Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mal wieder fröhlich vor mich hingetupft – irgendwie mag ich tupfen, auch wenn es (zumindest bei mir) immer eine rechte Sauerei ist. Aber ich liebe es, wenn sich die Farben auf dem Blatt vermischen, und diese sanften Farbübergänge entstehen, die man nur mit Fingertupfern so richtig hinbekommt!
Diesmal habe ich mich für einen senkrechten Streifen entschieden – das ist zwar immer mit ein wenig mehr Aufwand verbunden, weil man ziemlich viele Haftnotizen benötigt, um den Bereich, die man nicht betupfen möchte, abzudecken, aber ich finde, der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall:

Da ich als Motiv einen Baum gewählt habe, habe ich für meinen Streifen verschiedene Grün- und Blautöne gewählt. Angefangen habe ich von unten nach oben mit Olivgrün, das in Farngrün übergeht, dieses wiederum geht in Aquamarin über, und für den oberen Bildbereich habe ich Ozeanblau gewählt.
Dann habe ich meinen Baum auf den Streifen gestempelt. Ich habe (etwas anachronistisch) einen Stempel aus dem Set „Verschneiter Wald“ gewählt. Aber da ich die Baumkrone mit einem Fingertupfer in Olivgrün eingefärbt habe, ist es ein Baum mit grünem Laub geworden, und der sieht ganz und gar nicht nach Winter aus!
In dem Set gibt es auch einen Stempel mit einem Vogel. Die Vögel habe ich auf den weißen Bildbereich gestempelt, und habe sie zwischen Wolken aus dem Set „Höhenflüge“ über den Himmel segeln lassen. Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Poetische Momente“ gewählt.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Olivgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Verschneiter Wald“, „Höhenflüge“ und „Poetische Momente“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Farngrün, Olivgrün, Aquamarin und Ozeanblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Pekannuss (Dunkel)