Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juli 2020

Zeitlos schön – Pfingstrosenpoesie

Geschrieben am 31. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Freundin Uli Geburtstag, und wie jedes Jahr bekommt natürlich auch sie eine selbstgebastelte Karte von mir…

Für diese Karte habe ich das Designerpapier ‚Pfingstrosenpoesie‘ gewählt – und als ich die verschiedenen Bögen so durchgeblättert habe, hatte ich – plopp – eine Idee!

Man sieht es der Karte auf den ersten Blick nicht ein, aber diese Karte ist ausschließlich mit einem Stück Designerpapier, etwas Glitzerpapier in Diamantgleißen und 4 Stampin‘ Blends Markern entstanden.

In dem Set ist ein Bogen, auf dem sind Pfingstrosen in Grautönen. Und als mir der Bogen so ins Auge gestochen ist, habe ich überlegt, wie das wohl aussehen würde, wenn man die Pfingsrosen anmalt.

Also habe ich mir einen Stampin‘ Blends Marker in Rokoko-Rosa gegriffen und losgelegt. Dabei habe ich schöne Musik gehört – ich muss gestehen, das war überaus entspannend, fast so wie Mandalas malen!

Den Spruch habe ich mit dem alten Thinlit „Happy Birthday“ ausgestanzt, den es leider nicht mehr gibt. Tja – für die Karte habe ich so wenig gebraucht, und trotzdem ist sie so schön geworden! So besehen steckt in dem Spruch „Less is more“ durchaus mehr als nur ein Körnchen Wahrheit!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Olivgrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“, Glitzerpapier von Stampin Up in Diamantgleißen“, Thinlit „Happy Birthday“ von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Dunkel), Rokoko-Rosa (Hell), Mangogelb (Hell) und Savanne (Hell)

Geburtstagsgruß in Rosa

Geschrieben am 30. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eieiei – heute wird es Rosa! Eigentlich hatte ich gar nicht so viel Rosa geplant, aber na ja – manchmal entwickelt sich ein Projekt doch in eine andere Richtung, als man es ursprünglich vor hatte…

Ich habe ja das neue Designerpapier „Pfingstrosenpoesie“, und da hatte ich noch ein Stück rosa Designerpapier in der passenden Größe übrig:

Eigentlich wollte ich die Blätterzweige erst in Grün auf die Karte stempeln, und hatte die Stempelkissen schon in der Hand, aber dann dachte ich mir: Moment mal, wie würde das Ganze eigentlich Ton in Ton aussehen? Also habe ich die Stempelkissen wieder weggeräumt und mir stattdessen Stempelkissen in Kirschblüte und Altrosé geschnappt…

Um sicherzustellen, dass man den Spruch diesmal vernünftig lesen kann, habe ich mittig einen Kreis ausgestanzt und diesen mit einem Kreis in Flüsterweiß ersetzt, auf den ich meinen Spruch gestempelt habe.

Anschließend habe ich mir mit den Framelits „Ewige Zweige“ Zweige in verschiedenen Rosa-Tönen ausgestanzt und damit meinen Blätterkranz zusammengesetzt. Ich habe noch eine Packung mit dem Kreativ-Perlenschmuck „Geteilte Leidenschaft“ gefunden, damit habe ich noch ein paar Beeren auf den Kranz geklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kirschblüte, Altrosé, Calypso und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Für alle Zeit“ und „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Kirschblüte und Altrosé, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Ewige Zweige“, Halbperlen in aus dem Kreativ-Perlenset „Geteilte Leidenschaft“ von Stampin Up

Von Amors Pfeil getroffen…

Geschrieben am 29. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe mir ja noch mehr schöne Sachen aus dem neuen Herbst-/Winterkatalog gegönnt… Zwei Sets, die mir sofort ins Auge gestochen sind, sind die Sets „Life ist beautiful“ und „Flight of the Fancy“.

Und wenn man eine Karte bastelt, die die Liebe zum Thema hat, dann kommt man natürlich um das wundervolle Set „Hey Love“ nicht vorbei 🙂

Mit dem Set „Life is beautiful“ habe ich mir erst mal einen schönen, rosa Baum in die Landschaft gestempelt. Darüber habe ich meinen kleine, knuffigen Pummel-Engel platziert – man fragt sich zwar, wie das Bürschchen ohne Flügel fliegen kann, aber wir wollen hier jetzt mal kleinlich sein…!

Unter den Baum habe ich zwei der verliebten Tiere aus dem Set „Hey Love“ gestempelt – von Amors Pfeil getroffen, sind die beiden schwer verliebt, wie man sieht!

Bei dem Spruch war es schon schwieriger, da musste ich mal wieder stückeln. Leider hat man das Wort „Liebe“ nicht gut erkennen sollen (ich hätte vielleicht nicht gerade Flamingorot nehmen sollen!), aber ich habe es einfach noch mal in Kussrot auf einen Rest Cardstock in Kirschblüte gestempelt und mit der Büttenschere ausgeschnitten, und schon war das Problem gelöst.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Kussrot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Life is beautiful“, „Flight of the Fancy“, „Hey Love“, „Alles im Block“, „Blüten der Liebe“ und „Du bist…“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Farngrün, Himmelblau, Kirschblüte, Altrosé, Flamingorot und Kussrot, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Schiefergrau (Hell + Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel), Rauchblau (Dunkel), Kussrot (Dunkel), Mangogelb (Hell) und Elfenbein

Jar of Flowers

Geschrieben am 28. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Aaah – da isses ja…! 🙂 Jetzt habe ich auch das neue Set „Jar of Flowers“! Und natürlich habe ich sofort damit losgestempelt…

Als erstes Motiv habe ich den Strauß mit den schönen Tulpen gewählt – na gut, die Tulpenzeit ist schon lange vorbei, aber ich finde den Strauß so schön!

Ich habe auch das Designerpapier „Pfingstrosenpoesie“ bestellt, davon habe ich gleich mal die Rückseite eines der Bögen als Hintergrund gewählt. Dann habe ich erst mal den Schriftzug „Alles Gute“ in Amethyst auf den Aufleger gestempelt – wer es dann immer noch nicht kapiert hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen… (naja, oder vielleicht doch, indem ich ihn zu einem Optiker schicke mit der Bitte, sich eine Brille zu besorgen!)

Dann habe ich mein Glas und meinen Blumenstrauß gestempelt. Das Glas kann man ja mit dem passenden Stanzer ausstanzen, aber für die Blume musste ich dann doch wieder mit der Schere ran… Aber macht nix, sieht ja trotzdem gut aus!

Die Vase habe ich auf einen Papierrest mit Holzdielen-Motiv geklebt, damit es so aussieht, als stünde die Vase auf einem Tisch. Noch ein paar Glitzersteinchen hier und dort, und ein süßes kleines Schleifchen in Puderrosa, und zack – schon ist die Karte fertig!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Amethyst, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Pfingstrosenpoesie“, Designerpapier mit Holzdekor unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Jar of Flowers“, „Bannerweise Grüße“ und „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Osterglocke, Kleegrün, Babyblau und Amethyst, Stampin‘ Write Marker in Heideblüte und Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Babyblau (Hell), Kleegrün (Hell + Dunkel), Flamingorot (Dunkel) und Kussrot (Dunkel), Stanzer „Einmachglas“ von Stampin Up, Mini-Schleife in Puderrosa, Glitzersteinchen von Papermania und Made by ME

Ein Orchideenzweig zum Geburtstag…

Geschrieben am 27. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Annette Geburtstag, und ich weiß, dass sie als Gartenbesitzerin Blumen mag. Als ich mein Regal auf der Suche nach schönen Blumen durchforstet habe, ist mir das Set „Orchideenzweig“ in die Hände gefallen, und da ich mit diesem schönen Set schon sehr lange nicht mehr gearbeitet habe, habe ich entschieden, dass ich damit eine Geburtstagskarte für Annette basteln werde.

Und weil ich den neuen In Color Farbton Magenta so sehr mag, habe ich für die Farbe der Blüten natürlich Magenta genommen 😉

Als Hintergrund habe ich wieder ein Papier aus einem meiner schönen Blöcke von STUDIO LIGHT gewählt – ich liebe dieses Papier! Und wie es der Zufall so wollte, passt das Papier super zu dem Cardstock in Savanne, deshalb habe ich für die Karte selbst Savanne genommen.

Dann habe ich erst mal angefangen, Blüten zu stempeln und auszuschneiden. Auf meiner Fensterbank blühen Orchideen, deshalb hatte ich dort ein prima Vorbild. Für die Zweige habe ich einen Framelit aus dem Set „Aus jeder Jahreszeit“ genommen – der ist dafür perfekt!

Die Blätter aus dem Set gefallen mir überhaupt nicht, die passen ganz und gar nicht zu der Art Phaleanopsis. Auf der Suche nach passenden Stempeln bin ich im Internet über eine kreative Dame namens Elchi gestolpert, die das dankenswerterweise genauso sieht wie ich und statt dessen Blätter aus dem Set „Grund zum Lächeln“ genommen hat. Zum Glück habe ich dieses Set auch im Regal… 🙂

Zum Schluss habe ich dann meine Blüten auf dem Zweig arrangiert und mit Abstandshaltern aufgeklebt. Ich finde, die Karte ist sehr schön geworden, und der Zweig sieht richtig echt aus: Ja dann: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Annette! Genieße Deinen besonderen Tag, und tue heute nur Dinge, die Dir Spaß machen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Savanne und Gartengrün, Designerpapier aus einem Block von STUDIO LIGHT, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Orchideenzweig“, „Grund zum Lächeln“ und „Partyballons“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Waldmoos und Magenta, Stampin‘ Blends Marker in Waldmoos (Hell) und Magenta (Hell), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Aus jeder Jahreszeit“

Meeresidylle mit Stubentiger

Geschrieben am 26. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich wieder mit dem Set „Eingerahmt“ gearbeitet. Das muss ja nicht unbedingt ein Bilderrahmen sein – genauso gut könnte es ja auch ein Fenster sein!

Bewaffnet mit dem Prägefolder „Mauerwerk“ und dem tollen Set „Seaside View“ habe ich mich ans Werk gemacht und einen tollen Ausblick gezaubert:

Leider ist der Rahmen nicht besonders groß, deshalb hat nicht die ganze Aussicht in den Rahmen gepasst. Aber was soll’s – hauptsache, das Meer ist drauf 😉

Damit es mehr wie ein Fenster und weniger wie ein Rahmen aussieht, habe ich dem Hintergrund eine Ziegeloptik verpasst, und in den Vordergrund einen Rest Designerpapier aus dem Set „Holzdekor“ geklebt.

Trotdem wirkte das Ganze noch ein wenig leer, deshalb habe ich vor das Fenster ein Tischchen gestellt, auf dem eine Katze sitzt und die Aussicht genießt. Die hat es gut – Mann, da wäre ich auch gerne eine Katze!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rauchblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Holzdekor“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Eingerahmt“, „Seaside View“, „Nine Lives“, „Vorfreude“ und „Kreative Kränze“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Anthrazitgrau und Schokobraun, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Savanne (Hell + Dunkel), Elfenbein, Bronze, Wildleder (Hell), Zimtbraun (Dunkel), Grüner Apfel (Hell), Kleegrün (Dunkel), Babyblau (Hell), Pfauengrün (Hell), Mangogelb (Dunkel) und Kürbisgelb (Dunkel), 3-D-Prägeform „Mauerwerk“ von Stampin Up

Besondere Momente…

Geschrieben am 25. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich heute zeige, ist recht spontan und ganz anders als die Karten, die ich sonst bastle, entstanden… Ich hatte das Set „Geheimnis der Freunschaft“ in der Hand und habe überlegt, was ich mit den anderen Sprüchen, die ich sonst nie benutze, anfangen könnte.

Und so habe ich das Pferd ausnahmsweise mal von hinten aufgezäumt – am Anfang habe ich die Sprüche gestempelt, und erst danach habe ich mich dem Motiv gewidmet!

Damit die Karte universell ist, habe ich den Spruch nur mit einem ‚Herzlichen Glückwunsch‘ ergänzt – so kann sie für verschiedene Anlässe wie eine bestandene Prüfung, allgemeine Anerkennung und mehr verwendet werden.

Als Motiv habe ich das Mädchen aus dem Set „Geburtstagskreation“ genommen und ihm ein Bündel mit Ballons in die Hand gestempelt. Damit das Mädel nicht so allein ist, durfte der Hund mit auf die Karte. Allerdings ist dadurch ein optisches Ungleichgewicht entstanden – das Problem habe ich gelöst, indem ich auf die andere Seite einen Liegestuhl aus dem Set „Jahr voller Farben“ gestempelt habe.

Durch den Liegestuhl könnte sich die Szene am Meer abspielen, oder auf einem Gartenfest. Ich hatte irgendwie Spaß bei diesem Projekt – es ist spannend, sich von hinten nach vorne zu arbeiten und zu schauen, was dabei herauskommt…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Magentarot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Geheimnis der Freundschaft“, „Besondere Momente“, Alles im Block“, „Geburtstagskreation“ und „Jahr voller Farben“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Wildleder, Mangogelb und Magenta, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Schiefergrau (Dunkel), Elfenbein, Grüner Apfel (Hell), Kleegrün (Hell), Babyblau (Hell), Rauchblau (Dunkel), Heideblüte (Hell), Calypso (Hell), Flamingorot (Hell), Kürbisgelb (Hell), Osterglocke (Hell) und Mangogelb (Dunkel)

Genieße den Tag mit Erdbeeren

Geschrieben am 24. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich weiß – die Erdbeerzeit ist schon wieder fast vorbei, aber als ich das Set „Basket of Blooms“ in der Hand hatte und darüber nachgedacht habe, was man denn außer Pilzen (gerade ist Pfifferling-Zeit!) noch so in Körbe packt, fielen mir spontan Erdbeeren ein.

Und deshalb zeige ich euch heute mal wieder eine Karte mit Erdbeeren, für die ich zu dem Set „Special Someone“ gegriffen habe:

Ausgangspunkt für die Karte war der Korb. Den habe ich nach dem Stempeln erst mal mit einer Haftnotiz abgeklebt, und habe die kleineren Tiere aus dem Set in den Korb gesetzt. Den Waschbär habe ich daneben ins Feld gestellt – einer muss die Erdbeeren ja schließlich einsammeln!

Dann habe ich erst mal die ganzen Erdbeeren gestempelt – auch das hat seine Zeit gebraucht, da ich diese auf Haftnotizen stempeln und ausschneiden musste, um die Erdbeeren auf der Karte abkleben zu können.

Die Tiere sitzen ja in einem Feld – ich habe zwar keine Stempel für Erdbeerpflanzen, aber das macht nichts, denn das neue Set „Für alle Zeit“ ist genauso gut dafür geeignet, etwas Feld-ähnliches zu stempeln.

Ich muss sagen, diese Karte hat mir außerordentlich viel Freude gemacht, und ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis – ich finde, das Stempeln in mehreren Lagen ist mir hier recht gelungen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Kleegrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Basket of Blooms“, „Special Someone“, „Gute-Laune-Korb“, „Für alle Zeit“, „Painted Poppies“ und „Orchideenzweig“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Zimtbraun, Melonensorbet, Grasgrün, Kleegrün, Aventurin und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Dunkel), Granit (Hell), Savanne (Hell + Dunkel) und Terrakotta (Hell + Dunkel)

Alles Schöne und Gute im Marmeladenglas

Geschrieben am 23. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im neuen Jahreshauptkatalog gibt es ja endlich wieder ein Einmachglas – das habe ich zwar bestellt, aber das ist noch nicht da, daher habe ich für diese Karte auf ein altes Set zurückgegriffen, und zwar auf das Set „Glasklare Grüße“, das ja auch noch in meinem Regal steht.

Mit dem Marmeladenglas aus diesem Set und den Blümchen aus dem neuen Set „Alles Schöne und Gute“ habe ich einen schönen Strauß aufs Papier gezaubert:

Ich habe das Designerpapier „Herbstimpressionen“, mit dem ich gestern gearbeitet habe, noch nicht aufgeräumt, und vorne in der Packung war ein Stück Designerpapier in der passenden Größe, das habe ich gleich mal spontan als Hintergrund gewählt.

Dann habe ich mich erst mal hingesetzt und auf alle möglichen Cardstockreste Blümchen und Blätter gestempelt. Damit war ich erst mal ein Weilchen beschäftigt! Anschließend habe ich meinen Strauß aufgebaut, indem ich die Zweige in den Hintergrund gestempelt habe und davor meine ganzen ausgeschnittenen Kleinteile arrangiert habe.

Abgerundet habe ich die Karte mit einem Spruch aus dem Set „Alles Schöne und Gute“, den ich ganz schlicht auf weißen Cardstock gestempelt und passend zu den Blumen mit Cardstock in Pazifikblau hinterlegt habe…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Vanille Pur und Pazifikblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Herbstimpressionen“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Alles Schöne und Gute“, „Glasklare Grüße“ und „Perpetual Birthday Calendar“, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Grasgrün, Gartengrün, Aquamarin, Rauchblau, Ozeanblau, Pazifikblau und Mandarinorange

Kleiner Gruß mit Sonnenblume

Geschrieben am 22. Juli 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bisher habe ich noch gar nicht so viel mit dem neuen Set „Gute-Laune-Gruß“ gestempelt – dabei ist das Set wirklich schön! Deshalb habe ich heute mal ein wenig die Möglichkeiten der zu den Stempeln gehörenden Framelits ausgelotet.

Dabei kam es mir gerade recht, dass ich noch Reste von dem Designerpapier „Herbstimpressionen“ habe – das passt super zu der Sonnenblume, finde ich!

Die Sonnenblume habe ich in Zimbbraun gestempelt und anschließend mit Stampin‘ Blends Markern koloriert – wir hatten vor ein paar Jahren tatsächlich mal so bunte Sonnenblumen, die waren wirklich schön! Darüber habe ich eine in Mangogelb ausgestanzte Sonnenblumen geklebt.

Die Blätter habe ich aus Cardstockresten in Gartengrün ausgestanzt, und die gestempelten Blätter habe ich in Waldmoos gestempelt und mit einem Stampin‘ Blends Marker in Waldmoos (Hell) angemalt. Weil die weißen Ränder auf dem Designerpapier so stark aufgefallen sind, habe ich diese noch mit einem Stampin‘ Blends Marker in Safrangelb (Hell) angemalt.

Der Schriftzug ist nicht von Stampin Up – keine Ahnung, wann und wie der mal in meinen Fundus gewandert ist, aber ich mag ihn sehr gerne, und für diese Karte ist er einfach perfekt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Zimtbraun, Espresso, Mangogelb und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Herbstimpressionen“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Zimtbraun und Waldmoos, Stampin‘ Blends Marker in Safrangelb (Hell), Osterglocke (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Waldmoos (Hell), Stampin‘ Write Marker in Espresso, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Sonnenblumen“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume