Ich wandere gerne, und ich wandere viel – tatsächlich schaffen mein Mann und ich in der Regel zwischen 60 und 80 Kilometer pro Woche! Aber im schönen Brandenburg ist das auch nicht weiter schwer… Das ist einer der Gründe, warum ich meine Heimat so liebe – hier kann man wirklich stundenlang durch die menschenleere Weite wandern, ohne jemandem zu begegnen!
Damit ihr euch eine Vorstellung davon machen könnt, hier eines der vielen Bilder meiner letzten Wanderungen:
Nun sind wir ja nicht die einzigen, die gerne wandern – es findet sich immer Gesellschaft! Deshalb habe ich eines dieser Bilder für meinen Kalender für das Jahr 2021 gewählt. Wenn ihr euch die Schilder anschaut, dann ahnt ihr schon, wo wir unterwegs waren! Das Foto ist neben der Heilandskirche an der Havel (in der Nähe von Potsdam) entstanden.
Nun ist es ja immer etwas schwierig, Landschaften ansprechend in Szene zu setzen. Zum Glück gibt es in dem Set mit Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ viele Muster, und die Steinmauer passte ziemlich gut zu der Kirche auf dem Bild:
Nur die Wand alleine wäre ja nun etwas langweilig gewesen, daher habe ich erst einmal mit Pigmentlinern den Wegweiser gezeichnet und ausgeschnitten, damit man das Foto auch zuordnen kann.
Für den Grünkram im Vordergrund habe ich Framelits aus dem Set „Fang des Tages“ verwendet. Leider hatte ich keinen Rucksack, deshalb musste der Angelkorb aus dem Set „Best Catch“ ran. Obwohl der gar nicht mal so abwegig ist, denn mein Mann ist tatsächlich Angler (allerdings war er an diesem Tag ohne Angel unterwegs).
Ich habe auch keinen Stempel mit Wanderschuhen, aber zum Glück habe ich wenigstens ein Paar Turnschuhe aus dem Set „Echt cool“, die fand ich auch ganz okay. Immerhin wandern ja viele Leute in Turnschuhen! Den Schriftzug habe ich mit Stempeln aus dem Set „Brushwork Alphabet“ gestempelt – früher habe ich es selten benutzt, aber als ich an diesem Kalender gearbeitet habe, habe ich es nachträglich für mich entdeckt!
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Ocker, Espresso und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Best Catch“, „Echt cool“ und „Brushwork Alphabet“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Stampin‘ Write Marker in Pazifikblau, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel) und Schiefergrau (Hell), schwarzer Pigment-Liner in 0.05 von STAEDTLER, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Fang des Tages“