Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Dezember 2021

Coole Karte mit Dreh zum 18ten Geburtstag

Geschrieben am 11. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Diese Woche ist ein Kumpel von meinem Sohn 18 geworden – und weil man sich in dem Alter nur noch Geld schenkt, weil die Geburtstagswünsche mit den Jahren immer größer geworden sind, hat mein Sohn bei mir eine coole Karte für seinen Freund bestellt…

Vor einiger Zeit habe ich mir, als es sie mal kurzzeitig 20% billiger gab, die Framelits „Der richtige Dreh“ bestellt – das Set ist ziemlich umfangreich und deshalb nicht so wirklich preiswert, aber bei so einem verlockenden Angebot bin ich dann doch schwach geworden 😉

Als ich die Packung aufgemacht habe, war ich erst mal total geflasht von den vielen Gestaltungs-Elementen. Ich habe mich dann für das „Tortenstück“ entschieden, denn ich wollte eine Karte im „Parkscheiben-Look“. Sehr gut gefällt mir übrigens die Stickkante – das sieht wirklich sehr stilvoll aus!

Für diese Karte habe ich Stempel aus dem Set „Geburtstagsmix“ gewählt – ich finde die Stempel total genial, und für einen 18-jährigen sind sie auch ausreichend cool und nicht zu kitschig. Für die Karte habe ich übrigens die Blautöne „Pazifikblau“ und „Blaubeere“ kombiniert – diese zwei Farben sehen wirklich toll zusammen aus!

Leider habe ich, als die Karte schon fertig war, zwei Erkenntnisse gewonnen: Erkenntnis Nummer 1 – das gezackte Rad sollte tunlichst freiliegen, sonst lässt es sich nur sehr schwer greifen und drehen, und Erkenntnis Nummer 2 – auf der gegenüberliegenden Seite sollte man nicht mit Klebemitteln arbeiten, denn wenn die Karte zu stramm auf dem Rad liegt, kann man es kaum noch bewegen!

Deshalb zeige ich auch nur einen von drei Sprüchen – das Rad lässt sich dermaßen schwer drehen, dass ich darauf baue, dass das Geburtstagskind einfach die Finger vom Rad lässt und gar nicht mitkriegt, dass es da eigentlich noch mehr Sprüche gibt! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Pazifikblau und Blaubeere, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Geburtstagsmix“, Stempelkissen in Blaubeere von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Der richtige Dreh“ und „Stickmuster“, Framelit „Happy Birthday“ von Poppystamps, Framelits „Zahlen groß & klein“ von „Ideen mit Herz“

Diorama zu Weihnachten

Geschrieben am 10. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei einer der letzten Aktionen bei Stampin Up konnte man Framelits aus dem Jahreshauptkatalog 20% günstiger bestellen… Da bin ich dann doch schwach geworden und habe mir ein paar Framelits bestellt, um die ich schon länger herumgeschlichen bin, wo ich aber zugegebenermaßen bisher immer zu knickrig war, um sie zum Normalpreis zu kaufen.

Eines dieser Sets sind die Framelits „Diorama“ – auf den ersten Blick wirken sie ja eher unspektakulär, aber ich dachte schon die ganze Zeit, dass man mit diesen Framelits bestimmt eine Menge Spaß haben kann! Und heute habe ich sie dann mal bei einer Weihnachtskarte getestet:

Ich muss gestehen – ich finde diese Framelits echt cool! Diese Weihnachtskarte ist mit vergleichsweise wenig Material entstanden, und lebt tatsächlich primär von diesen ausgefallenen Framelits… Ich finde, das sieht ein bisschen so aus, als würde man in einen Busch linsen, und da den kleinen Vogel entdecken!

Auf der Suche nach einem schönen Designerpapier mit Laub drauf ist mir das Papier „Grüner Garten“ in die Hände gefallen. Das Papier fand ich perfekt, sowohl vom Motiv her als auch von den Farben her. Minzmakrone mag ich ja sowieso, und ich finde Waldmoos durchaus auch sehr weihnachtlich!

Mein Vögelchen habe ich erst mal auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, ausgeschnitten und mit Stampin‘ Blends koloriert. Damit es ein bisschen weihnachtlicher wirkt, habe ich noch den Stechpalmenzweig aus dem Set gestempelt und dazugeklebt. Beim Spruch habe ich mich diesmal tatsächlich für die englische Variante entschieden – das gefiel mir hier deutlich besser!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone, Farngrün und Espresso, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Grüner Garten“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Happy Holly-Days“ und „Am Ufer“, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen von Stampipn Up in Savanne, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Zimtbraun (Hell), Waldmoos (Hell) und Glutrot (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Espresso, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Diorama“

Landhausweihnacht

Geschrieben am 9. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vorletzte Woche habe ich mich ja mit meinen Mädels zum Kalendertausch getroffen. Natürlich haben wir auch übers Basteln geredet, und Ideen und Inspirationen ausgetauscht. Unsere Gastgeberin Marion hatte einen Bastel-Kalender von Wertschatz da (ich glaube jedenfalls, dass er von Wertschatz war), und eine der Bastelideen gefiel mir wirklich gut!

Ausgangspunkt für die Karte war ein so alltäglicher Gegenstand wie eine große Büroklammer. Wir haben auch noch eine Schachtel davon herumliegen – meine Kinder hatten die früher immer in ihren Hausaufgabenheften, um schneller die richtige Seite finden zu können…

Da die Büroklammer recht schwer ist, habe ich überlegt, wie ich die Karten möglichst „leicht“ gestalten könnte, damit man sie noch als normalen Brief zu 80 Cent verschicken kann. Da fiel mir wieder ein, dass ich bei meinem diesjährigen Kalender mit dem Geschenkpapier „Landhausweihnacht“ von Stampin Up gearbeitet habe – dieses Papier ist deutlich dünner als normales Designerpapier, und somit logischerweise natürlich auch leichter!

Daher habe ich auch die Banner, die an der Büroklammer hängen, mit leichten Papieren wie u.a. Transparentpapier gestaltet. Auf meinem Tisch liegen gerade jede Menge Papierreste herum, deshalb habe ich noch eine Papierrest von dem Designerpapier „Weihnachtliche Prints“ dazu gemogelt 😉

Als Deko habe ich ein paar Zweige aus dem Set „Zauberhafte Zweige“ auf die Karte geklebt, und ein kleines Glöckchen mit einem Framelit aus dem Set „Geschmückte Stiefel“ aufgeklebt. Das tolle Band ist zwar nicht von Stampin Up, sondern von Rossmann, passt aber absolut perfekt zu der Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Gartengrün und Glutrot, Geschenkpapier von Stampin Up aus dem Set „Landhausweihnacht“, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtliche Prints“, extrastarkes Transparentpapier ohne Hersteller-Bezeichnung, goldener Farbkarton in Matt-Metallic von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Zauberhafte Zweige“, „Geschmückte Stiefel“ und „Bestickte Sterne“, rot-weißes Geschenkband von Rossmann, große Büroklammer von Durable

Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin – Türchen Nummer 7

Geschrieben am 8. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, und heute zeige ich euch gleich noch ein Adventskalendertürchen – diesmal von dem Adventskalender-Projekt vom Team Stempelfroschberlin, beim dem ich in diesem Jahr ebenfalls wieder teilnehme. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine, an diesem Adventskalender-Projekt nehme ich nun schon zum vierten Mal teil, wenn ich mich nicht verzählt habe!

Wie gestern auch, zeige ich euch dieses Türchen erst einen Tag später, um all jenen, die aus welchen Gründen auch immer es morgens nicht geschafft haben, ihr Türchen zu öffnen, nicht den Spaß zu verderben. Wir wollen hier ja nicht spoilern, nicht wahr? 😉

Für mein erstes von insgesamt drei Türchen habe ich eine einfach konstruierte, dreieckige Verpackung mit einer Hülse gewählt. Warum? Tja – weil das, was darin steckt, ebenfalls lang, dreieckig und ausgesprochen lecker ist… Vor einiger Zeit ist mir nämlich beim Einkaufen mal Toblerone im Mini-Format untergekommen, und die fand ich so knuffig, die habe ich auf der Stelle gekauft.

Zu Hause saß ich dann mit meinen Tobleronen, und dachte: hm – Planungsfehler? Eine passende Verpackung für dreieckige Gegenstände zu finden ist nämlich gar nicht so einfach! Aber zum Glück habe ich mich daran erinnert, vor einiger Zeit mal solche Verpackungen gesehen zu haben, und zum Glück sind sie ja sehr simpel und einfach zu rekonstruieren…

Für die Hülse habe ich übrigens wieder das Designerpapier verwendet, das es im Sommer in der zweiten Runde der Sale-A-Bration gab, und zwar das Papier „Weihnachtliche Prints“, das ihr ja gestern schon bei meinen kleinen Boxen für den Adventskalender vom Team Stempeldochmal gesehen habt.

Da das Papier sehr hübsch ist und für sich allein ja schon sehr edel und stilvoll aussieht, habe ich bei meiner Zahl auf ein eher schlichtes Design gesetzt: hierfür habe ich kleine Herzen mit einem Framelit aus dem Set „Geschmückte Stiefel“ ausgestanzt, und diese einfach nur in einen Kreis mit Stickmusterkante geklebt.

Meine Dreiecks-Boxen selbst habe ich aus Cardstock in Tannengrün gebastelt. Klar, ich hätte natürlich auch passend zum Papier einfach weiß nehmen können, aber ich dachte mir, Rot und Grün passt prima zusammen, und ganz so Ton in Ton muss es dann ja nun auch wieder nicht sein 😉

Wie es der Zufall so wollte, musste ich den Cardstock gar nicht groß bearbeiten – die Breite von 21 cm war perfekt für die Toblerone, wie sich im ersten Versuch herausgestellt hat. Die Lasche wäre sicherlich nicht nötig gewesen, aber ich fand, so sah es irgendwie einfach besser aus!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Glutrot und Tannengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtliche Prints“, Glitzerpapier von Stampin Up in Diamantgleißen, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Geschmückte Stiefel“ und „Stickmuster“, Framelit aus dem Set „Kleine Zahlen“ von Rayher

Adventskalender vom Team Stempeldochmal – Türchen Nummer 6

Geschrieben am 7. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Da gestern ja der Blog Hop vom Team Stempelfroschberlin war, kann ich euch erst heute meinen Beitrag zum diesjährigen Adventskalender vom Team Stempeldochmal zeigen. Waren es letztes Jahr aufgrund der hohen Nachfrage noch zwei Gruppen und demzufolge zwei Adventskalender, sind es dieses Jahr bereits drei Gruppen und drei Kalender!

Ich habe mich schon sehr auf unseren Adventskalender gefreut – auf einmal ist die Adventszeit wieder spannend, wenn jeden Tag kleine Überraschungen auf einen warten! Und deshalb mache ich mir jedes Jahr gerne die Mühe und nehme an diesen Projekten teil…

Bei dem Kalender vom Team Stempeldochmal habe ich diesmal das Türchen Nummer 6 – also den Nikolaustag. Demzufolge habe ich natürlich auch eine Verpackung gewählt, die diesen besonderen Tag in der Adventszeit aufgreift:

Da ich für die Mädels die süßen kleinen Tetesept-Fläschen mit Badeöl ausgewählt habe, habe ich als Verpackung eine einfache Schachtel-Konstruktion gewählt, die ich mit einer Hülse aus dem Designerpapier „Weihnachtliche Prints“ ummantelt habe, das es während der zweiten Sale-A-Bration im August gab. Das gab es ja auch noch nie – Weihnachtspapier während einer Sale-A-Bration! Aber ich fand das echt total cool!

Das Papier ist für meine Zwecke hervorragend geeignet – die Schachteln sind ja nun nicht übermäßig groß, und da braucht man ja auch eher ein Papier mit einem kleineren Muster. Und da der Nikolaus-Socken vom Design her ja auch recht unruhig ist, fand ich das Papier mit den Streifen aus stilisierten Tannenzweigen wirklich perfekt!

Für meinen Nikolaus-Socken habe ich ein ganz altes Set verwendet, das ich schon viele Jahre habe, und zwar das Set „Weihnachtsstrümpfe“. In der Zwischenzeit gab es schon eine Menge andere Nikolaus-Strümpfe in allen möglichen Ausführungen, aber tatsächlich mag ich dieses Set nach wie vor am liebsten! Meinen Socken habe ich aus Cardstock in Glutrot und Merlotrot gestaltet, abgesetzt mit Samtpapier in Schneeweiß aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog.

Framelits mit so kleinen Zahlen habe ich von Stampin Up nicht, daher habe ich für meine Sechs wieder meine vielgeliebten kleinen Zahlen von Rayher genommen…

Da ich mein Türchen ja diesmal nicht taggleich, sondern einen Tag später zeige, kann ich euch diesmal auch zeigen, wie das Innenleben der Schachtel aussieht (da manche ihr Türchen erst am Abend öffnen können, zeige ich normalerweise nicht den Inhalt, um den anderen nicht den Spaß zu verderben!).

Aus Sicherheitsgründen habe ich mein Fläschchen mit Badeöl noch zusätzlich in Blasenfolie eingewickelt, damit es beim Transport nicht kaputtgeht und ausläuft… Wie ihr seht, ist es wirklich eine simpel gestaltete Schachtel, da ich mich bei der Gestaltung eher auf die Hülle konzentriert habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Glutrot und Merlotrot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtliche Prints“, Farbkarton in Matt-Metallic in Gold von Stampin Up, Samtpapier in Schneeweiß von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Weihnachtsstrümpfe“, Framelit aus dem Set „Kleine Zahlen“ von Rayher, Stanzer „3/4″-Kreis“ von Stampin Up

Ho ho ho – der Nikolaus war da!

Geschrieben am 6. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Für heute war eigentlich ein Blog Hop vom Team Stempelfroschberlin geplant. Leider wurde dieser kurz vorher mangels ausreichender Teilnehmerzahl abgesagt. Das war schon ziemlich doof, denn meine Projekt war bereits fertig 🙁 Zum Glück habe ich aber ein Projekt ausgewählt, was zu Nikolaus passt – deshalb zeige ich euch heute trotzdem, was ich schönes gewerkelt habe!

Das Thema wäre nämlich eigentlich „Weihnachten Last Minute“ gewesen, und ich habe mir eine weihnachtliche Verpackung für kleine Flaschen ausgedacht, die man als Mitbringsel überreichen kann, wenn man irgendwo eingeladen ist. Und weil heute Nikolaus ist, hat der Nikolaus sie gleich mal als Geschenk für brave Eltern dagelassen 😉

Vor einiger Zeit habe ich durch Zufall diese niedlichen, kleinen Nikolausmützen entdeckt. Als ich so darüber nachgegrübelt habe, wofür die wohl gedacht sein mögen, kam mir der Gedanke, dass man die doch gut über eine Flasche stülpen könnte. Also habe ich eine Packung mitgenommen, mit dem Hintergedanken, sie für mein Blog Hop Projekt zu verwenden.

Damit es farblich passt, habe ich kleine Frusecco-Flaschen in der Geschmacksrichtung „Granatapfel“ besorgt, denn es hätte bestimmt komisch ausgesehen, wenn meine Nikoläuse gelbe Hälse unter ihren Mützen gehabt hätten! Aus Cardstock in Glutrot habe ich kleine Schachteln gebastelt, in die ich meine Flaschen hineingestellt habe.

Zum Glück passen die Schachteln, die man aus einem Bogen im A4-Format herausbekommt, perfekt über die Flasche, so dass das Etikett verdeckt wird und nicht die Optik verhunzt…!

Ich habe die Schachteln ganz bewusst schlicht gelassen – in meinem Regal habe ich einen Blog mit bedrucktem Craftpapier von Tedi gefunden – draus habe ich die Gürtel für die Nikoläuse ausgeschnitten. Für die Schnalle habe ich nach einigem Suchen ganz tolle Framelits von docrafts entdeckt – die sind wirklich perfekt für Gürtschnallen!

In meiner Embellishment-Ecke habe ich ganz bezaubernde, kleine Knöpfchen von Stampin Up gefunden – die habe ich irgendwann mal im Ausverkauf erstanden, und habe sie noch nie benutzt. Jetzt haben sie – Jahre später – ihre Premiere bei meinen Nikoläusen!

Als ich fertig war, und meine Nikoläuse so vor mir standen, dachte ich, dass es echt schade ist, dass der Blog Hop ausgefallen ist – die Verpackung ist so genial einfach, und doch so witzig! Mir jedenfalls gefallen sie sehr gut, und ich schätze mal, heute Abend werde ich mit meinem Mann mit einem leckeren Frusecco auf Nikolaus anstoßen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot, bedrucktes Kraftpapier aus dem Designerblock „Every Day Kraft – Collection No. 2“ von Tedi, goldener Farbkarton in Matt-Metallic von Stampin Up, Framelit von docrafts, kleine Zierknöpfe aus dem Set „Aus dem Nähkästchen“

Besondere Karten – Peek-a-Boo-Karte zum Geburtstag

Geschrieben am 5. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat die Tochter meiner besten Freundin Geburtstag. Das gute Kind wird schon 19 Jahre alt – und als ich so darüber nachgegrübelt habe, was für eine Karte ich für sie basteln könnte, da kam mir der Gedanke, dass ich doch die ganze Zeit schon mal eine Peek-a-Boo-Karte ausprobieren wollte…

Peek-a-Boo kommt aus dem Englischen und bedeutet grob übersetzt soviel wie „Kuckuck!“. Ich denke, es lehnt sich an die Spiele an, die man mit Kleinkindern spielt, um sie zum Lachen zu bringen – die freuen sich ja immer einen Kullerkeks, wenn irgendwo etwas oder jemand auftaucht und „Kuckuck!“ ruft 😉

Da ich zufällig weiß, dass das Geburtstagskind auf die Farben Rosa und Grau steht, habe ich für mein Exemplar Cardstock in Zartrosa und Schiefergrau gewählt, Für die Dekoration habe ich mal wieder das wunderschöne Designerpapier „Pfingstrosenpoesie“ aus dem Regal geholt.

Für die Karte braucht man ein Stück Cardstock im A5-Format – allerdings wird dieses nicht mittig, sondern so gefalzt, dass sich die Laschen in der Mitte treffen. Das ist erstmal ein bisschen Fummelarbeit, denn die Karte sind ja nur dann so richtig schön aus, wenn sie in der Mitte vernünftig schließt!

Der Clou an der Karte sind die Laschen, die sich durch das Öffnen der Karte nach Links und Rechts wegziehen, und so den Text freigeben, der darunter versteckt ist – daher vermutlich auch der Name „Peek-a-Boo-Karte“ – man zieht die Karte auf, und Kuckuck! Schon kommt etwas verborgenes zum Vorschein…

Natürlich bleibt in so einer Karte nicht wirklich viel Platz zum Schreiben, deshalb habe ich die guten Wünsche zum Geburtstag einfach mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ direkt auf die Karte gestempelt. Darunter unterschreiben dann einfach alle, die zum Geburtstag gratulieren…

Ist die Karte komplett geöffnet, dann sieht man in dem Guck-Fenster den Spruch „Alles Gute“. Lustig finde ich auch, dass sich die beiden Sprüche eigentlich sehr gut ergänzen – das war aber nicht geplant, das war eher Zufall… Manchmal entsteht völlig ungeplant was richtig cooles!

Links und rechts habe ich die Laschen auch noch von innen beklebt. Dafür musste ich zwar einen Teil wegschneiden, um die Karten-Mechanik nicht zu blockieren, aber ich finde, das fällt kaum auf.

Liebe Celina, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Gute – hab einen tollen Tag, und lass‘ es mit deinen Freunden heute so richtig krachen!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zartrosa und Schiefergrau, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Pfingstrosenpoesie“, und „Pastellfarben“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grußelemente“ und „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Framelit „Happy Birthday“ von Poppystamps

Auf dich, Papa!

Geschrieben am 4. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Papa Geburtstag – und feiert, kaum zu glauben, bereits seinen 86ten Geburtstag! Leider wohnen meine Eltern so weit weg, deshalb können wir nicht so mal eben rumkommen, um es mit ihm gemeinsam krachen zu lassen, aber zum Glück kann man ja wenigstens eine schöne Karten schicken 😉

Als ich überlegt habe, wie denn eine Karte zum 86ten Geburtstag aussehen könnte, ist mir wieder das Stempelset „Geburtstagsmix“ in den Sinn gekommen – dieses Set ist einfach genial, und es macht immer wieder Spaß, damit zu arbeiten! Diesmal habe ich aus den Stempeln eine kleine „Sprüche-Collage“ gezaubert:

Dafür habe ich mir erst mal mit einem Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ einen Aufleger in Flüsterweiß ausgestanzt. Diesen habe ich dann in den Stamparatus geklemmt, um meine Sprüche so gerade wie irgend möglich zu Papier zu kriegen (das ist nämlich gar nicht so einfach, wenn mal so viel Text auf einmal stempelt!).

Dann habe ich meine Sektgläser gestempelt – eigentlich wollte ich sie so auf den Aufleger kleben, dass es so aussieht, als würde man anstoßen, aber damit hätte ich ziemlich viel von dem Text verdeckt, den ich zuvor so mühevoll möglichst gerade auf den Aufleger gestempelt habe, deshalb habe ich sie stattdessen links und rechts neben dem Aufleger platziert.

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Sand und Meer“ gewählt – ach, ich liebe dieses Papier! Das ist einfach für jede Gelegenheit zu gebrauchen… Davon hätte ich mir wirklich noch viel mehr kaufen sollen, bevor es den Frühjahr-/Sommerkatalog verlassen hat, denn mit diesem Papier arbeite ich irgendwie ständig!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Safrangelb, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Geburtstagsmix“, „Grund zum Anstossen“ und „Grußgezwitscher“, Stempelkissen von Stampin Up in Morgenrot, Safrangelb und Granit, Stampin‘ Blends Marker in Safrangelb (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Gewellte Konturen“, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Die Wichtel sind los!

Geschrieben am 3. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor einigen Wochen habe ich mir auch das Karten-Set „Verspielte Weihnachten“ von Stampin Up bestellt. Da es aber zu diesem Zeitpunkt noch recht warm war, und ich noch gar nicht so richtig in weihnachtlicher Stimmung war, habe ich das Set erst mal „für später“ zur Seite gepackt.

Aber jetzt wird es ja schon langsam Zeit – deshalb habe ich das wieder hervorgeholt, und eine Karte mit den knuffigen, kleinen Weihnachtswichteln gebastelt. Den Elf auf der Leiter hatte ich ja schon „testgebastelt“, deshalb waren heute die Elfen mit dem Schlitten voller Geschenke dran:

Ich mag es ja immer nicht so, wenn bei den Stanzteilen so ein fetter, weißer Rand stehenbleibt. Deshalb habe ich meine Elfen und den Schlitten mit der Papierschere noch ein wenig nachbearbeitet, bevor ich sie aufgeklebt habe. Das ist zwar immer eine ziemliche Arbeit, aber so sieht es einfach besser aus, finde ich!

Der Gestaltungsvorschlag sieht vor, die Schneeflocken in Marineblau auf die Karte zu stempeln. Das gefiel mir aber überhaupt nicht, deshalb habe ich die Schneeflocken mit VersaMark-Tinte auf die Karte gestempelt, und anschließend in Weiß embossed.

Der Spruch ist nicht von Stampin Up, den habe ich mit einem Framelit von CREAlies gestanzt. Zum Schluss habe ich die Karte noch mit Rot hinterlegt, bevor ich sie auf eine Karte in Granit geklebt hat. Ich muss gestehen, ich bin ganz verliebt in die Wichtel – wie schade, dass es die nicht als Stempel gibt! Die hätte ich mir sofort gekauft 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Granit, Flüsterweiß und Glutrot, Kartenrohling und Stanzteile „Wichtel/Wichtel mit Schlitten“ aus dem Karten-Set „Verspielte Weihnachten“ von Stampin Up, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelit „Frohes Fest“ von CREAlies

Layout: Frohe Weihnachten!

Geschrieben am 2. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Tja – nun ist es schon wieder rum, das Jahr! Heute zeige ich euch das letzte Layout von meinem Fotokalender vom Jahr 2021… Dieses Bild mag ich auch immer noch sehr – sind sie nicht allerliebst, die zwei „Weihnachtsfrauen“? Meine Schwester und ich hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß bei diesem Foto!

Ich hatte mir im letzten Jahr die tollen Framelits „Weihnachtsstern“ erst ziemlich spät (so Anfang Dezember) geholt, wo leider meine meisten Weihnachtskarten schon fertig waren. Daher dachte ich mir, probiere ich sie doch wenigstens mal an meinem letzten Kalenderblatt aus!

Ich meine, farblich passen die Weihnachtssterne ja immerhin perfekt zu den Mützen von den Weihnachtsfrauen, nicht wahr? Diese Framelits sind wirklich ein Traum, und ich habe in diesem Jahr schon einige Karte damit gebastelt. Hier bei dem Kalender war es ganz cool – da habe ich einfach eine Großproduktion gestartet, und gekurbelt, und gekurbelt, und gekurbelt…

Dann habe ich die Sterne montiert und erst dann angefangen, darüber nachzudenken, was genau ich denn mit ihnen anfangen möchte (ich habe also sozusagen das Pferd von hinten aufgezäumt). Das war so ein bisschen wie puzzeln, die ganzen Blumen auf der Seite zu arrangieren!

Tja – ein bisschen packt mich die Wehmut, wenn ich sehe, wie schnell doch so ein Jahr rum ist! Andererseits ist es schön, an diese besonderen Momente zurückzudenken, und genau aus diesem Grund sind die Fotokalender für das nächste Jahr bereits in Arbeit… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot, Tannengrün und Pfauengrün, Designerpapier aus dem Set „Desert Shades“ von CRAFT sensations, Metallic-Folienpapier in Mattgold von Tedi, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsstern“, Framelits „Kleiner Weihnachtsstern“ ohne Herstellerbezeichnung

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume