Letzte (oder war es vorletzte?) Woche habe ich euch ja schon mal eine Karte gezeigt, bei der ich mit einem herbstlichen Kranz aus Eichenlaub gearbeitet habe. Der Framelit ist zwar nicht von Stampin Up, aber dennoch sehr schön.
Weil ich keinen Papierrest in der passenden Größe hatte, hatte ich ihn aus einem Aufleger ausgestanzt, mit dem Hintergedanken, diesen später für eine andere Karte zu verwenden, und dort einen weiteren Kranz einzusetzen. Diesen habe ich nun bei dieser Karte verarbeitet:

Da der Aufleger Grün ist, habe ich, um einen Kontrast zu schaffen, diesmal einen Kranz aus Cardstock in Zimtbraun ausgestanzt. Das Laub verfärbt sich ja nun auch in herbstlichen Braun-, Gelb- und Rottönen, daher fand ich diese Farbe recht passend.
Ich musste ein Weilchen suchen, aber schließlich habe ich das Set mit den niedlichen Spatzen wiedergefunden, das es vor ein paar Jahren mal gab. Der Spatz passt von der Größe her prima in den Kranz, und ist prädestiniert dafür, farblich passend zum Kranz koloriert zu werden!
Für meinen Spruch habe ich mal wieder zu dem universellen, zeitlosen Set „Labeler Alphabet“ gegriffen. Meinen Spruch habe ich anschließend mit einem Framelit aus dem aktuellen Set „Schönste Etiketten“ ausgestanzt – dieses Set hat es mir wirklich angetan!
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Zimtbraun und Gartengrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Vogelhochzeit“, „Vielseitige Grüße“ und „Labeler Alphabet“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso und Savanne, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel) und Zimtbraun (Hell + Dunkel), Framelit „Herbstkranz“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Schönste Etiketten“, 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ von Stampin Up, fabelhafte Funkelsteine in Papaya von Stampin Up