Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: September 2018

Teamtreffen in Schönwalde – Geschenktasche

Geschrieben am 30. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine zauberhafte Geschenktasche, die Jasmin Schulze von stempeldochmal mit uns in Schönwalde gebastelt hat. Diese Tasche ist schnell gemacht und kann beliebig an das zu verpackende Objekt angepasst werden:

 

 

Die hintere Tasche in Schwarz und Gold haben wir gemeinsam in Schönwalde gebastelt, und die vordere, kleinere Tasche ist die kleinere Schwester, die ich heute gebastelt habe… Ich habe für meine Geschenktasche das besondere Designerpapier „Winterblüten“ gewählt, in Kombination mit Cardstock in Meeresgrün…

 

 

Gut, der Stempel ist aus dem Set „Nett-iketten“, und den Stanzer „Designeretikett“ gibt es auch schon lange nicht mehr, aber ich fand, dass dieses Etikett von der Größe her perfekt zu meiner kleinen Geschenktasche passte… Das Band, das ich für die Tragebänder genommen habe, ist übrigens Satinband in Anthrazitgrau aus der vorletzten Sale-A-Bration – leider hatte ich kein Band in Espresso, daher musste ich ein anderes Band nehmen, das halbwegs gut zu dem Papier passt… 🙂

 

 

Nun wollt Ihr sicher noch gerne wissen, wofür ich diese tolle Tüte gebastelt habe – nun, es ist nicht dramatisch, nur eine herrlich duftende Handseife als ein kleines Dankeschön 😉 Aber so schön verpackt kommt die Seife sicher viel besser an!

 

 

Diese schöne Geschenktasche ist wirklich schnell gebastelt, und ich finde toll, dass man sie für jede Kleinigkeit, die man verschenken möchte, „maßschneidern“ kann… Vielen Dank, liebe Jasmin, dass Du dieses tolle Projekt mit uns gebastelt hast! Ich bin sicher, ich werde diese tolle Tasche noch öfter basteln!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Meeresgrün und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Winterblüten“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Nett-iketten“, Stempelkissen von Stampin Up in Meeresgrün, Stanzer „Designeretikett“ von Stampin Up, Satinband in Anthrazitgrau von Stampin Up, Lochzange von Stampin Up

Glückwünsche mit sukkulenten Akzenten!

Geschrieben am 29. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nachdem ich in letzter Zeit so viele schöne Blüten fotografiert und bei Instagram hochgeladen habe, war mir heute mal nach einem floralen Motiv… Und welches Set wäre dafür besser geeignet, als die Framelits „Sukkulenten“ mit dem dazu passenden Designerpapier „Sukkulentengarten“…?

 

 

Ich habe einen eher dezenteren Hintergrund in Minzmakrone gewählt, und darauf meine Karte gestaltet… Der Streifen in Minzmakrone ist mit der neuen Tiefen-Prägeform „Wellpapier“ geprägt – sieht schön aus, ist aber schwierig festzukleben! In meiner Bänderkiste habe ich noch eine Rolle mit gestreifter Kordel in Schwarz/Minzmakrone gefunden, das passte super zu der Karte. Die Blume sollte ein wenig Pep haben, daher habe ich sie aus einem Rest Designerpapier aus dem Set „Rainbow River“ von Gray Paper Works UK gestanzt. Die Blüte allein fand ich dann aber doch ein wenig kahl, daher habe mit Framelits aus dem Set „Palmengarten“ noch ein paar Blätter und Zweige ausgestanzt.

Der Schriftzug „Herzlichen Glückwunsch“ ist zwar nicht von Stampin Up, aber er passte von der Größe her einfach perfekt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne, Meeresgrün, Minzmakrone und Feige, Designerpapier von Stampin Up aus den Set „Sukkulentengarten“, Designerpapier von Gray Paper Works UK aus dem Set „Rainbow River“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Sukkulenten“ und „Palmengarten“, Framelits „Herzlichen Glückwunsch“ von CREAlies, Tiefen-Prägeform „Wellpapier“ von Stampin Up, gestreifte Kordel in Schwarz/Minzmakrone von Stampin Up, ‚Bling-bling‘-Sticker unbekannter Herkunft aus Holland

Alles Liebe mit Luftballons…

Geschrieben am 28. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hallo Ihr Lieben, heute zeige ich Euch mal wieder eine „Restekarte“ 🙂 Das Einzige, was man dafür benötigt, sind Cardstock-Reste in Weiß und in verschiedenen anderen Farben, die Luftballons-Stanze und ein schönes Designerpapier…

 

 

Ich habe überlegt, was ich mit meinen Resten anfangen könnte, und habe mich für Luftballons entschieden. Mit dem Set „Partyballons“ habe ich mir erst einmal ein paar Luftballons in schönen Farben gestempelt. Um der Sache ein wenig Pep zu verleihen, habe ich mir mit den Framelits „Beeindruckende Buchstaben“ aus Cardstock-Resten gestanzt. Wer keine Framelits hat, kann dafür natürlich auch einfach Buchstaben-Stempel in der passenden Größe nehmen.

Abgerundet habe ich den Geburtstagsgruß mit Stempeln aus dem Set „Du bist…“, das es mittlerweile leider nicht mehr gibt. Das ist schade, denn das Set war insofern praktisch, als dass man sich für viele Anlässe einen passenden Spruch „zusammenpuzzeln“ konnte!

Das Designerpapier ist ein Rest in der passenden Größe aus dem Set „Märchenhaft“. Die Karte ist schnell gebastelt: Ballons ausgestanzt, Dimensionals auf die Rückseite geklebt, mit einem schwarzen Stampin‘ Write Marker Strippen drangemalt und ab auf den Kartenrohling, und schon ist die schnelle Geburtstagskarte aus Resten fertig!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Minzmakrone, Melonensorbet, Currygelb, Apfelgrün, Ozeanblau und Rosenrot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Märchenhaft“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Partyballons“ und „Du bist…“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Osterglocke, Mangogelb, Grüner Apfel, Gartengrün, Babyblau, Türkis, Calypso, Melonensorbet, Flamingorot und Wassermelone, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stanzer „Luftballons“ von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Beeindruckende Buchstaben“ von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Schwarz

Sechseckige Box mit Magnetverschluss

Geschrieben am 27. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Jaaaa, die sechseckigen Formen… 😉 Ich liebe halt nun einmal die Geometrie! Heute habe ich mich mal hingesetzt und eine Idee umgesetzt, die mir während der Arbeit gekommen ist, und zwar eine sechseckige Box mit Magnetverschluss. Man nehme ein Stück Cardstock in einer beliebigen Farbe…

 

 

Man braucht eigentlich nicht viel mehr als den Papierschneider, und idealerweise einen sechseckigen Framelit (das spart die Arbeit, mit dem Zirkel eine Schablone zu erstellen!). Wer den hat, kann natürlich auch auf die herkömmliche Weise ein Sechseck konstruieren – ganz so, wie es uns die Lehrer vor vielen Jahren in der Schule beigebracht haben!

Tja, manche Sachen vergisst man wirklich nie mehr 🙂

Naja, ich schweife ab. Wenn man das abgebildetete Stück Cardstock falzt und zusammenklebt, kommt das dabei heraus:

 

 

Ich habe, damit die Box schön ihre Form behält, einen Magnetverschluss auf die Lasche gesetzt. Von der Seite sieht man die tolle Form noch besser:

 

 

Und man sollte es nicht glauben – es geht (natürlich auch durch die Form bedingt!) erstaunlich viel hinein! In dieser Schachtel sind sage und schreibe 12 Mini-Mentos!!!

 

 

Also, ich finde, für aus dem Ärmel geschüttelt ist die Schachtel echt cool geworden! Und eigentlich kann man sie auch recht schnell und einfach basteln, wenn man den Grundriss erst einmal konstruiert hat…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Pfirsich Pur, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Bunte Vielfalt“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Kleine Wünsche“, Stempelkissen von Stampin Up in Smaragdgrün, Stanzer „Mosaik“ von Stampin Up, Lack-Akzente mit Glitzereffekt von Stampin Up, kleine Schleife aus dem Kreativ-Set „Accessoires Cupcakes & Karussells“ von Stampin Up. selbstklebender Magnetverschluss unbekannter Herkunft

Frohe Weihnachten mit ‚Weihnachtswerkstatt‘

Geschrieben am 26. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich finde das Set „Weihnachtswerkstatt“ so knuffig! Deshalb konnte ich nicht umhin, ich musste heute noch eine Karte damit basteln… Diesmal war die Oma dran:

 

 

Die Karte kommt ja an und für sich recht harmlos daher, aber auf ihr habe ich mehr Sets verarbeitet, als man auf den ersten Blick meinen möchte 😉 Aber was soll’s, es hat echt Spaß gemacht. Die erste Metamorphose sind die Sets „Weihachtswerkstatt“ und „Heiter bis weihnachtlich“ eingegangen (auch ein grandioses Set!).

Aber dann musste ja noch ein passender Rahmen geschaffen werden: hier kamen die Sets „Wie ein Weihnachtslied“ und „Am Ufer“ zum Einsatz. Dann fehlte wieder ein hübscher Spruch – also bin ich erneut auf die Suche gegangen und habe mich schließlich für das Set „Glockenläuten“ entschieden.

Diese Karte ist ein schönes Beispiel dafür, wie man mit einer Idee anfängt, die dann nach und nach ausufert 🙂 Aber zumindest ist es keine alltäglich Weihnachtskarte geworden, so viel steht schon mal fest!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gartengrün, Glutrot und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtswerkstatt“, „Heiter bis weihnachtlich“, „Wie ein Weihnachtslied“, „Am Ufer“ und „Glockenläuten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Gartengrün, Glutrot, Osterglocke und Saharasand, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell) und Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Osterglocke, Mangogelb, Savanne, Wildleder, Gartengrün, Glutrot und Babyblau, rote Glitzersteine von Papermania, goldene Reliefsticker von ‚Ideen mit Herz‘

Tags: Heiter bis weihnachtlich, Stampin Up, Weihnachtskarte, Weihnachtswerkstatt .

Teamtreffen in Schönwalde – ‚Card in a box‘

Geschrieben am 25. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch das Projekt von Cindy – sie hat mit uns eine ‚card in a box‘ (zu Deutsch: ‚Schachtel-Karte‘) gebastelt. Dieses Konzept kannte ich zwar schon (solche Karten sind ideal, wenn man halbwüchsige Nichten hat, die sich zum Geburtstag nur noch Geld wünschen!), aber ich habe immer wieder Spaß daran 🙂

 

 

Die Schachtel ist so konstruiert, dass sie flach zusammengefaltet werden kann und mit einer Banderole zusammengehalten wird, damit sie nicht aufgeht und die Überraschung zu früh preisgibt!

 

 

Hübsch, nicht wahr? 😉 Da man auf Instagram derzeit schon viele weihnachtliche Werke sieht, habe ich für meine Version, die ich Euch heute zeige, ebenfalls ein Set aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog von Stampin Up gewählt, und zwar zum einen einen von den knuffigen Wichteln aus dem Set „Weihnachtswerkstatt“…

 

 

Das Papier ist übrigens aus dem Karten-Sortiment „In der Weihnachtswerkstatt“. Zuerst wollte ich das Motiv mit dem Weihnachtsbaum und den Wichteln in die Karte kleben, aber dafür war der Platz leider nicht ausreichend. Aber das fand ich nicht weiter tragisch, denn ich habe mir auch das Set „Heiter bis weihnachtlich“ bestellt – das Set ist auch der Knaller! Ich habe Euch beim vorletzten BlogHop ja schon eine Karte gezeigt, so ich den Weihnachtsmann in der Badehose mit dem Surfbrett verwendet habe. Für die Karte, die ich Euch heute zeige, habe ich den Weihnachtsmann-Bäcker ausgewählt:

 

 

Der ist echt auch der Knaller, oder? Mir gefällt auch die Farbkombination von Weiß, Glutrot und Gartengrün – und natürlich mit Glitzer, yeah!!! 🙂

Danke, Cindy, dass Du dieses tolle Projekt für uns vorbereitet hast!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gartengrün, Glutrot und Flüsterweiß, Aufleger aus dem Karten-Sortiment „In der Weihnachtswerkstatt“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Heiter bis weihnachtlich“ und „Weihnachtswerkstatt“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Glutrot von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Espresso, Schokobraun, Wildleder, Gartengrün, Glutrot und Curry-Gelb, Stampin‘ Blends-Marker in Elfenbein, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Lagenweise Kreise“

Teamtreffen in Schönwalde – Diamantbox

Geschrieben am 24. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Marion aus Berlin von http://www.stempelheximexi.de hat für unser Teamwochenende in Schönwalde ebenfalls ein sehr schönes Projekt vorbereitet – sie hat mit uns mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten von Stampin Up eine Diamantbox gebastelt:

 

 

Wieder daheim, habe ich die Box in meinen Händen hin- und hergedreht und habe überlegt, ob sich dieses Konzept nicht auch auf andere geometrische Formen übertragen lässt… Gut, das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten ist damit schon mal ausgeschieden – für sechs Kanten hätte der Papierstreifen ziemlich lang sein müssen, das hat also mit dem Designerpapier im üblichen Format von 12″ x 12″ nicht geklappt.

Aber grundsätzlich kann man ja das, was man mit dem Stanz- und Falzbrett macht, auch mit einem Lineal, einem Bleistift und einem Falzbein machen. Eh voilà – hier kommt eine sechseckige Diamantbox!

 

 

Zum Glück hat mein jüngerer Sohn in der Schule gerade Geometrie, daher bin ich in solchen Dingen im Moment ziemlich fit! Als ich die sechseckige Form ausprobiert hatte, wollte ich auch noch mal testen, ob es denn mit einem Fünfeck auch funktioniert – ist zwar mehr Rechenaufwand, geht aber auch, wie man sieht:

 

 

Ich muss sagen, diese Box ist wirklich lustig – ich kannte sie zwar schon aus YouTube, aber auf jeden Fall hat mich dieses Projekt dazu inspiriert, die Idee weiterzudenken und mal was neues auszuprobieren – vielen Dank, Marion!!!

Verwendete Materialien (für die sechseckige Diamantbox):

Cardstock von Stampin Up in Chili, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsfreuden“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Festive Flurry“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Geschenkband in Weiß/Gartengrün von Stampin Up, Accessoire aus dem Set „Winterfreuden“ von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von Rayher

Teamtreffen in Schönwalde – Wasserfallkarte

Geschrieben am 23. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Unsere liebe Jasmin von http://www.stoffpapier.blogspot.com hat mit uns in Schönwalde eine Wasserfallkarte gebastelt. So eine Karte habe ich zuvor noch nie gebastelt, daher war diese Projekt tatsächlich Neuland für mich! Hier das Projekt von Jasmin:

 

 

Den schön aquarellierten Hintergrund hatte Jasmin umsichtigerweise zuvor schon bei sich zu Hause für uns vorbereitet, damit es nicht zu viel Sauerei gibt – nicht, dass wir am Ende noch Ärger mit dem Vermieter bekommen hätten…!

 

 

Der Sinn bei der Wasserfallkarte ist, dass man an der Lasche zieht, und dann öffnen sich Zieharmonika-artig die einzelnen Bildflächen auf der Karte. Auf der Karte, die wir in Schönwalde gebastelt haben, war auf jedem Fenster das gleiche Motiv (aus Zeitgründen – sonst hätte das Projekt deutlich länger geworden, und dann hätte die Zeit nicht gereicht!). Als ich die Karte daheim nachgebastelt habe, hatte ich natürlich deutlich mehr Zeit und Muße, deshalb habe ich verschiedene Motive gewählt. Da ich das Set „Zauberhafter Tag“ so liebe (es ist sooo schade, dass dieses Set nicht in den Jahreshauptkatalog übernommen wurde!!!), habe ich mich für eine Märchenversion entschieden…

 

 

Den Regenbogen und die Wolken habe ich mit Framelits aus dem Set „Regenbogen“ ausgestanzt – ein schönes Set, das ich eigentlich viel zu selten benutze! Die Wolken habe ich mit dem Fingerschwämmchen zart in Schiefergrau betupft, damit sie plastischer aussehen!

 

 

Die Motive habe ich mit Stampin‘ Write Markern ausgemalt – die Motive sind so klein, da kriegt man das mit den Stampin‘ Blends nicht genau genug hin. Zu dem Set „Zauberhafter Tag“ gehörte ein Set mit Glitzerpapier, da habe ich noch eine Packung von da… Aus dem Papier in Diamantgleißen habe ich den Führungsstreifen für die Ziehharmonika ausgeschnitten…

 

 

Das Ende habe ich diesmal mit der Stanze „Eleganter Anhänger“ ausgestanzt, und mit einem kleinen Bändchen zum dran ziehen ausgestattet, damit man die Karte leichter auseinanderziehen kann. Der Spruch stammt aus dem Set „Birthday Gorgeous“, da die Sprüche aus dem Set „Zauberhafter Tag“ wieder mal zu groß für den Streifen waren!

 

 

So, ich hoffe, Euch hat meine ‚zauberhafte‘ Variante der Wasserfallkarte gefallen! Ich fand das Projekt ganz toll, und möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Jasmin bedanken, dass sie dieses tolle Projekt mit uns gebastelt hat!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himmelblau, Babyblau, Grüner Apfel, Limette, Osterglocke, Kürbisgelb, Melonensorbet, und Flüsterweiß, Glitzerpapier in Diamantgleißen von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Zauberhafter Tag“ und „Birthday Gorgeous“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Amethyst, Heideblüte und Ananas, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Regenbogen“, Stanzer „Eleganter Anhänger“, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein und Zartrosa (Hell), Stampin‘ Write Marker in Curry-Gelb, Kürbsigelb, Glutrot, Amethyst, Pazifikblau, Bermudablau, Wasabigrün, Schiefergrau und Anthrazitgrau

Geburtstagsgruß mit dem DSP ‚Weihnachtsfreuden‘

Geschrieben am 22. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich hatte mir im Sommer bei der 3 + 1 – Aktion unter anderem das Papier „Weihnachtsfreuden“ bestellt, und nun hatte ich endlich mal die Muße, die Packung zu öffnen und mir das Papier genauer anzuschauen. Das Papier ist sehr hübsch, und ich hatte auch sofort eine Idee für eine schöne Karte 🙂

Im August hatte ich mir die Framelits „Bestickt durchs Jahr“ bestellt, und die habe ich für diese Karte heute endlich eingeweiht: ich habe mir ein hübsches Etikett ausgestanzt, mit einem  Stempel aus dem Set „Geburtstagsgrüße für alle“ in Glutrot bestempelt und anschließend mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt. Die Schleife in dem Set gefiel mir sehr gut, deshalb hat sie gleich auch noch einen Platz auf dem Etikett gefunden 🙂

Oben fand ich das Etikett ein wenig kahl, deshalb habe ich den Raum oben mit Stempeln aus dem Set „Schönheit des Orients“ gefüllt. Von meinen Projektsets hatte ich noch zwei fertige Spitzenbordüren in Flüsterweiß auf meinem Schreibtisch zu liegen, die ich mit Edgelits aus dem Set „Feine Spitze“ gestanzt habe – die passten ganz wunderbar zum Hintergrund!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Olivgrün, Glutrot und Flüsterweiß, Designerpapier aus dem Set „Weihnachtsfreuden“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Geburtstagsgrüße für alle“ und „Schönheit des Orients“ von Stampin Up, Stempelkissen in Glutrot von Stampin Up, Thinlits aus den Sets „Bestickt durchs Jahr“ von Stampin Up, Edgelit aus dem Set „Feine Spitze“ von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Lack-Pünktchen in Olivgrün von Stampin Up

Kleinigkeit zum Mitnehmen, mal anders…!

Geschrieben am 21. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe Euch vor einiger Zeit ja schon mal eine Schachtel gezeigt, die ich mit den neuen Framelits „Zum Mitnehmen“ von Stampin Up gebastelt habe. Heute hatte ich eine echt lustige Idee, inspiriert von der Pyramidenbox, für die es damals zusätzlich Stempel und Framelits gab, um damit kleine Tiere basteln zu können. Mit dieser Box geht das auch – das Einzige, was man dafür braucht, sind runde Framelits in verschieden Größen und ein kleiner Kreisstanzer…

 

 

Ich muss zugeben, als ich die Framelits das erste Mal ausgepackt und eine Schachtel damit gebastelt habe, war ich ein klein wenig enttäuscht. Aber jetzt, beim zweiten Anlauf, finde ich sie doch sehr lustig! Und wenn man die Schachteln aus Cardstock ausstanzt, sind sie auch gleich deutlich stabiler, als wenn man dafür Designerpapier nimmt. Und wie man sieht, eröffnen die Schachteln viele Möglichkeiten! Ich bin sicher, man kann noch viel mehr Tiere damit basteln – mal sehen, welche mir noch einfallen… 😉

Da sieht man mal, dass man sich in manchen Fällen nicht zu schnell ein Urteil bilden sollte, und manchen Sets auch eine zweite oder dritte Chance zu geben! So jedenfalls finde ich die Schachtel total cool…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Osterglocke, Kleegrün, Zartrosa, Glutrot, Orangentraum, Flüsterweiß, Schwarz und Rosenrot, runde Framelits von Nellie’s Multi Frames, kleine Itty Bitty Stanze „Kreis“ von Stampin Up

 

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume