Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: August 2021

Kleine Glücksmomente zum Geburtstag

Geschrieben am 31. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat unser Nachbar Geburtstag – auch für ihn habe ich natürlich eine schöne Karte gebastelt. Er ist definitiv ein Gartenmensch, und unsere Nachbarn haben eine Katze. Damit war für mich schon mal klar, wie die Karte so in etwa aussehen muss!

Zum Glück habe ich noch das alte Set „Nine Lives“ mit der Katze im Regal. Ich benutze das Set zwar leider nicht allzu häufig, aber bei solchen Gelegenheiten freue ich mich immer, dass ich es noch habe! Und so ist meine Karte mit Katze für unseren Nachbarn nach und nach im wahrsten Sinne des Wortes „gewachsen“ 😉

Die Katze war schnell gestempelt, aber das drumherum ist ja immer nicht so ganz einfach. Da unsere Nachbarin viele große Pflanzen im Wohnzimmer hat und die „Katzenecke“ tatsächlich ein kleiner Miniatur-Dschungel ist, habe ich mich für verschiedene Topfpflanzen entschieden.

Dafür habe ich mit den Stempelsets „Grünes Dankeschön“ und „Grüße für jede Jahreszeit“ gearbeitet. Die beiden Töpfe im Hintergrund waren noch relativ einfach – die habe ich direkt auf die Karte gestempelt, und die Bereiche, die nicht überstempelt werden sollten, einfach mit Haftnotizen abgeklebt. Die Pflanze im Vordergrund habe ich auf einen Rest Cardstock gestempelt, ausgeschnitten und in den Vordergrund geklebt. Da der Korb doch ein wenig zu wuchtig war, habe ich ihn auf die passende Größe zurechtsgeschnitten.

Den Spruch habe ich aus zwei verschiedenen Sets zusammengestellt, wobei ich beim oberen Spruch nur einen Teil des Stempels eingefärbt und verwendet habe. Lieber Erbo, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Gute – hab‘ einen schönen Tag, und lasse dich von deinen Lieben tüchtig feiern!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grünes Dankeschön“, „Grüße für jede Jahreszeit“, „Vielseitige Grüße“, „Nine Lives“ und „Blütenzart“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kandiszucker, Terrakotta, Zimtbraun, Pistazie, Grasgrün, Aventurin, Tannengrün und Freesienlila, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Granit (Hell) und Zimtbraun (Hell)

Herbstliche Natur

Geschrieben am 30. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die ist mit ganz wenigen Mitteln entstanden – manchmal gibt es ja so Designerpapiere, die sind so schön, dass ein Stück Designerpapier eigentlich schon ausreichend ist… Das besondere Designerpapier „Herbstwunder“ gehört definitiv zu dieser Sorte!

Vor etwa zwei Wochen habe ich euch schon mal eine Karte gezeigt, die ich aus diesem Papier gebastelt habe. Ich habe mir ja auch die Framelits „Herbstliche Natur“ bestellt, und ich dachte mir, dass die sich bestimmt gut vor so einem tollen Hintergrund machen. Das habe ich dann gleich mal getestet 😉

Diesmal habe ich ein wenig mit Formen und Farben herumgespielt – ich habe ja auch den tollen Farbkarton in Matt-Metallic bestellt – in dem Set gibt es Metallfolien-Papier in verschiedenen Goldtönen. Heute habe ich mir mal den Luxus gegönnt und meinen Aufleger mit einem Stück goldenen Metallfolien-Papier hinterlegt. Damit man mehr von dem edlen Hintergrund sieht, habe ich meinen Aufleger noch ein bisschen mehr zerlegt, damit das Gold besser zur Geltung kommt.

Mein Blumen-Bouquet auf der Karte habe ich aus Cardstock in Brombeermousse und Rokoko-Rosa gestaltet, in Kombination mit einem Ast, den ich aus einem Stück Metallfolien-Papier in einem dunkleren Goldton ausgestanzt habe. Diese habe ich dann hübsch auf der Karte arrangiert.

In meiner Bänderkiste habe ich noch eine Rolle mit Geschenkband on Stampin Up in Kupfer gefunden – da dachte ich sofort, oh, super, das passt doch perfekt! Auf der Suche nach einem passenden Spruch habe ich einen dezenten Banner in dem Set „Herbstgrüße“ entdeckt… So hat man mit einem tollen Papier im Handumdrehen eine edle Karte gezaubert!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Brombeermousse, Rokoko-Rosa und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier aus dem Set „Herbstwunder“, Farkarton in Matt-Metallic in verschiedenen Goldtönen, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Herbstgrüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Brombeermousse, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Herbstliche Natur“, Geschenkband in Kupfer von Stampin Up

Hamster im Glück

Geschrieben am 29. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eieiei… Kürzlich bin ich schwach geworden, und habe in den USA bei Colorado Craft Company Stempel bestellt. Auf den ersten Blick denkt man: ach, geht schon, in Dollar ist das ja billiger… Aber wenn dann die Deutsche Post kommt und Zoll und Bearbeitungsgebühr kassiert, dann freut man sich irgendwie nicht mehr so! 😉

Aber egal – die Stempel sind zuckersüß, und ich bereue es nicht, dass sie in meinen Warenkorb gehüpft sind. Und da ich schon so viel Geld dafür auf die Theke legen musste, habe ich sie natürlich sofort ausprobiert. Als erstes habe ich mit den knuffigen, kleinen Hamstern aus dem Set „Leaf Clover“ gearbeitet:

Eigentlich braucht es gar nicht so viel, um mit diesen Stempeln eine süße Karte hinzukriegen. Ich habe zunächst den Hamster in seinem Kleefeld gestempelt, und dann den anderen Hamster dazu gestempelt. Zum Glück gibt es in dem Set auch einzelne Kleeblätter – so kann man die Kleewiese beliebig erweitern.

Danach habe ich erst mal mit meinen geliebten Blending Brushes für sanfte Farben auf der Karte gesorgt. Das mache ich immer zuerst, denn mit den Stampin‘ Blends kann man hervorragend drübermalen, so dass es nicht weiter stört, wenn die Hamster zunächst grün und blau sind!

Danach habe ich mir meine Stampin‘ Blends geschnappt und losgelegt – dieses Motiv ist natürlich prädestiniert dafür, es in leuchtenden Farben anzumalen! Der Spruch ist au dem Set „Ganz im Augenblick“ – ich fand, dass er recht gut zu dem Motiv passt, denn die zwei Hamster sehen so aus, als hätten sie eine Menge Spaß und würden sich pudelwohl fühlen in ihrer Klee-Wiese!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Kleegrün, Stempel von Colorado Craft Company aus dem Set „Leaf Clover“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Vielseitige Grüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Pistazie und Aquamarin, Stampin‘ Blends Marker in Zimtbraun (Hell + Dunkel), Wildleder (Dunkel), Kleegrün (Hell + Dunkel), Flieder (Dunkel) und Heideblüte (Dunkel)

Bei jedem Wetter in Paris

Geschrieben am 28. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich mag das Kartenset „Bei jedem Wetter“ wirklich gerne! Man wühlt in der Schachtel, und schwupps – schon hat man jede Menge Ideen! Deshalb zeige ich euch noch eine Karte mit diesem tollen Kartenset – gut, aus dem Set selbst habe ich nur den Aufleger verwendet, aber das macht ja nichts.

Diesmal habe ich den Aufleger noch einmal mit dem Set „Mit Stil“ kombiniert, diesmal habe ich mich allerdings für die tanzende Frau entschieden:

Auch diese Karte hat sich wieder ein klein wenig verselbständigt – die Zweige waren eigentlich gar nicht geplant, sind aber dem Umstand geschuldet, dass ich zuerst die Frau auf die Karte gestempelt habe, und erst danach auf die Idee gekommen bin, dass der Eifelturm ganz super dazu passen könnte…

Um den Eifelturm aber komplett auf die Karte stempeln zu können, musste ich ihn relativ weit unten auf der Karte ansetzen, was zur Folge hatte, dass die Frau danach oberhalb des Eifelturms tanzte. Aber das ist ja kein Problem – dann muss man halt einfach den Blick auf etwas anderes lenken.

Deshalb habe ich den unteren Teil des Eifelturms mit Blättern verdeckt, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Ewige Zweige“ ausgestanzt habe, und zack – schon passte die Perspektive wieder! Hinterlegt habe ich meinen Aufleger mit einem Rechteck, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ ausgestanzt habe. Diese Framelits sind wirklich super – das ist ein Kauf, den ich auf keinen Fall bereue!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schiefergrau, Anthrazitgrau, Aventurin und Flüsterweiß, Aufleger aus dem Kartenset „Bei jedem Wetter“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mit Stil“ und „Verliebt in Paris“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau und Kussrot, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein und Kussrot (Hell + Dunkel), Stampin‘ Blends Farbaufheller, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Gewellte Konturen“ und „Ewige Zweige“

Amaryllis in Rokoko-Rosa

Geschrieben am 27. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als Gastgeberinnen-Geschenk gibt es im aktuellen Herbst-/Winterkatalog ein Set names „Anmutige Amaryllis“. Ich habe das Set bereits, habe es aber bis jetzt noch nicht ausprobiert, da ich Amaryllis eigentlich immer mit Weihnachten assoziiere… Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich die Stempel dann doch mal ausprobiert, allerdings nicht in einem weihnachtlichen Kontext.

Als Basisfarbe habe ich Rokoko-Rosa gewählt – auch diese Farbwahl war eher zufällig, da ich die Packung mit dem Designerpapier „Hortensienpark“ in der Hand hatte. Und um den Aufleger in Rokoko-Rosa herum ist dann diese Karte entstanden:

Aus Cardstock in Rokoko-Rosa habe ich mir zunächst mit einem Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ einen kleineren Aufleger ausgestanzt, den ich anschließend mit dem wunderschönen Framelit „Gesticktes Laub“ nachgestanzt habe. Hinterlegt habe ich diesen Aufleger mit Cardstock in Kirschblüte, damit er sich besser von dem Designerpapier abhebt.

Meine Amaryllis habe ich auf ein Stück Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, mit Stampin‘ Blends eingefärbt und anschließend ausgeschnitten. Kürzlich habe ich im Internet günstig ein Set mit Fähnchen und Banner mit gestickter Kante erstanden – die waren perfekt für meine Karte!

Auf meinem Basteltisch lag noch ein Rest weißes Organza-Band – ein Stück davon habe ich für diese Karte verwendet. Mit ein paar kleinen Halbperlen in verschiedenen Größen habe ich zusätzlich noch ein paar kleine Akzente auf der Karte gesetzt – ich mag es nun mal edel! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rokoko-Rosa, Kirschblüte und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Hortensienpark“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Anmutige Amaryllis“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Rokoko-Rosa, Stampin‘ Blends Marker in Ananas (Hell), Zartrosa (Hell + Dunkel) und Aventurin (Hell + Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Gesticktes Laub“ und „Gewellte Konturen“, Framelit „Besticktes Fähnchen“ ohne Hersteller-Bezeichnung, kleine Halbperlen von Hobbyidee und Rayher, weißes Organza-Band unbekannter Herkunft

Sannahed – Lauter gute Wünsche für Sam

Geschrieben am 26. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich wollte ja schon lange mal einen Bilderrahmen als besonderes Geschenk zur Geburt basteln – da eine Kollegin aus meinem Team kürzlich einen kleinen Jungen zur Welt gebracht hat, hatte ich nun endlich mal die Gelegenheit, eine Sampler-Collage zu gestalten!

Eigentlich wollte ich dafür einen Ribba-Rahmen nehmen, doch die gab es nicht mehr bei Ikea (oder zumindest gab es sie nicht mehr in Weiß), deshalb bin ich auf das nächstgrößere Modell „Sannahed“ umgestiegen. Das erwies sich aber als ganz praktisch, da ich auf diese Weise größere Quadrate mit mehr Platz zur Verfügung hatte:

Ich habe mich für das Designerpapier „Sternenhimmel“ in Kombination mit Designerpapier in dem Farbton Baiblau entschieden (diese Farbe gibt es inzwischen leider nicht mehr). Dazu habe ich Cardstock in Babyblau, Schiefergrau und Minzmakrone gewählt. Und dann habe ich losgelegt…

Ein paar Eckdaten waren ja fest vorgegeben – 3 Quadrate waren schon mal mit dem Namen, dem Geburtstsdatum und mit Größe, Gewicht und Uhrzeit der Geburt belegt. Aber in den vielen Sets, die ich habe, gibt es auch viele tolle Sprüche, deshalb hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, zwischen all den Stempeln die schönsten auszuwählen! 😉

Aber am Ende ist dann doch noch ein recht stimmiges Gesamtbild dabei herausgekommen. Als ich fertig war, dachte ich, ach wie süß! Es hat mir großen Spaß gemacht, diese Sampler-Collage für den kleinen Sam zu gestalten, und hoffe, dass ich den frischgebackenen Eltern damit eine Freude machen kann!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Schiefergrau, Minzmakrone und Babyblau, Desingernpapier von Stampin Up in Baiblau und aus dem Set „Sternenhimmel“, Glitzerpapier von Stampin Up in Diamantgleißen, Samtpapier in Schneeweiß von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Zum Nachwuchs“, „Something for Baby“, „Sternstunden“, „Unentbärliche Grüße“, „First Steps“, „Little Cuties“ und „Back to Basics Alphabet“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Babyblau, Stampin‘ Write Marker in Schiefergrau, Anthrazitgrau und Pazifikblau, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell), Zimtbraun (Hell), Babyblau (Hell), Aquamarin (Hell), Lindgrün (Dunkel), Elfenbein, Zartrosa (Dunkel), Kürbisgelb (Hell + Dunkel) und Mangogelb (Hell), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“, Stern-Kollektion“ und „Bestickte Sterne“, Framelits „Banner“ ohne Herstellerbezeichnung, kleine Halbperlen von Rayher in Schwarz und Weiß, kleine Glitzersteinchen von Papermania, Lack-Akzent „Herz“ in Glutrot von Stampin Up

Hallöchen, kleiner Eisbär!

Geschrieben am 25. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Manchmal ist es schon erstaunlich, auf was für eine unerwartete Art und Weise Karten entstehen… Ich bin immer noch auf dem „Reste-Verwertungs-Trip“ und habe noch ein paar Kränze auf dem Tisch zu liegen, die ich mit den Sets „Schmück den Kranz“ und „Herbst- und Winterkränze“ ausgestanzt habe…

Also habe ich wieder angefangen, mit den Kränzen herumzuspielen, sie übereinander zu legen, hin- und her zu rücken und zu überlegen, was man damit machen könnte. Und auf diese Weise haben auf dieser Karte Dinge zueinander gefunden, die ich normalerweise nie in dieser Form kombiniert hätte:

Vor einiger Zeit bin ich mal wieder schwach geworden und habe mir bei creative-depot einen Framelit mit einem zuckersüßen, kleinen Bären bestellt. Und da es im Herbst-/Winterkatalog Samtpapier in Schneeweiß gibt, habe ich den Bären aus dem Samtpapier ausgestanzt (einen kleinen Eisbären, sozusagen). Der fühlt sich von der Haptik her schon mal total genial an 🙂

Diesen Eisbären habe ich auf den Kranz geklebt – jetzt sieht es so aus, als ob der Bär vor einer grünen Blätterhöhle sitzt! Ich habe noch Designerpapier aus dem Set „Schneeflockentraum“ vom letzten Jahr übrig – damit habe ich für ein bisschen Flockengestöber im Hintergrund gesorgt.

Damit der Bär und der Kranz darin nicht untergehen, habe ich mit einem Framelit aus dem uralten Set „Feuerwerk“ einen Zackenkreis ausgestanzt, den ich mit der Prägeform „Schneekristalle“ geprägt habe. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich auf der Karte gleich noch einen Lack-Akzent in Himbeerrot in Form eines Herzchens platziert.

Der kleine Bär ist so dermaßen niedlich – in den bin ich total verliebt!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Himmelblau, Aventurin und Wasabigrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schneeflockentraum“, Samtpapier in Schneeweiß von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Alles im Block“, Stempelkissen von Stampin Up in Rauchblau, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Feuerwerk“, „Schmück den Kranz“ und „Herbst- und Winterkränze“, Framelit „Kleiner Bär“ von creative-depot, Prägeform „Schneekristalle“ von Stampin Up, Lack-Akzent „Herz“ in Himbeerrot von Stampin Up

Fernweh

Geschrieben am 24. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auf meinem Tisch lag noch ein abgeschnittenes Endchen geflochtenes Juteband von Stampin Up herum. Ich schmeiße ja selten was weg, weil ich immer denke, das kann man bestimmt noch zu irgendwas gebrauchen! Die Folge ist, dass sich mit der Zeit so viele „das-kann-man-ja-noch-gebrauchen“-Schätzchen auf dem Tisch ansammeln, dass man kaum noch Platz zum Basteln hat!

Deshalb bemühe ich mich zur Zeit, immer wieder mal ein paar von den Sachen zu verbasteln, damit mein Basteltisch wieder ein bisschen überschaubarer wird. Dieses geflochtene Juteband hat mich irgendwie an Bootstaue erinnert, deshalb habe ich mich für ein maritimes Motiv entschieden:

Für den Hintergrund habe ich mal wieder einen Hintergrundstempel herausgefischt, den ich schon seit vielen Jahren habe, und eigentlich viel zu selten verwende, und zwar den tollen Stempel „World Map“ (Weltkarte). Den Stempel habe ich in Petrol auf meinen Aufleger gestempelt. Danach habe ich meinen Aufleger auf alt getrimmt, indem ich die Kanten mit einem Fingertupfer in Savanne bearbeitet habe und noch ein paar Kleckse in Savanne auf die Karte gestempelt habe.

Mein zentrales Motiv mit dem Steuerrad ist in mehreren Lagen entstanden: zunächst habe ich ein Quadrat aus Cardstock in Savanne mit Cardstock in Petrol hinterlegt. Allerdings ging das Steuerrad vor dem Hintergrund ein bisschen unter, deshalb habe ich den Cardstock in Savanne mit Transparentpapier überklebt, bevor ich mein Steuerrad aufgeklebt habe, das ich aus Metallfolienpapier in einem dunklen Goldton ausgestanzt habe. Danach habe ich mein geflochtenes Juteband um das Quadrat gelegt.

Den Spruch habe ich in Petrol auf die Weltkarte gestempelt. Um den Spruch noch mehr hervorzuheben, habe ich ihn noch einmal zusätzlich mit VersaMark-Tinte überstempelt und mit farblosem Embossingpulver embossed. Dadurch wird der Spruch dunkler und hebt sich besser vor dem doch etwas unruhigen Hintergrund ab…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Petrol, Savanne und Flüsterweiß, Metallfolien-Papier in Gold (Dunkel) von Stampin Up, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Hintergrundstempel „World Map“ von Stampin Up, Stempel aus dem Sets „Setz die Segel“ und „Wiesenruhe“ von Stampin Up, Stempelkissen in Petrol und Savanne von Stampin Up, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Framelits aus dem Sets „Luv und Lee“ und „Stickmuster“ von Stampin Up, geflochtenes Juteband von Stampin Up, goldener Brad unbekannter Herkunft

Birthday Girl

Geschrieben am 23. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Nicole aus Berlin Geburtstag – und weil mir so ist, als ob sie Eisbären mag, habe ich für sie mit dem niedlichen Designerpapier „Pinguin & Co“, mit dem ich euch ja vor ein paar Tagen schon eine Karte gezeigt habe, eine niedliche Geburtstagskarte gestaltet.

Es ist schon lustig – zuerst bin ich mit dem Papier ja so gar nicht warm geworden, aber jetzt, wo die Packung mal auf ist, fällt es mir auf einmal gar nicht schwer, niedliche Karten damit zu zaubern!

Für diese Karte habe ich mal einen meiner tollen, neuen Framelits aus dem Set „Gewellte Konturen“ eingeweiht, die ich mir vor kurzem bestellt habe. Aufmerksam bin ich auf diese Framelits erst geworden, als ich von meiner Stempelschwester Cindy eine Karte aus dem Urlaub bekommen habe, bei der sie einen der Framelits aus dem Set verwendet hat. Ich dachte sofort: wow, der ist aber schön, aus welchem Set ist der denn??? Tja – so kommt man manchmal zu Sachen, die man vorher gar nicht so auf dem Schirm hatte… 😉

Auf meinen Rahmen in Lindgrün habe ich den Eisbären geklebt, den ich aus dem Designerpapier „Pinguin & Co“ ausgeschnitten habe. Mit verschiedenen Stempeln habe ich dann noch für die passende Umgebung gesorgt. Für den Hintergrund habe ich ein Papier mit Pünktchen aus dem gleichen Set gewählt. Dank der Farben wirkt das Papier eigentlich gar nicht weihnachtlich oder winterlich, und ist auch für andere Zwecke prima zu gebrauchen!

Liebe Nicole, ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag! Hab einen tollen Tag, und mache heute nur Sachen, die dir Spaß machen!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Lindgrün und Freesienlila, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pinguin & Co“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Von der ganzen Rasselbande“, „Vielseitige Grüße“, „Perpetual Birthday Calendar“ und „Custom Tee“, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Babyblau und Abendblau, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Gewellte Konturen“

Für die beste Mama der Welt!

Geschrieben am 22. August 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe euch ja gestern schon die Karte gezeigt, die Oma Hannelore von uns zum Geburtstag bekommt. Meine Freundin gibt bei mir auch immer eine Karte in Auftrag – deshalb habe ich mir noch eine schöne Karte für Oma Hannelore ausgedacht.

Für diese Karte habe ich ein Set gewählt, dass ich kürzlich bestellt habe – eigentlich ist es ein Weihnachtsset, aber wie ihr seht, kann man die Dame mit ihren vielen Geschenken im Arm mit leuchtenden Farben auch ganz wunderbar für eine Geburtstagskarte verwenden:

Nur das Mädel allein fand ich aber doch ein bisschen mager… Aber ich habe ja noch ganz viele andere Sets im Regal, die sich ganz wunderbar mit diesem Set kombinieren lassen. Zu einem Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagskuchen – ein Kuchen in der passenden Größe hat sich in dem Set „Kuchen ist die Antwort“ gefunden.

Ein paar Blümchen schaden auch nie – hierfür habe ich die Sets mit den verschiedenen Vasen verwendet. Ein paar Luftballons kommen immer gut an, deshalb habe ich noch ein paar bunte Ballons mit auf die Karte gestempelt, wo ich schon mal dabei war! 😉

Den Spruch habe ich mit zwei Stempeln aus verschiedenen Sets „zusammengebastelt“ – ich finde den Spruch „Das Schönste heute ist, dass es dich gibt“ aus dem Set „Gut gesagt“ echt spitze! Liebe Oma Hannelore, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Gute, und wir finden es wirklich schön, dass es dich gibt! Hab einen tollen Tag, und lasse dich heute so richtig verwöhnen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Zartrosa, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Delivering Cheer“, „Geburtstagskreation“, „Gut Gesagt“, „Kuchen ist die Antwort“, „Hängender Garten“, „Wunderbare Vasen“ und „Vibrant Vases“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Blütenrosa (Hell), Kleegrün (Hell + Dunkel), Mangogelb (Hell + Dunkel), Babyblau (Hell + Dunkel), Marineblau (Hell), Wassermelone (Hell), Zartrosa (Dunkel), Flamingorot (Dunkel), Glutrot (Dunkel) und Heideblüte (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Schokobraun, schwarzer Pigmentliner von STAEDTLER in 0.1

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Zum Abschied
  • Beste Wünsche mit nostalgischen Rosen
  • Familienglück
  • Verliebte Igelchen
  • Floraler Geburtstagsgruß

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.339)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume