Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Startseite

Weihnachtliches Patchwork

Geschrieben am 7. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Beim Kramen in meinem Papierregal ist mir das Designerpapier „Klassische Weihnachten“ in die Hände gefallen. An dieses Papier konnte ich mich irgendwie so gar nicht mehr erinnern, und so jungfräulich, wie die Packung gewirkt hat, habe ich scheinbar nicht oder kaum damit gearbeitet.

Beim Durchblättern fiel mir auf, dass das Papier überwiegend aus kleinformatigen Mustern besteht – das ist natürlich ideal für meinen geliebten Patchwork-Framelit. Also habe ich mit dem Papier gleich mal eine schöne Weihnachtskarte gestaltet:

Den Patchwork-Rahmen habe ich aus Cardstock in Espresso ausgestanzt (und hatte gleich wieder eine Handvoll Reste für meine Reste-Tüte, die bei dem Framelit liegt!). Dann habe ich die Felder gefüllt.

Dafür habe ich die Papiere so gewählt, dass sich die drei Farben Saharasand, Tannengrün und Chili gleichmäßig auf die Felder verteilen. Dann brauchte ich ja auch noch einen Weihnachtsgruß – nicht einfach unterzubringen auf so einer unruhigen Fläche.

Aber dann fiel mir der runde Weihnachts-Framelit von Karten-Kunst ein, den ich mal vor ein paar Jahren gekauft habe. Ich habe den Schriftzug in Gold ausgestanzt, mit Weiß hinterlegt, und in die Mitte ein weiteres Designerpapier aus dem Set geklebt. Abgerundet habe ich das Motiv mit einem filigranen Stern in der Mitte.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Espresso, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Klassische Weihnachten“, goldenes Metallfolien-Papier von Tedi, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Sterne“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Framelit „Frohe Weihnachten“ von Karten Kunst

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Weihnachtsgruß mit Papierkunst-Elementen

Geschrieben am 6. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe vor einigen Wochen in der Ausverkaufsecke ein Set mit leicht glänzendem Papier bestellt – wobei ich „leicht glänzend“ echt untertrieben finde, denn das goldene Papier glitzert einfach traumhaft schön!

Deshalb habe ich mir dieses tolle Papier auch ganz bewusst für meine Weihnachtskarten aufgehoben, denn da kommt es am besten zur Geltung, finde ich! Und für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich es endlich mal eingeweiht:

Bevor ich losgelegt habe, habe ich meinen Hintergrund erst einmal geprägt. Zum Glück habe ich noch die wunderschöne Prägeform „Tannenzweig“, die es schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Die Form ist schlicht, aber wunderschön…

Ich habe mir ja auch die Framelits „Papierkunst-Elemente“ bestellt – bei dieser Karte habe ich den Framelit für den tollen Christbaum-Schmuck verwendet. Ich habe mich für Weiß und Glutrot entschieden, denn ich finde, das passt am besten zu Gold!

Die Kugel habe ich noch mit einer Schleife aus weiß-goldenem Baumwollgarn verziert (auf dem Foto leider nicht so gut zu erkennen), und mit dem gestanzten Schriftzug „Frohe Weihnachten“ von Kulricke abgerundet.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot und Grundweiß, leicht glänzendes Papier in Gold von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Papierkunst-Elemente“, Framelit „Frohe Weihnachten“ von Kulricke, Prägeform „Tannenzweig“ von Stampin Up, weißes Baumwollgarn mit Goldfaden von Tedi

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Nikomausgrüße!

Geschrieben am 5. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Oups… I did it again! Und da kommt sie schon, die nächste Karte mit dem wunderschönen Designerpapier „Schlittenfahrt“ im Schnee! Ich bin echt total geflasht von diesem Papier, da basteln sich die Karten mehr oder weniger fast von selbst, sobald ich das Papier in die Hand nehme 😉

Heute habe ich mir ein Papier ausgesucht, das habe ich mir für eine Karte im Hochformat zurechtgeschnitten. Auch hier hatte ich wieder das Problem, dass das zurechtgeschnittene Papier auch so schon schön war, ohne dass ich überhaupt groß was damit gemacht habe!

Dann habe ich mich wieder auf einen Rundgang durch meinen Weihnachts-Fundus begeben, und habe nach Stempeln gesucht, die zu der Karte passen würden. Und dabei ist mir das uralte Set „Festtagsmäuse“ in die Hände gefallen, mit dem ich vor vielen Jahren wirklich gerne gearbeitet habe.

Für die Karte habe ich mir die drei kleinen Mäusekinder ausgesucht, und habe diese quietschvergnügt über meine Karte spazieren lassen. Auch dafür habe ich wieder zu dem Trick gegriffen, sie erst auf die Karte und danach auf Cardstock in Flüsterweiß zu stempeln.

Nach dem kolorieren habe ich die Mäuse über die auf die Karte gestempelten Mäuse geklebt, eh voilà – man könnte meinen, sie wären schon immer auf der Karte gewesen! Den Spruch aus dem Set finde ich total niedlich, deshalb durfte er passend zum morgigen Nikolaus-Tag auf meine Karte 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Abendblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schlittenfahrt im Schnee“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Festtagsmäuse“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko,Stempelkissen in Abendblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Savanne (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Rauchblau (Dunkel), Boho-Blau (Hell + Dunkel), Zartrosa (Dunkel), Babyrosa (Hell), Heideblüte (Dunkel), Malve (Hell), Glutrot (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel)

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

88 Jahre – darauf stoßen wir an!

Geschrieben am 4. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das ist schon echt der Wahnsinn – heute wird mein Vater unglaubliche 88 Jahre alt! Mal von der beeindruckenden Anzahl der Lebensjahre abgesehen, staune ich schon ein wenig, wie vergleichsweise fit mein Vater mit diesem stolzen Alter doch noch ist…

Deshalb habe ich für ihn eine Karte gestaltet, die zu diesem ganz besonderen Anlass passt. Zum Geburtstag stößt man ja sowieso mit einem Gläschen was Gutes an – aber auf so ein stolzes Alter ja noch mal ganz besonders:

Zum Glück besitze ich immer noch das Set „Grund zum Anstossen“ – man braucht das Set ja nicht allzu häufig, aber wenn, dann ist man wirklich froh, dass man es all die Jahre gehegt und gepflegt hat… 😉

Für die Karte habe ich mal wieder meinen Stamparatus hervorgekramt. Das linke Sektglas habe ich zuerst gestempelt, bei den folgenden Sektgläsern habe ich die Restfarbe auf dem Stempel verwendet, so dass das Motiv immer dezenter geworden ist.

Meine 88 ist zugegebenermaßen etwas schief geraten (ich hätte den Stamparatus vielleicht nicht sofort wieder wegräumen sollen!!!), aber egal – mir gefällt die Karte trotzdem, auch wenn meine 88 nicht ganz gerade geraten ist!

Lieber Papa – wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Gute!!! Bleib noch möglichst lange so fit und unternehmungslustig, wie du bist, damit wir noch viele schöne Momente miteinander erleben können!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Osterglocke und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grund zum Anstossen“ und „So viele Jahre“, Stempelkissen von Stampin Up in Kieselgrau, Osterglocke, Kleegrün, Azurblau und Kürbisgelb, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Hell), Azurblau (Hell), Kürbisgelb (Hell) und Sommersorbet (Dunkel)

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Verschneite Grüße

Geschrieben am 3. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch noch eine Karte mit dem tollen Designerpapier „Schlittenfahrt im Schnee“. Das ist schon echt der Wahnsinn – ich nehme das Papier nur in die Hand, und zack! Schon habe ich die nächste Idee für eine Karte…!

Ich finde, man kann das Papier auch so toll mit allen möglichen Stempelsets kombinieren, die sich im Laufe der Jahre in meinen Regalen angesammelt haben. Heute zum Beispiel habe ich mal wieder mit dem Stempelset „Nature’s Beauty“ gearbeitet:

Damit die Proportionen halbwegs passen, habe ich das Reh aus dem Set genommen. Dieses habe ich auf einen Rest Cardstock gestempelt, mit Stampin‘ Blends koloriert und anschließend ausgeschnitten.

Als Motiv habe ich eines der Designerpapiere mit dem großen Baum im Schnee gewählt. Das Reh habe ich neben dem Baum in den Schnee gestellt – mal ehrlich: das sieht doch fast so aus, als würde das da hingehören, oder?

Viel Platz für einen Gruß ist auf der Karte ja nicht übrig, aber auch hier habe ich mich gegen einen weihnachtlichen Gruß entschieden. Im Set „Es schneit!“ habe ich einen Spruch gefunden, der viel besser zu der Karte und dem Motiv passt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schlittenfahrt im Schnee“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Nature’s Beauty“ und „Es schneit!“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso und Lagunenblau, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel) und SU200

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Layout: Frohe Weihnachten

Geschrieben am 2. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Donnerwetter – und schon ist das Jahr wieder rum! Heute zeige ich euch mein letztes Kalenderblatt von meinem Kalender für das Jahr 2023. Und ganz im Gegensatz zu den anderen Bildern wurde dieses Bild doch tatsächlich bei uns zu Hause aufgenommen!

Weihnachten ist, wenn die Familie zusammenkommt. Und weil wir alle verstreut sind, sind solche Bilder, wo wir alle zusammen drauf sind, umso wertvoller. Deshalb habe ich für mein letztes Kalenderblatt dieses Familienfoto ausgesucht:

Als Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Set „Festliches Grün“ gewählt. Ich finde dieses Papier in verwaschenen Grüntönen mit den floralen Motiven sehr schön, und ich finde, als Hintergrund für ein weihnachtliches Layout ist es perfekt!

Gestaltet habe ich das Blatt einerseits mit verschiedenen Zweigen, die ich mit Framelits aus dem Set „Tannen und Zapfen“ ausgestanzt habe, und andererseits mit Christbaumkugeln, die ich mit Framelits aus dem Set „Am Christbaum“ ausgestanzt habe.

Den Spruch habe ich mir passend zu dem Papier mit Buchstaben aus Cardstock in Blutorange zusammengesetzt – für ein großformatiges Kalenderblatt sind die großen Buchstaben von Sizzix wirklich ideal!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zimtbraun, Kleegrün, Flüsterweiß, Blutorange und Glutrot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Festliches Grün“, Glitzerpapier in Regenbogenfarben von Stampin Up, Metallfolien-Papier in Gold von Tedi, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Am Christbaum“, „Bestickte Sterne“ und „Tannen und Zapfen“, Framelits „ABC“ von Sizzix

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: Dezember

Geschrieben am 1. Dezember 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nicht zu fassen – nun ist das Jahr schon wieder rum, und ich dekoriere zum letzten Mal meinen Ribba-Rahmen im Treppenhaus um! Und passend zur Jahreszeit bekommt er natürlich ein weihnachtliches Outfit.

Das Motiv, das ich für den Dezember gewählt habe, ist mir bereits im September quasi im Vorübergehen in den Einkaufswagen gefallen – da war ich nämlich bei Action shoppen, und da habe ich Blöcke mit ganz tollem Designerpapier erstanden!

In den Blöcken von diesem Jahr gibt es jeweils eine Seite mit Kalenderzahlen von 1 bis 24 – man kann sie ausschneiden und für die Gestaltung eines Adventskalenders verwenden, oder die Türchen mit dem Federmesser anschneiden und dahinter weitere Motive verstecken.

Ich habe entschieden, einen dieser Bögen für meinen Ribba-Rahmen zu verwenden. Leider waren die Vierecke zu groß, deshalb habe ich einen kleineren Bereich ausgeschnitten, damit alle 24 Zahlen auf mein Papier passen.

Irgendwie gefällt mir das Motiv – ich finde, es stellt auf sehr schöne Weise das Warten auf Heiligabend dar – auch wenn es „nur“ ein Adventskalender zum Angucken und nicht zum Aufmachen ist, ist es doch trotzdem ein sehr schönes Motiv für die Weihnachtszeit.

Verwendete Materialien:

Designerpapier von CRAFT sensations aus den Sets „Believe in the magic of Christmas“ und „Christmas in the Forest“, Stanzteile aus einem Kreativ-Set von DécoTime

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Weihnachten liegt in der Luft

Geschrieben am 30. November 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ihr habt es vielleicht schon gemerkt, aber ich stehe wirklich total auf das Designerpapier „Schlittenfahrt im Schnee“! Deshalb habe ich heute noch eine Karte für euch, die mit diesem schönen Designerpapier entstanden ist…

Diesmal habe ich das Papier mit dem zugefrorenen See genommen (zumindest glaube ich, dass das einen zugefrorenen See darstellen soll, aber vielleicht irre ich mich da auch!), und habe diesen mit einem Weihnachtswichtel bevölkert:

Ich habe neben anderen auch das Karten-Set „Verspielte Weihnachten“ (ich glaube, das gibt es immer noch bei Stampin Up – meines ist definitiv schon etwas älter!), und in diesem Set gibt es Stanzteile mit niedlichen Wichteln.

Ich habe schon im letzten Jahr ein paar Karten damit gebastelt, aber als ich das Designerpapier durchgeblättert habe, musste ich irgendwie wieder an dieses Set denken. Deshalb habe ich mir einen von den Wichteln genommen und mit der Schere nachbearbeitet, damit die weißen Ränder nicht die schöne Landschaft stören.

Ich hätte einfach einen Weihnachtsgruß draufstempeln können, aber irgendwie fand ich, dass das nicht so richtig zu diesem Motiv gepasst hat, deshalb habe ich mir aus zwei Sets den Spruch „Weihnachten liegt in der Luft“ zusammengebastelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Abendblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schlittenfahrt im Schnee“, Stanzteil von Stampin Up aus dem Karten-Set „Verspielte Weihnachten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Heiter bis weihnachtlich“ und „Tierisch weihnachtlich“, Stampin‘ Write Marker in Abendblau

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Let it snow!

Geschrieben am 29. November 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ja Wahnsinn – nachdem all die Jahre die Winter viel zu warm waren, hat es doch nun tatsächlich geschneit, und auf einmal ist die Welt weiß und verzaubert! Und da nächstes Wochenende schon der erste Advent ist, leuchtet überall in den Gärten die Weihnachtsdeko…

Da hat es mich doch glatt gepackt, und auf einmal ist mir total weihnachtlich zumute… Ich habe ja schon vor Wochen das Designerpapier „Schlittenfahrt im Schnee“ gekauft, und jetzt, wo draußen Winter ist, habe ich auch endlich Lust, damit schöne Karten zu gestalten!!! 🙂

Als Hintergrund für meine Karte habe ich eine verträumte Schneelandschaft mit Häuschen und Tannen gewählt. An und für sich ist das Papier so schon so schön, dass man eigentlich gar nicht mehr groß was damit machen muss, aber ich habe mir überlegt, wie man das Motiv erweitern könnte, ohne es zu überfrachten.

Da fielen mir wieder die niedlichen Schneemänner aus dem Set „Frostige Grüße“ ein, die es vor einigen Jahren mal gab. Die haben irgendwie Laune und gute Stimmung verbreitet, deshalb habe ich mich auf die Suche nach dem Set begeben, und einen von den Schneemännern auf die Karte gestempelt.

Damit mein Schneemann auch wirklich weiß ist, habe ich ihn ein zweites Mal auf Cardstock in Weiß gestempelt, ausgeschnitten und auf die Karte geklebt. Dazu passte perfekt der Spruch „Let it snow“ – denn auf der Karte rieselt ja auch leise der Schnee… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Lagunenblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schlittenfahrt im Schnee“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Frostige Grüße“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso und Lagunenblau, Stampin‘ Blends Marker in Lagunenblau (Hell), Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Gartengrün, Kübisgelb und Glutrot

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Papierkunst-Elemente

Geschrieben am 28. November 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im aktuellen Herbst-/Winterkatalog gibt es die Framelits „Papierkunst-Elemente“ – erst habe ich gezögert, ob ich sie bestellen soll, aber dann bin ich doch schwach geworden, und habe sie in meinen Warenkorb gelegt. Es ist durchaus als Weihnachts-Set gedacht, auch wenn einige der Framelits eher nicht so weihnachtlich anmuten…

Heute habe ich mich mal todesmutig ins Vergnügen gestürzt, und habe die ovalen Framelits mit dem floralen Motiv ausprobiert. Ob sie weihnachtlichen Grünkram darstellen, darüber kann man streiten, aber wenn das Drumherum weihnachtlich aussieht, geht das Ganze durchaus als Weihnachtskarte durch:

Als Hintergrund habe ich ein Designerpapier in Glutrot aus dem Set „Fröhlich und festlich“ gewählt – eigentlich finde ich das Papier total schön, und trotzdem habe ich bisher erst relativ wenig damit gearbeitet, deshalb dachte ich mir, ist das doch eine ganz gute Ergänzung für meine ‚Papierkunst-Elemente‘ 😉

Über das glutrote Papier habe ich einen Streifen Designerpapier aus dem Set „Herrlich herbstlich“ in Pfauengrün mit Golddruck gelegt – ich liebe ja Papier mit solch filigranen Mustern, und auf so einer Karte kommt dieses Papier richtig gut zur Geltung, finde ich.

Zum Schluss habe ich mein Medaillon, das ich aus Cardstock in Jade, Lagunenblau und Meeresgrün zusammengesetzt habe, mit Abstandshaltern über den Streifen geklebt. Abgerundet habe ich die Karte mit dem Schriftzug „Frohes Fest“, den ich aus Metallfolien-Papier in Gold ausgestanzt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Jade, Lagunenblau und Meeresgrün, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Fröhlich und festlich“ und „Herrlich herbstlich“, Metallfolien-Papier in Gold von Tedi, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Papierkunst-Elemente“, Framelits „Frohes Fest“ von Kulricke

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliches Patchwork
  • Weihnachtsgruß mit Papierkunst-Elementen
  • Nikomausgrüße!
  • 88 Jahre – darauf stoßen wir an!
  • Verschneite Grüße

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.408)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume