Heute zeige ich euch das nächste Türchen, welches ich zum diesjährigen Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin beigesteuert habe… Das, was diesmal zu verpacken war, war lang und schmal, deshalb habe ich mich für eine abgewandelte Form einer selbstschließenden Box entschieden.
Auch hier habe ich für die eigentliche Schachtel wieder Cardstock in Flüsterweiß gewählt, und für die Optik auf weihnachtliches Designerpapier von Stampin Up gesetzt, welches ich in Form einer Banderole um die eigentliche Schachtel geklebt habe:

Die selbstschließende Box ist ideal für lange Gegenstände, denn auch sie lässt sich von den Maßen her ganz einfach an das zu verpackende Gut anpassen – man muss eigentlich nur darauf achten, dass man im Endbereich Quadrate zum Verschließen einplant 😉
Und sehr viel mehr braucht es über das Schneide- und Falzbrett hinaus auch nicht, außer einem Lineal und einem Falzwerkzeug. Die Boxen sind im Handumdrehen vorbereitet und gefaltet, und dann kann es auch schon ans Befüllen gehen:

Ich habe Reagenzgläser aus Kunststoff mit Korken besorgt, die ich mit weihnachtlichem Gewürzzucker befüllt habe. Der Zucker kann für Tee, Kaffee oder Glühwein verwendet werden, und allein beim Geruch ist mir schon das Wasser im Mund zusammengelaufen!
Meine Banderole habe ich übrigens mit den niedlichen Tannenbäumen aus dem Set „Weihnachtsbäume“ verziert, die es im letzten Jahr gab, und mit einem Stempel aus dem uralten Set „25 & Counting“ mit Stempeln für Adventskalender von Stampin Up.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Tannengrün, Tonkarton mit Struktur in Chili ohne Herstellerbezeichnung, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Für Weihnachten“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „25 & Counting“, Stempelkissen in Chili von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Weihnachtsbäume“ von Stampin Up, Framelit „Gewelltes Quadrat“ von Nellie’s Multi Frames