Da ist mir doch beim rumkruschteln in meinem Bastelzimmer wieder der Thinlit „Grüner Kranz“ in die Finger geraten…! Und dieser Kranz ist viel zu schön, um ihn nur für Weihnachtskarten zu verwenden 🙂
Also habe ich mir überlegt, was man denn sonst noch so schönes damit zaubern könnte, und so ist ganz spontan mit allerhand spontan zusammengesuchten Dingen diese einfache, aber schöne Karte in Beige und Rokoko-Rosa entstanden:
Diese Karte ist mit für meine Verhältnisse wenigen Mitteln entstanden: Das Designerpapier ist nicht von Stampin Up, sondern aus einem Block von CRAFT sensations, aber ich fand es wunderschön, und vor allem ist es ein Farbton, der sich hervorragend mit Rokoko-Rosa kombinieren lässt!
Den Kranz habe ich zweimal ausgestanzt, einmal in Rokoko-Rosa und einmal in Weiß. Da mir der Kontrast aber zu hart war, habe ich den weißen Kranz nachträglich noch mit einem Fingertupfer und dem Stempelkissen in Rokoko-Rosa bearbeitet – so sieht es viel besser aus, finde ich!
Die Kränze habe ich leicht versetzt aufgeklebt, damit man den dunkleren Kranz in Rokoko-Rosa darunter besser sehen kann. Das Ganze habe ich mit einer weißen Häkelbordüre von Rossmann hinterlegt, die ich in meiner Bänderkiste gefunden habe.
Noch ein Schleifchen aus weißem Organza-Band, und ein paar kleine, dezente Halbperlen, und schon ist meine Karte fertig! Ich liebe diesen Thinlit, man kann wirklich ganz wunderbare Karten damit zaubern – und die Kränze müssen noch nicht mal grün sein, um gut auszusehen 😉
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rokoko-Rosa, Designerpapier aus dem Block „Vintage Feelings“ von CRAFT sensations, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Perfekte Pärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Rokoko-Rosa, Thinlit aus dem Set „Grüner Kranz“ von Stampin Up, weiße Häkelbordüre von Rossmann, Organza-Band in Flüsterweiß von Stampin Up, Halbperlen von Rayher