Heute habe ich noch einmal eine Karte für euch, da habe ich geprägte Cardstock-Streifen verarbeitet, die bei meinen Kalendern, die ich schon fleißig fürs nächste Jahr für meine Mutter und meine Schwester bastele, übrig geblieben sind. Die haben mich nämlich spontan zu einer Karte mit einem Weihnachtsstern inspiriert.
Wobei ich hier allerdings zugeben muss, dass die Idee mit dem Weihnachtsstern nicht von ungefähr kam – ich habe diese Framelits ebenfalls für meinen Kalender verwendet, und wo ich sie schon mal draußen hatte, habe ich sie gleich noch für diese Karte benutzt, bevor ich sie wieder ins Regal geräumt habe:

Den Raum zwischen den Streifen habe ich mit Designerpapier gefüllt. Erst wollte ich das Designerpapier „Grün-goldene Weihnachten“ nehmen, aber als ich die Streifen angelegt habe, fand ich die Motive doch ein wenig dunkel, deshalb habe ich stattdessen zu dem Designerpapier „Fröhlich und festlich“ gegriffen.
Für meinen Weihnachtsstern habe ich ganz klassisch Cardstock in Glutrot genommen, und für die Blätter Cardstock in Tannengrün. Für den Zweig habe ich Kupferbraun gewählt. Leider gibt es keine Framelits für die Beeren – da muss man immer den Zweig zweimal ausstanzen und anschließend die Beeren ausschneiden und aufkleben.
Zum Glück haben sich bei mir im Laufe der Jahre „Frohe Weihnachten“-Framelits in allen erdenklichen Formen und Größen angesammelt. Da man auf dem geprägten Papier natürlich nicht stempeln kann (oder wenn, dann erst stempeln und anschließend prägen sollte!), habe ich zum Schluss noch ein kleines „Frohe Weihnachten“ unten in die Ecke geklebt.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Vanille Pur, Kupferbraun, Ockerbraun, Espresso, Tannengrün, Glutrot und Merlotrot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Fröhlich und festlich“, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsstern“, Framelits „Frohe Weihnachten“ von CREAlies, Prägeform „Schönes Muster“ von Stampin Up








