Designer-Grußelemente“ ist ebenfalls eine Karte in diesem Stil enthalten.

Da mir die Proportionen und die Gestaltung der Karte in dem Projektset nicht zugesagt habe, habe ich einen eigenen Entwurf dieser Karte gestaltet. Die Kombination der Designerpapiere habe ich übernommen, allerdings mit diamantiertem Dekoklebeband in Seidenoptik von Ideen mit Herz ergänzt.

Das vorgesehene, runde Etikett fand ich zu wuchtig, daher habe ich stattdessen ein Etikett mit den Framelits „Orient-Medaillons“ gestanzt. Ich finde, die geschwungene Form passt auch besser zu dem orientalischen Charakter der Karte.

Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden, aber an diese bunten, intensiven Muster muss ich mich irgendwie noch gewöhnen 🙂

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, goldener Cardstock unbekannter Herkunft, Kartenrohling, Designerpapier und Stanzteil aus dem Projektset „Designer-Grußelemente“ von Stampin Up, Designerpapier von Stampin Up aus dem Block „Farbenspiel“ in Jeansblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „So froh“ und „Vogelhochzeit“, Stempelkissen von Stampin Up in Curry-Gelb und Terrakotta, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Orient-Medaillons“, Washi-Tape „Marokko“ von Stampin Up, diamantiertes Dekoklebeband in Seidenoptik von Ideen mit Herz

… Feiere Deinen Tag!

Geschrieben am 24. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich eine Karte für Euch, in der ein Teil des Projektsets „Designer-Grußelemente“ verarbeitet wurde. Den Gestaltungsvorschlag habe ich übernommen, wenn auch mit einigen Modifikationen.

Für den Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Block „Meine Party“ verwendet – irgendwie gefielen mir die Luftballons besser als die Girlanden auf dem Kartenrohling, der in dem Projektset enthalten war. Für die Karte selbst habe ich Cardstock von Stampin Up in der Farbe Minzmakrone gewählt, denn das gefiel mir als Hintergrund deutlich besser.

Ansonsten habe ich die Stanzteile aus dem Projektset und Stempel aus dem dazugehörenden Stempelset verwendet. Ich finde, das ist eine richtig schöne Geburtstagskarte, die auch für ein Kind geeignet ist.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone, Designerpapier von Stampin Up aus dem Block „Meine Party“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Designer-Grußelemente“, Stanzteile aus dem Projektset „Designer-Grußelemente“ von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Wassermelone und Currygelb, VersaMark-Tinte, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up, Lack-Akzente In Color 2014-2016 von Stampin Up in Smaragdgrün

Eine Karte mit dem Projektset „Designer-Grußelemente“

Geschrieben am 23. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch mehr Projektsets, mit denen man schöne Karten basteln kann! Deshalb habe ich mir heute mal das zu dem Stempelset „Designer-Grußelemente“ passende Projektset vorgenommen.

Ich bin ja ein großer Freund der Farbkombination Dunkelblau und Weiß, aber aufgepeppt mit Gold sieht es noch besser aus. Ich habe mich in groben Zügen an den Gestaltungsvorschlag gehalten, habe die Karte aber nach eigener Vorstellung ein wenig „aufgepeppt“. Unter anderem habe ich mal ausprobiert, ob man das extrastarke Transparentpapier mit einem Prägefolder prägen kann (ja, kann man!), und weil ich die Rolle mit dem Washi-Tape mit den goldenen Streifen nicht mehr wiedergefunden habe, habe ich stattdessen Transparentpapier mit goldenen Streifen aus dem Block „Winterwunderland“ genommen.

Für meine Verhältnisse ist ganz schön viel auf der Karte drauf, aber dadurch, dass nur drei Farben Verwendung finden, wirkt die Karte trotz allem nicht überladen.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kartenrohling aus dem Projektset „Designer-Grußelemente“ von Stampin Up, Designerpergament im Block „Winterwunderland“ von Stampin Up, Stanzteile, extrastarkes Transparentpapier, goldene Pailletten und weißes Baumwollband aus dem Projektset „Designer-Grußelemente“ von Stampin Up, weißes Geschenkband von Rossmann, Prägefolder von Sizzix, VersaMark-Tinte, goldenes Embossing-Pulver mit Glitzer von Paper Poetry, Stempelkissen von Stampin Up in Jeansblau

Eine besondere Karte mit dem Stempelset „Was ich mag“

Geschrieben am 22. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Diese Karte hat mir besonders viel Freude gemacht. Sie war zwar etwas aufwändiger, aber es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, mit den sanften Grün- und Blautönen zu arbeiten.

Für die Karte habe ich ein Stempelset benutzt, das leider viel zu selten zum Einsatz kommt, und zwar ein Set aus der Sale-A-Bration 2016 mit dem Namen „Was ich mag“. Auf den ersten Blick sieht es unscheinbar aus, aber man kann ganz tolle Blumen damit stempeln.

Wegen des gefärbten Hintergrunds habe ich mich dazu entschlossen, die Konturen in Weiß zu embossen. Das hat den Vorteil, dass die Blume nicht zu stark hervorsticht, und man zur Not mit dem Wassertankpinsel ein wenig nachhelfen kann 🙂

Der Spruch stammt aus dem Set „Einzigartig“, dass es auch schon seit längerer Zeit nicht mehr zu kaufen gibt – aber mag den Spruch sehr gerne, deshalb verwende ich es immer wieder mal. Das Set enthält auch tolle Sprüche z.B. zur Geburt eines Kindes oder zu einer Hochzeit.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von Déco Time, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Was ich mag“ und „Einzigartig“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Himmelblau, Aquamarin, Bermudablau, Jade, Smaragdgrün und Meeresgrün, VersaMark-Tinte, weißes Embossing-Pulver von Stampin up, Wassertankpinsel von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.154)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume