Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Archiv des Autors: Sonja

Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: Mai

Geschrieben am 1. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Jetzt, wo die Tage wieder länger, heller und wärmer werden, vergeht die Zeit gefühlt wieder deutlich schneller als noch Anfang des Jahres, wo man sich nach dem Frühling gesehnt hat und die kurzen, dunklen Wintertage sich wie Kaugummi gezogen haben…

Es ist kaum zu glauben, das der April nun schon wieder rum ist und es Zeit wird, den Ribba-Rahmen in meinem Treppenhaus umzugestalten. Leider kommt mein Rahmen so langsam in die Jahre – jedes Mal, wenn ich den Rahmen öffne, habe ich Angst, dass noch mehr von den Metallklammern abbrechen, die Glas und Rahmen zusammenhalten!

Für mein Bild für den Mai habe ich das Stempelset „Spotlight on Nature“ gewählt, das ich sehr schön finde, und wo ich schon die ganze Zeit die Idee hatte, dass ich mal versuchen möchte, mit diesem einen, besonderen Blumenstempel eine so große Fläche wie die des Ribba-Rahmens zu füllen.

Das hat beeindruckend gut funktioniert – der Stempel mit den Blüten ist so gestaltet, dass man Freiflächen, die zwangsläufig übrig bleiben, mit einzelnen Blumen füllen kann. So habe ich ein sehr homogenes Bild hinbekommen, dass in der Mitte ausreichend Platz für den Spruch gelassen hat.

Dafür habe ich meinen Lieblingsstempel aus dem Set „Warmherzige Worte“ gewählt – seit ich das Set habe, liebe ich diesen Spruch, und ich wollte ihn unbedingt auch mal für eines meiner Ribba-Bilder vewenden. Zum Schluss habe ich meine Blumen mit Stampin‘ Blends noch in sommerlichem Gelb koloriert. Als ich fertig war, war ich richtig stolz auf mich – dieses Ribba-Bild ist mir wirklich gut gelungen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Tonkarton in Sonnengelb aus einem Block von Lidl, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Spotlight on Nature“, „Voller Schönheit“ und „Warmherzige Worte“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Safrangelb von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Papageiengrün (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Zitronenparfait (Dunkel) und Pfirsich-Creme (Dunkel)

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Geburtstagskuchen für dich

Geschrieben am 30. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Stempelschwester Tini aus Berlin Geburtstag, und natürlich habe ich auch für sie wieder eine schöne Karte gestaltet. Da ich weiß, dass sie (so wie ich) auch gerne Stempel von anderen Herstellern verwendet, habe ich für ihre Karte diesmal Stempel aus einem Set von Spellbinders verwendet.

Ich habe den Stempel vor ein paar Wochen gekauft, und hatte dabei schon im Blick, diesen für eine Geburtstagskarte für eines von meinen Stempelmädels zu verwenden. Da wir alle regelmäßig bei Stampin Up bestellen, finde ich es eine angenehme Abwechslung, wenn man zum Geburtstag eine Karte mit einem Motiv bekommt, das man selber nicht hat:

Da ich in der letzten Zeit relativ oft mit meinen Aquarellfarben gearbeitet und sie diesmal nicht wieder nach unten in meine Malecke gebracht habe, sondern sie einfach oben in meinem Bastelzimmer haben liegen lassen, habe ich für diese Karte auch wieder Aquarellfarben verwendet.

Bei diesem Motiv macht es zwar vermutlich keinen Unterschied, ob man mit Aquarellfarben oder mit Stampin‘ Blends Markern arbeitet, aber eigentlich male ich sehr gerne mit Aquarellfarben. Ich finde es durchaus entspannend, mit dem Pinsel zu malen, weil man sich mehr auf die Details konzentrieren muss. Ich komme dabei immer auf sehr angenehme Weise zur Ruhe!

Den Hintergrund habe ich getupft. Da die Fläche recht groß ist, habe ich mir gedacht, baue ich doch noch ein paar Effekte mit ein, deshalb habe ich hier und dort einfach noch ein paar runde Tupfer auf die Karte gesetzt, damit der Hintergrund interessanter aussieht.

Liebe Tini – ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Gute, Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensjahr! Lass‘ dich von deinen Lieben heute so richtig verwöhnen, und genieße deinen besonderen Tag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kirschblüte, Aquarellpapier von Rossmann (180 g/m²), Stempel aus dem Set „Birthday Wishes“ von Spellbinders aus der Reihe House-Mouse Designers, Stempel aus dem Set „Geburtstagsallerlei“ von Stampin Up, wasserfeste StazOn-Tinte in Jet Black von Tsukineko, Stempelkissen in Ozeanblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Aquarellfarben von Sennelier

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Frühlingswunder mit Wildblumen

Geschrieben am 29. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mit dem Set „Wildblumendesigns“ gearbeitet. Auf dieses Set bin ich tatsächlich erst in der Ausverkaufsecke aufmerksam geworden. Immer, wenn ich was bei Stampin Up bestelle, schaue ich auch in der Ausverkaufsecke vorbei.

Und wie oft habe ich da schon ganz tolle Sets entdeckt, die mir vorher irgendwie nie so richtig aufgefallen sind! Ich glaube, bei Stampin Up gibt es einfach viel zu viel, und man kann nicht allem die gleiche Aufmerksamkeit schenken. Aber macht ja nichts – dafür freut man sich über solche Zufallskäufe umso mehr 😉

Vor allem der große Framelit mit der Lochstickerei hat es mir echt angetan – den finde ich ganz besonders toll! Für den Hintergrund habe ich diesmal auf frische Frühlingsfarben gesetzt – im Designerpapier-Set „Frühlingswunder“ gibt es ein echt geniales Papier in Limette und Apfelgrün, das fand ich perfekt für meine Karte.

Für mein Motiv habe ich mir mit dem Framelit einmal einen Rahmen aus Cardstock in Grüner Apfel ausgestanzt, und für das Innere habe ich Cardstock in Limette gewählt. Darauf habe ich dann meine Blumen und Gräser aus dem Set „Wildblumendesigns“ in Pfauengrün, Granit und der neuen In-Color-Farbe Tiefseeblau gestempelt.

Ich finde auch die Sprüche in dem Set sehr schön – vor allem der Stempel „Genieß die kleinen Momente“ hat es mir angetan. Ich habe mir aus einem Rest Cardstock ein Banner in Grundweiß ausgestanzt, und darauf den Spruch in Pfauengrün gestempelt. Abgerundet habe ich meine Karte mit drei kleinen Akzenten in Klarsichtoptik in Limette, und einem naturfarbenen Leinenfaden.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Limette und Grüner Apfel, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Frühlingswunder“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wildblumendesigns“, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Pfauengrün und Tiefseeblau, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Wildblumendesigns“, Framelit „Besticktes Banner“ ohne Hersteller-Bezeichnung, runde Akzente in Klarsichtoptik in Limette von Stampin Up, naturfarbenes Leinengarn von Stampin Up

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Twisted in Time

Geschrieben am 28. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich noch einmal eine schlichte Karte für euch – beim Kruschteln in meinem Fundus habe ich nämlich das Set „Twisted in Time“ wiederentdeckt. Eigentlich fand ich das Set total schön und habe es bestellt, weil es so meditativ aussieht, habe es dann aber irgendwie wieder aus dem Fokus verloren.

Also habe ich mich dem Set heute mal gewidmet. Der Baum ist sehr eindrucksvoll, und irgendwie fand ich, dass man ihn auf eine besondere Weise präsentieren sollte, denn irgendwo mitten in einer Landschaft entfaltet er vermutlich nicht die gleiche Wirkung wie ein Solitär-Baum:

Da ich schon länger nicht mehr getupft habe, dachte ich mir, könnte ich doch mal wieder ein bisschen tupfen. Dafür sind ja stimmungsvolle Sonnenuntergänge (oder Sonnenaufgänge) perfekt geeignet, denn hier kann man sich farblich so richtig austoben!

Dafür habe ich zwei Haftnotizen zusammengeklebt, und anschließend mittig einen Kreis ausgestanzt, um für meinen Baum einen Kreis auf die Karte tupfen zu können. Da der Baum ja auch irgendwo stehen muss, habe ich mit einer weiteren Haftnotiz anschließend noch einen Hügel für meinen Baum getupft.

Als ich fertig war, habe ich darüber nachgedacht, ob ich noch mehr auf die Karte stempeln möchte – ein paar Vögel vielleicht, oder ein wenig Gras auf dem Hügel. Ich habe mich aber dagegen entschieden – alles weitere hätte nach meinem Empfinden gestört, deshalb habe ich mich auf den Spruch aus dem alten Set „Teezeit“ beschränkt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Mandarinorange und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Twisted in Time“ und „Teezeit“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Osterglocke, Kürbisgelb, Mandarinorange und Glutrot

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Frech, wild – und wunderbar!

Geschrieben am 27. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe es ja in der vergangenen Zeit schon ab und an erwähnt – in diesem Frühjahr wartet ein großes Abenteuer auf mich! Ich werde von Porto in Portugal auf dem Camino Portugues nach Santiago de Compostela in Spanien pilgern. Ich bin schon ganz aufgeregt, deshalb habe ich noch einmal eine Karte für Pilger gestaltet.

Zum Glück habe ich mir ja as Stempelset „Let’s Wander‘ bestellt – als ich dieses Stempelset gesehen habe, war mir sofort klar, dass ich dieses Set unbedingt haben muss, denn wenn es etwas gibt, das ich leidenschaftlich gerne tue, dann ist es (neben Stempeln natürlich) Wandern 😉

Für diese Karte habe ich diesmal das passende Schuhwerk, nämlich die Wanderstiefel ausgewählt. Diese habe ich zum Ausdampfen ins Gras gestellt, vor einer grandiosen Berglandschaft. Dafür habe ich wieder zu meinem geliebten Set „In the Grove“ gegriffen.

Um dann Landschaft wachsen zu lassen, habe ich sie in mehreren Schichten aufgebaut. Zunächst habe ich die Berge, den Spruch und die Stiefel gestempelt, Dann habe ich die Stiefel mit Haftnotizen abgeklebt, und habe die Karte erst mal mit Olivgrün und Farngrün getupft.

Danach habe ich noch das Gras mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Augenblicke der Freundschaft“ in Waldmoos auf die Karte gestempelt, bevor ich die Haftnotizen wieder entfernt und meine Stiefel koloriert habe. Ganz zum Schluss habe ich dann die Berge in Saharasand und den Himmel in Ozeanblau getupft.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „In the Grove“, „Let’s Wander“, „Augenblicke der Freundschaft“ und „Warmherzige Worte“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tuskineko, Stempelkissen in Kieselgrau, Saharasand, Farngrün, Olivgrün, Waldmoos und Ozeanblau, Stampin‘ Write Marker in Saharasand, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Savanne (Dunkel) und SU300

Fahrradtour im Grünen

Geschrieben am 26. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Draußen ist alles grün und bunt, und blüht in verschwenderischer Pracht… Das hat mir das traumhaft schöne Designerpapier „Blühende Gärten“ von Stampin Up in Erinnerung gerufen, das es im letzten Jahr gab. Mit diesem Papier arbeite ich nach wie vor sehr gerne, deshalb gibt es heute wieder eine Karte mit diesem Papier für euch.

Für diese Karte habe ich ein Motiv gewählt, das mich selber in meine Kindheit entführt – tatsächlich war ich an den Wochenenden, während meine Mutter in der Küche stand und das Mittagessen vorbereitet hat, mit meinem Vater oft draußen in der Natur unterwegs (jaaaa, ich weiß – das klassische Rollen-Klischee, aber damals war das halt noch eben so!!!)…

Das Designerpapier mit dem Weg, der sich zwischen den Wiesen hindurchschlängelt, hat förmlich danach gerufen, ihn mit Menschen zu bevölkern. Zum Glück habe ich das wunderschöne Set „Beside Me“; das es vor zwei Jahren gab – dieses Set ist perfekt für dieses Motiv.

Das war zwar eine ziemliche Schnippelei, aber ich habe das Motiv erst auf Cardstock in Grundweiß gestempelt, dann koloriert und ausgeschnitten, und anschließend in die Landschaft geklebt. Ich finde, es sieht so aus, als wäre der Vater mit seinem Kind schon immer da gewesen – fällt doch kaum auf, das sich die beiden nachträglich in die Landschaft gemogelt habe, oder???

Auf der Suche nach einem passenden Spruch bin ich unweigerlich wieder bei dem Set „Genieß den Augenblick“ hängengeblieben. Ich liebe diesen Stempel – es steckt so viel Wahrheit darin… Für mich gab es als Kind nichts schöneres, als wenn die Aufmerksamkeit meines Vaters voll und ganz mir gegolten hat!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Olivgrün und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blühende Gärten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beside Me“ und „Genieß den Augenblick“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Olivgrün von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Kieselgrau (Dunkel), Savanne (Dunkel), Pekannuss (Dunkel), SU300, Elfenbein, Waldmoos (Hell), Babyblau (Dunkel), Babyblau (Hell), Blaubeere (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Sommersorbet (Dunkel)

Schöne Momente mit Osterglocken

Geschrieben am 25. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als ich mal wieder draußen unterwegs war, ist mir aufgefallen, dass ich dieses Jahr noch keine einzige Karte mit Osterglocken gestempelt habe! Die Osterglocken sind inzwischen zwar schon fast verblüht, aber trotzdem habe ich noch einmal spontan das schöne Set „Daffodil Daydream“ aus dem Regal geholt.

Dieses Set gab es vor zwei oder drei Jahren (so ganz genau kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern) im Frühjahr-/Sommerkatalog, und auch wenn es nur eine kurze Gastrolle gegeben hat, gehört es immer noch zu meinen liebsten Frühlings-Sets:

Für den Hintergrund bin ich diesmal fremdgegangen – ich habe im letzten Jahr mal einen ganz tollen Block mit Designerpapier bei Action gekauft, und auf diesen Block habe ich für meinen Aufleger zurückgegriffen. Ich liebe dieses Papier in den zarten Pastelltönen!

Meine Osterglocken habe ich gestempelt, koloriert und ausgeschnitten. Zufällig hatte ich noch eine fertig gestempelte und ausgestanzte Vase aus dem Set „Getöpferte Strukturen“ – in die habe ich meine Osterglocken hineingestellt. Beides habe ich auf einen Streifen Cardstock in Babyblau geklebt, den ich mit einem Framelit aus dem Set „Grüße mit Textur“ ausgestanzt habe.

Viel Platz für den Spruch ist wie üblich nicht geblieben, aber zum Glück gibt es im Set „Fein und lieblich“ einen sehr raumsparenden Spruch, und thematisch passt der Spruch ja auch prima zum Motiv…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Puderrosa, Babyblau und Grundweiß, Designerpapier aus dem Set „Floral Feelings“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Daffodil Daydream“, „Getöpferte Strukturen“ und „Fein und lieblich“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Abendblau und Orchideenlila, Stampin‘ Blends Marker Wilder Weizen (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Südseesommer (Hell), Zitronenparfait (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel), Framelits „Grüße mit Textur“ und „Getöpferte Strukturen“

Entspannter Tag

Geschrieben am 24. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Oooooohm – in der Ruhe liegt die Kraft! Damit kenne ich mich aus, schließlich gehe ich jede Woche zweimal zum Yoga 😉 Und die Mäusemama mit ihrem Mäusekind ist bestimmt auch total tiefenentspannt, denn ich schätze mal, so schnell läuft die Raupe an der Leine eher nicht…

Als ich dieses Set entdeckt habe, habe ich mich auf der Stelle verliebt – jetzt im Frühling begegne ich auf meinen Spaziergängen immer wieder den verschiedensten Raupen, und deshalb fand ich diesen Stempel mit den Mäusen, die die Raupe Gassi führen, auch so witzig!

Das ist natürlich so ein Motiv, das förmlich danach schreit, mit Aquarellfarben koloriert zu werden. Und das Malen mit Aquarellfarben beruhigt mich ungemein (das ist wie Yoga, bloß weniger anstrengend!), deshalb habe ich meinen Farbkasten hervorgekramt und entspannt losgelegt.

Ich weiß nicht genau, was das für Blumen sind, aber ich habe entschieden, dass sie in Pink bestimmt toll aussehen. Und zu Pink passt natürlich perfekt der Farbton Wassermelone von Stampin Up. Was für ein Glück, dass ich in meinem Fundus noch uraltes, gestreiftes Designerpapier in Wassermelone aus dem Set Signalfarben habe…!

Um auf meiner Karte elegant einen Spruch unterzubringen, habe ich das Motiv mit Cardstock in Ozeanblau hinterlegt, und unten einen Streifen gelassen, der breit genug ist, um darauf in Weiß meinen Spruch aus dem Set „Stille Momente“ embossen zu können.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wassermelone und Ozeanblau, Designerpapier in Wassermelone aus dem Set „Signalfarben“, Aquarellpapier von Rossmann (180 g/m²), Stempel „Day out“ aus der Reihe House-Mouse Designs, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Stille Momente“, wasserfestes StazOn-Stempelkissen in Jet Black von Tsukineko, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Aquarellfarben von Schmincke

Perfekter Moment mit Baum

Geschrieben am 23. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich eine schlichte, aber wirkungsvolle Karte für euch… Es mutet schon ein wenig seltsam an, dass ich die In-Color-Farbe Malve zu der Zeit, als sie aktuell war, kaum auf dem Schirm hatte. Ich kann euch ehrlich nicht sagen warum, aber irgendwie hat es diese Farbe nicht geschafft, auf meinem Radar Fuß zu fassen!

Seltsam, denn eigentlich ist das eine sehr hübsche Farbe – gefühlt eher eine Herbstfarbe, aber auch im Herbst habe ich nicht damit gearbeitet. Ich habe ja das Stempelset „Lovliest Tree“ – natürlich wäre es naheliegend, den Baum in frischen Frühlingsfarben einzufärben, aber ich habe mich für einen ausgefallenen Baum in Malve entschieden:

Leider habe ich mir nur den Baum bestellt – irgendwie war ich der Meinung, dass ich die Framelits nicht brauche. Deshalb musste ich für diese Karte dann auch zur Schere greifen, um meinen Baum von Hand auszuschneiden, denn für das, was ich vorhatte, brauchte ich einen einzelnen Baum.

Den Baum habe ich in Malve koloriert. Anschließend habe ich mir mit einem Framelit aus dem Set „Grüße mit Textur“ einen Aufleger ausgestanzt, auf den ich mit einem Stempel aus dem Set „Pefekter Moment“ den Spruch in schwarz gestempelt habe, bevor ich den Baum aufgeklebt habe.

Diesen Aufleger habe ich mit Cardstock in Merlotrot hinterlegt – auch so eine Farbe, die es nie geschafft hat, einer meiner Favoriten zu werden, aber zu Malve passt Merlotrot wirklich toll. Dann habe ich einen weiteren Aufleger in Grundweiß mit dem Prägefolder „Baumrinde“ geprägt, bevor ich meinen kleineren Aufleger mit dem Baum darauf geklebt habe.

Die Karte ist sehr schlicht und einfach, und macht eigentlich wirklich wenig Arbeit (zumindest, wenn man nicht zu geizig ist und sich die Framelits bestellt!). Ich muss ehrlich zugeben, dass es mich überrascht hat, wie schön diese Karte mit vergleichsweise so wenigen Mitteln geworden ist!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Malve, Merlotrot und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Lovliest Tree“ und „Perfekter Moment“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in SU400 und Malve (Hell + Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Grüße mit Textur“, 3-D-Prägeform „Baumrinde“ von Stampin Up

Magnoliengruß zum Geburtstag

Geschrieben am 22. April 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Onkel in Berlin Geburtstag, und wie jedes Jahr bekommt er von mir eine schöne, selbst gestaltete Karte. Ich habe überlegt, was für eine Karte es diesmal sein soll. Da bei uns inzwischen die Magnolie im Garten (die pinke Magnolie – die weiße Stern-Magnolie ist leider schon so gut wie verblüht!) in voller Blüte steht, dachte ich mir, ich könnte doch mal wieder das alte Set „Magnoliengruß“ aus dem Regal hervorholen.

Wenn es mir in meinem Fundus an einem nicht mangelt, dann sind es alle möglichen Arten von Blumen. Und ich muss zugeben, dass ich mittlerweile derartig viele Sets habe, das es manchmal eine kleine Herausforderung ist, ein bestimmtes Set wiederzufinden, wenn man beschlossen hat, mal wieder damit zu arbeiten!

Da das Motiv sehr groß ist, habe ich entschieden, die Magnolie mit Aquarellfarben zu kolorieren. Bei so großen Flächen sehen Aquarellfarben einfach besser aus, und irgendwie sind die Farben auch leuchtender (bilde ich mir zumindest ein – aber vielleicht ist das auch nur Wunschdenken!).

Diesmal habe ich versucht, auch den Hintergrund mit den Aquarellfarben in Blau einzufärben, aber das war im Nachgang betrachtet leider doch keine allzu gute Idee. Irgendwie schaffe ich es nie, dass der Hintergrund gleichmäßig blau wird – bei mir ist er irgendwie immer fleckig…! Er ist jetzt zwar nicht so schlimm geworden, dass ich die Karte in dem Mülleimer werfen und von vorne anfangen würde, aber da ist definitiv Luft nach oben 😉

Der Spruch ist neu – den habe ich vor ein paar Wochen mal entdeckt und fand ihn total klasse, deshalb habe ich ihn spontan gekauft. Ich mag Stempel, wo die Buchstaben eines einzelnen Worten mit anderen Begriffen umschrieben werden und am Ende eine Botschaft transportieren.

Lieber Onkel Axel, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag von Herzen alles Gute! Hab‘ einen tollen Tag, lass‘ dich verwöhnen und mache heute nur Dinge, die dir Spaß machen…! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Aquarellpapier von Rossmann (180 g/m²), Stempel aus dem Set „Magnoliengruß“ von Stampin Up, Stempel „Geburtstag“ ohne Hersteller-Bezeichnung, wasserfestes Stempelkissen StazOn-Stempelkissen in Jet Black von Tsukineko, Aquar3ellfarben von Sennelier

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Keine Mutter ist perfekt…
  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.929)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume