Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Ein Hauch von Sommer – Pleasant Poppies

Geschrieben am 3. Januar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es einen kleinen Hauch von Sommer – entstanden auf eine recht kuriose Weise! Seit heute gilt ja der Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin Up, und darin gibt es ein wunderschönes Set mit Mohnblumen mit dem Namen ‚Painted Poppies‘.

Gestolpert bin ich jedoch beim Surfen im Internet über eine Vielzahl von Karten mit Mohnblumen, die ganz anders aussehen als die aktuellen Mohnblumen. Also habe ich ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass es im Jahreshauptkatalog 2012/13 schon mal ein Set mit Mohnblumen gab, und das hieß ‚Pleasant Poppies‘.

Das ist natürlich schon so lange her, dass man wohl kaum noch eine Chance hat, dieses Set irgendwo zu finden, und so bin ich auf die Idee gekommen, diesen schönen Stempel mit Hilfe von Bildern aus dem Internet zu rekonstruieren:

Als allererstes habe ich mir im Internet ein Schwarz-Weiß-Bild von dem Stempel besorgt, und in Word auf die korrekte Größe skaliert. Ich wollte die Blüten ja selber kolorieren, deshalb habe ich als Vorbereitung das Motiv in Graustufen auf Cardstock in Flüsterweiß ausgedruckt.

Zunächst habe ich jedoch den Hintergrund mit dem Stempel ‚Birch‘ in Saharasand gestempelt – das sollte den Eindruck eines leicht bewölkten Himmels erzeugen. Anschließend habe ich die Mohnblumen eingefärbt – der Vorzug von Stampin‘ Blends ist, dass sie sehr gut decken, so dass es nicht weiter stört, dass der Hintergrundstempel die Blüten im Vordergrund zum Teil mit eingefärbt hat. Die Konturen der Blüten habe ich mit einem Stampin‘ Write Marker in Merlotrot nachgezogen, bevor ich die Blüten mit Stampin‘ Blends Markern in Olivgrün und Blutorange koloriert habe.

Um den Hintergrund ein wenig lebendiger zu gestalten, habe ich den Hintergrund mit Fingertupfern in Farngrün und Osterglocke leicht eingefärbt, da ich den weißen Hintergrund doch ein wenig zu hart und kalt fand.

Der Spruch ist aus dem Set ‚Wunderbare Vasen“, und bei dem roten Organza-Band weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, woher das kommt – das lag schon seit Ewigkeiten auf meinem Tisch herum! Vermutlich habe ich es aufgehoben, weil es farblich so perfekt zu dem Farbton ‚Blutorange‘ passte, und heute war die perfekte Gelegenheit, es einfach mal zu verarbeiten… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin up in Flüsterweiß und Olivgrün, Motiv „Pleasant Poppies“ von Stampin Up (aus dem Internet, auf die passende Größe skaliert), Hintergrundstempel „Birch“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Wunderbare Vasen“ von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Farngrün, Osterglocke und Blutorange, Stampin‘ Write Marker in Mangogelb (Dunkel), Blutorange (Hell + Dunkel) und Olivgrün (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Merlotrot, rotes Organza-Band unbekannter Herkunft

« Geburtstagskarte mal anders…
Frühling in Paris… »

Neueste Beiträge

  • Keine Mutter ist perfekt…
  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.929)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume