Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Mai 2022

Töpfe voller Liebe

Geschrieben am 31. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Manchmal stößt man ja unerwartet auf Stempelsets, die hatte man seit Ewigkeiten nicht mehr in der Hand – so ein Set ist das Set „Ans Herz gewachsen“ mit dem Blumentopf und dem Handkarren!

Derzeit gibt es ja im aktuellen Jahreshauptkatalog auch wieder ein sehr schönes Set mit Blumentöpfen, aber das habe ich noch nicht. Aber in dem Fall dachte ich mir, ach Mensch, die Töpfe sind genauso schön, dann nimmst du halt stattdessen die! 🙂

Nun muss ja auch was rein in die Töpfe. Das tolle Stempelset „Jar of Flowers“ ist uns ja zum Glück im neuen Katalog erhalten geblieben, und die Blumen aus dem Set passen von der Größe her perfekt zu den Töpfen.

Also habe ich meine Blumen auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, mit Stampin‘ Blends koloriert und vorsichtig ausgeschnitten – zu dem Set gehört nämlich nur ein Stanzer, das heißt: wer die Blumen auf einen anderen Hintergrund platzieren möchte, muss sie ausschneiden…

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Land und Liebe“ gewählt. Das Papier ist sehr geschickt, denn auf diesem fallen die weißen Ränder von den ausgeschnittenen Blumen kaum auf.

Zum Schluss habe ich noch mit Stempeln aus dem Set „Du bist…“ einen kleinen Gruß in Weiß auf die Blumentöpfe embossed.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ziegelrot und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Set „Land & Liebe“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ans Herz gewachsen“, „Jar of Flowers“ und „Du bist…“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Ziegelrot, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Dunkel), Zimtbraun (Dunkel), Tannengrün (Dunkel), Marineblau (Hell), Orchideenlila (Hell), Fressienlila (Dunkel), Bonbonrosa (Dunkel), Kussrot (Dunkel), Blutorange (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Safrangelb (Dunkel)

Romantischer Sonnenuntergang mit Pferd

Geschrieben am 30. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute brechen wir mal wieder auf zu neuen Horizonten – pardon, ich meinte natürlich: heute zeige ich euch wieder eine Karte mit dem Designerpapier „Neue Horizonte“ von Stampin Up. Es ist wirklich erstaunlich – mittlerweile ist die erste Packung schon bald leer, und ich habe immer noch neue Ideen!

Bei dieser Karte habe ich mal wieder einen Sonnenuntergang dazugemogelt – das ist natürlich schon genial, wie einfach sich das Papier mit ein paar Fingertupfern verändern lässt, und man so eine gänzlich andere Stimmung erzeugen kann:

So ist da Papier gar nicht wieder zu erkennen, was? Dabei habe ich gar nicht so furchtbar viel gemacht – als Eyecatcher habe ich die Tanne aus dem Set „Winterwald“ in den Bereich in Lodengrün gestempelt, und im Vordergrund habe ich ein paar Gräser aus dem Set „Ocenfront“ verteilt.

Für die Sonne habe ich wieder einen Kreis aus einer Haftnotiz ausgestanzt, und den Bereich auf der Karte abgedeckt. Dann habe ich großzügig mit Fingertupfern den Himmel umgefärbt, und zwar mit Osterglocke und Kürbisgelb.

Mein Pferd habe ich in den Vordergrund gestempelt, und noch ein weiteres Mal auf einen Cardstock-Rest in Flüsterweiß, denn ich wollte ein weißes Pferd, das durch die Wiese prescht… Der Spruch stammt aus dem Set „Die kleinen Dinge“, gestempelt in Himbeerrot.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himbeerrot und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Winterwald“, „Let it ride“, „Oceanfront“, „Am Horizont“ und „Die kleinen Dinge“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Lodengrün, Safrangelb, Osterglocke, Kürbisgelb und Himbeerrot, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Dunkel)

Pretty Birds

Geschrieben am 29. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im neuen Jahreshauptkatalog gibt es wieder mal Vögel (gut, das ist jetzt ein bisschen unpräzise – es gibt ein Set mit Wellensittichen!). Da ich ja auch schon das Vorgänger-Set „Grußgezwitscher“ habe (damit habe ich euch ja vor ein paar Tagen schon eine Karte gezeigt!), fand ich dieses Set als Ergänzung dazu recht cool.

Für meine Karte habe ich ganz viele Wellensittiche „aneinandergestückelt“ – war nicht ganz einfach, ist aber weit besser geraten, als ich zu hoffen gewagt hätte! Und so habe ich mir eine ganze Wellensittich-Kolonie zusammengestempelt:

qrf

Den Hintergrund habe ich mit eine Blending Brush in Aquamarin eingefärbt (ist leider auf dem Foto nicht besonders gut zu erkennen), und für den oberen und unteren Rand habe ich einen Framelit aus dem Set „Blauregen“ zweckentfremdet.

Hinterlegt habe ich das Motiv mit Designerpapier in Papageiengrün aus dem Set „In Color 2022-2024“ – das ist schon echt eine Hammerkombi, die Farben Karibikblau und Papageiengrün! Deshalb habe ich das Karibikblau auch gleich für die Karte selber genommen, wo ich schon mal dabei war 😉

Meinen Spruch habe ich mir mit Stempeln aus den Sets „Frei wie ein Vogel“ und „Geburtstagsmix“ zusammengebastelt – obwohl die Stempel aus verschiedenen Sets kommen, passen sie verblüffend gut zusammen! Noch ein paar Zweige und ein paar Blüten, und fertig ist das Geburtstagsständchen per Post! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Karibikblau und Flüsterweiß, Desigernpapier in Papageiengrün aus dem Set „In Color 2022-2024“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Pretty Birds“, „Frei wie ein Vogel“ und „Geburtstagsmix“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Tannengrün und Sommersorbet, Stampin‘ Write Marker in Kürbisgelb, Stampin‘ Write Marker in Zimtbraun (Dunkel), Papageiengrün (Dunkel), Tannengrün (Hell), Karibikblau (Dunkel), Ananasgelb (Dunkel) und Sommersorbet (Hell), Framelit aus dem Set „Blauregen“ von Stampin Up

Blumenwiese mit Blauregen

Geschrieben am 28. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich liebe Blauregen… Meine Schwester hatte damals im Garten ihres alten Hauses eine Hecke aus Blauregen, und das war immer eine unglaubliche Pracht, wenn der Blauregen geblüht hat!

Daher habe ich mich von dem Set in dem neuen Jahreshauptkatalog auch sofort angesprochen gefühlt. Allerdings habe ich für meine erste Karte gar nicht mal das Blauregen-Motiv aufgegriffen, sondern eine Wiese mit Lupinen (oder was auch immer) damit gestempelt:

Die Karte ist mit wenigen Mitteln im Handumdrehen gestempelt. Zunächst habe ich meinen Hintergrund vorbereitet – dafür habe ich einen Stempel aus dem Set „Flockenfantasie“ gewählt, und mir damit in Aquamarin einen schönen Hintergrund gestempelt.

Im Vordergrund habe ich zunächst meine Blumen gestempelt – dafür habe ich die Blütenstängel in Aventurin gestempelt, und die Dolden habe ich mit Heideblüte und Amethyst gestempelt – so sehen sie unglaublich lebendig und plastisch aus, finde ich!

Anschließend habe ich noch eine Wiese auf die Karte gestempelt – dafür habe ich meinen Lieblingsstempel aus dem Set „Augenblicke der Freundschaft“ gewählt. Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Partygrüße“ genommen – der passte von der Größe her einfach perfekt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Heideblüte, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Blauregen“, „Augenblicke der Freundschaft“, „Partygrüße“ und „Flockenfantasie“, Stempelkissen von Stampin Up in Aventurin, Tannengrün, Aquamarin, Heideblüte und Amethyst

Kleine Elefantasie – die Elefanten sind los!

Geschrieben am 27. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im neuen Jahreshauptkatalog gibt es wieder Tiere ohne Ende – mal abgesehen, dass die Schweine zurück sind, wird meine Tiersammlung nun auch mit den wirklich knuffigen, kleinen Elefantenbabys aus dem Set „Kleine Elefantasie“ bereichert!

Für meine erste Karte mit diesem niedlichen Set habe ich mal wieder Papierreste verarbeitet – ich habe in meiner Reste-Tüte ein Stück bunt gestreiftes Papier gefunden, das ich mit ein wenig Mühe dem Designerpapier-Set „How sweet is this“ zuordnen konnte:

In den Streifen habe ich mir einfach drei „Gucklöcher“ gestanzt, und mit einem Streifen Cardstock in Flüsterweiß hinterlegt. In diese Gucklöcher habe ich dann meine kleinen Elefanten hineingestempelt, und anschließend koloriert, bevor ich das Designerpapier draufgeklebt habe.

Das Ganze habe ich mit einem Stück Designerpapier in Osterglocke aus einem älteren Designerpapier-Set aus der Reihe „Signalfarben“ hinterlegt. Da ich die Farbkombination Gelb und Lila total klasse finde, habe ich anschließend meinen Cardstock in Amethyst hervorgesucht.

Aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ habe ich mir den gleichnamigen Framelit hervorgesucht, und den Schriftzug „Sonnenschein“ ausgestanzt. Diesen habe ich dann mit Stempeln aus dem Set „Zum Nachwuchs“ kombiniert – perfekt!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Amethyst und Flüsterweiß, Designerpapier in Osterglocke aus dem Set „Signalfarben“, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „How sweet is this“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kleine Elefantasie“ und „Zum Nachwuchs“, Stampin‘ Write Marker in Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell + Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames

Bunte Vogelschar zum Geburtstag

Geschrieben am 26. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es mega-bunt! Bei den neuen In Color-Farben gibt es ja einen Farbton, der heißt Papageiengrün – und tatsächlich gab es im Laufe der Jahre ja schon mehrere Sets mit Papageien bei Stampin Up. Was wäre also naheliegender, als sich mit den neuen In Color-Farben an bunten Vögeln zu versuchen?

Und tatsächlich habe ich auch ein ganz tolles Set im Regal, mit dem ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gearbeitet habe, und zwar das Set „Grußgezwitscher“. Ein guter Grund, das Set doch mal wieder hervorzuholen, und damit zu arbeiten!

Für meine Vögel habe ich drei Leinen gespannt, auf die ich die lustigen, kleinen Kerle draufgesetzt habe. Und dann habe ich mich so richtig nach Herzenslust mit meinen Stampin‘ Blends Markern ausgetobt!

Als ich fertig war, dachte ich: wow, nicht schlecht! Wenn man nur mit so leuchtenden Farben arbeitet, dann kommen sie natürlich noch viel besser zur Geltung. Jedenfalls gefallen mir die ganzen bunten Piepmätze hervorragend mit den neuen Farben… 😉

Für den Spruch habe ich allerdings zu einem Spruch aus dem Set „Von uns allen“ gegriffen – da ja eine ganze Menge Vögel auf der Karte sind, dachte ich mir, passt der Spruch wesentlich besser als einer der Sprüche aus dem Set „Grußgezwitscher“!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Karibikblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grußgezwitscher“ und „Von uns allen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Papageiengrün, Babyblau und Kirschblüte, schwarzer Pigmentliner in 0.2 von STAEDTLER, Stampin‘ Blends Marker in Papageiengrün (Hell + Dunkel), Kleegrün (Hell + Dunkel), Babyblau (Dunkel), Karibikblau (Hell + Dunkel), Osterglocke (Hell + Dunkel), Zartrosa (Hell + Dunkel), Sommersorbet (Hell + Dunkel) und Kürbisgelb (Dunkel)

Blütenzweig am Horizont

Geschrieben am 25. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Oups… I did it again! 🙂 Das Designerpapier „Neue Horizonte“ lässt mich einfach nicht los. Und so eine Packung mit 48 Blättern Designerpapier im 6″x6″-Format ist wirklich erstaunlich ergiebig…!

Und weil ich auch immer wieder mal Reste verarbeite, komme ich mit der Packung erstaunlich weit – ich habe mir zwar noch eine weitere Packung „in Reserve“ bestellt, weil ich das Papier so toll finde, aber trotzdem arbeite ich immer noch mit meiner ersten Packung, die ich im Februar bestellt habe:

Für diese Karte habe ich wieder einen eher dezenten Hintergrund in verwaschenen Aquarellfarben gewählt, damit das Motiv im Vordergrund besser zur Geltung kommt. Die Kirschblüte ist zwar vorbei, aber als ich vor einer Woche mit den Framelits „Hortensie“ gearbeitet habe, kam mir die Idee, dass man mit den kleinen Blüten doch auch noch andere Motive gestalten könnte.

Auf der Suche nach einem passenden Zweig bin ich auf das Set „Aus jeder Jahreszeit“ gestoßen – das Set ist zwar uralt, aber tatsächlich benutze ich es immer wieder mal, weil es eine tolle Zusammenstellung von Framelits für jede Jahreszeit bietet (wie es der Name schon sagt!).

Aus Papierresten aus dem Designerpapier-Set „Neue Horizonte“ habe ich mir also ganz viele kleine Blüten ausgestanzt, und diese auf meinen Zweigen verteilt (um einen größeren Zweig zu bekommen, habe ich einfach zwei Zweige aneinander geklebt).

Dazu habe ich einen Spruch aus dem gleichnamigen Set „Die kleinen Dinge“ gewählt, und passend zu den Blüten in Wassermelone auf die Karte gestempelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Abendblau und Wildleder, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Die kleinen Dingen“, Stempelkissen in Wassermelone von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Hortensie“ und „Aus jeder Jahreszeit“

Alles Gute mit ‚Flowering Flowers‘

Geschrieben am 24. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mich bemüht, mit möglichst wenig Farben auszukommen… Auf den ersten Blick fällt es gar nicht so auf, aber tatsächlich habe ich für diese Karte nur die Farbtöne Aventurin, Papaya und Calypso verwendet.

Ausgangspunkt für die Karte ist das Stempelset „Flowering Flowers“ – das Stempelset wirkt auf den ersten Blick total unscheinbar, und ich muss zugeben, auch bei mir war es erst die Liebe auf den zweiten Blick, aber dennoch kann man wirklich schöne Karten damit zaubern:

Die Blumen sind nicht ganz einfach zu verarbeiten – schon beim ersten Stempeln fällt einem auf, dass die Blumen dadurch, dass sie so verwaschen sind, recht monoton wirken. Dem lässt sich aber ganz einfach entgegen wirken, indem man beim Stempeln mit zwei Farben arbeitet.

Ich habe für meine Blüten Papaya gewählt, und habe mit einem Fingertupfer den mittleren Bereich mit Calypso abgedunkelt, bevor ich die Blumen abgestempelt habe. Dadurch wirken sie gleich viel plastischer und interessanter!

Leider gibt es in dem Set keine separaten, einzelnen Blätter, daher musste ich beim Hintergrund ein wenig tricksen, um etwas mehr Grün auf das Papier zu bekommen. Zum Schluss habe ich den Aufleger mit einer Mattung in Aventurin hinterlegt, bevor ich ihn auf die Karte in Papaya geklebt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Papaya und Aventurin, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flowering Flowers“, „Voller Schönheit“ und „Grußelemente“, Stempelkissen von Stampin Up in Aventurin, Papaya und Calypso, fabelhafte Funkelsteine in Papaya von Stampin Up

Grünpflanzen

Geschrieben am 23. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da ist der Schnippel-Trieb mal wieder mit mir durchgegangen… 🙂

Es gibt bei mir im Team ja sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Thema „Ausschneiden“ – nicht wenige finden es ganz furchtbar und total nervtötend, aber ich mache das eigentlich sehr gerne… Fragt mich nicht, warum, aber ich finde es irgendwie sehr entspannend und meditativ, an meinem Tisch zu sitzen, Musik zu hören und dabei alles mögliche auszuschneiden!

Diesmal hat es, wie ihr unschwer erkennen könnt, das Papier „Pflanzecke“ erwischt – die Blumentöpfe schreien förmlich danach, ausgeschnitten zu werden!

Und ich möchte mal anmerken, dass diese Karte mit für meine Verhältnisse wirklich sehr wenigen Mitteln entstanden ist – ich habe es geschafft, mich tatsächlich mal auf ein Designerpapier und ein Stempelset zu beschränken!

Meine Blumentöpfe habe ich ganz einfach vor eine gemauerte Wand platziert. Gerade die Papier mit den schlichten Hintergründen in der Packung finde ich total genial, und das ist auch einer der Gründe, warum ich mir im Ausverkauf noch eine weitere Packung von dem Papier bestellt habe 😉

Meine Blumentöpfe habe ich auf eine Fensterbank aus Cardstock in Granit gestellt. Auf der Suche nach einem hübschen Spruch bin ich über das Set „Meine Zeilen“ gestolpert – das habe ich ewig nicht benutzt, deswegen dachte ich mir, ist das heute mal wieder an der Reihe! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zimtbraun und Granit, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pflanzecke“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Meine Zeilen“, Stempelkissen in Gartengrün von Stampin Up

Hübsche Grüße, hübsch verpackt

Geschrieben am 22. Mai 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eigentlich habe ich nach einem ganz anderen Designerpapier gesucht, aber beim Wühlen in meinem Papierregal ist mir das Designerpapier „Hübsche Grüße“ in die Hände gefallen, das es während der letzten Sale-A-Bration gab.

Die Farben von dem Papier gefallen mir wirklich gut, und so habe ich wieder einmal spontan umdisponiert, und was ganz anderes gebastelt, als ich eigentlich im Sinn hatte… Aber so ist das halt mit der Kreativität – man sieht etwas, und es macht ‚bing‘, und man hat eine Idee im Kopf!

Letztes Jahr gab es im Frühjahr-/Sommerkatalog ja das hübsche Set mit den in Zeitungspapier eingewickelten Blumen. Dieses Set habe ich mal wieder hervorgekramt, da es sich hervorragend mit dem Designerpapier kombinieren lässt.

Für meinen Strauß habe ich die Farben des Designerpapiers aufgegriffen, und habe meinen Strauß mit Blumen in Freesienlila, Papaya und Aquamarin gestaltet. Zum Glück gibt es in dem Set ein Papier mit kleinen, dezenten Punkten – das habe ich als Hintergrund genommen, damit mein schöner Blumenstrauß nicht untergeht!

Für den Spruch habe ich mir ein Banner ausgestanzt, und auf dieses habe ich den Spruch „Alles Gute“ in Papaya geklebt – der ist allerdings nicht von Stampin Up, sondern von Rayher, passte aber von der Größe her perfekt auf mein Banner. 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Tannengrün, Freesienlila, Papaya und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Hübsche Grüße“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Blumige Wünsche“, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün und Savanne, Stampin‘ Write Marker in Aquamarin, Stampin‘ Blends Marker in Freesienlila (Dunkel) und Papaya (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Verpackte Blumen“, Framelit „Alles Gute“ von Rayher, Framelit „Besticktes Banner“ ohne Herstellerbezeichnung, Leinenfaden von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wiese auf Sonnendruck
  • Layout: Sonne tanken
  • Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: Juli
  • Global Design Project GDP #349 – Farbchallenge
  • Bezaubernd botanisch mit diagonalen Kartenstrukturen

Neueste Kommentare

  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Sonja bei Zauberhafte Nautilus!
  • Regina Kreuzer bei Zauberhafte Nautilus!

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (1.886)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume