Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Archiv des Autors: Sonja

Durchatmen am Waldrand

Geschrieben am 7. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es mal wieder romantisch… Mir war irgendwie nach Sonnenuntergang, deshalb habe ich mir mal wieder einen getupft! Ist zwar immer eine ziemliche Sauerei, aber es macht einfach Spaß, hingebungsvoll mit den Fingertupfern auf dem Papier herumzuwursteln 😉

Bei Sonnenuntergängen denkt man ja irgendwie immer automatisch entweder ans Meer oder an menschleere, naturbelassene Landschaften – also habe ich meinen Sonnenuntergang auf einen einsamen Hügel im Nirgendwo verlegt:

Dafür habe ich Stempel aus den Sets „Am Waldrand“ und „Am Horizont“ gewählt. Aber bevor ich losgelegt habe, habe ich mir erstmal mit Haftnotizen eine Maske vorbereitet, mit der ich den Teil der Karte abgeklebt habe, die Weiß bleiben sollte.

Dann habe ich zunächst die Landschaft gestempelt – das ging relativ schnell. Den Hügel hingestempelt, ein paar Bäume dazu, und zum Schluss das verträumt dreinblickende Reh auf dem Hügel platziert.

Dann habe ich den Bereich abgeklebt, wo die Sonne hinsollte, und habe mich meinem Sonnenuntergang gewidmet. Zum Schluss habe ich den Bereich um die Sonne herum abgeklebt, meine Sonne getupft und zum Schluss noch ein paar Vögel in den Himmel gestempelt, die friedlich durch das Abendlicht segeln…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Mandarinorange, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Am Waldrand“ und „Am Horizont“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Lodengrün, Glutrot, Mandarinorange, Kürbisgelb, Mangogelb und Osterglocke

InstaHop: Farbchallenge

Geschrieben am 6. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auch an diesem ersten Dienstag im Monat gibt es wieder einen InstaHop vom Team Stempelfroschberlin. Das letzte Mal konnte ich leider nicht dabei sein, da ich mich dem Genuss von Sommer, Sonne, Sand und Meer hingegeben habe, aber diesmal bin ich wieder mit dabei.

Das Thema lautet heute „Farbchallenge“, und ich durfte an der Farbauswahl teilhaben. Da sich nun der Herbst mit großen Schritten nähert, und der Farbton Merlotrot irgendwie selten Beachtung findet, habe ich die Farben Savanne und Merlotrot vorgeschlagen. Katja von www.kleine-stempelmiez.de hat als dritten Farbton noch Curry-Gelb vorgeschlagen, et voilá – das habe ich mit den drei Farben gewerkelt:

Da ich die Framelits „Espen“ so toll finde, dachte ich mir, bastle ich doch mit den Farben einen herbstlichen Sonnenuntergang. Also habe ich mir ein Stück Cardstock in Flüsterweiß gegriffen, und bin diesem mit meinen Fingertupfern zu Leibe gerückt…

Das Ergebnis ist ein toller Sonnenuntergang in leuchtenden Farben! Darauf habe ich dann meinen Aufleger mit den Espen geklebt, die ich aus Cardstock in Savanne ausgestanzt habe. Da es in dem Set auch noch ganz tolle Blätter gibt, habe ich mir noch ein paar Blätter ausgestanzt, und diese mit den Fingertupfern ebenfalls herbstlich eingefärbt.

Diese habe ich dann auf der Karte arrangiert, und mit einem Zweig mit Beeren aus dem Set „Winterbouquet“ ergänzt. Zum Schluss habe ich noch einen Leidenfaden um die Karte gewickelt, und einen ganz kleinen Gruß aufgeklebt, den ich mit einem Framelit aus dem Set „Famose Fähnchen“ ausgestanzt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Savanne, Curry-Gelb und Merlotrot, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Herbstgrüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Curry-Gelb und Merlotrot, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Espen“, „Winterbouquet“ und „Famose Fähnchen“, Leinenfaden von Stampin Up

Kein Tag ohne Cocktails (jedenfalls im Urlaub!)

Geschrieben am 5. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Was Urlaube angeht, kann ich mich in diesem Jahr zwar absolut nicht beklagen, aber trotzdem überkommt mich immer wieder die Lust, die eine oder andere Träumerei von gechilltem und stressfreien Urlaub zu Papier zu bringen…

Und weil ich den großen Hintergrund-Stempel „Tropical Hideaway“ von Stampin Up so toll finde, habe ich mal wieder mit diesem fantastischen Stempel gearbeitet und eine klitzekleine Urlaubs-Vision zu Papier gebracht:

Den Hintergrund habe ich in Waldmoos gestempelt. Vor ein paar Wochen hatte ich ja schon einmal mit Karten aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen und mehr – Tropenreise“ gearbeitet, deshalb habe ich für diese Karte erneut zu diesem schönen Kartenset gegriffen.

Auf einer der Karten war diese geniale, halbe Kokosnuss mit Schirmchen und Strohhalm – die passte von der Größe her perfekt und hat förmlich danach gerufen, auf dieser Karte verarbeitet zu werden… 😉

Die perfekte Ergänzung für dieses Motiv sind natürlich die Stempel aus dem Stempelset „Nichts geht über“ – ich habe die Sprüche einfach auf Cardstockreste in Safrangelb gestempelt, und anschließend passend zur Karte mit Cardstock in Sommersorbet hinterlegt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Aquamarin, Safrangelb und Sommersorbet, Karte aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen und mehr – Tropenreise“, Hintergrundstempel „Tropical Hideaway“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Nichts geht über“, Stempelkissen in Sommersorbet von Stampin Up

Kunstvolle Rahmen zur Hochzeit

Geschrieben am 4. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach ja, die Liebe… Geliebt wird zu jeder Jahreszeit, und geheiratet auch! Aber Karten zur Hochzeit bastelt man ja immer wieder gerne mal – gibt es einen schöneren Anlass für eine selbstgebastelte Karte?

Für diese Karte habe ich weniger auf Stempel, als vielmehr auf unterschiedliche Arbeitsmittel gesetzt – ich habe die Karte mit geprägtem Cardstock und gestanzten Elementen gestaltet, um sie durch unterschiedliche Strukturen interessanter zu machen:

Gestaltet habe ich die Karte in Savanne und Kirschblüte (ich liebe diese Farbkombination!) – so ist farblich sowohl für den Mann wie auch die Frau etwas dabei! 😉 Den Aufleger in Savanne habe ich zunächst mit der Prägeform „Vintage Druckschrift“ geprägt, bevor ich meinen in Kirschblüte ausgestanzten Rahmen aufgeklebt habe.

Damit der Spruch besser zu erkennen ist, habe ich ihn auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und nochmals ausgestanzt, und ihn anschließend in die Mitte geklebt. Aber trotzdem fand ich die Karte noch ein wenig kahl.

Deshalb habe ich mit Framelits aus dem Set „Schmück den Kranz“ noch ein paar kleine Blümchen in Himmelblau und ein paar kleine Zweige in Lindgrün ausgestanzt, und als Eyecatcher auf das Etikett geklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne, Kirschblüte, Himmelblau, Lindgrün und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Einzigartig“ und „Florale Grüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, 3-D-Prägeform „Vintage Druckschrift“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Kunstvolle Rahmen“ und „Schmück den Kranz“, kleine Halbperlen von Rayher

Layout: Waldschrat*innen

Geschrieben am 3. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wie die Zeit vergeht… Nun ist schon wieder September! Noch sind die Wälder grün, aber schon bald verfärben sich die Blätter wieder in herbstlichen Farben… Für mein Kalenderbild für den Monat September habe ich ein Bild gewählt, das auch tatsächlich im Monat September entstanden ist.

Letztes Jahr im September waren wir gemeinsam mit meiner Schwester an der Nordsee, und haben dort ein paar sehr schöne Wanderungen gemacht. Eine der Wanderungen hat uns in das Naturschutzgebiet „Katinger Watt“ geführt – was, anders als der Name vermuten lässt, eine faszinierende grüne Hölle war 😉

Und so ist dieses Foto von den zwei Waldschratinnen entstanden. Mir geht diese ganze Genderei ja tierisch auf den Keks, aber hier fand ich es mal angebracht, da wir ja auch einen Waldschrat dabei hatten, aber weil der fotografiert hat, konnte er natürlich nicht gleichzeitig mit den Waldschratinnen auf dem Foto sein.

Den Hintergrund habe ich zunächst mit einem Stempel aus dem Set „Kinda Eclectic“ in Farngrün bestempelt. Dann habe ich Blätter in Tannengrün aus dem Set „Gorgeous Leaves“ dazugestempelt. Aber irgendwie fand ich das noch nicht so richtig rund, deshalb sind anschließend noch grüne Zweige mit Blättern aus dem Set „Moderne Ranken“ auf mein Blatt gewandert.

Um das Licht einzufangen, habe ich mit dem Kleckse-Stempel aus dem Set „Gorgeous Leaves“ noch ein wenig Mangogelb im Hintergrund verteilt. Die Waldschrat’innen sind am Rechner entstanden. Anschließend habe ich sie noch mit dem Etiketten-Stempel aus dem Set „Moderne Ranken“ eingerahmt und mit dem passenden Framelit ausgestanzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Grasgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kinda Eclectic“, „Gorgeous Leaves“ und „Moderne Ranken“, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Grasgrün, Tannengrün, Lodengrün und Mangogelb, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Ranken und Blüten“

Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: September

Geschrieben am 2. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Und wieder ist ein Monat vorbei… Der Herbst nähert sich zwar mit großen Schritten, aber dennoch möchte ich diesen Monat noch einmal die Vorfreude auf meinen nahenden Urlaub im sonnigen Griechenland genießen 🙂

Und deshalb habe ich für meinen Rahmen für diesen Monat noch einmal ein maritimes Motiv gewählt, und zwar eine entspannte Strandszene mit Sonne, Sand und Meer – ganz so, wie ich es liebe!

Ich mag ja total die Badeanzüge aus dem Set „Sunny Splash“, und deshalb kam mir die Idee, mit den Badeanzügen eine Strandszene zu gestalten. Grundidee war eine Wäscheleine, gespannt von einer Palme zu einem Pfosten, an welcher die Badeanzüge zum Trocknen im Wind flattern…

Den Hintergrund habe ich mit dem Stempel „Gentle Waves“ gestaltet. Da der Stempel natürlich nicht breit genug ist, um die komplette Fläche zu stempeln, habe ich getrickst und den Stempel mehrfach angesetzt. Die Stoßkanten habe ich hinterher einfach mit der Palme und dem Pfosten kaschiert.

Meinen Strand habe ich mit Hilfe eines Stempels aus dem Set „Oceanfront“ gestaltet. An den Strand gehören Muscheln – diese sind mit Hilfe der tollen Stempel aus dem Set „Stippled Shells“ entstanden.

Meinen Spruch habe ich mit Buchstaben aus dem Set „Einfache Buchstaben“ von Sizzix zusammengebaut – ich hätte zwar auch einen Stempel mit dem Spruch, aber der ist natürlich viel zu klein für ein Motiv im Format 23 x 23 cm…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Mandarinorange und Tannengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Holzdekor“, Hintergrundstempel „Gentle Waves“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Oceanfront“, „Sunny Splash“ und „Stippled Shells“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Wildleder, Ockerbraun, Terrakotta, Kleegrün, Babyblau, Karibikblau, Heideblüte, Orchideenlila, Safrangelb, Kürbisgelb, Altrosé und Sommersorbet, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Dunkel), Savanne (Hell), Blütenrosa (Hell) und Papaya (Hell), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Palmen“, Framelits „Einfache Buchstaben“ von Sizzix, Leinenfaden von Stampin Up

Hübsches von der Wiese zum Geburtstag

Geschrieben am 1. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat der Freund meiner Schwester Geburtstag, und ich habe eine hübsche Karte für ihn gewerkelt. Karten für Männer sind ja immer eine Herausforderung (zumindest für mich!), da sie ja gleichermaßen stilvoll und nach Möglichkeit nicht zu bunt sein sollen.

Dieses Jahr habe ich ein florales Motiv gewählt, und habe mich der Aufgabe gestellt, die Blumen auf eine maskuline und stilvolle Weise zu präsentieren. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finde ich:

Als Hintergrund habe ich ein Designerpapier in Saharasand aus dem Set „Neutralfarben“ gewählt, denn ich wollte einen möglichst neutralen, aber nicht zu langweiligen Hintergrund. Zum Glück kann man mit Karos ja so gut wie nie was falsch machen! 😉

Darauf habe ich zunächst einen Streifen aus Spezialpapier in Kork-Optik geklebt. Darüber habe ich dann einen Streifen aus extrastarkem Transparentpapier gelegt, welchen ich vorher mit der Prägeform „Schreibschrift“ geprägt habe.

Anschließend habe ich mir mit Framelits aus dem Set „Wiese“ drei Pflanzen-Stängel in Espresso, Savanne und Flüsterweiß ausgestanzt, die ich übereinandergelegt und mit einem Leinenfaden zu einem kleinen Sträußchen gebunden habe.

In dem Set „Erfreuliche Ereignisse“ habe ich einen Geburtstagsgruß in der passenden Größe gefunden. Zum Schluss habe ich die Karte noch mit drei kleinen Epoxid-Akzenten mit Glitzeroptik abgerundet.

Lieber Martin, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Gute! Hab‘ einen tollen Tag, und eine schöne Feier im Kreise deiner Lieben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Savannne und Espresso, Designerpapier in Savanne aus dem Set „Neutralfarben“ von Stampin Up, Spezialpapier „Kork“ von Stampin Up, extrastarkes Transparentpapier ohne Herstellerbezeichnung, Stempel von Stampin Up aus den Set „Erfreuliche Ereignisse“, Stempelkissen in Espresso von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Wiese“ von Stampin Up, 3-D-Prägeform „Schreibschrift“ von Stampin Up, Epoxid-Akzente mit Glitzereffekt von Papermania, Leinenfaden von Stampin Up

Farn meets Wiese

Geschrieben am 31. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine schlichte Karte, die flott gebastelt ist und richtig was hermacht! Ich liebe ja Karten, die nach viel aussehen, aber wenig Aufwand erfordern… Und gerade für so was sind natürlich Prägeformen immer ideal.

Bei meiner letzten Bestellung habe ich mir die 3-D-Prägeform „Farn“ bestellt. Ich hatte zwar noch keine richtige Vision, was ich mit so wild gemusterten Auflegern basteln könnte, aber das Teil hat mir gefallen, deshalb habe ich es einfach mal spontan bestellt 😉

Und ich muss sagen – das Ergebnis gefällt mir! Das Muster ist filigraner, als ich vermutet habe, und perfekt als Hintergrund geeignet. Und da Farn ja Grünkram ist, dachte ich mir, bleibe ich doch einfach bei Grünkram, und habe in Ergänzung dazu mit den Framelits „Wiese“ gearbeitet.

Ich habe mir mit einem Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ einen Rahmen ausgestanzt, in welchen ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“ geklebt habe. Und weil ich die Kombination Grau/Rosa mag, habe ich für den Hintergrund Cardstock in Granit gewählt.

Auf dem Designerpapier habe ich meine Pflanzenstängel hübsch arrangiert, und mit einem Banner aus dem Set „Bannereien“ aufgehübscht. Zum Schluss habe ich hier und da noch eine kleine Perle aufgeklebt, denn Perlen gehen immer, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Granit, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Bannereien“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Gewellte Konturen“ und „Wiese“, 3-D-Prägefolder „Farn“ von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von Déco Time

Glückwünsche für einen frischgebackenen Rentner

Geschrieben am 30. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich habe ich von meiner Schwester den Auftrag erhalten, eine Karte für einen ihrer Freunde zu basteln, der das Glück hat, nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen zu dürfen, und das mit einer großen Party feiert, zu der ich freundlicherweise ebenfalls eingeladen wurde.

Die Vorgaben waren etwas schwierig – der Freund spielt gerne Tennis, hat einen Hund und ist gerne und viel draußen unterwegs. Da ich keine Stempel zum Thema „Tennis“ habe, blieb also konsequenterweise nur das Thema „Outdoor“ übrig 😉

Aber ich finde, das habe ich eigentlich ganz gut umgesetzt. Wer in Rente geht und künftig viel Zeit hat, und sowieso gerne draußen in der Natur unterwegs ist, der wird wohl auch viel reisen, denke ich mal.

Deshalb habe ich meine Karte mit drei Rechtecken in Aquamarin vorbereitet, in die ich verschiedene Szenen gestempelt habe, die sich alle im Freien abspielen. Hierbei steht das Segelboot für Reisen und Spaziergänge am Meer, das Motiv in der Mitte für Berge und Wanderungen in rauer Natur, und das rechte Bild symbolisiert die Ruhe und Entspannung, welche man als Renter nun ausgiebig genießen darf!

Meinen Spruch habe ich mir wieder mal aus unterschiedlichen Stempeln zusammengebastelt. Der Spruch links und in der Mitte stammt aus dem Set „Gut gesagt“, aber leider enthielt das Set nicht das Wort „Ruhestand“, aber das habe ich dann schließlich in dem Set „Meilensteine“ gefunden.

Lieber Martin, alles Gute zu deinem Ruhestand – genieße ihn in vollen Zügen, du hast es dir verdient!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Watercolour Shapes“, „Genieß den Augenblick“, „Setz die Segel“, „Durch die Gezeiten“, „Mannomann“, „Meilensteine“ und „Gut gesagt“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Anthraztigrau, Aquamarin, Aventurin, Meeresgrün und Bermudablau, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, SU500, Savanne (Dunkel), Rauchblau (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Flieder (Dunkel) und Calypso (Dunkel)

Wichtelwunderland

Geschrieben am 29. August 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auch im diesjährigen Herbst- /Winterkatalog gibt es wieder Wichtel. Das freut mich, denn ich mag Wichtel, und das ist nun mittlerweile das dritte Set mit Wichteln von Stampin Up in meinem Bastelfundus!

Ist zwar noch nicht Weihnachten, aber irgendwie musste ich das Set trotzdem schon mal ausprobieren… Mit ein bisschen anderen Farben und einem anderen Hintergrund fällt es gar nicht auf, dass das eigentlich ein Weihnachtsset ist!

Als Hintergrund habe ich wieder das tolle neue Designerpapier „Farben des Glücks“ gewählt. Eines der Papiere ist perfekt für Landschaften – unten Grün und oben Blau, was will man mehr? Und darauf habe ich dann meine Landschaft aufgebaut.

In den Hintergrund habe ich einen der Bäume, die ich noch übrig habe, „gepflanzt“. Dann habe ich mir den sitzenden Wichtel auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, koloriert und ihn unter den Baum gesetzt, so dass es so aussieht, als würde er sich im Schatten ausruhen.

In den Vordergrund habe ich das niedliche Pilzhäuschen gestellt – das ist im Verhältnis zu den Wichteln zwar ein wenig klein geraten, aber vielleicht verhält es sich mit den Pilzhäusern wie mit der Tardis von Doctor Who – von außen sehen sie klein aus, aber innen drin sind sie viel größer! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wildleder, Grüner Apfel, Gartengrün, Babyblau und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Farben des Glücks“ und „Grüner Garten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Aus dem Wichtelwunderland“ und „Erfreuliche Ereignisse“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Savanne (Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel), Waldmoos (Hell), Elfenbein, Glutrot (Dunkel) und Chili (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Horizont“ und „Bäume“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Vollmond
  • Ziege im Lavendelfeld
  • Frühlingsduft liegt in der Luft
  • Keine Mutter ist perfekt…
  • Päuschen am See

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.932)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume