Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: August 2018

Schutzengel in der Schachtel

Geschrieben am 21. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch ein Projekt, das mir sehr am Herzen lag. Eigentlich wollte meine Schwester dieses Jahr gemeinsam mit uns Urlaub machen, aber aus verschiedenen Gründen ist es anders gekommen… Das habe ich sehr bedauert. Einer unserer Ausflüge hat uns zum Kloster Roggenburg geführt, und dort habe ich ein kleines Mitbringsel für meine Schwester entdeckt – einen Schlüsselanhänger mit einem Schutzengel und – wie praktisch! – einem Einkaufschip.

 

Quelle: W.amadeus, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3290144

 

Natürlich wollte ich den Engel nicht einfach nur profan in einen Briefumschlag stecken und mit der Post schicken, daher habe ich mich der Herausforderung gestellt und für den Engel eine stilvolle Schachtel kreiert 🙂

Ich habe mich für eine Schachtel mit Magnetverschluss und überlappendem Deckel entschieden – diese Konstruktion lässt sich relativ einfach an die Größe des zu verpackenden Objekts anpassen!

 

 

Dass ich die Farbkombination Schwarz / Minzmakrone gewählt habe, lag daran, dass ich ursprünglich mit dem Papier „Winterblüten“ arbeiten wollte. Als ich mich jedoch an die Gestaltung des Deckels gemacht habe, ist mir das Stempelset „Hoffe und glaube“ in die Hände gefallen, und dann fiel mir wieder ein, dass ich einen Framelit von JM Creation mit einem Paar Engelsflügeln habe, und die fand ich dann doch passender…

Den Spruch habe ich Weiß embossed, und die Engelsflügel habe ich mit dem Prägefolder „Fächerfantasie“ geprägt – so sieht es so aus, als ob die Flügel tatsächlich aus Federn bestehen!

 

 

Die Schachtel ist ziemlich groß, daher musste ich diesmal mit zwei statt mit einem Magneten arbeiten, damit der Deckel vernünftig schließt. Für die Schachtel mit dem Engel habe ich ein kleines Podest gebaut und in die Schachtel gelegt, und dieses habe ich dann doch mit einem Stück Designerpapier in Brombeermousse aus dem Set „Winterblüten“ beklebt – so kam das tolle Papier am Ende doch noch zum Einsatz!

 

 

Ich muss sagen, jetzt, wo die Schachtel fertig ist, fällt es mir fast schwer, sie zu verschenken 🙂 Ich finde, sie ist mir wirklich gut geraten. Jetzt muss die Post sie nur noch sicher nach Bonn befördern…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz, Minzmakrone und Meeresgrün, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Winterblüten“, Seidenglanz-Papier von Stampin Up, Stempel von Stampin up aus dem Set „Hoffe und Glaube“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Prägefolder „Fächerfantasie“ von Stampin Up, Organza-Geschenkband in Flüsterweiß von Stampin Up

Glückwünsche zur Hochzeit

Geschrieben am 20. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch wieder eine Karte zur Hochzeit… Irgendwie heiraten derzeit wieder recht viele Leute – allerdings inzwischen schon zum zweiten bzw. dritten Mal! Das sind so die Momente, wo einem auffällt, dass man irgendwie älter wird 😉

Ich habe immer noch meinen ersten Mann, und so soll es auch bleiben…

Der Glückwunsch-Stempel stammt aus dem Set „Doppelt gemoppelt“. Den Blütenrahmen drum herum habe ich mir diesmal aus lauter Einzelteilen zusammengepuzzelt – die Blüten stammen aus dem tollen Set „In Blüten gerahmt“, und die ganzen Zweige sind aus verschiedenen Sets.

Normalerweise traue ich mich nicht so recht an solche Sachen heran – einmal beim Stempeln nicht ganz getroffen, und schon ist die Karte vermurkst und man fängt von vorne an! Aber da ich ja nun zum Glück eine Stempelhilfe im Haus habe, sind solche Unfälle deutlich zurückgegangen! Seither habe ich deutlich mehr Spaß am Stempeln!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Grapefruit, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Doppelt gemoppelt“, „In Blüten gerahmt“, „Graceful Garden“, „Kraft der Natur“ und „Besondere Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up inSavanne, Grapefruit, Jeansblau, Kleegrün, Minzmakrone, Meeresgrün und Gartengrün, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Glutrot (Hell), Kürbisgelb (Hell) und Calypso (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Minzmakrone, Jade und Grüner Apfel

Geburtstagsgruß mit Tropenflair

Geschrieben am 19. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Mutter meiner Freundin hat demnächst Geburtstag, und sie hat mich gebeten, für ihre Mutter eine schöne Geburtstagskarte zu basteln… Zufällig weiß ich, dass die Jubilarin Blumen über alles liebt, daher war schon mal klar, dass Blumen mit auf die Karte müssen 🙂

Ich habe ein wenig geschwankt, ob ich das neue Set „Pop of Petals“ nehmen soll, oder das Set „Tropenflair“. Da ich aber das Set „Tropenflair“ superschön finde und gar nicht aufhören kann, damit Karten zu basteln, musste ich zum Glück nicht allzu lange darüber nachdenken!

Das Schöne an dem Set ist, man stempelt und stanzt sich eine Handvoll Blätter und Blüten, und dann fängt man an diese harmonisch zu arrangieren, so wie eine Floristin! Und jedes Mal kommt etwas anderes dabei heraus. Das Ganze habe ich auf einem Aufleger aus Designerpapier aus dem Set „Traumhaft tropisch“ arrangiert, und diesen wiederum auf einer Karte aus Cardstock in ‚Grüner Apfel‘.

Das Set ist wirklich bemerkenswert, denn eigentlich kommt man alles in allem mit recht wenig Material aus, und kann trotz allem Karten basteln, die wirklich klasse aussehen!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Olivgrün und Meeresgrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traumhaft tropisch“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Tropenflair“ und „Grußelemente“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Grüner Apfel, Kleegrün, Gartengrün, Pfirsich Pur und Wassermelone, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Thinlits aus dem Set „Palmengarten“ von Stampin Up, runder Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, klare Epoxid-Akzente von Stampin Up

Glückwünsche zum 70ten Geburtstag

Geschrieben am 18. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Morgen feiert der Patenonkel meines Mannes seines 70ten Geburtstag, und als Kartenbastler in der Familie kommt mir die Ehre zuteil, ihm eine „maßgeschneiderte“ Karte zu basteln 🙂

Da der Mann ein begeisterter Wandersmann und Bergsteiger ist, war das Thema der Karte ziemlich schnell klar: es konnte nur eine Karte für einen echten „Gipfelstürmer“ werden! Und zum Glück habe ich für ein Projekt dieser Art die passenden Stempel parat…

Diese Karte ist eine wahre Materialschlacht geworden, und sehr viele Sets kamen zum Einsatz: Die Berglandschaft ist sinnigerweise mit dem Set „Am Ufer“ entstanden, und die tollen Fahnen sind aus dem Set „Geburtstagskreation“. Eine große Herausforderung war der Spruch: zum Glück habe ich sowohl das Set „Meilensteine“ als auch das Set „Du bist…“, so dass ich mir den passenden Spruch zusammenbasteln konnte 🙂

Das ist einer der Gründe, warum ich diese „Baukasten-Stempelsets“ so toll finde – hat man keinen passenden Spruch, dann stellt man ihn sich halt zusammen!

 

 

Aber natürlich gibt es zum Geburtstag nicht nur eine Karte, sondern auch einen guten Tropfen, der einem das Älterwerden versüßt! Was wäre da besser geeignet als selbstgemachter Quittenlikör mit Quitten aus unserem Garten? In einem der letzten Herbst-/Winterkataloge gab es ein Set, mit dem man Flaschenanhänger basteln konnte. Zum Glück gibt es in dem Set auch nicht-weihnachtliche Sprüche, und so war ruckzuck ein ansprechendes Etikett für die Flasche mit dem guten Tropfen fertig!

 

 

Das Etikett habe ich aus Cardstock in Chili ausgestanzt, und zum Glück besitze ich auch noch eine Rolle mit Geschenkband mit Fischgrätenmuster in Chili – das war eine wunderbare Ergänzung zu dem Etikett!

Den Spruch habe ich in Gold embossed – ich finde, Rot und Gold wirken immer äußerst edel…

 

 

Verwendete Materialien:

Karte: Cardstock von Stampin Up in Himmelblau und Farngrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Am Ufer“, „Meilensteine“, „Du bist…“, „Geburtstagskreation“, „Pick a Pennant“ und „Einfach wunderbar“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Schiefergrau, Gartengrün, Savanne und Mangogelb, Stampin‘ Blends Marker in Osterglocke (Dunkel), Grüner Apfel (Dunkel), Aquamarin (Dunkel) und Blutorange (Hell), Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Rotkäppchenrot und Anthrazitgrau

Flaschenanhänger: Cardstock von Stampin Up in Chili, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Nette Etiketten“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelit von Stampin up aus dem Set „Einfach angehängt“, Geschenkband mit Fischgrätenmuster in Chili von Stampin Up, goldene Reliefsticker von Ideen mit Herz

Zauberhafter Tag mit ‚Cauldron Bubble‘

Geschrieben am 17. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres, cooles Set, das es ab September geben wird, ist das Set „Cauldron Bubble“… Ich habe es im Katalog gesehen und dachte, boah, wie cool ist das denn!!! Ich finde die Hexe mit dem Fröschlein und der Katze einfach nur knuffig 🙂

 

 

Leider gibt es das Set nur auf Englisch, daher habe ich mich für eine Kombination mit dem Set „Zauberhafter Tag“ entschieden, das es im Frühjahr-/Sommerkatalog gab und das zu meinem großen Bedauern leider nicht in den Jahreskatalog übernommen wurde 🙁

Ich weiß nicht, ob es anderswo auf dem Globus anders war, aber um mich herum fanden alle das Set total klasse. Naja, sei’s drum – zum Glück habe ich das Set ja, und würde es um keinen Preis wieder hergeben! Neben dem Spruch habe ich auch noch einen Mini-Stempel mit kleinen Sternen aus dem Set verwendet.

Die Farben sind ein Mix quer durch das Sortiment, neben den neuen Farben habe ich z.B. auch den Farbton Petrol verwendet, der leider im Juni das Farbsortiment verlassen musste – wirklich sehr, sehr schade!

Ich hatte sehr viel Spaß bei der Karte – eigentlich ist das Set ja für Halloween gedacht, aber in Kombination mit dem Set „Zauberhafter Tag“ kann man auch andere Karten basteln…

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Heideblüte, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Cauldron Bubble“ und „Zauberhafter Tag“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Heideblüte, Amethyst, Sommerbeere, Blaubeere und Petrol, Stampin‘ Write Marker in Ananas, Mangogelb, Kussrot, Flamingorot, Sommerbeere, Amethyst, Brombeermousse, Blaubeere, Petrol, Grasgrün, Grüner Apfel und Granit, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell) und Elfenbein, Farbaufheller von Stampin Up

 

Hochzeitskarte – in Blüten gerahmt…

Geschrieben am 16. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres, schönes Set, das es im neuen Jahreskatalog zu kaufen gibt, ist das Set „In Blüten gerahmt“ mit dazu passenden Framelits…

 

 

Eine Freundin bat mich, ihr eine schöne Hochzeitskarte zu basteln, und ich fand, dass dieses Set dafür hervorragend geeignet ist! Natürlich gab es in dem Set (wie üblich!) keinen passenden Spruch für diesen Anlass, daher habe ich mich eines Spruches aus dem Set „Blütentraum“ bedient…

Das Motiv habe ich zunächst in Gold embossed, und anschließend den Spruch hineingestempelt und ebenfalls embossed – leider sind beide Stempel aus Gummi, so dass ich mit dem Spruch blind zielen und darauf hoffen musste, einigermaßen zu treffen! Aber puh – zum Glück hat es funktioniert!

Damit das Motiv besser zur Geltung kommt, habe ich mir mit einem runden Framelit aus dem Set „Stickmuster“ einen Kreis aus goldenem Spiegelkarton gestanzt und das Motiv damit hinterlegt. Ich habe lange nach einem passenden Hintergrund gesucht, aber nichts hat mir so richtig gefallen, daher habe ich mich für einen schlichten, weißen Hintergrund aus geprägtem Cardstock entschieden. Diesem habe ich noch einen goldenen Rahmen, ebenfalls aus Spiegelkarton, spendiert 🙂

Da ich das Ganze dann aber irgendwie doch als zu monoton empfand, habe ich noch mit kleinen, goldenen Klebepunkten für ein wenig Dynamik auf der Karte gesorgt…

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Folienpapier in Gold von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „In Blüten gerahmt“ und „Blütentraum“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelit „Kreis“ aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Steppmuster“ von Stampin Up, goldene Klebepunkte von ‚Ideen mit Herz‘

Beileidskarte mit dem neuen Set „Winterwald“

Geschrieben am 15. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im neuen Herbst-/Winterkatalog wird es ein weiteres Set mit ganz tollen Bäumen geben, und zwar das Set „Winterwald“:

 

 

Ich habe die Stempel im Katalog gesehen und mich sofort in sie verliebt! Eins steht fest: dieses Jahr ist ein Fest für Leute, die Bäume lieben – davon hat Stampin Up mittlerweile doch eine ganze Menge im Angebot 🙂

Da aber jetzt im Sommer keine so rechte winterliche Stimmung aufkommen wollte, habe ich das Set erst einmal für eine Trauerkarte verwendet – ich finde, das zeichnet ein tolles Set aus: dass es vielseitig einsetzbar ist! Und das ist dieses Set mit Sicherheit…

Ein bisschen Seidenglanz-Papier, ein wenig Nachfülltinte in Schiefergrau und ein Wassertankpinsel, und schon entsteht mit wenig Aufwand eine äußerst stimmungsvolle Karte!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Seidenglanz-Papier von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Winterwald“, „Durch die Gezeiten“ und „In Gedanken bei Dir“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Nachfülltinte in Schiefergrau von Stampin Up, Wassertankpinsel

Winterblüten meets ‚Schöne Schnörkel‘

Geschrieben am 14. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im Herbst-/Winterkatalog wird es auch wieder ganz tolles Designerpapier geben, und ich konnte nicht widerstehen – das besondere Designerpapier „Winterblüten“ hat schon jetzt den Weg in mein Bastelzimmer gefunden!

Allerdings wollte ich mitten im August nun nicht gerade eine Weihnachtskarte basteln, daher habe ich mich für eine etwas universellere Karte entschieden. Zuerst habe ich mir ein Stück Cardstock in Minzmakrone mit dem neuen Prägefolder „Schöne Schnörkel“ geprägt – wow, kann ich da nur sagen! Der ist echt schön!!!

Ich habe ein Designerpapier mit Disteln und Zweigen aus dem Set „Winterblüten“ ausgewählt, und mit Cardstock in Marineblau hinterlegt. Für den Spruch habe ich mir aus einem Rest Cardstock in Merlot mit einem Framelit aus dem Set „Durchs Jahr“ ein Etikett gestanzt, und dieses in Weiß mit einem Spruch aus dem Set „Für dich da“ embossed – das Set war auch schön, es ist wirklich schade, dass es das nicht mehr gibt!

Da ich den Stempel nicht ganz mittig platzieren könnte, weil sonst die lange Zeile nicht aufs Etikett gepasst hätte, habe ich den leeren Raum über dem Spruch mit Stempeln aus dem Set „Lovely Stitching“ verziert. Noch ein paar kleine Glitzersteinchen, und fertig ist eine tolle Karte!

Dieses Papier ist echt ein Traum, dafür gibt es von mir ab September eine klare Kaufempfehlung!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Merlotrot, Minzmakrone und Marineblau, besonderes Designerpapier „Winterblüten“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Für dich da“ und „Lovely Stitching“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Prägeform „Schöne Schnörkel“ von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Durchs Jahr“ von Stampin Up, kleine Glitzersteinchen von Rayher

Alles Gute zum Geburtstag…!

Geschrieben am 13. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Jaja, das Set „Farbenfroh durchs Jahr“… Es bietet so viele Motive und Anregungen, so dass ich damit heute gleich noch eine Karte gestaltet habe! Damit es nicht allzu deprimierend wird, habe ich nach der Trauerkarte gestern heute wieder eine Geburtstagskarte damit gestaltet – das ist irgendwie doch ein deutlich netterer Anlass, um Karten zu verschicken 🙂

Ich finde die Ähren ja wunderschön, musste aber feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, diese zu verwenden! Nach einigen Fehlversuchen habe ich beschlossen, einfach auf kleinere Motive umzusteigen – und dafür sind die viereckigen Framelits aus dem Set „Stickmuster“ perfekt geeignet! Deshalb habe ich die Ähren in kleine Quadrate platziert, ausgestanzt und koloriert.

Für den Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Set „Traumhaft tropisch“ gewählt – ich finde das Grün mit den Pünktchen einfach perfekt! Das Papier verleiht dem Hintergrund Dynamik, ohne dabei zu unruhig zu wirken.

Beim Suchen in meiner Bänderkiste habe ich eine Rolle mit Satinband in Vanille Pur gefunden – das hat der Karte noch den letzten Schliff verliehen…!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traumhaft tropisch“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Farbenfroh durchs Jahr“ und „Geburtstagsgrüße für alle“, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell) und Osterglocke (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Ockerbraun, Satinband in Vanille Pur von Stampin Up, quadratischer Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up

Trauerkarte mit dem Set ‚Farbenfroh durchs Jahr‘

Geschrieben am 12. August 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nachdem ich Euch ja gestern eine Geburtstagskarte mit dem Set „Farbenfroh durchs Jahr“ gezeigt habe, gibt es heute eine gänzlich gegensätzliche Karte mit dem selben Set, und zwar eine Trauerkarte. Als ich den Stempel mit den wirbelnden Blättern gesehen habe, hatte ich sofort eine Trauerkarte im Kopf, und diese Idee habe ich heute umgesetzt.

Ich habe zunächst den Stempel mit den Blättern auf den Aufleger gestempelt, und dann in der Mitte ein Rechteck ausgeschnitten, das ich an allen Seiten verkürzt und dann auf ein Stück schwarzen Cardstock geklebt habe, der exakt in das Rechteck im Aufleger passt. Die Blätter habe ich zunächst mit Stampin‘ Blends koloriert, und anschließend mit einem Fingerschwämmchen einen grauen Himmel getupft.

Da ich den Aufleger zu glatt und langweilig fand, habe ich ihn, nachdem ich den Spruch aufgestempelt hatte, noch einmal mit meiner neuen Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt.

Ich muss sagen, ich finde den Stempel toll – mal sehen, was ich noch so damit zaubere!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Schiefergrau und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Farbenfroh durchs Jahr“ und „Voller Mitgefühl“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Schiefergrau von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel) und Schiefergrau (Dunkel)

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Nerven-Nahrung
  • Zinnien für dich
  • Entspannen mit guten Drinks
  • Layout: Abenteuer Wüste
  • Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: September

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (3.046)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume